Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2012 um 09:49 Uhr durch Bennsenson (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Roxanna (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt52/Intro

Bobo11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) benutzt (oder besser gesagt missbraucht) ein Fachportal wiederholt um mich persönlich anzuprangern und in ein schlechtes Licht zu rücken, vor ein paar Tagen dieser Beitrag Portal Diskussion:Bahn#Löschanträge auf Redikts durch Firobuz, heute nun Portal Diskussion:Bahn#Artikel Bahnhof St. Gallen. Dies wird auch von anderen Teilnehmern des Portals Bahn zunehmend als lästig empfunden, siehe Portal Diskussion:Bahn#Hat es Sinn Infoboxen mit Einzelnachweisen zu belegen? In diesem Beitrag sind wiederum weitere persönliche Angriffe gegen meine Person zu finden, zudem versucht er dort die Mitdiskutanten gegen mich aufzuhetzen, Zitat: "Wäre es nicht einfacher wir vom Portal Bahn meiden alle die Person?" Garniert wird das ganze von Aussagen wie "unfähige Person", "torpediert Arbeit anderer", "spuckt auf Fachliteratur", "heult rum", "kann keine Fehler zugeben", "macht Leute schlecht", "Einzelkämpfer um des Prinzipien-Willes haben in der Wikipedia keinen Platz" und ähnlichen Nettigkeiten. Zudem versucht er ständig Uralt-Diskussionen die nicht in seinem Sinne ausgingen hochkochen zu lassen... --Firobuz (Diskussion) 23:58, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Wie manchen VM willst du noch stellen? Dadurch werden deine "Artikel"-Beiträge auch nicht wahrer. Bitte Benutzer:Firobuz wegen Missbrauch der VM sperren. Danke --Bobo11 (Diskussion) 00:01, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
PS einfach mal sein Benutzer Diskusionseite beachten. Oder meint ihr wirklich, dass man einen Benutzer, der sich mit dem Babel {{Babel||:TheWolf/Recht|}} rühmt (Eifach mal Versionsgeschichte durch forsten), kann man ernst nehmen? --Bobo11 (Diskussion) 00:16, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Erledigt, wie in der vom Melder verlinkten Diskussion: Geht Euch aus dem Weg und verschont den Rest mit Euren gegenseitigen Vorwürfen, --He3nry Disk. 08:58, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Lutheraner hat meine Änderung, mit der ich den Artikel zur syrischen Baath-Partei auf den neuesten Stand gebracht hatte, kommentarlos revidiert. Das ist Vandalismus. Die Regeln in der Wikipedia sehen vor, dass in solchen Fällen ein Grund angegeben wird. Meine Vandalismus-Meldung ist im Zusammenhang mit der Löschdebatte hier zu sehen, weil der Artikel zu den Reformen in Syrien 2011/2012 dort natürlich auch verlinkt sein muss. Außerdem gab es dann noch eine Vandalismusmeldung von Benutzer:Bennsenson gegen Benutzer:Roxanna wegen strittiger Äußerungen in der Diskussion über die von Benutzer:LeastCommonAncestor erhoffte Entferung des Artikels zu diesen Reformen. Während dieser Diskussion war vorgebracht worden, die Inhalte dieses Artikels müßten in Aufstand in Syrien stehen. Die Reformen spielen aber natürlich auch eine Rolle bei der Geschichte der syrischen Baath-Partei. Dieser Zusammenhang ist schlicht eine Tatsache. Der Artikel zu den Reformen wird auch für den Artikel zur Geschichte Syriens gebraucht. Sonst müßten die Angaben zu den Reformen ja doppelt und dreifach gewartet werden. Das kann niemand wollen. Wenn Lutheraner hier kein Einsehen hat, dann wird er die nun mal notwendige und von mir in Angriff genommene Aktualisierung dieser seit Jahren bestehenden Artikel zur Baath-Partei und der Geschichte Syriens wieder und wieder sabotieren. Wenn kein gangbarer Weg zum Umgang mit diesem Problem gefunden wird, sehe ich keinen anderen Ausweg als die Suspendierung des Accounts von Lutheraner zu beantragen. In der Debatte zum LA hatte er zwar kurz vorbeigeschaut, aber seinem POV-Vorhalt (ohne Angabe von Gründen) bezüglich der Reformen in Syrien wurde ja Rechnung getragen. Ich glaube nicht, dass es im Sinne des Wikipedia-Projekts ist, wenn Lutheraner hier Narrenfreiheit zugestanden wird. Mit der Bitte um eine sachliche Diskussion ohne Beleidigungen: --Dinarsad (Diskussion) 02:41, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Dieser Satz erheitert mich: Die von seinem Sohn als Reaktion auf den Aufstand 2011/2012 durchgeführten Reformen sind als Beleg für die grundsätzliche Bereitschaft zum offenen und ehrlichen Konkurrenzkampf mit anderen demokratischen Kräften gewertet werden. Ob es dazu kommen kann wird davon abhängen, ob es den syrischen Sicherheitskräften gelingt den bewaffneten Aufstand niederzuschlagen und dabei die drohende militärischen Intervention zusammen mit seinen Partnern auf Ebene der Vereinten Nationen zu verhindern.
Könntest du so einen ähnlichen Satz nicht auch beim Artikel zur SED reinschreiben? Vielleicht so: Die von Erich Honeckers Nachfolger Egon Krenz als Reaktion auf die revolutionären Ereignisse im Herbst 1989 durchgeführten Reformen sind als Beleg für die grundsätzliche Bereitschaft zum offenen und ehrlichen Konkurrenzkampf mit anderen demokratischen Kräften gewertet worden. Diese Pläne sind jedoch durch die engstirnige Totalopposition der von ausländischen Provokateuren unterwanderte Dissidentenbewegung und insbesonders durch den Verrat des sowjetischen Bündnispartners vereitelt worden und die historische Gelegenheit die DDR zusammen mit ihren Partnern auf Ebene der Vereinten Nationen in einen plurialistischen Mehrparteienstaat unter der demokratischen Führung der SED umzubauen, konnte nicht mehr realisiert werden. Nur deshalb konnte sich der immer schon immanent in der SED vorhandene Wille zu einer vollkommenen pluralistischen Demokratie nicht voll entfalten, was den faschistisch-imperialistischen Diffameuren bis heute als Ansatzpunkt für ihre dreisten Geschichtsklitterungen dient. </ironie off> --El bes (Diskussion) 04:13, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
  • Er ist insofern richtig, als er das Dilemma beschreibt. Kann sein, dass das anders dargestellt oder auch der ganze Abschnitt zur Bewertung weggelassen werden sollte. Ich hatte ihn ja nur erweitert, weil er so nicht mehr aktuell war. Es geht hier aber nicht um Einzelformulierungen. An denen kann, soll und muß man arbeiten, wenn ein grundsätzlicher Konsens über die Struktur dieser miteinander verbundenen Artikel erreicht ist. Um diesen Konsens geht es. Es geht darum, dass die Artikel zum Aufstand in Syrien, zur Geschichte Syriens und zur syrische Baath-Partei nicht auf den neuesten Stand gebracht werden können, wenn es zu den Reformen oder meinetwegen auch Reformversuchen keinen Artikel gibt, in dem die Gesetzesänderungen separat dargestellt werden. Gestern wurde gesagt, dass das in Aufstand in Syrien gehört. Da muß es natürlich erwähnt werden, dass es Reformen oder Reformversuche gab, aber es wäre falsch, diese Reformen oder Reformschritte dort nun in epischen Breite aufzuzählen. Das selbe gilt für die anderen Artikel. Was ich hier erreichen will, ist dass das eingestanden wird. Solange dieses Eingeständnis nicht da ist, macht es wenig Sinn über irgendwelche Einzelheiten zu reden. Also diskutiert das Thema bitte so und sucht nicht mit Absicht nach dem Aufreger des Tages. Da würde dann nämlich ganz sicher nichts dabei herauskommen. (Nachdem ich heute einen Umzug habe, werde ich vmtl. erst relativ spät wieder hier reinschauen. Ich hoffe auf eine Diskussion wie sie unter erwachsenen Menschen geführt wird.) Ansonsten gilt das, was ich Eingangs ausgeführt habe: Der Revert durch Lutheraner war Vandalismus, weil keine Begründung angegeben war. --Dinarsad (Diskussion) 06:43, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Habt meinetwegen auch Euren Spaß. Ich sehe ja ein dass El bes irgendwo den Punkt getroffen hat. Dennoch: Bemüht Euch zu einem Ergebnis zu kommen. An der Zustammenstellung zu den Reformschritten hatte ich mind. zwei Tage lang gearbeitet. Wenn die RIA Novosti-Quellen in dem Artikel zu den Reformen Anstoß erregen, dann kann man auch im einleitenden Satz sagen, dass Russland Syrien unterstützt. --Dinarsad (Diskussion) 07:54, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Kein Vandalismus, inhaltliche Diskussionen gehören auf die ARtikeldisk. --HyDi Schreib' mir was! 08:55, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.197.121.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte raussetzen --Baird's Tapir (Diskussion) 07:55, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

212.117.104.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert heute schon wieder. --Horst Gräbner (Diskussion) 07:57, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

212.117.104.58 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:01, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.170.56.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 07:59, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.170.56.11 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:00, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.193.65.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:08, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.193.65.7 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:41, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

217.86.41.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:12, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

217.86.41.158 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:42, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

A453NID (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht wiederholt hier [1] --Tomás (Diskussion) 08:15, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.193.157.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 08:32, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.193.157.53 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 08:39, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.164.177.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) raus und SLA auf Seite --46.5.69.138 08:32, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.164.177.63 wurde von -jkb- 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

195.37.106.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zither-Hasser --Baird's Tapir (Diskussion) 08:33, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

195.37.106.60 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:35, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.139.74.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel und Vandalismus auf Benutzerseite --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 08:50, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.139.74.130 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:52, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

83.135.194.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in World of Warcraft --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 08:57, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

83.135.194.119 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 08:59, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.204.73.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Randolph33 (Diskussion) 09:02, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.204.73.100 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:08, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.158.116.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:07, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.158.116.173 wurde von -jkb- 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:08, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.189.58.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:15, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.189.58.138 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:19, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Roxanna (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) diffamiert mich u.a. als "notorischen Araberhasser" [2], was nicht nur ganz allgemein ein schwerer und absolut unzutreffender PA ist, sondern im Kontext des arabischen-nordafrikanischen Frühlings noch grotesker ist, wo ich ganze Hauptartikel für das Projekt geschrieben habe und wo sie sich mit in der Regel scheiternden Manövern bezüglich einer zu westlich-kritischen Sicht der doch garnicht so schlimmen Regime am laufenden Band selbst disqualifiziert. Ich bitte um eine angemessene Sanktion.--bennsenson - reloaded 22:42, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

bennsenson. du hast direkt vorher an roxanna „notorischer POV-Pusher“ geschrieben. das nimmt sich nicht viel. außerdem muss man „araber“ nicht mögen. viele mögen sie nicht. pa nicht erkennbar, da scharfe antwort auf scharfe antwort. empfindlichkeiten stecken lassen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:10, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
1:1 und gut iss'. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:12, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Sorry, aber....Schwachsinn. 1:1? Sind wir hier beim Fußball? Abgesehen davon, dass von einem Gleichgewicht nicht im Ansatz die Rede sein kann. Von Roxannas abseitiger Sichtweise kann sich jeder durch diverse ihrer Artikeländerungen und Stellungnahmen (u.a. vor wenigen Minuten wieder hier) überzeugen, während ihr heftiger Vorwurf, ich würde "Araber notorisch hassen" (ich hasse niemanden, schon garnicht eine Gruppe, und bestimmt nicht die Araber) völlig unbelegt und auch nicht belegbar ist. Übrigens hat sie mich zusätzlich noch als nibelungentreuern Israel-POVler diffamiert, und diesen beiden groben Entgleisungen steht mein evtl unnötiger "POV-Pusher" (habe noch nie gesehen, dass dafür gesperrt wurde) entgegen. Nee sorry, da will ich eine zweite Meinung. Da fällt mir ein, dass Capaci ja nicht mal mehr Admin ist. Manchmal glaubt man echt, man is im falsche n Film.--bennsenson - reloaded 23:25, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Joa, beim Fussball nicht, aber so ungefähr. Einen Versuch war's wert, ohne Admin zu sein :-). Beruhigt euch, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:29, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein. Den völlig beleglosen Vorwurf, Araber zu hassen, lasse ich nicht auf mir sitzen. Das ist einfach nur unglaublich.--bennsenson - reloaded 23:30, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie Du meinst. ja nicht mal mehr Admin find' ich gut, Autor ist viel geiler. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:32, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich sag' doch 1:1, aber will keiner hören... --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:37, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
bennsenson. es bringt die encyclopaedie nicht weiter wenn du roxanna notorischen pov-pusher nennst und sie dich notorischen araberhasser nennt. ebensowenig wie eine schreibsperre von dir oder roxanna die encyclopaedie weiter bringen würde. besser wäre es am betreffenden artikel zu arbeiten und sich gegenseitig keine sandkastenförmchen um die ohren zu werfen? --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:34, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie wärs, wenn Du zur Abwechslung selbst mal was für diese "encyclopaedie" schreibst, anstatt als ganz und gar Unbeteiligter gegen mich zu senfen? EOD in Bezug auf Dich.--bennsenson - reloaded 23:37, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Bennsenson: ich mag Deinen Account und schätze Deine Arbeit... sag' mal, für solche Kindereien haben wir uns nicht mal auf'm Unicampus geprügelt ;-).... --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:40, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Für launige Blödeleien ist das Cafe da, hier geht es um den Schutz von Persönlichkeitsrechten, und ich lasse mir nicht vorwerfen, Araber zu hassen. Hätte Roxanna mir vorgeworfen, POV zu pushen, hätte ich nicht mal müde gelächelt. --bennsenson - reloaded 23:44, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Nuja, einen Versuch war's wert. Der nächste Admin wird's entscheiden. Und ich weiss, wie. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:47, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Das ist natürlich eine Frage der Sichtweise. Jemand anderer könnte Behaupten, bei etwas Großzügigkeit sind die Bbeiden Vorwürfe ebenbürtig. Der obige Vorschlag, ihr hört damit auf und arbeitet weiter, wäre dann eine gute Lösung zu dieser Stunde (schließt natürlich ein, dass nach der erle keine vm von Roxanna gegen Bennsenson kommt). Hm? -jkb- 23:49, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
  • Auch wenn es blöd klingt: Bennsensons Vandalismusmeldung erinnert mich doch sehr an die Methode "Haltet den Dieb!". Vandalismus war tatsächlich schon die wirklich indiskutable Beschimpfung Roxanna als "notorische POV-Pusher". Das ist keine Art des Umgangs. Bennsenson Ausfall bei der Löschdiskussion dort können kaum anders verstanden werden, als daß ihm die Argumente ausgegangen sind. --Dinarsad (Diskussion) 23:52, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Sag mal, habt ihr beiden euch auch nur ansatzweise den Fall mal angeguckt? Etwa das verlinkte Statement von Roxanna zum "letzten freien arabischen Staat" Syrien? Habt ihr euch mal gefragt, ob so jemand anderen vorwerfen darf, "Araber zu hassen"? Ohne jede Belege? Das is doch alles nich wahr. Da ist nichts ebenbürtig. --bennsenson - reloaded 23:51, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hab' Dir gesagt, wie es ausgeht. Die Erle drin zu lassen, wäre besser gewesen. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 23:54, 29. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich habe keine Ahnung, wer die Erle jetzt wieder reingezaubert hat, aber das hier wird vernünftig entschieden. Daher wieder raus.--bennsenson - reloaded 00:31, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich hab's auch überrascht gesehen, aber lass' es doch dabei. Dein Ruf als Autor ist nichtmal ansatzweise angekratzt, mit so'm Scheiß muss man immer rechnen. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:37, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Beide Kontrahenten werden gebeten auf Ausdrücke wie notorischer POV-Pusher und notorischer Araberhasser zu verzichten und sich dem Artikel Aufstand in Syrien zuzuwenden. --188.104.37.176 00:48, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Bitte nicht. Also nicht beide. Und die Gleichmacherei ist und bleibt völlig inakzeptabel. Der Vorwurf des "POVs" wird hier jeden Tag 100x erhoben, ohne dass es zu Sanktionen kommt. Der Vorwurf, ein "notorischer Araberhasser" zu sein, hingegen deutlich seltener. Und ich betone noch einmal, ohne jede Grundlage. --bennsenson - reloaded 00:56, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mir die Sache jetzt sehr genau angesehen. Roxannas Beitrag ist ein unzulässiger Ad-hominem-Angriff und widerspricht unseren Regeln der Zusammenarbeit. Bennsensons direkt vorhergehender Beitrag ist ein unzulässiger Ad-hominem-Angriff und widerspricht unseren Regeln der Zusammenarbeit. Es handelte sich um eine Löschdiskussion. Beide Beiträge zielten in keiner Weise auf Sachargumente zur Löschung oder Nichtlöschung, sondern auf die Entwertung des Votums des jeweils Anderen durch persönliche Diffamierung. In diesem Zusammenhang ist es völlig überflüssig abzuwägen, ob der eine Beitrag vielleicht beleidigender war als der andere. Eine Sanktion wäre für beide gerechtfertigt. Besser wäre es allerdings, jetzt einfach mal die Gemüter zu kühlen. Ich ziehe es daher vor, hier ohne Sanktion auf erledigt zu setzen. Der Antragsteller hat aber das Recht, den Erledigtvermerk wieder zu entfernen und auf einer Sanktionierung zu bestehen. Dann werde ich eine angemessene Sanktion für beide Beteiligten verhängen. --ThePeter (Diskussion) 09:31, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Was ich hiermit getan habe. Mit einer Sperre, die auf diese VM linkt, kann ich leben und mein Sperrlog ist mir mittlerweile auch egal. Dann kann sich dann jeder auch im Nachhinein noch ein Bild machen, ob es wirklich so "überflüssig" ist, "abzuwägen", ob "Araberhasser" ein schwererer PA ist als "POV-Pusher". Fakt ist, für "Araberhasser" muss es eine Sperre geben. Wenn jemand das nur hinbekommt, in dem er mir auch noch eine mitgibt, dann bitte.--bennsenson - reloaded 09:49, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

93.219.206.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:17, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

93.219.206.32 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:18, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.204.22.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:24, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.204.22.135 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:25, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.190.213.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:27, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.190.213.206 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:27, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Dinarsad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Während sich dieser Tage mehr oder weniger die ganze Welt mit Grauen vom syrischen Regime abwendet, phantasiert dieser Benutzer im und um den ANR, teilweise auch in sehr viel gelesenen Artikeln, demokratische Reformen herbei [3] [4], erstellt ganze POV-Artikel auf Parteilinie [5] und wehrt sich gegen entsprechende Kennzeichnung [6]. Weiteres von vielen möglichen Beispielen: Unbegründete POV-Löschungen im Artikel zum Massaker von Hula [7], im Folgenden wurde der Artikel, der ein Massaker beschreibt, das weltweit für Empörung sorgt, auf groteske Weise Assad-gerecht aufbereitet. Der Artikel bestand bis vor wenigen Minuten in der Einordnung der Vorfälle praktisch ausschließlich auf einer Darstellung syrischer Offizieller und der syrischen Nachrichtenagentur SANA [8]. Sowas dürfte im gesamten Projekt, also auf andere Sprachversionen bezogen, absolut einmalig sein. Ich habe bisher leider keine Zeit gehabt, mich da zu engagieren und allen anderen ist es offenbar mehr oder weniger egal, das wird sich jetzt jedoch ändern. Klar ist, dass wenn der Ruf des Projekts gewahrt werden soll, eine längere Sperre für diesen POV-Account unabdingbar ist. Was hier wochenlang getrieben wurde, ist kaum in Worte zu fassen.--bennsenson - reloaded 09:29, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.129.154.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - vandaliert auf Diskussionsseite: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:33, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

84.129.154.236 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:33, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

217.254.167.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 (Diskussion) 09:45, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

217.254.167.26 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:45, 30. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]