Benutzer Diskussion:-jkb-
Es sind bereits 21 Jahre und 77 Tage vergangen seit dem denkwürdigen 1. Mai 2004, dem Tag meiner Registrierung.
![]() |
Schiedsgericht 2
Ich zumindest hätte Dich gern wieder drin. Gruss --Port(u*o)s 11:15, 1. Mai 2012 (CEST)
- Port, danke, freut mich; unter anderem bei meiner AK habe ich aber gesagt, jetzt im Mai 12 nicht, und außerdem, wenn ich solch eine Entschedidung öffentlich mache, dann ist es keine Eintagsfliege :-)... Ich will es aber (ebenfalls schon angesprochen) jedenfalls später tun, mMn braucht das Projekt ein Gremium dieser Art. Gruß in den Mai, -jkb- 11:58, 1. Mai 2012 (CEST)
Ehe ich es vergesse
Hallo -jkb-
Herzlichen Glückwunsch zum 8.
und, auch wenn noch ein paar Stunden fehlen, zum Wahlergebnis. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:46, 1. Mai 2012 (CEST)
Hallo Lómelinde! Zurück aus der Sonne (da eben jetzt ein Gewitter kommt), und da sehe ich deine wunderbaren Glückwünsche mit einer Auszeichnung. Also, auf die nächsten acht (das amtliche Endergebnis kommt ja auch bald!), wir laufen uns sicher noch über den Weg :-) Danke. -jkb- 18:41, 1. Mai 2012 (CEST)
- Hi-jkb-, es ist gerade 20.30 Uhr, da möchte ich dir zu deinem großartigen Wahlergebnis herzliche Glückwünsche senden! Und für die 8 Jahre, die du als kreativer Mitgestalter und charismatischer Berater und jetzt auch als selbstloser Mentor deine Zeit vergibst, kann ich dich nicht genug bewundern! Für mich bist du, es kann ja im Moment gar nicht anders sein, die Wikipedia, human und grenzenlos freundlich....und voll verstecktem Wissen, und das sage ich richtig gerne!! --Motmel Diskussion 20:37, 1. Mai 2012 (CEST)
- Auch von mir herzlichen Glückwünsch zur Adminwahl. Die Rechte mit entsprechendem Kommentar hat du nun auch. Alles weitere kennst du ja bereits. Also bleibt mir nur dir viel Spaß damit zu wünschen. Merlissimo 21:19, 1. Mai 2012 (CEST)
- Gratulation, und das dir die erweiterten Rechte nicht zur Last werden, sondern der Gebrauch dir Freude bereitet. --Alupus (Diskussion) 21:34, 1. Mai 2012 (CEST)
- Auch von mir herzlichen Glückwünsch zur Adminwahl. Die Rechte mit entsprechendem Kommentar hat du nun auch. Alles weitere kennst du ja bereits. Also bleibt mir nur dir viel Spaß damit zu wünschen. Merlissimo 21:19, 1. Mai 2012 (CEST)
Danke hier noch einmal für eure Glückwünsche; ja, die Basic-Griffe werde ich mittlerweile kennen (und die geänderten Buchstaben hinter dem Namen merkte ich auch schon, ich dachte, ich werde selber auf Benutzer:PDD/markAdmins.js vandalieren müssen... Gute Nacht, -jkb- 00:00, 2. Mai 2012 (CEST)
- Gratulation auch von mir, leider nur sehr kurz, mein Laptop spinnt! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 00:05, 2. Mai 2012 (CEST)

- Hättest du deine Kandidatur doch bloß einen Tag früher gestartet, aber nun gut, dann gratulier ich dir trotzdem zum 8-jährigen Jubiläum und natürlich auch zu deinen Knöpfen, die man dir angenäht hat. =) Ein kleines ohňostroj lasse ich dir auch noch hier => Alles Gute, --Hepha! ± ion? 00:58, 2. Mai 2012 (CEST)
- <bitte nicht weitersagen> den Start der Kndidatur habe ich natürlich sorgfälltig und mühsam berechnet :-) -jkb- 01:02, 2. Mai 2012 (CEST) </bitte nicht weitersagen>
- Stimmt, wer will schon zu Weihnachten Geburtstag haben, nicht wahr? ;) Gute N8 --Hepha! ± ion? 01:07, 2. Mai 2012 (CEST)
- <bitte nicht weitersagen> den Start der Kndidatur habe ich natürlich sorgfälltig und mühsam berechnet :-) -jkb- 01:02, 2. Mai 2012 (CEST) </bitte nicht weitersagen>
- Von mir natürlich auch die herzlichsten Glückwünsche! Liebe Grüße --Hosse Talk 10:12, 2. Mai 2012 (CEST)
- Gratulation auch von mir und viel Erfolg mit den drei zusätzlichen Knöppen. Glückauf wünscht der Bergbauadmin --Pittimann Glückauf 10:57, 2. Mai 2012 (CEST)
- +1, herzlichen Glückwunsch, immer 'ne Handbreit AGF unter'm Kiel, aber dennoch: was stört, geht :-). Grüße, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 11:31, 2. Mai 2012 (CEST)
- Gratulation auch von mir und viel Erfolg mit den drei zusätzlichen Knöppen. Glückauf wünscht der Bergbauadmin --Pittimann Glückauf 10:57, 2. Mai 2012 (CEST)
- Auch von mir die besten Glückwünsche zu AK und Jahrestag! Mach weiter so. ;-) --Nirakka Disk. Bew. 13:54, 2. Mai 2012 (CEST)
- Von mir auch herzlichen Glückwunsch und schade dass du aus dem SG wegfällst. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:50, 2. Mai 2012 (CEST)
Viele Glückwünsche und weiterhin viel Gelassenheit und das rechte Maß! Grüße von Jón (+49) 15:45, 2. Mai 2012 (CEST)
- Herzliche Glückwünsche vom --Graphikus (Diskussion) 18:23, 2. Mai 2012 (CEST)
- Ebenfalls herzliche Gratulation zur Wahl, verbunden mit der Bitte, mich nicht allzuoft zu blocken. ;-) --ahz (Diskussion) 01:23, 3. Mai 2012 (CEST)
Auch euch noch einmal gerne vielen Dank für die Glückwünsche! - -jkb- 00:19, 3. Mai 2012 (CEST)
- Glückwunsch auch von frrwiki --Murma174 (Diskussion) 19:37, 6. Mai 2012 (CEST)
Absprache
Hallo jkb! Ist die Absprache hierzu[1] irgendwo nachlesbar? Darf ich Info dazu erbitten? Besten --Gruß Tom (Diskussion) 12:22, 3. Mai 2012 (CEST)
- Nö, sie wird möglicherweise - allerdings dann nur als Stichwort - im Protokoll zur gestrigen Skypo-Telefonkonferrenz des SG zu finden sein. Alternativen werden demnächst angedacht. Gruß -jkb- 12:28, 3. Mai 2012 (CEST)
- Danke. Die Idee fand ich zur Nachvollziehbarkeit der Guidelines insbesondere zu Empfehlungen bei eskalierenden Sperren gut. Könnte auch bei anderen Verfahren eine Hilfestellung für Admins bei der Entscheidungsfindung sein und der Community zur besseren Nachvollziehbarkeit helfen. --Gruß Tom (Diskussion) 12:40, 3. Mai 2012 (CEST)
- Eben, als Hilfestellung für die Admins betrachte ich es so gemacht nicht: zu dezentral, ohne Pflege unvollständig etc. Ein Admin findet tausendmal schnellen den Sperrlog als solche Vermerke. Gruß -jkb- 12:51, 3. Mai 2012 (CEST)
Nachgang Deiner Anfrage
Zu Dokumentationzwecken Deiner Anfrage[2] und aus Intresse zum Verhalten von Community und deren gewählten Funtionsträgern der Hinweis auf [3] sowie [4] in der immer noch nicht aufgebenen Hoffnung das sich auch in diesem Projekt Positives bewirken lässt. Besten --Gruß Tom (Diskussion) 03:17, 12. Mai 2012 (CEST)
- Danke, Antwort "drüben", -jkb- 11:12, 12. Mai 2012 (CEST)
Nutzerin/in
Ich muss da noch mal was klarstellen, bei Freud darf ich das ja nicht :) Ich habe nie ausdrücklich gewünscht, dass Freud mich als "sie" oder "Nutzerin" anspricht. Andere User haben ihn allerdings mehrfach darauf angewiesen. Ärgerlich finde ich dann indes, dass er sich um solche Hinweise nicht schert, sondern darauf besteht, dass er hier niemandem als Frau ansprechen würde, solange er diese Person nicht persönlich kennengelernt und sich vergewissert habe. DAS ist die eigentliche Ignoranz.
Als ich dann wiederum meinte, ich wisse ja auch nicht, ob er ein Mann sei, verwies er mich auf seinen verlinkten Blog. Als ich ihm dann wiederum sagte, dass unter "Persönliche Bekanntschaften" (also kein Link außerhalb, sondern ein Wiki-Tool genau zu diesem Zweck) praktisch bestätigt sei, dass ich eine Frau sei, meinte er, dass ihn das nicht interessiere.
Es ist dieses grundsätzliche Prinzip, mit dem Freud sich seine eigenen Regeln schafft und sie so hinbiegt, wie es ihm gerade in den Kram passt, was mich wirklich aufbringt. Und deshalb bin ich ihm gegenüber auch "feindselig", weil er reihenweise User mit seiner verqueren Logik und seiner Unhöflichkeit vor den Kopf stößt. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 13:46, 4. Mai 2012 (CEST)
- Habe das wieder rausgenommen, denn da steht richtigerweise "schloss sich an", obwohl das so auch nicht stimmt. Er sollte nur das Foto plus BU rausnehmen. Danke, --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:28, 4. Mai 2012 (CEST)
- Entschuldige bitte die Umstände, die ich Dir gemacht habe. Gruß, --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:40, 4. Mai 2012 (CEST)
- it's a wiki :-) -jkb- 16:42, 4. Mai 2012 (CEST)
- So kann mans auch sehen :) Schönen Tag noch, --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:44, 4. Mai 2012 (CEST)
- it's a wiki :-) -jkb- 16:42, 4. Mai 2012 (CEST)
Deine Behaltensentscheidung der Liste regional bedeutsamer Bäume in Unterfranken
- Nicht nachvollziehbar POV-Entscheidung mit dem Argument „Gründe für eine Löschung sind für mich nicht eindeutig überzeugend“, .
- Den verstoß gegen WP:TF und WP:Belege durch Eigenmessungen an Bäumen ignorierst du einfach.
- Das sehe ich als Überschreiten des Ermessenspielraumes und werde daher eine Löschprüfung beantragen. --Däädaa Diskussion 17:12, 4. Mai 2012 (CEST)
EOD
Das geht mir dir ja heiter los. --Liesbeth 19:47, 4. Mai 2012 (CEST)
Warum möchtest Du den Fehdehandschuh von mir?
Ich würde das nicht machen an Deiner Stelle, kostet nur Kraft. --Hubertl (Diskussion) 20:16, 4. Mai 2012 (CEST)
- Nachdem wir beide wieder am Boden angelangt sind, biete ich dir korrekte Zusammenarbeit an. Aber a bisserl Leben darf man ja noch in die Bude bringen. Du machst Deinen Job, ich meinen. Dass wir es beide können, das müssen wir uns nicht mehr beweisen. --Hubertl (Diskussion) 21:26, 4. Mai 2012 (CEST)
- Hallo, da ich davon ausgehe, dass du die von Dir geschlossene AP-Seite nicht wieder öffen möchtest, habe ich den für einen AP geforderte "mißglückte Klärungsversuch" mit Dir ersteinmal negativ beschieden. Wenn Du doch die Seite wieder öffnen möchtest, bitte gib mir bescheid :-) Soweit schreibe ich im AP, dass der Klärungsversuch gescheitert ist, o.k.? Danke schön:-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 07:07, 5. Mai 2012 (CEST)
- Messina, wenn du mir verständlich erklärst, was du hier eigentlich willst, werde ich auch verstädnlich antworten können. Also musst du nun wohl negativ bescheiden. Hm. Gruß -jkb- 09:18, 5. Mai 2012 (CEST)
- Danke schön -) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 09:27, 5. Mai 2012 (CEST)
Hrmpf
Sorry, bin anscheinend nicht ganz up to date - genauso wie mein "Helferlein", das bei deiner Signatur nur "SG-A" anzeigt. Mea culpa... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:14, 5. Mai 2012 (CEST)
- da ich so "unauffällig" bin hat einen Vorteil (hoffe ich) - meine AWW-Seite müsste leer bleiben he he -jkb- 11:17, 5. Mai 2012 (CEST)
- übrigens, das hat Merlissimo noch am Di geändert, bei steht seitdem A/SG, -jkb- 11:20, 5. Mai 2012 (CEST)
Bäume
Hallo jkb, bzgl. Wikipedia:Löschkandidaten/15._April_2012#Liste_regional_bedeutsamer_B.C3.A4ume_in_Unterfranken_.28bleibt.29. Ist deine behaltenentscheidung so zu werten, dass ab sofort per deinem adminentscheid original research explizit erwünscht und das Wikipedia- Grundprinzip Wikipedia:Keine Theoriefindung hinfällig ist? --Muscari (Diskussion) 21:27, 5. Mai 2012 (CEST) PS: ganz schlechter start als admin....
- kommt da noch ne reaktion von dir? --Muscari (Diskussion) 15:17, 6. Mai 2012 (CEST)
- Ist ja längst da. In der LP wurde ja festgestellt, dass dass keine Fehlentscheidung vorlag, dass somit auch keine TF ersatzweise OR erwünscht (und schon gar nicht explizit!) wurde. Über entgegenlaufende Behauptungen werde ich nicht erfreut sein. -jkb- 15:49, 6. Mai 2012 (CEST)
- die LP war ein genauso schlechter witz wie deine behaltensentscheidung. ebenso deine "stellungnahme" in der LP. "Ihr verkennt, dass nur der kleinere Teil des Artikels auf Eigenerhebungen beruht. Die Auswahl der behandelten Bäume sowie die jeweilige Baumart fußen z.B. auf Literatur bzw. Einzelnachweisen" => stimmt nicht, ist schwachsinn. --Muscari (Diskussion) 15:59, 6. Mai 2012 (CEST)
- Muscari, was du hören wolltest, habe ich gesagt. Beharrlichkeit kann zwar eine gute Tugend sein, sie kann aber auch irgendwann in Besessenheit münden. Dann gehts anderen auf den Geist. Ich habe mit dir noch nie was gehabt, somit auch keine Konflikte, und ich würde es schade finden, wenn du mir auf den Geist gehen würdest. Gruß -jkb- 16:08, 6. Mai 2012 (CEST)
Hallo jkb! Du hast die VM gegen Benutzer:Havelbaude ja mit einer Benutzeransprache beendet, ich würde dich aber gerne noch auf die Kopiervorlage Benutzer:Havelbaude/Helferlein#Hallo Socke! hinweisen. Für mich ist das kein passabler Begrüßungstext für Neulinge. Grüße, --KMic (Diskussion) 03:29, 6. Mai 2012 (CEST)
- Das ist auch kein Begrüssungstext für Neulinge, sondern einer für Sockenpuppen. Steht doch dort, oder? --Hubertl (Diskussion) 07:04, 6. Mai 2012 (CEST)
- Und woher willst du wissen, dass eine Sockenpuppe eine Sockenpuppe ist oder nicht? Widerspricht für mich WP:AGF und WP:WQ und ich halte es auch nicht gerade für klimafördernd. Die reine Existenz des Textes halte ich nicht für problematisch, wohl aber dessen Anwendung, wofür der Benutzer ja auch (mMn zurecht) gerügt wurde. Und eine Kopiervorlage hat man ja nicht auf seiner Seite, weil sie da so schön aussieht. Will jetzt hier aber auch kein großes Ding draus machen, entweder der Benutzer sieht es selbst ein oder er tut es eben nicht. Im letzten Fall denke ich mir halt meinen Teil selbst. --KMic (Diskussion) 17:02, 6. Mai 2012 (CEST)
Lokalparlamente in der Tschechoslowakei
Weil ich aus die schnelle nicht finde: Gab es in der Tschechoslowakei in lokales tschechisches bzw. slowakisches Parlament?
- Ich suche gleich. Du meinst die Tschechoslowakei bis 1992, oder? In der Phase der Föderation sicher, da gabs beide, davor - da muss ich suchen - gabs da so ein Wischiwaschi-System, wo ich denke die Slowaken eins hatte, nicht aber die Tschechen. Ich forsche nach. -jkb- 13:57, 6. Mai 2012 (CEST)
- Ja. Lokale Parlamente gab es 1968 bis 1992 durchgehend, siehe en: sowie en:Czech National Council (und en:Slovak National Council, eher BKL), deutsch gibt es nichts. Gruß -jkb- 14:03, 6. Mai 2012 (CEST)
- OK. Gesucht sind die Jahre in denen Wahlen stattfanden. Ich glaube mal, "prosince 1968, další, už přímé volby se konaly v letech 1971, 1976, 1981, 1986, 1990 a 1992" beschreibt das für das tschechische, für das slowakische sollte en:Template:Slovak elections dann wohl komplett sein?--Antemister (Diskussion) 14:18, 6. Mai 2012 (CEST)
Also bei den Slowaken finde ich nicht -auch nicht in der sk.wiki. Die Wahlen im tschechischen Teil fanden statt:
- 1968, am 10. Juli, 150 Abg. indirekt durch das Gesamtparlament, weitere 50 am 21. Dezember
- 25/26 Nov 1971 https://cs.wikipedia.org/wiki/Volby_do_%C4%8Cesk%C3%A9_n%C3%A1rodn%C3%AD_rady_1971
- 22/23 Okt 1976 https://cs.wikipedia.org/wiki/Volby_do_%C4%8Cesk%C3%A9_n%C3%A1rodn%C3%AD_rady_1976
- 5/6 Juni 1981 https://cs.wikipedia.org/wiki/Volby_do_%C4%8Cesk%C3%A9_n%C3%A1rodn%C3%AD_rady_1981
- 23/24 Mai 1986 https://cs.wikipedia.org/wiki/Volby_do_%C4%8Cesk%C3%A9_n%C3%A1rodn%C3%AD_rady_1986
- 8/9 Juni 1990 https://cs.wikipedia.org/wiki/Volby_do_%C4%8Cesk%C3%A9_n%C3%A1rodn%C3%AD_rady_1990
- 5/6 Juni 1992 https://cs.wikipedia.org/wiki/Volby_do_%C4%8Cesk%C3%A9_n%C3%A1rodn%C3%AD_rady_1992
Was die en template darstellt ist aber leicht unklar - Wahlen zum Parlament in der Slowakei oder Wahlen zum (lok.) slowakischen Parlament - ? Gruß -jkb- 14:36, 6. Mai 2012 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Adminkandidaten: Nightflyer
Oversight-Kandidaten: Kandidatensuche
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Sperrlog-Löschung
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2012
– GiftBot (Diskussion) 00:01, 7. Mai 2012 (CEST)
Frage
Moin.^^ Magstu den Artikel Maneki-neko auswerten? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 00:35, 7. Mai 2012 (CEST)
- Hallo Nephiliskos, danke für dein Vertrauen. Ich schau mir den Artikel gerne an, nach dem ersten ganz kurzem Eindruck ist er gut geschrieben und offenbar gut recherchiert, aber ein Review sollte man von mir nicht erwarten - es liegt deutlich außerhalb meiner Kenntnisse und Bildung. (Eben aus dieser Position würde ich wohl sagen, dass er recht xxx-tauglich und verständlich geschrieben ist :-), so dass man als Leie die nötigen Infos dort findet. Gruß -jkb- 09:07, 7. Mai 2012 (CEST)
- Nee... *quengel!* Die Kandidatur ist seit gestern vorbei! Die Stimmen müssten gezählt werden und bei ausreichend Stimmen das entsprechende Bapperl gesetzt werden. Es scheint sich mal wieder niemand dafür zuständig zu fühlen... -.- LG;--Nephiliskos (Diskussion) 12:41, 7. Mai 2012 (CEST)
- Was?? Nirgendwo gesehen etwas mit Kandidatur. Ich dachte, ich soll nur sagen, na prima Junge :-) ... Steht vermutlich in KALP? Habe noch nie da was gemacht. Bin gerade dabei, mich in die Auswertung der Löschkandidaten einzuarbeiten, also falls du hier etwas Hilfe bräuchtest
, hm, war aber anders gemeint, nehme ich an.
- Was?? Nirgendwo gesehen etwas mit Kandidatur. Ich dachte, ich soll nur sagen, na prima Junge :-) ... Steht vermutlich in KALP? Habe noch nie da was gemacht. Bin gerade dabei, mich in die Auswertung der Löschkandidaten einzuarbeiten, also falls du hier etwas Hilfe bräuchtest
Hallo -jkb-, weißt du, wo das Problem bei den Kandidaturen von Liesbeth und Snevern liegen? --143 00:21, 8. Mai 2012 (CEST)
- Meinst du auf der Seite Alle? Snevern ist bei mir da, Liesbeth nicht. Cache? -jkb- 00:23, 8. Mai 2012 (CEST)
- Hm. Frag mal Funkruf. -jkb- 00:25, 8. Mai 2012 (CEST)
- habe ich gerade gefixt, oder? ca$e 00:27, 8. Mai 2012 (CEST)
- nun ist da, ja -jkb- 00:28, 8. Mai 2012 (CEST)
- Mit kleiner Hilfe ;) -- Hepha! ± ion? 00:28, 8. Mai 2012 (CEST)
- Ok. Danke an Ca$e und Hephaion. @-jkb- Entschuldigung für die Störung. --143 00:33, 8. Mai 2012 (CEST)
- Mit kleiner Hilfe ;) -- Hepha! ± ion? 00:28, 8. Mai 2012 (CEST)
alles paletti, ich habe sogar meinen von Hephaion abgelöschten Beitrag wiedergefunden :-) -jkb- 00:34, 8. Mai 2012 (CEST)
- Sowas....Zeit, schlafen zu gehen ;) -- Hepha! ± ion? 00:39, 8. Mai 2012 (CEST)
- genau, morgen ist auch ein Tag gut zum löschen :-) gute Nacht -jkb- 00:41, 8. Mai 2012 (CEST)
gelöschter Artikel: FA Raetia
Hallo, ich habe gesehen, daß Du vor drei Tagen den Artikel zur FA Raetia gelöscht hast. Der wurde zwar ins Vereinswiki exportiert, danach aber noch überarbeitet. Nun wollte ich fragen, ob es Dir möglich wäre, den Artikel temporär wieder herzustellen, damit die aktuellste Version ins Vereinswiki kann, ggf. auch bei mir im BNR. Grüße vom Hunsrück. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 15:58, 8. Mai 2012 (CEST)
- OK, ich werde es wiederherstellen, bgrauche aber ein Wink, dass es exportiert wurde, damit ich es wieder löschen kann, OK?
- Jau, habs per Hand übertragen. War textlich nur wenig, habe mit dem Autor Kontakt. Die geänderte Infobox ist ohnehin die falsche, werde ich dann dort korrigieren. Außerdem: spätestens wenn die Jungs die Weltmeisterschaft gewonnen haben, also etwa 2086, ist der Artikel eh wieder da. Vielen Dank auch. Grüße -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:45, 8. Mai 2012 (CEST)
- Viel Spaß damit und ahriwerdertschi :-) -jkb- 17:53, 8. Mai 2012 (CEST)
Estoril Open
Hallo, ich habe gerade Deine (vorläufige) Entscheidung zum Thema „Estoril Open/ATP Estoril/WTA Estoril“ gesehen. Die von Dir angeregte weitere Diskussion würde sich in meinen Augen im Tennisportal hier anbieten; wenngleich ich bzgl. der Kontroversität der LD eine etwas andere Meinung habe, aber ich bin da ja auch involviert gewesen und daher sicher nicht ganz objektiv. Von daher wäre es gut, wenn Du dort vielleicht ein, zwei Sätze dazu schreiben könntest, in welcher Hinsicht Du noch Klärungsbedarf siehst. Danke und Gruß --FeinerMaxDisk·Bew 19:44, 10. Mai 2012 (CEST)
- ok, ich melde mich, danke für hinweis, -jkb- 19:56, 10. Mai 2012 (CEST)
- siehe Portal Diskussion:Tennis#Estoril, Gruß -jkb- 00:27, 11. Mai 2012 (CEST)
- Ich halte es für unsinnig, einen Artikel aus dem einen Turnier Estoril Open zwei Turniere nach Frauen- und Herrenwettbewerben zu machen. Das hat mit inhaltlicher Entscheidung nichts zu tun, sondern ist schlicht Unfug und wird von keiner anderssprachigen Wikipedia so gehandhabt. Wimbledon Championships, French Open, Australian Open und US Open werden auch nicht nach Damen- und Herrenturnier halbiert. --Däädaa Diskussion 01:54, 11. Mai 2012 (CEST)
- gut, siehe Portal Diskussion:Tennis#Estoril, Gruß -jkb- 01:58, 11. Mai 2012 (CEST)
Hallo jkb, ich habe dir ein Mail geschrieben, vielleicht kannst du dir das bitte anschauen. danke im Voraus gruß K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 18:39, 12. Mai 2012 (CEST)
- gesehen? --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 18:56, 12. Mai 2012 (CEST)
- schon unterwegs zurück :-) gruß -jkb- 19:02, 12. Mai 2012 (CEST)
- noch ein kleiner nachschlag ;-) -- danke K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 20:14, 12. Mai 2012 (CEST)
- schon unterwegs zurück :-) gruß -jkb- 19:02, 12. Mai 2012 (CEST)
- in der Pause zurück geschlagen :-) -jkb- 20:56, 12. Mai 2012 (CEST)
- So danke, ich glaub ich habe es für das erste einmal geschaft. Jetzt kann ich wieder mit den Listen TTK und NIK in der SK weitermachen. 2 kraje habe ich eh schon fertig ;-) - gruß K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 22:13, 12. Mai 2012 (CEST)
- in der Pause zurück geschlagen :-) -jkb- 20:56, 12. Mai 2012 (CEST)
bitte kurz wiederherstellen
Gemeinden in der Provinz Flevoland und Gemeinden in der Provinz Overijssel bitte kurz wiederherstellen, damit ich geschichte und geographie in den provinzartikel eingliedern kann. und danke fürs (endlich) entscheidungfällen :) --knopfkind 18:45, 12. Mai 2012 (CEST)
- OK, bitte Bescheid geben wenn fertig, danke, -jkb- 18:47, 12. Mai 2012 (CEST)
- vielen dank, ich bin fertig. --knopfkind 18:57, 12. Mai 2012 (CEST)
- ok, danke, -jkb- 19:01, 12. Mai 2012 (CEST)
Und was genau ist jetzt das Behaltensargument? „Ist bloß eine Weiterleitung“ reicht mir nicht, oder darf ich mir nun beliebig Namen für Weiterleitungen ausdenken? -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 23:23, 12. Mai 2012 (CEST)
- Hi Knergy. Für die Existenzberechtigung von Weiterleitungen gibt es eben andere Argumente als bei Lemmatas. Ich lösche möglichst alle Redirects, die hier chinesisch stehen oder auf absolut unsinnigen Grundlagen basieren. Die Eckbachtalbahn ist jedoch offenbar teilweise als Begriff im Gebrauch gewesen, sprich, es ist denbar, dass jemand sie unter diesem Namen suchen könnte. Weil der Name der Weiterleitung dann auch absolut von dem Namen des Ziels abweicht (und somit das Ziel bei eingabe Eckbachtalbahn nicht gefunden werden kann), ist es nur Leserfreundlich, dass sie da bleibt.
- Mein von dir beanstandeter Spruch „Ist bloß eine Weiterleitung“ entstand spontan. Ich bearbeite Rückstände der LD, die sollen nach 7 Tagen erledigt sein, es gibt aber zuhauf Rückstände, die ein Monat schon da liegen, und dies dann in der Regel die sehr problematischen, wo man bislang herumgeschlichen hat. Wenn ich dann dort eine nicht eindeutig zu löschende Weiterleitung finde, dann mache ich eben einen Spruch, gut... Danke für Nachfrage, ich hoffe es ist OK. Gruß -jkb- 00:17, 13. Mai 2012 (CEST)
- Ich sehe ein ganz anderes Problem. Unbedarfte könnten die Theoriefindung verlinken. Dieser Name war niemals als Begriff außerhalb von Wikipedia gebraucht worden, er wurde hier erfunden (weil in „grauer Vorzeit“ hier für jede Bahnstrecke eine prägnate Bezeichnung genommen wurde). Bei Luxemburger Nordstrecke, Untere Queichtalbahn, Untere Eistalbahn, Hessische Hinterlandbahn, Ulmbachtalbahn ging es ja auch, die standen teilweise länger unter den entsprechenden Lemma und wurden sogar ausgezeichnet. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 09:45, 13. Mai 2012 (CEST)
- Na ja, in dem Moment, wo es eben bei startpage (oder google usw.) zu finden ist, ist es als Lemma vielleicht immer noch eine TF, als Weiterleitung, die für den unbedarft-suchenden Leser da ist, aber doch nicht. Es ist eben keine Falschschreibung oder eine Übersetzung in eine Sprache, die keine lateinische Schrift verwendet, was schon ein Löschgrung gilt (häufig, nicht immer). -jkb- 16:05, 13. Mai 2012 (CEST)
- Also gibts jetzt eine LP, kann ja nicht sein das sich bloß Artikel an wesentliche Vorgaben halten müssen und es für alles andere Narrenfreiheit gibt. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 16:54, 13. Mai 2012 (CEST)
- Na ja, in dem Moment, wo es eben bei startpage (oder google usw.) zu finden ist, ist es als Lemma vielleicht immer noch eine TF, als Weiterleitung, die für den unbedarft-suchenden Leser da ist, aber doch nicht. Es ist eben keine Falschschreibung oder eine Übersetzung in eine Sprache, die keine lateinische Schrift verwendet, was schon ein Löschgrung gilt (häufig, nicht immer). -jkb- 16:05, 13. Mai 2012 (CEST)
Du hast mich gesperrt
Meine Bearbeitungen sind weder unsinnig noch Vandalismus.--141.84.69.20 01:44, 13. Mai 2012 (CEST)
- Hallo The 141. Meine Sperre erfolgte nach dieser VM. Die dort vom Benutzer Laberkiste angeführten Links zu deinen beanstandeten Bearbeitungen zeigen in der Tat, dass du unter anderem größere Teile des jeweiligen Artikels entfernt hast, ohne dies zu begründen - weder in der Diskussion noch in der Zusammenfassung. Die VM war somit zutreffend, die Bezeichnung Vandalismus, vor allem bei Wiederholung, ist schon gerechtfertigt. Ob deine Löschung des Inhalts gerechtfertigt war oder nicht will ich gar nicht entscheiden, dass ist eine inhaltliche Frage, diese hätte aber zuerst auf der Diskussionsseite geklärt werden müssen. OK? Gruß -jkb- 02:00, 13. Mai 2012 (CEST)
- Die inhaltliche Entscheidung hast du mit der Sperrbegründung bereits gefällt. Von den 9 Diffs waren 3 unbegründet. Und in der _einen_ Wiederholung habe ich die Begründung geradeeben nachgeholt.--141.84.69.20 02:10, 13. Mai 2012 (CEST)
- Hallo The 141. Inhaltliche Begründung habe ich gar nicht angegeben. Wenn von den 9 Diffs 6 begründet waren (die übrigen drei untersuche ich nicht, keine Ahnung auch, welche), dann war die VM auch im großen und ganzen in Ordnung, folglich die Sperre auch (abgesehen davon, dass eine Sperre von 6 Stunden für eine mehrfache Entfernung von Text noch recht milde ausfällt, oder); und dass du heute, am 13. Mai, die Begründung für eine unbelegte Textentfernung am 11. Mai abgibst, ist nun mal wirklich kein Grund um nicht am 11. Mai gesperrt zu werden - oder sehe ich es falsch :-) ? Gruß -jkb- 02:23, 13. Mai 2012 (CEST)
- Du hast mich augenscheinlich wegen unsinniger Bearbeitungen gesperrt.
- Das war unglücklich formuliert. Es geht um die ersten zwei Diffs in der VM, die chronologisch verkehrt rum geführt werden.--141.84.69.20 02:26, 13. Mai 2012 (CEST)
- Hallo The 141. Inhaltliche Begründung habe ich gar nicht angegeben. Wenn von den 9 Diffs 6 begründet waren (die übrigen drei untersuche ich nicht, keine Ahnung auch, welche), dann war die VM auch im großen und ganzen in Ordnung, folglich die Sperre auch (abgesehen davon, dass eine Sperre von 6 Stunden für eine mehrfache Entfernung von Text noch recht milde ausfällt, oder); und dass du heute, am 13. Mai, die Begründung für eine unbelegte Textentfernung am 11. Mai abgibst, ist nun mal wirklich kein Grund um nicht am 11. Mai gesperrt zu werden - oder sehe ich es falsch :-) ? Gruß -jkb- 02:23, 13. Mai 2012 (CEST)
- Unglücklich formuliert: die Sperrgründe sind vorgegeben, somit müssen sie nicht alle mögliche Nuancen abdecken. -jkb- 16:05, 13. Mai 2012 (CEST)
Traungau Graz
Offenbar schreib ich in solchen LDs umsonst - Du entscheidst also einen LA aufgrund einer Mitgliederliste, die kaum belegt ist? Offenbar hätt ich vor deiner Entscheidung alle unbelegten Mitglieder löschen sollen ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:59, 13. Mai 2012 (CEST)
- Braveheart, umsonst ist es sicher nicht. Aber bei dem Stand der Diskussion, wo ich nur wage Fakten finde (auf beiden Seiten), kann ich auch nur davon ausgehen, was dort (wage) steht. Selbst nachzuforschen - das ist nicht meine Aufgabe, und die LD wurde nicht nach 7 Tagen abgeschlossen, sie stand da seit dem 22. April. Gruß -jkb- 16:05, 13. Mai 2012 (CEST)
- Das beantwortet meine Frage nicht. Du findest also in Ordnung, aufgrund unbelegter Fakten zu entscheiden, die frei erfunden sein könnten? Nur damit das für zukünftige LDs klar ist. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:14, 13. Mai 2012 (CEST)
- Gut, dann nehme ich einfach zur Kenntnis, dass der Artikel vor der Entscheidung eines LAs auf das getrimmt werden muss, was belegt ist. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:03, 14. Mai 2012 (CEST)
- Braveheart, es ist in dem Moment nicht meine Aufgabe, Argumente Pro oder Kontra zu belegen. Dass müssen andere tun, ich werte es nur aus. Und was ich vorfinde, fließt in die Entscheidung ein. Gruß -jkb- 15:08, 14. Mai 2012 (CEST)
- Es geht doch gar nicht um die Argumente in der LD sondern um die belegten Fakten im Artikel selbst. Du begründest eine Behaltens-Entscheidung aufgrund der Mitglieder, die zum Großteil aber nicht belegt sind. Dafür brauchst du keine eigene Nachforschung anzustellen, sondern dir ganz einfach den Artikel anzusehen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:21, 14. Mai 2012 (CEST)
- P.S.: Mir gehts hier lediglich um eine Klärung, dass du bei deiner Behaltens-Entscheidung nur die belegten Mitglieder herangezogen hast. Das geht aus der Begründung nicht hervor. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:35, 14. Mai 2012 (CEST)
- Braveheart, es ist in dem Moment nicht meine Aufgabe, Argumente Pro oder Kontra zu belegen. Dass müssen andere tun, ich werte es nur aus. Und was ich vorfinde, fließt in die Entscheidung ein. Gruß -jkb- 15:08, 14. Mai 2012 (CEST)
Da steht nichts "wage", da hast Du die RK einfach ausgehebelt, so geht das nicht. Die Begründung ist schlichtweg ein Schlag gegen die Regeln, wozu sollen wir dann überhaupt RK erstellen, diskutieren. Bitte überdenke diese Entscheidung oder begründe sie gemäss den Regeln, die wir haben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:44, 13. Mai 2012 (CEST)
- SlartibErtfass der bertige, sicher steht da für dich nichts wages. Nur hat jede LD immer zwei Seiten (sonst gäbe es sie nicht so oft), und die andere Seite meint etwas anderes. Dein Diskurs insbes. mit Grepweed bringt für einen Außenstehenden eben keine Klarheit, letztendlich läuft darauf hinaus, dass die relevanz aufgrund von jenen bekannten Mitgliedern beurteilt werden soll, davon sind einige im Artikel aufgeführt, und ihr streitet da über subjektive Faktoren wie "ist er bekannt" oder nicht. Wenn ich da nicht eindeutig deine Partei ergreife, so nenne es bitte nicht Aushebelung der RK (übrigens, meine Frage wäre, warum in den allgemeinen RK die speziellen WP:RSV nicht verlinkt sind - die findet einer nicht so schnell). Dir steht natürlich eine LP offen, vielleicht beteiligen sich da auch andere Benutzer, nicht nur so drei wie in der LD. Gruß -jkb- 19:42, 13. Mai 2012 (CEST)
- die RK sind eindeutig und Du hast sie ausgehebelt, das steht auch fest, in den RK steht besonders beknnate Mitglieder und die sollen auch noch geprägt worden sein, also bitte bei den Fakten bleiben. So, wenn Gripweed das nicht versteht oder verstehen will dann ist das seine Sache, Deine Begründung hingegen ist Deine Sache und die kann ich nicht nachvollziehen oder gar gutheissen. Deswegen: Überdenke Deine Entscheidung nochmals oder argumente korrekt, das ist das Mindeste, was man erwarten kann. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:00, 13. Mai 2012 (CEST)
- Könntest du erklären, wer die ausschlaggebend bekannten Mitglieder sein sollen? Sollte Ahrer ausschlaggebend sein müsste man den Artikel auch auf die Aspekte von dessen Mitgliedschaft konzentrieren - vom Austrofaschismus wollen einige Benutzer zwar nichts in den Artikeln lesen, doch dies ist eine andere Sache. Das Problem ist, dass es zum Lemma kaum Quellen gemäß WP:BLG gibt. Über ein kleines Detail wird Relevanz für ein Lemma konstruiert, zu dem sich kein sinnhafter Artikel betreiben lässt. --Liberaler Humanist 02:43, 14. Mai 2012 (CEST)
- Also nun sind es nicht nur felhlende Persönlichkeiten, sondern auch Belege? LH, es ist echt nicht die Aufgabe des abarbeitenden Admins, nach Argumenten, Belegen und sonstigem zu suchen. Das erwarte ich von den Fachleuten, die da diskutieren. Ich soll es auswerten. Und wenn die Diskussion nicht eindeutig ist, oder wage, wie ich oben schrieb, finde ich keine Argumente zum Löschen. Die Abarbeitung einer LD ist auch so schon recht zeitraubend, ich fahre deshalb nicht in die Bibliothek. Gruß -jkb- 14:55, 14. Mai 2012 (CEST)
Jetzt mal langsam, Du argumentierst mit besonders bekannten Mitgliedern, genau heisst es: besonders bekannte Mitglieder hat, deren Mitgliedschaft in der Verbindung für die betreffenden Personen prägend war Der erste Teil des Satzes trifft bei dieser Verbindung nicht zu, der zweite sowieso nicht, also kannst Du das Kriterium nicht heranziehen. Nochmals die bitte: Schau Dir die RK an, überlege und überdenke Deine Entscheidung. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:34, 14. Mai 2012 (CEST)
- kurze Frage, kommt da noch eine Antwort oder gleich zu LP? Würde es bevorzugen hier ein Argument zu lesen, oder die Rücknahme der Entscheidung. Danke. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:46, 16. Mai 2012 (CEST)
- (Auch @ Braveheart oben) Verlinkt (Belege) sind da drei, wobei in den RK überhaupt keine notwendige ANzahl genannt ist; auch über den Begriff "bekannt" gab es eine nicht zielführende Diskussion (LHs ins Gespräch gebrachte angebliche Meinung von Minderbinder habe ich schon in der Entscheidung ausgeschlossen). Über Ahrer habt ihr da auch diskutiert. Der Meinung, Ahrer sei bekannt, habt ihr nicht eindeutig widersprechen können, in meinen Augen blieb es offen. Wie ich schon anführte: das Ergebnis der Löschdiskussion war nicht eindeutig und mir keine eindeutige Handhabe zum Löschen (sei es RK oder anderes) angeboten, somit habe ich für den Status quo entschieden. Eine LP steht dir offen, klar. Gruß -jkb- 09:13, 16. Mai 2012 (CEST)
Habe eine LP beantragt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:55, 21. Mai 2012 (CEST)
- OK, danke fürs Info, Gruß -jkb- 15:25, 21. Mai 2012 (CEST)
Wurde angesprochhen unter Portal Diskussion:Luftfahrt. Der Fall erschien mir klar, deswegen hab ich auf die Diskussion wegen ziemlicher sicher ausbleibender Antwort verzichtet ;) Relevanter Inhalt ist eingepflegt, hab ich was übersehen? Dann können wir das natürlich gerne noch ausdiskutieren. --Studmult (Diskussion) 16:30, 13. Mai 2012 (CEST)
- Ich hab's auf der BEO weil es ein meiner Mentees geschrieben hat - hat uns beide etwas Kraft gekostet :-)... Es ist nicht mein Fachgebiet, somit kann ich eventuelle Redundanzen nicht ganz beurteilen, aber mich hat es etwas überrascht, dass es ohne eine sichtbare Duskussion (sei es auf DS des Artikels oder per Baustein Zusammenführen) geschieht, denn es ist eigentlich eine Löschung ohne LA. Wenn du dann schreibst, relevanter Inhalt wäre eingepflegt (dann eben ohne Zusammenführung), so frage ich mich, wie die Urheberechte des Autors berücksichtigt wurden. Müsste man noch alles klären. Gruß -jkb- 16:40, 13. Mai 2012 (CEST)
- Sicher? -- 217.230.46.219 16:44, 13. Mai 2012 (CEST)
- Hab ich natürlich per zusammenführen eingepflegt, wobei eigentlich ohnehin nichts 1:1 übernommen werden konnte, da Quellen nicht mehr verfügbar waren, verzerrt oder sehr werbend. Da ihn vermutlich recht wenige auf Beo haben und das Portal:Luftfahrt auch nicht gerade für überbordene Aktivität bekannt ist habe ich mal den Redundanz-BS gesetzt. --Studmult (Diskussion) 16:49, 13. Mai 2012 (CEST)
- Na gut was machen wir denn... Ich habe dein Edit mit der eingefügten Versionsgeschichte nicht gesehen, so ist natürlich OK, wenngleich sich der AUtor bei dieser Art von Zusammenführung in der gültigen Versionsgeschichte nicht findet. Natürlich war es Arbeit, es einigermaßen zu gestalten, 2011 war der Artikel ja sogar 2x gelöscht als reiner Werbeeintrag. Eine Zusammenführung ist denkbar, du müsstest nun dein Revert wieder reverieren (vielleicht könntest du da in der Zusammenfassung etwas bringen wie "Übernahme des Artikels Flugangstrainig von Benutzer Psi q.s.", in der Art, und dann müsste man noch den OTRS-Vermerk aus der DS Fluggasttrainig in Flugangs bringen (wohl kopieren), mit dem Hinweis auf Zusammenführung d.h. dass die OTRS-Freigabe für die Version von ... gilt. Meinung dazu? Gruß -jkb- 17:05, 13. Mai 2012 (CEST)
Aus welchem Grund, …
…bitte sehr, publizierst Du auf meiner Disk die Versionslöschung des Zitats - einerseits -, obwohl Du an der stattfindenden Diskussion, ob dieser Beitrag antisemitisch ist oder nicht, nicht teilnimmst? Insofern handelt es sich um einen unsachlichen Beitrag. -- Freud DISK Konservativ 18:50, 13. Mai 2012 (CEST)
- zu dem Beitrag habe ich ganz einfach meine Meinung, die ich für mich behielt; aber JosFritz hat da gefragt. -jkb- 19:54, 13. Mai 2012 (CEST)
- Mir ging es darum, daß der Edit ohne Ansehen der Person bewertet wird. -- Freud DISK Konservativ 20:43, 13. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe ja auch keinen genannt. -jkb- 14:56, 14. Mai 2012 (CEST)
Hallo -jkb-, der gleichnamige Sohn ist kürzlich gestorben und aus dem Nachruf im Telegraph konnte ich das Todesjahr des Vaters entnehmen. Nun sollten wir den Artikel auf ein Klammerlemma verschieben, um eine BKL einzurichten. Auch wenn es über den Sohn noch keinen Artikel gibt, dürfte der mindestens so relevant sein wie der Vater. Im Artikel über den Vater und im Nekrolog (31. März) habe ich den Sohn mal provisorisch als "Oldřich Černý (Sohn)" eingetragen, den Vater könnte man auf "Oldřich Černý (Vater)" verschieben. Denkbar wäre auch "Oldřich Černý (Geheimdienstler)" für den Sohn, aber welches Lemma bekäme dann der Vater? Oder analog zu Andrija Hebrang (1899–1949) und Andrija Hebrang (1946)? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 09:50, 14. Mai 2012 (CEST)
- Ja, ich denke da muss unterschieden werden, wobei in Klammern noch am besten der Beruf stehen sollte (erst bei Dopplung dann geboren/gestorben), aber nicht Vater / Sohn. Bei dem Sohn könnte es am ehesten wirklich Geheimdiestler sein, bei Vater würde ich Oppositioneller annehmen. Da sie möglicherweise gleich wichtig sein könnten, käme dann eine BKL hinzu. -jkb- 14:55, 14. Mai 2012 (CEST)
- "Oppositioneller" wäre evtl. irreführend, weil das auch den Sohn für die Zeit vor 1992 auch teilweise zutrifft. -- Aspiriniks (Diskussion) 17:37, 14. Mai 2012 (CEST)
Also doch mit Jahreszahlen wie bei Hebrang? Mir fällt bisher nichts griffiges ein, was eine eindeutige Abgernzung zwischen beiden bringt.
Und noch eine Frage zum Artikel über den Vater: vertraten vor dem Zweiten Weltkrieg kritische Haltung zu den trotzkistischen Prozessen in der Sowjetunion. Gemeint sind vermutlich die Moskauer Prozesse, die man als stalinistisch oder antitrotzkistisch bezeichnen könnte, aber nicht als trotzkistisch. Oder meinst Du etwas anderes? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:26, 15. Mai 2012 (CEST)
- Aha, ja, gemeint sind die Prozesse mit den (angeblichen) Trotzkisten, bzw. Trotzkistenprozesse, man könnte auch Moskauer Prozesse sagen
- eine Beschreibung in Klammern ist vorzuziehen den Jahreszahlen; beim Vater könnte man villeicht auf "Widerstandskämpfer" sagen, das habe ich nun gefunden und müsste es erst nachtragen, ich denke daran morgen
- übrigens, du hast beim Vater :-) einen Link hinzugefügt, der allerdings fast durchwegs über den Sohn berichtet (und eine Grundlage zum Lemma bietet)
- Gruß -jkb- 19:36, 15. Mai 2012 (CEST)_
- Ich glaube, daß auch "Widerstandskämpfer" nicht wirklich gut ist, das was man sich darunter vorstellt, trifft wohl nicht zu. Vielleicht eher "politischer Gefangener"? Leider erfährt man im Artikel wenig über die Tätigkeit Cernys, mehr über die Gruppe. Vielleicht am besten in Klammern die tschechische oder slowakische Bezeichnung der Gruppe in Klammern, also z.B. "Oldřich Černý (Velké rady)", falls die Gruppe so heißt.
- Zum Link, ja, wie ganz oben beschrieben, im Nachruf auf den Sohn war das Todesjahr des Vaters zu lesen. Für einen Artikel über den Sohn könnte dieser ausreichen, es gibt auch auf tschechisch diesen Link: [5] Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 20:20, 15. Mai 2012 (CEST)
- Wie gesagt, über die Widerstandstätigkeit will ich morgen etwas kurz nachtragen; aber dein Vorschlag hört sich gut an, "Oldřich Černý (Velká rada)" (so geschrieben), er ist darunter eben bekannt geworden. Einverstanden. Gruß -jkb- 00:03, 16. Mai 2012 (CEST)
- Danke, hab's verschoben. Interessant wäre noch, etwas über seinen Beruf bzw. seine Ausbildung zu wissen. Kannst Du dazu etwas herausfinden? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 09:28, 16. Mai 2012 (CEST)
- Soeben gesehen, gut so. Ja, heute Nachmittags setze ich mich daran, Gruß -jkb- 09:32, 16. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:10, 15. Mai 2012 (CEST))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 20:10, 15. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:11, 15. Mai 2012 (CEST))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 20:11, 15. Mai 2012 (CEST)
Hallo
- Entschuldigung.--Messina (Diskussion) 23:09, 15. Mai 2012 (CEST)
- Hallo Messina, schön dass du dich meldest. Es wäre auch gut zu wissen, dass du meine Gründe verstehst, wie ich dir auf deiner DS schrieb - war nicht gegen dich persönlich gerichtet, sondern ich wollte einfach den Namen entfernen, was auch früher schon hätte passieren können. Dass du selber jetzt nachgebessert hast, finde ich gut. Gruß -jkb- 00:05, 16. Mai 2012 (CEST)F
Felicitas Hoppe und Bot
Gestern von ca. 50 auf 11000 Abrufe abgehoben. Da hätten wir definitiv nicht auf den Bot von Commons warten können, bis das Bild ersetzt worden wäre. ;)--Aschmidt (Diskussion) 12:00, 16. Mai 2012 (CEST)
Viel Aufwand
Hallo jkb! Du schriebst hier "viel Aufwand" meinst Du nicht das dies nun wesentlich aufwändiger ist? Es wurde ausführlicher dazu dort[6] diskutiert. Nur mal so für Dich weil ich auf Deine Meinung auch in der Vergangenheit Wert gelegt habe. Freundlichen --Gruß Tom (Diskussion) 20:04, 16. Mai 2012 (CEST)
- Hallo. Mit viel Aufwand meinte ich einfach die Veranstaltung eines MBs, dessen Folge (im Annahmefall) eine nur geringfügige Änderung des derzeitigen Status quo sein würde, wobei mir auch nicht ganz klar war, warum dies so notwenjdig sein sollte. Die momentane Regelung funktioniert ja - unde betrifft ohnehin nicht alle Admins, die sich zurückziehen, da einige von ihnen selber bei DerHexer vorstellig werden und ihm um Desysop bitten. Also: die Energie hätte man - so meine Meinung - anderswo effizienter ansetzen können. Nun aber ist ja gelaufen :-) Gruß -jkb- 22:10, 16. Mai 2012 (CEST)
- Naja das MB läuft noch bis zum 21 aber viel Verschiebung erwarte ich dort auch nicht mehr - wobei ... ich habe das Gefühl das wir mit der Thematik der Inaktiven- bzw. Uralt-Admins noch lange nicht durch sind. --Gruß Tom (Diskussion) 00:05, 17. Mai 2012 (CEST)
Shabir Isoufi
Moin, jkb. Nicht, dass Du einem Irrtum unterliegst: was die Spieler angeht, sind nur die erste und zweite Liga relevanzstiftend, die Topklasse (3. Liga) lediglich für Vereine. (Was allerdings wiederum für Deine Lösch- bzw. Behaltensentscheidung unerheblich ist.) LG -- Jo Atmon Tell me! 19:57, 17. Mai 2012 (CEST)
- Danke für den Hinweis, hab's da korrigiert; nur der Weg dorthin ist lang - RK --> RK f. Mannschaftssport --> Fussnote :-) -jkb- 20:24, 17. Mai 2012 (CEST)
- Jaja, wie so oft: aufs Kleingedruckte kommt es an ... ;-) -- Jo Atmon Tell me! 22:18, 17. Mai 2012 (CEST)
Übertrag's
auf deine Disk. --Liesbeth 21:41, 18. Mai 2012 (CEST)
- Dieser Auftrag entfacht bei mir etliche Verständnisfragen. -jkb- 22:39, 18. Mai 2012 (CEST)
- Das hat sich mit der wiederholten VM deines Schiedsgerichtskollegen ohnehin überholt. --Liesbeth 23:20, 18. Mai 2012 (CEST)
- Ach, die VM... Na wunderbar. Immer zu diensten, vom Wahlausgang abgesehen. Gruß -jkb- 23:28, 18. Mai 2012 (CEST)
OK
OK[7] ich halte ab jetzt für dieses Wochendende die Füße still. Bitte macht was draus. Freundlichen --Gruß Tom (Diskussion) 22:46, 19. Mai 2012 (CEST)
Direkt
Hallo! Ich wollte nicht auf einer weiteren Seite mit der Nennung eines Names beginnen, aber Chrkl wurde ja nun bereits als Beispiel beim Kurier genannt:
- Stimmberechtigung mit 36 Edits im ANR verfehlt
- toolserver zeigt 3638 Edits im ANR in 8 Jahren
Was soll man als ein Benutzer wie ich da sagen? Er wird zur Elite gezählt, die sich aufopfernd um das Bestehen und die Entwicklung der Wikipedia kümmert, und ich gehöre zur Dekoration? Ich finde die Fixierung auf den ANR bei den Stimmen nicht geglückt, aber die ist allgemeingültig. Man kann auch in den Projekte und im Kategoriebereich die Wikipedia unterstüzen. Würde heute jemand wie Chrkl eine Wiederwahl schaffen, ich glaube nicht. Anderseits weiß ich, daß Leute wie ich nie eine Wahl schaffen werden. Dazu funktioniert das System mittlerweile zu absehbar konservativ. Da zählen 2 Einträge im Sperrlog mehr, als 15.000 Edits im ANR und 30.000 anderswo. Ich lese darum vieleicht die gleichen Antworten wie Du, empfinde sie aber anders, oder sehe andere Schwerpunkte. Bei meinem Vorschlag gehts nur darum, daß irgendwie die Lücke gefüllt werden muß, und sei es aus einem unbestimmbaren Gerechtigkeitsgefühl heraus, weil die Admins als Gruppe als Elite/Adel/Herrschaft gesehen werden, auch wenn sich viele aktive Admins nicht so sehen, aber im "Korpsgeist" sich regelmäßig vor die Inaktiven stellen, und Kritik so auf sich beziehen, das Kritiker automatisch ins Unrecht gestellt werden.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:26, 19. Mai 2012 (CEST)
- Wenn ich mich hier einmischen darf: Der Vorwurf, hier aus Corpsgeist zu handeln, trifft mich, und ich find ihn wahnsinnig ungerecht. Das verkennt nämlich, dass wir (oder jetzt spreche ich dann vielleicht von mir), dass ich mich auch vor ganz andere Gruppen schützend stelle, mit denen mich im Zweifelsfall ebensowenig verbindet wie mit inaktiven Admins, deren Nick ich manchmal nicht mehr kenne - und die ich im Falle der - natürlich legitimen - Widerwahl auch wegen mangelnder Kenntnis nicht wählen kann. Ich stelle mich aber trotzdem vor diese Inaktiven, so wie ich mich auch vor andere Gruppen stelle, wenn ich den Eindruck gewinne, dass sie pauschal und ohne ansehen der Person die Brocken vor die Füsse geworfen bekommen. --Port(u*o)s 23:36, 19. Mai 2012 (CEST)
- Nein, er trifft Dich gerade mal nicht^^. Zum Korpsgeist gehört noch ein wenig mehr, was ich hier aber nicht personenbezogen präzisieren will. Bei Dir sehe ich eher geäußerte "Kollegialität".Oliver S.Y. (Diskussion) 23:48, 19. Mai 2012 (CEST)
- Oliver, also erstmal, die Begriffe Elite, Adel usw. hast du verwendet, ich hörte sie noch nie von einem Admin. Zweitens, falls du die Texte sorgfälltig gelesen hast (auf DS Kurier bspw.), so hat sich kein aktiver Admin schützend vor die inaktiven gestellt. Was hier jedoch heute passiert, ähnlich wie irgendwan bei der letzten Welle der Deadministrierung, ist alles andere als eine dem Anliegen dieses Projektes adequate Überprüfung des Zustandes in dem Bereich. Wie beim Stich ins Vespennest laufen plötzlich Dutzende User herum und beschweren sich über die bösen faulen Admins, eine verkommene Elite, hau schnell rein damit er die 25 endlich hat und ratzefatze weg damit... Oliver, dass hinter diesen Nicks und jetzt inaktiven Benutzern (den sie sind hier nicht nur Admins) aber auch Menschen stecken, dass siehst wohl nicht. Ganz konkrete Menschen, Oliver, die ebenso wie du oder ich nicht nur hier sondern auch im RL dies und jenes tun. In freier Zeit haben sie dann geholfen, dieses Projekt aufzubauen. Gut, sie haben einige Gänge zurückgeschaltet, aber das berechtigt niemanden, wirklich niemanden, hier herumlaufen und unpersönliche, vielleicht an der grenze zu verschtende, Botschaften zu hinterlassen, sie hätte die 25 erreicht, also bitte weg. Oliver, das macht man eben anders, zumindest ich kenne es so. Und wenn da jemand kommt und meint, man könnte dies anders machen und die vergangene Arbeit des Kollegen würdigen, dann heißt es Korpsgeist. Das ist das was mich an der Sache stört. Ansonsten wären die sachlichen Unterschiede wohl gar nicht so groß. Und nun einen schönen Sonntag. Gruß -jkb- 01:48, 20. Mai 2012 (CEST)
Du hast die genannte Meldung als erledigt markiert. Bitte schau doch noch mal drüber, ich halte sie nicht für erledigt, da mMn ein neuer Sachverhalt vorliegt und Capaci34 genau das, was auf FZW besprochen wurde, revertiert hat (und sich nun einen EW um deine erld.-Markierung liefern möchte). Danke, --KMic (Diskussion) 20:13, 20. Mai 2012 (CEST)
- Nee, falsch. Meine Seite ist meine Seite und geht Dich einen feuchten Kehricht an. @jkb: Merci, Gruß, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:16, 20. Mai 2012 (CEST)
- Gibt es denn eine "Lex Capaci34"?? Wenn ich mir jetzt ein Account anlege, darf ich dann dort auch wild meine eigenen, nicht vorhandenen Kategorien setzen? -- 188.140.115.242 20:17, 20. Mai 2012 (CEST)
- Nein, aber es war (administrativ) zugestanden, dass die Kat. so stehen darf. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:18, 20. Mai 2012 (CEST)
- Beleg? --KMic (Diskussion) 20:19, 20. Mai 2012 (CEST)
- Nein, aber es war (administrativ) zugestanden, dass die Kat. so stehen darf. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:18, 20. Mai 2012 (CEST)
- Also eine "Lex Capaci34"??? -- 188.140.115.242 20:20, 20. Mai 2012 (CEST)
- Jungs, suchst's euch selbst raus - hab' ich im Moment weder Lust noch Laune. Gab im Nachgang zu dem hier eine längere Diskussion. Aber, wie gesagt, selbst rausfrimmeln. Und Finger weg. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 20:23, 20. Mai 2012 (CEST)
- Gibt es denn eine "Lex Capaci34"?? Wenn ich mir jetzt ein Account anlege, darf ich dann dort auch wild meine eigenen, nicht vorhandenen Kategorien setzen? -- 188.140.115.242 20:17, 20. Mai 2012 (CEST)
KMic - bring eine eindeutige Regelung zustande, ein MB, 3M, keine Ahnung was. Aber so lange nicht festgelegt ist, dass man nicht nur grobe PA, sondern auch rote Kategorien aus fremden Benutzerseiten entfernen darf, sollte man es nicht tun. Gruß -jkb- 20:54, 20. Mai 2012 (CEST)
Ausrufer – 21. Woche
Adminkandidaten: Dandelo, DaBroMfld, Man77, Nothere, Michael Fleischhacker
Oversight-Kandidaten: Millbart, PDD, Port(u*o)s
Schiedsgericht: Wahlen zum 11. Schiedsgericht
Meinungsbilder: Entzug von Adminrechten bei Inaktivität 2
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuentwurf für "Keine Theoriefindung", Oversighter, Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
– GiftBot (Diskussion) 00:00, 21. Mai 2012 (CEST)
Deine Meinung über mich
War echt hart aber hat mich weitergebracht, denn erst dann habe ich mir über mein Fehlverhalten gedanken gemacht. Vielen Dank für deine Hilfe, aber sei bitte bei dem nächsten (Dummkopf - so wie ich) nicht so hart ok? :-) Viele Grüße -- Eppus (Diskussion) 19:52, 21. Mai 2012 (CEST)
- OK, dann will ich es auch zurücknehmen, auch wenn es nachträglich nicht geht... Du hast eben einen Eindruck gemacht, hat sich jetzt wohl geklärt und wenn's weiter in Ordnung läuft, ist prima. Wie gesagt, ich wollte sicher nicht erreichen, dass du dich beleidigst fühst. Gruß -jkb- 20:00, 21. Mai 2012 (CEST)
Deine Äußerungen
in der LP zeugen sowohl von Unkenntnis und Stereotypen als auch von mangelnder Toleranz. Man lässt sich nicht "die Visage zerschneiden", meine verdächtigen Narben stammen aus keiner Mensur, bleibende körperliche "Beschädigungen" sind bei mir die Folgen des deutschen Volkssports Nr.1 und wenn du Politker nach ihrer "möglichen" Vergangenheit beurteilst solltest du deine Pflichten gegenüber einer lebendigen Demokratie hinterfragen. Was die Mensur exklusiv mit dem heutigen Deutschland zu tun haben soll erschließt sich mir überhaupt nicht. Nicht jede Verbindung ist eine schlagende, die Vielfältigkeit der Verbindungen erschwert es ungemein, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Wenn du dich fragst, wo du hier gelandet bist, empfiehlt sich die Beschäftigung mit der deutschen Geschichte, vielleicht mit einem kleinen verschämten Blick auf die (nicht immer rühmliche) Rolle der studentischen Verbindungen. So aber bleibt dein "Eindruck" der typische Blick von aussen, wo man viel weiß, noch mehr gehört hat, und trotzdem unwissend zu Bett geht. 91.60.110.213 21:47, 21. Mai 2012 (CEST)
Königlich württembergischer Hofphotograph
Warum der "Königlich württembergische Hofphotograph" Hermann Brandseph wegen fraglicher Relevanz gelöscht wird, kann ich nicht nachvollziehen. Das war in Stuttgart damals die größtmögliche Auszeichnung in diesem Berufsfeld. Bitte die beiden Fotos genauer anschauen und wiederherstellen! --NearEMPTiness (Diskussion) 23:04, 21. Mai 2012 (CEST)
- Hallo NearEMPTiness, das ist zwar schön, aber alle Angaben, welche die Relevanz einer Person darstellen, müssen im Artikel sein, und natürlich dann auch belegt. Ddies war nicht der Fall. Was die Fotos zur Relevanz aussagen können, war auch nicht erwähnt. Wenn du überzeugt bist, dass du den Artikel ausbauen und belegen kannst, so kann ich es natürlich in deinen Benutzernamensraum verschieben, wo du daran arbeiten kannst. Gruß -jkb- 23:19, 21. Mai 2012 (CEST)
- Danke, eine Kopie in den Benutzerraum wäre hilfreich und gut. --NearEMPTiness (Diskussion) 23:34, 21. Mai 2012 (CEST)
- OK, Hermann Brandseph ist jetzt zur Bearbeitung auf Benutzer:NearEMPTiness/Hermann Brandseph, Gruß -jkb- 23:44, 21. Mai 2012 (CEST)
Reon Kadena
Hallo -jkb-. Der Artikel war sehr knapp und dabei vielleicht auch nicht optimal aufgebaut, dass keine Relevanz dargestellt gewesen wäre sehe ich jedoch nicht. Er enthielt zuletzt eine ausführliche Filmografie, in der, wenn ich mich recht erinnere, sogar ein Blaulink zu einem Horrorfilm drin war. Die Relevanz als Schauspielerin schien mir evident genug, um die in der LD genannten Bilbände nicht einzubauen und dies jemandem mit richtigen Japanischkenntnissen zu überlassen. Bitte überdenke deine Entscheidung dahingehend noch einmal, vielleicht war ihre Eigenschaft als Darstellende Künstlerin nur zu sehr in der Filmografie versteckt und es bedarf lediglich eines plakativen Hinweises im Text.
Bei Wiederherstelung bin ich auch gerne bereit, die Tage noch die Bildbände und noch ein paar Sätze Fließtext zu spendieren. Im Zweifelsfall (aber auch nur dann) bitte in meinem BNR zur Einsichtnahme bzw. zum Ausbau wiederherstellen.
Grüße, Salomis 23:25, 21. Mai 2012 (CEST)
- OK, Reon Kadena ist jetzt auf Benutzer:Salomis/Reon Kadena, Gruß -jkb- 23:49, 21. Mai 2012 (CEST)
- Vielen Dank! Ein paar Sätze Text und die Bildbände sind jetzt ergänzt, schau dir bitte nochmal an, ob das so für den ANR in Ordnung ist bzw. gib bescheid, wenn noch etwas verdeutlicht werden soll. Grüße, Salomis 23:04, 22. Mai 2012 (CEST)
- Kleinigkeit: diesen Link http://www.imdb.com/title/tt0471765/ nicht als Weblink einbauen, sondern Einzelnachweis zu dem Film Kami no Hidarite Akuma no Migite (sie ist da unter Cast zu finden). Was möglicherweise nicht einfach ist zu finden: irgendein Pressebericht, also die sog. "Außenwirkung/-wahrnehmung", eine unabhängige Quelle, die würde schon einiges bewirken. Dieser Horrorfilm: hat sie sonst noch in einem Nicht-Erotik-Film etwas gemacht? ich würde dies hervorheben, im Text, eventuell in der Filmographie, und wenns stimmt, vielleicht auch in der Einleitung: "...Schauspielerin, nicht nur im Erotikbereich ...", so etwa. Gruß -jkb- 23:36, 22. Mai 2012 (CEST)
- Nun denn: Einleitung etwas erweitert und ein paar Einzelnachweise gesetzt (Reviews zum Horrorfilm gibt es viele, ich habe einfach das einzige in deutscher Sprache genommen, das ich gefunden habe). Eine zweite Kinoproduktion steht mit Kamen Rider bereits im Artikel, ist jetzt aber in der Filmografie explizit als Kinofilm ausgewiesen. Grüße, Salomis 11:12, 23. Mai 2012 (CEST)
- Kleinigkeit: diesen Link http://www.imdb.com/title/tt0471765/ nicht als Weblink einbauen, sondern Einzelnachweis zu dem Film Kami no Hidarite Akuma no Migite (sie ist da unter Cast zu finden). Was möglicherweise nicht einfach ist zu finden: irgendein Pressebericht, also die sog. "Außenwirkung/-wahrnehmung", eine unabhängige Quelle, die würde schon einiges bewirken. Dieser Horrorfilm: hat sie sonst noch in einem Nicht-Erotik-Film etwas gemacht? ich würde dies hervorheben, im Text, eventuell in der Filmographie, und wenns stimmt, vielleicht auch in der Einleitung: "...Schauspielerin, nicht nur im Erotikbereich ...", so etwa. Gruß -jkb- 23:36, 22. Mai 2012 (CEST)
- ja ja ja :-) ... Danke fürs Ping. Also, Pong: ich denke die Änderungen machen sich schon gut aus. Ich denke, du kannst es in den ANR verschieben (vbergiss aber nicht den Baustein rauszunehemn und am Ende die Kategorien usw. wieder aktivieren. Gruß -jkb- 16:41, 24. Mai 2012 (CEST)
- Alles klar, ist wieder im ANR. Grüße, Salomis 16:57, 24. Mai 2012 (CEST)
- halsundbeinbruch -jkb- 17:04, 24. Mai 2012 (CEST)
- Alles klar, ist wieder im ANR. Grüße, Salomis 16:57, 24. Mai 2012 (CEST)
- ja ja ja :-) ... Danke fürs Ping. Also, Pong: ich denke die Änderungen machen sich schon gut aus. Ich denke, du kannst es in den ANR verschieben (vbergiss aber nicht den Baustein rauszunehemn und am Ende die Kategorien usw. wieder aktivieren. Gruß -jkb- 16:41, 24. Mai 2012 (CEST)
Hermann Brandseph
Hallo jkb, Deine Löschung von Hermann Brandseph kann ich nicht so ganz nachvollziehen und erwäge den Gang in die LP, wenn nicht der Ersteller noch Wesentliches hinzufügt und der Artikel eindeutig relevant wird. Jeder Fotograf des 19. Jahrhunderts dürfte eigentlich per se relevant sein, insbesondere wenn er nicht nur reine Porträtfotografie machte. Ein Fotograf, der auch noch heute in Ausstellungen auftaucht, über den publiziert wird und der selbst einen Bildband publiziert hat (!) ist sicher relevant, denn da gibt es nur ganz wenige. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 08:48, 22. Mai 2012 (CEST)
- Siehe doch zwei drüber. Nichts von den auch von dir angeführten Tatsachen stand im Artikel, dies müsste aber nun rein und belegt werden. Du kannst dabei helfen, wird mit Sicherheit gerne angenommen. Gruß -jkb- 09:08, 22. Mai 2012 (CEST)
- Doch, die stehen im Artikel, das Buch von Brandseph ist aufgeführt, die Fotos beweisen, dass Brandseph nicht nur Porträtfotografie machte und das auch heute noch über ihn publiziert wird und er in Ausstellungen vertreten ist zeigt die Literaturliste, ich ich gerade noch mal nach dem Wühlen in unserer Bibliothek ergänzt habe. --Kurator71 (Diskussion) 09:22, 22. Mai 2012 (CEST).
- Nein. Kurzgefasst stand da folgendes: "war ein deutscher Porträtist ... Er erlernte diesen Beruf .... und übernahm dessen Geschäft .... wurde er zum Königlich württembergischen Hofphotograph ernannt.... übernahm das Atelier". Keine Relevanz. Der Satz "Bald galt er als führender Vertreter seiner Zunft in Deutschland", der schon wichtig ist, kam erst nach dem Löschen. Die Relevanz soll im Artikel nicht zu erraten sein, das muss deutlich da stehen. Auch die Literaturliste ist erst jetzt ausgebaut worden. Gruß -jkb- 09:34, 22. Mai 2012 (CEST)
- Sorry, das ist falsch. Die Fotos waren drin, zwei Bücher waren auch schon vor dem Löschen drin. Das reicht für Relevanz, da nachgewiesen wurde, das auch lange nach seinem Tod über ihn publiziert wurde und er ausgestellt wurde. Den Satz über die Bedeutung und die Lit habe ich eben ergänzt. Ich warte noch auf einen Nachruf in einer deutschen Fotozeitschrift, den meine Sekretärin gerade per Subito bestellt, das pflege ich dann noch heute Mittag ein. Mehr geht dann nicht mehr, das reicht mMn aber auch schon jetzt für Relevanz deutlich. Abbildungen finden sich haufenweise in Büchern über die Geschichte Stuttgarts und Württembergs, in Bildbänden und Biografien, selbst in Commons gibt es einige Fotos von Brandseph, die bedeutende Persönlichkeiten darstellen. Von einem Admin erwarte ich, dass er Relevanz auch erkennt, wenn sie - zugegebener Maßen - nicht deutlich erkennbar wird. Wir behalten hier Pornosternchen und Imbissbuden und löschen Leute wie Brandseph... Nichts für ungut, war nur Frustabbau. ;-) Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 09:44, 22. Mai 2012 (CEST)
- //nach BK, den folgenden Beitrag nicht gesehen// Nun. Ein vorhandenes Foto ist erst einmal ein vorhandenes Foto, und was die Sekretärin bekommt ist eine - derzeit - Glaskugel. Zwei Zitate: "Begriffsdefinition und Einleitung ... sollten Lemma und Begriff in seiner Grundbedeutung erklären" (WP:Guter Artikel), und "Ein Artikel über ein relevantes Thema kann nur dann gelöscht werden, wenn andere wichtige Gründe bestehen (etwa wegen fehlender Darstellung der Relevanz ...)" (WP:RK oben fett). Die RK sind da nicht, um nach langwierigen LD-Diskussionen einen Admin zufriedenzustellen, sondern, damit ein Leser, der das Lemma suchte, auf Anhieb weiß, worüber er da etwas liest und warum. Die Relevanz muss also - s.o. - dargestellt sein. Das war sie nicht, s. mein "Kurzzitat" oben. Gruß -jkb- 10:48, 22. Mai 2012 (CEST)
Hallo jkb, magst Du Dir den Artikel jetzt noch mal anschauen? Ich konnte ihn wesentlich erweitern und ausbauen. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 10:41, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ja, danke, ich schau hin, Gruß -jkb- 10:48, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ja, ich meine jetzt, der ist prima, die Umarbeitung war wirklich gut! Schiebt das in den ANR und wenn jemand meckert, bitte Hinweis hierher. Danke und Gruß -jkb- 10:55, 22. Mai 2012 (CEST)
- Super, vielen Dank. Zugegeben, der Artikel hat sich um 300 Prozent verbessert, was ein bisschen Druck doch ausmacht! ;-) Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 11:04, 22. Mai 2012 (CEST)
- Herzlichen Dank für die schnelle und hervorragende Lösung dieses Dilemmas. --NearEMPTiness (Diskussion) 21:13, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ist ja auch gut geworden! Gruß -jkb- 21:15, 22. Mai 2012 (CEST)
Ätsch *g*!
Ich hatte 3/4, --He3nry Disk. 12:23, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ah und noch was: Der Link oben vom 1.5.04 aus ist putt (und ich war so neugierig), --He3nry Disk. 12:24, 22. Mai 2012 (CEST)
- Meinst du die Registrierung? Ich komme hin - https://toolserver.org/userregfinder/finder?user=-jkb-&wiki=dewiki_p -jkb- 12:27, 22. Mai 2012 (CEST)
- Hm. Mal ja mal nicht. Die Server? -jkb- 12:30, 22. Mai 2012 (CEST)
- Yep, jetzt bin ich aber auch hin gekommen - bei Versuch 8. Ich hatte mal wieder vergessen, dass der Kollege Toolserver gerne mal eine Pause einlegt (The server encountered an internal error () that prevented it from fulfilling this request.), --He3nry Disk. 12:30, 22. Mai 2012 (CEST)
Frage zu VM
Ist das jetzt wirklich Standard, dass man mit klar fakteninkompatiblen Aussagen und persönlichen Angriffen wie "Richtig, die ist eindeutig: Russisch ist Amtssprache. Punkt. Wenn es dir nicht gefällt: die Tür ist da drüben, vergiss das nicht. Leute wie dich brauchen wir nicht in der Wikipedia, also hau gefälligst ab!" irgendwelchen Mist in Artikel vandalieren darf? Das kanns ja wohl nicht sein. MBxd1 (Diskussion) 18:40, 22. Mai 2012 (CEST)
- Die lange Vorgeschichte kannte ich nicht, habe die Erle rausgenommen. Siehe dort. Gruß -jkb- 18:48, 22. Mai 2012 (CEST)
- Wozu muss ich mir eigentlich die Mühe machen, Bearbeitungen zu begründen, wenn dann jemand einfach machen kann, was er will? Bleibts also doch dabei, dass man hier mit Dreistigkeit alles durchsetzen kann. Und wenn ich jetzt zurücksetze, krieg ich dafür womöglich noch Ärger? Ganz toll. Von Liliana-60 kam nie auch nur ein einziges Argument, auch nicht auf der Artikeldiskussion. MBxd1 (Diskussion) 19:20, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ja, ich verstehe was du meinst, aber auf der VM kann man nicht viel machen, wenn eine inhaltliche Frage noch nicht Ergebnisse solcher Instrumente wie 3M hat. Wie Nephiliskos vorschlug: eine eindeutige Quelle, und zwar deutsche, die russisch geschriebene Verfassung kann irritierend sein. Veruche es über die kirg. Botschaft in berlin oder das Auswärtige Amt, was die sagen. Gruß -jkb- 19:26, 22. Mai 2012 (CEST) -jkb- 19:26, 22. Mai 2012 (CEST)
- Die Anfrage auf FzW hatte die Funktion einer 3M, deswegen war ich ja auch überzeugt, dass 3M schon versucht wurde. Z. Z. gehts aber auf der Artikeldiskussionsseite weiter. Die Fakten sind eigentlich klar, es ist eher eine Interpretationsfrage. MBxd1 (Diskussion) 19:36, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ja, ich verstehe was du meinst, aber auf der VM kann man nicht viel machen, wenn eine inhaltliche Frage noch nicht Ergebnisse solcher Instrumente wie 3M hat. Wie Nephiliskos vorschlug: eine eindeutige Quelle, und zwar deutsche, die russisch geschriebene Verfassung kann irritierend sein. Veruche es über die kirg. Botschaft in berlin oder das Auswärtige Amt, was die sagen. Gruß -jkb- 19:26, 22. Mai 2012 (CEST) -jkb- 19:26, 22. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe so eine ähnliche Diskussion schon mal gehabt. Das Problem ist, wenn ich mich korrekt erinnere, dass die Begriffe Staatssprache und Amtssprache in Deutschland nicht richtig kodifiziert sind, in vielen anderen Ländern auch nicht. Hinzu kommt, vor allem in den letzten so zwei Jahrzehnten, dass man zumehmend "2. Amtssprache" oder so ähnlich für Minderheiten verabschiedet, dies dann ganz oder nur in bestimmten Bereichen. Es ist nicht ganz eindeutig. -jkb- 19:46, 22. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:05, 22. Mai 2012 (CEST))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:05, 22. Mai 2012 (CEST)
SP
Ich habe den SP-Antrag eingebracht, 2 Anmerkungen: Die Behauptung, dass Ich Sockenpuppenmissbrauch begangen hätte ist falsch und an der Grenze zur Verleumdung. Du kannst mich nicht zwingen, Burschenschaften respektvoll zu titulieren. Ich bin der Zorn Gottes. Die Erde, über die Ich gehe sieht mich und bebt., 2:06, 23.05.12 (nicht signierter Beitrag von LH, Zorn Gottes (Diskussion | Beiträge) 02:06, 23. Mai 2012)
- Hallo Güte Teufels, nix da. -jkb- 08:38, 23. Mai 2012 (CEST)
Diverses
Bist du mit den Knöpfen überfordert oder hast du meinen SP-Account in böswilliger Absicht gesperrt? --Asrefjasdfnasl (Diskussion) 09:31, 23. Mai 2012 (CEST)
Qualifizierte Frage?
Also das überrascht mich jetzt schon etwas. Eine IP, die weiss dass ich ein (SG-A) hinter meinem Namen rumtrage und eine solche Frage stellt? Hmm nuja, wenn Du denkst. Aber ich finde das eskaliert und geht keinen was an. --Hosse Talk 16:10, 24. Mai 2012 (CEST)
- Habe dir anderswo geschrieben. Die Frage ist OK. -jkb- 16:11, 24. Mai 2012 (CEST)
- Gesehen danke! Aber ich brauch noch Antwort! ;-) --Hosse Talk 16:16, 24. Mai 2012 (CEST)
- Danke auch für Diese. Grüßle --Hosse Talk 16:54, 24. Mai 2012 (CEST)
- Gesehen danke! Aber ich brauch noch Antwort! ;-) --Hosse Talk 16:16, 24. Mai 2012 (CEST)
Bitte
Warum lässt du diesen Benutzer mit seiner Medienmanipulation durchgehen?
Mir geht es hier um nichts persönliches und auch die IPs sind mir egal (die nerven einfach nur). Bitte befasse dich nochmal ernsthaft mit dem Thema! Ich bitte dich darum! Ich habe den Benutzer:Farina-Archiv wirklich schon seit einiger Zeit beobachtet und es lässt sich sehr leicht feststellen, dass er reine Medienmanipulation und PR-Aktivitäten betreibt! Ich würde mich ja gerne ab jetzt raushalten, nur muss gesichert sein, dass sich ein anderer Nutzer dem Thema annimmt! Vergessen wir doch mal diese IP, die offenbar einen persönlichen Groll gegen mich hat und kommen wir auf das eigentliche Thema zurück: Die massive Medienmanipulation durch Farina-Archiv! Das ist wirklich ernst gemeint!
Grüße --Alleskoenner 22:37, 24. Mai 2012 (CEST)
- Ich würde mich freuen, hier eine Rückmeldung zu bekommen - du hast keinen Grund angegeben, die Admin-Anfrage abzubrechen, darum möchte ich das jetzt friedlich und ernsthaft klären. Nochmal: Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden; es geht mir nicht um diese IPs, bei denen ich vermute, dass es Sockenpuppen sind! Es geht mir ausschließlich um die Medienmanipulation des Benutzer:Farina-Archiv die unbedingt untersucht werden sollte! (Les dir doch bitte mal meinen Beitrag auf der AA an - dann wird das ganze schon sehr viel klarer) --Alleskoenner
00:14, 25. Mai 2012 (CEST)
- 111Alleskönner, irgendwie denke ich hast du den Betrieb hier noch nicht verstanden. Du stellst Behauptungen auf, dass jemand massiv Vandalismus betreibt, und als Beweis verlinkst du auf seinen SUL-Account und Glovale Beiträge. Ich denke ich habe dir gezeigt, dass mein SUL-Account und meine Globalen Beiträge zig fach größer sind. Wenn du meinst, da ist etwaqs, dann musst du konkret verlinken. Dein Antrag muss Kopf und Fuß haben, und wenn du es melden willst, musst du es primär untersuchen. Bis dahin ist es sehr gefährlich, über Vandalismus zu sprechen. Ebenfalls deine massiven Vorwürfe über Socken, vermutlich weißt du nicht, was es ist, wenn du ständig Behauptest, diese IP ist eine Socke von dieser IP. Ebenfalls dein Antrag auf Meta ist mehr als verworren, für die internationale Vandalentätigkeit verlinkst du auf etwa 8 Konten in dieversen Projekten. Ich selber habe etwa 180 Konten. Und? Im Moment sind deine Beschuldigungen nicht hilfreich. Frage doch jemanden, wie man es anstellen muss, wie man Belege liefert. Aber so war ich heute schon kurz davor, dich zu sperren. Gruß -jkb- 00:50, 25. Mai 2012 (CEST)
Technischer Hinweis zur VM-Erledigung
Hallo -jkb-,
Kennst Du die Funktion {{Kasten|Erledigtbegründung --~~~~}}? Wenn Du die benutzt, funktioniert der Zeilenumbruch automatisch, und Du ersparst Dir die Leerzeichen am Anfang jeder neuen Zeile. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 02:03, 25. Mai 2012 (CEST)
- Danke, benutze ich eigentlich, nur bei kurzen Mitteilungen bin ich so mit Leerräumen schneller und es ist auch irgendwie abgesetzt. Danke, -jkb- 02:05, 25. Mai 2012 (CEST)
Wie genau begründest du deine Behaltensentscheidung? Auf das Argument willkürliche Auswahl bzw. Unvollständigkeit wurde ja nichtmal im Ansatz eingegangen. In dem Zusammenhang könntest du Hierdrauf einen kleinen Blick werfen. Ich fange schon mal an, die Navi entsprechend zu vervollständigen. Staatsbahnen im Sinne von staatlichen Eisenbahngesellschaften können nicht gemeint sein, denn da gabs in Bayern nur eine (eben die Bayerische Staatsbahn). -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 09:44, 25. Mai 2012 (CEST)
- Na ja, die Berechtigung einer Navileiste ergibt sich bestimmt nicht daraus, dass sie so umfangreich sein muss wie die von dir verlinkte. Ich fand in der Leiste im wesentlichen die Bahnen verlinkt, wie sie auch im Artikel Königlich Bayerische Staatseisenbahnen aufgezählt und besprochen sind; ob die Benennung der Leiste bzw. des Artikels richtig ist, stand nicht zur Debatte und ich will mir solch eine Entscheidung auch gar nicht zumuten. Gruß -jkb- 10:41, 25. Mai 2012 (CEST)
- P.S. Nur falls dich das interessieren sollte: ich sehe zwar den grundsätzlichen Sinn von Navileisten, ein großer Fan von ihnen bin ich sicher nicht und verwende sie - wie auch Infoboxen - nur recht mäßig. -jkb- 10:47, 25. Mai 2012 (CEST)
- Also stelle ich jetzt eine LP. „Steht im Artikel“ reicht nicht aus. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 10:57, 25. Mai 2012 (CEST)
- OK, danke fürs Info. Gruß -jkb- 11:00, 25. Mai 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:29, 25. Mai 2012 (CEST))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:29, 25. Mai 2012 (CEST)
Begeisterung
Die Begeisterung über dein Umgang mit den erweiterten Rechten hält sich auch in deinen engsten Kreisen relativ in Grenzen. Ohne jetzt Bezug auf die jetztige VM zu nehmen... Alofok „Sei ein Künstler!“ 18:04, 25. Mai 2012 (CEST)
Da tut sich wieder was. Bist Du dabei? --Johannes Rohr (Diskussion) 19:10, 25. Mai 2012 (CEST)
- Hätte ich gerne gemacht - bin aber ab dem 5. Juni im Krankenhaus und danach in der Reha, da kann ich schlecht im Erzgebirge herumlaufen :-) Gruß -jkb- 20:01, 25. Mai 2012 (CEST)
Admin
Hallo jkb,
mir fällt auf, dass du aufgrund einiger Admin-Aktionen bereits ein wenig in die Kritik geraten bist. Ich möchte hier keine Bewertung dieser vornehmen; nicht einmal einen konkreten Fehler möchte ich dir aufzeigen. Einzig und allein bitten möchte ich dich, nicht den stürmischen Frisch-Admin zu mimen sondern in Zukunft ein wenig auf die Bremse zu treten. Allein von den VM-Meldungen scheinst du in den letzten Tagen 80% selbst abgearbeitet zu haben. Das mag zwar ein lobenswertes Engagement zeigen, jedoch passieren, insbesondere, wenn man ein wenig zu schnell ist, auch einmal Fehler. Nichtsdestotrotz halte ich dich weiterhin für einen fähigen Admin. Beste Grüße -- Hepha! ± ion? 20:13, 25. Mai 2012 (CEST)
- Hallo Hephaion, danke für dein Feedback. Jetzt muss ich aber nachdenken, wie ich es reflektiere, es war etwas unkonkret. Sicher, ich war ab und zu auf der VM zu sehen, dies auch in etwa drei Fällen, wo es etwas happig zuging, dennoch war ich überrascht durch deine Zahlen. "Allein von den VM-Meldungen scheinst du in den letzten Tagen 80% selbst abgearbeitet zu haben" - hast du mich mit jemanden verwechselt? Seit dem 20. Mai bis heute gegen 19:00 wurden insgesamt - ich gab mir die Mühe - 475 VM gemacht und abgearbeitet. Ich suchte nicht total gezielt, das ist mühsam, aber: am 20. Mai habe ich 2 VM ohne Maßnahme erledigt, am 21. Mai eine, außerdem 3 vandalierende IP gesperrt, am 22. 3 VM ohne Maßnahme erledigt, eine Sperre verhängt (LH), am 23. Mai eine VM ohne Maßnahme erledigt, die sehr Umkämpfte Seite Farina geschützt (den Meldenden dann ermahnt), am 24. Mai eine Seite geschützt, etwa 7 vandealierende IPs geperrt, eine VM ohne Maßnahme abgeschlossen; heute VM Pingsjong (PA gegen Nicola) mit Ansprache abgeschlossen, nachdem Pingsjong die Erle entfernte und den PA wiederholte, bat ich andere Kollegen, weiter zu machen, den User ÜberBlick nach einer Admin-VM wg. PA gesperrt, ja, Socke Jerry Dandridge gesperrt, und der Rest war eine VM gegen mich seitens 111Bus, der offenbar nicht mehr die Sache unter Kontrolle hatte (meinerseit keine Maßnahme, dies hat dich vermutlich auch aufgebracht, da du zu den JWPs gute Beziehungen hast - lese aber bitte die zahlreichen Kommentare). Also, etwa 22 abgearbeitete VMs (die ich gesehen jetzt gefunden habe), macht so über den Daumen 4,6 %. Aufregend kann man dabei nur die VM gegen Jerry Dandridge bezeichnen (allerdings gedeckt durch die Meinung auf WP:AA), Pingsjong läuft noch ohne mich. Zu dem Problembereich Farina kann ich dir einige brauchbare Links geben, an sich hätte der Melder gesperrt werden können, und dann LH, was, wie sich herausstellte, doch sehr milde ausfiel und am nächsten Tag erhöht wurde. War ich schnell? Bei vandalierenden IPs ja, wie sonst üblich. Bei LH habe ich etliche Stunden gewartet. Habe ich viele übersehen? Du hast wohl allzu sehr heute die Angelegenheit mit 111Bus und mit den Dandridge-Socken in Erinnerung, die noch frisch sind. Und die Indefsperre gegen die Dandridge-IP ist misslich, aber schnell korrigiert, ich habe eben beide Sperren gleichzeitig ausgefüllt.
- Hephaion, natürlich schätze ich diverse Hinweise und auch Kritik, dies mehr als die Stimmen auf der WW-Seite, die häufig sehr unreflektiert kommen (wie bei vielen anderen), denn Fehler passieren tatsächlich, wie du schreibst, und es ist immer eine gute Kontrolle, hier darauf hingewisen zu werden. Auch dein Hinweis auf die Schnelligkeit, obwohl ich dies gerade nicht nachvollziehen kann; wenn ich sehe, dass da ein wirklich wirklicher Fall seit Stunden schmort und nicht angefasst wird, dass war die VM LH, dann fasse ich es an, denn ich mag nicht, wenn gerade solche Fälle durch irgendwelche preußische Nächte ausgesessen werden. Ich bin nicht der Kanzler Kohl.
- Melde dich wieder, wenn dir etwas auffällt, ich reagiere dann darauf gerne. Gruß -jkb- 00:44, 26. Mai 2012 (CEST)
- Hallo jkb,
- mit 80% meinte ich die VMen gegen angemeldete Benutzer, nicht die vandalierenden IPs. Natürlich werden es keine 80% sein, jedoch möchte ich sagen, dass ich dich bei einem Großteil aktiv erlebt habe. Wie auch gesagt, will ich dir damit überhaupt nichts vorwerfen; es zeigt im Gegenteil eine große Bereitschaft, Konflikte zu lösen. Nur, wie ebenfalls angemerkt, sind einige Benutzer überzeugt, dass du in einigen Entscheidungen möglicherweise falsch gelegen oder vorschnell geurteilt hast, wie man auf deiner WW-Seite sehen kann. Auch ich sehe diese Stimmen dort eher kritisch bis lächerlich und bin (nicht zuletzt durch deine Reaktion auf meine Nachricht) in meinem Eindruck bestätigt, dass wir in dir einen kompetenten Admin gewählt haben. In diesem Sinne wünsche ich dir frohe Pfingsten. -- Hepha! ± ion? 10:53, 26. Mai 2012 (CEST)
Hallo jkb,
ich habe dich auch beobachtet. Und komme zu einem völlig anderen Schluss als Benutzer:Hephaion!!! Oder deutlicher gesagt: die Kritik von Hephaion würde ich an deiner Stelle als Frechheit interpretieren. Sein Formulierung "Allein von den VM-Meldungen scheinst du in den letzten Tagen 80% selbst abgearbeitet zu haben." ist unmissverständlich eine Kretik an deinem angeblich zu hohen Arbeitspensum. Wie du selbst dargelegt hast, ist dein Pensum aber in absluten Zahlen nicht sonderlich hoch - es liegt einfach nur im Bereich des Üblichen eines Admins der VM abarbeitet.
Obwohl wie gesagt dein Arbeitspensum nicht sehr hoch ist, argumentiert Hephaion erstmal auf Basis dieser falschen Behauptung - Zitat: "Das mag zwar ein lobenswertes Engagement zeigen, jedoch passieren, insbesondere, wenn man ein wenig zu schnell ist, auch einmal Fehler." Was der letzte Satz denn nun genau soll wissen die Götter. Er kann dir nirgends einen Fehler nachweisen - warnt dich aber davor ... obwohl wie gesagt, diese Warnung auf flaschen Behauptungen beruht.
Später relativiert Hephaion seine Aussage über dein Arbeitspensum (da er sprachlich nicht unbegabt ist, würde ich bei der eingangs gewählten Formulierung, die ja unmissverständlich war, Absicht unterstellen). Er will also offensichtlich darauf hinaus, das du durchaus viele VMs über IPs bearbeiten sollst - dich aber bei den relativ wenigen VMs von angemeldeten Benutzern zurückhälst. Er warnt dich also nicht generell vor zuviel Aktivität bei VM - nur bei den angemeldeten Benutzern sollst du dich zurück halten. Warum?????
Ein Satz wie "Nur, wie ebenfalls angemerkt, sind einige Benutzer überzeugt, dass du in einigen Entscheidungen möglicherweise falsch gelegen oder vorschnell geurteilt hast" ist absolut ohne Aussage. Es gibt nicht nur "möglicherweise" Benutzer, die deine Entscheidungen für falsch halten - die gibt es mit absoluter Sicherheit. Bei fast jeder Entscheidung über einen Konflikt gibt es einen Gewinner und einen Verlierer. Letzerer hält deine Entscheidung immer für falsch. Ich persönlich würde lediglich vermuten, das angemeldete Benutzer eher dazu neigen sich auf der per. Diskussinsseite zu beschweren als IPs (wenn man ein bischen nachdenkt ist das erklärbar). Ich sehe in dem Satz von Hephaion eingetlich nur eine versteckte Aufforderung, mit angemelteten Benutzern zärtlich umzugehen.
Diese ganzen schwammigen Vorhaltungen (gepaart mit eindeutigen Ratschlägen) würde ich als Frechheit empfinden.
Ich möchte dir hier ein absolut sehr ernst gemeintes und superdickes Lob aussprechen!!! Gerade weil du bei der Beurteilung von VMs offensichtlich zwischen IPs und angemeldeten Benutzern so gut wie keine Unterschiede machst. Das zeigt, das du den Mut hast. Auch das du gegenüber IPs offensichtlich Fairnis an den Tag legst verdient höchsten Respekt (es ist ja unbestreibar das IP statistisch öfter vandalieren als angemeldete Benutzer - gerade das ist gedulgiges prüfen der Fakten sehr lobenswert).
Im übrigen wäre ich dafür, Admins auf Lebenszeit zu wählen und eine Abwahl nur über 2/3 Mehrheit zu ermöglichen. Das wäre die Grundlage dafür, das wir mehr Admins mit Rückgrat hätten.
Und wenn ich dir auch einen Ratschlag geben darf: antworte mir nicht :-) - es reicht wenn du dich in den VMs anständig verhälst! Du darfst es gerne für dich behalten ob du dich über das Lob gereut hast oder nicht. -- 94.219.216.7 17:16, 26. Mai 2012 (CEST)
- Wow, über so einen Zuspruch hätte ich mich als Admin auch mal gefreut :(. Naja... Grüße in die Runde, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 17:26, 26. Mai 2012 (CEST)
- Dann warte mal, bis ich dich kennen lerne :-) im Ernst: wäre ein lebenslanges Admindasein ohne Sorgen nicht was nettes (nur Abwahl bei deutlichen Verfehlungen sprich 2/3 Mehrheit)? -- 94.219.216.7 17:31, 26. Mai 2012 (CEST)
- Da wirst Du ein bisschen warten müssen, nächste AK frühestens März 2013, wenn überhaupt. Lebenslang geht mMn nicht und würde ich nicht wollen. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 17:35, 26. Mai 2012 (CEST)
- Dann warte mal, bis ich dich kennen lerne :-) im Ernst: wäre ein lebenslanges Admindasein ohne Sorgen nicht was nettes (nur Abwahl bei deutlichen Verfehlungen sprich 2/3 Mehrheit)? -- 94.219.216.7 17:31, 26. Mai 2012 (CEST)
- /BK/ Ich bin ja sehr erstaunt darüber, was man in meine Nachricht so alles hineininterpretieren kann. Vielleicht nochmal schnell auf deutsch: Hallo jkb, ich finde dich als Admin Klasse. Nur dachte ich, dass du ein wenig den stürmischen Frisch-Admin spielst und sehr viel in letzter Zeit entscheidest. Fehler konnte ich bisher keine Erkennen, Grüße.
- Gerade das jkb "so jung" ist ist so erfrischend. Er schielt mit Sicherheit (noch) nicht auf eine Wiederwahl. Ich habe es oben ja schon geschrieben, dass das Damoklesschwert der Wiederwahl einen Admin nicht attaktiver macht (im Sinne eines durchsetzungsfähigen starken Admin).
- Ich bin sowohl Anhänger von demokratischen Strukturen wie auch Anhänger von starken und unabhängigen Entscheidungsträgern. Die Lösung ist einfach, auf Wiederwahlen zu verzichten. Jeder bleibt solange im Amt, bis eine satte Merheit die Nase gestrichen voll hat. Das kann man auch in der Politik umsetzten. Auch fein differenziert - ein gewählter Bundeskanzler könnte in den ersten vier Jahren mir 3/4 Mherheit abgewählt werden, in den nachfolgenden 2 Jahren mit 2/3 Mehrheit und ab sechs Jahren schon mit 3/5 Mehrheit. Wir werden es alle erleben das Merkel zunehmend geschwächt wird weil die nächsten Wahlen näher kommen. Egal ob Politik, Kleingartenverein oder Wiki - man braucht Entscheidungsträger die keine Angst vor Wiederwahlen haben (also auch nicht kurz vor Wahlen einen Kuschelgang einlegen) ... so einfach ist das. (dieser Absatz ist Theoriefindung und darf nicht in den Artikelnahmensraum übernommen werden) -- 94.219.216.7 18:52, 26. Mai 2012 (CEST)
Wau. „Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander.“ (Apg 2,1-4 EU) Also Willkommen. Allerdings (und, @ IP 94.219.216.7 unbekannterweise, danke für den Lob), eine Adminwahl auf Lebenszeit würde mir gar nicht behagen, da ist mir meine persönliche Erfahrung mit einem anderen Admin zu unvergesslich, da nehme lieber das Damoklesschwert in Kauf und schiele auf das (vorläufige) Verzeichnis meiner Fangemeinde. Ein Korrelat kann es sein, wenngleich nicht bis zum letzten Eintrag. Auch Hephaions Zeilen fand ich schon in Ordnung, da sie eben ernst gemeint waren (na zu den 80% gesperrte Benutzer in deWP :D komme unten).
Ob ich adminmäßig gerade so jung bin, denke ich nicht einmal, an diversen anderen Projekten habe ich die Knöpfchen schon seit 2004, also habe ich mich schon abreagieren können - auch wenn man mich auf VM/SP als omnipresent empfinden könnte (@ Hephaion: wenn ich die IPs nicht mitrechne, dann sind es (wirklich: über den Daumen) nicht 475 : 22, sondern 124 : 13, also 10 Prozent. Gut, das ist vielleicht nicht wenig).
Aber zu der Folge, d.h. der Unzufriedenheit derer, die sich tangiert fühlen und die WW-Seite aufsuchen. Hephaion, natürlich weiß ich, dass jede negative Stimme auch eine kritische sein kann, die Frage ist aber, was ich damit mache, also ob und wie ich es berücksichtige. Ich verschwinde daher aus dem VM/SP-Bereich, und es werden weniger. Jedoch, ein erheblicher Teil der WW-Stimmen bemängelt meine krassen Entscheidungen im LD-Bereich (was ich in meiner AK eingentlich als Betätigungsfeld verprach, und dort ganz absichtlich "von hinten", also bei den ganz ältesten am längsten liegenden LDs anfing - ja, man muss sich fragen, warum die da wochenlang schmoren). Also, ich lasse auch LD/LP-Bereich in Ruhe. Seitenschutz? Kann auch brenzlich werden, denn irgendwann erwische ich die falsche Version. Also weg. Was bleibt? Diskussionen im Kategorien- oder RK-Bereich? Umgotteswillen, das kann gefählricher werden als Benutzersperren. Also konzentriere ich mich auf WP:FzW, WP:FvN, WP:AUS, wo ich den Baustein (erl.) seztzen werde (auch gefährlich, meine erste WW-Stimme kam nämlich daher). Dabei hoffe ich nur, dass hier kein künftiger A-Kandidat mitliest, da er/sie dann in der Laudatio in etwa schreiben müsste "ich verspreche, dass ich meine erweiterten Rechte nie benutzen würde" - und er macht auch keine Fehler, und seine WW-Seite bleibt - hm, was denn. Leer nicht, ich trage da meine Stimme ein wg. Untätigkeit. Gruß vom Jungadmin -jkb- 19:31, 26. Mai 2012 (CEST)
- Also jkb, es bleibt dabei. Wie wir in den privaten Mail vereinbart haben lässt du VMs immer dann mit einem wohlwollenden Kommentar durchgehen, wenn ich sie mit DLIP (für DeineLieblingsIP) signiere. Und an alle die jetzt einen Skandal wittern: das mit dem Inhalt der E-Mail war nat. Quatsch. In Wirklichkeit habe ich jkb meine Kontonr. gemailt und heute hatte ich einen Eingang verzeichnet ... tut mir natürlich leid für alle die ihr Geld ehrlich verdienen müssen :-) --94.219.216.7 20:37, 26. Mai 2012 (CEST)
Versionslöschung FT
Hi, wg. der Anfrage vom Fröhlichen Türken: Eine Version verstecken reicht nicht, erst muss eine Version erzeugt werden ohne die fragliche Info (durch Revert oder bloßes Entfernen der entsprechenden Passagen), dann alle Versionen mit der Info versteckt werden (hier also auch die Version nach der bereits von dir versteckten). Sargoth hat es mittlerweile gerichtet.
Soll nicht belehrend klingen, aber ANON ist mir selbst schon recht wichtig :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:45, 26. Mai 2012 (CEST)
- ok, habe vielen dank, daher habe ich auch gefragt ob es eben ohne adminrechte nicht zu sehen ist - ich habe mein FF gestern geupdated und er macht immer noch ab und zu mist beim speichern und anderen aktivitäten... Nun ist ja gut, danke. -jkb- 01:48, 26. Mai 2012 (CEST)
Wikiverzita
Kritizuješ Wikiverzitu za to, že je to soukromý blog. Co tím myslíš?--Juandev (Diskussion) 19:37, 26. Mai 2012 (CEST)