Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt51
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt51/Intro
Bayerische G 3/4 H (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) / Tekatka191 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ): Dürfte man schon irgendwie Editwar nennen. Es handelt sich vermutlich um eine polnischsprachige Person, inwieweit Tekatka191 der deutschen Sprache mächtig ist, kann ich nicht sagen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 18:30, 4. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe mir mal die globalen Beiträge angesehen und würde locker um einen Kasten Bier wetten, dass es sich um einen Benutzer handelt, der bei mir unter polnischer Dampflokfan läuft. Keine Ahnung, ob sich hier CU und dauerhaftes Abklemmen lohnt. Ansprache dürfte jedenfalls sinnlos sein. Gruß. --Tavok (Diskussion) 16:36, 5. Mai 2012 (CEST)
Verstehe. Bisher habe ich nur noch nichts gefunden, was sperrwürdig wäre. Ich mache hier zunächst zu und bitte um erneute Meldung, wenn es wieder Probleme gibt. --Drahreg•01 16:48, 5. Mai 2012 (CEST)
- In der pl:WP ist er unter dem Account seit gestern angemeldet, ähnliche Bearbeitungen, gleich auch für 6 Stunden gesperrt worden. --Wistula (Diskussion) 17:12, 5. Mai 2012 (CEST)
Tacuisses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Betrachtet den Astronomiebereich weiterhin als seine Privatabteilung, spricht dort Editierverbote aus, siehe hier. Zudem wurden bereits seine offenen Proxies wegen Vandalismus gesperrt… - Spuki Séance 13:57, 5. Mai 2012 (CEST)
- Es scheint da einige Probleme zu geben, siehe hier. Ich vermag das nicht zu entscheiden, sein Vorgehen ist aber nur wenig hilfreich (wie Verbote auszusprechen). Wenn eine Benutzung von Open-Proxy vorliegen sollte, der Verdacht liegt durch das zeitige Eingreifen heute zumindest nahe, ist das ein Spielchen, das zu unterlassen ist. So oder so: bitte schaue ein anderer noch mal nach. --Benowar 14:13, 5. Mai 2012 (CEST)
- Offene Proxies werden als offene Proxies gesperrt. Egal ob vandalierend oder nicht ... --T3rminat0r (Diskussion) 14:39, 5. Mai 2012 (CEST)
- Es ging wohl auch weniger um die offenen Proxies (die werden ohnehin gesperrt, das ist klar), sondern um die Meldung von Spuk mit Difflink und die Edits heute im Zusammenhang mit einem Astronomie-Artikel. Zumindest war das Vorgehen des gemeldeten Benutzers nicht gerade sehr glücklich, ob er nun in der Sache richtig liegt oder nicht. --Benowar 14:43, 5. Mai 2012 (CEST)
- Dies hier ist doch wohl eindeutig. Wie lange wird dieser Nutzer mit diesem Verhalten denn noch geduldet?— Spuki Séance 15:35, 5. Mai 2012 (CEST)
- Dazu siehe seine Disk. --T3rminat0r (Diskussion) 15:49, 5. Mai 2012 (CEST)
- Die habe ich gesehen, wie üblich ein arrogantes Beharren auf seine Meinung. Dass er Ahnung von der Materie hat, bezweifelt wohl niemand, trotzdem ist das kein Freifahrtschein für sein Verhalten.— Spuki Séance 15:50, 5. Mai 2012 (CEST)
- Nun, jeder zerrt ihn auf VM, keiner diskutiert(e) mit ihm, irgendwann hat er aufgehört, Begründungen anzugeben, da sie eh keiner liest/las. ... Dass das nicht gut so ist, ist klar, aber durch mehr VMs und Sperren wird das sicher nicht besser. Die Disk des von dir verlinkten Artikels ist immernoch Rot ... siehe auch die Meldungen des Artikels hier unten. --T3rminat0r (Diskussion) 15:53, 5. Mai 2012 (CEST)
- Wie soll man denn bitte mit einem Benutzer diskutieren, der nichts als seine Meinung gelten lässt? Wikipedia ist nun einmal ein Gemeinschaftsprojekt, wenn ihm das nicht passt, dann gehört er nicht hierher.— Spuki Séance 15:56, 5. Mai 2012 (CEST)
- Nun, jeder zerrt ihn auf VM, keiner diskutiert(e) mit ihm, irgendwann hat er aufgehört, Begründungen anzugeben, da sie eh keiner liest/las. ... Dass das nicht gut so ist, ist klar, aber durch mehr VMs und Sperren wird das sicher nicht besser. Die Disk des von dir verlinkten Artikels ist immernoch Rot ... siehe auch die Meldungen des Artikels hier unten. --T3rminat0r (Diskussion) 15:53, 5. Mai 2012 (CEST)
- Die habe ich gesehen, wie üblich ein arrogantes Beharren auf seine Meinung. Dass er Ahnung von der Materie hat, bezweifelt wohl niemand, trotzdem ist das kein Freifahrtschein für sein Verhalten.— Spuki Séance 15:50, 5. Mai 2012 (CEST)
- Dazu siehe seine Disk. --T3rminat0r (Diskussion) 15:49, 5. Mai 2012 (CEST)
- Dies hier ist doch wohl eindeutig. Wie lange wird dieser Nutzer mit diesem Verhalten denn noch geduldet?— Spuki Séance 15:35, 5. Mai 2012 (CEST)
- Es ging wohl auch weniger um die offenen Proxies (die werden ohnehin gesperrt, das ist klar), sondern um die Meldung von Spuk mit Difflink und die Edits heute im Zusammenhang mit einem Astronomie-Artikel. Zumindest war das Vorgehen des gemeldeten Benutzers nicht gerade sehr glücklich, ob er nun in der Sache richtig liegt oder nicht. --Benowar 14:43, 5. Mai 2012 (CEST)
- Offene Proxies werden als offene Proxies gesperrt. Egal ob vandalierend oder nicht ... --T3rminat0r (Diskussion) 14:39, 5. Mai 2012 (CEST)
Hier wird kein zulässiger Sperrgrund genannt ("will immer recht haben" ist keiner, sonst könnten wir die halbe Wikipedia sperren). Richtig ist, dass diese Löschaktion Mist war. Richtig ist aber auch, dass auf dieser Diskussion Spuki nicht zu finden ist, wohl aber Tacuisses. Und dass dort längst geklärt ist, dass dieser Katalognummer keine wirkliche Entität zugeordnet werden kann. NGC 2029 ist eine Katalognummer, von der man nicht weiß, worauf sie verweist Punkt. Das wäre sicher auch einfacher möglich gewesen, aber an den Problemen ist eben nicht nur Tacuisses, sondern sind auch seine Gegner beteiligt.
Ich werde nicht schon wieder eine VM in diesem Themenkreis entscheiden, möchte aber nachdrücklich zum Ausdruck bringen, dass ich eine Sperre nicht für sinnvoll halte, sondern vielmehr eine sachliche Auseinandersetzung, die sehr wohl möglich ist.--Mautpreller (Diskussion) 17:17, 5. Mai 2012 (CEST)
- Das Aussprechen eines Editierverbotes in einem bestimmten Bereich ist in der Wikipedia also okay? Gut, dass ich das jetzt weiß. Zudem hatte ich bereits oben darauf hingewiesen, dass er zuvor unter Open Proxy vandaliert hatte. Ich bin auf der genannten Disk nicht zu finden, weil ich vom Astronomiebereich keine Ahnung habe, mir muss er kein Editverbot aussprechen. Offenbar bekommt man mit Fachwissen doch einen Freifahrtschein. Aber Ihr macht das schon…— Spuki Séance 17:25, 5. Mai 2012 (CEST)
- Tacuisses hat kein Editierverbot ausgesprochen, sondern behauptet, es "gebe" eins. Auch doof, aber nicht dasselbe. Im Übrigen meine ich allerdings tatsächlich, dass man bei Streitereien wenigstens versuchen sollte zu verstehen, worum es geht. Ich hab auch keine Ahnung von Astronomie, kann aber durchaus begreifen, was dort auf der Disk steht: dass diese Katalognummer nur eine Katalognummer ist und sonst bisher nichts. Sollte ein Schnelllöschantrag auf diesen Artikel damit nicht sachlich irgendwie verständlicher geworden sein? Dass Tacuisses beim Kommunizieren seiner Aktionen keine großen Anstrengungen unternimmt, stimmt; auf der "Gegenseite" kann ich aber auch nichts Derartiges erkennen.--Mautpreller (Diskussion) 17:32, 5. Mai 2012 (CEST)
- Mautpreller, es geht mir in dieser Meldung aber nicht primär um den Artikel. Ich stelle seine fachlichen Kenntnisse nicht in Frage, nur kann es ja wohl nicht sein, dass er (sehr überspitzt dargestellt) Lösch- oder Schnelllöschanträge stellt bzw. in Artikeln editiert mit der Begründung, er sei ein Fachmann und es hätte jeder zu akzeptieren, dass er Recht hat. Wenn er keine Lust hat, vernünftige Begründungen anzugeben, ist er hier einfach falsch. Es ist Blödsinn. Aber um das zu begreifen, müsste man verstehen. und Möchtest Du das der Allgemeinheit erklären. Ich habe darauf nämlich gerade überhaupt keinen Bock. zeigen einmal mehr auf, wieviel Interesse an der Arbeit an einem Gemeinschaftsprojekt vorhanden ist. Dabei kann er auch anders, zumindest nehme ich an, dass er es war, der mir hier einen langen und interessanten Vortrag gehalten hatte.— Spuki Séance 17:52, 5. Mai 2012 (CEST)
- Wikipedia ist kein Gemeinschaftsprojekt und erst recht kein Nachhilfeportal. Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Zudem mutet es schon eher grotesk an, dass sich jemand über ein "Editierverbot" dermassen aufregt, der selbst solche Editierverbote ständig und automatisiert anderen auf die Diskussionsseite klatscht. -- Tacuisses (Diskussion) 18:01, 5. Mai 2012 (CEST)
- Mautpreller, es geht mir in dieser Meldung aber nicht primär um den Artikel. Ich stelle seine fachlichen Kenntnisse nicht in Frage, nur kann es ja wohl nicht sein, dass er (sehr überspitzt dargestellt) Lösch- oder Schnelllöschanträge stellt bzw. in Artikeln editiert mit der Begründung, er sei ein Fachmann und es hätte jeder zu akzeptieren, dass er Recht hat. Wenn er keine Lust hat, vernünftige Begründungen anzugeben, ist er hier einfach falsch. Es ist Blödsinn. Aber um das zu begreifen, müsste man verstehen. und Möchtest Du das der Allgemeinheit erklären. Ich habe darauf nämlich gerade überhaupt keinen Bock. zeigen einmal mehr auf, wieviel Interesse an der Arbeit an einem Gemeinschaftsprojekt vorhanden ist. Dabei kann er auch anders, zumindest nehme ich an, dass er es war, der mir hier einen langen und interessanten Vortrag gehalten hatte.— Spuki Séance 17:52, 5. Mai 2012 (CEST)
- Tacuisses hat kein Editierverbot ausgesprochen, sondern behauptet, es "gebe" eins. Auch doof, aber nicht dasselbe. Im Übrigen meine ich allerdings tatsächlich, dass man bei Streitereien wenigstens versuchen sollte zu verstehen, worum es geht. Ich hab auch keine Ahnung von Astronomie, kann aber durchaus begreifen, was dort auf der Disk steht: dass diese Katalognummer nur eine Katalognummer ist und sonst bisher nichts. Sollte ein Schnelllöschantrag auf diesen Artikel damit nicht sachlich irgendwie verständlicher geworden sein? Dass Tacuisses beim Kommunizieren seiner Aktionen keine großen Anstrengungen unternimmt, stimmt; auf der "Gegenseite" kann ich aber auch nichts Derartiges erkennen.--Mautpreller (Diskussion) 17:32, 5. Mai 2012 (CEST)
- Wikipedia ist kein Gemeinschaftsprojekt? Das wird ja immer schöner… Dann sollten doch einfach mal alle Seiten vollgesperrt werden, damit da nicht noch jemand auf die Idee kommt, hier mitarbeiten zu wollen… *kopfschüttel*— Spuki Séance 18:55, 5. Mai 2012 (CEST)
- Um die Leute von der Mitarbeit abzuschrecken, brauchen wir keine Vollsperren, das übernehmen schon die RCler sehr effizient.
- Ja, Wikipedia ist offen bearbeitbar. Zum Zweck der Erstellung einer Enzyklopädie durch viele mit entsprechend vielem und vielfältigem Wissen und Fähigkeiten. Für Gemeinschaft und Co. bitte Facebook o.ä. verwenden. -- Tacuisses (Diskussion) 19:12, 5. Mai 2012 (CEST)
- Wikipedia ist kein Gemeinschaftsprojekt? Das wird ja immer schöner… Dann sollten doch einfach mal alle Seiten vollgesperrt werden, damit da nicht noch jemand auf die Idee kommt, hier mitarbeiten zu wollen… *kopfschüttel*— Spuki Séance 18:55, 5. Mai 2012 (CEST)
(BK)Wie man hier sieht, geht es auch anders. Wollen wir uns nicht (alle! incl. Tacuisses) schlicht darauf einigen, zunächst mal diese Form der Auseinandersetzung zu wählen statt der über Reverts und Vandalismusmeldungen? Wär das ein Wort?--Mautpreller (Diskussion) 18:05, 5. Mai 2012 (CEST)
- War von meiner Seite her noch nie ein Problem. -- Tacuisses (Diskussion) 18:20, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:87.123.82.122 (erl.)
87.123.82.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sahara-Myrte Eingangskontrolle (Diskussion) 16:42, 5. Mai 2012 (CEST)
- Hat sich offenbar erledigt. --Drahreg•01 17:36, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:79.202.98.198 (erl.)
79.202.98.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387Hast du etwas Zeit für mich, dann singe ich ein Lied für dich! 16:45, 5. Mai 2012 (CEST)
Macht weiter im Artikel. --LZ6387Hast du etwas Zeit für mich, dann singe ich ein Lied für dich! 16:48, 5. Mai 2012 (CEST)
- Hat sich offenbar erledigt. --Drahreg•01 17:35, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:1958RioMan (erl.)
1958RioMan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387Hast du etwas Zeit für mich, dann singe ich ein Lied für dich! 16:50, 5. Mai 2012 (CEST)
- Ich assume noch good faith. --Drahreg•01 17:34, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:84.177.202.24 (erl.)
84.177.202.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 17:02, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:87.139.226.175 (erl.)
87.139.226.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 17:12, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:Tacuisses (erl.)
Tacuisses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar - faselt ständig etwas vin Quellen und entfernt dann zum wiederholten Male bequellte Abschnitte schreibt in den Artikel rein "ich vermute" etc - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:16, 5. Mai 2012 (CEST)
- Vielleicht könnte jemand dem überforderten Benutzer:WWSS1 mal den unterschied zwischen "bequellt" und es "es hat da so kleine Nümmerchen im Text" erklären? -- Tacuisses (Diskussion) 17:25, 5. Mai 2012 (CEST)
- Erledigt. Formal: Kein geeigneter Difflink. Inhaltlich: reisst euch zusammen und redet normal miteinander. --Drahreg•01 17:31, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:WWSS1 (erl.)
WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) fortgesetzte Trollerei und Störedits trotz kompletter Ahnungslosigkeit und ohne jegliche Beteiligung an der Diskussion --Tacuisses (Diskussion) 17:18, 5. Mai 2012 (CEST)
- Erledigt. Formal: Kein geeigneter Difflink. Inhaltlich: reisst euch zusammen und redet normal miteinander. --Drahreg•01 17:31, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:217.187.18.160 (erl.)
217.187.18.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Perfektion --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 18:14, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:178.7.168.43 (erl.)
178.7.168.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in der Löschprüfung --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:18, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:79.235.184.190 (erl.)
79.235.184.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:34, 5. Mai 2012 (CEST)
Artikel Christopher Lauer (erl.)
Christopher Lauer (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Die IPs sind wohl nicht zu greifen; hier hilft nur eine Halbsperre. Danke & Gruß -- Sir James (Diskussion) 18:43, 5. Mai 2012 (CEST)
Auch Felix Stember ist Parteisympathisant und revertierte hier meinen Beitrag.--188.174.108.145 18:52, 5. Mai 2012 (CEST)
- 1 Woche halb. Bitte inhaltliche Differenzen auf der Disk.seite klären. --tsor (Diskussion) 18:53, 5. Mai 2012 (CEST)
- Merci. Gruß --Sir James (Diskussion) 18:57, 5. Mai 2012 (CEST)
- Tut mir leid, liebe Parteifreunde. so läuft das hier nicht. Die Änderung war belegt, Löschungen hiesiger Beiträge Dritter (inkl. IPs) sind unerwünscht.--Pirate2013 (Diskussion) 18:59, 5. Mai 2012 (CEST)
- Editwar geht weiter - bitte vollschützen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 19:27, 5. Mai 2012 (CEST)
- An sich haben hier Sir James und Felix Stember (ebenso zumindest PIRATEN-Sympathisant; use Google). Hier wurde mehrfach gelöscht und ganze Versionen aus dem Verkehr gezogen, in meinen Augen Amtsmissbrauch.--Pirate2013 (Diskussion) 19:29, 5. Mai 2012 (CEST)
- Pirate2013, du solltest dich beruhigen, hier arbeitet man anders. -jkb- 19:30, 5. Mai 2012 (CEST)
Dem Rat schließe ich mich an. habe den Artikel wg. Editwar für 2 Stunden vollgeschützt (wie stets: in der falschen Version). --Felistoria (Diskussion) 19:33, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:188.174.108.145 (erl.)
188.174.108.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) massiver WP:ANON-Verstoß. Bitte versionslöschen. --Felix frag 18:49, 5. Mai 2012 (CEST)
- Version versteckt. --tsor (Diskussion) 18:57, 5. Mai 2012 (CEST)
- Wurde von der IP und von Pirate2013 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) noch zweimal eingestellt. --Felix frag 19:02, 5. Mai 2012 (CEST)
- Sollte jetzt raus sein. -- Inkowik 19:05, 5. Mai 2012 (CEST)
- Wurde von der IP und von Pirate2013 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) noch zweimal eingestellt. --Felix frag 19:02, 5. Mai 2012 (CEST)
Benutzer:Pirate2013 (erl.)
Pirate2013 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nciht in der Lage, enzyklopädisches Wissen von unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Oder kurz: mit der Erstellung einer Enzyklopädie überfordert --Felix frag 19:24, 5. Mai 2012 (CEST)
Pirate2013 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Hier bettelt jemand um eine Sperre. Danke & Gruß --Sir James (Diskussion) 19:25, 5. Mai 2012 (CEST)
Ich habe den Artikel Christopher Lauer für 2 Stunden voll geschützt (wie stets in der "falschen Version"). Überschnitt sich mit dieser Accountmeldung, deshalb lass' ich noch offen. --Felistoria (Diskussion) 19:30, 5. Mai 2012 (CEST)
Hat sich überschnitten, halte ich aber für voll gerechtfertigt.--Mautpreller (Diskussion) 19:31, 5. Mai 2012 (CEST)
- Merci. Gruß --Sir James (Diskussion) 19:32, 5. Mai 2012 (CEST)