4. September
Bild:F s.jpg --Etwas aus meiner Lieblingskategorie --Crux ふ 15:04, 4. Sep 2005 (CEST)
Bild:Iljuschin.jpg Bild:Tupolew Tu-2.jpg Bild:Suchoi Su-6.jpeg Bild:LaGG-3 02.jpg Bild:Testpiloten ZAGI.jpg Bild:Pokryschkin.jpg Bild:Tscheljuskin-Rettung.jpg Bild:Alexejew I-211.jpg Bild:Borowkow I-207.jpg Bild:Lisuno Li-2WW.jpg Bild:Lisunow Li-2 (PS-84).JPG Bild:M M Gromow.jpg Bild:Tupolew SDB.JPG Bild:Iljuschin Il-1.JPG Bild:Iljuschin Il-10.JPG Bild:Klimow.JPG Bild:Polikarpow I-16SPB Sweno.JPG Bild:Sweno 6.JPG Bild:Polikarpow I-16 Nordflotte.JPG Bild:Tschkalow.JPG Bild:Suchoi Su-5 (I-207).JPG Bild:Samoljot 150.JPG Bild:Iljuschin Il-20 01.JPG Bild:Gurewitsch Mikojan.JPG Bild:Polikarpow I-5 Prototyp.JPG Bild:Tupolew Tu-73 03.JPG Bild:Jermolajew.JPG Bild:Jakowlew Jak-19.JPG Bild:Tupolew TB-3.jpg Bild:Polikarpow.jpg Bild:Polikarpow I-15.JPG Bild:Stscherbakow Stsche-2.JPG Bild:Jakowlew Jak-1M.JPG Bild:Grigorowitsch.JPG Bild:Tupolew SB-2.JPG Bild:Pterodaktyl.JPG Bild:Bolchowitinow BI-1.JPG Bild:Iljuschin Il-22.JPG Bild:250px-Neva old.jpg --noch Sowjetbilder, die allem Anschein nach nicht 50 Jahre pma sind. --Crux ふ 21:32, 4. Sep 2005 (CEST)
Hallo Crux! Du hast mal wieder massenhaft Sowjetbilder gelöscht - na bravo - aber Du liegst diesmal völlig daneben! Nur ein Beispiel: Bild:Tupolew TB-3.jpg - dieses Bild entstand Jahre vor dem zweiten Weltkrieg! Es fällt sehr wohl unter 50 Jahre pma bzw. übertrifft diese bei weitem. Du hast von Flugzeugen offensichtlich keine Ahnung! Du schreibst in der Seite der Löschkandidaten: "Sowjetbilder, die allem Anschein nach nicht 50 Jahre pma sind" – aha, allem Anschein nach – offensichtlich bist Du Dir da nicht wirklich sicher! Bei jedem Bild hast Du aber beim LA geschrieben: "50 Jahre pma nicht zutreffend" – ein Widerspruch in sich. Warum wurden die Bilder sofort von Dir gelöscht? Warum hast Du keinerlei Diskussion oder Aufklärung zugelassen? Es gilt doch sieben Tage Frist vor einer eventuellen Löschung, oder etwa nicht? Vor allem ist eines ärgerlich: Löschantrag selbst gestellt und auch sofort selbst gelöscht (sozusagen: "vollstreckt") – was soll dieser unsägliche Lösch-Terror? Mann oh Mann, schon wieder so ein sinnloser Aktionismus. Frage lieber erstmal die werte Userschaft nach Informationen und/oder Aufklärung wenn Du nicht absolut sicher bist bevor Du einfach nach dem Kriterium der Mutmaßung(en) löschst. Es gibt normalerweise immmer jemanden der eine Antwort geben kann. Diese Löschaktion entbehrt jeglicher Grundlage und ist auf das schärfste zu mißbilligen. Werde noch zu jedem Bild im Einzelnen zur Lizenz-Situation Stellung nehmen. Reptil (D) 05. Sep 2005, 01:20 (CEST)
- Die Bilder sind nicht gelöscht, sie wurden lediglich aus den Artikeln heraus genommen. Die ganzen Links die Crux dort oben angegeben hat führen zu den einzelnen Bildern. Wenn einige alt genug sind, suche sich heraus und schreib sie hier hin. --christian g [aka guenny] (+) 11:37, 5. Sep 2005 (CEST)
Die meisten Bilder sind die gleichen wie beim kläglich gescheiterten Löschantrag vom 9. Apr 2005 (CEST), Link dazu: [1]. Die entsprechenden Bilder wurden damals eindeutig als Sowjet-PD anerkannt - ich frage mich wirklich was dieser Unsinn mit dem plötzlichen Löschanträgen soll. Diese haben wohl nur die Aufmerksamkeit der Lösch-Ritter erregt weil der Artikel verändert bzw. das Bild darin in der Darstellung auf 300px vergrößert wurde. Jetzt muß wohl bei jeder Veränderung von Artikeln mit Bildern aus der Sowjetunion damit gerechnet werden daß sogleich ein paar Bilder bald fehlen könnten - und obwohl hier schon mal als PD anerkannt. Einfach ärgerlich! Werde noch zu den Bildern im Einzelnen Stellung beziehen. Reptil (D) 06. Sep 2005, 23:20 (CEST)
Wer die hier löscht verstößt gegen sämtliche Gebräuche. Nicht das das irgendwas besonderes wäre. Wir erfinden einfach einen Löschgrund, kennen uns sonst nicht gut aus aber irgendwo muss die Energie ja hin. Sämtliche Fotos von OKB's sind als amtliche Veröffentlichungen zu sehen. Bei dem ganzen Geschwurbel ist wahrscheinlich nicht 1 Foto, das von einer Privatperson gemacht wurde dabei. Aber ist klar: Wer 3000 Wappen wegen fehlender Lizenz gelöscht hat ist da nicht zimperlich. Und jetzt seht zu wie ihr eure Müllhalde hier wieder sauber kriegt. -- 83.129.55.254 16:24, 13. Sep 2005 (CEST)
12. September
- Bild:Heidelberg.jpg Die derzeitige Version ist etgegegen den Angaben nicht PD, sondern vielmehr nicht frei verfügbar: This image is copyright protected. Any public or private use of this image is subject to prevailing copyright laws. Please contact the content provider of this image for permission requests. Nachlesen ist etwas schwierig, da das ganze ueber ASPgeregelt wird und nicht direkt über die URL greifbar ist: Erstmal hierhin http://phil.cdc.gov/phil/home.asp gehen, dann nach Heidelberg suchen, es erscheint ein einziges Thumbnail, darauf klicken und ganz unten kann man dann den Copyright Hinweis lesen. Sorry, ich kann auch nix dafuer, das die das nicht über URL oder URL-Parameter geloest haben. --Huebi 09:35, 12. Sep 2005 (CEST)
- Warum setzt Du es nicht auf eine "korrekte" Version zurück und gibst hier dann nur die fragliche URV-Version an? Das wäre hilfreicher :-) --:Bdk: 08:22, 14. Sep 2005 (CEST)
- Also es die Version vom 01:56, 23. Aug 2005 die auf der Webseite vorhanden ist. Diese Version taucht als Version mehrfach auf und wurde immer wieder mit völlig anderen Boildern (wohl aber gleichem Thema) überschrieben. Das ganze sollte man auflösen, und die unkritsichen Bilder separat speichern, über Tage habe ich jedoch zu solch einer Aktion einfach keine Zeit, das muss man in Ruhe machen. Der Server mit den Originalbildern scheint derzeit ein paar Probleme zu haben. --Huebi 08:43, 14. Sep 2005 (CEST)
- Warum setzt Du es nicht auf eine "korrekte" Version zurück und gibst hier dann nur die fragliche URV-Version an? Das wäre hilfreicher :-) --:Bdk: 08:22, 14. Sep 2005 (CEST)
16. September
- Bild:050514-29.jpg, Bild:Automatisiert.jpg, Bild:Dior eyes.jpg, Bild:3millions people india.jpg, Bild:050514-24.jpg Keine Lizenz. --ExIP 00:04, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Warsteiner.jpg Das Etikett ist wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt. -- Timo Müller Diskussion 08:30, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Axel Mendrok.jpg Dieses Bild wird nicht verwendet. Lizenz ist unklar. ((ó)) Käffchen?!? 09:22, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wolfhart30.jpg, Bild:Wolfhart01.JPG, Bild:Wolfhart02.JPG, Bild:Wolfhart11.JPG, Bild:Wolfhart10.JPG, Bild:Wolfhart12.JPG, Bild:Wolfhart09.JPG, Bild:Wolfhart07.JPG, Bild:Wolfhart08.JPG, Bild:Models.jpg, Bild:Wolfhart05.JPG, Bild:Wolfhart06.JPG, Bild:Wolfhart13.JPG, Bild:Wolfhart14.JPG, Bild:Starrfluegelpumpe Bauteile.png, Bild:Wolfhart16.JPG, Bild:Wolfhart17.JPG, Bild:Wolfhart18.JPG, Bild:Wolfhart19.JPG, Bild:Wolfhart26.jpg, Bild:Wolfhart25.jpg, Bild:Wolfhart22.jpg, Bild:Wolfhart23.jpg, Bild:Wolfhart24.jpg Da hat wohl jemand sein privates Fotoalbum hochgeladen, jedenfals benutzt kein Artikel diese Bilder. --C.Löser (Diskussion) 14:48, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:The Movement.jpg - screenshot eienr Website, URV -- D. Dÿsentrieb ⇌ 15:35, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Latraction.jpg: Foto von 1934, Fotograf unbekannt, vieleicht URV. -- Timo Müller Diskussion 16:50, 16. Sep 2005 (CEST)
- Hallo Timo, ich bin zwar auch nic ht gut in Mathe, aber 2005 minus 1934 ergibt doch 71, oder??? Also ist das Bild nach Adam Riese älter als 70 Jahre. Also: ganz schnell den Löschantrag wieder wech (ist sonst peinlich!); mfg, Gregor Helms 17:18, 16. Sep 2005 (CEST)
- Vielleicht hat er ja auch ein Jahr vor seinem Tod auf den Selbstauslöser seiner Kamera gedrückt!? ;-) mfg, Gregor Helms 13:57, 17. Sep 2005 (CEST)
- Unheimlich wird es erst, wenn er es ein Jahr danach getan hat ;-) -- Timo Müller Diskussion 17:13, 17. Sep 2005 (CEST)
- Anonyme Veröffentlichung werden 70 jahre nach Erstpublikation gemeinfrei. Die frage ist also, ist das ein anonymes Werk, oder kennen wir nur den Urheber nicht? Wann wurde das Bild erstmals veröffentlicht? -- D. Dÿsentrieb ⇌ 17:47, 17. Sep 2005 (CEST)
- In dubio contra reo. Wenn wir nicht eindeutig klären können, dass der Urheber 70 Jahre tot ist, muss das Bild weg. (Es sei denn natürlich, der Urherberrechteinhaber hat das Bild unter eine freie Lizenz gestellt.) Denn wie wollen wir beweisen, dass der Urheber sich wiklich nie zu seinem Werk bekannt hat? -- Timo Müller Diskussion 22:21, 17. Sep 2005 (CEST)
Ah der Super-Bildrechtsexperte spricht. Wer nicht an den Lippen von Duesentrieb kleben will, liest lieber den lesenswerten Artikel Anonymes Werk (Urheberrecht) --Historiograf 21:40, 17. Sep 2005 (CEST)
- Hm, also, soweit ich das in dem Artikel sehe, ist das, was ich gesagt habe, in der Regel schon richtig - natürlich ist es im Einzelnen etwas komplizierter. Habe ich da was missverstanden? Oder war das nur so ein ganz allgemeiner Einwurf von dir? Ich werde aber in Zukunft auf den Artikel verweisen, danke für den Tip... -- D. Dÿsentrieb ⇌ 22:13, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Schloss tag pano.jpg: Fehlende Lizenz und URV von http://www.schleusingen.de. -- Sir Gawain | Disk 18:26, 16. Sep 2005 (CEST)
An sich schöne und gute Grafiken, aber sie werden nirgends benutzt. Sofern sich jemand findet, der diese Grafiken versteht und sie in Artikel einbaut, finde ich das toll, aber ich kann sie nicht identifizieren. Benutzer:CptFuture war vor über einem Jahr für nur kurze Zeit in der Wikipedia und wollte vielleicht zu diesen Bildern noch Artikel schreiben/erweitern, hat das aber nicht gemacht. Schade. --Flyout 18:43, 16. Sep 2005 (CEST)
Bild:Transitivität Matrix.png, Bild:Transitivität Graph.png, Bild:Konnexität Matrix.png, Bild:Konnexität Graph.png, Bild:Antisymmetrie Matrix richtig.png, Bild:Antisymmetrie Matrix falsch.png, Bild:Antisymmetrie Graph richtig.png, Bild:Antisymmetrie Graph falsch.png, Bild:Symmetrie Matrix.png, Bild:Symmetrie Graph.png
- Warum brauchbare und ordentlich lizensierte Bilder löschen? Irgendjemand wird schon was damit anfangen können, sind jetzt auf commons - Ralf 10:59, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bitte solche Bilder nicht löschen, sondern auf die Commons verschieben. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 18:36, 17. Sep 2005 (CEST)
- Wann kommt endlich der Schalter 'Verschieben nach commons' ? - Ralf 13:23, 18. Sep 2005 (CEST)
- Hab diese Bilder jetzt in die entsprechenden Artikel integriert (außer Konnexität, dass kenn ich nicht). Also nicht löschen bitte. Ralf, hast Du die in den Commons umbennant? Ich hab jetzt die beutzt die lokal liegen -- FelixReimann 18:18, 20. Sep 2005 (CEST)
- Sobald die Bilder hier gelöscht sind, werden doch „automatisch“ die commons-Versionen benutzt. --A.Hellwig 00:16, 21. Sep 2005 (CEST)
- Das sind sie jetzt wohl bald: Ich habe den NC-BVaustein reingestellt. -- Timo Müller Diskussion 13:20, 24. Sep 2005 (CEST)
- Sobald die Bilder hier gelöscht sind, werden doch „automatisch“ die commons-Versionen benutzt. --A.Hellwig 00:16, 21. Sep 2005 (CEST)
- Folgende ungenutzten Dubletten: Bild:Ermordung-wallensteins-in-eger-anpnymer-kupferstich 1-640x370.jpg (Dublette von Bild:Ermordung-wallensteins-in-eger-anonymer-kupferstich 1-640x370.jpg), Bild:Aquitanien.png (Dublette von Bild:Wappen Aquitanien.png), Bild:Haus Opherdicke 1.JPG (Dublette von Bild:Haus Opherdicke 1.jpg), Bild:Bild:472px-Lebrun.jpg (Dublette von Bild:Lebrun.jpg), Bild:Paretz-Schloss Vorderansicht.jpg (Dublette von Bild:PAschloss.jpg), Bild:Schloss Hungen Portal seitlich.JPG (Dublette von Bild:2004-06-20-X Portal seitlich (4).JPG), Bild:IMG Schloss-Elmau2005.JPG (Dublette von Bild:Schloss-Elmau 2005.JPG) und Bild:Alden ansicht.jpg wgegen URV von http://www.alden.ch sowie keine Lizenz -- Sir Gawain | Disk 20:57, 16. Sep 2005 (CEST)
Bild:PR 2.jpg Bild:Peter Rickmers.jpg Datei defekt, nicht darstellbar --A.Hellwig 22:04, 16. Sep 2005 (CEST)wäre dann ja erledigt (vorerst: fehlende Lizenzangabe) --A.Hellwig 18:08, 19. Sep 2005 (CEST)
- Beide Dateien waren identisch, habe die zweite wegen besserem Namen repariert und neu hochgeladen. - Ralf 11:06, 17. Sep 2005 (CEST)
- Was war das Problem? Ich hab nur Gimp, das meldet u.a. „Corrupt JPEG data: premature end of data segment“ --A.Hellwig 20:33, 17. Sep 2005 (CEST)
- Photoshop meldete auch ein korruptes Bild, ich hab es mit ACDSee einmal hin- und wieder zurückgedreht, das hat schon oft geholfen - Ralf 13:21, 18. Sep 2005 (CEST)
- Was war das Problem? Ich hab nur Gimp, das meldet u.a. „Corrupt JPEG data: premature end of data segment“ --A.Hellwig 20:33, 17. Sep 2005 (CEST)
- Beide Dateien waren identisch, habe die zweite wegen besserem Namen repariert und neu hochgeladen. - Ralf 11:06, 17. Sep 2005 (CEST)
17. September
- Bild:Schnupperhund.jpg kommerzielle Nutzung schlecht möglich, siehe [2] und [3] --:Bdk: 04:09, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Computersicherheit.jpg - eigenes Bild, jetzt besser (ohne Wikipedia-Logo und Startleiste) und auf commons - Ralf 14:48, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Image002.jpg, Bild:Hausautomation-Visualisierung.jpg "copyright: Pesch-Internetmaschinen" --Ezrimerchant !?! 15:01, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Hausautomation-Visualisierung.jpg wurde von Pesch-Internetmaschinen freigegeben. Kein Copyright. Die Links zu www.homexcontrol.de müssten aber bleiben.
- Sind auch komerzielle Nutzung und Veränderung gestattet? Wen ja, schreib es auf die Bildbeschreibungsseite.
- Bild:C-Schleime-2005-2a.jpg Künstlerin sieht sich in der verkleinerten Darstellung dieses Fotos ungünstig wiedergegeben - neues, anderes Foto folgt --Arnis 15:10, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Neardresden.jpg Bild ist zu klein und farbunecht. Wird auch nirgends mehr verwendet, weil ich gestern ne größere Version hochgeladen hab: Image:Bastei - Die Basteibrücke vom Ferdinandstein.jpg. Benutzer ist leider nicht mehr ansprechbar da gesperrt. Den Upload in Commons spar ich mir aus den vorgenannten Gründen. --BLueFiSH ?! 18:40, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Starrfluegelpumpe Bauteile3 Quelle.sxd: Diese schon an sich ungewöhnliche Datei wird nicht gebraucht, auch ihr Einsteller bestätigt das (Benutzer_Diskussion:Rainer_Bielefeld#OpenOffice-Datei). --C.Löser (Diskussion) 16:04, 16. Sep 2005 (CEST) Hierhin verschoben aus Wikipedia:Löschkandidaten/16. September 2005. -- Timo Müller Diskussion 22:13, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Benno ammann 1985.jpg
- Das Bild gehörte dem beschriebenen Komponisten selbst, befindet sich nun in seinem Nachlass und ist damit Eigentum der Erben, die auch die Nutzungsrechte gemäss SUISA haben und deren Vertreter ich bin. Andreas Schenker --Andreas Schenker
- Habe Herr Schenker heute nochmal angeschrieben, vielleicht tut sich ja noch was. --Ixitixel 23:20, 20. Sep 2005 (CEST)
18. September
- Bild:Turkishpaintings14.jpg Wenn ich die türkischen Google-Treffer nach "Nazmi Ziya Guran" und Nazmi Ziya Güran" richtig deute, ist der Maler/die Malerin erst 1937 gestorben. --:Bdk: 01:41, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Erdogan2.jpg, Bild:TansuCiller.jpg, Bild:Ocalancoming.jpg weder Quelle noch Lizenz, mehrheitlich Pressebilder neueren Datums --:Bdk: 01:46, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Strässer.jpg ich bin der Meinung, die Qualität ist zu schlecht (von einer Riesenleinwand abfotografiert) --jed 10:11, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Zirkel AGT M-T im CC.gif, Bild:Westgastermuehle.jpg, Bild:Wahlplakat svp.JPG, Bild:WaLu.gif, Bild:Uhudla Titelseite 71.jpg, Bild:Turkish stars.JPG, Bild:Tuerk leuchtertanz.jpg, Bild:Triforce 1.jpg, Bild:Throbbing gristle.JPG, Bild:Theodor Steinbuechel.jpg, Bild:Texas willy.jpg, Bild:Smarihouse.JPG, Bild:Smaridoor.JPG, Bild:Smaricheese.JPG, Bild:Ski250 250.jpg, Bild:Skaladdin.jpg, Bild:Sharepoint.JPG, Bild:Schraemmaschine.jpeg, Bild:Russell.jpg, Bild:Robert81.gif, Bild:Ramair1.jpg, Bild:Ponte di Pietra bei Nacht.jpg, Bild:Pirandello.jpg, Bild:Photo4.jpg, Bild:PICT0015.JPG. Alle keine Lizenz. --ExIP 14:25, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:216px-duhesme.jpg {{fairuse}} --Ezrimerchant !?! 18:37, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:280103 gary-schmitt-pnac 1-120x180.jpg Keine Quellenangabe, sieht nach Screenshot aus dem Fernsehen aus. --Baikonur 20:41, 18. Sep 2005 (CEST)
19. September
- Bild:Lui1.jpg zu klein erkennt man nix, gibt bessere Bilder von Chihuahuas im Artikel --Ixitixel 01:16, 19. Sep 2005 (CEST)
- kein Löschgrund, ab nach Commons. --Historiograf 01:31, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Mamajew.jpg Bild ist winzig, unklar was es zeigt, oder wozu es gut sein soll. --Ixitixel 01:39, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:BTW05 19-30ho re ARD.jpg: Wir habein ein aktuelleres Bild. -- Timo Müller Diskussion 08:54, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Sitzverteilung.gif: Wir habein ein aktuelleres Bild. -- Timo Müller Diskussion 09:43, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Merkel.jpg / Bild:Ekel.jpg - als quelle wird http://www.ntv.de angegeben, starker urv-verdacht. --Avatar 12:25, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:PICT0003.JPG: Bild verwaist, Name und Beschreibung haben keine Aussage was das Bild zeigt, ob es wikitauglich ist, ist fraglich;Benutzer hat seine Arbeit offensichtlich eingestellt. -- FelixReimann 13:03, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:HenryMartin1.png Die angegebene Quelle des Bildes [5] sagt hier [6] ausdrücklich, dass die Bilder und Texte (Bildbeschreibung ebenfalls von dieser Seite) NICHT PD oder irgendwas in der Richtung sind. -- FelixReimann 13:22, 19. Sep 2005 (CEST)
- Punkt für dich - doch was ist mit der geklauten Bildbeschreibung? Die müsste IMHO gelöscht werden -- FelixReimann 14:26, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Sophie Scholl.jpg "gemeinfrei, da vor 1959 entstanden" - Irrtum, es gilt leider 70 Jahre pma. Erzwo 16:46, 19. Sep 2005 (CEST)
- Das Bild ist auch nur ein schlechtgemachter Ausschnitt aus Bild:Weiße Rose.jpg --SehLax 15:27, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Official logo uwc.png Kopie von en:Image:Official logo uwc.png, dort fair use --Ezrimerchant !?! 18:50, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Silent Hill - Play Novel (JAP).png "©1999-2001 KCE Tokyo" --Ezrimerchant !?! 23:46, 19. Sep 2005 (CEST)
20. September
- Bild:FEEL WELL.jpg - keine Lizenz, von http://www.feelwell.at --rdb? 00:01, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Tabelle1.gif Bild verwaist, Indformation kann man sehr gut im Text unterbringen, sinnlos --Ixitixel 00:33, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Vw gläserne Manufaktur.jpg Bild ist verwaist, zudem stockdunkel kann mensch nichts drauf erkennen. --Ixitixel 00:40, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Maultrommel.png Bild verwaist, häßlich und klein, weit bessere Bilder im Artikel Maultrommel. --Ixitixel 00:50, 20. Sep 2005 (CEST)
- korrekt lizensiert und brauchbar, häßlich ist subjektiv --> ab nach commons Ralf 11:03, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:PinkFloyd cover delicate sound of thunder.jpg Das Plattencover ist sicher nicht wie angegeben PD. --Ixitixel 11:17, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Fhd-logo.gif Bils ist nicht Pd, Siehe [8] -> URV --Ixitixel 12:06, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Lageplan-bierb.jpg, Bild:Lageplan-dist.jpg, Bild:Lageplan-elsr.jpg, Bild:Lageplan-gard.jpg, Bild:Lageplan-breun.jpg, Bild:Lageplan-obbr.jpg, Bild:Lageplan-oberbi.jpg, Bild:Lageplan-promb.jpg, Bild:Lageplan-romld.jpg, Bild:Lageplan-spre.jpg, Bild:Lageplan-stockh.jpg und Bild:Lageplan-untdh.jpg Alle verwaist, Sehr viel übersichtlicherere Lagepläne in den entsprechenden Artikeln zudem zweifelhaft, dass " Mit Genehmigung der Gemeinde Nümbrecht" = GFDL bedeutet. --Ixitixel 12:09, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Kreis Siegen Freudenberg.jpg Besseres bei commons: Bild:Freudenberg in Siegen-Wittgenstein.png -- FelixReimann 17:14, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Insulin.PNG Verdacht auf URV: Die angebene Quelle lässt vermuten, dass es aus einem Vorlesungsskript eines Biostudenten stammt. Damit keinesfalls GFDL. Bild ist verwaist. -- FelixReimann 18:39, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:SharpDevelop.png Screenshot --Ezrimerchant !?! 20:47, 20. Sep 2005 (CEST)
- Das Programm steht unter GPL, {{Bild-GPL}} wäre also ok. Wenn der Windows-Fensterrahmen schutzwürdig ist, könnte man den rausschneiden. --A.Hellwig 21:20, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wacker.jpg Bild zum einen nicht darstellbar, zum anderen heftigste Zweifel an der Lizenz --Ezrimerchant !?! 21:00, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Klasse M8a 017.jpg, Bild:Klasse M8a 028.jpg, Bild:Moritz 2.jpg und Bild:Klasse M8a 013.jpg enhalten keine Angaben über die Lizenz, zudem dürfte das enzyklopädisches Interesse an der Klasse M8a fraglich sein. -- MarkusHagenlocher 21:04, 20. Sep 2005 (CEST)
- + Bild:Klasse M8a 044.jpg, da scheint Wikipedia mal wieder als Webspaceprovider mißbraucht zu werden. --Kam Solusar 14:51, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Jon schaffer.jpg Wie der Uploader schon dankenswerterweise mitliefert: "©2005 Demons & Wizards" --Ezrimerchant !?! 22:27, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Johnk.jpgDieses ist mein eigenes Bild. Entstanden auf dem Wintercamp in Düring Bild:MartinKiefer.JPG keine Lizenzangabe, von Crux bereits am 2. September zur Löschung vorgeschlagen, ich habe beide Ersteller nochmal angeschrieben, vielleicht tut sich ja noch was. --Ixitixel 23:26, 20. Sep 2005 (CEST)
21. September
- Bild:Siedepunktkurve.PNG, Bild:Maso12.jpg, Bild:Stellenbeschreibung.png keine Lizenz --Ixitixel 00:48, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Stufentarif.png, Bild:Stufentarif2.png Schrift gänzlich unleserlich, aus diesem Grund unbrauchbar. --Ixitixel 00:48, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Allen.png, Bild:De Haan Hotel BE.jpg, Bild:De Haan Hotel BE2.jpg Bilder winzig, unklar was sie überhaupt zeigen sollen. --Ixitixel 00:48, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Logo AG Osteland.jpg URV, mensch beachte das Copyright Symbol im Bild selbst. --Ixitixel 01:01, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Rene.jpg Wer immer das ist, er ist enzyklopädisch sicher nicht relevant --Ixitixel 01:13, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Ghd08365wp.jpg Verwaist, da mit Bild:Itaipu.jpg ein besseres exisiert. Unter dem Namen sowieso nicht zu finden. -- FelixReimann 01:21, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Superflashige bausteine.gif Bild verwaist, macht Augenkrebs. --Ixitixel 01:23, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Schilling Bachleda-Curus.jpg Indem man ein Bildschirmphoto von einem urheberrechtlich geschützem Werk mancht, erhält das neue Bild sicher keine eigenen Schöpfungshöhe. --Ixitixel 01:26, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Drk28.jpg Der Text auf der Bildbeschreibungsseite und der PD-Baustein wiedersprechen sich. --Ixitixel 01:28, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ich sehe keinen Widerspruch. Der Text bezieht sich auf das Wahr- bzw. Schutzzeichen Rotes Kreuz. Dies ist das rote Kreuz auf weißem Grund ohne Text. Dieses Wahr/Schutzzeichen ist durch entsprechende Gesetze geschützt. Das dargestellte Logo ist wie jedes andere Firmenlogo als Marke geschützt. Wie man an der Schöpfungstiefe (Buchstaben plus 2 rote Striche) erkennen kann steht dies nicht im Widerspruch zum pd-Vermerk. --Zombi 19:10, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Volkmarsdorf.gif Karte zu klein, lässt sich nichts erklennen --Ixitixel 01:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:ExzellenteArtikelAnzahl.png, Bild:ExzellenteArtikelPromille.png,
- Bild:ExzellenteArtikelZiel.png veraltet --Ixitixel 01:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Emacs-plain-osx.png GPL Bilder dürfen nicht inerhalb eines GFDL Inhalt benützt werden. Siehe auch Wikipedia_Diskussion:Bildrechte#Kategorie:GPL-Bild--Teofilo 09:24, 21. Sep 2005 (CEST)
- Das hieße, alle in allen Wikipedias vorhandenen GPL-Bilder müßten gelöscht werden? --A.Hellwig 15:46, 22. Sep 2005 (CEST)
- Und alle CC-SA- und CC-BY-SA-Bilder auch, weil die Lizenzen auch nicht GFDL-kompartibel sind. Nicht dass ich etwas dagegen hätte, aber ich glaube, die Mehrheit ist anderer Meinung. -- Timo Müller Diskussion 18:50, 26. Sep 2005 (CEST)
- Diese Grundsatzdiskussion sollte IMHO nicht hier geführt werden, auf Wikipedia_Diskussion:Bildrechte#Kategorie:GPL-Bild hat sich leider noch niemand geäußert. Ich bin vorerst für behalten. --A.Hellwig 22:01, 1. Okt 2005 (CEST)
- Und alle CC-SA- und CC-BY-SA-Bilder auch, weil die Lizenzen auch nicht GFDL-kompartibel sind. Nicht dass ich etwas dagegen hätte, aber ich glaube, die Mehrheit ist anderer Meinung. -- Timo Müller Diskussion 18:50, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Feldanzug tarndruck allgemein grundform luftwaffe.jpg, Bild:Feldanzug tarndruck allgemein nässeschutz luftwaffe.jpg und Bild:Feldanzug tarndruck allgemein feldmütze winter feldjacke marine.jpg beispielhaft für alle momentan in Uniform (Bundeswehr) vorhandenen Bilder mit Quellenangabe ZDv 37/10 (Liste) von [9] oder vergleichbaren Seiten, auffällig unschön vergrößert (erscheinen sehr pixelig die Bilder). Benutzer:Koffer meint das wären keine URV. Ich bin mir jedoch unsicher, ob solche Fotos wirklich als "amtliche Werke" (im Gegensatz zu bloßen Texten oder alten Wappen) ohne Autoren- sprich Fotografennennung (wie angedeutet) durchgehen, und dass (selbst wenn man die mindere, vermutlich nicht selbst gescannte Qualität berücksichtigt) die Bundeswehr "ihre Fotos" auch zur kommerziellen Verwendung ohne konkrete Quellnennung gemeinfrei zur Verfügung stellt. Daher bitte ich hier um Klärung. Danke. --:Bdk: 10:02, 21. Sep 2005 (CEST)
Sachdiskussion verschoben nach Wikipedia_Diskussion:Bildrechte --Historiograf 17:39, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Beverley Mitchell.jpg Es darf bezweifelt werden, dass die angegebene Quelle über das Bildrecht verfügt. Es handelt sich um ein offizielles Pressefoto, dass vom Betreiber der Webseite zu einem Wallpaper verarbeitet wurde. --Mikano ✍ 10:24, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:L0561 groß.jpg und Bild:Hase.jpeg keine Lizenz, sowie Verwendungszweck zweifelhaft. -- MarkusHagenlocher 11:25, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wellenreuther.JPG Kein Bundestagskandidat verdient es, dass seine Plakate beschmiert werden - egal von welcher Partei er ist. Deswegen hat dieses Bild nur einen polarisierenden und persönlichkeitsbeleidigenden Charakter. Da sich bereits ein normales Bild von Herrn Wellenreuther auf der Seite befindet, beantrage ich deswegen das Plakat-Foto zur Löschung. Ich hoffe, der Urheber des Fotos kann dies aus gegebenen Gründen nachvollziehen. --Markus.kiss 11:40, 21. Sep 2005 (CEST)
- Außerdem ist das Bild eine URV, da auch Wahlplakate urheberrechtlich geschützt sind. -- Timo Müller Diskussion 16:49, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Davoser see.jpeg - Bild war im Artikel Davosersee und wurde durch ein besseres GFDL-Bild ersetzt. Bild wird nicht mehr benötigt --Flyout 12:14, 21. Sep 2005 (CEST)
: Bild:Normannia Jena in Halbe.jpg Ich gehe mal davon aus, dass die Zustimmung der abgebildeten Personen nicht vorliegt. Wenn diese doch vorliegt, so bitte ich dies nachzutragen. Siehe auch: Persönlichkeitsrecht --ALE! ¿…? 12:44, 1. Sep 2005 (CEST) Nun, nicht jeder Rülpser eines Burschen sollte auch gleich für Aufregung sorgen. Da hat es ALE! wohl nicht gepaßt, daß Burschis auf einer Nazi-Demo mitlaufen und so will er wenigstens das böse Bild raushaben.
- Das Bild unter CC-Lizenz [10]
KunstUrhG § 23 -
- (1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
- 3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
- (2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.
- Frage: Kann ich Personen auf Karnevalsumzügen oder Demonstrationen beliebig fotografieren und die Bilder veröffentlichen?
- Antwort: Nein, nicht beliebig. Zwar können Personen auf solchen Versammlungen und Aufzügen ohne Einwilligung fotografiert und die Aufnahmen veröffentlicht werden. Dies aber nur, wenn das Foto die abgebildete Person(en) im Umfeld der Veranstaltung zeigt. Portraitartige Aufnahmen von Personen sind jedoch unzulässig. Ausnahme: Die abgebildete Person ist für die Veranstaltung besonders prägend. Und stets sind die berechtigten Interessen der abgebildeten Person zu berücksichtigen. Die Nahaufnahme eines betrunkenen und sich gerade übergebenden Karnevalisten wird daher wohl unzulässig sein. [11]
- Die beiden Herren haben auf einer öffentlichen Versammlung teilgenommen. Das Foto zeigt sie im Umfeld der Veranstaltung. Die beiden abgebildeten Personen sind für die Veranstaltung besonders prägend, da sie unter den ganzen Glatzen und Neonazis im Pseudo-Autonomen-Look beispielhaft für die dritte Gruppe der TeilnehmerInnen stehen, Burschenschaftler in Couleur.
- Und noch ein besonderer Fund: AUSGEWÄHLTE RECHTLICHE ASPEKTE DER ERSTELLUNG VON BEITRÄGEN FÜR WIKIPEDIA. Eine kurze Darstellung der bestehenden Probleme in Frage-/Antwortform. JBB Rechtsanwälte, Dr. Till Jaeger, München, Dr. Carsten Schulz, München. März 2005. [12]
- Bilder von Versammlungen und Demonstrationen sind ohne Einwilligung der darauf abgebildeten Personen zulässig, es dürfen jedoch ohne ein besonderes Informationsinteresse einzelne Teilnehmer nicht in Großaufnahmen bloßgestellt werden.
- Sie werden nicht in Großaufnahme "bloßgestellt", sondern es geht darum, die Aufschrift auf dem von ihnen getragenen Kranz "Normannia Jena ..." noch zu entziffern.
- Also bitte wiederherstellen und wieder in den Artikel einfügen !!!! Aufklärer 12:31, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ergänzung: [13]. Bild 4 - "Blick auf die Hauptstraße." - die beiden Herren in der Reihe der Kranzträger (vierter und siebenter von links) und Bild 7 - "Vor dem Waldfriedhof" - in vorderster Reihe am rechten Bildrand. Als Beleg dafür, dass sie für die Veranstaltung "besonders prägend" waren. Aufklärer 12:44, 21. Sep 2005 (CEST)
- Vergessen wir mal das Motiv: Wie kommst du darauf, dass wir die Bilder verwenden dürfen? Auf http://de.indymedia.org/static/faq.shtml#druck steht nur was von nichtkommerzieller Verwendung, was 2005 (CEST)in de.wp nicht zugelassen ist! --Flominator 12:53, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ich frage jetzt mal die Urheber per Mail an. Aufklärer 13:10, 21. Sep
- Anfrage bei www.krasse-zeiten.org wegen der Rechtslage und der Verwendung in der Wikipedia und die prompte Antwort:
- Ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht ist natürlich unsinnig, das wurde in der o.g. Debatte ja bereits ausgeführt. Es handelt sich um einen öffentlichen Aufzug, als Kranzträger haben sie sich selbst in besonderer Weise in dieser Demonstration hervorgehoben, so dass eine Ablichtung und Veröffentlichung ganz selbstredend im öffentlichen Interesse ist und durch deutsche Gesetze gedeckt ist.
- > Wenn ihr euch bereit erklären würdet, dass das Bild in
- > die deutsche Wikipedia eingestellt wird mit
- > Bildbeschreibung und Angabe des Urhebers, und es auch
- > für kommerzielle Nutzung zulassen würdet, so würde uns
- > das sehr helfen.
- Okay, hiermit geben wir die Erlaubnis, das o.g. Foto in die deutsche Wikipedia einzustellen und es in diesem Zusammenhang auch ggf. kommerziell zu nutzen.
- Damit hätten sich ja wohl beide Fragen geklärt. Ich bitte noch einmal darum, das Bild wiederherzustellen und wieder in den Artikel einzustellen. Aufklärer 19:02, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bilder lassen sich leider technisch nicht wiederherstellen. Wenn du es aber nochmal hochlädst, dann passt das, denke ich. --Flominator 10:45, 26. Sep 2005 (CEST)
- Anfrage bei www.krasse-zeiten.org wegen der Rechtslage und der Verwendung in der Wikipedia und die prompte Antwort:
- Ich frage jetzt mal die Urheber per Mail an. Aufklärer 13:10, 21. Sep
- Vergessen wir mal das Motiv: Wie kommst du darauf, dass wir die Bilder verwenden dürfen? Auf http://de.indymedia.org/static/faq.shtml#druck steht nur was von nichtkommerzieller Verwendung, was 2005 (CEST)in de.wp nicht zugelassen ist! --Flominator 12:53, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ergänzung: [13]. Bild 4 - "Blick auf die Hauptstraße." - die beiden Herren in der Reihe der Kranzträger (vierter und siebenter von links) und Bild 7 - "Vor dem Waldfriedhof" - in vorderster Reihe am rechten Bildrand. Als Beleg dafür, dass sie für die Veranstaltung "besonders prägend" waren. Aufklärer 12:44, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Polylux.jpg: URV? --Flominator 12:53, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Lestkov1.jpg - wappen stammt von http://ngw.nl und soll angeblich PD sein. Dem ist nicht so siehe Wikipedia:Wappen --ahz 14:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Begründung des LA nicht schlüssig. --Historiograf 17:39, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:ArcusAir-Do228.jpg wird nicht mehr benutzt -- Wikiabg 15:19, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Ekel.jpg : keine Lizenz und nicht verwendet --NilsKruse 16:03, 21. Sep 2005 (CEST)
Bitte folgende Bilder löschen, alle neu bei commons hochgeladen: Bild:Bäke1.JPG; Bild:Bäke2.JPG; Bild:Bäke3.JPG; Bild:Bäke4.JPG; Bild:Karte_Bäke1.JPG; Bild:Karte_Bäke3.JPG; Bild:Kirche_Kleinmachnow.JPG; Bild:NSG_Bäkewiese1.JPG; Bild:Bäkewiese_Kormorane.JPG --Lienhard Schulz 16:11, 21. Sep 2005 (CEST)
- Wofür gibt es Vorlage:NowCommons? -- Timo Müller Diskussion 15:50, 23. Sep 2005 (CEST)
- Habe jetzt den NC-Baustein reingestellt. -- Timo Müller Diskussion 15:57, 23. Sep 2005 (CEST)
- Wofür gibt es Vorlage:NowCommons? -- Timo Müller Diskussion 15:50, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:William Shockley.gif in en: fair use --A.Hellwig 21:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Mmorpg raid.jpg Spiele-Screenshot, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 21:49, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ich bin gegen eine Löschung dieses Bildes! Das Bild wurde von einem Bekannten von mir auf, basis eines von ihm gemachten screenshots erstellt. Eine Erlaubnis zur Nutzung des Bildes liegt von ihm vor. Es dient der Illustration der Arbeit die sich Spieler machen um große Raids zu organisieren. -Knut Meinke 01:59, 22. Sep 2005 (CEST)
- Kein Problem, wenn die Erlaubnis des Spieleherstellers vorliegt, den Screenshot unter einer freien Lizenz zu verwenden. --A.Hellwig 09:32, 22. Sep 2005 (CEST)
- Ich bin gegen eine Löschung dieses Bildes! Das Bild wurde von einem Bekannten von mir auf, basis eines von ihm gemachten screenshots erstellt. Eine Erlaubnis zur Nutzung des Bildes liegt von ihm vor. Es dient der Illustration der Arbeit die sich Spieler machen um große Raids zu organisieren. -Knut Meinke 01:59, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Jay.jpg kann es sein, dass manche WP für eine Webspaceprovider halten. -- MarkusHagenlocher 22:09, 21. Sep 2005 (CEST)
- IMHO SLA -- FelixReimann 14:31, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Download.jpg und Bild:Dorfkern-oberdorf.jpg: URV von www.oberdorf.ch --Sovereign 23:21, 21. Sep 2005 (CEST)
22. September
- Bild:CIMG0539.JPG und Bild:PICT3130.JPG: WP ist kein Webspaceprovider --A.Hellwig 10:03, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Stadtwappen.JPG Wird das noch benötigt? Es gibt schon Bild:Stadtwappen der kreisfreien Stadt Leverkusen.png. --A.Hellwig 10:09, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Morgestaern.png keine Lizenz; Hinweis an Einsteller schon am 11. Mai 2005 eingetragen. --jergen 10:46, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:TFOD alli.pdf Webseiten-Screenshot? Werbung? Worum geht's hier? --A.Hellwig 13:08, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Freedom Tower day.jpg Bild:Freedom Tower night.jpg fair use, LA von Crux vom 6. August --A.Hellwig 14:25, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Dumas Pitou Bastille.jpg und Bild:Dumas Charny Tod.jpg, Grafiker Venceslav Cerny starb erst 1936, damit erst zum 1.1.2007 gemeinfrei --AlexF 19:13, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Leader.jpg Scan von kommerziellem Tonträger, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 20:10, 22. Sep 2005 (CEST)
- Kennt jemmad eine bessere Möglichkeit eine Picture Disc abzubilden?--212.7.142.130 08:15, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:GTI vorne.jpg Keine Lizenz, sieht nach Werbefoto von Abt Sportsline aus. --Ezrimerchant !?! 20:17, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Luftbild roggentin.jpg, Bild:Luftbild fresendorf.jpg, Bild:Luftbild gemeinde roggentin.jpg, Bild:Luftbild koesterbeck.jpg Copyrighthinweis mehrfach im Bild. Uploader dürfen gerne lesen können vor dem hochladen. --Ezrimerchant !?! 20:24, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Max Weber - Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus.jpg Da nach einer wenig hilfreichen Diskussion mit Historiograf auf Bildrechte nicht davon ausgegangen werden kann, dass das Bild urheberrechtlich okay ist hier nun der LA. --C.Löser (Diskussion) 09:01, 23. Sep 2005 (CEST)
- Wieso war sie wenig hilfreich? Du hast dich doch meinem Urteil vollinhaltlich angeschlossen. Wenig hilfreich heisst: sie hat dir nicht gefallen. Niemand lässt sich gern sagen, dass er wegen eines absolut unwichtigen und schlechten Bildes von 1904 (!), auf dem ein kleines, möglicherweise urheberrechtlich geschütztes Logo zu erkennen ist, keinen Aufstand machen sollte. C. Löser, von seiner eigenen Wichtigkeit überaus überzeugt, muss seinem Unmut natürlich auch hier Luft verschaffen. --Historiograf 17:25, 23. Sep 2005 (CEST)
- Nein Histo, "deinem Urteil" habe ich mich nicht angeschlossen, ich habe lediglich das gemacht, was ich für den Fall, dass das Bild sich nicht als urheberrechtlich einwandfrei erweisen sollte angekündigt hatte zu tun. Im übrigen bist wohl eher du derjenige, der sich hier ziemich überschätzt und dann auch noch den dicken Larry raushängen lässt. Wenn du wirklich wüsstest wovon du sprichst würdest du dich über sojemanden wie dich wirklich amüsieren. --C.Löser (Diskussion) 17:37, 23. Sep 2005 (CEST)
Woran erkennt man Wichtigtuer? Sie müssen das letzte Wort haben. --Historiograf 23:32, 25. Sep 2005 (CEST) Im Augenblick stehe ich auf der nach oben offenen Wichtigtuerliste, bis eben wars C.Löser ...
23. September
- Bild:Ruhrakademie hausruhr.jpg fehlende Lizenz --Zombi 09:46, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Sun Microsystems Logo.jpg abfotografiertes Logo von SUN der Fotograf stellt das Bild unter die CC-Lizenz, aber ich bezweifle, dass er von SUN die Rechte dazu bekommen hat --Kopoltra 11:29, 23. Sep 2005 (CEST)
- Ersatzbild hochgeladen um auf dieses "zurückzusetzen" und mit {Bild-Logo} versehen -- Misery 15:05, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wappen Haut-Rhin.jpg Stammt aus der nl-wiki [14]. Dort inzwischen mit Baustein URV. Bild:Wappen Landes.jpg ähnlich: Selber Benutzer, ebenfalls aus nl-wiki; dort steht, es wäre aus fr-wiki, dort gibts das aber nicht im artikel - ggf ebenfalls URV?-- FelixReimann 15:54, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Bild 4.jpg nicht verwendet, unscharf, unnötig, Wikipedia ist keine Privatbildersammlung --Hergé 16:23, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wk1.jpg, Bild:Die Not der Bevölkerung im 1.weltkrieg.pdf Anscheinend aus einem Schulbuch kopiert („Westermann-Verlag“), unpassende Dateiformate (Text, MS Word) --A.Hellwig 19:52, 23. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Zelda.jpg Spiele-Screenshot, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 20:31, 23. Sep 2005 (CEST)
24. September
- Bild:HM1044 FRANZ FERDINAND P.jpg Schriftzug im Bild „not for reproduction“, daher freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 13:22, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Großes Handelsschiff.jpg, Bild:Medium warship.jpg - Der Hochlader ist neu hier und hat durch ein Missverständnis bereits mit seinem ersten Artikeledit eine Enttäuschung erlebt. Vielleicht kann der Löscher noch ein paar (aufmunternde) Worte auf der Diskussionsseite spenden, auch damit der Hochlader nicht das Gefühl hat, ich allein würde mir die Kritik an ihm nur ausdenken. --Eldred 13:26, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Etnicka karta.jpg: Bei der angegeben Quelle "www.srpskapolitika.com" handelt es sich um eine rechtsradikale serbische Website.Karte ist Inhaltlich fragwürdig Pigpanter 22:00, 23. Sep 2005 (CEST) (Hierher verschoben aus Wikipedia:Löschkandidaten/21. September 2005. -- Timo Müller Diskussion 13:54, 24. Sep 2005 (CEST))
- Bild:Baerenbrueder 001.jpg "© Disney" --Ezrimerchant !?! 15:45, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Karte Malberg.gif "© Michelin 2001 - 2005" --Ezrimerchant !?! 15:50, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:TriumphkreuzSegeberg.jpg, Bild:PassionsaltarSegeberg.jpg "(c) Martin Pommerening" statt passender Lizenzangabe --Ezrimerchant !?! 16:06, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Versöhner-Kirche.jpg vom selben Autor hast Du vergessen.. Da die Bilder anscheinend vom Fotografen selber hochgeladen wurden, könnte man ihn auch nach der Lizenz fragen. Andererseits sind die Bilder imho im Moment im Bad Segeberg Artikel eh etwas überflüssig. Arved 16:33, 24. Sep 2005 (CEST)
- Das Bild ist IIRC "nur" ein Fall für {{BLU}} und Lizenzangaben sind Bringschuld desjenigen, der die Bilder hochlädt. --Ezrimerchant !?! 18:13, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Sexbook madonna erotic cd.jpg und Bild:Sexbook madonna1.jpg sind m.E. und laut [15] URV --Flominator 16:54, 24. Sep 2005 (CEST)
- Ich sehe da ein bisschen Folie und ein Blech mit dem Wort "Sex". Das sieht so schützbar nicht aus... --Eldred 22:48, 24. Sep 2005 (CEST)
- Ich weiss es nicht, sondern wollte es nur geklärt wissen und warte auf das Urteil von Historio und dem Rest! --Flominator 23:00, 24. Sep 2005 (CEST)
- Ich sehe da ein bisschen Folie und ein Blech mit dem Wort "Sex". Das sieht so schützbar nicht aus... --Eldred 22:48, 24. Sep 2005 (CEST)
- Ein Grenzfall, könnte man IMHO lassen --Historiograf 23:28, 25. Sep 2005 (CEST)
- Wenn Buchcover nicht erlaubt sind ist das Bild da auch nicht erlaubt. --82.83.237.104 13:55, 30. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Benil.jpg wieder mal jemand der WP mit einem Webspaceprovider verwechsel hat. -- MarkusHagenlocher 17:17, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Audi R9.gif Mangels Freigabenachweis und bei der Quelle vermutlich URV --Ezrimerchant !?! 18:13, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Ernieund Bert.jpg Bild:Erniebert.jpg Sesamstraßen-Figuren, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 18:35, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Elie Chevieux.jpg laut [16] „(c) All rights reserved. Copyrights by David Kaszlikowski“ --A.Hellwig 18:57, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Warnwesten.JPG Möglicherweise URV: http://www.acl.lu/html/tour_info/diverses.html
- Bild:China waehrung yuan 20 s2.jpg wurde wegen mangelnder Rechte auf den Commons gelöscht [19]. Soll man sowas gleich löschen?--Gunther 22:46, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wspanier.jpeg, Bild:GSchroeder.jpg "Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke [...] ist nicht zulässig." --Ezrimerchant !?! 22:57, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Plakat der PDS gegen Ackermann.jpg Wahlplakat der PDS, wird nicht benutzt --87.193.2.221 23:51, 24. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wappen-padderborn.png im Artikel Paderborn wird ein anderes, besseres Bild benutzt --Kopoltra 23:58, 24. Sep 2005 (CEST)
25. September
- Bild:Wappen-rietschen.jpg keine Lizenz, Anfrage an Uploader blieb ergebnislos.--Michael 09:03, 25. Sep 2005 (CEST)
- Die Wappen öffentlich-rechtlicher Körperschaften in Deutschland sind als amtliche Werke gemeinfrei (Siehe: Wikipedia:Wappen) --Schubbay 14:31, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Silja Line.png "© Silja Oy AB" --Ezrimerchant !?! 09:57, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Silja line 01.06.png - dieses auch? Ralf 14:49, 25. Sep 2005 (CEST)
- Ob da die Fährlinienfirma oder die Werbeagentur oder sonstwer die Rechte dran hat weiss ich nicht... --Ezrimerchant !?! 16:04, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Silja line 01.06.png - dieses auch? Ralf 14:49, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wanowtunnel 1.png, Bild:Warnowtunnel 2.png "© Warnowquerung GmbH" --Ezrimerchant !?! 10:04, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:NintendogsDachsNDS_BX2l.jpg
- Bild:Nintendogs dachs.JPG "Stammt von Amazon (Ausschnitt)." --Ezrimerchant !?! 12:46, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Miriam-Pielhau.jpg URV von [20] --Caterham 15:29, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bitte auch gleich die anderen Bilder von Benutzer:Yoda07 mitlöschen, als da wären Bild:Charlotte-Engelhardt-ProSieben.jpg, Bild:Schillerstrasse.jpg, Bild:Genial-daneben.jpg, Bild:Charlotte-Engelhardt.jpg, Bild:Jana-Ina.jpg. --Tischlampe 18:01, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Nippon.jpg Laut Angaben in der Bildbeschreibung urheberrechtlich geschützt. --Tischlampe 18:09, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:MeRaL & $eNoL2.jpg hier ist kein Fotoalbum --A.Hellwig 19:42, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Feuerwerk.gif (fast) identisch mit [21], dort „Die Verwendung von Text- und Bildmaterial ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stadt Bad Waldsee zulässig.“ --A.Hellwig 19:45, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:CorsetC125.jpg ist wahrscheilich von [22] (man müsste es aber noch suchen!), für weitere Info siehe auch die [Schwedische WP] und Benutzer(Diskussion-)seite. 82.82.212.40 21:47, 25. Sep 2005 (CEST)
- Zumindest liefert Google mehrere Fundstellen. Unklar, was jetzt das „Original“ ist. --A.Hellwig 22:02, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Fest-luther.jpg Film-Plakat-Ausschnitt, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 22:21, 25. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Gustav Zeuner.jpg Das Bild ist in der Form (mehrere Bilder zusammen gescannt, mit Beschriftungen) IMHO nicht brauchbar und der entsprechende Artikel Gustav Zeuner (Kettendampfer) ist auch schon umfangreich bebildert. --Eike 23:22, 25. Sep 2005 (CEST)
- Kein Löschgrund --Historiograf 23:25, 25. Sep 2005 (CEST)
- Dass es nicht brauchbar ist und nicht gebraucht wird ist kein Löschgrund? Wird diese Auffassung von anderen geteilt? --Eike 23:34, 25. Sep 2005 (CEST)
- Dass es nicht brauchbar ist, entscheidest du ganz allein in deiner alleinseligmachenden Weisheit, Eike Sauer? Da werd ich aber sauer. Belege anhand unserer Regeln, inwiefern ein Löschgrund vorliegt. --Historiograf 23:36, 25. Sep 2005 (CEST)
- Ich stelle einen Antrag, und den begründe ich mit meiner Meinung - mit wessen auch sonst.
- Und ich bin gespannt auf sachliche Argumente. --Eike 23:58, 25. Sep 2005 (CEST)
- Ich denke, niemand von uns kann für sich beanspruchen, allein einschätzen zu können ob ein Foto brauchbar ist, deshalb wurde ja auch ein Antrag gestellt. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß jemand dieses Bild auseinandernimmt, weil er ein einzelnes braucht - oder eine Seite Hausboot oder wer auch immer dieses Bild gebrauchen kann. Nicht verwendete Bilder sollten nicht gelöscht, sondern in die commons geschoben werden (vorausgesetzt, sie sind richtig lizensiert). - Ralf 13:22, 26. Sep 2005 (CEST)
- Danke für die sachliche Antwort.
- Anscheinend hat der Benutzer das Bild gar nicht ausdrücklich lizenziert. Und er hat sich, nachdem er im Mai eine Woche lang an dem Artikel gearbeitet hatte, auch nie wieder gemeldet. Wie verfährt man da? Auf seiner Benutzerseite nachfragen, und im (ziemlich wahrscheinlichen) Fall, dass er sich nicht meldet, seine Bilder löschen?
- --Eike 20:19, 26. Sep 2005 (CEST)
- Mail an den Benutzer schreiben? Ok, dieses Bild ist nicht derart wertvoll, daß man jetzt Bäume ausreißen muß. Aufgrund der fehlenden Lizenz löschwürdig, das 'nicht brauchbar' sollten wir auf offensichtlich zu schlechte Bilder beschränken - meine Meinung - Ralf 11:19, 27. Sep 2005 (CEST)
- Ich denke, niemand von uns kann für sich beanspruchen, allein einschätzen zu können ob ein Foto brauchbar ist, deshalb wurde ja auch ein Antrag gestellt. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß jemand dieses Bild auseinandernimmt, weil er ein einzelnes braucht - oder eine Seite Hausboot oder wer auch immer dieses Bild gebrauchen kann. Nicht verwendete Bilder sollten nicht gelöscht, sondern in die commons geschoben werden (vorausgesetzt, sie sind richtig lizensiert). - Ralf 13:22, 26. Sep 2005 (CEST)
- Dass es nicht brauchbar ist, entscheidest du ganz allein in deiner alleinseligmachenden Weisheit, Eike Sauer? Da werd ich aber sauer. Belege anhand unserer Regeln, inwiefern ein Löschgrund vorliegt. --Historiograf 23:36, 25. Sep 2005 (CEST)
- Dass es nicht brauchbar ist und nicht gebraucht wird ist kein Löschgrund? Wird diese Auffassung von anderen geteilt? --Eike 23:34, 25. Sep 2005 (CEST)
- Sehr richtig. Plötzlich schiebt Eike Sauer die Lizenzproblematik nach, merkwürdig nicht? Das hätte er ja nun von Anfang an als zulässigen Löschgrund anführen sollen. --Historiograf 21:52, 27. Sep 2005 (CEST)
- Ich habe (exakt) einen konstruktiven Kommentar bekommen. Der enthielt einen Hinweis auf die Lizenz-Problematik, und darauf habe ich entsprechend reagiert. Daran ist nichts Merkwürdiges. --Eike 23:08, 27. Sep 2005 (CEST)
26. September
- Bild:SV Lichtenau Kampfmannschaft.jpg - URV von [23], keine Lizenz, keine Relevanz und kein Artikel benutzt das Bild --jed 00:08, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Connectivity.jpg 1. Sehr unscharf. 2. Das, was dieses Bild sagen will, kann man wohl besser in einem kurzen Satz beschreiben (wird im Artikel auch so gemacht). (3. verwaist) -- FelixReimann 00:40, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Vs system back.jpeg - "Benutzung zur Beschreibung des Spiels frei" nicht ausreichend. – Sebari ☢ 02:16, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Forfang.jpg Laut Vermerk auf dem Bild "(c) danielforfang.com" --Tischlampe 14:13, 26. Sep 2005 (CEST)
- Ich selbst betreibe die Homepage danielforfang.com und habe das Bild auch selbst im März in Finnland aufgenommen, daher liegt das © bei mir bzw. der angegebenen URL, sonst hätte ich das Bild gar nicht erst hochgeladen. (Sorry, falls des hier falsch ist, ich hab keine Ahnung, wie ich mich sonst hierzu äußern könnte..) --Soturi 00:13, 27. Sep 2005 (CEST)
- Ich habe die Identität geprüft und den Löschantrag rausgenommen. @soturi: ich habe deinen Namen und die Lizenz GFDL in das Bild eingetragen, wenn du eine andere Lizenz möchtest, ändere das bitte. Es ist nur verständlich, wenn ein nicht lizensiertes Bild - noch dazu mit copyright-Vermerk - zum Löschen vorgeschlagen wird. Wenn es nicht unter GFDL oder CC oder einer anderen freien Lizenz veröffentlicht werden soll, muß es gelöscht werden. Gruß Ralf 11:34, 27. Sep 2005 (CEST)
- Des passt schon so, hab mich ja gestern mehr als ausführlich durch das ganze Lizenzzeug gelesen. Danke fürs ändern. =) --Soturi 15:57, 27. Sep 2005 (CEST)
- Ich habe die Identität geprüft und den Löschantrag rausgenommen. @soturi: ich habe deinen Namen und die Lizenz GFDL in das Bild eingetragen, wenn du eine andere Lizenz möchtest, ändere das bitte. Es ist nur verständlich, wenn ein nicht lizensiertes Bild - noch dazu mit copyright-Vermerk - zum Löschen vorgeschlagen wird. Wenn es nicht unter GFDL oder CC oder einer anderen freien Lizenz veröffentlicht werden soll, muß es gelöscht werden. Gruß Ralf 11:34, 27. Sep 2005 (CEST)
- Ich selbst betreibe die Homepage danielforfang.com und habe das Bild auch selbst im März in Finnland aufgenommen, daher liegt das © bei mir bzw. der angegebenen URL, sonst hätte ich das Bild gar nicht erst hochgeladen. (Sorry, falls des hier falsch ist, ich hab keine Ahnung, wie ich mich sonst hierzu äußern könnte..) --Soturi 00:13, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Klasse M8a 012.jpg Bild:Klasse M8a 025.jpg mal wieder Fotos aus No name3s Schulklasse --A.Hellwig 16:58, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Kaspersky.gif siehe Bildrechte [24] --Commandercool 17:24, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Tapfer.jpg, Bild:Signum.JPG Copyrighthinweis auf der Quellseite --Ezrimerchant !?! 18:05, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:HerRJSenkowsky 02.jpg, Bild:HRJSenkowsky1.jpg "(c)Robert Senkowsky" --Ezrimerchant !?! 18:05, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:HPIM1805.JPG und Bild:Finding Sipho 1.jpg - sinnbefreites Bild ohne korrekte Lizenz, vermutlich Unsinn und eine klare URV. --NiTen (Discworld) 18:13, 26. Sep 2005 (CEST)
- Bild:DSCI0002.JPG Screenshot aus einem urheberrechtlich geschützten Werk (The King of Queens). --Tischlampe 20:10, 26. Sep 2005 (CEST)
Nazi-Symbole
Nazi-Symbole, ursprünglich SLA von CJB. Bitte die längere Diskussion auf Wikipedia_Diskussion:Bildrechte#Nazi-Symbole: Adolf Hitler Standarte.png et al. beachten! Betrifft folgende Bilder: Bild:Adolf Hitler Standarte.png Bild:RAD Männer.png Bild:RAD weibl. Jugend.png Bild:Hermann Göring 2 (Vorderseite).png Bild:Hermann Göring 2 (Rückseite).png Bild:Die Uniformen der SS-Verfügungstruppe.jpg Bild:Die Uniformen der Allgemeinen SS.jpg.
Bei der Diskussion müssen zwei Dinge unterschieden werden: 1. ob die Bidler urheberrechtlich OK sind, und 2. ob und in wie weit wir Nazi-Symbole zeigen wollen und dürfen. Letzteres sollte vermutlich besser auf der oben genannten Diskussionsseite besprochen werden. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 16:01, 26. Sep 2005 (CEST)
- Grund 1 reicht für eine Löschung bereits aus.
- Ich bin kein Fan von LAs und SLAs und grundsätzlich stelle ich keine, d aich überzeugt bin, dass jeder Content prinzipiell enzyklopädisch seriös verwendbar ist. Aus der Begründung sehe ich allerdings eine gewisse Dringlichkeit und bei einer Abwägung, was WP verlöre und wie schädlich Prolifertion ist, spricht kaum etwas Gewichtiges dafür, sie für die Dauer der Diskussions zu behalten. In diesem Fall ist ausnahmsweise eine Umkehrung gegeben: Awarten ist schädlicher als Schellösschung (und ggf. neuen Upload).
- Ich bin auch skeptisch, dass entsprechende seriöse Artikel bald entstehen und die Bilder unerlässlich benötigen werden. --CJB 16:28, 26. Sep 2005 (CEST)
- Seriöse Artikel existieren bereits seit geraumer Zeit.--Fornax 12:41, 27. Sep 2005 (CEST)
Ob wir diese Bilder letztendlich zeigen dürfen, diesbezüglich haben CJB und ich anscheinend andere Ansichten, ich habe auch für meinen Teil absichtlich von Meinung gesprochen. Rechtssprechung, anhand derer ich diese Frage jetzt mit Sicherheit beantworten könnte, ist nämlich nicht ersichtlich und ein Amtsrichter, der das ggf. irgendwo in Deutschland zu entscheiden haben wird, der wird im Zweifel wenig beeindruckt sein, wenn man ihm entgegenet Berlin-Jurist hat aber gesagt, dass.... Vorrangig zu klären wäre daher meiner Auffassung nach, ob wir nicht unabhängig von der Rechtslage solche Bilder hier gar nicht haben möchten. In diesem Fall würde sich nämlich jede Rechtsdiskussion erübrigen. Andernfalls müssten wir die Rechtsdiskussion eben wieder aufleben lassen.--Berlin-Jurist 17:35, 26. Sep 2005 (CEST)
- Ich stimme Benutzer: Berlin-Jurist zu und schlage vor, die Sache zielführenderweise darauf zu fokussieren, ob eine Verbreitung durch die WP-Bildseiten redlich und erwünscht ist und Strafbarkeit und –verfolgung auszuklammern. In der o.a. Diskussion habe ich explizit den Wertungscharakter der Normen hervorgehoben, neben der Poenalisierung. --CJB 18:23, 26. Sep 2005 (CEST)
Ich bin überhaupt nicht überzeugt, dass Eile geboten ist und halte die Argumente von CJB für schlichtweg unbeachtlich. Wir sollten in Ruhe abwarten, was die angesprochenen Portale auf oben genannter Diskussionsseite sagen und DANACH Löschanträge stellen bzw. bearbeiten. CJB hat wortreich seine Meinung dargestellt; Berlin-Jurist war anderer Ansicht - wer von beiden ist wohl eher der Profi? --Historiograf 17:46, 26. Sep 2005 (CEST) Nun, ich könnte dir meine Staatsexamenszeugnisse schicken, ich könnte auch diesem ausfallenden persönlichen Ton Entsprechendes entgegen halten – ich sehe es aber als unsachlich.. --CJB 13:25, 30. Sep 2005 (CEST)
- @ Berlin-Jurist u.a.: Da die Diskussion bei Bilderrechten weiter rechtlich geführt wird (zumindest ist das wiederholte mechanische Einfügen des Gesetzeswortlauts beliebt), wiese ich erneut auf Folgendes hin: Bedenken bestehen v.a. bei den bloßen Bilderseiten, die keine seriösen Inhalte enthalten. Um die Anforderungen der Sozialadäquanzklausel (§ 86 III StGB) zu erfüllen, bedarf es eines relativ engen Zusammenhangs mit seriösem Content, um staatsbürgerlich aufklärenden Zwecken u.ä. zu dienen. Es genügt nicht, darauf zu verweisen, dass man im Allgemeinen ein seriöses Projekt betreibe bei einer isolierten Präsentation von Nazi-Inhalten. So hat das KG Berlin in einer Entscheidung vom 1. 2. 2001 klargestellt (in Zusammenhang mit dem oft zitierten Urteil des BGH vom 6. 4. 2000), dass ein mitangeklagter Redakteur sich jedenfalls dann nicht auf § 86 III StGB berufen kann, wenn sein Kommentar verfassungswidriger Inhalte nicht in derselben Ausgabe abgedruckt ist. Übertragen auf die hier vorliegende Problematik ist es nicht verantwortlich, eine isolierte Bilderseite mit dem Hinweis zu rechtfertigen, irgendwo WP-weit gäbe es seriöse Artikel zu NS-Themen. Entsprechendes gilt für andere Wiki-Domänen.
- Da es nicht in erster Linie darum geht die Strafbarkeit von Usern abzuklären, und da bei WP nicht alles per se praktiziert und akzeptiert wird solange es nicht strafbar ist, sondern vielmehr eine angemessene und redliche Handhabung dieser Inhalte gefunden soll, schlage ich vor, auf den Bildseiten die wesentlichen staatsbürgerlich aufklärenden Inhalte zu stellen/duplizieren. Beim Status Quo bedürfen die Artikel über Göring u.a. nicht den Bildern und auf diese Bilder wird dort nicht eingegangen. Der Brockhaus etwa ist auch nicht auf die Idee gekommen, im Band N einen unkommentierten Anhang mit den „hübschesten“ Nazi-Symbolen einzubinden. --CJB 13:25, 30. Sep 2005 (CEST)
Alternativvorschlag
- alle genannten Bilder auf die commons verschieben
- Bilder hier löschen
- Die Verwendung in deutschsprachigen Artikeln den Portalen überlassen (Übergangslösung)
- mittelfristig einen unabhängigen Anwalt, der sich mit Recht in Deutschland, Österreich und der Schweiz auskennt, beauftragen, die Sache zu prüfen
Ralf 21:21, 26. Sep 2005 (CEST)
- Sollten die Bilder URVs darstellen, dürfen sie aber nicht auf die Commons. -- Timo Müller Diskussion 22:39, 27. Sep 2005 (CEST)
- wenn es URV sind, natürlich nicht, ansonsten? Ralf 02:33, 28. Sep 2005 (CEST)
- Habe den folgenden Hinweis eingefügt: „Zur Kenntnisnahme Das Bild stellt möglicherweise in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbotene Symbole dar. Es soll hier betont werden, das die Zurschaustellung dieses Bildes der politisch-geschichtlichen und staatsbürgerlichen Aufklärung dient, da ein wesentlicher Unterschied zwischen den Uniformen der SS und Waffen-SS besteht.“ Ich vermutete seinerzeit, daß die Bilder gemeinfrei sind, da der Verleger des „Reichsorganisationshandbuches der NSDAP“ seit 1945 nicht mehr besteht. Ferner liegen zwischen dem Erscheinungsjahr 1939 und heute 66 Jahre dazwischen. Die Bilder sollten legentlich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Uniformen der (politischen) Allgemeine-SS und der (militärischen) Waffen-SS aufzeigen; politsche Motive bestanden und bestehen nicht. Sollte ich allerdings Urheberrechte verletzt haben, so sind die Bilder natürlich zu löschen. Eine Überprüfung diesbezüglich eines Anwaltes wäre nicht schlecht. Auch die Lösung, die Bilder auf die Commons zu verschieben wäre nicht schlecht, natürlich mit dem Verweis, das die auf den Bildern gezeigten Symbolen in Europa verboten sind. Aber ich finde, das die (im Grunde unpolitischen) Bilder erhalten bleiben sollten und dass sie einzig und allein den einen Zweck dienen sollten, für die sie 1939 geschaffen worden waren: Die optischen Unterschiede zwischen SS und Waffen-SS aufzuzeigen! Postmann Michael 18:15, 28. Sep 2005 (CEST)
- Ich denke, hier ist mal der Verein gefordert - rechtliche Auskünfte von Historiograf oder Berlin-Jurist (die ich sehr schätze) sind ein Anhaltspunkt, können die Situation aber nicht klären. Hier ist ein unabhängiges Gutachten gefordert, das klärt, ob und in welchem Zusammenhang Nazi-Symbole in der Wikipedia genutzt werden sollen/dürfen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß deutsches, österreichisches und schweizer Recht betroffen ist. Es ist auch zu prüfen, ob durch die USA beschlagnahmte Fotos, die dort als PD gekennzeichnet sind, dem Urheberrecht der deutschspachigen Staaten unterliegen. Man kann das zwar irgendwo hier totdiskutieren - eine rechtsverbindliche Einigung wird das aber nicht ergeben. Die USA hat 1945 sicher Fotos und Negative beschlagnahmt - aber sie haben doch nicht das Urheberrecht des Fotografen beschlagnahmt? oder? - Ralf 22:55, 28. Sep 2005 (CEST)
- Unter Rechtsfragen, wird die Wikipedia-FAQ, die von der "in den Bereichen Open-Source und Urheberrecht erfahrene Kanzlei Jaschinski Biere Brexl" erstellt wurde, beschrieben. -- 172.178.228.109 07:58, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ich denke, hier ist mal der Verein gefordert - rechtliche Auskünfte von Historiograf oder Berlin-Jurist (die ich sehr schätze) sind ein Anhaltspunkt, können die Situation aber nicht klären. Hier ist ein unabhängiges Gutachten gefordert, das klärt, ob und in welchem Zusammenhang Nazi-Symbole in der Wikipedia genutzt werden sollen/dürfen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß deutsches, österreichisches und schweizer Recht betroffen ist. Es ist auch zu prüfen, ob durch die USA beschlagnahmte Fotos, die dort als PD gekennzeichnet sind, dem Urheberrecht der deutschspachigen Staaten unterliegen. Man kann das zwar irgendwo hier totdiskutieren - eine rechtsverbindliche Einigung wird das aber nicht ergeben. Die USA hat 1945 sicher Fotos und Negative beschlagnahmt - aber sie haben doch nicht das Urheberrecht des Fotografen beschlagnahmt? oder? - Ralf 22:55, 28. Sep 2005 (CEST)
- Habe den folgenden Hinweis eingefügt: „Zur Kenntnisnahme Das Bild stellt möglicherweise in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbotene Symbole dar. Es soll hier betont werden, das die Zurschaustellung dieses Bildes der politisch-geschichtlichen und staatsbürgerlichen Aufklärung dient, da ein wesentlicher Unterschied zwischen den Uniformen der SS und Waffen-SS besteht.“ Ich vermutete seinerzeit, daß die Bilder gemeinfrei sind, da der Verleger des „Reichsorganisationshandbuches der NSDAP“ seit 1945 nicht mehr besteht. Ferner liegen zwischen dem Erscheinungsjahr 1939 und heute 66 Jahre dazwischen. Die Bilder sollten legentlich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Uniformen der (politischen) Allgemeine-SS und der (militärischen) Waffen-SS aufzeigen; politsche Motive bestanden und bestehen nicht. Sollte ich allerdings Urheberrechte verletzt haben, so sind die Bilder natürlich zu löschen. Eine Überprüfung diesbezüglich eines Anwaltes wäre nicht schlecht. Auch die Lösung, die Bilder auf die Commons zu verschieben wäre nicht schlecht, natürlich mit dem Verweis, das die auf den Bildern gezeigten Symbolen in Europa verboten sind. Aber ich finde, das die (im Grunde unpolitischen) Bilder erhalten bleiben sollten und dass sie einzig und allein den einen Zweck dienen sollten, für die sie 1939 geschaffen worden waren: Die optischen Unterschiede zwischen SS und Waffen-SS aufzuzeigen! Postmann Michael 18:15, 28. Sep 2005 (CEST)
- wenn es URV sind, natürlich nicht, ansonsten? Ralf 02:33, 28. Sep 2005 (CEST)
Ich habe dem Vereinsvorsitzenden auf Benutzer_Diskussion:Kurt_Jansson#Nazisymbole die Sachlage grob geschildert. -- Cherubino 17:56, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Sap_paket.jpg - PNG-Version (nur ein Zehntel Dateigröße) unter Bild:Sap-paket.png hochgeladen. Diese Datei erübrigt sich damit. — Daniel FR (Séparée) 22:31, 26. Sep 2005 (CEST)
- doppeltes Bild ... daher wäre das Löschen des JPEG's natürlich logisch.
27. September
- Bild:Seglerhafen-wildau.jpg - jetzt auf commons - Ralf 10:47, 27. Sep 2005 (CEST)
- Nimm doch den Commons-Baustein. -- Timo Müller Diskussion 22:37, 27. Sep 2005 (CEST)
- ich nehme nie Bausteine, sorry - Ralf 02:32, 28. Sep 2005 (CEST)
- Nimm doch den Commons-Baustein. -- Timo Müller Diskussion 22:37, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Oblivion.gif Spiele-Artwork, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 16:53, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Abraham Janssens 001.jpg Quelle fehlt --Roki 19:45, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Selzradweg.gif URV von [26] --Mazbln 21:19, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Villach.jpeg - Die Herkunft und der Lizenzstatus des Bildes ist unklar. Ich konnte auf der Seite, welche der Autor als Bildquelle angibt (www.tensa.hu) das Bild nicht entdecken (es ist auch eher unwahrscheinlich, dass es von dort stammt). Auch konnte ich auf der gesamten Seite keinen Hinweis entdecken, dass der Inhalt oder Teile des Inhaltes unter GFDL lizenziert wären. Ich habe den Autor am 17. September um eine Klärung der Urheberrechtsfrage gebeten (siehe Benutzer_Diskussion:Darealclub), ohne irgendwelche Antwort zu erhalten. Das Bild sollte m.E. gelöscht werden. lg Gugganij 21:52, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Hans_Küng.jpg - Laut Diskussion:Hans Küng#Ihr_Mail besteht lediglich die Erlaubnis: „das Küng-Bild können Sie für den Artikel verwenden“. Damit ist das Bild nicht gemeinfrei, wie in der Lizenz angegeben, und es steht auch nicht unter einer freien Lizenz. -- Hjaekel 22:05, 27. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Selzradweg.gif: URV von [27] -- Timo Müller Diskussion 22:35, 27. Sep 2005 (CEST)
28. September
- Bild:Espagna.jpg wurde von jemandem zur Löschung vorgeschlagen mit der Begründung: "Das Ding heißt SPAGNA und nicht Espagna - also Bild entsprechend verschieben!". WikiCare 11:46, 28. Sep 2005 (CEST)
- Es spricht nichts gegen Verschieben, aber was ist dann mit all den DSC000123.jpg die noch herumschwirren? Ralf 13:00, 28. Sep 2005 (CEST)
- ...doch - Verschieben von Bildern geht nur durch das erneute Hochladen unter neuem Namen und dem Löschen des alten Bildes. Es kann doch so stehen bleiben und der Name wird in der Bildbeschreibungsseite eingetragen. --ST ○ 13:23, 28. Sep 2005 (CEST)
- Irgendwie wollte ich das doch auch sagen - es kann verschoben werden, aber es muß nicht - sonst müßten wir hier sicher tausende komische Dateinamen verschieben, was ja nun leider nicht per Link geht sondern umständlich über speichern - hochladen - löschen geschehen muß. Ralf 22:41, 28. Sep 2005 (CEST)
- ...doch - Verschieben von Bildern geht nur durch das erneute Hochladen unter neuem Namen und dem Löschen des alten Bildes. Es kann doch so stehen bleiben und der Name wird in der Bildbeschreibungsseite eingetragen. --ST ○ 13:23, 28. Sep 2005 (CEST)
- Es spricht nichts gegen Verschieben, aber was ist dann mit all den DSC000123.jpg die noch herumschwirren? Ralf 13:00, 28. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Nickelodeon.jpg - unfreies Logo. --Fb78 ☼ 17:06, 28. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Mtv logo.png - unfreies Logo. --Fb78 ☼ 17:09, 28. Sep 2005 (CEST)
- Bild:1 Deckblatt.pdf - Bild mit sehr ausführlicher "Erklärung" - alles Werbung --Schlurcher ??? 18:04, 28. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Luftaufnahme 600.jpg und Bild:Neu adler farbig Baunatal.jpg ohne Lizenz. Uploader wurde vor einiger Zeit angeschrieben und scheint nicht mehr aktiv zu sein. --Matt314 18:24, 28. Sep 2005 (CEST)
Bild:Gdeffrerichs wiki.jpg Nach {{BLU}} keine verwendbare Lizenz eingetragen. --Ezrimerchant !?! 18:52, 28. Sep 2005 (CEST)</stike> Erledigt, inzwischen steht eine für die WP brauchbare Lizenz drin. --Ezrimerchant !?! 18:17, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Mancala highlight (0).png, Bild:Mancala highlight (6).png, Bild:Mancala highlight (9).png, Bild:Mancala hole (12).png, Bild:Mancala hole (13).png, Bild:Mancala hole (14).png, Bild:Mancala hole (15).png, Bild:Mancala hole (16).png, Bild:Mancala highlight (5).png, Bild:Mancala highlight (7).png, Bild:Mancala highlight (8).png, Bild:Mancala hole (11).png, Bild:Mancala hole (19).png, Bild:Mancala hole (18).png, Bild:Mancala hole (7).png, Bild:Mancala hole (17).png, Bild:Mancala hole (9).png, Bild:Mancala hole (8).png - werden nicht mehr benötigt. --Leipnizkeks 22:37, 28. Sep 2005 (CEST)
29. September
- Bild:Georgheym.jpg Das Bild ist vor über 50 Jahren entstanden, also gemeinfrei.-guety 01:31, 29. Sep 2005 (CEST)
- Da fehlen leider 20 Jahre --Flominator 11:31, 30. Sep 2005 (CEST)
- Bild:968front-side.jpg Bild sehr unscharf, mit unschönen "Radierungen", im Artikel Porsche 968 hats schönere. -- FelixReimann 09:05, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:BarksScrooge.jpg Carl Barks-Bild, wohl kaum unter freier Lizenz --A.Hellwig 13:05, 29. Sep 2005 (CEST)
- Das Barks Bild ist frei zu verwenden 84.176.245.161 14:58, 29. Sep 2005 (CEST)
- Auch das Urheberrecht an Bildern erlischt erst 70 Jahre nach Tod des Urhebers. So lange ist Barks noch nicht tot. Da das Bild von Barks nicht als Public Domain freigegeben wurde, löschen --W.W. 16:09, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Haefft-0506.jpg, Bild:100 1186.jpg, Bild:Bobderbau.jpg, Bild:Bell205knaus.jpg, Bild:Bp svv1.jpg, Bild:C-Daddy0RP.jpg, Bild:Castello Aragoneses mit Ponte Girevole.jpg, Bild:Confessions On A Dancefloor.jpg, Bild:Dent Blanche.JPG, Bild:Ensdorf.gif, Bild:Fritz Habeck1.jpg, Bild:Fritz Habeck2.jpg, Bild:GS FuxBand.jpg, Bild:GS Zirkel.jpg, Bild:GSwappen.jpg, Bild:Ghosananda.jpg, Bild:Haintalviadukt.jpg, Bild:Haupteingang4.jpg, Bild:Img logo marathon wuerzburg.gif, Bild:Karaw-tn.jpg, Bild:Karl Unterforsthuber.jpg, Bild:Lera.jpg, Bild:Lock Bsp1 Beratertag.jpg, Bild:Lock Bsp2 Beratertag.jpg, Bild:Lock Bsp3 Beratertag.jpg, Bild:London.jpg, Bild:Mapa italia.jpg, Bild:Mohamed Lakhloufi.jpg, Bild:Newcastle Chance.jpg, Bild:Newcastle Home.jpg, Bild:Norddeich hafen.jpg, Bild:Ob kaminsky 019 150.jpg, Bild:Gkn.gif, Bild:Eng-newcastle united.gif. Alle keine Lizenz. --ExIP 15:05, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Screenshot-Win2k-Fonts-nachinstallieren.png: Screenshot. -- Timo Müller Diskussion 15:51, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Schloss1.jpg: URV von [28]. -- Timo Müller Diskussion 16:24, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Hochfelln seilbahnmittelstation.jpg ©hochfellnhaus&hochfellnseilbahn [...]Verwendung der Texte und Bilder nur mit schriftlicher Erlaubnis von alois maier jun." auf der angegebenen Quelle. --Ezrimerchant !?! 20:43, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Simplicissimus Bulldogge.jpg - Der Künstler Thomas Theodor Heine starb erst 1948. --Fb78 ☼ 21:51, 29. Sep 2005 (CEST)
- Bild:180px-Visnjic-goran-photo-xl-goran-visnjic-6213364.jpg - ist geschützt. Mario23 06:01, 30. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Elektra17.jpg - ist geschützt. Mario23 06:01, 30. Sep 2005 (CEST)
30. September
- Bild:Neil Joung Dont Sp.jpg, Bild:Atlantic c.jpg, Bild:Zappa saar.jpg und Bild:Rolling L.jpg sind Fotos von Bootlegs. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Fotografien, auf denen die Bootlegs basieren wohl selbst urheberrechtlich geschützt sind, oder? --Flominator 11:31, 30. Sep 2005 (CEST)
- Ergänzung: Bild:Queen Boot.jpg, Bild:Bild:Beatles 55.jpg, Bild:Swingin.jpg. --ExIP 13:34, 30. Sep 2005 (CEST)
Da Bootlegs illegal sind ist davon auzugehen das die Bilder und Cover auch ohne Genehmigung des Künstlers gemacht wurden.Der Urheber ist somit auch nicht feststellbar weil der sich sicher nicht zu erkennen gibt.Huhu 16:55, 30. Sep 2005 (CEST)
Warum die Bilder löschen? Passen doch sehr gut zum Artikel.Urheber der Bilder bewegte sich auch in der "Grauzone" des Urheberrechts.--212.7.138.117 20:32, 1. Okt 2005 (CEST)
- Eine solche Grauzone soll es hier ja eben nicht geben. Außerdem: der Urheber der Bilder muss nicht identisch sein mit dem Ersteller der Bootlegs. --A.Hellwig 21:47, 1. Okt 2005 (CEST)
Bild:Clonk-Endeavour-4.9.5.4-deutsch-screen.pngSpiel ist zwar Shareware und code ist erhältlich, aber nicht PD o.ä. für wiki geeignete Lizenz, habe jedenfalls nichts entsprechendes auf der Spieleseite finden können -- FelixReimann 12:51, 30. Sep 2005 (CEST)
- Das Spiel ist zwar Shareware, aber der Screenshot darf Public Domain sein. Die Entwickler sind damit einverstanden. Geschrieben von Benutzer:Florian Groß siehe auch dessen Diskussionseite -- FelixReimann 15:13, 30. Sep 2005 (CEST)
- Ich erkläre hiermit, dass der betreffende Screenshot Public Domain ist. Habe einen entsprechenden Eintrag in der Lizenz des Bildes gemacht. Reicht das aus? Nebenbei erscheint der Autor des Bildartikels (Florian Groß) auf der Kontaktseite von http://www.clonk.de als Mitarbeiter. Matthes Bender, RedWolf Design GmbH --Redwolf 17:01, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ja das sollte dann klar sein - vielen Dank hierfür! -- FelixReimann 18:34, 1. Okt 2005 (CEST)
- Ich erkläre hiermit, dass der betreffende Screenshot Public Domain ist. Habe einen entsprechenden Eintrag in der Lizenz des Bildes gemacht. Reicht das aus? Nebenbei erscheint der Autor des Bildartikels (Florian Groß) auf der Kontaktseite von http://www.clonk.de als Mitarbeiter. Matthes Bender, RedWolf Design GmbH --Redwolf 17:01, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Logogif.gif URV - auf der Seite [29] wird das Logo nirgends als frei o.ä. deklariert. -- FelixReimann 13:13, 30. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Geotagging.jpg URV - geobloggers.com ist googlemaps und deren Lizenzbedingungen finden sich hier: [30] -- FelixReimann 14:59, 30. Sep 2005 (CEST)
- Da hast du leider Recht. Da habe ich nicht gut aufgepasst. Danke für die Rettung ;-) Muss also leider entfernt werden.
- Bild:Wiki.jpg Die neue Version ist ein komplett anderes Bild und URV (siehe copyright tag in der Versionszeile) . Die ursprüngliche Version ist ein alter (?) wiki-screenshot -- FelixReimann 16:21, 30. Sep 2005 (CEST)
- brauche den Screenshot nicht mehr, kann mich auch nicht daran erinnern. Anderes Bidl URV--> löschen --devilygirly 18:30, 30. Sep 2005 (CEST)
- Bild:KanuschuleBern.pdf Werbung --A.Hellwig 19:06, 30. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Fitzvanthom.JPG "porträt des schauspielers und regiseurs fitz van thom. die lizensensen liegen beim abgebildeten." ist irgendwie keine brauchbare Lizenz. --Ezrimerchant !?! 20:23, 30. Sep 2005 (CEST)w
- Bild:Iran-kulturraum.png - keine Lizenz. --rdb? 23:32, 30. Sep 2005 (CEST)
1. Oktober
- Bild:Unbenannt.JPG Alte Version ist ein Screenshot, aktuelle Version ist ein Text als .jpg. Wegschmeissen. --Ezrimerchant !?! 09:37, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Philipp Kolanghis mit Fredi.JPG Identisch zu Bild:Philipp Kolanghis mit Fredi.jpg --Ezrimerchant !?! 09:40, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Harry potter amazon.jpg Einverständnis des Urhebers der abgebildeten Zeichnung zur Veröffentlichung liegt nicht vor. --kh80 •?!• 10:02, 1. Okt 2005 (CEST)
- OK, jetzt bin ich verwirrt. Der Autor hat den Gegenstand im halbausgepackten Zustand fotografiert, wobei der Gegenstand noch nichtmal vollstaendig abgebildet ist. Haette der Fotograf den Postboten mitfotografieren muessen? Oder das Paket auf den Fruehstueckstisch stellen und jemanden beim Auspacken fotografieren muessen? Oder das Buch in sein Buecherregal stellen und dann das ganze Buecherregal fotografieren muessen? Gruss, ---volty 15:31, 1. Okt 2005 (CEST)
- Würd mich auch nochmal interessieren. Denn das Buch ist ja nicht ganz fotografiert - war ja eigentlich die Absicht...
- Ist ja das gleiche, wie wenn ich irgendwo in der Stadt ein Plakat fotografiere?--Topfklao 17:10, 1. Okt 2005 (CEST)
- Also mit Panoramafreiheit hat das nichts zu tun, denn die gilt nur für Objekte, die dauerhaft (*) an einem öffentlichen Platz (*) angebracht wurden. Mindestens an den zwei (*) hackts - zumindest bei der Panoramafreiheit. -- FelixReimann 18:25, 1. Okt 2005 (CEST)
- Das Buchcover ist urheberrechtlich geschützt. Um es bei uns zu veröffentlichen, benötigt man also grundsätzlich die Erlaubnis des Urhebers. Unter die Panoramafreiheit fällt das Bild, wie FelixReimann schrieb, nicht. Ebenso ist das Buchcover auch nicht einfach nur Beiwerk. Sorry. --kh80 •?!• 20:48, 1. Okt 2005 (CEST)
- Solange das Buch den Hauptbestandteil darstellt, ist es eine Urheberrechtsverletzung. Bei einer Personengruppe mit einem Buch in der Hand oder einer ganzen Bibliothek kann man darüber nachdenken, ob es sich um ein unwesentliches Beiwerk (§ 57 UrhG) handelt. -- 3247 00:16, 2. Okt 2005 (CEST)
- Dann löschen wir es am besten sofort. Muss mich halt dann in der Stadt nach einem festangebrachtem Plakat umschauen!--Topfklao 19:05, 2. Okt 2005 (CEST)
- Nicht nötig, denn ein Plakat ist auch nicht dauerhaft im Sinne der Panoramafreiheit. --AndreasPraefcke ¿! 16:46, 4. Okt 2005 (CEST)
- Dann löschen wir es am besten sofort. Muss mich halt dann in der Stadt nach einem festangebrachtem Plakat umschauen!--Topfklao 19:05, 2. Okt 2005 (CEST)
- Solange das Buch den Hauptbestandteil darstellt, ist es eine Urheberrechtsverletzung. Bei einer Personengruppe mit einem Buch in der Hand oder einer ganzen Bibliothek kann man darüber nachdenken, ob es sich um ein unwesentliches Beiwerk (§ 57 UrhG) handelt. -- 3247 00:16, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Agile.jpeg Permission = Weiterverwendung nur mit schriftlicher Bestätigung. Nicht wiki-tauglich -- FelixReimann 12:03, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Tuerklingel.jpg nichts davon dass alle NAmen die man hier lesen kann ihr einverständnis gegeben haben --qwqch 13:29, 1. Okt 2005 (CEST)
- Und wo soll das "Recht am eigenen Türklingelschildchen" geregelt sein? Für das urheberrechtliche greift wohl Panoramafreiheit, und "Recht am eigenen Bild" greift wohl auch nicht. --AndreasPraefcke ¿! 16:44, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:WilhelmReich.jpg hatte die Schutzfrist kürzer in Errinnerung, wohl doch noch nicht abgelaufen.. --NobbyNobbs 14:36, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Digimon Movie 01 Digimon Adventure Tai und Kari mit Koromon.jpg Film-Screenshot, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 15:13, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Knoch.jpg Laut Artikel ist Knoch 1965 gestorben, deshalb ist es wohl auch unwahrscheinlich, dass sein Fotograf länger als 70 Jahre tot ist -> pd-old trifft nicht zu. -- FelixReimann 15:21, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:MCE2005.jpg URV - Es gibt viel, aber M$ unter freier Lizenz gibts nicht -- FelixReimann 16:19, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:MCE2004-mini.jpg dazu auch dieses. --ST ○ 18:32, 1. Okt 2005 (CEST)
- und ebenso: Bild:Mce2004.jpg --A.Hellwig 19:17, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:AsbestOrtsbrust.jpg - Besseres Bild unter Bild:AsbestmineOrtsbrust.jpg --Friedrichsen 17:03, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Banner BF 1942.jpg URV - kommerzielles Computerspiel -- FelixReimann 18:06, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Harpstedt.gif Doppelter Eintrag (siehe Bild:SG_harpstedt.gif)! Dieses Wappen wurde vom Benutzer in einer falschen Gemeindegliederung verwendet... -- Baddy0815 18:45, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Karl_Arnold.jpg "Vor 1959" bedeutet nicht PD. Anderer Grund für PD nicht erkennbar. Hochlader ist auf seiner Disk. informiert, hat aber seit Januar 2005 keinen Benutzerbeitrag mehr. --Mogelzahn 21:30, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Msnmessenger.jpg Screenshot einer nicht-freien Software --A.Hellwig 21:38, 1. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Hilgen.jpg keine Lizenz angegeben, wahrscheinlich URV. Benutzer wegen BLU angeschrieben, aber das hat nichts geändert. --Matt314 21:57, 1. Okt 2005 (CEST)
2. Oktober
- Bild:Firefox linux.png Das WP-Logo ist nicht PD --Ezrimerchant !?! 01:09, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Ford F150 FX4 2004 Thumb.jpg Thumbnail zu Bild:Ford F150 FX4 2004.jpg, das kann Mediawiki besser selbst --Ezrimerchant !?! 01:13, 2. Okt 2005 (CEST)
Bild:Syrnumbered.png Bild nicht in der en.WP vorhanden, Lizenz nicht nachprüfbar --Ezrimerchant !?! 01:19, 2. Okt 2005 (CEST)
- das bild ist in der englischen WP unter dem namen Image:Syrnumbered.PNG zu finden.KureCewlik81 01:31, 2. Okt 2005 (CEST)
- Genau so ist es, auch die Bildersuche bei Google verweist auf die englische Wikipedia. - Korny78 10:35, 2. Okt 2005 (CEST)
- Hätte der Uplaoder es geschafft, sich wenigstens ein wenig geschickt zu verhalten wäre das schon lange erschlagen. Wäre ja nur nötig gewesen, den Link zum Original und die Lizenz aus dem Original einzutragen und den LA rauszunehmen. Hab ich inzwischen gemacht, LA erledigt. --Ezrimerchant !?! 14:23, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Derpate.jpg Filmausschnitt --Windy 02:23, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Rouhs_und_Beisicht.jpg falsche Lizenz, Bilder stammen von prokoeln-Website, siehe [31] ganz unten im Artikel und diesen Edit -- elya 09:48, 2. Okt 2005 (CEST)
- Was ich noch nicht verstanden habe, ist die Quellenfrage: Stammt das Bild nun von indymedia oder von prokoeln? Ich konnte bislang keine für uns zutreffende Lizenz finden. Man sollte das Bild, zumal es ohne Probleme wiederbeschafft werden kann, bis zur Klärung der Lizenzfrage schnelllöschen. Außerdem ist eine Lizenz CC-by-sa/2.0/de irgendwie sehr merkwürdig, wenn es gleichzeitig heißt: Fotograf unbekannt. --ST ○ 12:31, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Mg4.jpg URV von [32] --Tischlampe 13:32, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Vokri.JPG ohne Angaben zu Quelle und Urheber, wohl URV, s. [33] --Tischlampe 16:08, 2. Okt 2005 (CEST)
- Die anderen vom Benutzer hochgeladenen Bilder halte ich auch für „problematisch“, Quellen- und Lizenzangaben sollten dringend folgen. --A.Hellwig 20:30, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Iodsaeureherstellung.png nicht benötigt, in Iodsäure durch TeX-Formel ersetzt --A.Hellwig 17:09, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Schuhgröße.png nicht benötigt, in Schuhgröße durch „echte“ Tabelle ersetzt --A.Hellwig 17:20, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Uwe inet wp.JPG wird nicht gebraucht ohne Lizenz.
- Bild:Rmsp-sundwig-luftbild.jpg Fehlende Lizenz. --Bubo 容 17:44, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Rmsp-history-sundwig.jpg Fehlende Lizenz. --Bubo 容 17:44, 2. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Maschinenraum Ruthof.JPG und Bild:Ausstellungsraum Donauschiffahrtsmuseum Regensburg.JPG habe ich heute selbst eingestellt, bin aber dann auf die Diskussion über Fotos von Museumsexponaten gestoßen und finde, man muss ja nicht unnötig in rechtlichen Grauzonen rumstochern. Der Artikel, für den sie gedacht waren, sieht auch so nicht schlecht aus. Wenn ich die Lage mit dem Museum geklärt habe, kann ich die Bilder ja nochmal einstellen. --HH58
- Kein Löschgrund. Es besteht kein Konsens hinsichtlich der Museumsbilder. Es gibt hier viele Museumsbilder. Erst überlegen, dann hochladen. Einmal hochgeladene Bilder unter GNU FDL können von anderen beliebig oft wieder eingestellt werden. Wünsche des Hochladenden sind unbeachtlich. --Historiograf 13:11, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:11 Seeed Alternastage.jpg Auf dem Bild kann man die Band Seeed überhaupt nicht erkennen. Man sieht nur die Bühne. --NilsKruse 20:35, 2. Okt 2005 (CEST)
3. Oktober
- Bild:Miroslaw.jpg - "für jeden frei zugänglich im Internet" ist keine Lizenz ;) --APPER\☺☹ 07:47, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Schobbehauer.jpg, Bild:Weisskirchen Gert o L.jpg, Bild:23915795.jpg, Bild:9 Gesamtes Rack.JPG, Bild:Allmendstrasse.jpg, Bild:Banaroo 18.jpg, Alle keine richtige Lizenz. --ExIP 12:08, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Peter Tobler.gif identisch Bild:Peter Tobler.jpg --Ezrimerchant !?! 15:47, 3. Okt 2005 (CEST)
Bild:PICT0007.JPG, (closeup of genitals) this photo is not used in any article. I have notified the uploader. Thuresson 16:03, 3. Okt 2005 (CEST)
- Mangels sinnvoller Begründung habe ich den LA gerade rausgenommen, wir haben tonnenweise nicht genutzte Bilder ohne dass die jemand löschen will. --Ezrimerchant !?! 18:00, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Schloss Wedendorf.jpg, Bild:Kirche Grambow.jpg "© MVweb, 2003" auf der Quellseite --Ezrimerchant !?! 18:00, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Roeggelchen.gif„Ich habe das Bild von einem Bekannten zugeschickt bekommen, der es selber von einem Bekannten bekommen hat.“ --dbenzhuser 18:25, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Moshammer.jpg Bild im enzyklopädischen Umfeld nicht brauchbar und unfreie Bildbestandteile verhindern wahrscheinlich, dass vom Einsteller gemachte PD-Freigabe möglich ist. --::Slomox:: >< 18:29, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Königsstuhl04.JPG zu den Kreidefelsen auf Rügen gibt es schon ein Bild (Bild:Koenigstuhl von viktoriasicht.jpg) auf den Wikipedia:Commons. --NilsKruse 18:32, 3. Okt 2005 (CEST)
- Daß es schon ein ähnliches Bild gibt, ist kein Löschgrund - fehlende Lizenz schon - Ralf 04:49, 4. Okt 2005 (CEST)
- Ack, da fällt mir ein, ich muss davon auch noch n Bild machen ;). Zum Thema habe ich ihm auch noch was in seine Diskussion geschrieben. Darkone (¿!) 14:22, 4. Okt 2005 (CEST)
- LA-Grund ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen. Ich würds verstehen wenn die Qualität von einem Bild echt schlecht ist und es ein neues besseres gibt, das kann man dann aber auch selbst direkt mit dem Uploader des ersten klären. Sobald der Kollege von diesem Bild einen Lizenzbaustein nachträgt, übertrag ich es in die Commons und schön is. --BLueFiSH ?! 07:28, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Granatpistole40mm.gif ist URV von [34] --Tischlampe 20:07, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Editors band.jpg in en: fair use --A.Hellwig 20:52, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:300px-Hans Island 001.jpg in en: fair use --A.Hellwig 21:09, 3. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Synagoge.jpg keine Lizenz. --ST ○ 21:52, 3. Okt 2005 (CEST)
4. Oktober
- Bild:Flyingmanunieg.jpg URV, da Bild nicht unter Panoramafreiheit fällt und jede andere Begründung fehlt. -- FelixReimann 06:52, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Falkenburg W.JPG, Bild:Falkenburg NW.JPG, Bild:Organigramm Rat.png, Bild:EG Man-Uet-Oet.png, Bild:Logo Ratatouille.png keine Lizenz und nicht mehr benötigt; Einsteller mit Löschung einverstanden (siehe [35]) --jergen ? 11:09, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:System of a Down group.jpg Keine Lizenz, wohl URV. --ExIP 12:47, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Die Physiker.jpg URV: Buchcover ist geschützt. -- FelixReimann 14:13, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Speedhub-rot.jpg - komisch, hatte ich das nicht schon eingetragen? Habe heute ein besseres und größeres Bild unter gleichem Namen in die commons geladen - Ralf 14:27, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Theater-esa.jpg und Bild:Bild:Theater-esa1.jpg. Keine ausreichende Lizenz. --AndreasPraefcke ¿! 14:54, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Bruessel atomium axb01.jpg. Leider kennt Belgien (wie Frankreich) keine Panoramafreiheit, daher darf man Bilder des Atomiums nicht als GFDL lizenzieren. Im Sinne der Rechtssicherheit für Wikipedia und den Uploader muss das Bild leider gelöscht werden. --AndreasPraefcke ¿! 16:39, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Ortler-Skiarena.gif - URV von [36] --Steffen - Diskussion 17:07, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Johnsemberton.JPG - alte (!) Version löschen, da dieses Ölbild wohl nach seinem Tod erstellt worden ist --yuszuv 17:36, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Massengrab Armenier 1918.jpg-copyrightzweifel Hadhuey 19:51, 4. Okt 2005 (CEST)
- Zweifel schon, aber woher ausgerechnet die dpa ein Urheberrecht an dem Bild haben soll, ist mir nicht ganz klar. Ein Copyright-Zeichen kann jeder irgendwo einbauen. Und kommerzielle Bildagenturen versuchen natürlich mit allen Mitteln, Geld zu verdienen. ---AndreasPraefcke ¿! 22:58, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Wappen Bessarabien.png, da ersetzt durch Bild:Wappen Bessarabien 2.png. Benutzer:Axel Hindemith 20:11 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Schloss_Goldschmieding_Castrop-Rauxel.png Ist mein Bild, Inzwischen hat jemand ein besseres gemacht und wurde in den Atikeln schon ersetzt (ausser auf meiner Seite) Schue 20:33, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Hoffmann_von_Fallersleben_transparent.gif, da ersetzt durch Bild:Hoffmann_von_Fallersleben_transparent.jpg. Benutzer:Axel Hindemith 21:06 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:DelfineSpringen.jpg, Bild:Delfine.jpg, Bild:Karawane.jpg, Bild:Venedig.jpg, Bild:AyersRock.jpg, Bild:Frosch.jpg, Bild:Austern.jpg, Bild:Windmuehle1.jpg, Bild:Schmetterling1.jpg, Bild:Elefanten.jpg, Bild:Pyramide.jpg, Bild:Moulin Rouge.jpg, Bild:Hochsprung.jpg, Bild:SeilbahnTitlis.jpg, Bild:CorcovadoinRichtungZuckerhut.jpg, Bild:Quallen.jpg Trotz mehrfacher Aufforderung weigert sich der hochladende Benutzer, die schriftliche Genehmigung von Hewlett Packard, die er bekommen hat (haben will?), hochzuladen und mit den Bildern zu verlinken. Darüber hinaus ist der Wert von ästhetisch verfremdeten Fotos aus einer Werbekampagne für eine Enzyklopädie mehr als fraglich. -- Baldhur 21:11, 4. Okt 2005 (CEST) Das ist ja witzig, Löschantrag stellen, nur wegen der Meinungsverschiedenheit zum Foto unter Delfine. Die Kompromisslosigkeit in Bezug auf ein Dissens über die Ästhetik zu Fotos, es sind keine Werbefotos, ist ja beispielhaft. Es ist für mich nicht erklärlich wie man auf so etwas kommt, einfach Fotos zu löschen nur weil sie einem eventl zu "schön" sind. Im Übrigen habe ich Baldhur mehrmals schon mitgeteilt, dass die Angaben auf den Bilderseiten zu finden sind und auch auf meiner Benutzerseite. Für mich ist es unverständlich warum der Benutzer Baldhur hier andere Benutzer mit Löschattacken zu Bildern terrorisieren will. Muß ich auf die englische Wikipedia ausweichen um zu hoffen das über Commons meine eingestellten Fotos wieder in Deutschland erlaubt sind? --St.Krekeler 21:25, 4. Okt 2005 (CEST)
- Auf Commons würde ich die Bilder bei mangelhafter Lizenz ebenso löschen. Das brauchst Du also gar nicht erst versuchen. --AndreasPraefcke ¿! 22:55, 4. Okt 2005 (CEST)
- Die Lizenz ist gem. Wikipedias Lizenzvorlagen nicht mangelhaft, sondern enthält alle genannten Beschreibungs- und Lizenzangaben. Siehe Diskussion bei Delfine --St.Krekeler 23:21, 4. Okt 2005 (CEST)
- Wenn man keine Beweise liefern kann für Gemeinfreiheit oder Erlaubnis, ist eine reine Behauptung wenig wert. Bei eigenen Bildern müssen wir das natürlich einfach mal glauben, aber bei begründeten Zweifeln bei anerkannt fremden Bildern muss einfach eine Genehmigung wenigstens auf Nachfrage greifbar sein. Sonst können wir das Bilderhochladen ganz aufhören. --AndreasPraefcke ¿! 23:52, 4. Okt 2005 (CEST)
- Vielleicht benötigen wir bald Wikipedia-IMs, die der Sache bei den Benutzern nochmal nachgehen, ob jeder Upload mit der Genehmigung nun stimmt oder nicht. Also wenn ich Dir jetzt gesagt hätte, die Bilder sind von mir, müßtst Du mir das so fast abkaufen? Seltsame Logik. Aber ich schreibe mal den Wortlaut zur Lizenz hierein:
- "Sehr geehrter Her Krekeler, Sie dürfen die lizenzfreien Bilder gerne in Wikipedia verwenden. Bitte fügen Sie den Bildern jedoch die Angabe "Quelle: HP" hinzu. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Jochen Walter Hewlett-Packard GmbH Public Relations Herrenberger Str. 140 71023 Böblingen." Genügt das oder muß ich da nochmal nachhaken oder wird eine beglaubigte Abschrift der schriftlichen Genehmigung benötigt? --St.Krekeler 00:03, 5. Okt 2005 (CEST)
- Da glaube ich dir jetzt gerne, denn HP würde die Sachen ganz sicher nicht ganz freigeben oder unter eine kommerziell verwertbare Lizenz stellen. Da steht "in der Wikipedia". Und das reicht als freie Lizenz leider nicht, da kommerzielle Nutzung und Benutzung in anderen Projekten, die nicht Wikipedia heißen und nicht Wikimedia "gehören", nicht eingeschlossen ist. Die Bilder müssen daher hier (und müssten auf Commons) gelöscht werden. EOD. --AndreasPraefcke ¿! 00:32, 5. Okt 2005 (CEST)
- Ich lese dort nicht in der, sondern "in Wikipedia" und gemeint war meine Anfrage an HP, ob ich die lizenzfreien Fotos in die Wikipedia.de übernehmen kann. Wo und warum ist nun wohl egal, und da es sich hierbei um lizenzfreie Fotos handelt, die HP auch genutzt hat, sehe ich da ohnehin kein Problem. Ich habe nur den Lizenzstatuus bei HP abgerufen und Herr Walter hatte mir freundlicherweise bestätigt, dass diese Fotos genutzt werden können. Wo ist das Problem. HP hat keine Lizenz auf die Fotos. Bevor die Bilder gelöscht werden, bitte ich den zutreffenden Admin um eine baldige Rückfrage an die HP Public Relations, Herrn Jochen Walter, damit ich hier nicht an den "Pranger" gestellt werde, das die Bilder ohne "Genehmigung" seien und igendwelche Mutmaßungen beuge ich dann auch vor. Im Übrigen und unabhängig hiervon ist es nicht zwingend erforderlich, dass Bilder gesonderte Lizenzen auch für Wikimedia oder andere Schwesterprojekte haben muß. Wir können ja auch nicht jedes Bild aus der englischen Wikipedia nutzen, die englische Wikipedia wiederum aber jedes aus der deutschen. Deshalb kommt es manchmal auch zu Problemen bei der Einbindung über Commons, aber das ist ein anderes Thema. Gruß St.Krekeler
- Bitte die Art der Zustimmungen auch toleranterweise mit folgenden "Bilder-Genehmigungen" von Benutzer:Mrfinch/Genehmigungen vergleichen. Dort reicht eine Bestätigung auf Anfrage auch völlig aus. Gruß St.Krekeler
- Ich lese dort nicht in der, sondern "in Wikipedia" und gemeint war meine Anfrage an HP, ob ich die lizenzfreien Fotos in die Wikipedia.de übernehmen kann. Wo und warum ist nun wohl egal, und da es sich hierbei um lizenzfreie Fotos handelt, die HP auch genutzt hat, sehe ich da ohnehin kein Problem. Ich habe nur den Lizenzstatuus bei HP abgerufen und Herr Walter hatte mir freundlicherweise bestätigt, dass diese Fotos genutzt werden können. Wo ist das Problem. HP hat keine Lizenz auf die Fotos. Bevor die Bilder gelöscht werden, bitte ich den zutreffenden Admin um eine baldige Rückfrage an die HP Public Relations, Herrn Jochen Walter, damit ich hier nicht an den "Pranger" gestellt werde, das die Bilder ohne "Genehmigung" seien und igendwelche Mutmaßungen beuge ich dann auch vor. Im Übrigen und unabhängig hiervon ist es nicht zwingend erforderlich, dass Bilder gesonderte Lizenzen auch für Wikimedia oder andere Schwesterprojekte haben muß. Wir können ja auch nicht jedes Bild aus der englischen Wikipedia nutzen, die englische Wikipedia wiederum aber jedes aus der deutschen. Deshalb kommt es manchmal auch zu Problemen bei der Einbindung über Commons, aber das ist ein anderes Thema. Gruß St.Krekeler
- Da glaube ich dir jetzt gerne, denn HP würde die Sachen ganz sicher nicht ganz freigeben oder unter eine kommerziell verwertbare Lizenz stellen. Da steht "in der Wikipedia". Und das reicht als freie Lizenz leider nicht, da kommerzielle Nutzung und Benutzung in anderen Projekten, die nicht Wikipedia heißen und nicht Wikimedia "gehören", nicht eingeschlossen ist. Die Bilder müssen daher hier (und müssten auf Commons) gelöscht werden. EOD. --AndreasPraefcke ¿! 00:32, 5. Okt 2005 (CEST)
- "Sehr geehrter Her Krekeler, Sie dürfen die lizenzfreien Bilder gerne in Wikipedia verwenden. Bitte fügen Sie den Bildern jedoch die Angabe "Quelle: HP" hinzu. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Jochen Walter Hewlett-Packard GmbH Public Relations Herrenberger Str. 140 71023 Böblingen." Genügt das oder muß ich da nochmal nachhaken oder wird eine beglaubigte Abschrift der schriftlichen Genehmigung benötigt? --St.Krekeler 00:03, 5. Okt 2005 (CEST)
- Vielleicht benötigen wir bald Wikipedia-IMs, die der Sache bei den Benutzern nochmal nachgehen, ob jeder Upload mit der Genehmigung nun stimmt oder nicht. Also wenn ich Dir jetzt gesagt hätte, die Bilder sind von mir, müßtst Du mir das so fast abkaufen? Seltsame Logik. Aber ich schreibe mal den Wortlaut zur Lizenz hierein:
- Wenn man keine Beweise liefern kann für Gemeinfreiheit oder Erlaubnis, ist eine reine Behauptung wenig wert. Bei eigenen Bildern müssen wir das natürlich einfach mal glauben, aber bei begründeten Zweifeln bei anerkannt fremden Bildern muss einfach eine Genehmigung wenigstens auf Nachfrage greifbar sein. Sonst können wir das Bilderhochladen ganz aufhören. --AndreasPraefcke ¿! 23:52, 4. Okt 2005 (CEST)
- Die Lizenz ist gem. Wikipedias Lizenzvorlagen nicht mangelhaft, sondern enthält alle genannten Beschreibungs- und Lizenzangaben. Siehe Diskussion bei Delfine --St.Krekeler 23:21, 4. Okt 2005 (CEST)
- Auf Commons würde ich die Bilder bei mangelhafter Lizenz ebenso löschen. Das brauchst Du also gar nicht erst versuchen. --AndreasPraefcke ¿! 22:55, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Barnsley FC.png in en: fair use --A.Hellwig 22:07, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Compu-zone.gif von [37] --Markus Schweiß, @ 22:12, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Yellowbastard.jpg keine Angaben über Herkunft, wohl URV (SinCity-Logo) --Steffen - Diskussion 02:08, 4. Okt 2005 (CEST) (nachgetragen A.Hellwig 22:20, 4. Okt 2005 (CEST))
- Bild:NewBronxHeadquater.jpg Falscher Titel - ist Londoner Townhall --Steffen - Diskussion 02:04, 4. Okt 2005 (CEST) (nachgetragen A.Hellwig 22:23, 4. Okt 2005 (CEST))
- falscher Dateiname ist kein Löschgrund, fehlende Lizenz schon Ralf 08:18, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Synagoge in Baiaingen.jpg identisch mit Bild:Synagoge.jpg. Das 2. Bild wurde bereits gestern wegen fehlender Lizenz zur Löschung vorgeschlagen. Das heute neu eingestellte identische Bild ist als PD bezeichnet, was ich zu bezweifeln wage. Kein Angabe eines Fotografen oder einer Quelle. Der einstellende Benutzer:H-style reagiert nicht auf Hinweise auf seiner Disk (kommt er mit dem System nicht zurecht?) --ST ○ 23:02, 4. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Burgruine-Stapelburg.jpg identisch mit Bild:Stapelburg.jpg. Von mir irrtümlich doppelt hochgeladen. Eine Version kann gelöscht werden. --Hejkal 23:14, 4. Okt 2005 (CEST)
5. Oktober
- Bild:Doris.jpg, vermutlich manipuliert. --Birger (Diskussion) 02:27, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Brückenbergschächte.jpg und Bild:AK Zwickau 1941 detail.jpg, beide identisch mit Bild:Brueckenbergschaechte.jpg. --Birger (Diskussion) 02:27, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:P1010029.png: keine Lizenz, wird nicht verwendet -- Martin 10:17, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Cap d' Agde.JPG, Bild:Cap d'Agde.jpg dito -- Martin 10:23, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:DKR-Vorstand-2003.jpg, Bild:DKRvorstand 2004.jpg, Bild:Dkr-haus.jpg, Bild:Buber-Rosenzweig-Medaille.jpg, Bild:DKR-Logo.jpg dito, Benutzer M.lange reagiert seit Monaten nicht auf Anfragen bzgl. Bildlizenzen -- Martin 10:46, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Santa-maria-nachbau 1-1224x1632.jpg, Aufhellung vom Original Bild:Santa-Maria.jpg, welches nur in de liegt. Das Original (in den Commons) wurde jetzt aber ebenfalls aufgehellt, so dass IMHO kein Bedarf mehr für dieses Bild besteht. --Avatar 14:23, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Vwcc01s.jpg ohne Lizenz von [38] --Tischlampe 15:46, 5. Okt 2005 (CEST)
- Bild:Aag.gif, a) Lizenz nicht in Ordnung (fehlende Schöpfungshöhe??), b) Ausgeschriebene Lizenz nicht mit unseren Begriffen von Freiheit vereinbar ("für die Repräsentation der Wasserwacht im Internet") --Avatar 16:30, 5. Okt 2005 (CEST)