Wikipedia:Löschkandidaten/20. August 2012
16. August | 17. August | 18. August | 19. August | 20. August | 21. August | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Unternehmer (Kellerei) nach Kategorie:Unternehmer (Weinbau) (wird umbenannt)
die oberkategorie heißt ja auch Kategorie:Person (Weinbau). außerdem ist Weinbau umfassender als Kellerei, schließlich wollen wir dort doch auch die Unternehmer wie Philippe de Rothschild unterbringen, die Weingutsbesitzer mit großen Ländereien sind, und das nicht nur deswegen, weil sie auch eine Kellerei haben. --Jbergner (Diskussion) 10:27, 20. Aug. 2012 (CEST)
- eingeschoben: Philippe de Rothschild ist tot, war also Weingutsbesitzer. --92.201.31.36 15:33, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wenns keine Abgrenzung zu Kategorie:Winzer braucht... --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 11:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
- die werden bisher wohl in die Kategorie:Önologe gepackt. vielleicht müsste man die ja auch noch nach Kategorie:Winzer verschieben, um die nicht akademisch Ausgebildeten mit erfassen zu können? --Jbergner (Diskussion) 11:34, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Unternehmer (Kellerei) scheint mir auch zu spezifisch, weil fast alle der so kategorisierten mehr tun im Bereich Weinbau, als nur eine Kellerei zu betreiben. --Otberg (Diskussion) 11:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
- habe mal im Portal:Wein bescheid gesagt. --Jbergner (Diskussion) 12:19, 20. Aug. 2012 (CEST)
- die werden bisher wohl in die Kategorie:Önologe gepackt. vielleicht müsste man die ja auch noch nach Kategorie:Winzer verschieben, um die nicht akademisch Ausgebildeten mit erfassen zu können? --Jbergner (Diskussion) 11:34, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Leider rührt sich dort keiner. --Mogelzahn (Diskussion) 14:21, 7. Sep. 2012 (CEST)
wird umbenannt, --He3nry Disk. 12:24, 17. Sep. 2012 (CEST)
Das ist ja völliger Humbug Kellerei und Weinbau sind etwas grundversiedenes, bitte wieder rückgängig machen!--Symposiarch Bandeja de entrada 19:54, 18. Sep. 2012 (CEST)
Analog zum Hauptartikel Museumsinsel (Berlin). Steak 22:30, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Museumsinsel Berlin nennt sich Museumsinsel Berlin. Wie wäre es mit der Verschiebung des Artikels? -- Gödeke ☠ 23:37, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Jou danke. hoffen wir, dass die Vernunft siegt und der Artikel verschoben wird anstatt eine komplette Insel umzubenennen. --nfu-peng Diskuss 10:48, 21. Aug. 2012 (CEST).
- ich war mal so frei: Museumsinsel Berlin. damit bleibt die katze, wie sie ist. --Jbergner (Diskussion) 11:17, 21. Aug. 2012 (CEST)
- Natürlich wird die Kategorie verschoben, die Stiftung Preußscher Kulturbesitz ist nicht relevant bei der Benennung. Allerdings ist mir nicht klar, wohin das verschoben werden muß. In das UNESCO-Welterbe isses als Museumsinsel eingetragen, also ist Museumsinsel (Berlin) das korrekte Lemma, wenn man vom Eintrag als Welterbe ausgeht. In der Berliner Denkmalliste hingegen lautet der Eintrag Museumsinsel mit Museen, Lustgarten und Berliner Dom. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 12:26, 22. Aug. 2012 (CEST)
- (BK) "natürlich" ist hier gar nichts. die korrekte bezeichnung legt selbstverständlich der eigentümer fest, nicht irgendeine eintragung in eine liste bei wem auch immer, und wenn es die Unesco ist. da will wohl ein "Vandale am Werk" mal wieder katzen verschieben um des verschiebens willen. --Jbergner (Diskussion) 12:50, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Tja, sag ich doch. Der ganz normale Wahnsinn......alles bluna...--nfu-peng Diskuss 12:44, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Besonders klug ist auch die erfolgte Rückverschiebung des Hauptartikels wenn einem "nicht klar [ist], wohin das verschoben werden muß". -- Gödeke ☠ 13:29, 22. Aug. 2012 (CEST)
- (BK) "natürlich" ist hier gar nichts. die korrekte bezeichnung legt selbstverständlich der eigentümer fest, nicht irgendeine eintragung in eine liste bei wem auch immer, und wenn es die Unesco ist. da will wohl ein "Vandale am Werk" mal wieder katzen verschieben um des verschiebens willen. --Jbergner (Diskussion) 12:50, 22. Aug. 2012 (CEST)
- Natürlich wird die Kategorie verschoben, die Stiftung Preußscher Kulturbesitz ist nicht relevant bei der Benennung. Allerdings ist mir nicht klar, wohin das verschoben werden muß. In das UNESCO-Welterbe isses als Museumsinsel eingetragen, also ist Museumsinsel (Berlin) das korrekte Lemma, wenn man vom Eintrag als Welterbe ausgeht. In der Berliner Denkmalliste hingegen lautet der Eintrag Museumsinsel mit Museen, Lustgarten und Berliner Dom. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- ich war mal so frei: Museumsinsel Berlin. damit bleibt die katze, wie sie ist. --Jbergner (Diskussion) 11:17, 21. Aug. 2012 (CEST)
- Jou danke. hoffen wir, dass die Vernunft siegt und der Artikel verschoben wird anstatt eine komplette Insel umzubenennen. --nfu-peng Diskuss 10:48, 21. Aug. 2012 (CEST).
Bleibt vorerst. Bitte zunächst einvernehmlich klären, unter welchem Lemma die Berliner Museumsinsel denn nun stehen soll und dann ggfls. neuen Verschiebeantrag stellen. --Mogelzahn (Diskussion) 14:23, 7. Sep. 2012 (CEST)
Benutzerseiten
Kann weg. Ist aber vollgesperrt, daher kein SLA möglich. --Echtner (Diskussion) 00:20, 20. Aug. 2012 (CEST)
Nachdem dem SLA wiedersprochen wurde, nun halt eine Woche Löschdiskussion. Der Artikel wurde bereits vor drei Jahren nach einer LD [1]. Es war schon eigenartig, daß er im BNR von Buffty wiederhergestellt wurde, der weder Erst- noch Hauptautor war. Seit 2 Jahren aber unverändert. Dafür ist aber die Wiederherstellung im BNR nicht vorgesehen. Nach den aktuellen RK auch weit von enz. Relevanz entfernt. Oliver S.Y. (Diskussion) 08:11, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ... daß er im BNR von Buffty wiederhergestellt wurde, der weder Erst- noch Hauptautor war. Verlinke doch mal bitte die Stelle, wo diese Richtlinie steht. Nichtsdestotrotz kann ich keine Relevanz entdecken - damit wird´s wohl auch in der Zukunft nicht so schnell werden - löschen. -- Der Tom 08:38, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Es war schon eigenartig, daß er im BNR von Buffty wiederhergestellt wurde, der weder Erst- noch Hauptautor war. Seit 2 Jahren aber unverändert. Dafür ist aber die Wiederherstellung im BNR nicht vorgesehen. Die Regel, wo diese Aussage bestätigt wird, möchte ich sehen. Auch ich lasse mir in meinem BNR Seiten wieder herstellen welche nach einer regulären LD gelöscht wurden. Das ganze eben mit dem Zweck, damit die Versionshistory erhalten bleibt. Das verlangen explizit unsere Regeln so. Wann und wie lange dann jemand braucht diese zu bearbeiten, dass der Artikel wieder ANR-reif ist, ist deren Sache und durch keine Regel vorgeschrieben. Benutzer:Buffty ist zwar seit Mai inaktiv, aber ich sehe da noch keinen Grund ihm diese Baustelle zu löschen. Das es hierzu auch eine entsprechend umfassende Diskussion gibt (Thema Benutzer:Boshomi und die portugiesische IP) ist dem Antragsteller auch sicher bekannt, genauso wie das sich hierzu in Vorbereitung befindliche MB zu dieser Problematik. Insofern bitte ich den Antragsteller diesen zurück zu ziehen, sich an der Vorbereitung des MB zu beteiligen und dann sehen wir wie künftig mit BNR-"Artikelleichen" umgegangen werden soll. Im Moment sehe ich es eher als BNS und Fortsetzung eines als störend empfundenen Verhaltens von Boshomi. Warum Oliver das tut, kann er nur selbst beantworten. --Pfiat diΛV¿?
09:36, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Hallo Oli, giess bitte kein Öl in das Feuer :-) Wenn wir die heute gültige Einzelfallentscheidungspraxis anwenden, dann wäre zu entscheiden, ob bei "seit Mai weg" von Inaktivität gesprochen werden kann. Ich war auch schon mal 4 Monate weit weg im Ausland und habe an WP zuletzt gedacht. Und die meisten haben ja eine E-mail hinterlegt. Wenn der Artikel keine Rechte verletzt oder sonstige Dinge klar eine Verletzuung der WP-Regeln darstellen, sondern Dich nur stören, kannst Du ja eine private mail senden. Ansonsten wie Label5 - erst Regeln klar definieren. Wollen wir jetzt schon Relevanzdiskussionen über Papierkorbinhalte führen? :-) --Brainswiffer (Diskussion) 10:50, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Kann es sein, daß ihr die Jahre in der Versionsgeschichte verwechselt? Wofür gibt es überhautp Löschdiskussionen, wenn jeder beliebige Benutzer gelöschte Artikel in seinem BNR parken kann, selbst wenn diese nicht geschrieben hat. Für mich eindeutig Mißbrauch des BNR, wenn keine Arbeit zur Verbesserung erfolgt. Außerdem bitte den Inhalt beachten, diese Brauerei wird voraussichtlich nie relevant werden. Und das Storchennest auf der Esse ist das Bedeutsamste. Hab das mit Boshimi nicht mitbekommen, aber es kann nicht Euer ernst sein, nun pauschal jeden LA mit dem Hinweis auf ein nichtmal vorbereitetes Meinungsbild im Nirgendwann abzulehnen. Wenn ein Admin das sagt, OK, dann stelle ich aber die entsprechenden Anträge zur Wiederherstellung aller gelöschten Artikel der letzten Jahre, und fang bei Mehlbolzen an, der gerade gelöscht wurde.... Oliver S.Y. (Diskussion) 14:53, 20. Aug. 2012 (CEST) PS: es geht nicht um seit Mai weg, sondern das seit Dezember 2010!!! keine Veränderung/Verbesserung hinsichtlich der Artikelverbesserung erfolgte.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:55, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Es war schon eigenartig, daß er im BNR von Buffty wiederhergestellt wurde, der weder Erst- noch Hauptautor war. Seit 2 Jahren aber unverändert. Dafür ist aber die Wiederherstellung im BNR nicht vorgesehen. Die Regel, wo diese Aussage bestätigt wird, möchte ich sehen. Auch ich lasse mir in meinem BNR Seiten wieder herstellen welche nach einer regulären LD gelöscht wurden. Das ganze eben mit dem Zweck, damit die Versionshistory erhalten bleibt. Das verlangen explizit unsere Regeln so. Wann und wie lange dann jemand braucht diese zu bearbeiten, dass der Artikel wieder ANR-reif ist, ist deren Sache und durch keine Regel vorgeschrieben. Benutzer:Buffty ist zwar seit Mai inaktiv, aber ich sehe da noch keinen Grund ihm diese Baustelle zu löschen. Das es hierzu auch eine entsprechend umfassende Diskussion gibt (Thema Benutzer:Boshomi und die portugiesische IP) ist dem Antragsteller auch sicher bekannt, genauso wie das sich hierzu in Vorbereitung befindliche MB zu dieser Problematik. Insofern bitte ich den Antragsteller diesen zurück zu ziehen, sich an der Vorbereitung des MB zu beteiligen und dann sehen wir wie künftig mit BNR-"Artikelleichen" umgegangen werden soll. Im Moment sehe ich es eher als BNS und Fortsetzung eines als störend empfundenen Verhaltens von Boshomi. Warum Oliver das tut, kann er nur selbst beantworten. --Pfiat diΛV¿?
- In der 3 Tage dauernden VM gegen Boshomi wurde vereinbart, dass bis zu einem Meinungsbild keine derartigen LAs mehr gestellt werden - desweiteren ist der User gerade mal 3 Monate ohne Edit, das heißt nicht, dass er weg ist - Störantrag wird wieder entfernt - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 13:13, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ??? Was hab ich mit Boshomi zu tun? Mach mal halblang, von wegen Störantrag. Hier gehts um was anderes als Boshomis Ideen, sondern die übliche Löschung, da der BNR nicht als Ersatz für den ANR gedacht ist. Es war schon seltsam genug, daß der Artikel 14 Monate nach der Löschung wiederhergestellt wurde. Voraussetzungen LAE nicht erfüllt. Im übrigen frage ich mich, was nun Du mit diesem Artikel zu tun hast, ich sehe keinen einzigen Edit von Dir dort.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn Du so fragst, könnte ich die gleiche Frage zurückgeben! - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:26, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Achso, und ich mag den Werbevorwurf nicht, wenn aber bei Google [2] die beiden Bilddateien zu den 7 ersten Links gehören, ist das für mich ein klarer Mißbrauch der Wikipedia für eine Kleinstbrauerei.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:57, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ansonsten eher kein Anhänger des Löschwahns, bin ich hier auch für löschen. Weniger aus Gründen der tatsächlichen oder ausgedachten Regelauslegung - sondern wegen fehlender Relevanz, dem K.O.-Kriterium schlechthin. Uns wenn der Verfasser sich nicht mal traut, Zahlen reinzuschreiben (Ausstoß, Umsatz), spricht das für sich.
- ??? Was hab ich mit Boshomi zu tun? Mach mal halblang, von wegen Störantrag. Hier gehts um was anderes als Boshomis Ideen, sondern die übliche Löschung, da der BNR nicht als Ersatz für den ANR gedacht ist. Es war schon seltsam genug, daß der Artikel 14 Monate nach der Löschung wiederhergestellt wurde. Voraussetzungen LAE nicht erfüllt. Im übrigen frage ich mich, was nun Du mit diesem Artikel zu tun hast, ich sehe keinen einzigen Edit von Dir dort.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
Ansonsten: kleine, nette Brauerei, Spezialitätenbrauerei meinethalben. --92.201.31.36 15:31, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Einen SLA auf einen BNR-Artikel zu stellen ohne den User zuvor anzusprechen ist schlichtweg eine Unverschämtheit - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 15:33, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich sehe eher das [3] als Unverschämtheit an. So verschieden können Meinungen sein. Ich finde nichtmal den Grund, warum das wiederhergestellt wurde, eine Löschprüfung war es nicht. Übrigens betrug die letzte Pause ganze 6 Monate, was soll da eine Ansprache vor nem SLA nützen? Oliver S.Y. (Diskussion) 15:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Da kannst und sollst Deine Ansicht haben. Ich sehe darin auch nichts verwerfliches, denn er kann die Wiederherstellungsbitte ja per Mail geschickt haben. Ich habe Dich auch absichtlich nicht mit Boshomi verglichen, nur auf die vergleichbare Situation. Und daher bat ich ich um Rücknahme des LAs bis diese Kausa insgesamt geregelt ist. Worin liegt jetzt also Dein Problem, meiner Bitte nicht zu folgen. Insofern ahnte ich auch, dass es andere Benutzer geben wird die da deutlicher bzw. ausfallender in der Wortwahl werden. Sorry, aber genau das wollte ich verhindern. --Pfiat diΛV¿?
16:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich schreibs Dir per Mail.Oliver S.Y. (Diskussion) 17:50, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Da kannst und sollst Deine Ansicht haben. Ich sehe darin auch nichts verwerfliches, denn er kann die Wiederherstellungsbitte ja per Mail geschickt haben. Ich habe Dich auch absichtlich nicht mit Boshomi verglichen, nur auf die vergleichbare Situation. Und daher bat ich ich um Rücknahme des LAs bis diese Kausa insgesamt geregelt ist. Worin liegt jetzt also Dein Problem, meiner Bitte nicht zu folgen. Insofern ahnte ich auch, dass es andere Benutzer geben wird die da deutlicher bzw. ausfallender in der Wortwahl werden. Sorry, aber genau das wollte ich verhindern. --Pfiat diΛV¿?
- Ich sehe eher das [3] als Unverschämtheit an. So verschieden können Meinungen sein. Ich finde nichtmal den Grund, warum das wiederhergestellt wurde, eine Löschprüfung war es nicht. Übrigens betrug die letzte Pause ganze 6 Monate, was soll da eine Ansprache vor nem SLA nützen? Oliver S.Y. (Diskussion) 15:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Einen SLA auf einen BNR-Artikel zu stellen ohne den User zuvor anzusprechen ist schlichtweg eine Unverschämtheit - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 15:33, 20. Aug. 2012 (CEST)
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Kein Kriterium für Aufnahme ersichtlich, keine Antwort auf diesbezügliche Anfrage auf der Disk. So unbrauchbar. --h-stt !? 15:00, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Natürlich sind Kriterien ersichtlich. ;-) a) es muß ein See sein, b) in Bayern muß er liegen. Seen sind üblicherweise größer als ein Hektar, darunter sinds Weiher oder Tümpel. Ob die Liste aber nun eher zuviele oder eher zuwenige Artikel enthält, habe ich net geschaut. Einen Löschgrund sehe ich nicht, allenfalls könnte man die Liste ausbauen, um Fläche und Volumen etwa, die Daten stehen in den meisten Seeartikeln mit Infobox ja zur Verfügung. Behalten. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 15:58, 20. Aug. 2012 (CEST)
- war durch Massiv_Bk weg, daher wieder eingefügt --Pfiat diΛV¿?
16:38, 20. Aug. 2012 (CEST):
- wie Matthiasb schon sagt, die Kriterien sind deutlich. Gegenüber der gleichnamigen Kat hat diese Liste den Vorteil, dass sie auch die Seen auflistet, für welche bisher kein Artikel existiert. Das kann die Kat nicht bieten und darin liegt der Informationsmehrwert. Daher sehe ich die Löschbegründung insgesamt als falsch und nicht ausreichend an. Eigentlich ein klassischer LAE-Fall. --Pfiat diΛV¿?
16:10, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Besteht irgendeine Hoffnung auf Vollständigkeit? Oder ist das einfach ein Sammelsurium aller Seen an die irgendein Wikipedianer jemals gedacht hat? Grüße --h-stt !? 17:51, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Besteht denn hinsichtlich der gesamten WP irgendeine Hoffnung auf Vollständigkeit? --Pfiat diΛV¿?
18:47, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Besteht denn hinsichtlich der gesamten WP irgendeine Hoffnung auf Vollständigkeit? --Pfiat diΛV¿?
- "kein Kriterium für Aufnahme ersichtlich"? Häh? wieso unbrauchbar? Bitte LAEn, Gründe wurden von meinen Vorrednern ausführlich genannt - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:51, 20. Aug. 2012 (CEST)
- wie Matthiasb schon sagt, die Kriterien sind deutlich. Gegenüber der gleichnamigen Kat hat diese Liste den Vorteil, dass sie auch die Seen auflistet, für welche bisher kein Artikel existiert. Das kann die Kat nicht bieten und darin liegt der Informationsmehrwert. Daher sehe ich die Löschbegründung insgesamt als falsch und nicht ausreichend an. Eigentlich ein klassischer LAE-Fall. --Pfiat diΛV¿?
Artikel
Raven\Sülze (SLA)
quellenlose Nichtartikel in unterirdischer Orthografie und Sprache. HyDi Schreib' mir was! 00:49, 20. Aug. 2012 (CEST)
Schnelllöschfähig. --Scooter Backstage 00:50, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Warten wir doch mal die QS ab. Ich denke, dass das hier ein relevantes Lemma werden wird.--Drstefanschneider (Diskussion) 00:58, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ortografisch unter aller Sau. Inhaltlich scheint es aber durchaus interessant zu sein. Falls die Adelsfamilie selbst nicht relevant genug ist, so könnte man es ggf. im Ortsartikel erwähnen. Müsste man dann aber wissen, welches Sülze eigentlich gemeint ist, denn aktuell gibt es hier gleich drei Städt dieses Namens mit einem Artikel. --Ennimate (Diskussion) 01:11, 20. Aug. 2012 (CEST)
Die schreiben sich mit Backslash? --FA2010 (Diskussion) 09:42, 20. Aug. 2012 (CEST)
Es wird nicht mal angedeute, welches Sülze (Begriffsklärung) gemeint sein könnte. So ist das nicht. Wenn da nicht bald sehr viel mehr kommt (Belege!), in dieser Form löschen. --FA2010 (Diskussion) 09:43, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn das mal kein Fake ist!? Im Artikel Fabian-und-Sebastian-Kirche (Sülze) wurde am 15. Juli von Rabe 1998 erstmals der Sattelhofbesitzer Hinrich Raven eingebaut und am 26. Juli von einer IP aus der gleichen Range, die diesen Artikel eingestellt hat, etwas ausgebaut. in der Chronik der Kirche werden alle Namen genannt, außer dem des Herrn Raven (Rabe). --Peter200 (Diskussion) 11:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
- SLA gestellt --Filzstift ✎ 11:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
SLA ausgeführt: eindeutiger Diskussionsverlauf. --Kuebi [✍ · Δ] 11:47, 20. Aug. 2012 (CEST)
Nachtrag: Wie man anhand des Kirchenartikels erkennen kann, ist Sülze (Bergen) gemeint. Im dortigen Artikel gibt es auch eine kurze Erwähnung einer Familie Rabe (seinerzeit von Tönjes eingefügt), diese scheint also zumindest tatsächlich zu existieren. Sollte sie denn adlig gewesen sein, wie hier vorgegeben, und genug Bedeutung gehabt haben, die weit über die Gemeinde hinaus ging, dann kann Rabe 1998 es ja noch einmal versuchen – allerdings in besserer Form und mit entsprechenden Nachweisen. --Ennimate (Diskussion) 13:31, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ähnliche Einschätzung, andere Schlussfolgerung: Der SLA ist eine Fehlleistung des Admins Kuebi [✍, und nicht die erste.--Drstefanschneider (Diskussion) 14:32, 20. Aug. 2012 (CEST)
Weder vernünftiger Artikel, vernünftige BKL noch Weiterleitung. Kann ggf. in Gebrauchsmuster eingebaut werden und das sollte man dann in ein Redirect verwandeln. – Lukas²³??™⌨ 02:38, 20. Aug. 2012 (CEST)
Ich habe diese Abkürzung nach dem ersten Satz mal eingefügt, sie kann ja bei Bedarf verschoben werden. 3Pac-Man2 (Diskussion) 08:13, 20. Aug. 2012 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. Im Gegensatz zu einigen anderen Artikeln aus dieser "Reihe" erschließt sich hier keine Relevanz (Aufnahme in eine Enzyklopädie, ein Universal- oder Konversationslexikon oder eine anerkannte Biografiensammlung). Wichtiger Funktionär der Bergbaugewerkschaften und zweiter Mann hinter Oskar Müller (für was bitteschön?) – beides ist irrelevant. --Roxedl (Diskussion) 06:16, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Gründer der Saar-Volksfront als Widerstandsorganisation hebt ihn schon über Durchschnitt heraus. Behalten Machahn (Diskussion) 08:44, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Saar-Volksfront (nicht die Einheitsfront) wurde im Exil gegründet, hat ungewisse Relevanz und Gründung auch keineswegs durch Mathieu alleine. --Roxedl (Diskussion) 08:52, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Saarvolksfront ist so bedeutend dass sie praktisch im Internet nicht vor kommt. Der Herr war nicht Gründer der Front sondern höchstens Mitgründer. Die Saarvolksfront hat auch bei Wikipedia keinen Artikel. Also eher unbedeutende Exilgruppe ohne praktische Auswirkungen.--Falkmart (Diskussion) 11:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Interessante Begründung: Kommt im Internet nicht vor und es gibt keinen Artikel bei wikipedia, daher irrelevant! Wikipedia macht nicht relevant, aber nichtwikipedia macht irrelevant? PG 13:16, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Saarvolksfront ist so bedeutend dass sie praktisch im Internet nicht vor kommt. Der Herr war nicht Gründer der Front sondern höchstens Mitgründer. Die Saarvolksfront hat auch bei Wikipedia keinen Artikel. Also eher unbedeutende Exilgruppe ohne praktische Auswirkungen.--Falkmart (Diskussion) 11:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Saar-Volksfront (nicht die Einheitsfront) wurde im Exil gegründet, hat ungewisse Relevanz und Gründung auch keineswegs durch Mathieu alleine. --Roxedl (Diskussion) 08:52, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Insgesamt schwer einschätzbar. einzelen Punkte sind sicherlich nicht alleine relevanzstiftend. Aber er selber könnte es in Summe (Gerwerkschaft, etc.) sein. Aber das sollen andere mit entscheiden. --Gelli63 (Diskussion) 13:07, 20. Aug. 2012 (CEST)
- nur als Hinweis: Saar-Volksfront wurde auch bezeichnet als Volksfront an der Saar - dafür sind auch im Internet eine Reihe von Treffer zu finden. Machahn (Diskussion) 14:16, 20. Aug. 2012 (CEST)
Würde ich Mathieu nicht für eine bedeutende Person der saarländischen Gewerkschaftsgeschichte halten, hätte ich den Artikel nicht verfasst. Ich bin weiterhin der Ansicht, dass das Werk Das zersplitterte Nein als fachspezifischen Nachschlagewerk beziehungsweise als eine anerkannte Biografiensammlung zu werten ist. Auch der mittlerweile dritte Löschantrag auf Personen aus diesem Buch überzeugt mich da wenig, von dieser Überzeugung abzurücken. Persönlich halte ich alle Widerständler für relevant, die gegen das damalige Unrechtssystem gekämpft haben. Ich kann natürlich nachvollziehen, wenn manche das anders sehen. Allerdings reicht die Darstellung in Fachliteratur gewöhnlich aus, um eine Relevanz darzustellen. Ich erstelle ja nicht einfach irgendwelche Personen, sondern ich orientiere mich an dem Werk zweier renommierter Historiker. Weggelassen habe ich bisher nur jene, bei denen die Sterbedaten nicht zu erheben sind. --Gripweed (Diskussion) 14:01, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Der Kreuzzg gegen die Widerstandskämpfer geht halt weiter. Fehlen nur wieder Begriffe wie "Karlchen Kuhn" oder Topargumente: Aber das Saarland ist doch so klein, das kann gar nicht wichtig sein. --195.88.117.31 14:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Meinung: "Persönlich halte ich alle Widerständler für relevant, die gegen das damalige Unrechtssystem gekämpft haben." hat nun überhaupt nichts mit den RK zu tun. Das Buch von Andreas Herbst u. Hermann Weber (Hrsg.): Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. ist für mich eine anerkannte Biografiensammlung, dass das Werk Das zersplitterte Nein hingegen aus meiner Sicht nicht. Da Gripweed plant nach dem umstrittenen Werk eine Anzahl weiterer Artikel zu schreiben, sollte nun unbedingt geklärt werden ob für Wikipedia das Werk Das zersplitterte Nein als anerkannte Biografiensammlung zählt. Falls Ja sind natürlich Artikel welche Gripweed plant relevant. Falls dass Werk aber keine anerkannte Biografiensammlung ist gehört der Mann gelöscht bzw. in ein anderes Wiki verschoben. --Falkmart (Diskussion) 15:07, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Och, du willst mir also verbieten, Artikel anzulegen, auf Grund deiner persönlichen Überzeugung (aus meiner Sicht nicht). Das ist ja schön. Ich werde mich aber sicherlich nicht nach irgendwelchen Behauptungen richten, sondern die Personen erstellen, die ich für relevant halte. Deine persönliche Überzeugung hat nämlich genausowenig mit den RK zu tun, wie meine. Und auch der Ausgang dieser Löschdiskussion wird mit Sicherheit nicht dazu führen, dass ich mich im entferntesten nach deiner Überzeugung richte. Beide Autoren des Werkes sind relevant, das Werk wird/wurde breit rezipiert, ist der erste Teil einer dreibändigen Reihe in einem reputablen Verlag, entstand mit Unterstützung/im Auftrag der Universität des Saarlandes. Ein gültiges Gegenargument wurde bisher nicht vorgebracht, nur nebulöse Bewertungen des Verlages oder der Autoren. --Gripweed (Diskussion) 16:03, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Für eine bedeutende Person der saarländischen Gewerkschaftsgeschichte sind die Attribute Belegschaftssprecher, gewähltes, freigestelltes Mitglied des engeren Ausschusses sowie Knappschaftsältester und stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe IV des Bergbaus aber doch ein wenig wenig Substanz (notabene: in dem Satz kommt nicht einmal das Wort Saarland vor). Für eine bedeutende Person der saarländischen Gewerkschaftsgeschichte müssten sich ja auch mehr Nachweise finden lassen können, zumal er hier nicht zu finden ist. Persönlich halte ich alle Widerständler für relevant, die gegen das damalige Unrechtssystem gekämpft haben. – diese Meinung sei hier unbelassen, aber dann muss man auch damit leben, dass bei schwacher Quellenlage LA gestellt werden. So wie sich Gripweed über Löschanträge ärgert, ärgern sich andere, dass in der LD jede Menge Fähnchen hochgehalten werden, anstatt den Artikel umgehend mit Substanz und Quellen aufzupushen - das sollte doch eigentlich der Normalfall sein. Bei Merkel und Kuhn klappt es ja inzwischen. (PS: Stand hier nicht gerade noch ein Beitrag von Gripweed? - PPS von mir händisch wieder eingefügt) ) --Roxedl (Diskussion) 16:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ich habe das Das zersplitterte Nein noch nicht selbst gelesen, aber was ich bis im Netz fand, würde ich es durchaus als durchaus valide Quelle und Grundlage für Artikelerstellungen. Allein die Tatsache, das Buch wird nicht als anerkannte Biografiensammlung anerkannt, rechtfertigt auch keine Löschung. RK sind ja keine Ausschlusskriterien. --Pfiat diΛV¿?
16:21, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Und wieder das selbe Spiel. Wo ist denn der Beleg, dass das Buch keine geeignete Quelle ist und keine anerkannte Biografiesammlung? Genau, nirgends. Alleine auf Google Books wird es 1.800 mal referenziert [4]. Natürlich ärgere ich mich über Löschanträge. das gehöt dazu, wenn mir meine Artikel egal wären, bräuchte ich sie nicht anzulegen. Ärgern ist das eine, bewusst die tatsachen verdrehen, damit der Artikel eine Löschung erfährt eine andere. --Gripweed (Diskussion) 16:30, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ich habe das Das zersplitterte Nein noch nicht selbst gelesen, aber was ich bis im Netz fand, würde ich es durchaus als durchaus valide Quelle und Grundlage für Artikelerstellungen. Allein die Tatsache, das Buch wird nicht als anerkannte Biografiensammlung anerkannt, rechtfertigt auch keine Löschung. RK sind ja keine Ausschlusskriterien. --Pfiat diΛV¿?
- Für eine bedeutende Person der saarländischen Gewerkschaftsgeschichte sind die Attribute Belegschaftssprecher, gewähltes, freigestelltes Mitglied des engeren Ausschusses sowie Knappschaftsältester und stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe IV des Bergbaus aber doch ein wenig wenig Substanz (notabene: in dem Satz kommt nicht einmal das Wort Saarland vor). Für eine bedeutende Person der saarländischen Gewerkschaftsgeschichte müssten sich ja auch mehr Nachweise finden lassen können, zumal er hier nicht zu finden ist. Persönlich halte ich alle Widerständler für relevant, die gegen das damalige Unrechtssystem gekämpft haben. – diese Meinung sei hier unbelassen, aber dann muss man auch damit leben, dass bei schwacher Quellenlage LA gestellt werden. So wie sich Gripweed über Löschanträge ärgert, ärgern sich andere, dass in der LD jede Menge Fähnchen hochgehalten werden, anstatt den Artikel umgehend mit Substanz und Quellen aufzupushen - das sollte doch eigentlich der Normalfall sein. Bei Merkel und Kuhn klappt es ja inzwischen. (PS: Stand hier nicht gerade noch ein Beitrag von Gripweed? - PPS von mir händisch wieder eingefügt) ) --Roxedl (Diskussion) 16:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Och, du willst mir also verbieten, Artikel anzulegen, auf Grund deiner persönlichen Überzeugung (aus meiner Sicht nicht). Das ist ja schön. Ich werde mich aber sicherlich nicht nach irgendwelchen Behauptungen richten, sondern die Personen erstellen, die ich für relevant halte. Deine persönliche Überzeugung hat nämlich genausowenig mit den RK zu tun, wie meine. Und auch der Ausgang dieser Löschdiskussion wird mit Sicherheit nicht dazu führen, dass ich mich im entferntesten nach deiner Überzeugung richte. Beide Autoren des Werkes sind relevant, das Werk wird/wurde breit rezipiert, ist der erste Teil einer dreibändigen Reihe in einem reputablen Verlag, entstand mit Unterstützung/im Auftrag der Universität des Saarlandes. Ein gültiges Gegenargument wurde bisher nicht vorgebracht, nur nebulöse Bewertungen des Verlages oder der Autoren. --Gripweed (Diskussion) 16:03, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Meinung: "Persönlich halte ich alle Widerständler für relevant, die gegen das damalige Unrechtssystem gekämpft haben." hat nun überhaupt nichts mit den RK zu tun. Das Buch von Andreas Herbst u. Hermann Weber (Hrsg.): Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. ist für mich eine anerkannte Biografiensammlung, dass das Werk Das zersplitterte Nein hingegen aus meiner Sicht nicht. Da Gripweed plant nach dem umstrittenen Werk eine Anzahl weiterer Artikel zu schreiben, sollte nun unbedingt geklärt werden ob für Wikipedia das Werk Das zersplitterte Nein als anerkannte Biografiensammlung zählt. Falls Ja sind natürlich Artikel welche Gripweed plant relevant. Falls dass Werk aber keine anerkannte Biografiensammlung ist gehört der Mann gelöscht bzw. in ein anderes Wiki verschoben. --Falkmart (Diskussion) 15:07, 20. Aug. 2012 (CEST)
Interessante Biografie und in der Summe seiner Tätigkeiten sicher mehrfach relevanter als irgendeine One-Hit-Hupfdohle oder 5-Minuten-Dritte-Liga-Fußballer - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:57, 20. Aug. 2012 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar --Karl-Heinz (Diskussion) 07:28, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Aufgrund der Größe der Anlage kann man sie durchaus als stadtbildprägend bezeichnen, womit Relevanz gegeben wäre. Zudem ist mediales Interesse allemal gegeben, da es immer wieder Berichte zu der Anlage gibt, ebenso wie zu "Zwangs-Umzügen" und möglichen Teilabrissen. Kann man sicherlich löschen, muss man aber nicht. Wäre für behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 15:38, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ein solch stadtbildprägendes Ensemble ist doch wohl klar relevant - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:58, 20. Aug. 2012 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig dargestellt – Lukas²³??™⌨ 08:17, 20. Aug. 2012 (CEST)
- habe mal den nach dem LA eingefügten SLA entfernt, es liegt keine eindeutige Irrelevanz vor, schließlich ist von vier veröffentlichten Tonträgern die Rede. Die Qualität des Artikels ist aber noch sehr stark verbesserungsbedürftig sollte Relevanz vorliegen. --Sarion !? 09:28, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn es Tonträger gäbe, wäre die Band relevant, abe nicht einer aus derselben --Gelli63 (Diskussion) 13:13, 20. Aug. 2012 (CEST)
Der Künstler ist selbständiger Produzent und Musiker - zusätzlich ist er dieses Jahr zum Sprach -und Kulturbotschafter des Goethe Instituts gekürt worden, hat hierfür Konzerte in Ägypten nach der Revolution gespielt etc. - ich denke das hat schon eine Relevanz. Das ist mein erster Artikel, deshalb muss ich mich noch zurechtfinden was das füllen der Seiten angeht. --HarryJuhnke (Diskussion) 16:47, 20. Aug. 2012 (CEST)HarryJuhnke
Der Artikel enthält ausschließlich unbelegte Privatmeinungen, verstößt eklatant gegen NPOV und ist Theoriefindung. --Andrsvoss (Diskussion) 08:31, 20. Aug. 2012 (CEST)
Mehrzweckhalle wie zig andere in Deutschland auch. Keine besondere Relevanz ersichtlich, weder als Bauwerk ansich noch als Austragungsort bedeutender Sportereignisse, da maximal Handball-Oberliga, SV Koweg Görlitz. Würde daher ja selbst dann gelöscht, wenn es ein Regionalliga-Stadion wäre. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 08:37, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Trollantrag um uns hier irgendwas zum Thema Regionalliga-Stadien zu beweisen. Lass mal gut sein 1905. --Laben (Diskussion) 09:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Aussage: Würde daher ja selbst dann gelöscht, wenn es ein Regionalliga-Stadion wäre. ist in dieser pauschalen Darlegung vollkommener Blödsinn.--Pfiat diΛV¿?
09:25, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Aussage: Würde daher ja selbst dann gelöscht, wenn es ein Regionalliga-Stadion wäre. ist in dieser pauschalen Darlegung vollkommener Blödsinn.--Pfiat diΛV¿?
Erfüllung der Relevanzkriterien für Stiftungen wird nicht dargestellt. WP:RK#Stiftungen --FA2010 (Diskussion) 09:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Nichterfüllung der Einschlusskriterien ist grundsätzlich kein valider Löschgrund. --Pfiat diΛV¿?
09:23, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Na dann halt ausformuliert: eine Stiftung, die weder hauptamtliche Mitarbeiter hat und deren Stiftungskapital nicht angegeben ist, die ausschließlich lokal tätig ist, zur der keine externen Informationen angegeben sind (der Artikel stammt offenkundig vom Vorsitzenden), und deren Einsatzgebiete löblich, aber beileibe nichts besonderes sind. Daher Verstoß gegen Was Wikipedia nicht ist, nämlich: Wikipedia ist kein Homepageersatz. --FA2010 (Diskussion) 09:40, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Daher Verstoß gegen Was Wikipedia nicht ist, nämlich: Wikipedia ist kein Homepageersatz. ist ja Unsinn, denn die haben ja erkennbar eine imho sehr gute Homepage. Alles andere läuft wieder auf Nichterfüllung der Einschlusskriterien hinaus. Deine LA-Begründung ist echt schwach. --Pfiat diΛV¿?
09:51, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Daher Verstoß gegen Was Wikipedia nicht ist, nämlich: Wikipedia ist kein Homepageersatz. ist ja Unsinn, denn die haben ja erkennbar eine imho sehr gute Homepage. Alles andere läuft wieder auf Nichterfüllung der Einschlusskriterien hinaus. Deine LA-Begründung ist echt schwach. --Pfiat diΛV¿?
- Na dann halt ausformuliert: eine Stiftung, die weder hauptamtliche Mitarbeiter hat und deren Stiftungskapital nicht angegeben ist, die ausschließlich lokal tätig ist, zur der keine externen Informationen angegeben sind (der Artikel stammt offenkundig vom Vorsitzenden), und deren Einsatzgebiete löblich, aber beileibe nichts besonderes sind. Daher Verstoß gegen Was Wikipedia nicht ist, nämlich: Wikipedia ist kein Homepageersatz. --FA2010 (Diskussion) 09:40, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Nenn doch mal einen einzigen Grund, warum dieser Artikel in eine Enzyklopädie gehört. Das wäre ja schon mal etwas. Mir fällt nichts ein. --FA2010 (Diskussion) 10:29, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich kenne Rotary, aber ich kenne diese Stuttgarter Stiftung jetzt nicht im Detail. ich habe den Artikel auch nicht geschrieben. Diese Deine Fragen sind aber auf der Artikeldisk besser aufgehoben, denn genau dafür ist diese da. Eine Löschdiskussion ist doch die letzte Option um das zu klären. --Pfiat diΛV¿?
12:57, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich kenne Rotary, aber ich kenne diese Stuttgarter Stiftung jetzt nicht im Detail. ich habe den Artikel auch nicht geschrieben. Diese Deine Fragen sind aber auf der Artikeldisk besser aufgehoben, denn genau dafür ist diese da. Eine Löschdiskussion ist doch die letzte Option um das zu klären. --Pfiat diΛV¿?
- Nenn doch mal einen einzigen Grund, warum dieser Artikel in eine Enzyklopädie gehört. Das wäre ja schon mal etwas. Mir fällt nichts ein. --FA2010 (Diskussion) 10:29, 20. Aug. 2012 (CEST)
Relevanz wird nicht dargestellt Trigonomie - ☎ 09:56, 20. Aug. 2012 (CEST)
lt. englischem Artikel eines der weigen Restaurants in denen es Bier gibt! Spass beiseite,es wurde anscheinend von mehreren Zeitungen erwähnt und empfohlen, die Weblinks in der EN, laufen aber nur auf allgemeine Seiten. Beim Alter der Lokalität könnte man eigentlich eine interessante Geschichte erwarten, aber auch die offizielle Webseite gibt dazu nicht viel her. Mal abwarten ob noch wer was findet. --Sarion !? 11:11, 20. Aug. 2012 (CEST)- grrr... an dem Wort kam mir doch auch was seltsam vor --Sarion !? 13:12, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Naja -- da steht, dass es eines der wenigen Restaurants ist, die Bär servieren, außerdem Ente, Hase, Känguru und auch schon mal Löwe. Toll. --Trigonomie - ☎ 12:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- <BK> Wird vom USGS im GNIS als locale geführt, siehe Cold Spring. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior (englisch). , was nix mit einem Lokal zu tun hat, jedenfalls nicht primär, denn wo's menschliche Anwesenheit gibt, ist ja stets die Notwendigkeit des Essens und Trinkens vorhanden. Wie auch immer, der USGS definiert locale als place at which there is or was human activity; it does not include populated places, mines, and dams (battlefield, crossroad, camp, farm, ghost town, landing, railroad siding, ranch, ruins, site, station, windmill); wir haben's somit also mit einem gegraphischen Objekt zu tun, aber im Moment isses ja nur schlechte Werbung für ein Gasthaus. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 12:07, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Vielleicht gibt es ja etwas relevantes zu dieser Lokalität zu berichten, aber im jetzigen Artikel ist nichts davon zu entdecken - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:59, 20. Aug. 2012 (CEST)
Eine Relevanz des Unternehmens ist nicht erkennbar. --ahz (Diskussion) 10:31, 20. Aug. 2012 (CEST)
- die erste Schlagbohrmaschine der DDR ist für mich eine Innovation, muss aber belegt werden. Tendenz zum Behalten. -- Der Tom 10:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ja, denke ich auch, insbesondere da es der Marke einen größeren Bekannteheitsgrad verliehen haben dürfte. Wenn belegt, behalten. --Kurator71 (Diskussion) 10:58, 20. Aug. 2012 (CEST)
Okay werde mich bezüglich Belegen kundig machen. (nicht signierter Beitrag von Eibenstock (Diskussion | Beiträge) 11:07, 20. Aug. 2012 (CEST))
- was die erste Schlagbohrmaschine angeht, so meine ich kam die aber von Schmacalda. Das sollte wirklich mal verifiziert werden. Das dies die SBI/23 war ist derzeit nur per Eigenbahauptung zu finden. --Pfiat diΛV¿?
13:02, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Smalcalda hatten Plastegehäuse, vorher gab es ein Monster aus Alu, vielleicht ist die gemeint? --Marcela
18:53, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Smalcalda hatten Plastegehäuse, vorher gab es ein Monster aus Alu, vielleicht ist die gemeint? --Marcela
Relevanz reicht nicht aus, Fall fürs Vereinswiki. -- Aspiriniks (Diskussion) 12:15, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wir sind die einzige Organisation in Deutschland, die sich für das Thema einsetzt. Werden auf der Wikiseite Mosaik sogar als weblink geführt. Weltweit sind wir bei den diversen Mosaikkunstorganisationen als die deutsche Variante anerkannt. -- Domo e.V. 13.03 , 20.Aug. 2012
- Ja, aber eben auf einem sehr speziellen Gebiet. Der Verein ist recht neu, hat nur wenige Mitglieder und bisher auch nicht allzuviel Erwähnung in der überregionalen Presse. Vielleicht in ein paar Jahren mal. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:18, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Auf einem sehr speziellen Gebiet ist doch kein Löschgrund. Relevanz sehe ich durch die überregionale Bedeutung als nationaler Verband gegeben. Behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 15:52, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn Du noch 6 andere findest, kannst Du den Verein deutscher Gebänderter Pinselkäfer-Züchter e. V. gründen. Ein überregionaler Verein hat aber noch lange keine überregionale Bedeutung, wenn er nicht wenigstens einige tausend Mitglieder hat oder anderweitig deutlich in der Öffentlichkeit wahrnehmbar ist. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Auf einem sehr speziellen Gebiet ist doch kein Löschgrund. Relevanz sehe ich durch die überregionale Bedeutung als nationaler Verband gegeben. Behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 15:52, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ja, aber eben auf einem sehr speziellen Gebiet. Der Verein ist recht neu, hat nur wenige Mitglieder und bisher auch nicht allzuviel Erwähnung in der überregionalen Presse. Vielleicht in ein paar Jahren mal. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:18, 20. Aug. 2012 (CEST)
SLA->LA. Ursprüngliche Begründung war: Relevanz gemäss RK#Musikalben nicht ersichtlich. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:30, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ist aber relevant, war in den charts. also sollte man es behalten und erstmal in die qs stellen.--Pit476 (Diskussion) 12:35, 20. Aug. 2012 (CEST)
- +1, ab in die QS - dort ist es schon gelistet. Der Nächste bitte LAE. -- Der Tom 12:38, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Der Artikel bringt nur sehr wenige zusätliche Informationen zu Kenneth_allein_zu_Haus#Charterfolg_und_Single. Die Information „Ebenfalls auf dem Album befand sich der Song Style & das Geld, .Zu Style & das Geld wurde ebenfalls ein Video gedreht, welches heute über 25 Millionen Aufrufe auf YouTube aufweist.“ wäre eher eine Information zum Album-Artikel, m.E.n. hat das ja mit der Single an sich nichts zu tun, da der Titel nicht mit auf der Single ist. Momentan könnte ich mir auch gut vorstellen, das alles in den Artikel zum Album zu packen und hierraus eine Weiterleitung zu Kenneth_allein_zu_Haus#Charterfolg_und_Single zu machen. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 13:17, 20. Aug. 2012 (CEST)
- dieser artikel ist über das lied, der andere über das album. den falschen satz hab ich rausgenommen. weiterleitung ist nicht erwünscht.--Pit476 (Diskussion) 13:22, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Langsam wird auch ein Schuh draus … -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 13:39, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Single ist erschienen und es sind fast alle vorhandenen Informationen enthalten.Wenn etwas fehlt/verbessert werden muss, kann es gerne nachgetragen werden !
- dieser artikel ist über das lied, der andere über das album. den falschen satz hab ich rausgenommen. weiterleitung ist nicht erwünscht.--Pit476 (Diskussion) 13:22, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Der Artikel bringt nur sehr wenige zusätliche Informationen zu Kenneth_allein_zu_Haus#Charterfolg_und_Single. Die Information „Ebenfalls auf dem Album befand sich der Song Style & das Geld, .Zu Style & das Geld wurde ebenfalls ein Video gedreht, welches heute über 25 Millionen Aufrufe auf YouTube aufweist.“ wäre eher eine Information zum Album-Artikel, m.E.n. hat das ja mit der Single an sich nichts zu tun, da der Titel nicht mit auf der Single ist. Momentan könnte ich mir auch gut vorstellen, das alles in den Artikel zum Album zu packen und hierraus eine Weiterleitung zu Kenneth_allein_zu_Haus#Charterfolg_und_Single zu machen. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 13:17, 20. Aug. 2012 (CEST)
- +1, ab in die QS - dort ist es schon gelistet. Der Nächste bitte LAE. -- Der Tom 12:38, 20. Aug. 2012 (CEST)
Ich finde auch, dass fast alle Informationen vorhanden sind ! Warum löschen ?? Die Leute sollen doch informiert werden , oder nicht ??? Es kann ja gerne immer etwas verbessert oder hinzugefügt werden !
sollte dies behalten werden, sollte es verschoben werden und aus dem lemma eine BKL gemacht. weiterer inhalt:
- Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n, Lied von Heinz Rühmann, gesungen 1938, nach dem Text von Bruno Balz und der Musik von Lothar Brühne
- Ich brech die Herzen..., das Leben des Heinz Rühmann. Biografie über Heinz Rühmann
- Ich brech die Herzen der stolzesten Frau´n, Lied von Max Raabe und dem Palastorchester
- Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n, Lyrics von Udo Lindenberg
--95.157.18.206 14:15, 20. Aug. 2012 (CEST)
Masters of Dirt (SLA)

Das Lösch-Logbuch der Seite „Masters of Dirt“ enthält folgende Einträge:
Gelöscht am 1. Februar 2012 durch He3nry: Reiner Werbeeintrag: einziger Bearbeiter: At2innovation
Gelöscht am 27. Januar 2012 durch Hyperdieter: Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz: & kein ARtikel {{löschen |
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.
Möglicherweise relevant, wird aber kaum dargestellt, in dieser Form eher ein Werbeflyer als ein Artikel. --Sarion !? 12:45, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Bei dieser Art Events wird der Text wohl immer wie ein Werbeflyer aussehen, oder sollen nur die Bilder entfernt werden? (nicht signierter Beitrag von At2innovation (Diskussion | Beiträge) )
- Reiner Werbeflyer ohne Relevanzdarstellung. Löschen --Kurator71 (Diskussion) 13:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Als Wiedergänger von Cú Faoil schnellgelöscht. --Trigonomie - ☎ 13:11, 20. Aug. 2012 (CEST)
Artikel enthält kaum andere Informationen als Klaipeda, es gibt zu wenig Informationen über den Hafen, die Werften, die Schiffahrtslinien etc. Entweder überarbeiten und deutlich verbessern oder löschen. --EM311 (Diskussion) 13:35, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Redunanzen sind grundsätzlich kein Löschgrund und dieser ist der größte Hafen Litauens und hat damit eine Alleinstellungsmerkmal, was ihn relevant macht. Natürlich sollte und muss er ergänzt werden, aber wie das im Falle einer Löschung erfolgen soll kann ich nicht nachvollziehen. --Pfiat diΛV¿?
14:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- +1. Der Hafen hat 'ne eigene Homepage, eine QS sollte also nicht unmöglich sein. Behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 15:53, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ein Hafen ist grundsätzlich ein geographisches Objekt und deswegen, egal wie groß oder klein, immer relevant. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 16:15, 20. Aug. 2012 (CEST)
- was hier als grundsätzlich geografisches Objekt betrachtet wird, ist ja wohl extrem umstritten. Warum ein Hafen? Weil er auf einer anerkannten Karte eingetragen ist? Ja mei, das sind Straßen auch und da wird immer behauptet die fallen in die Kategorie Bauwerke. Ähm, aber auch ein Hafen ist letztlich ein Bauwerk. Also wie gesagt, dass mit dem "grundsätzlich" ist hier nur eines, nämlich grundsätzlich umstritten. --Pfiat diΛV¿?
16:26, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Geografisches Objekt hin oder her, für eine Stadt/Region/Industrie/Wirtschaft ist ein Hafen von Bedeutung, also ist er auch relevant. Vor allem dann, wenn er der größte (bzw. einzig große) seines Landes ist. -- der.wuppertaler (Diskussion) 16:45, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Label5, ein Hafen ist grundsatzlich ein natürliches oder mehr oder weniger künstlich geschaffenes Gewässer. Immer. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 16:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
- das mit Natürlich glaube ich Dir jetzt nicht, denn sowohl Mukran und Klaipeda sind das nicht, und da gibt es noch mehr, aber die beiden passen so schön weil mal im Zusammenhang ausgebaut. Und andererseits können auch Straßen durchaus mehr oder weniger künstlich geschaffene Verkehrswege sein. Und wenn sie künstlich geschaffen wurden, sind sie eben auch ein Bauwerk. Aber auf diesen Widerspruch zu den geografischen Objekten, wie sie in der WP gedeutet werden, habe ich ja bereits mehrfach hingewiesen. --Pfiat diΛV¿?
17:18, 20. Aug. 2012 (CEST)
- das mit Natürlich glaube ich Dir jetzt nicht, denn sowohl Mukran und Klaipeda sind das nicht, und da gibt es noch mehr, aber die beiden passen so schön weil mal im Zusammenhang ausgebaut. Und andererseits können auch Straßen durchaus mehr oder weniger künstlich geschaffene Verkehrswege sein. Und wenn sie künstlich geschaffen wurden, sind sie eben auch ein Bauwerk. Aber auf diesen Widerspruch zu den geografischen Objekten, wie sie in der WP gedeutet werden, habe ich ja bereits mehrfach hingewiesen. --Pfiat diΛV¿?
- Label5, ein Hafen ist grundsatzlich ein natürliches oder mehr oder weniger künstlich geschaffenes Gewässer. Immer. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Geografisches Objekt hin oder her, für eine Stadt/Region/Industrie/Wirtschaft ist ein Hafen von Bedeutung, also ist er auch relevant. Vor allem dann, wenn er der größte (bzw. einzig große) seines Landes ist. -- der.wuppertaler (Diskussion) 16:45, 20. Aug. 2012 (CEST)
- was hier als grundsätzlich geografisches Objekt betrachtet wird, ist ja wohl extrem umstritten. Warum ein Hafen? Weil er auf einer anerkannten Karte eingetragen ist? Ja mei, das sind Straßen auch und da wird immer behauptet die fallen in die Kategorie Bauwerke. Ähm, aber auch ein Hafen ist letztlich ein Bauwerk. Also wie gesagt, dass mit dem "grundsätzlich" ist hier nur eines, nämlich grundsätzlich umstritten. --Pfiat diΛV¿?
- Ein Hafen ist grundsätzlich ein geographisches Objekt und deswegen, egal wie groß oder klein, immer relevant. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- +1. Der Hafen hat 'ne eigene Homepage, eine QS sollte also nicht unmöglich sein. Behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 15:53, 20. Aug. 2012 (CEST)
Merkaartor (LAE)
kein Artikel gemäß Wikipedia:Richtlinien Software. --79.224.240.17 13:57, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Dann gehört er in die QS und nicht hierher. -- der.wuppertaler (Diskussion) 15:54, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ausbauen und behalten. -- MonsieurRoi (Diskussion) 16:20, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Als ob die QS hier etwas zustande bekommen würde, was das Portal:Freie Software in den letzten sechs Monaten nicht geschafft hat. --79.224.240.17 16:23, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Mann, einfach mit Buzzwörtern wie "QS" oder "Ausbauen" herumwerfen, ohne mal abgeklärt zu haben, dass das Ding schon dort war. Brachte nämlich nichts. Ausbauen und Behalten? Das hat man vor 6 Monaten dort schon deutlich gesagt. Warum nicht gleich du? Sonst ist es in einer Woche weg. --Filzstift ✎ 16:36, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Warum nicht gleich du? Ach nö, löschen ist einfacher und spaßiger. --87.123.254.212 16:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich werfe lieber mit Wörter wie 'QS' um mich, statt überall nach Löschungen zu schreien. Und wer einen unvollständigen Artikel entdeckt, der den RK dennoch entspricht, sollte lieber an diesem arbeiten statt ihn direkt in die LD zu bringen. Solche Leute braucht hier niemand. Bei seriösen Quellen bearbeite ich ihn gerne. Weiterhin behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 17:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Schonmal leicht ergänzt, dem Filzstift zu Befehl, grins. -- MonsieurRoi (Diskussion) 17:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich werfe lieber mit Wörter wie 'QS' um mich, statt überall nach Löschungen zu schreien. Und wer einen unvollständigen Artikel entdeckt, der den RK dennoch entspricht, sollte lieber an diesem arbeiten statt ihn direkt in die LD zu bringen. Solche Leute braucht hier niemand. Bei seriösen Quellen bearbeite ich ihn gerne. Weiterhin behalten. -- der.wuppertaler (Diskussion) 17:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Warum nicht gleich du? Ach nö, löschen ist einfacher und spaßiger. --87.123.254.212 16:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ausbauen und behalten. -- MonsieurRoi (Diskussion) 16:20, 20. Aug. 2012 (CEST)
LA-Tenor trifft längst nicht mehr zu LAE - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 18:02, 20. Aug. 2012 (CEST)
"Zweifelfreie Irrelevanz" gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/19._August_2012#Albanische Fußballvereine (alle gelöscht). Laut Admin nur oberste Liga relevant. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:03, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Was soll denn diese BNS-Aktion? Relevant sind die Vereine der ersten Liga. Das andere Ligen irrelevant sein sollen ist vollkommen an den Haaren herbeigezogener Unsinn. Damit beweist Du nur KWzeM erkennbar. --Pfiat diΛV¿?
14:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
Worin begründet sich denn dann bitte die Relevanz der Liga?? Die Liga ist
- weder eine Profiliga,
- noch in Ermangelung einer solchen die höchste Amateurliga des Landes,
- noch eine historische höchste (Amateur-)Liga,
- noch unter Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Andere_L.C3.A4nder aufgezählt.
Auch ergibt sich aus dem Artikel selbst keine Besonderheit als Anknüpfungspunkt für eine sonstige Relevanz. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:13, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Denke mal die Vereine der 4. Liga sind nicht automatisch Relevant weil sie dort spielen, daß aber ein Artikel über die gesamte 4te Liga unrelevant wird ist glaub ich kein zulässiger Schluß. Müßte man sich ansehen wie da mit Ligen vergleichbarer Länder verfahren wurde... oder behalten ;) --Biha (Diskussion) 18:52, 20. Aug. 2012 (CEST)
"Zweifelfreie Irrelevanz" gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/19._August_2012#Albanische Fußballvereine (alle gelöscht). Laut Admin nur oberste Liga relevant. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Was soll denn diese BNS-Aktion? Relevant sind die Vereine der ersten Liga. Das andere Ligen irrelevant sein sollen ist vollkommen an den Haaren herbeigezogener Unsinn. Damit beweist Du nur KWzeM erkennbar. --Pfiat diΛV¿?
14:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
Worin begründet sich denn dann bitte die Relevanz der Liga?? Die Liga ist
- weder eine Profiliga,
- noch in Ermangelung einer solchen die höchste Amateurliga des Landes,
- noch eine historische höchste (Amateur-)Liga,
- noch unter Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Andere_L.C3.A4nder aufgezählt.
Auch ergibt sich aus dem Artikel selbst keine Besonderheit als Anknüpfungspunkt für eine sonstige Relevanz. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:13, 20. Aug. 2012 (CEST)
"Zweifelfreie Irrelevanz" gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/19._August_2012#Albanische Fußballvereine (alle gelöscht). Laut Admin nur oberste Liga relevant. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Was soll denn diese BNS-Aktion? Relevant sind die Vereine der ersten Liga. Das andere Ligen irrelevant sein sollen ist vollkommen an den Haaren herbeigezogener Unsinn. Damit beweist Du nur KWzeM erkennbar. --Pfiat diΛV¿?
14:09, 20. Aug. 2012 (CEST)
Worin begründet sich denn dann bitte die Relevanz der Liga?? Die Liga ist
- weder eine Profiliga,
- noch in Ermangelung einer solchen die höchste Amateurliga des Landes,
- noch eine historische höchste (Amateur-)Liga,
- noch unter Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Andere_L.C3.A4nder aufgezählt.
Auch ergibt sich aus dem Artikel selbst keine Besonderheit als Anknüpfungspunkt für eine sonstige Relevanz. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:13, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Wie der Name schon sagt, ist es klar eine ehemals höchste Liga. Aber hier scheint es ja um anderes zu gehen ... --Lars 15:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
zu allen drei albanischen Ligen
Du beabsichtigst zu beweisen, dass die RK im Bereich Fußball widersprüchlich sind. Richtig? Du wurdest auf das BNS-Verhalten diesbezüglich bereits administrativ verwarnt. Richtig? Du setzt jetzt durch Löschanträge diese BNS-Störung fort. Richtig? Du möchtest hier also nicht mehr mitarbeiten. Richtig? --Pfiat diΛV¿? 14:17, 20. Aug. 2012 (CEST)
Nein, ich will hier gar nichts beweisen. Nach Adminaussage sowie nach allgemeinen WP:RK für Sportligen als auch nach der konkreten Ligenaufzählung sind diese Ligen nunmal offensichtlich irrelevant. Ich habe nichts anderes gemacht, als die danach logisch konsequenten LA zu stellen. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:22, 20. Aug. 2012 (CEST)
Ach ja, ich empfehle mal die Lektüre von WP:BNS. Da steht explizit drin: „Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen" bedeutet auch nicht, dass es verboten wäre, auf mögliche widersprüchliche, absurde oder unerwünschte Konsequenzen der Gegenmeinung hinzuweisen (Reductio ad absurdum). Selbst wenn ich also hier was beweisen wollen würde, wäre meine Verhalten durch das Regelwerk gedeckt. --NeunZehnHundertFünf (Diskussion) 14:26, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Doch, genau so ist das zu verstehen! und als Antwort übertrage ich mal hierher was ich auf VM schon schrieb: die Aussage in dieser Löschdiskussion ist insofern missverständlich, dass die einschlägigen Rk etwas anderes sagen. Nämlich: sie führen Albanien und deren Fußballligen gar nicht auf. Wie HyDi auf seine Aussage kommt kann ich nicht nachvollziehen, vermute aber, da es um Vereine ging, waren damit die Vereine in der ersten Liga gemeint. Aber wieso rechtfertigt das Deine BNS-Anträge?--Pfiat diΛV¿?
14:31, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Und was daran wäre jetzt BNS, selbst wenn HyDi (womöglich) etwas anderes meinte als da geschrieben steht oder HyDi trotz der Aussage "zweifelsfrei" nicht wirklich so 100%ig zweifelsfrei im Thema war, auch eine zweifelsfreie Begründung angeben zu können? Willst Du mir jetzt anlasten, wenn ich die Begründung von HyDi - die ja auch im Einklang mit dem niedergelegten WP:RK ableitbar ist - so nehme, wie sie da steht und folgerichtige LA stelle?
- Ich laste Dir KWzeM und dauernde BNS-Aktionen an. Der Rest zu Dir wird jetzt auf VM entschieden. --Pfiat diΛV¿?
14:41, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich hätte natürlich damit rechnen müssen, dass jemand meine unpräzise Begründung absichtlich missverstehen will, also noch mal ausführlich: Grundsätzlich halten wir gem WP:RK#Sportvereine Vereine relevant, die in Mannschaftssportarten teilgenommen haben an Profiligen oder Semiprofiligen [...] oder in vom IOC oder vom jeweiligen NOK anerkannten Amateursportarten ohne nationale Profiliga an der höchsten nationalen Liga bzw. bei fehlender nationaler Liga am Halbfinale der Meisterschaft oder des nationalen Pokals. Eine detaillierte Aufstellung der als Profiliga gewerteten Fußballigen steht unter WP:RKM#Europa. Albanien taucht dort nicht auf, mithin gelten die Vereine der obersten Liga aufgrund des zweiten Absatzes als relevant. Eine Aussage über die Relevanz der Ligen selber habe ich mit meiner Begründung nicht getroffen, allerdings verweise ich dazu auf WP:RKM#Ligenrelevanz. --HyDi Schreib' mir was! 15:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Also hatte ich in meiner Einschätzung schon ganz richtig gelegen, oder? --Pfiat diΛV¿?
16:01, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Also hatte ich in meiner Einschätzung schon ganz richtig gelegen, oder? --Pfiat diΛV¿?
- Ich hätte natürlich damit rechnen müssen, dass jemand meine unpräzise Begründung absichtlich missverstehen will, also noch mal ausführlich: Grundsätzlich halten wir gem WP:RK#Sportvereine Vereine relevant, die in Mannschaftssportarten teilgenommen haben an Profiligen oder Semiprofiligen [...] oder in vom IOC oder vom jeweiligen NOK anerkannten Amateursportarten ohne nationale Profiliga an der höchsten nationalen Liga bzw. bei fehlender nationaler Liga am Halbfinale der Meisterschaft oder des nationalen Pokals. Eine detaillierte Aufstellung der als Profiliga gewerteten Fußballigen steht unter WP:RKM#Europa. Albanien taucht dort nicht auf, mithin gelten die Vereine der obersten Liga aufgrund des zweiten Absatzes als relevant. Eine Aussage über die Relevanz der Ligen selber habe ich mit meiner Begründung nicht getroffen, allerdings verweise ich dazu auf WP:RKM#Ligenrelevanz. --HyDi Schreib' mir was! 15:06, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich laste Dir KWzeM und dauernde BNS-Aktionen an. Der Rest zu Dir wird jetzt auf VM entschieden. --Pfiat diΛV¿?
- Und was daran wäre jetzt BNS, selbst wenn HyDi (womöglich) etwas anderes meinte als da geschrieben steht oder HyDi trotz der Aussage "zweifelsfrei" nicht wirklich so 100%ig zweifelsfrei im Thema war, auch eine zweifelsfreie Begründung angeben zu können? Willst Du mir jetzt anlasten, wenn ich die Begründung von HyDi - die ja auch im Einklang mit dem niedergelegten WP:RK ableitbar ist - so nehme, wie sie da steht und folgerichtige LA stelle?
- Könnte jemand diesem absurden Treiben ein Ende setzen? --Lars 15:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Könnte man, wenn's nicht gerade Mode wäre, wegen des Entfernens offensichtlich unsinniger Löschanträge gesperrt zu werden. Und daß diese Löschanträge offensichtlich Unsinn sind, ergibt sich aus dem Satz Insbesondere ist die fehlende Aufzählung einer Liga in anderen Ländern oder Sportarten kein Löschgrund. in der vom LA-Steller verlinkten Portalrichtlinie. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 16:43, 20. Aug. 2012 (CEST)
- JUP, soll sich ein Admin die Finger verbrennen. Aber so oder so. Eine Liga wird eher relevant sein, als ihre Vereine. Die ganzen Ausführungsbestimmung im Portal beziehen sich in erster Linie um Spieler und Vereine, deshalb steht da so gut wie nichts über die Relevanz von Ligen. Klar wenn die Verein in der Liga relevant sind, wird es auch die Liga selber sein. Aber der Umkehrschluss wenn der Verein irrelevant ist, muss es auch die Liga sein, trifft eben nicht zu. --Bobo11 (Diskussion) 18:23, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Doch, es gibt ja Kriterien: WP:RKM#Ligenrelevanz. --HyDi Schreib' mir was! 18:50, 20. Aug. 2012 (CEST)
- So wie ich das sehe wäre damit nur die zweite Liga rein aus Prinzip relevant, spricht das der 3ten und 4ten Liga das relevant sein explizit ab?
- Doch, es gibt ja Kriterien: WP:RKM#Ligenrelevanz. --HyDi Schreib' mir was! 18:50, 20. Aug. 2012 (CEST)
- JUP, soll sich ein Admin die Finger verbrennen. Aber so oder so. Eine Liga wird eher relevant sein, als ihre Vereine. Die ganzen Ausführungsbestimmung im Portal beziehen sich in erster Linie um Spieler und Vereine, deshalb steht da so gut wie nichts über die Relevanz von Ligen. Klar wenn die Verein in der Liga relevant sind, wird es auch die Liga selber sein. Aber der Umkehrschluss wenn der Verein irrelevant ist, muss es auch die Liga sein, trifft eben nicht zu. --Bobo11 (Diskussion) 18:23, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Könnte man, wenn's nicht gerade Mode wäre, wegen des Entfernens offensichtlich unsinniger Löschanträge gesperrt zu werden. Und daß diese Löschanträge offensichtlich Unsinn sind, ergibt sich aus dem Satz Insbesondere ist die fehlende Aufzählung einer Liga in anderen Ländern oder Sportarten kein Löschgrund. in der vom LA-Steller verlinkten Portalrichtlinie. --Matthiasb – Vandale am Werk™
Domstürmer (LAE)
Relevanz nicht dargelegt, 1 Album reicht nicht. Ansonsten auch reiner PR-Text für die Band. 213.196.246.132 14:24, 20. Aug. 2012 (CEST)
- relevanz dargelegt, 1 Album reicht, wenn es nicht im Eigenverlag ist, wird EMI wohl nicht sein. Der Rest ist QS-Sache. behalten, der Nächste bitte LAE. -- Der Tom 14:30, 20. Aug. 2012 (CEST)
- LAE, da ein Album bei bekanntem Label.--Berita (Diskussion) 15:16, 20. Aug. 2012 (CEST)
Jolla (SLA)
Auch wenn mir der Artikel gefällt und sicher viel Arbeit drin steckt, sprechen die Zahlen gegen Relevanz gemäß WP:RK#U. Solange die Firma noch beabsichtigt Handys zu entwerfen, sind sie weit vom Verkauf selbiger und somit von Relevanzkriterien wie Marktanteil oder Umsatz entfernt. Einzig mediale Aufmerksamkeit könnte als RK herhalten. Was nun? Zum Löschen eigentlich zu schade. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 15:49, 20. Aug. 2012 (CEST) P.S.: mit dem LA will ich keine zwangsweise Löschung erwirken, wohl aber das ganze durch die WP:RK abgesichert wissen.
- Das ist doch eine URV des ursprünglich gelöschten Artikels, da die ganze Versionsgeschichte fehlt, ich setzte zurück auf die Version mit der Weiterleitung. --79.224.240.17 16:01, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Das wäre, wenn überhaupt ein Fall für die Wikipedia:Löschprüfung. --79.224.240.17 16:07, 20. Aug. 2012 (CEST)
- seeeekunde bitte mal! wen die history fehlt macht man einen NAChimport!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:10, 20. Aug. 2012
- Nix Nachimport. Artikel wurde nach LD gelöscht. Die Weiterleitung wurde gestern neu angelegt. Ob RK-konform, bin ich nicht sicher, allerdings würde ich auch die WL löschen. -- Der Tom 16:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Weiterleitung steht doch hier garnicht zur Diskussion, oder? LA ging ja auf diesen Artikel. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 16:19, 20. Aug. 2012 (CEST)
- die ip hat nichts gelscht, also darf er NICHT lea setzten, ganz einfach. und eine URV ist das nicht, da man versionen nach importieren kann. ich sehe keine admin endschait, das es gelöscht wird.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:21, 20. Aug. 2012 (CEST)
- dann kopiere ich dir den mal hierher: Gelöscht. Die Relevanzkriterien werden eindeutig unterschritten. Und wir verteilen keine Vorschusslorbeeren auf Zukünftiges. Wenn sich in einem Jahr o.Ä. geneueres sagen und belegen lässt, kann man gern einen neuen Anlauf starten. Anhaltende mediale Rezeption bedeutet eben das "anhaltend", darunter versteht man mehr als ein paar Wochen oder Monate. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 14:26, 14. Aug. 2012 (CEST) Siehst Du ihn jetzt? --Pfiat diΛV¿?
16:36, 20. Aug. 2012 (CEST)
- dann kopiere ich dir den mal hierher: Gelöscht. Die Relevanzkriterien werden eindeutig unterschritten. Und wir verteilen keine Vorschusslorbeeren auf Zukünftiges. Wenn sich in einem Jahr o.Ä. geneueres sagen und belegen lässt, kann man gern einen neuen Anlauf starten. Anhaltende mediale Rezeption bedeutet eben das "anhaltend", darunter versteht man mehr als ein paar Wochen oder Monate. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 14:26, 14. Aug. 2012 (CEST) Siehst Du ihn jetzt? --Pfiat diΛV¿?
- die ip hat nichts gelscht, also darf er NICHT lea setzten, ganz einfach. und eine URV ist das nicht, da man versionen nach importieren kann. ich sehe keine admin endschait, das es gelöscht wird.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:21, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Die Weiterleitung steht doch hier garnicht zur Diskussion, oder? LA ging ja auf diesen Artikel. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 16:19, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Nix Nachimport. Artikel wurde nach LD gelöscht. Die Weiterleitung wurde gestern neu angelegt. Ob RK-konform, bin ich nicht sicher, allerdings würde ich auch die WL löschen. -- Der Tom 16:14, 20. Aug. 2012 (CEST)
- seeeekunde bitte mal! wen die history fehlt macht man einen NAChimport!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:10, 20. Aug. 2012
SLA gestellt. es hat sich seit dem letzten Adminentscheid noch nix Weltbewegendes getan. -- Der Tom 16:48, 20. Aug. 2012 (CEST)
- ich hab keinen grunden gegen den sla.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:52, 20. Aug. 2012 (CEST)
SLA-Begründung: Unsinn --217.7.17.166 13:54, 20. Aug. 2012 (CEST) Absolut kein Unsinn, da Frauen als Rechtsetremisten eine relevante Gruppe mit eigenen Organsiationen und Idiologie darstellen.--92.76.245.2 14:04, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Bin auch gegen eine Schnelllöschung, eventuell sollte man in Ruhe über ein Löschung diskutieren. Ich halte das Lemma allerdings für behaltenswert. Der Artikel bedarf jedoch einer gründlichen Bearbeitung (allein schon aufgrund der zahllosen Tippfehler). --Kds11 (Diskussion) 14:30, 20. Aug. 2012 (CEST)
SLA umgewandelt von --Bubo 容 15:59, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Also ich verstehe ja jeden Ansatz, wenn versucht wird einer bestimmten Gruppe eine Relevanz zuteil werden zu lassen. Aber welche besondere haben die Frauen (als Geschlecht) in der Richtung Rechtsextremismus? Das ist ja genauso ein Blödsinn wie Männer im Rechtsextremismus und schon ansatzweise sexistisch. Und wenn ich sowas lese, muss ich daran denken, mir warf man kürzlich Chauvinismus vor. Kopfschüttelnd --Pfiat diΛV¿?
16:30, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Außerdem grauenhafte Qualität. --Pfiat diΛV¿?
16:32, 20. Aug. 2012 (CEST)
- @Label5: Mal abgesehen vom konkreten Artikel hier, aber von Frauenforschung und Geschlechterforschung hast du schon mal was gehört? --87.123.254.212 16:38, 20. Aug. 2012 (CEST)
- und die erklärt das Thema für relevant? Von den beiden Forschungsthemen hörte ich bereits viel, aber den Themenkomplex Frauen im Rechtsextremismus kennen weder ich noch meine alte Tante, in der Form wie hier dargestellt. Und nicht von der Zahl der Treffer leiten lassen, die täuscht, da reine Erwähnungen der Wortgruppe mit aufgfunden wurden.--Pfiat diΛV¿?
17:10, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ich wollte mich damit auf deine Aussage "Aber welche besondere haben die Frauen (als Geschlecht) in der Richtung Rechtsextremismus? Das ist ja genauso ein Blödsinn wie Männer im Rechtsextremismus und schon ansatzweise sexistisch." beziehen, die mir komisch erschien, die ich aber auch missverstanden haben könnte. --87.123.254.212 17:31, 20. Aug. 2012 (CEST)
- und die erklärt das Thema für relevant? Von den beiden Forschungsthemen hörte ich bereits viel, aber den Themenkomplex Frauen im Rechtsextremismus kennen weder ich noch meine alte Tante, in der Form wie hier dargestellt. Und nicht von der Zahl der Treffer leiten lassen, die täuscht, da reine Erwähnungen der Wortgruppe mit aufgfunden wurden.--Pfiat diΛV¿?
- Außerdem grauenhafte Qualität. --Pfiat diΛV¿?
- Also ich verstehe ja jeden Ansatz, wenn versucht wird einer bestimmten Gruppe eine Relevanz zuteil werden zu lassen. Aber welche besondere haben die Frauen (als Geschlecht) in der Richtung Rechtsextremismus? Das ist ja genauso ein Blödsinn wie Männer im Rechtsextremismus und schon ansatzweise sexistisch. Und wenn ich sowas lese, muss ich daran denken, mir warf man kürzlich Chauvinismus vor. Kopfschüttelnd --Pfiat diΛV¿?
Obwohl es mir gefällt, im Zusammenhang mit Rechtsextremisten von "Idiologie" zu lesen, schlage ich vor, der Artikelersteller liest das Ding im Duden oder hier nach und schreibt es dann 50 Mal. Dann sollte er sämtliche Tippfehler entfernen und im Artikel nicht nur weibliche Nazis nennen und 3x betonen, dass eine bestimmte Forscherin es schlimm findet, wenn die Nazi-innen nur als Anhängsel gesehen werden, sondern klarmachen, inwieweit Frauen besondere, frauenspezifische Rollen/Verhaltensweisen/Aufgaben bei den Nazis haben. Sollen sie immernoch dem GröFaZ möglichst viele kleine Soldaten schenken? Inwieweit werden sie gezielt in Schulen usw geschickt? Ohne spezifische Info zum weibl. Geschlecht ist ein Artikel darüber kaum behaltbar. Grüße Okmijnuhb (Diskussion) 16:44, 20. Aug. 2012 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt. Mit ein oder zwei Sätzen bei Tengelmann (Unternehmen) einarbeiten. --Kurator71 (Diskussion) 16:54, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Stimmt. Einbau reicht. Das Unternehmen selbst ist meilenweit unter WP:RK#U, löschen. -- Der Tom 16:57, 20. Aug. 2012 (CEST)
aus dem Artikel ist nicht ersichtlich, warum diese Person enzyklopädisch relevant gewesen sein soll. HyDi Schreib' mir was! 18:07, 20. Aug. 2012 (CEST)
- Ins Heimatwiki gerne, hier ist nichts was die Relevanz erahnen lässt dargestellt. --Pfiat diΛV¿?
18:18, 20. Aug. 2012 (CEST)
sla|Werbung (nicht signierter Beitrag von 217.7.17.166 (Diskussion) 15:41, 20. Aug. 2012)
- Einspruch: 1. SLA nicht signiert. 2. Artikel enthält gar keine Angaben, aufgrund derer die Relevanz beurteilt werden könnte. Eine Irrelevanz ist also auch nicht belegt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:10, 20. Aug. 2012 (CEST)
SLA mit Einspruch -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 18:52, 20. Aug. 2012 (CEST)