Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:PimboliDD

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2012 um 08:29 Uhr durch Gruß Tom (Diskussion | Beiträge) (Deine VM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Gruß Tom in Abschnitt Deine VM
Artikelprojekte
Wertung Bedeutung Artikel
roter Kreis
Rotlinkprojekt Nachtjagdgeschwader 1,
oranger Kreis
Bearbeitungsprojekt 11. Fallschirmjäger-Division, Leyton House CG911
grüner Kreis
ANR-Verschiebung 4. Jagddivision, Zoltán Szügyi
Dieser Benutzer beteiligt sich nicht an Streitigkeiten oder an Provikationsattacken innerhalb der Wikipedia! Insbesondere gilt das für die ausufernden Diskussionen im Militärbereich. Dieser Benutzer legt auch keinerlei Wert auf Beiträge selbsternannter, größenwahnsinniger Experten, Regelwächter sowie diversen Wichtigtuern, Provokateuren, Labbertaschen, Rauchsäulenverursacher und hetzenden Agitatoren. Ganz besonders meine ich hier Leute, die die Wikipediaplattform nutzen, um ihre politische Gesinnung zu verbreiten. Ebenso legt dieser Benutzer keinen Wert auf Beiträge irgendwelcher Oberschlauberger, die meinen sich zu Primuslehrern aufspielen zu müssen, um ihre Komplexe zu verarbeiten und selbst keine Artikel schreiben oder überarbeiten. Davon betroffen sind in erster Linie auch LA-Steller und/oder Benutzer, die als Dauergäste auf der WP:VM zu finden sind oder auch Benutzer deren Ziel es ist, eine Bücherzensur in der Wikipedia einzuführen, umso das Anlegen neuer Militärartikel zu verhindern. Dies betrifft sowohl die Auffassung wie auch die Auslegung von Relevanzkriterien sowie die in den stritigen Artikeln verwendete Literatur. Gestellte Löschanträge werden lediglich nur noch zur Kenntnis genommen jedoch nicht mehr kommentiert. Bestehende Artikel, die zum Spielball der genannten Personenkreise geworden sind, z.B. wie bei Joachim Helbig, Hermann Hogeback, Joachim Brendel oder Horst Niemack, werden von meiner Beobachtungsliste gelöscht und finden keinerlei Beachtung/Reaktion mehr. Gleiches gilt für derartige Einträge auf meiner Diskussionseite, die ohne Kommentar gelöscht werden. Stattdessen investiert dieser Benutzer seine gesamte Energie in reine und Artikelarbeit. Natürlich stehe ich auf meiner Diskussionsseite weiter mit Rat und Tat jedem User zur Verfügung, der höfliche Umgangsformen und Respekt voreinander in seine Äußerungen einfließen lässt. Da meine Diskussionsseite allzu gern von Dritter Seite zitiert wird, bevorzuge ich den Informationsaustausch über E-Mail. Für mich gilt weiterhin die Maxime: Sei mutig! Auf meiner Diskussionsseite gilt das Hausrecht, d.h. Beiträge irgendwelcher bekannter Störuser und/oder bekannte(r) Sockenpuppen, aber auch Stör-IP´s und sonstige Dauerquerulanten werden sofort gelöscht! Diese sollen sich auf den Diskussionsseiten der Artikel austoben! Die rechtsseitige Tabelle dient der Übersicht über meine Artikelprojekte, die im Ampelprinzip dargestellt sind. Für alle die, die jetzt bereits vergessen haben, um was es in diesem Abschnitt ging: DIESER BENUTZER BETEILIGT SICH AN KEINERLEI STREITIGKEITEN INNERHALB DER WIKIPEDIA ZUM THEMA: LITERATUR, RELEVANZ NOCH AN SONSTIGEN DISKUSSIONEN!! Herzlichen Dank für´s Durchlesen!


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wick

Hallo PimboliDD, wärest du bereit, dich an der Verbesserung der Quellenlage bei Helmut Wick zu beteiligen? Dort sollten für die jetzt mit Neher und Grabler belegten Aussagen andere Quellen gefunden werden. --Theghaz Disk / Bew 22:23, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Thegaz, mein Versuch den Artikel mit Musciano komplett zu überarbeiten Diff hier, wurde von EFisch sabotiert. Das Buch von Musciano enthält einen doch recht detaillierten Lebenslauf mit bisher unbekannten Informationen über Wick. Aber solange hier EFisch im Artikel rumpfuscht, ist mir die Arbeit zu schade. Anders sieht es aus, wenn ein Admin bis zur vollständigen Abschluss der Überarbeitung den Artikel schützt und Eingriffe dieses Benutzers unterbindet. Achja, in dem Buch zu Brütting, welches bei Hermann Hogeback verwendet wurde, ist ebenfalls ein detaillierter Lebenslauf zu finden, aber das ist ja nach den Willen EFisch und Samba verboten - für die Verwendung habe ich 2 Wochen Sperre kassiert. Alles in allem kann ich mindestens 3 bis vier Bücher locker machen um den Artikel zu verbessern. Natürlich ohne eine Sperre zu kassieren.--PimboliDD 07:19, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich dachte schon, ich könnte helfen das alles in vernünftiges Fahrwasser zu bringen. Aber mein erster Eindruck scheint sich zu bestätigen, Du willst, brauchst und provozierst offensichtlich den Tumult. Da scheint dir leider nicht zu helfen zu sein. Max (Diskussion) 07:55, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
@Max: Hallo Max. Sei bitte so nett, solltest du mit Pimboli ein Problem erörtern wollen, fange bitte einen eigenen Abschnitt an. Wir reden hier gerade über einige wichtige Arbeiten. Danke --TK-lion (Diskussion) 10:26, 19. Mai 2012 (CEST) --TK-lion (Diskussion) 11:43, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo PimboliDD, Elektrofisch (EFisch) ist gerade nicht so sehr aktiv. Mglw., weil er sich ausruht oder etwas nachdenkt. Wenn du den Artikel als in Bearbeitung markierst, wird er sicherlich erst mal nicht stören. SOLLTE EFisch oder jemand anderes dennoch stören, dann wende dich mit der Bitte, den Artikel vor dem Zugriff evtl. störender User zu schützen (wenigstens Halbsperre, damit IP-ler nicht ran können) direkt mit den notwendigen Angaben an einen Admin. Zum Bsp. an denjenigen, der den Wick-LA seitens EFisch abgelehnt hat, der kennt die Sachlage und hat auch schon was von EFisch gehört. Ich (und Theghaz sicher auch) würden das in einem solchen Fall unterstützen. Formal müsstest Du das in einer VM machen, aber evtl. geht das dann auch so, weil die Probleme mit dem Artikel leidlich bekannt sind. Ich denke, dass dies aber erst mal nicht nötig sein wird. Viele Grüße --TK-lion (Diskussion) 10:26, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade erst gesehen, dass du den (meiner Meinung nach nicht provozierenden) Diskussionsbeitrag von Max rausgelöscht hast. Das ist eigentlich schade. Ich sage jetzt erst mal gar nichts mehr. Oder doch: In der Diskussion von Wick hat ja Theghaz schon ein paar Bücher angeführt, die kann man evtl. verwenden. Gruss --TK-lion (Diskussion) 10:59, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist von mir überarbeitet worden. Er kann von hier ordnungsgemäß in die Wikipedia importiert werden. Thegaz kann ja mal drüberschauen. Zumindest ist er besser referenziert. --PimboliDD 13:27, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hi Pimboli. Ich finde das Angebot von TK-lion echt klasse. Lass ihn mal drüberschauen und frag ihn mal was er dazu sagt. Vielleicht weiss er noch was zur Eregänzung. Das er dir bei dem ganzen Zirkus in letzter Zeit helfen möchte ist wirklich sehr Kollegial von ihm. Bitte stoss ihn nicht vor den Kopf. Ich glaube das er es wirklich gut mit dir meint. Lieben Gruss --MittlererWeg (Diskussion) 13:36, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Nichts dagegen. --PimboliDD 13:40, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe das hier mitgelesen, mir deine externe Version in meinen Privatbereich kopiert und schaue mir das mal an. Erstmal Danke für deine Arbeit. Damit ist erstmal eine Grundsubstanz vorhanden. Gut finde ich auch, dass die kritischen Anmerkungen auch in deiner Version enthalten sind. Wir sollten die Endversion auch mit Theghaz abstimmen, er sieht den Artikel eigentlich ohne Vorurteile. Ich werde vor dem Import, den wir formal dann vielleicht Theghaz (so er das will) überlassen sollten, sicherlich einige Änderungen vorschlagen. Dann hätte die verbesserte Version automatisch den Segen von 3 Leuten. Wichtig ist ja auch, dass nicht gleich wieder wie bei Schepke ein edit-war ausbricht. OK. Schauen wir mal. Viele Grüße --TK-lion (Diskussion) 14:25, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hallo PimboliDD, erstmal danke für die Überarbeitung. Ein paar Kleinigkeiten müsste man sicher noch ändern, insgesamt sieht der Artikel jetzt aber gut aus.
Sinnvoll wäre noch, mal in den Scherzer zu gucken (falls dir der vorliegt) und alles, was dort steht, damit zu belegen. Das Buch von Scherzer gilt ja als Standardwerk und wird hier meines Wissens auch uneingeschränkt akzeptiert.
Ein Import aus dem Geschichtswiki ist aber soweit ich weiß nicht möglich. Am besten wäre es daher, wenn du selbst die überarbeitete Version hier hochladen würdest. Das kann auch erstmal im BNR sein - ich würde dann nach den nötigen Änderungen den Artikel in den ANR verschieben und die Versionsgeschichten zusammenführen. --Theghaz Disk / Bew 20:59, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Transfer kein Problem, weil lizenzkompatibel.(Creative-Commons-Lizenz by-sa-3.0) Empfehle aber dort[1] erstmal in aller Ruhe die Sache rund zu machen. Hab mir bisher nur erlaubt den ersten Absatz etwas sprachlich zu "bügeln". Besten --Gruß Tom (Diskussion) 01:12, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Zur Diskussion gestellte Vorschläge:

Ich fange mal wieder ganz links an, da je hier weitgehender Konsens herrscht. Eigentlich könnten wir die Diskussion auf Wicks Disk.-Seite führen, aber da es hier jetzt schon soweit gediehen ist, hier meine Vorschläge:

  • Sein Abitur in Berlin sollte wie im jetzigen WP "erhalten" bleiben
  • Am 28. November 1940 stand er mit 55 Luftsiegen noch vor Mölders (54 Luftsiege) und Adolf Galland (52 Luftsiege).[3] Wick war zu diesem Zeitpunkt damit erfolgreichster Jagdpilot der Luftwaffe.[5]

Das kann ich nicht rekonstruieren, der jetzige Absatz in WP erscheint mir zu treffend (wie auch anders, er ist ja von mir (LOL)):

  • WP:Zum Zeitpunkt seines Todes war Wick mit 56 Abschüssen neben Werner Mölders (68 Luftsiege) und Adolf Galland (57 Luftsiege) einer der erfolgreichsten Jagdpiloten der Wehrmacht.

Quelle für alle 3 Angaben sind die meiner Meinung nach vertrauenswürdigen Listen auf dieser Seite [2] für Wick [3], Mölders [4] und Galland [5]. Ich prüfe die Zuverlässigkeit dieser Quelle nochmal an Hand von Erich Hartmann, schaffe das aber frühestens morgen. Wenn das geändert wird, fällt evtl. der ungeliebte Neher auch heraus, aber das ist nicht ganz so wichtig, weil die Lit. nun überwiegend aus insgesamt unverdächtigen Quellen besteht.

  • Ich halte den Verweis auf die Deutsche Wochenschau (mglw. war Wick eben nur einmal dort präsent, während Galland, Mölders u.a. dort Dauergäste waren, ohne dass wir es in ihren Artikeln finden) für nicht zwingend nötig. Ist aber nicht so wichtig.
  • Insgesamt ist der Artikel jetzt durch Admin-Entscheid als relevant eingestuft, da kann man bestimmt auch andere Sachen etwas zurückhaltender formulieren, aber das sind Kleinigkeiten.

Den Rest können wir dann nach dem Import auf der Diskussion von Wick abstimmen und dort direkt ändern, falls nötig. Ach so, noch was: Ich wünschte, alle Disk. auf wp wären so auf Inhalte und Bearbeitung ausgerichtet wie diese hier. Viele Grüße an alle, die hier mitmachen. --TK-lion (Diskussion) 08:47, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Du bewegst Dich

auf dünnem Eis mit Deinem erneuten heftigen VM-Missbrauch. Bisher habe ich Dich ja durchaus unterstützt, aber wenn Du so weiter machst bist Du auch bei mir untendurch - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 08:32, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Mojn WWSS1, ich weiß. Dennoch scheine ich nicht der einzige zu sein, der eine Sperrumgehung sieht. Ich dachte immer die VM ist die Vorstufe zum CUA. Unbegründet sind meine Vorwürfe nicht... --PimboliDD 08:39, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Mojn zusammen.@WWSS1. Du hast gut reden. Dir geht Max ja nicht auf die Senkel. Schau dir seine Edits doch mal genauer an. Fällt dir gar nichts auf? Das Pimbioli irgendwann mal stinkig wird braucht doch niemanden zu wundern. Wieviele hängen jetzt an ihm und sind ständig am Nerven?. Wie würdest du dich verhalten? Keine VM?.Kein Schimpfen? Intressanter Weise ist immer alles Pimboli schuld. Von den Artikeln bis zur VM. Das ihm ständig Steine vor die Füsse geworfen werden, keine Literatur akzeptiert wird und ihn die lieben Kollegen hier triezen erwähnt keiner. Wahrscheinlich bildet man sich das alles nur ein. WP-Hallus???.LG--MittlererWeg (Diskussion) 08:43, 20. Mai 2012 (CEST)LG--MittlererWeg (Diskussion) 08:43, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten
War ja ziemlich schnell erledigt gesetzt die VM. Merkwürdig.... --PimboliDD 08:45, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ja. Seltsam. Wenns gegen A-J geht, ist die VM manchmal sehr schnell zu. Sonst gibts bei möglichen Sperrumgehungen immer tralla und schnelle Sperrung.Z.B. Boris Fernbacher. Fernbacher vermutet, IP/Konto dicht, das selbe bei J. Dandrige. Da schickt ne Vermutung. Mal fragen wo es die "Freifahrtsscheine" für WP gibt.LG--MittlererWeg (Diskussion) 08:51, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten
In der Tat. Nunja, ich stehe zumindest mit meinem Verdacht nicht auf alleinigen Posten. --PimboliDD 08:56, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Deine VM

Mein lieber PimboliDD, das schreibe ich jetzt auch als normaler Benutzer. Du überziehst den halben Metabereich der Wikipedia mit deinem ureigenen Problem dass du gerne mehr Soldaten, die irgend ein Lametta vor über 60 Jahren bekommen haben, als Artikel in der Wikipedia hättest. Du missachtest dabei recht konsequent WP:BLG und verweigerst dich da jeder Diskussion. Du stellst wegen fast jeder Belanglosigkeit eine VM und von deinem SG-Antrag die Tage will ich gar nicht reden denn das war unterste Schublade. Das wurde dir aber auch unabhängig vom SG gesagt denn das SG hat sich niemals dazu geäußert. Du löschst ständig deine Disk hier obwohl dir hier eine Menge guter Ratschläge erteilt wurden welche du storisch ignorierst. Du beklagst deine Sperre von zwei Wochen - die war mehr als berechtigt bei deiner Ignoranz. Du hast es in der Wikipedia mit einem Gemeinschaftsprojekt zu tun und die Betonung liegt auch hier auf Gemeinschaft und nicht Ego denn dass kommt in dem Wort nicht vor. Sorry aber du hast dir eine ganze Menge mittlerweile verspielt und ich würde dir raten halte die Füße still und schreib irgend etwas aus einem Bereich ungleich Militär und vermeide jede Metaseite zu editieren in nächster Zeit. Viel Spass beim Löschen dieser Nachricht noch. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 09:07, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

+1 Füße stillhalten. Bitte. --Gruß Tom (Diskussion) 09:29, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten