Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/22. Oktober 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2005 um 20:38 Uhr durch Finanzer (Diskussion | Beiträge) ([[Carl Radle]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Enthält nur eine Tracklist. Bild ist sowieso geklaut. --Voyager 00:03, 22. Okt 2005 (CEST)

  • bitte auch als URV kennzeichnen--Zaphiro 00:42, 22. Okt 2005 (CEST)

Stage One (hier erledigt)

Genau gleich wie oben. --Voyager 00:04, 22. Okt 2005 (CEST)

War 6 min eher schon ein LA, Diskussion gestern. :-)--Wiggum 00:17, 22. Okt 2005 (CEST)

Noch ein Album von Sean Paul. --Voyager 00:06, 22. Okt 2005 (CEST)

  • bitte auch als URV kennzeichnen--Zaphiro 00:43, 22. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel sagt es selber: "Viele kannten die Songs, keiner kannte die Macher" - Keine Relevanz --magnummandel 00:29, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mal danach gesucht und das gefunden:
... Gesangs/Gitarrenstunden? Nö!!! Wir sind doch keine Poser... das Instrument beherrschte den 'Gitarristen', Semiprofessionell wurde vom Sänger in das HighEnd Mircro für 10 DM gebrüllt und (haha) mit'm Fuss wurde der Boss Drumcomputer bedient. ...“ - Chris Gerlach (Bandmitglied von Osiety)
Also ehrlich sind sie. Trotzdem: Kein Abum => keine Relevanz => Löschen --Spinne !42? 00:41, 22. Okt 2005 (CEST)
*lol* immerhin hat der Autor jetzt den Satz "Viele kannten die Songs, keiner kannte die Macher" aus dem Artikel entfernt :-)) --magnummandel 01:14, 22. Okt 2005 (CEST)
löschen Andreas König 09:20, 22. Okt 2005 (CEST)
Viel Fettdruck, aber mangels Relevanz Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:09, 22. Okt 2005 (CEST)

AspectJ {erl.)

Relevanz? (Mist, Ich wollte heute den ersten LA des Tages stellen.) -- Timo Müller Diskussion 00:34, 22. Okt 2005 (CEST)

  • bin kein EDV-Experte, aber es gibt Bücher dazu [1], so behalten und bei Relevanzthemen erst recherchieren!!!!--Zaphiro 00:39, 22. Okt 2005 (CEST)
Dein Wort in Gottes Ohr - aber es wird verlorene Liebesmüh sein... Ken - ganz ruhig 01:06, 22. Okt 2005 (CEST)
ich denke gerade wenn man sich über die Relevanz unsicher ist, sollte man zumindest mal Google anschmeisen, das ist doch das mindeste, was man als Laie tun kann und sollte, ansonste disqualifiziert man sich doch selber, oder?--Zaphiro 01:13, 22. Okt 2005 (CEST)
Ja. Du sprichst mir aus der Seele - zudem das nicht mehr Zeit kostet als die Stellung des LA hier - aber der hatte ja offensichtlich sowieso einen anderen Grund... Ken - ganz ruhig 02:04, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Die Ergänzung in Klammern disqualifiziert den LA schonmal. Ansonsten Relevanz ganz klar dar.Behalten--Wiggum 00:44, 22. Okt 2005 (CEST)
mir scheint, herr müller hat eine etwas verquere einstellung zu löschanträgen. will den ersten la des tages stellen, ich glaub ich les nicht recht! --Bärski 00:50, 22. Okt 2005 (CEST)
So ist das mit Löschtrollen... Ken - ganz ruhig 01:09, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Relevanz definitiv gegeben. Bitte vorher mind.mal bei Google anfragen. Behalten zu dem Klammerkommentar sag ich besser nix --magnummandel 00:55, 22. Okt 2005 (CEST)
revertiert.--Wiggum 01:17, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich bitte auch trotz aller Meinungsverschiedenheiten drum, doch sachlich zu bleiben. Das Wort in der Überschrift habe ich entfernt. Einen Eintrag (erledigt) oder sowas möge man, wenn notwendig wieder ergänzen. Gruß --Finanzer 01:54, 22. Okt 2005 (CEST)

Ideosynkrasie (gelöscht)

Falschschreibung, siehe Idiosynkrasie -- WHell 00:41, 22. Okt 2005 (CEST)

Gibts da was zusammenzuführen? Rainer ... 00:52, 22. Okt 2005 (CEST)
Idiosynkrasie enthält alles Wesentliche. -- WHell 01:05, 22. Okt 2005 (CEST)


Na dann. Rainer ... 02:24, 22. Okt 2005 (CEST)

Herr Weicker ist ein E-Sports-Filmemacher. Erfüllt das die Relevanzkriterien? --Tolanor (Diskussion) 00:55, 22. Okt 2005 (CEST)

IMHO Löschen, da das überhaupt gar kein Artikel ist und die R-Frage sich somit nicht stellt --Jackalope 08:45, 22. Okt 2005 (CEST)

Ja, Löschen --John Doe 12:06, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich kenne aus meiner aktiven CS-Zeit viele, die aus Demos Videos gemacht haben. Eins seiner "Werke" kenne ich sogar, aber enzyklopädisch ist das nicht erwähnenswert. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:17, 22. Okt 2005 (CEST)

Nicht jedes Match/Turnier/Wasauchimmer jeder Wrestling Liga/Sache braucht einen WP Eintrag. Auch wenn die "öl in den sarg..." Geschichte sehr plastisch und ohne Rücksicht auf gROßschreibung geschildert wird. --Mdangers 00:57, 22. Okt 2005 (CEST)

Klingt eher nach Celebrity Death Match<--was, das gibt's noch nicht?. löschen --Wiggum 01:01, 22. Okt 2005 (CEST)

ist doch gut

Was denn?? hört sich besser an wie sonst so ne s......

Löschen! Enzyklopädisch relevanter Inhalt sollte unter World_Wrestling_Entertainment#Großveranstaltungen ausreichend geklärt sein. -- Bardnet 01:42, 22. Okt 2005 (CEST)

  • no mercy für diesen Artikel => löschenAndreas König 10:05, 22. Okt 2005 (CEST)

Wow! der Undertaker ist tot? Wusste ich gar nicht. Nicht relevant. löschen --FNORD 16:35, 22. Okt 2005 (CEST)

Imho irrelevant. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:18, 22. Okt 2005 (CEST)

Inhalt und Lemma streifen sich nur punktuell, ansonsten überwiegend Weblinkliste. -- WHell 01:03, 22. Okt 2005 (CEST)

ack! löschen Signaturnachtrag: --magnummandel 01:11, 22. Okt 2005 (CEST)
Übernahme (1:1) aus in Freiburg im Breisgau somit löschen eigentlich schnell--Zaphiro 01:20, 22. Okt 2005 (CEST)
moment, sehe gerade, es war umgekehrt--Zaphiro 01:23, 22. Okt 2005 (CEST)

Dürftiger Inhalt, schlechter Stil. "Nahere (sic!) Info demnächst" von IP-Adresse angekündigt. Vorschlag löschen, wenn sich nach 7 Tagen nix tut. -- WHell 01:15, 22. Okt 2005 (CEST)

Redirect auf Hape Kerkeling? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:32, 22. Okt 2005 (CEST)
Doch es hat sich etwas getan und das hab ich auch noch revertet - der LA ist wieder drin. So wird das nix. löschen. --ahz 16:52, 22. Okt 2005 (CEST)

Wahlverein (erledigt, redir)

Eine echte Definition für den Wahlverein gibt´s wohl nicht. Eine Abart ist der "Kanzler-Wahlverein", der die Aufgabe hat, wie Leminge den Vorgaben des Schröder zu folgen (ist überholt). M.E. nur ein Schimpfwort für eine Gemeinschaft (Partei, Fraktion), die eine vorgegebene Person wählt (zu wählen hat). Auf jeden Fall ist der Artikel nix.--Omi´s Törtchen 01:19, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich habe mir das Lemma einfach mal für das Mittelalter okkupiert und nach Kurverein von Rhense weitergeleitet. Wenn jemand was sinniges mit Lemma anstellen möchte, kann er das gerne wieder haben ;-). Gruß --Finanzer 02:00, 22. Okt 2005 (CEST)
kommt mir nicht sinnvoll vor, oder ist "Wahlverein" eine eingeführte Bezeichnung für den "Kurverein von Rhense"? Dagegen spielten Wahlvereine z.B. in der Geschichte der Sozialdemokratie eine Rolle: [2], [3], [4], [5] usw. -- Toolittle 02:25, 22. Okt 2005 (CEST)
stimmt, der redirect sollte rückgängiggemacht werden, aber Wahlvereine gabs nicht nur bei den Sozialdemokraten, da müßte ein allgemeiner Artikel oder evtl eine BKL her, Bsp in WP. Polenpartei--Zaphiro 03:00, 22. Okt 2005 (CEST)
oder gleich redirect zu Verein, das wäre zumindest eine allgemeine Definition (könnte ergänzt werden)--Zaphiro 03:06, 22. Okt 2005 (CEST)
Kurverein heisst nix anderes als Wahlverein und ist auch für dieses Gremium üblich. Wie gesagt wer den Redirect habe möchte, darf ihn haben :-) --Finanzer 09:53, 22. Okt 2005 (CEST)
habs mal auf Verein redirected, evtl kann man dazu ja noch einiges ergänzen--Zaphiro 12:10, 22. Okt 2005 (CEST)

Es wird nicht erkennbar, warum ausgerecht diese Gruppe besonders relevant sein sollte. --ahz 01:20, 22. Okt 2005 (CEST)

Redirect auf Fähnlein Fieselschweif? :-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:30, 22. Okt 2005 (CEST)
Hehe, sieht aber eher nach URV aus -- WHell 01:35, 22. Okt 2005 (CEST)
URV seh´ ich nicht; der Beitrag sollte im (schweizlastigen) Artikel Verkehrskadett mit redirect eingebaut werden --Omi´s Törtchen 01:42, 22. Okt 2005 (CEST)
Fakten sind in Verkehrskadett reingearbeitet; Verkehrskadetten Kreis Mettmann damit überflüssig: löschen---Omi´s Törtchen 02:20, 22. Okt 2005 (CEST)

dürftiger Inhalt, keine nachvollziehbaren Belegdaten -- WHell 01:25, 22. Okt 2005 (CEST)

Behalten und erweitern. Habe schon mal ein bisschen was ergänzt. Zum Thema Sikhismus ist die Artikellage nicht so doll. Ist mal ein Anstoß, das zu ändern.--Parvati 01:54, 22. Okt 2005 (CEST)

nicht überwältigend, aber jedenfalls gültiger Stub, ausbaubar. http://allaboutsikhs.com/gurus/guruamar.htm behalten. -- Toolittle 01:59, 22. Okt 2005 (CEST)

  • sieht doch gut aus, zum Inhaltlichen kann ich nicht viel sagen, aber formal einwandfrei, behalten--Zaphiro 02:19, 22. Okt 2005 (CEST)

Zum Zeitpunkt des LA war das wirklich kein Artikel und wäre wohl auch sonst nie einer geworden, aber jetzt behalten.--Xquenda 11:26, 22. Okt 2005 (CEST)

Geschwafel, ausserdem können "Gemeinden" und "Regierungen" etc. keine "Sicherheitsbehörden" sein. -- WHell 01:32, 22. Okt 2005 (CEST)

Redirect nach Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ? --MBq (Disk) 11:24, 22. Okt 2005 (CEST)

entspricht nicht enzyklopädischen Anforderungen, keine Nachweise über die behaupteten Zusammenhänge -- WHell 00:57, 22. Okt 2005 (CEST)

Drei Bücher in einem angesehenen Fachverlag, ausserdem mehrfach im Artikel Aufmerksamkeitsdefizitstörung erwähnt, daher ist sie definitiv relevant. Der Artikel ist natürlich gelinde gesagt suboptimal. Überarbeiten. Stefan64 01:45, 22. Okt 2005 (CEST)

klingt wie eine, ist auch eine;

URV ...Sicherlich Post 10:04, 22. Okt 2005 (CEST)

Lemma falsch, eigentlich soll es um eine "Zeitersparnismethode" gehen, dann noch ein Geschwurbel das nach Fake riecht. -- WHell 01:41, 22. Okt 2005 (CEST)

Könnte man allenfalls in Spiralcurriculum einbauen. --Addicks 02:20, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Hermann Ebbinghaus ist wohl gemeint unter Zeiterspranismethode finde ich so gut wie nichts, leider zu müde zum recherchieren , ich geh nun ins Bett--Zaphiro 02:23, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Nachtrag "Ersparnismethode" ist schon korrekt (google) (Zusammenhang:Vergessenskurve), ein Fall für QS oder Psychologieportal , gute NAcht--Zaphiro 02:27, 22. Okt 2005 (CEST)
    • Nachtrag II: Dieser Artikel ist so allerdings Murks: QS, überarbeiten, 7 Tage--Zaphiro 12:35, 22. Okt 2005 (CEST)

Soso, dies ist also der Sohn von.. (Super-)Mario; na und?? Er selbst hat bisher noch nix zustande gebracht=> löschen; --Omi´s Törtchen 02:32, 22. Okt 2005 (CEST)

  • kenn mich da nicht aus mit Relevanz, aber hatte wohl Erfolge [6],[7], warum nichts in dem Artikel steht, kann ich dafür nichts ;-)--Zaphiro 02:39, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Naja, Erfolge? Er hat 13 Rennen gemacht und ist 1x Dritter geworden; ist nicht wirklich doll.--Omi´s Törtchen 02:49, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Relevant wäre er als ehemaliger Formel-1-Fahrer mit Podiumsplazierung auf alle Fälle, aber der Artikel ist ein falscher Stub - da heißt's schreiben oder löschen -- srb  02:58, 22. Okt 2005 (CEST)

Er hat noch nichts zustande gebracht? Ein dreistes Urteil, offensichtlich ohne jedes Wissen getroffen. Ken - ganz ruhig 03:02, 22. Okt 2005 (CEST)

LA ist unbegründet (gültiger Stub). Die persönliche Meinung von Omis Torte ist uninteresant.--Thomas S. 03:16, 22. Okt 2005 (CEST).
wo wird die relevanz des fahres im artikel ersichtlich? wo stehen seine Podiumsplätze im Artikel? löschen außer einer der herren die für behalten plädieren bauen ihr wissen auch in den artikel ein .. @ken; Ein dreistes Urteil ist es nicht; es ist das Urteil das man nach dem lesen des artikels fällt; google doch selber ist nicht was die Wikipedia sammelt ...Sicherlich Post 10:35, 22. Okt 2005 (CEST)
Da sind wir anderer Ansicht. Wer solche Aussagen trifft, sollte das auch vorher überprüfen. Da steht nämlich nicht, daß sich das auch den Artikel bezieht. Zudem ist das anwerfen von Google höchstens genauso langwierig, wie das stellen solcher Löschanträge. Achja - behalten. Mittlerweile ist der Artikel wohl Aussagekräftig genug. Ken - ganz ruhig 14:51, 22. Okt 2005 (CEST)
  • nun behalten--Zaphiro 14:58, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Keine Relevanz? Formel 1-Fahrer bei McLaren, Champ- bzw. Indycar, Le Mans, mittlerweile selbst Rennstallbesitzer, 42 Siege... LA typischer Fall von Löschwut. Unbedingt behalten. --Gufnu 15:47, 22. Okt 2005 (CEST)
  • auf alle fälle behalten --Christoph Wagener 16:45, 22. Okt 2005 (CEST)
  • behalten --Liesel 19:15, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz dieser Organisation? Hört sich -vorsichtig gesagt- an nach einem Verein zur Theoriefindung mit starkem Hang zum Sektierertum. --Addicks 02:42, 22. Okt 2005 (CEST)

PS: Handelt es sich um bedeutende Vertreter der "erfundene 300 Jahre"-Verschwörungstheorie? --Addicks 02:59, 22. Okt 2005 (CEST)

Das einzige, was hier irrelevant ist, ist deine (und auch meine!) persönliche Meinung. Eigene Meinung ist immer POV und zählt nicht. Im Übrigen siehe Kommentar auf deiner Benutzerseite.--Thomas S. 03:13, 22. Okt 2005 (CEST)
hmm sehr guter ton, sehr klare begründung für die relevanz; einfach super! ...Sicherlich Post 10:56, 22. Okt 2005 (CEST)
hat evtl was mit Katastrophismus zu tun, aber warum nicht weniger relevant als Kreationismus?? behalten--Zaphiro 03:15, 22. Okt 2005 (CEST)

Meine Frage steht da oben. Organisation relevant für diese Theorie oder nicht? --Addicks 03:15, 22. Okt 2005 (CEST)

Kannst du lesen?--Thomas S. 03:18, 22. Okt 2005 (CEST)
mal ein paar Infos [8]--Zaphiro 03:22, 22. Okt 2005 (CEST)
hmm man gut das wir google haben; eigentlich braucht man die WP dann gar nicht oder ;o) ...Sicherlich Post 10:56, 22. Okt 2005 (CEST)
Es tut mir leid, wenn ich den vorliegenden Artikel dahingehend falsch interpretiert habe, dass es sich um einen Verein von 50 Mitgliedern handelte, der sich im Streit aufgelöst hat, dessen Leistung darin besteht, einen Eigenverlag für eine Monatsschrift zu betreiben. Sorry nochmals. --Addicks 03:41, 22. Okt 2005 (CEST)

Gunnar Heinsohn (erledigt, LA unbegründet)

Über Professur und Herausgeberschaft einer nicht relevanten Zeitschrift herausgehende Relevanz nicht erkennbar --Addicks 02:47, 22. Okt 2005 (CEST)

Löschregeln lesen. Professoren sind per se relevant. Zudem ein ausführlicher Artikel. Und seine 77 (!!!) Einträge in der DDB sagen ein übriges. [9] Ken - ganz ruhig 03:05, 22. Okt 2005 (CEST)

Professoren sind per se relevant. Erst Wikipedia:Relevanzkriterien und Wikipedia:Löschregeln lesen, dann Löschanträge stellen!--Thomas S. 03:06, 22. Okt 2005 (CEST)
@Ken:Hat sich wohl überschnitten;-)--Thomas S. 03:07, 22. Okt 2005 (CEST)

Wiki mit unter 1000 Einträgen relevant? --Addicks 03:21, 22. Okt 2005 (CEST)

wenn überhaupt, sollte das unter Kreationismus als Weblink stehen, eigener Artikel imho nicht nötig. löschen --elya 10:19, 22. Okt 2005 (CEST)
Löschen. -- Timo Müller Diskussion 11:06, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich sehe das wie Elya. Löschen --FritzG 15:18, 22. Okt 2005 (CEST)

Wiki mit unter 1000 Artikeln ist nicht relevanter als jede andere private Homepage auch. löschen --FNORD 16:32, 22. Okt 2005 (CEST)

wenn erwachsen geworden erneut versuchen, Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:20, 22. Okt 2005 (CEST)

Gugus (erledigt, SLA)

Da der SLA ständig entfernt wird, ausserdem Einspruch mit Hinweis auf die Ernsthaftigkeit des Artikels eingelegt wird, jetzt mal ein ordentlicher LA. Unfug, löschen. --Markus Mueller 04:22, 22. Okt 2005 (CEST)

In Liechtenstein würde man zu dir sagen: "DU BISCH AN UUUUHUARA VOLLGUGUS!!!!"

  • Ich war sowieso für schnelllöschen. Regionaler Insider-Stammtisch-Begriff ohne Relevanz. --Hagrid #?! 04:31, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich bin für langsamlöschen -- Martin Vogel قهوة؟‎ 04:41, 22. Okt 2005 (CEST)

Aber nicht zu langsam löschen.--Jkü 08:12, 22. Okt 2005 (CEST)

auf kleinem Feuer brate und dann ab in die tonne, wo es hin gehört. Andreas König 09:25, 22. Okt 2005 (CEST)

Dummfug, schnelllöschfähig --gunny Rede! 10:21, 22. Okt 2005 (CEST)
Seit wann lassen wir uns von einem Schreihals drangsalieren? SLA --Anton-Josef 12:05, 22. Okt 2005 (CEST)
den Gugus entgugust. --Elian Φ 13:13, 22. Okt 2005 (CEST)

Landeskirchenrat (erledigt: redirect)

wegen inhaltsleere ein gremium also; mehr erfahren wir nicht (vielleicht wollte der einsteller ja einen redirect auf Gremium machen? ...Sicherlich Post 06:25, 22. Okt 2005 (CEST) Schnellöschen? --chris 12:19, 22. Okt 2005 (CEST)

  • den Satz evtl überarbeitet in Landeskirche einfügen, dann redirect?--Zaphiro 12:20, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Ein Halbsatz steht eh schon bei Landeskirche daher gleich mal redir. --TomK32 WR Digest 17:16, 22. Okt 2005 (CEST)

War SLA mit Begründung: Die Quelle ist nicht existent; es wird gerade NICHT erklärt, wie das Verfahren funktioniert. von Tiruvarur. Da kein Schnelllöschkriterium erkennbar: in normalen LA umgewandelt. --NiTen (Discworld) 07:36, 22. Okt 2005 (CEST)

  • In diesem Artikel reichen sich Wahn und Wahrheit die Hand: Wissenschaftlich (i.e.: mathematisch) verbrämt wird hier ein "Verfahren" dargestellt, das bei genauerer Betrachtung gerade nicht dargestellt wird. Typischerweise wird in einem Artikel über ein Faktorisierungsverfahren anhand eines nachvollziehbaren Beispiels erklärt, wie das funktionieren soll, was in diesem Artikel nicht der Fall ist. Diskussionsbedürftig an diesem Artikel sind allenfalls die Hypothesen: 1) Selbstdarstellung 2) der Autor will testen (womöglich in guter Absicht), wie lange sich Quatsch in der Wiki halten kann (seit 16. September !). Der Inhalt des Artikels ist dagegen nicht diskussionsbedürftig (Deswegen: SLA)

--tiruvarur 10:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Inhaltlich kann ich das Ganze nicht beurteilen. Nur fürs Protokoll: Wikipedia:Schnelllöschen - es mag vielleicht "Quatsch" sein, aber wenn dann ist er sehr gut verpackt. Um das zu beurteilen und da offensichtlicht keines der Kriterien erfüllt, ist ein SLA aber IMHO nicht gerechtfertigt. --NiTen (Discworld) 17:26, 22. Okt 2005 (CEST)
Nachtrag: bitte auch die Kritik auf Diskussion:PPS-Methode beachten.

War SLA mit Begründung: "Das hört sich nach Unfug an." Stefan64 02:05, 22. Okt 2005 (CEST)

In Berlin gibt es so einen Laden! --62.206.74.70 02:07, 22. Okt 2005 (CEST)
Ja, hab ich auch schon gesehen, scheint wohl so ne Art Aktionskunst zu sein... wobei Dinge aus der Zukunft natürlich unpassend formuliert ist... eher futuristische Sachen und lustige Dinge mit denen man nix anfangen kann...--Sbotig 04:26, 22. Okt 2005 (CEST)

Da es scheinbar Diskussionsbedarf gibt: in LA umgewandelt. --NiTen (Discworld) 07:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Blogpoetische Wortneuschöpfung, vgl. [10]. Löschen --ttog 09:47, 22. Okt 2005 (CEST)

Tut mir leid. Ich konnte nicht anders. (Blödsinn gebiert Blödsinn...) Humorarchiv --Magadan  ?! 11:31, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen. (Keine Zukunft.) --Lung 11:33, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Interessant wäre, von wem die beliefert werden. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:26, 22. Okt 2005 (CEST)
    • Wohl von Fry... Fake, Unfug, Begriffsbildung - Löschen--Wiggum 17:29, 22. Okt 2005 (CEST)

War SLA von 84.154.177.24 mit der Begründung:

Relevanz nicht ersichtlich, google findet nur eigene Homepage. Vermutlich Selbstdarsteller --Hagrid #?! 03:26, 22. Okt 2005 (CEST)

In regulären LA gewandelt, da zweifelhafte Relevanz kein Schnelllöschkriterium darstellt. Ich kann allerdings auch nicht erkennen, dass Leserinteresse für Informationen über diese Band bestünde - löschen (regulär). grüße, Hoch auf einem Baum 08:20, 22. Okt 2005 (CEST)

da löschen wir es eben von hier aus.... Andreas König 09:15, 22. Okt 2005 (CEST)
Offenbahr keine Veröffentlichungen. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Begriffsneubildung und essayistisches Geschwurbel, kein Artikel. Andreas König 09:14, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich stimme dem zu. Eine Aufforderung zu einer Diskussion ist kein Artikel. löschen! -Gerdthiele 09:22, 22. Okt 2005 (CEST)
Zustimmung, beinahe schnellöschfähig. löschen --elya 10:14, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Löschen (Oh je!) --Lung 11:28, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Ich glaube der Autor will selber, dass der Artikel gelöscht wird, da er ihn selbst auf leer zurück gelöscht hat --Kobako 12:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Versuchte Begriffsneubildung löschen --FNORD 16:38, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Der Witz an der Instinkttheorie war ja gerade, dass sie zumindest für alle Säuger gleichermaßen galt, dass die Instinkte wie Organe betrachtet wurden und es insofern Unfug ist, einen Menscheninstinkt als Abgrenzung zu einem Schimpanseninstinkt oder sonst was zu definieren, so wenig wie man im Grundsatz eine Affenleber von einer Menschen- oder Schweineleber unterscheiden muss (Feinheiten natürlich ausgenommen). also auch aus inhaltlichen Gründen löschen. --Gerbil 20:23, 22. Okt 2005 (CEST)

weg damit Kristallschädel 20:31, 22. Okt 2005 (CEST)

Peter Krassa (LA zurückgezogen)

Ja, ja: Der hat ein paar Bücher geschrieben, aber der Artikel macht den Leser nun wirklich nicht klüger. In dieser Form des Artikels sehe ich keinerlei enzyklopädischen Wert. --Henriette 10:17, 22. Okt 2005 (CEST)

Nach Wikipedia:Stub erfüllt er die Kriterien für einen guten Stub, Relevanz steht durch Autorenschaft nicht zur Debatte -> behalten - Achim Raschka 10:28, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Behalten. Fürs Erste erfahre ich bereits alles, was mich an ihm interessiert... --ttog 10:43, 22. Okt 2005 (CEST)

Ist zwar sehr kurz und auf der entsprechenden Webseite ist man sich nicht einig, ob seine Werke in 15 oder 17 "Fremdsprachen" übersetzt wurden, auch geht aus dem Artikel nicht hervor, das sein Buch "Gott kam von den Sternen" (1974) gilt in der "Prä-Astronautik-Szene" als Standartwerk", aber dafür hat der Einsteller ja nun etwas Zeit. Trotzdem eher für behalten --Jackalope 10:54, 22. Okt 2005 (CEST)

Das war wohl nix... Behalten, gültiger Stub. --Wiggum 13:57, 22. Okt 2005 (CEST)

Hat ein dutzend Bücher veröffentlicht damit ist er relevant. behalten --FNORD 16:47, 22. Okt 2005 (CEST)

Na, wenn die Hürden mittlerweile derart niedrig sind, dann ziehe ich meinen Antrag natürlich gern zurück *doppelseufz* --Henriette 20:08, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Jap. Ist leider unabhängig davon ob er ein literarisches Genie war oder wie in seinem Fall Bücher mit Unfug gefüllt hat. Veröffentlichung zählt ... --FNORD 20:32, 22. Okt 2005 (CEST)

Ist falsch geschrieben (Coro mit einem R), steht im falschen Numerus (wenn, dann Cori spezzati, schließlich sind es per Definition mehrere), ist inhaltlich falsch (die Technik gibt's schon seit Willaert und davor), und außerdem ist der Artikel komplett durch den schon lange existierenden Artikel Venezianische Mehrchörigkeit erschlagen. Also löschen. --Qpaly (Christian) 10:22, 22. Okt 2005 (CEST)

Hab den Kernsatz auf die Disk gerettet. Kann jetzt gelöscht werden. redir von Cori-Spezzati-Technik angelegt.--Löschfix 14:40, 22. Okt 2005 (CEST)

Erledigt: Gelöscht. --Henriette 20:12, 22. Okt 2005 (CEST)

Tocumen (erledigt, bleibt)

IMHO zu wenig für einen Ortsstub. -- Zinnmann d 10:47, 22. Okt 2005 (CEST)

ja leider; so löschen Wikipedia ist nicht der ADAC-Atlas ;) ...Sicherlich Post 12:19, 22. Okt 2005 (CEST)

Mittlerweile hat sich Benutzer:Proofreader des Artikels angenommen. Behalten. -- Modusvivendi 12:59, 22. Okt 2005 (CEST)

Zumindest habe ich ein, zwei Grundinformationen nachgetragen. Wäre aber gut, falls sich da jemand auskennt, wenn außer Infos zum Flughafen noch mehr zur Stadt selbst ergänzt werden könnte (Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Bevölkerung). Kann aber wohl in der jetzuigen Form als stub durchgehen. Behalten.--Proofreader 13:05, 22. Okt 2005 (CEST)

Da zieh ich den LA doch gerne zurück. Vielen Dank! --Zinnmann d 13:52, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz? -- Timo Müller Diskussion 11:14, 22. Okt 2005 (CEST)

Worin äußern sich große Erfolge als "vertretungsweiser Joseph-Darsteller"? Hätte er wenigstens den Balkensepp vertreten... Eher pro Löschung: --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 11:37, 22. Okt 2005 (CEST)
Offenbahr ein Laienschauspieler, sehe keine enzyklopädische Bedeutung. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:31, 22. Okt 2005 (CEST)
Btw: Null guugle-Treffer für Hansheinz Pappmann, Hans-Heinz Pappmann und Hans Heinz Pappmann. Fake-verdächtig, Löschen --Wiggum 17:48, 22. Okt 2005 (CEST)

Reine Romannacherzählung. Keine Infos zur Veröffentlichung, zu Kritiken, etc. -- Zinnmann d 11:09, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz? -- Timo Müller Diskussion 11:25, 22. Okt 2005 (CEST)

Keine, daher Löschen --John Doe 12:10, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich fühle mich versucht das als Linkcontainer schnellzulöschen. --chris 12:14, 22. Okt 2005 (CEST)

Na, meinen Segen hast Du zum schnelllöschen --magnummandel 13:09, 22. Okt 2005 (CEST)

Jetzt habe ich so einen Verdacht, wo TM seine Löschkandidaten herholt... Löschen, Bedeutung bleibt unklar.--Wiggum 13:59, 22. Okt 2005 (CEST)

So? Wo hole ich sie den her? -- Timo Müller Diskussion 14:28, 22. Okt 2005 (CEST)
QS? ;-) --Wiggum 14:55, 22. Okt 2005 (CEST)
Nur ganz selten. Ich fülle die QS mehr, als das ich sie leere. Die meisten kommen von hier. -- Timo Müller Diskussion 15:23, 22. Okt 2005 (CEST)
Das kann ja jeder. Bin enttäuscht von dir. Abgesehen davon: eher fürl löschen. Kristallschädel 20:30, 22. Okt 2005 (CEST)
Eine Zocker-Vereinigung, enyzklopädisch imho unbedeutend. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:34, 22. Okt 2005 (CEST)

Jersey-Pfund (erledigt, bleibt)

Wahrscheinlich irgendwo abgeschrieben, jedenfalls so kein Artikel. -- Timo Müller Diskussion 11:41, 22. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel wurde nicht irgendwo abgeschrieben, sondern entsprang meiner Feder. Ich selbst komme aus Jersey. decon78 11:55, 22. Okt 2005 (CEST)

Unterschrift nachgetragen von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 12:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Wieso nicht? Jersey hat wirklich eine eigene Währung, die Inhalte stimmen auch - es fehlt allerdings etwas an geschichtlichem Hintergrund (das steht aber vermutlich unter Jersey (United Kingdom)) und der Bedeutung, die die eigene Währung für das "Steuerparadies Îles Anglo-Normandes" spielt. Seffastännlich behalten. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 11:59, 22. Okt 2005 (CEST)
hmm wenn das alles so stimmt was im artikel steht sehe ich keinen Löschgrund behalten ...Sicherlich Post 12:04, 22. Okt 2005 (CEST) PS: ich sehe zwar auch keine grund für die währung aber da es sie nunmal gibt ;) ...

Behalten (hab selbst schon mal damit bezahlt). Stefan64 12:03, 22. Okt 2005 (CEST)

An den Artikelersteller IP 193.246.86.39: Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge. Ansonsten baue den Artikel gerne weiter aus (siehe oben), denn der bleibt. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 12:06, 22. Okt 2005 (CEST)
das geht mit --~~~~ automatisch ;) ...Sicherlich Post 12:18, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich sehe keinen Löschgrund gegeben. Das mußte einfach wikifiziert werden. Und das ist bereits erledigt. --chris 12:17, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich sehe absolut keinen Grund zur Beanstandung. Einem Artikelschreiber vorzuwerfen, er würde bloß irgendwo abschreiben, ist schon heftig, zumal die nicht immer perfekte Wortwahl (z.B. "Zahlweise" statt "Zahlungsmittel") doch recht eindeutig gegen copy + paste spricht. Vielleicht wäre da mal eine Entschuldigung für diesen Anwurf gegen unseren Beiträger aus Jersey angebracht. Der Artikel ist natürlich ausbaufähig, aber dass noch nicht alle Details beschrieben sind, ist sicherlich kein Löschgrund.--Proofreader 12:44, 22. Okt 2005 (CEST)

Gut, ich entschuldige mich. -- Timo Müller Diskussion 13:47, 22. Okt 2005 (CEST)
Faire Geste, danke.--Proofreader 14:22, 22. Okt 2005 (CEST)
Vielen Dank an alle. Der Artikel ist mittlerweile sehr gut geworden, wobei zu sagen ist, dass ich kein einziges Wort mehr dazu geschrieben habe. Tolle Arbeit und Recherche von Euch. Vielen Dank. decon78 16:17, 22. Okt 2005 (CEST)

von SLA (Gelbeseiteneintrag) in LA umgewandelt: Kein Artikel, Reklame. --Addicks 12:00, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich kenne nur die Apfelsaftmosterei Steinmeier in/bei Süderbrarup. Also weg mit diesem. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 12:08, 22. Okt 2005 (CEST)
Eindeutig Gelbeseiteneintrag, reine Werbung, löschen--Kobako 12:13, 22. Okt 2005 (CEST)
WP ist kein Branchenbuch, reine Leistungskataogliste. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:37, 22. Okt 2005 (CEST)
Ein SLA wäre hier aber wirklich angebracht. -- Simplicius 19:21, 22. Okt 2005 (CEST)
Tja, den hatte ich ja drin, aber Addicks wollte es offenbar (unverständlicherweise für mich) anders... Selbstverständlich stimme ich immer noch für Löschen --Xocolatl 19:53, 22. Okt 2005 (CEST)

Bibiana Beglau (erledigt, bleibt)

So ist das zu wenig. Geht's hier um eine Soap-Statistin oder den Star eines Staatstheaters? -- Zinnmann d 12:03, 22. Okt 2005 (CEST)

ein klick bei google und man erfährt dass sie für eine schlöndorff-hauptrolle den silbernen bären auf der berlinale bekommen hat. behalten --Bärski 12:26, 22. Okt 2005 (CEST) in diesem zusammenhang möchte ich auf den grundsatz 2 des löschwesens hinweisen, der von kenwilliams for your convenience an den anfang dieser seite kopiert wurde --Bärski 12:29, 22. Okt 2005 (CEST)
Wenn ein Wikipedia-Artikel ohne hinzuziehung von Google nicht verständlich ist, dann können wir auch auf ihn verzichten. --Zinnmann d 12:43, 22. Okt 2005 (CEST)
tut mir leid, aber die löschregeln sehen das anders. der benutzer von wp sollte nicht googeln, der löschantragssteller sehr wohl! dass hier von einigen permanent das gegenteil behauptet wird, machts noch lange nicht wahr. --Bärski 12:44, 22. Okt 2005 (CEST)
Angesichts der Mengen an Schrott, die hier täglich abgeladen werden (Die Anzahl der SLAs und durchgeführte LAs übertreffen längst die brauchbaren neuen Artikel), kann es nicht angehen, dass die Sorgfaltspflicht von den Erstautoren auf die Löschantragssteller abgewälzt wird. Artikel, die unseren Ansprüchen nicht genügen, gehören auch als solche markiert. Ich wehre mich ausdrücklich gegen unberechtigte LAs. Aber selbst Du wirst nicht nestreiten wollen, dass die von mir angemahnte Version ein Substub war, oder? --Zinnmann d 14:11, 22. Okt 2005 (CEST)
ich erwarte keinen stundenlangen internetrecherchen. aber ich erwarte eine einzige google-abfrage. wenn die relevanz auf einen blick klar ist, ist die energie sinnvoller investiert in der hinzufügung eines einzigen satzes und nicht im stellen von löschanträgen. und gerade von administratoren erwarte ich durchaus, dass sie sich an die hauseigenen regeln halten. --Bärski 19:54, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz mittlerweile ersichtlich, behalten. Stefan64 12:41, 22. Okt 2005 (CEST)

LA zurückgezogen. --Zinnmann d 14:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Aguadulce (erl., ausgebaut)

Zu wenig für einen Ortsstub. -- Zinnmann d 12:06, 22. Okt 2005 (CEST)

yep leider auch der 7 Tage um vom ADAC-Atlas-Niveau zu einem artikel zu werden (oder wenigstens einem richtigen stub)...Sicherlich Post 12:20, 22. Okt 2005 (CEST)

Auch diese panamaische Stadt ist auf Stub-Niveau gebracht, darf natürlich ausgebaut werden. Behalten.--Proofreader 13:28, 22. Okt 2005 (CEST)

Vielen Dank, ich nehme den LA gleich mal raus. Stefan64 13:29, 22. Okt 2005 (CEST)

wie schon gesagt wird: Mainzer Regionalband und mehr als Anhängsel des Mainz 05 von Interesse --Auszeit 11:31, 22. Okt 2005 (CEST). War SLA. Schnelllöschkriterien nicht erfüllt, daher in normalen LA umgewandelt. Stefan64 12:17, 22. Okt 2005 (CEST)

2 CDs bei amazon erhältlich. Behalten --Uwe G. ¿Θ? 17:40, 22. Okt 2005 (CEST)

Geschwurbel. Es fehlt eine Eingrenzung des Definitionsbereichs. Die Beispiele sollen wohl eine Parodie auf das Elefantengleichnis im Buddhismus sein, ohne dass der Grund dafür klar wird. Alles in allem eine sehr umfangreiche Worterklärung, die letzten Endes dann doch nicht auf den Punkt kommt. -- Zinnmann d 12:21, 22. Okt 2005 (CEST)

Kommentar: Ich habe den Artikel auf dem Philosophie-Portal und dem Sprache-Portal zur Überarbeitung vorgeschlagen. Vielleicht findet sich dort ja noch einer, der den Artikel retten kann. Fände es übrigens dufte, wenn Löschanträge sich mehr auf das beziehen könnten, was in Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist steht. Ansonsten empfehle ich auch mal, einen Blick auf den Einleitungssatz auf dieser Seite zu werfen. --zerofoks 12:41, 22. Okt 2005 (CEST)
In Bezug auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist: Punkt 1, 2 und 4. --Zinnmann d 12:54, 22. Okt 2005 (CEST)
Zustimmung. Löschen. --chris 13:04, 22. Okt 2005 (CEST)
Okay, damit gebe ich mich zufrieden, danke. --zerofoks 13:09, 22. Okt 2005 (CEST)
Ich bin auch für Löschen. Ist einedutig kein Enzyklopädie-Artikel. -- Timo Müller Diskussion 13:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Hab mal versucht es zu ordnen, muß aber passen. Es bleibt Geschwurbel. Eine Grundaussage ist keine sinnliche Wahrnehmung, egal wie. Und das mit den Lauten etc. ist volkommen falsch. Gerade die Grund- oder Kernaussage bedarf der Abstraktion in hohem Maße. Die Beispiele sind völlig daneben. Im ersten Beispiel wird der Eindruck erwäckt die Grundaussage sei die Erscheinung, der Sachverhalt selbst. Sie ist aber immer eine wesentliches Abbild des Sachverhalts. Das zweite Beispiel zeigt vollends, daß es ein Fake ist. Also hier müssen die Phylosophen ran. Aber wegen des phylosophischen, Erkentnistheoretischen Aspektes ist das kein reiner Wörterbucheintrag. Aber wegen Fake löschen und rot auf die Phylosophen setzen.;-)--Löschfix 15:29, 22. Okt 2005 (CEST)

„Grundaussage“ ist ein umgangssprachlicher Allgemeinbegriff, für den ich bisher noch nirgends einen speziellen Definitionszusammenhang gefunden hätte. Schon gar nicht in der Philosophie. Eine Grundaussage ist eine grundsätzliche, das Wesen einer Sache betreffende Aussage von etwas. Das war's dann auch schon. Die Herstellung einer Verbindung mit etwaiger sinnlichen Wahrnehmung ist abwegig. Theorie- und Begriffsbildung, Löschen. --Markus Mueller 15:39, 22. Okt 2005 (CEST)

(In LA umgewandelt) Ursprünglicher SLA-Grund: "Das ist keinen Artikel wert...". Ist (noch?) ein Wörterbucheintrag. --Addicks 12:29, 22. Okt 2005 (CEST)

  • REdirect, entweder Lösung (Chemie) oder Salz (letzteren habe ich nicht gelesen)--Zaphiro 12:37, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Nach Entfernung der LA durch die IP habe ich das Ding gleich mal gelöscht. Inhalt war Salzlösungen sind lösungen von verschiedenen Salzen und Wasser --ahz 12:47, 22. Okt 2005 (CEST)

und redir angelegt Lösung (Chemie) --Löschfix 14:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz fraglich. Habe keine Chartplatzierung gefunden, CDs sind bei Amazon nicht zu finden. --Addicks 12:36, 22. Okt 2005 (CEST)

Klingt eher wie Eigenproduktionen, auch durch die Unterstützung zweier Promis imho nicht relevant. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:42, 22. Okt 2005 (CEST)

kein Artikel, How-to und eine Menge Quellcode. Andreas König 12:48, 22. Okt 2005 (CEST)

ACK - WP:WWNI. Löschen --Pischdi >> 13:01, 22. Okt 2005 (CEST)

Interessante Sache, aber hier leider falsch. Löschen. --chris 13:03, 22. Okt 2005 (CEST)

Löschen. -- Timo Müller Diskussion 15:26, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz? Diese Information liesse sich problemlos in Günther Jauch einbauen. --Addicks 12:49, 22. Okt 2005 (CEST)

"Frau von" begründet keine Relevanz löschen Andreas König 12:54, 22. Okt 2005 (CEST)
Sofern nur "Frau von" löschen! -- RainerBi 13:52, 22. Okt 2005 (CEST)
Offenbahr "nur" eine Psychologin, WP ist kein Personenregister. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:43, 22. Okt 2005 (CEST)

1st-Person-Sicht (redirect)

Im Artikel steht (noch?) nichts, was nicht in Ego-Shooter besser dargestellt wird. --Addicks 12:53, 22. Okt 2005 (CEST)

Gab es bereits unter First-Person-Ansicht. --Zinnmann d 13:06, 22. Okt 2005 (CEST)
Deinen Redirect finde ich nicht so toll. "1st-Person-Sicht" ist meines Erachtens schreckliches Denglish. Entweder "Erste-Person-Sicht" "1st-Person-View". Oder ist das mit 1900 Googlehits in Webboards ein stehender Begriff? --Addicks 14:30, 22. Okt 2005 (CEST)
Das ist nicht mein Redirect. Ich hatte den Artikel gelöscht und bin nach wie vor der Meinung, dass wir nicht für jede denkbare Schreibweise einen Redirect benötigen. --Zinnmann d 15:12, 22. Okt 2005 (CEST)
  • 3rd-Person-Sicht hinzugefügt, die Fragestellung dürfte die Gleiche sein. Tendenziell löschen -- Arcimboldo 13:03, 22. Okt 2005 (CEST)
Gab es bereits unter Third-Person-Ansicht. --Zinnmann d 13:07, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Auch hier: ich wäre für kein Redirect, Löschen! --Addicks 14:31, 22. Okt 2005 (CEST)
Dem stimme ich wie oben zu. --Zinnmann d 15:13, 22. Okt 2005 (CEST)

General Magic (überarbeitet, LA zurückgez.)

M.E.ist Relevanz für Firmen nicht erfüllt. Andreas König 12:58, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Argh* langsam kann ich diesen Relevanz-Schmarrn nicht mehr hören. General Magic war Anfang der Neunziger in aller Munde. Mittlerweile ist es übrigens auch ein vernünftiger Artikel. Behalten --Wiggum 14:55, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Interessanter Artikel, Behalten --Uwe G. ¿Θ? 17:45, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Nachdem der ursprüngliche Stub ohne jede erkennbare Relevanz zu einem vernünftigen Artikel ausgebaut wurde, kann er bleiben Andreas König 18:26, 22. Okt 2005 (CEST)

Werbung für Studiengänge an der Katholischen Akademie Domschule. --ahz 13:08, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Ich lese da auch nur Werbung. Und ich spreche dieser Schule nicht mal eine Daseinsberechtigung in der WP ab. Aber nicht in dieser Form. Löschen. -- Modusvivendi 16:35, 22. Okt 2005 (CEST)

Diesen Begriff nur auf die DDR-Verhältnisse zu reduzieren ist völlig abwegig, oder hat der hier [11] etwa vom Sozialismus siegen gelernt? Eine Überarbeitung läuft auf einen Neubeginn hinaus. --Anton-Josef 13:10, 22. Okt 2005 (CEST)

Lemma ist wohl behaltenswert, aber Anton-Josef hat natürlich Recht: Jeder Staat der Welt, auch jede Gemeinde hat einen Haushalt, der ab und an reformiert wird; absolut kein DDR-spezifisches Problem. Muss völlig umgeschrieben werden.--Proofreader 13:33, 22. Okt 2005 (CEST)

Das Lemma ist behaltenswert, aber da müsste ein Artikel stehen, der das Ganze allumfassend beschreibt und nicht nur für die DDR. Wenn man diesen Artikel behalten möchte, müsste der Inhalt auf das Lemma Haushaltsreform (DDR) verschoben werden. - Modusvivendi 16:17, 22. Okt 2005 (CEST)
Verschoben. Ken - ganz ruhig 18:01, 22. Okt 2005 (CEST)
Das Verschieben ist keine Lösung. Das Haushaltsreformgesetz der DDR von 1950 mag einen Artikel wert sein, ebenso die Vereinheitlichung des Staatshaushalts auf der Grundlage dieses Artikels. Die Ansammlung von Schlagworten hierzu unter der Überschrift Haushaltsreform ist aber nur das Zerrbild eines Artikels und sollte - vorbehaltlich weiterer Überarbeitung - gelöscht werden. -- Stechlin 18:22, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich bin mir nicht sicher, ob nicht eine URV hinsichtlich des erwähnten Positionspapiers vorliegt. Auf alle Fälle ist das so kein Artikel und die Relevanz scheint mir auch zweifelhaft. --Xocolatl 13:13, 22. Okt 2005 (CEST)

Der Author ist Teil der Landesvorstands der ARGE Volkstanz Steiermark die derzeit in Mürzhofen/Steiermark/Össtereich tagt. Authentischer Information als aus dieser Quelle ist nicht zu bekommen. Alle wesentlichen Vertreter dieser Organisation sind derzeit dort vertreten. Revelanz ist daher weder zweifelhaft noch kann durch irgendwenn besser ausfallen. . --Grzchr15 14:15, 22. Okt 2005 (CEST)

So so, Euer Liebreiz: "Wünsche ... können aber gerne vorgetragen werden und werden nach Möglichkeit gerne eingearbeit" - bist du sicher, dass du den Sinn von bzw. die Arbeitsweise bei Wikipedia schon ganz verinnerlicht hast? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 14:40, 22. Okt 2005 (CEST)

Zum Zweifel an URV laut WIKIPEDIA: Als Urheberrecht bezeichnet man das ausschließliche Recht eines Urhebers an seinem Werk. Die Organisation [| ARGE Volkstanz Steiermark] mit Sitz Herdergasse 3,8010 Graz,Tel.: 0316/877 2645,Fax: 0316/877 5587,volkstanzstmk@volkstanz.st steht gerne für Auskünfte zur Verfügung --Grzchr15 17:27, 22. Okt 2005 (CEST)

| Arbeitsweise] bei Wikipedia: Wikipedia ist eine Enzyklopädie mit Neutraler Standpunkt und Respektvoller Umgang: Wir versuchen hier durch die Qualität der Information aus erster Hand dem Anspruch zu entsprechen. --Grzchr15 17:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Aufgrund der fehlenden Mitgliederzahl wird die Bedeutung dieses Vereins nicht sichbar, bislang ist es nur eine Aufzählung. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Chaim Noll (überarbeitet, LA zurückgez.)

"Sohn von" ist auch kein Grund für Relevanz. Andreas König 13:18, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Der Mann ist beim PEN und bekommt seine zahlreichen Bücher auch verkauft. --Addicks 13:32, 22. Okt 2005 (CEST)
    • nach Überarbeitung LA zurückgez.Andreas König 13:38, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Relevanz, Werbung?--Zaphiro 13:25, 22. Okt 2005 (CEST)
  • 1. keine / 2. ja. = löschen Andreas König 13:27, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Wurde von Benutzer Cfreitag eingestellt, Geschäftsführender Gesellschafter von Far-out.communication ist Juergen Christian Freitag, hat auch bei Werbeagentur seinen Linkspam hinterlassen, eindeutig Eigenwerbung, löschen --Kobako 15:44, 22. Okt 2005 (CEST)
  • studentiche Firma, die offenbahr kostenlose Werbung braucht. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 17:57, 22. Okt 2005 (CEST)

auch nach Einfügen des zweiten Satzes und Entfernen des SLA ist der Artikel weiterhin absolut trivial und so nicht haltbar. Ggf. redirect auf Initiale. Andreas König 13:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Weiterleitung wäre gut, beinhaltet aber leider nicht, das ein Anfangsbuchstabe auch nicht verziert sein kann. Gruß, Conny 13:35, 22. Okt 2005 (CEST).
Löschen, Lemma erklärt sich selbst. Der Artikel ist außerdem unvollständig. -- Timo Müller Diskussion 13:52, 22. Okt 2005 (CEST)
Dann ergänze doch endlich mal etwas als nur "löschen" zu schreien. Ken - ganz ruhig 14:42, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich finde das kann wachsen hab mal mit beginntet.--Löschfix 15:16, 22. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel sieht doch jetzt richtig gut aus. Ich habe da noch ein wenig ergänzt und den Stub rausgenommen. Und bin jetzt für Behalten. Gruß -- Modusvivendi 16:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Verzeihung, aber so wird das nix. Ein Anfangsbuchstabe ist der erste Buchstabe eines Worts und damit ist alles vollständig gesagt. Je nachdem, wo das Wort nun steht und welcher Art es ist, kann er klein oder groß sein. Dass er im allgemeinen groß geschrieben würde, ist eine unzulässige Verallgemeinerung. Was da sonst noch steht, hat mit dem Lemma selbst nur am Rande zu tun und ist teilweise Nonsens. Bei der absoluten oder gemäßigten Kleinschreibung kann es ja nur um die Anfangsbuchstaben gehen, nicht "auch". Dass alphabetische Sortierungen etwas mit Anfangsbuchstaben zu tun haben ist trivial und sicher keine moderne Erfindung. Wenn man das auch sachlich fragwürdige Geschwurbel weglässt, bleibt ein tautologischer Satz übrig, drum löschen. Rainer ... 16:25, 22. Okt 2005 (CEST)
Stimme mit Rainer überein. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 18:00, 22. Okt 2005 (CEST)
Ich schließe mich Rainer und Uwe Gille an. --Xocolatl 19:59, 22. Okt 2005 (CEST)

Wuargh (erledigt/schnellgelöscht)

für solche Trends ist wohl kein Artikel erforderlich. Andreas König 13:32, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Wörterbuch der Jugendsprache? Immerhin steht kein Ausrufezeichen am Ende des Lemmas. Löschen --Addicks 13:35, 22. Okt 2005 (CEST)

Bitte nicht jeden Comicsprech-Ausdruck in die Wikipedia. Ich seh's schon kommen, demnächst haben wir die Artikel Oink, Glupsch, Uffz, Bumm, Peng und Kawumm. Muss nicht sein, löschen.--Proofreader 13:37, 22. Okt 2005 (CEST)

"Peng" ist also ein chinesischer Vogel, man lernt doch nie aus.--Proofreader 13:39, 22. Okt 2005 (CEST)

Dabei sind dort doch soo tolle Beispiele drin! :) Wenn der Rest des Artikels die gleiche Qualität hätte, wäre es noch was fürs Humorarchiv. So aber löschen. Bei bestwilliger Betrachtung ein Wörterbuchartikel. -- Arcimboldo 13:48, 22. Okt 2005 (CEST)

Die tollen Beispiele hab ich grade rausgenommen und einen Redirect auf Geräuschwort draus gemacht. Jetzt muss ich doch glatt noch nachschauen, was hinter Proofreaders Links steckt;-) --Xocolatl 13:53, 22. Okt 2005 (CEST)
(Vor-?)Gestern hatten wir schon Sauber! und alle anderen mit Ausrufezeichen in der Löschdiskussion. Die alle 2-4 Jahre wechselnden Haupt-Wörter der Jugendsprache in wikibaby ablegen, hier löschen. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 14:05, 22. Okt 2005 (CEST)

Selbst als Redirect überflüssig. Ich würde es nicht gut finden, wenn jemand dann mal eben dutzendweise Redirects auf Geräuschwort, Schimpfwort und Fäkalausdruck anlegt. --Addicks 14:08, 22. Okt 2005 (CEST)

Hab's schnellentsorgt. --chris 14:17, 22. Okt 2005 (CEST)

Schade. Jetzt werde ich nie erfahren, was Wuargh ist. Aber ich schätze mal, das ist das Geräusch, das ein um Qualität bemühter Wikipedianer macht, wenn er sich Spezial:Recentchanges anschaut. ;-) -- Timo Müller Diskussion 14:34, 22. Okt 2005 (CEST)

Das ist kein Artikel. kompletter ARtikelinhalt "die provisorische regierung waren die gegner lenins" --Addicks 13:40, 22. Okt 2005 (CEST)

aber die waren doch ganz, ganz böse - als Gegner Lenins - da braucht es doch einen Artikel... löschen 13:59, 22. Okt 2005 (CEST)
gelöscht ...Sicherlich Post 14:31, 22. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel ist zwar schon weg, aber den Begriff gibt es tatsächlich: er bezeichnet die Übergangsregierung nach dem Sturz des Zaren in der Februarrevolution bis zur Oktoberrevolution, als es diese Provisorische Regierung praktisch auch mit hinwegfegte (Wremennoje Gosudarstvo - kyrillische Tastatur habe ich leider nicht, sorry) -- Modusvivendi 15:19, 22. Okt 2005 (CEST)

Provisorische Regierungen gibt's aber nicht nur in Russland. --Wiggum 15:26, 22. Okt 2005 (CEST)
Stimmt. Da ich aber den Inhalt des Artikels nicht kenne, konnte ich nur aus den Meinungen hier herauslesen, worum es in diesem eigentlich ging. Das Lemma für diesen Artikel wäre vermutlich Provisorische Regierung (Russland) gewesen. Gruß -- Modusvivendi 15:37, 22. Okt 2005 (CEST)
Unter dem Lemma kann ich mir durchaus einen lesenswerten Artikel vorstellen. Leider war es eben keiner. Zumindest Irakische Übergangsregierung existiert. --Addicks 15:37, 22. Okt 2005 (CEST)

Seit Monaten als mögliche URV gekennzeichnet. Das isses wohl nicht, aber nur weil die gute Luanne mit Neal Cassady gepoppt hat, hat sie hier noch keinen Artikel verdient.--Janneman 13:42, 22. Okt 2005 (CEST)

hmm, gibt es eine Kategorie "bekannte Gespielin"? Vielleicht ist die Frau nach ihrer Dreiecksbeziehung noch relevant geworden, aber so ist das kein sinnvoller Artikel. Löschen --Addicks 13:46, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Schließe mich an. Ich halte die Dame weder für relevant, noch ist der Artikel in einem Stil geschrieben der dem einer Enzyklopädie auch nur nahekommt. Wobei letzteres aufgrund der fehlenden Relevanz eher marginal ist. Löschen. -- Modusvivendi 15:50, 22. Okt 2005 (CEST)

Nachdem der Artikel Blinder (DDR) entsorgt wurde, sollte seine Hilfskraft auch weg. --Anton-Josef 13:44, 22. Okt 2005 (CEST)

Sehe ich nicht so. Kein Löschgrund gegeben. Behalten. --chris 14:19, 22. Okt 2005 (CEST)

  • war wohl eine Berufsbezeichnung, wenn es so stimmt, dann behalten--Zaphiro 14:41, 22. Okt 2005 (CEST)
    • moment, Google verweist nur auf wikis [12]--Zaphiro 14:48, 22. Okt 2005 (CEST)
      • NAchtrag, das ist kein spezifisches DDR Thema, siehe [13]--Zaphiro 14:52, 22. Okt 2005 (CEST)
      • indiziert denn Google die Gesetzesblätter der DDR?

Grundsätzlich bin ich dafür hier untergegangene DDR-Begriffe zu dokumentieren, vorrausgesetzt es sind nicht reine Wörterbucheinträge. Man muß schon zum Wörterbuch Deutsch (DDR) abgrenzen. In diesem Fall für behalten.--Löschfix 14:52, 22. Okt 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Addicks 13:53, 22. Okt 2005 (CEST)

Klar löschen Christian Bier 17:49, 22. Okt 2005 (CEST)
was fürs Wörterbuch, hier Löschen --Uwe G. ¿Θ? 19:25, 22. Okt 2005 (CEST)
Seh ich ähnlich... löschen --Iwoelbern 19:33, 22. Okt 2005 (CEST)

irrelevanteFirma / Werbung Andreas König

kann eine Firma irrelevant sein? oder doch eher das dazugehörige Unternehmen ;o) ... aber ja relevanz wird nicht klar; löschen ...Sicherlich Post 14:20, 22. Okt 2005 (CEST)
Die Firma könnte relevant sein, Artikel ist jedoch distanzfreie Werbung Löschen --Addicks 14:20, 22. Okt 2005 (CEST)
Werbung Löschen. -- Timo Müller Diskussion 14:30, 22. Okt 2005 (CEST)

Im Vergleich zu HRS m.E. irrelevant. --Wiggum 15:00, 22. Okt 2005 (CEST)

Ist doch völlig logisch, dass die Düsseldorfer mit IHB dem Köllner HRS was entgegenzusetzen versuchen ;-) --Addicks 15:05, 22. Okt 2005 (CEST)
Stimmt. Im Gegensatz zum Bier haben die Kölner hier aber die Nase vorn *duck* --Wiggum 15:24, 22. Okt 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Addicks 14:02, 22. Okt 2005 (CEST)

Dialektwort Umgangssprache. Löschen. Ist was für wiktionary.--Löschfix 14:45, 22. Okt 2005 (CEST)

Kein Wörterbucheintrag sondern ein Scherzeintrag wenn man sich den Artikel genau durchliesst. Ist eigentlich SLA würdig. löschen --FNORD 16:26, 22. Okt 2005 (CEST)

Der Artikel hat nicht unbedingt die beste Form, aber der Begriff ansich ist schon ausreichend relevant für die Wikipedia. Daher überarbeiten und behalten. --ThomasMielke Talk 17:08, 22. Okt 2005 (CEST)

Löschen. Dialekt- oder Regiolektwörterbucheinträge sind hierfalsch. --Zinnmann d 18:54, 22. Okt 2005 (CEST)

Sehe ich wie Zinnmann. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 19:26, 22. Okt 2005 (CEST)

Kann alles in Smiley oder Emoticon abgehandelt werden, sofern erforderlich. Obwohl es sich hierbei nicht um ein Wort handelt, kann man wohl auch "Die Wikipedia ist kein Wörterbuch." als Grund anbringen. --zerofoks 14:43, 22. Okt 2005 (CEST)

sehe ich auch so. Löschen --Uwe G. ¿Θ? 19:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Werbung. -- Timo Müller Diskussion 14:48, 22. Okt 2005 (CEST)

So einen Schwachsinn kann man gleich schnelllöschen. --Voyager 14:49, 22. Okt 2005 (CEST)
Ich denke, Werbung ist kein Schnelllöschgrund? Aber ich vermisse den Artikel nicht, auch wenn das manche Leute anders sehen. -- Timo Müller Diskussion 14:59, 22. Okt 2005 (CEST)
naja für offensichtlichen quarks müssen wir keine 7 tage reden .. IMO ...Sicherlich Post 15:25, 22. Okt 2005 (CEST)
Finde ich auch. Ich wollte nur keinen SLA stellen. -- Timo Müller Diskussion 15:30, 22. Okt 2005 (CEST)

Mir will sich der Sinn dieser verwaisten Liste der Listen nicht erschließen. Zudem gibt es ja noch die Liste der Inseln.--Janneman 15:08, 22. Okt 2005 (CEST)

Wobei die Liste der Inseln genauso sinnfrei ist, weil nicht sinnvoll kompletierbar. Entweder "Liste großer Insteln". Andernfalls kann's in Oceanien lustig werden... eine Kategorie:Insel reicht doch vollkommen. --Addicks 15:32, 22. Okt 2005 (CEST)
Eigentlich ein Doppeleintrag; kann IMHO ohne Löschantrag gelöst werden (Abgleichen, sofern überhaupt nötig, und dann die kurze schnelllöschen). -- Hunding 15:54, 22. Okt 2005 (CEST)

Wow ne Listen Liste :). Contentmanagment über Listen ist innerhalb eines Contentmanagment Systems Unfug. löschen --FNORD 16:28, 22. Okt 2005 (CEST)

Löschen, da irrelevanter Listenwahnsinn. Man beachte die Liste der Inseln in der Schweiz und die Inseln der Färöer, also von Ländereien, die ja selbst nur die Größe einer mittelgroßen Insel haben bzw. selbst eine sind. --Zollwurf 17:22, 22. Okt 2005 (CEST)

Löschen Listenliste mit verunglückten Lemma. Man beachte auch die Liste der Zollwurf-Inseln. Bei diesen handelt es sich um Einwürfe des genannten Benutzers, die am Thema vorbeigehen.SCNR--Wiggum 17:35, 22. Okt 2005 (CEST)

Rabenbrüder (URV, hier erledigt)

Klappentext kopiert (URV?). Unbrauchbarer Artikel. Relevanz?--El surya 15:12, 22. Okt 2005 (CEST)

100% Cut&Paste vom Klappentext, daher in URV-Löschkandidaten eingestellt. --Addicks 15:29, 22. Okt 2005 (CEST)

wegen Inhaltsleere und Relevanzmangel ... es scheint als wäre das zu entwickeln noch nicht fertig (Ziel ist ...) ... wiederkommen wenn relevant geworden aber dann mit Inhalt...Sicherlich Post 15:23, 22. Okt 2005 (CEST)

Straßenkatzen (gelöscht)

war SLA, wurde bemängelt, deshalb jetzt LA. Die Gemeinde möge befinden Anneke Wolf 15:34, 22. Okt 2005 (CEST)

Verschieben zu UNESCO, bringt so nix. Das klickt kaum einer an. Benutzer:Jesusfreund 15:43, 22. Okt 2005 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar. Wikipedia ist kein beliebiges Personenverzeichnis. Jesusfreund 15:55, 22. Okt 2005 (CEST)

Dann bitte den Artikel ganz lesen. Das Handelsblatt ist nicht irgendein Käseblättchen. Behalten. (Allerdings findet sich der Name leider nicht bei Google, was zwar aufgrund des Todesdatums nicht überraschend ist, aber die Angaben sollten verifizierbar sein.) grüße, Hoch auf einem Baum 16:03, 22. Okt 2005 (CEST)
Stellvertretender Chefredakteur ist im Verlagswesen nichts besonderes; wird ja oft als Durchgangsstation für die Chefredakteurs-Karriere benutzt. Deshalb ist die Relevanz in der Tat fraglich. Im Zweifelsfall löschen. -- Hunding 16:06, 22. Okt 2005 (CEST)
Übrigens, Jesusfreund, könntest du dich bitte mit den Löschregeln vertraut machen und zB Löschanträge mit {{subst:Löschantrag}} (statt {{Löschantrag}}) stellen (siehe auch Hinweise am Anfang dieser Seite; der Link auf die Löschdiskussion funktioniert sonst ab morgen nicht mehr). grüße, Hoch auf einem Baum 16:21, 22. Okt 2005 (CEST)

Wenn's zu diesem Familiennamen nicht mehr als eine unbelegte Vermutung gibt, dann lieber löschen. -- Zinnmann d 15:53, 22. Okt 2005 (CEST)

(Bearbeitungskonflikt) wollte ich auch grad beantragen. Geht das auch per SLA? Ist weniger als ein Stub. Jesusfreund 15:55, 22. Okt 2005 (CEST)

Moment! Wenn DAS der Löschgrund sein soll, dann bitte mal ganz langsam! Bei alten Namen muß man zwangsweise oftmals mit Vermutungen arbeiten. Das ist leider in diesem Zweig der Philologie/Geschichtswissenschaft so. Für sowas finden sich nicht immer Quellen. Das ist Gang und Gebe auch in der Forschung. Vermutungen sind absolut legitim, wenn sie auch als solche gekennzeichnet werden. Fragt doch mal bei Professor Jügen Udolf nach. Der muß auch oft im Reich der Vermutungen stochern. Ken - ganz ruhig 16:39, 22. Okt 2005 (CEST)

Es ist ein Unterschied, ob ein namhafter Fachmann in seinem Bereich eine Vermutung macht oder ein Anonymus, über dessen Qualifikation nichts bekannt ist. Bei reinen Hypothesen sollten wir schon besonders kritish sein. --Zinnmann d 18:57, 22. Okt 2005 (CEST)

So ist das noch kein Artikel. -- Zinnmann d 15:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Steht alles in Übersprechen, kannst eigentlich SLA stellen, da Doublette. -- Hunding 16:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Sparda-Bank (Österreich) (erledigt: erweitert)

die bank hat ja vielleicht einen eintrag verdient .. aber nicht sowas ... man erfährt nichts außer das sie kostenlose konten haben ... ganz toll ...Sicherlich Post 16:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich persönlich fände es besser eine Liste mit den Artikel zu führen die noch keine Karte haben, ist für die Leute die dann die Karten erstellen genauso gut wie eine Kategorie. Nebenbei wirkt die Kategorie nach außen hin auch nicht so schön. --TomK32 WR Digest 16:20, 22. Okt 2005 (CEST)

Na dann doch auch gleich mal die Frage: bist du bereit, dich an der Georeferenzierung zu beteiligen? Mit den Händen in den Hosentaschen Tipps zu geben, ist nicht besonders überzeugend.
Zum Hintergrund: für Google Earth hat Stefan Kühn eine KML-Datei erstellt, die nun auch nach Art der Objekte unterscheidet, also "Kirchen", "Kraftwerke" usw.
Wer findet, dass ein bestimmter Artikel, eine Kategorie a la "Höhlen" oder "Burgen" oder Objekte aus seinem Landkreis georeferenziert werden sollte, damit er beim nächsten Mal in der KML-Datei dabei ist, kann den Artikel mit einem {{Lagewunsch}} markieren, dann erscheint er in der Kategorie:Geografische Lage gewünscht. -- Simplicius 16:27, 22. Okt 2005 (CEST)
Ich persönlich fände es besser ist bestimmt der Löschgrundhit des Tages :-) Und nun vertragt euch wieder. Und wenn ich Zeit hätte würde ich Referenzieren. Fände ich persönlich besser. -- Stahlkocher 18:38, 22. Okt 2005 (CEST)

der eine satz sagt genau das aus was in dem wort steht (wem das nicht gleich auffällt hilft die "erklärung" leider auch gar nicht) ...Sicherlich Post 16:25, 22. Okt 2005 (CEST)

Wer die Artikel versteht, braucht sie nicht, wer sie brauch, versteht sie nicht. Damit sind sie überflüssig. Löschen. -- Timo Müller Diskussion 16:35, 22. Okt 2005 (CEST)
  • ich habs angelegt als redirect zu Nukleoside (dieses Lemma steht kurioserweise im Plural). --Gerbil 20:33, 22. Okt 2005 (CEST)

angenommen Nukleotide sind die Bausteine der Nukleinsäuren was sagt mir der artikel dann noch mehr aus als das wort an sich? ... leider gar nichts :( ...Sicherlich Post 16:27, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich habs mal zu Nukleotid durchgeschaltet. --Gerbil 20:16, 22. Okt 2005 (CEST)

Grattler (schnellgelöscht)

Wörterbucheintrag. --Addicks 16:28, 22. Okt 2005 (CEST)

Ortsan (gelöscht)

Fakeverdacht. Mit Google nicht zu finden. -- Timo Müller Diskussion 16:29, 22. Okt 2005 (CEST)

Enthält auch deutlichen Widerspruch zu Tomate#Geschichte. Wenn die Tomate erst nach 1492 nach Europa kam, kann wohl kaum jemand 1459 einen Vortrag dazu gehalten haben. Also löschen. --Birger (Diskussion) 16:34, 22. Okt 2005 (CEST)

Offensichtlicher Blödsinn. Gelöscht. Rainer ... 18:32, 22. Okt 2005 (CEST)

Fehlende Relevanz. (Benutzer:Magnummandel hat mir verboten, als LA-Begründung „Relevanz?“ anzugeben ;-).) -- Timo Müller Diskussion 16:31, 22. Okt 2005 (CEST)

Du bist echt witzig, Hut ab. Dann erläutere uns doch mal die fehlende Relevanz! Gulp 16:50, 22. Okt 2005 (CEST)
Die angegebenen Ausmaße lassen erkennen, dass das jahrzehntelang eine bedeutende Landmarke war. Dürfte zudem zu den ersten deutschen Radiosendestationen gehört haben (Von Januar 1923 bis Januar 1925 wurden auch Musiksendungen übertragen..., vergleiche Geschichte des Hörfunks#Entwicklung bis 1923). Zudem hat auch Structurae einen Eintrag dazu. Behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 16:47, 22. Okt 2005 (CEST)
Wenn da das erste experimentelle Funkfeuer installiert wurde, wird's ja wohl wichtig genug sein für Wikipedia. Behalten -- Hunding 16:52, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Relevanz siehe auch [14], bin dafür ein Verbot von Relevanzbegründungen einzustellen, ohne vorher gegoogelt zu haben, behalten und ausbauen--Zaphiro 16:54, 22. Okt 2005 (CEST)
"Fehlende Relevanz" ist auch eigentlich kein "Ur-Löschgrund", sondern ein Hilfslöschgrund, um Beiträge zu entsorgen, die wirklich nicht gehen. Keinesfalls ist es Sinn der Löschdiskussionen, wahllos "Relevanz?" Fragen zu stellen! --- Kaum ist das Wetter schlechter und die Tage kürzer, benutzen einige die Löschdiskussion wieder als Spielwiese .. traurig Gulp 17:04, 22. Okt 2005 (CEST)

kann gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Manager und Unternehmen keine relevanz erkennen ...Sicherlich Post 16:43, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Diese GEsellschaft betreibt einen der wichtigsten FTP-Server in Deutschland - über ftp.gwdg.de laufen zum Beispiel die Suse-Updates. --81.173.131.254 16:55, 22. Okt 2005 (CEST)
als Max-Plank-Einrichtung sicherlich relevant, aber ausbauen muss sein --schlendrian schreib mal! 17:11, 22. Okt 2005 (CEST)

von mir natürlich neutral. Nach den Kriterien ist eine Löschung sicher gerechtfertigt - das gilt imho aber auch für hunderte andere Seiten. Um die Kriterien zu hinterfragen ist hier sicher nicht der richtige Ort. Trotzdem finde ich es etwas merkwürdig, dass Zweitligaspieler oder C-Movie Nebendarsteller eine Relevanz haben, eine Organisation die im Hintergrund viele tausend Menschen versorgt - dazu auch noch forschend tätig ist - aber nicht. --Carlos-X 19:32, 22. Okt 2005 (CEST)

Behalten. Fast jeder, der in den letzten 10 Jahren in Deutschland im Internet unterwegs war, hat zumindest indirekt von dem Laden profitiert. --Markus Mueller 19:50, 22. Okt 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Addicks 16:44, 22. Okt 2005 (CEST)

Naja hast ja Recht ich hab nicht drauf geachtet. Bin im Nachhinein auch für Löschung. --FarinUrlaub @me (+)] 16:48, 22. Okt 2005 (CEST)
Wenn du deinen eigenen Artikel löschen lassen möchtest, stelle doch SLA! Christian Bier 17:49, 22. Okt 2005 (CEST)

keine relevanz ersichtlich ...Sicherlich Post 16:51, 22. Okt 2005 (CEST)

Vielleicht redirect zu Glenn Danzig --Kobako 17:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Xpm (erledigt: erweitert)

wegen Inhaltsleere, relevanz wird ebenfalls nicht klar ...Sicherlich Post 16:55, 22. Okt 2005 (CEST)

  • erweitert, du darfst gerne die Grafik machen. --TomK32 WR Digest 17:13, 22. Okt 2005 (CEST)
  • Nach Erweiterung behalten. Bei einem de-facto-Standard das R-Wörtchen in den Mund zu nehmen... na ja.--Wiggum 17:13, 22. Okt 2005 (CEST)

Wikipedia ist kein Vereinsregister. Planegger 16:57, 22. Okt 2005 (CEST)

Hier [[15]] schon. --Anton-Josef 17:04, 22. Okt 2005 (CEST)
Zählt der '91-Eintrag nicht zu "Gründungsmitglied eines Dachverbandes"? --Wiggum 17:41, 22. Okt 2005 (CEST)
Spielt alles keine Rolle, da eindeutig URV von [16]! Christian Bier 18:35, 22. Okt 2005 (CEST)

wegen Inhaltsleere, wer das lemma nachschlägt weiß das mit sicherheit schon ...Sicherlich Post 17:16, 22. Okt 2005 (CEST)

  • wird unter Rasterelektronenmikroskop kurz erklärt, aber nicht beim Namen genannt, mehr Infos [[17]], vielleicht besteht Interesse es auszubauen--Zaphiro 17:53, 22. Okt 2005 (CEST)

relevanz wird nicht deutlich ...Sicherlich Post 17:30, 22. Okt 2005 (CEST)

wegen Inhaltsleere und relevanzmangel ...Sicherlich Post 17:38, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz wäre gegeben, da mehrere kommerzielle Veröffentlichungen (siehe Amazon). Nur leider kann man nicht viel mehr über Ihn schreiben! Hab erstmal eine Begriffsklärung draus gemacht, da es noch einen Fußballer mit diesem namen gibt. Vielleicht kann man diese ja lassen. Ansonsten sollte man einen redirect auf Cosmic machen! Christian Bier 17:56, 22. Okt 2005 (CEST)
Es gibt eine (Trance?)-DJ namens Cosmic, der wäre in jedem Fall relevant. Weiß nur nicht, ob's der ist.--Wiggum 18:00, 22. Okt 2005 (CEST)
Schau mal bei Amazon http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=music-de&field-artist=DJ%20Stefan%20Egger/ref=sr_sp_dp_2_1/302-5792337-9436012 Da heißt der direkt "DJ Stefan Egger" ! Wenns nach Amazon geht, wäre Relevanz null Diskussionspunkt! Christian Bier 18:06, 22. Okt 2005 (CEST)

wegen Inhaltsmangel; wer diese abkürzung eingibt wird wohl wissen das es ein Betriebssystem ist ... relevanz weiß ich nicht ...Sicherlich Post 17:40, 22. Okt 2005 (CEST) PS: Firma ist der NAME eines Unternehmens und KEIN Synonym für Unternehmen

gemäß Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist keine Datenbank und kein Howto ... also kein sammeln von Charaktereigenschaften; auch nicht um vielleicht irgendwas feststellen zu können ...Sicherlich Post 17:43, 22. Okt 2005 (CEST)

hab SLA gestellt, da alle Infos bereits unter Aufmerksamkeitsdefizitstörung zu finden! Christian Bier 18:50, 22. Okt 2005 (CEST)

Kein Artikel. Das steht schon komplett (und ausführlicher!) in Tennis --Addicks 17:47, 22. Okt 2005 (CEST)

dito! Klar Löschen! Christian Bier 17:50, 22. Okt 2005 (CEST)
Habs aus der BKL unter Love gleich mal entlinkt, da steht die selbe Info! Von Tennis zeigt kein Link auf Love und wie du sagst ist es komplett eingearbeitet bei Tennis! Wäre fast SLA-Kandidat! Christian Bier 18:52, 22. Okt 2005 (CEST)

So nett die Simpsons auch sein mögen, dies ist in meinen Augen nix für eine Enzyklopädie, sondern ein typischer Fall für ein Fanzine. --((ó)) Käffchen?!? 17:52, 22. Okt 2005 (CEST)

Zumal es dort ja nicht so viele Charaktere gibt, als dass der Die Simpsons-Artikel damit überfrachtet würde. --Addicks 17:54, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich hab ja nach der Hör-mal-wer-da-hämmert-Liste nur drauf gewartet... Die wichtigen Schauspieler-Infos gehören in die Personenartikel, Liste löschen --Wiggum 17:56, 22. Okt 2005 (CEST)

Ich warte immernoch auf Liste der Gäste bei Alfredissimo ... --Addicks 18:01, 22. Okt 2005 (CEST)

Ist schon mehr als nur für ein Fanzine. Kann aber auch gut und gerne in den Artikel. Ken - ganz ruhig 17:57, 22. Okt 2005 (CEST)

Contra, in den Artikel würde ich es nicht packen, da der Artikel sonst platzt wenn man diese Infos reinbringt. Man sollte das ganze als eigenständigen Artikel behalten, und wenn nicht, dann sollte man Liste der Simpsons-Episoden auch in den Die Simpsons-Artikel einbauen. Das wäre sinnlos. Mein Vorschlag wäre, man erweitert diese Liste der Synchronsprecher von den aktuell nur Amerikanischen Synchronsprechern auch auf die deutschen, französischen, etc. Dann müsste logischerweise das Format der Liste geändert werden. Wenn ihr mit dem Vorschlag einverstanden seit, würde ich mich dem Beitrag annehmen und bearbeiten. Wenn ihr natürlich weiter auf Löschung plädiert mache ich mir erst gar nicht die Arbeit *g* Christian Bier 18:48, 22. Okt 2005 (CEST)

Gabriel Hanotaux (erledigt)

Kein Artikel, kompletter Artikel lautet "Gabriel Hanotaux war französischer Außenminister Ende des 19. Jahrhunderts", schade. --Addicks 17:52, 22. Okt 2005 (CEST)

es gibt bereits eine umfangreiche Seite auf der [[18]] en-Wikipedia zu dieser Person! was mich etwas verwirrt ist ein bereits vorhandener Beitrag auf der Disskusions-Seite vom Jän. 2005 ?! --banihal
Siehe Spezial:Undelete/Gabriel_Hanotaux, da gab es schonmal einen Artikel. --Addicks 18:03, 22. Okt 2005 (CEST)
Ah, vielen Dank, ich hab grad verzweifelt die Hilfeseiten nach so einer Art Lösch-Archiv durchsucht :) --banihal 18:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Eine Kategorie zu einer Fernsehserie mit genau drei Einträgen. Sinn?!? --((ó)) Käffchen?!? 17:53, 22. Okt 2005 (CEST)

Keiner. Löschen --Wiggum 17:57, 22. Okt 2005 (CEST)

So nun ist die Kategorie leer! Alle Beiträge waren sozusagen völlig verkehrt kategorisiert! Hab das geändert! Die leere kategorie kann man jetzt getrost löschen Christian Bier 18:11, 22. Okt 2005 (CEST)

Inhalt passt nur teilweise zum Lemma, ist eine Selbstdarstellung eines wahrscheinlich nicht relevanten regionalen Kulturvereines. Andreas König 18:12, 22. Okt 2005 (CEST)

Hab's mal umgeschrieben. --Xocolatl 19:51, 22. Okt 2005 (CEST)

Gnarg (erledigt/schnellgelöscht)

Unbedeutender Unfug, wahrscheinlich allein um den Link zu präsentieren. Vll. sogar SLA? -- Barabbas 18:22, 22. Okt 2005 (CEST)

Würde auch sagen, hier ist eine SLA möglich. Ken - ganz ruhig 18:28, 22. Okt 2005 (CEST)

Erledigt. --chris 18:30, 22. Okt 2005 (CEST)

SubStub, kein Artikel --Addicks 18:31, 22. Okt 2005 (CEST)

Habs mal erweitert! So denke ich mal als Stub i.O.! Behalten Christian Bier 18:42, 22. Okt 2005 (CEST)
Diese URV von hier hab ich wieder entfernt. --. Martin Vogel قهوة؟‎ 19:12, 22. Okt 2005 (CEST)
  • lol* ich geh kaputt! 1 Satz mit der Arteneinteilung als URV zu sehen, is ja der Hammer. *lach* Dann formuliere den Satz mal um, oder sagen, wir formuliere die Arteneinteilung neu ohne die Arten zu verändern! *lach* Christian Bier 19:20, 22. Okt 2005 (CEST)
  • lol* .. der hier abgebildete Fisch ... - kein Fisch zu sehen. Und vor allem steht da, zu welcher Ordnung er nicht gehört. -- Martin Vogel قهوة؟‎ 19:55, 22. Okt 2005 (CEST)

Höchstwahrscheinlich ist das ein ausgesprochen relevantes Lemma. Wenn aber in dem Artikel nicht innerhalb einer Woche nachgetragen wird, weswegen das so ist, sollte der Beitrag wieder gelöscht werden. -- Stechlin 18:36, 22. Okt 2005 (CEST)

Ruine Falkenburg (erl., gelöscht)

Kein Artikel. Fast ein SLA-Kandidat --Addicks 18:38, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Inhalt ""Nachdem Arne vor mehreren Wochen einen Versuch gestartet hatte, etwas zur Ruine Falkenburg zu schreiben, einen Versuch, dem kein Erfolg beschieden war, -da hatte jemand Bedenken am copyright- jetzt ein neuer Versuch zu diesem interessanten Kapitel der Stadtgeschichte von Detmold. Ein erster Link zum Thema http://www.stadtdetmold.de/1853.0.html" Schnellgelöscht. --Bubo 18:50, 22. Okt 2005 (CEST)


gelöscht! Christian Bier 18:43, 22. Okt 2005 (CEST)

Abgesehen vom falschen Lemma sagt der Inhalt gar nix zu dem Unternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft aus. Was darin steht, ist blabla. --ahz 19:15, 22. Okt 2005 (CEST)

gelöscht! Christian Bier 19:52, 22. Okt 2005 (CEST)

Wikipedia ist keine Sammlung von Tracklists. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen (im Artikel steht dazu nichts), dass dieses Debütalbum so bedeutsam ist, dass es einen Artikel benötigt. --ahz 19:19, 22. Okt 2005 (CEST)

Löschen --Meleagros 19:20, 22. Okt 2005 (CEST)
dto. Löschen Vor allem weil der Autor einfach den LA wieder löscht! Christian Bier 19:24, 22. Okt 2005 (CEST)

es gibt keinen Grund für einen Artikel in der WP! --Christian Bier 19:37, 22. Okt 2005 (CEST)

Erstens kommt die Band nicht aus den USA und zweitens ist das kein Artikel! --Christian Bier 19:38, 22. Okt 2005 (CEST)

schau nach bei en:Wheatus: rock band from long island, new york. das war bis vorhin noch in den usa. der "artikel" ist allerdings wirklich keiner --Bärski 19:59, 22. Okt 2005 (CEST)

Zu dieser (Zitat) "Abart des Schachspiels" findet google leider nichts. Hoax? --Addicks 19:39, 22. Okt 2005 (CEST)

Joa ist ein Fake! Als ehem. Vereinsschachspieler kann ich das behaupten! Stelle SLA! Christian Bier 19:42, 22. Okt 2005 (CEST)

So sit das kein Artikel! Gehört entweder in den Hauptartikel des VdS oder komplett gelöscht! --Christian Bier 19:39, 22. Okt 2005 (CEST)

Das passt problemlos in Denominazione d'Origine Protetta, alternativ eine Kategorie:Denominazione d'Origine Protetta --Addicks 19:43, 22. Okt 2005 (CEST)

(und Redirect HackerGame)

Browserspiel mit 600 Benutzerkonten, Relevanz nicht gegeben.
Eins vorweg: Der Artikel war bereits am 3. Oktober 2005 zur Löschung vorgeschlagen, jedoch seltsamerweise behalten worden. Drei regelmäßige Wikipedianer bemängelten die fehlende Relevanz des Spiels. Gegen die Löschung sprachen sich der Betreiber des Spiels, der den Artikel selbst geschrieben hatte, eine Sockpuppet (Spezial:Contributions/Brasser) und eine IP mit falscher Signatur (Spezial:Contributions/84.158.211.36) aus. Die Argumentation gegen die Löschung besteht aus viel Text, wo nochmal die Technik des Browserspiels erklärt wird. Als Gründe werden genannt, dass man sonst alle Artikel über Browserspiele löschen müsste (gähn), man für Open Source keine Werbung machen könne (gähn) und dass immerhin Schüler daran arbeiten (wow). Den Vogel schießt dabei der Autor des Artikels ab, dessen Wikipedia-Tätigkeit sich auf das Bewerben seines Browserspiels beschränkt, als er den Redirect HG von Hochtaunuskreis auf Hackergame umbiegt [19], da ein Zusammenhang zwischen "HG" und "Hochtaunuskreis" nicht erkennbar wäre. Klar, dass eine Spielecommunity mit 600 Besuchern da wichtiger ist und wen interessieren schon KFZ-Kennzeichen von Landkreisen mit lächerlichen 227.000 Einwohnern? --Matthäus Wander 19:46, 22. Okt 2005 (CEST)

nicht jeder Maler ist relevant für die Wikipedia! Entweder Werke aufzeigen oder löschen! --Christian Bier 19:51, 22. Okt 2005 (CEST)

  • Löschantrag nach vier Minuten. Respekt vor der Löschpolizei!!! Wenn man keine Manieren hat, erübrigt sich die Frage nach Kunstverstand wohl von allein. Sonst käme auch dieser ahnungslose Löschantrag nicht zustande. Hab die Lust am Weiterschreiben des Artikels verloren. -- Triebtäter 20:09, 22. Okt 2005 (CEST)

Carl Radle (erledigt, gelöscht)

Der Inhalt mag ja sachlich richtig und das Thema auch wirklich relevant sein, aber bei dem Schreibstil werde ich nie dazu kommen den Artikel zu lesen. Ich schlage eine eingehende Überarbeitung vor, oder - und das wird vermutlich deutlich einfacher sein - löschen und neu machen... --Iwoelbern 19:58, 22. Okt 2005 (CEST)

schlechter stil als löschbegründung? wenn das durchgeht, wird die wp aber arg dünn... wie wärs mit dem überarbeiten-baustein? --Bärski 20:05, 22. Okt 2005 (CEST)
Besser in die QS. Der Überarbeitenbaustein hilft nichts, außer, dass der Artikel irgendwann doch in die QS kommt. -- Timo Müller Diskussion 20:09, 22. Okt 2005 (CEST)

anscheinend von der en-wiki[[20]] per copy&paste durch einen word-by-word übersetzer (babelfish&co.) gejagt... bin für behalten, korrekt übersetzen und per interwiki-link verkoppeln -- banihal 20:20, 22. Okt 2005 (CEST)

Babelfish-Unfall entsorgt, Sorry, das ist ein Schnelllöschgrund --Finanzer 20:38, 22. Okt 2005 (CEST)

Dieser Essay behandelt alles andere, nur nicht das entsprechende Lemma. Eher ein Fall für Wikibooks? --Dundak 20:13, 22. Okt 2005 (CEST)

Für Wikipedia nicht geeignet, zum Löschen falls keine URV aber viel zu schade. Keine Ahnung was tun. Kristallschädel 20:28, 22. Okt 2005 (CEST)

Relevanz? Google weist weniger als 50 Treffer aus für den Begriff. Oder ist evtl. nur das Lemma falsch transkribiert? --Addicks 20:16, 22. Okt 2005 (CEST)

Selbstdarsteller? Hoffentlich übersehe ich der Bleiwüste keinen relevanten Pokal, aber bei Google findet sich nichts Relevantes. --Addicks 20:29, 22. Okt 2005 (CEST)