Zum Inhalt springen

Wikipedia:Adminkandidaturen/Overberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2012 um 15:46 Uhr durch El bes (Diskussion | Beiträge) (Contra Overberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Kandidatur hat am 13. März 2012 um 13:14 Uhr begonnen und endet am 27. März 2012 um 13:14 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Vorlage:(! cellpadding="4" cellspacing="4" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe3 " style="border-style:solid; border-width:2px; clear:both; width:100%; " | Diese Kandidatur ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite) Vorlage:!)

Hiermit schlage ich mich selbst für die Wahl zum Administrator vor. Neben den üblichen Aufgaben, werde ich mich dafür einsetzen:

  • Demokratisierung,
  • Transparenz,
  • Fairness

Ich werde ein Admin der produktiven Schreiber sein.--Overberg (Diskussion) 13:14, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für die anregenden Hinweise: Nicht mehr „Mutter Erde“ darf das Fundament der Wikipedia darstellen, sondern die im Konsens erzielte Vernunft.--Overberg (Diskussion) 14:47, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
Ja, die Kandidatur ist ernst gemeint und das, was in Printmedien schon lange zu lesen ist, hier entspricht den Tatsachen. Die Wikipedia muss sich verändern, um ihren ursprünglichen Zielen treu zu bleiben. Dafür will ich mich einsetzen. --Overberg (Diskussion) 15:09, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Man diskutiert und publiziert über uns. Eine schnelle Auswahl:

Aber die Diskussion muss hier stattfinden. Die erstarrten Strukturen müssen aufgelöst werden!--Overberg (Diskussion) 15:39, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]

Pro Overberg

Contra Overberg

  1. --Martin1978 /± WPVB 13:28, 13. Mär. 2012 (CET) High End-Benutzer muss man ja nicht sein, aber mehr als rund 3450 Beiträge sollten schon sein. Außerdem schreckt mich das Sperrlogbuch ab.[Beantworten]
  2. --Holger (DraGoth) 13:32, 13. Mär. 2012 (CET) schließe mich Martin1978 an[Beantworten]
  3. --StG1990 Disk. 13:38, 13. Mär. 2012 (CET) Dürftige Selbstvorstellung. Wer definiert, was ein produktiver Schreiber ist?[Beantworten]
  4. --Gudrun Meyer (Disk.) 13:39, 13. Mär. 2012 (CET) Verbunden mit der Bitte an Overberg, die Kandidatur zurückzuziehen.[Beantworten]
  5. --Quezon Diskussion 13:44, 13. Mär. 2012 (CET) wie eins drüber, bitte Reissleine ziehen[Beantworten]
  6. --Mautpreller (Diskussion) 13:49, 13. Mär. 2012 (CET) Wie oben, völlig ungeeignet.[Beantworten]
  7. --jergen ? 13:57, 13. Mär. 2012 (CET) Etwa zwei Stunden vor der Kandidatur geschrieben [1]; passt nicht so ganz mit dem Punkt "Fairness" im Wahlprogramm zusammen.[Beantworten]
  8. -- Demokratisierung, Transparenz und Fairness sind keine alleinige Domäne der Admins. Selbstvorstellung ist unglaublich dürftig und scheint von falschen Annahmen auszugehen. Spricht nicht für besonders viel Erfahrung. Marcus Cyron Reden 14:00, 13. Mär. 2012 (CET) Nachtrag: Man on a mission[Beantworten]
  9. --Hosse Talk 14:00, 13. Mär. 2012 (CET) Au Weia[Beantworten]
  10. --Stanzilla (Diskussion) 14:01, 13. Mär. 2012 (CET) Rede eignet sich gut für einen Politiker. Der Wähler entscheidet wahrscheinlich wer ein produktiver Autor ist. *hust* Das Sperrlogbuch schreckt mich auch ab, Nachtreten usw auf VM? tststs Da frag ich mich natürlich, ob diese Kandidatur überhaupt ernst gemeint ist. Da ich keinen Humor besitze, kann ich das selbst nicht entscheiden.[Beantworten]
  11. -- CC 14:04, 13. Mär. 2012 (CET) Das ist ein Witz, richtig?[Beantworten]
  12. --Thogo 14:08, 13. Mär. 2012 (CET) ist offenbar der irrigen Auffassung, dass die Adminschaft ein politisches Amt sei. Nein danke.[Beantworten]
  13. --Martina Disk. 14:08, 13. Mär. 2012 (CET) Weil?[Beantworten]
  14. --Kurator71 (Diskussion) 14:11, 13. Mär. 2012 (CET) Reine Provokation, weil seine Artikel gelöscht wurden. Als Admin wäre er auch denkbar ungeeignet.[Beantworten]
  15. --Minderbinder 14:17, 13. Mär. 2012 (CET) Ich reihe mich bei den Versallen und Schergen ein.[Beantworten]
  16. Versalle ist gut. Administratoren, deren Sprach- und/oder Projektverständnis erheblich zu wünschen lässt, haben wir schon in mehr als ausreichender Zahl. Gruß vom Dummbeutel 14:23, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  17. --Benowar 14:41, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  18. Demowas? … «« Man77 »» 14:42, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  19. Umhimmelswillen. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:51, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  20. eher wähle ich Cryptoprocta ferox... -- Baird's Tapir (Diskussion) 14:59, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  21. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:03, 13. Mär. 2012 (CET) Ich fürchte die Kandidatur war ernst gemeint.[Beantworten]
  22. --Otberg (Diskussion) 15:04, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  23. --Zinnmann d 15:07, 13. Mär. 2012 (CET) Die Pointe verstehe ich nicht.[Beantworten]
  24. --Timk70 Frage? NL 15:08, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  25. --Jivee Blau 15:08, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  26. --Gereon K. (Diskussion) 15:10, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  27. mangelhaftes Projektverständnis −Sargoth 15:11, 13. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  28. PDD 15:12, 13. Mär. 2012 (CET) ...weil ich vom versprochenen Schwund der guten Schreiber nichts halte[Beantworten]
  29. --PM3 15:21, 13. Mär. 2012 (CET) Wie bitte?[Beantworten]
  30. -- Chaddy · DDÜP 15:31, 13. Mär. 2012 (CET) Auweh...[Beantworten]
  31. --Alecconnell (Diskussion) 15:34, 13. Mär. 2012 (CET) Hätte gerne was über die Person erfahren, aber die Benutzerseite ist leider nichtssagend.[Beantworten]
  32. --Momotaro 15:39, 13. Mär. 2012 (CET) Wie PDD …[Beantworten]
  33. --El bes (Diskussion) 15:46, 13. Mär. 2012 (CET) bei Selbstnominierung stimme ich immer Contra[Beantworten]

Enthaltungen Overberg

  1. --Hartzfünf (Diskussion) 15:28, 13. Mär. 2012 (CET) Wenn du versprichst, deine WW-Seite offen zu lassen gibt´s ein Pro. Noch was: Kleinere Änderungen solltest du auch als solche kennzeichnen, dafür gibt´s ein Kästchen...[Beantworten]

Kommentare Overberg

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.