Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2012 um 19:00 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:79.219.191.6). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Krantnejie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gestern warf er einem Benutzer vor ständig zu lügen und fügt nach Löschung der Behauptung diese erneut ein [1] und heute sind es die Blödmannsgehilfen bei Wikipedia [2]. Dies auf der Diskussionsseite eines wegen Edit-War gesperrten Artikels, an dem er auch beteiligt war [3], [4]. --80.187.106.6 10:22, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dein erneuter VM-Missbrauch [5] ehrt mich. Ich fasse das als Zeichen tiefer Anerkennung für meine belegbasierte Mitarbeit zur Verbesserung einer Enzyklopädie auf. --Krantnejie (Diskussion) 10:39, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der oben erwähnte Benutzer ist ein Benutzer von VroniPlag. Ich würde es begrüßen, wenn ihr Eure Streitigkeiten nicht in die Wikipedia tragen würdet. --Logo 11:10, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das kannst Du sicher belegen und als Unbeteiligter auch erläutern, was das mit der VM hier zu tun hat. --Krantnejie (Diskussion) 11:15, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das schreibst Du selbst. --Logo 11:42, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie bitte!? Da müssen wir zwei verschiedene Versionen lesen. Aber das ist ja das Ziel Heidingsfelders und der IPs, das hier immer wieder reinzutexten, bis es irgendwann geglaubt wird und wir endgültig von der enzyklopädischen Arbeit weg sind. Ironisch dabei: Du selbst hast darum gebeten, das nicht hier reinzutragen. Trägst es aber rein. Genau das meinte ich. --Krantnejie (Diskussion) 11:52, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Also nochmal langsam zum Mitlesen: "Gestern warf er einem Benutzer vor ständig zu lügen"; so lautet die VM. Der "Benutzer", dem Krantnejie das vorwirft, ist ein Benutzer von Vroniplag, und seinen Vorwurf belegt Krantnejie mit einem VroniPlag-Link. Der Streit auf Disk:Martin_Heidingsfelder stammt also aus VroniPlag. Das nur zur Erklärung für Mitleser. --Logo 11:55, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Verstehe. Dann habe ich das falsch verstanden. Die IP meint, dass wir hier alle aus VroniPlag Wiki kommen. Diese Unterstellung hast Du auch unten wieder reingenommen. Was die mit der VM zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht. --Krantnejie (Diskussion) 12:01, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die IP ist ziemlich deutlich als gute alte Benutzer:Die Winterreise zu erkennen (Range 80.187. und 89.204.), deshalb habe ich sie gestern schonmal stillgelegt. Ich könnte mich allerdings täuschen :-). Deshalb warte ich vor der erneuten Sperrung andere Meinungen ab. --Rolf H. (Diskussion) 11:38, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Auch die 82.113 ist am Werk [6] - auch ein IP-Bereich des Winterreisedienstes. --Rolf H. (Diskussion) 11:51, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Argumentation ist genau die gleiche wie bei Martin Heidingsfelder/Goalgetter32. Aber ich kann mich irren. --Krantnejie (Diskussion) 12:01, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ja, der Benutzer ist aus Vroniplag, die Liste seiner bisherigen Beiträge in Wikipedia (und seines Mitstreiters hier) ist auch bezeichnend. Wie schon unter Dritte Meinung steht, ist es dringend Zeit,dass sich neutrale Wikipedianer der Artikel dazu annehmen und sich anschauen, wie dort seit einiger Zeit die Dinge verändert werden. 89.204.154.76 11:16, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Plus: Löscht regelmäßig Diskussionsbeiträge, die ihm nicht gefallen. 89.204.154.76 11:30, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jetzt verstehe ich das, ja natürlich hat Goalgetter32 hier Mitstreiter. Das kann aber nicht Gegenstand dieser VM sein. --Krantnejie (Diskussion) 12:03, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Zur VM selbst: Mit "Blödmannsgehilfen" wollte ich ausdrücken, dass es seitens der Presse und leider auch hier (z. B. bei Neuanlage des Lemmas), unfreiwillige Hilfestellung gab, was im Ergebnis etwas tollpatschig aussehen kann. Denn manche der Journalisten im August 2011 und fleißigen Schreiber hier hatten vielleicht etwas ganz anderes im Sinn, als sie mal schnell das XING-Profil und die eigenen Aussagen des Betreffenden abgeschrieben haben. Aber auch da kann ich mich irren. Wenn sich jemand durch den Begriff verletzt fühlt, tut mir das leid. Ich hätte den Begriff so nicht wählen sollen. --Krantnejie (Diskussion) 13:55, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Kurt Kuisin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Jendo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Kochtrolls --91.39.182.152 15:27, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Deswegen wurde am 16. Oktober 2011 ein Netzbereich gesperrt--91.39.182.152 15:30, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hm, Kochtroll, oder? Da passt aber deine Range 87.170.128.0/19 nicht.--LKD (Diskussion) 15:35, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Könnte auch 87.170.144.0/20 oder „91.14.192.0/18 sein, die auch an diesem Datum gesperrt wurde..--91.39.182.152 15:37, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wir ham einen (leider nicht gemachte) CU), die die alten Rangeblocks dokumentiert. Neue, funktionierende gibts m.W. nicht...--LKD (Diskussion) 15:42, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Scheint laut WP:LSWU#Copy-and-Paste-Faker, Kochtroll 91.14.192.0/18 zu sein.--91.39.182.152 15:46, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Japp, aber wie angedeutet waren die Ranges schon Ende 2011 nicht aktuell: ich kann nicht gut für unseren kleinen Aushilfssoziopathen mal eben 5 Rangeblocks machen nur um dann festzustellen, das der erfolgreich eine Prepaidkarte eines anderen Anbieters gekauft hat und nun auf diese Art weiter Kinderprogramm macht.--LKD (Diskussion) 15:54, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Beide und noch mehr gesperrt, Artikel geschützt. Marcus Cyron Reden 17:51, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Sieben Leben (erl.)

Sieben Leben (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War durch IP -- darkking3 Թ 15:43, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hält sich m. E. aber arg in Grenzen, nun ist dort auch Pause. Bei wiederholten Reverts bitte erneut melden, vorerst halte ich es für erledigt. --Benowar 18:11, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Ich bitte um die eindringliche Belehrung dieser Benutzerin hinsichtlich des Umgangs mit fremden Benutzerbeiträgen. Ich habs anfangs nur für ein Problem zwischen uns beiden gehalten, aber sie betrachtet fremde Beiträge offenbar grundsätzlich als frei zur Veränderung: 8:53 [7] Löschung in meinem Beitrag A, 8:55 [8] und [9] mehrfache Veränderung meines Beitrag B, in dem ich wörtlich den Vorschlag von hg9669 vom 8.8.10:15 zitierte, also sowohl Eingriff in eine laufende Abstimmung als auch Manipulation eines Zitats, 11:33 [10] Löschung des Beitrags einer IP, 14:33 [11] Veränderung 1 des Beitrags von Belladonna, 15:11 [12] abermalige Veränderung des Beitrags von Belladonna. Jeder Edit für sich nicht wirklich eine VM wert, aber 6 Stück davon in 6 Stunden, das sprengt jeden Rahmen. Und mein AGF ist bei ihr schon lange erschöpft. Oliver S.Y. (Diskussion) 16:01, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

PS - Die Links 1,2,3,5 und 6 stammen übrigens aus der Artikeldiskussion, bei dem sie vor zwei Tagen wegen Editwars für 24h gesperrt wurde... Oliver S.Y. (Diskussion) 16:03, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der erste Link ist die Löschung einer von Dir in herablassenden Ton vormulierten "Bitte". Vielleicht wäre daher es sinnvoll, diese Bitte in einem weniger herablassenden Ton zu formulieren. Der zweite und dritte Link sind identisch, und beinhalten die leichte sprachliche Umformulierung des Vorschlages C. Der vierte Link beinhaltet die Entfernung eines externen links auf einen externen Blog, der im Versionskommentar als "Hetzkampagne" gekennzeichnet wird. Der fünfte Link ist erläutert als die nachträgliche Zuordnung eines Zitates aus einer E-Mail auf angeblichen Wunsch der zitierten Person. Der sechste Link enthält die Entfernung diese Namens auf angeblichen Wunsch der Person, Rosenkohl (Diskussion) 16:13, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Schön das Du das so interpretierst, aber das alles ist keine Begründung bzw. Rechtfertigung für die Veränderung fremder Beiträge! Sie kann sowohl gesondert Beiträge dazuschreiben, was sie häufig ja auch macht, also auch einfach Punkte ignorieren. Nicht alles, was einem nicht passt darf man hier löschen. Und was "herablassend" ist, Ansichtssache. Die Begründung dafür hab ich ihr bereits vorgestern gegeben. Oliver S.Y. (Diskussion) 16:17, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich wollte die Veränderung fremder Beiträge nicht rechtfertigen. Andererseits erkenne ich in den sechs bzw. eingentlich fünf angegebenen Links keine Veränderungen fremder Beiträge, die Anlaß für eine Kontroverse zu bieten scheinen, mit Ausnahme der Veränderung an Deinem Beitrag in dem ersten Links. Da es sich um eine "Bitte" handelt, und Bitten gewöhnlich mit dem Zweck erfolgen, verstanden und eingesehen zu werden, habe ich vorgeschlagen, diese Bitte umzuformulieren, um den Zweck vielleicht eher zu erreichen, Rosenkohl (Diskussion) 16:42, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was ich für einen sehr vernünftigen Vorschlag von Rosenkohl halte. Ich komme zu dem selben Ergebnis.--♥ KarlV 17:12, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wird angesprochen. Marcus Cyron Reden 17:36, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dass in den letzten Diff-Links der Namen der Person, die nicht genannt werden will, gar nicht mehr auftaucht, liegt übrigens daran, dass ich einen Oversight darum bat, die unerwünschte Namensnennung vollständig zu eradizieren. Sorry, wenn das zur Verwirrung geführt hat. --hg6996 (Diskussion) 17:54, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Alofok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Schlägt mir hier vor, ich sollte gefälligst Selbstmord auf der Autobahn begehen. --Grüße aus Memmingen (Diskussion) 16:21, 9. Aug. 2012 (CEST) PS:Geschmackloser und noch weiter unter die Gürtellinie kann ein User wohl nicht gehen, sagt ein schockierter Memmingen, der den Kommentar bereits entfernte. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 16:25, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was hat das Spielen auf der Autobahn mit einer Gürtellinie zu tun? Das müsste dann deutlich perverser ausfallen, kann ich nachholen wenn magst. Von Selbstmord war keine Rede, dass hast du in dich nun mal wieder hineingeredet. Im Übrigen mal wieder ein klassisches Beispiel, wer wem hinterher rennt. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 16:27, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Selbstmord ist dort nicht erwähnt, auch wenn "spielen auf der Autobahn" sicher nicht ungefährlich ist. Ihr beide solltet euch dringend einen Vermittler für euren Dauerkonflikt suchen. (Da du mich gestern auf das Intro hinwiest, denke ich, ist der Hinweis bei dir unnötig.) --T3rminat0r (Diskussion) 16:26, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was besagt diese Aussage sonst aus, als sollte ich einen Selbstmordversuch begehen? Bitte, sag mir was? Ich bin schockiert über sein Verhalten und über die Verharmlosung hier von ihm und Dir bald noch viel mehr. Ich glaubs kaum. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 16:28, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
T3rminat0r, der von mir initiierte Vermittlungsausschussantrag wurde durch Benutzer Memmingen gekonnt ignoriert. Memmingen, ich bin über dein Verhalten nicht schockiert, das was du treibst ist ganz normal bei dir. Hinterherschleichen, aber wenn man das gleiche tut, ist man das Arschloch. Also, greif dich doch selber mal am Gewissen was du wie treibst. Für die Admins: Das ganze Problem wurde von mir im VA dargestellt. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 16:28, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
@Memmingen: ich habe keine hellseherischen Fähigkeiten, und versuche deswegen einfach nicht, zu vermuten, was Alofok gemeint hat, ohne ihn zu fragen. Genauso gehe ich bei allen anderen auch vor. Insofern sieh meinen Edit nicht als Verharmlosung, sondern schlicht als eine Analyse dessen, was Alofok schrieb. Zum weiteren ist alles gesagt. --T3rminat0r (Diskussion) 16:31, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nur damit man weiß, was mit meinen Ausdruck gemeint ist: [13] Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 16:33, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Diese Verharmlosung Deiner Spruchs mir Gegenüber ist doch nun wirklich die Höhe! Es reicht langsam wirklich. Dein Vermittlungsausschuss? Was sollte ich damit anfangen? Einseitige Darstellung noch begründen? Nein, ich habe keine Lust Dein Spiel mitzuspielen und dieser Vorschlag, ich sollte Selbstmord begehen ist der Gipfel. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 16:38, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich sags nur so: Auf der VM-Disk habe ich mehrfach unser Problem dargestellt, du hast abgewegige Statements gemacht. Du hast dir gewunschen, dass ich mich aus dem Artikelumfeld zum Thema Memmingen raushalte, kurz darauf editierst du rein provokativ in Franzosenbauer und weiteren Artikeln zu Kempten. Deine Neutralität und dein Versuch, das Thema Kempten und mich zu ignorieren wurde nicht einmal ansatzweise von dir verfolgt. Du stellst mir gegenüber abstruseste Regeln auf, hälst dich selber aber nicht an jene und editierst in Kempten-Artikeln herum und sogar auf meiner Disk was du dir von mir aber nicht wünschst! Schade, damals hatte ich noch i-ein Gefühl, dass sich die Situation beruhigt. Ich habe dir mehrfach die Möglichkeit gegeben, klaren Tisch zu machen. Willst du aber nicht, stattdessen ziehst du völlig unbeteiligte in unseren Dauerkonflikt ein. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 16:45, 9. Aug. 2012 (CEST) PS: Viel Spaß mit der Meldung, ich bin nun unter der Dusche und dann bis in die frühen Morgenstunden unterwegs. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 16:54, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dein massives Bemühen, Dein Verhalten auf mich allein abzutun geht fehl. Admins können z. B. sehr gut nachlesen, wie sich der Benutzer anderen - auch neuen - gegenüber verhält, in der heute gelöschten Diskussion. Er schmeißt mit Unhöflichkkeiten um sich, wo er nur kann - und wahrscheinlich soll ich auch daran noch schuld sein. Auch sein erster Kommentar hier in diesem Abschnitt ist bezeichnend, er wollte haargenau, daß ich das denke und nichts anderes. Seine nachgeschobene Verharmlosung nehme ich ihm nicht ab. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 16:58, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Memmingen, nicht ablenken. Danke! Ich tue mein Verhalten nicht allein auf dich ab, das Problem besteht beiderseitig. Dein Ignorieren von Regeln, z. Bsp. das Editieren in Kempten-Themen, prallt dann halt ab und zu auf andere ab. Deine Schleimaktionen sind so durchsichtig und lächerlich. PR betreibt man anders. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 17:03, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hast du überhaupt mal nachgedacht, warum deine Wiederwahldiskussionsseite schon so voll ist, obwohl du vor keinen 6 Monaten bereits eine volle Wiederwahlseite hattest? Begreifst du endlich was? Begreifst du endlich was du falsch machst? Begreifst du, dass du durch dich an deine eigenen Regeln gegen mich nicht einmal ansatzweise hälst? Hast du schon bemerkt, wie du mit aggressivem Negativ-POV Kempten-Artikel bearbeite(s)t hast? Wie du emotional hantierst und die Menschen hier nicht verstehst? Verstehst du, was ich schreibe überhaupt? Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 17:10, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn wir hier mit einem Dauerkonflikt zu tun haben, ist eine solche Aussage völlig inakzeptabel. Hier wird zwar nicht direkt ausgesagt, Memmingen möge Selbstmord betreiben, doch die Ansage kann so verstanden werden ("möglichst am Autobahnkreuz", d.h. wo es "glatter Selbstmord" ist, das zu tun). Eine solche Botschaft könnte den Eindruck erwecken, als ob da der eine den Tod des anderen wünschen würde. Und das geht absolut nicht. Wenn das unsanktioniert bleiben sollte, würde ich die Wikipedia nicht mehr (bzw. noch weniger) verstehen. Eigentlich ist das sogar infinitiv, und zwar so lange, bis beide sich einigen, ins WP:VA oder noch besser in Real Life mit einem Vermittler zu treffen. --Filzstift  17:26, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Völlig inakzeptabler Spruch, der auch durch die obigen Erklärungen nicht im Ansatz entkräftet wird. Alofok schrieb eben nicht nur den Spruch, den man eventuell mit der obigen Verlinkung abtun könnte, sondern ging noch sehr detailliert darauf ein - und die Details sprechen komplett gegen die Aussage des Links. Marcus Cyron Reden 17:43, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Völlig inakzeptabel ist wegen dem gesperrt zu werden und der Rest ist „Hineininterpretation“, damit sich doch noch eine Sperre ausgeht. – Bwag 18:24, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Perfect Tommy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schreibt eine Beleidigung (nichtbequellt, persönliche "Meinung") gegen einen Herrn F. wieder auf die Diskussionsseite, die ich nach WP:BIO#Beleidigung und üble Nachrede gelöscht hatte. Meine Begründung dazu hat er gleich mit gelöscht.--Reynoldz (Diskussion) 16:21, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese VM für völlig lächerlich. Nicht ich habe hier Teile von fremden Diskussionsbeiträgen gelöscht, sondern der Melder. Chrichos Einschätzung ist völlig harmlos und keine Beleidigung. Wie soll die Eignung einer Quelle bewertet werden, wenn man nicht offen darüber diksutieren darf. Der von Chricho als unseriös bewertete Blog wird in diesem SZ-Artikel behandelt [14]. Ich würde mir eine deutliche Ansprache an den Melder wünschen.--Perfect Tommy (Diskussion) 16:51, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
"Zweifelsohne diffamiert F." ist ein persönlicher Angriff gegen F., der auf der Diskussionsseite wahrscheinlich als IP mitgeschrieben hat und mitliest. WP:KPA. Von "diffamieren" steht in Perfect Tommys SZ-Quelle nix, auf diese Quelle hat sich Choricho auch nicht berufen. Laut Versionsgeschichte hat nach Perfect Tommys Bearbeitung die Diskussionsseite 887 Zeichen weniger, er hat also was gelöscht.. --Reynoldz (Diskussion) 17:13, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich halte das nicht für eine Beleidigung, man muß auch mit Kritik umgehen können, erst recht wenn sie personell gekennzeichnet ist. Was allerdings nicht geht ist, ganze Diskussionsbeiträge revertiert. Marcus Cyron Reden 17:46, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich erle es mal. M. E. ist die Wortwahl nicht optimal, man kann sich auch anders äußern. Andererseits ist nicht der Melder damit gemeint worden. Es ist letztendlich eine subjektive Äußerung, die man auch anders ausdrücken kann; es gibt aber auch härtere Wortwahl in so mancher wissenschaftlichen Rezension. Ich schließe mich ausdrücklich der Ermahnung von Marcus bzgl. der Disku an. Fremde Beiträge auf Diskus sind nicht einfach zu löschen, im Zweifel ist eine Meldung hier zu erstatten, wenn man sich davon betroffen fühlt. --Benowar 18:18, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Kurzer Nachtrag. Der Revert sollte sich eigentlich nur auf die Löschung beziehen. Reynolds Beitrag wollte ich nicht mitlöschen. Am besten stellt er diesen Teil selber wieder her.--Perfect Tommy (Diskussion) 18:32, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nee, am Besten machst du das. Du hast es doch auch verbockt. Dann nehme ich die Entschuldigung gerne an und werde meinerseits keine Diffamierungen mehr löschen, sondern in Zukunft gleich immer hier fragen. Übrigens unterstellt Diffamierung F. eine Straftat, nämlich die "gezielte Verleumdung" von Herrn K.R. da F. Herrn K.R. als treibende Kraft von Esowatch öffentlich kolportiert.--Reynoldz (Diskussion) 18:43, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Karl Albrecht Schachtschneider (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Eine IP versucht belegte Kritik zu entfernen. Diskussionsergebnis wird offenbar ignoriert.[15] --Perfect Tommy (Diskussion) 16:59, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das waren zwei Reverts, seit gut einer Stunde ist bereits Pause. Ich halte es daher für erledigt. Wenn es wieder dazu kommt, bitte erneut melden mit Hinweis hierauf, dann kann man die Seite einige Zeit für IPs sperren, was ich jetzt noch nicht für zwingend halte. --Benowar 18:09, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Ralf Zacherl (erl.)

Ralf Zacherl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) der übliche Vandalismus. Den lustigen Edit-Warior mit seinen Söckchen bitte auch gleich mit entsorgen. -- GiordanoBruno (Diskussion) 17:45, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ralf Zacherl wurde von Marcus Cyron am 09. Aug. 2012, 17:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. August 2012, 15:49 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 23. August 2012, 15:49 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus – GiftBot (Diskussion) 17:49, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nickschüttel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Provokationsmetasocke --Bomzibar (Diskussion) 17:47, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Nickschüttel wurde von Felistoria unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:50, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hänscheklein ging allein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Will gleich wieder exklusive Leserechte bekommen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:16, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hänscheklein ging allein wurde von Benowar unbeschränkt gesperrt, Begründung war: nicht an Mitarbeit interessiert - bitte Reglement beachten und im Zweifel die Spielwiese für Editexperimente nutzen (ohne Beleidigungen). –SpBot 18:19, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Süßmais (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW. --Pentachlorphenol (Diskussion) 18:26, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Süßmais wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:29, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Horst Lichter (erl.)

Horst Lichter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte analog Zacherl, s.o. -- Pentachlorphenol (Diskussion) 18:31, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Horst Lichter wurde von Benowar am 09. Aug. 2012, 18:42 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. August 2012, 16:41 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 23. August 2012, 16:41 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte unsachgemäße Bearbeitungen - daher kleine Pause – GiftBot (Diskussion) 18:42, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Urinstinkt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): Einthemaaccount, dem es inzwischen hauptsächlich um PAs geht:

--TrueBlue (Diskussion) 18:33, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Auf WP:KPA hatte ich den Benutzer bereits hingewiesen: [16] [17]. --TrueBlue (Diskussion) 19:24, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wurde durch Benutzer:Mautpreller deutlich angesprochen, damit hier erst mal erledigt. --Wahldresdner (Diskussion) 19:34, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt Editwar im Zuge einer bereits vor Monaten entschiedenen Diskussion und will mit haltlosen Behauptungen seinen Kopf durchsetzen, obwohl kein Konsens für seine Änderung vorhanden ist. Er ist offenbar nicht willens, 3M zu akzeptieren. --Benatrevqre …?! 18:34, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wer hier seinen Kopf durchsetzen will ist alleine Benatrevqre, der glaubt, der Artikel gehöre ihm und der ein POV-Bild gegen jegliche Alternative versucht durchzusetzen und schon vom Prinzip her nicht bereit ist, irgendein anderes zu akzeptieren. Dir Aussage, dies sei entschieden worden, ist unwahr. Es wurden damals andere Alternativvorschläge (mit fadenscheinigen Argumenten) abgelehnt, nicht dieser. Wir brauchen keine "selbstbewussten" (wie Benatrevqre es nennt) Bilder bei solchen heiklen Themen. --rtc (Diskussion) 18:43, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Du führst ohne Sachargumente und ohne Konsens, obwohl sich zwischenzeitlich auch andere User für das Status-quo-Bild ausgesprochen haben, einen Editwar und setzt dich damit über 3M hinweg. Denk mal darüber nach! --Benatrevqre …?! 18:44, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Alles, was den emotionalen POV-Charakter des Bildes kritisiert und sich nicht reduktionistisch darauf beschränkt, die dargestellte Zerstörung zu diskutieren, ist für Dich kein Sachargument. Du verteidigst das Bild in dieser Hinsicht verbissen ohne auch nur irgendeine Alternative zu akzeptieren, weil es Dir darum geht, Wikipedia müsse selbstbewusst sein. Es heißt aber neutraler Standpunkt, nicht selbstsbewusster Standpunkt, und das gilt auch für Bilder. Denk mal darüber nach! --rtc (Diskussion) 18:51, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bitte unterlasst den EW, zumal in einem nicht gerade unwichtigen Artikel. Das ist eine rein inhaltliche Auseinandersetzung und nur ein Fall für VM, wenn der EW weiter gehen sollte. M. E. solltet ihr das mit anderen auf der Disku ausdiskutieren. Ich persönliche kann auch nicht erkennen, weshalb das Dresden-Bild so zentral wäre. Ja, es war ein Katastrophe für die Menschen und die Stadt (was politisch heute leider wieder teils ausgeschlachtet wird), aber die Zerstörungen waren allgegenwärtig. Das Bild von RTC macht dies m. E. durchaus deutlich, was der Krieg dann auch in Deutschland angerichtet hat. Weitere inhaltliche Diskussion aber bitte woanders. Ich sehe jedenfalls keinen Grund für eine administrative Maßnahme, sofern der EW eingestellt wird. Eine Sperrung des Artikels (nicht zwingend bestimmter Benutzer) wäre dann durchaus zu überlegen, bis alles geklärt wurde. --Benowar 18:51, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich erle vorerst, nun wird ja diskutiert. Bei erneutem EW ist dann eine andere Maßnahme zu überlegen. --Benowar 19:15, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Bongodrummer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW Schnellwech bitte. --Pentachlorphenol (Diskussion) 18:35, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

T7 in Sperrumgehung. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:41, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bongodrummer wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:42, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Aromatischer Kohlenwasserstoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW. --Pentachlorphenol (Diskussion) 18:39, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das ist wieder der Kochtroll. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:40, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Aromatischer Kohlenwasserstoff wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:41, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Pentachlorodingsbums (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW / Benutzername --Pentachlorphenol (Diskussion) 18:43, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Pentachlorodingsbums wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 18:44, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.147.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann mal einer der Experten prüfen, ob das Jerry Dandridge ist? Danke. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:45, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Da Martin mit ihm auf seiner Disk redet, und ihn hier nicht meldet, bezweifele ich das erstmal. --T3rminat0r (Diskussion) 19:23, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
79.219.147.123 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry on Tour. –SpBot 19:32, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

C6HCl5O (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Belästigungstroll --- AWS - Gespräch gewünscht? 19:19, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Danke fürs Aufpassen, aber vorerst mMn kein Handlungsbedarf (abgesehen von hundertdrölfzigster Sperrumgehung). --Pentachlorphenol (Diskussion) 19:27, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
C6HCl5O wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, Ungeeigneter Benutzername, Nervsocke. –SpBot 19:45, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Morsty (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mal wieder Atrott in hundertster Sperrumgehung. Keine Besserung erkennbar. Seinetwegen sind übrigens sowohl Artikel als auch Diskussionsseite ein Jahr llang halbgeschützt. ---- CC 19:24, 9. Aug. 2012 (CEST)

79.219.147.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry ---- CC 19:31, 9. Aug. 2012 (CEST)

79.219.147.123 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry on Tour. –SpBot 19:32, 9. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

79.219.153.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry ---- CC 19:45, 9. Aug. 2012 (CEST)

79.219.191.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zeit für eine Rangesperre. Jerry on Tour. ---- CC 20:00, 9. Aug. 2012 (CEST)