Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt46

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2011 um 01:24 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:UHT (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt46/Intro

Artikel Windkraftanlage (erl.)

Windkraftanlage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme 20:58, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Windkraftanlage wurde von Pittimann am 18. Nov. 2011, 21:15:15 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2012, 19:15 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2012, 19:15 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 21:15, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

77.118.*.* (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ein Benutzer aus dem Netzblock 77.118.*.* (Provider: Hutchison 3G Austria GmbH/ Organisation: Dial IN Pool III APN drei.at) fällt des öfteren mit Trollfragen auf der WP:AU auf, zuletzt: Wikipedia:Auskunft#LICHT, Wikipedia:Auskunft#Anfrage_bez.C3.BCglich_der_U-Bahn_Station_Karlsplatz, Wikipedia:Auskunft#guten_Tag, Wikipedia:Auskunft#Gutensteiner_Bahn, Wikipedia:Auskunft#Nasse_Hunde

Für Rückfragen steht auch Eike zur Verfügung, siehe Benutzer_Diskussion:Eike_sauer#.C3.96sterreichischer_Labertroll_77.118..2A..2A; er hat ihn wohl schon länger unter Beobachtung, und hat ihn auch schon mindestens einmal gesperrt.

Könnte man es da mal 24 oder 48 Stunden Sperre für den ganzen Netzblock versuchen? Zumindest für IP-Edit-Versuche? -- 188.105.117.49 21:14, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

65.000 Adressen mag ich nicht wegen Kram auf der Auskunft zu sperren. Ignorieren. Bei massiven Vandalismus, vor allem im Artikelnamensraum sähe das anders aus, aber auch dann nur kurz. --Howwi Daham · MP 21:38, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Das ist der Suchhilfe-Troll. Ich hab den entsprechenden Filter reaktiviert. --Hozro 22:42, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Nsu1977 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Name??! --CM 21:16, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Nationalsozialistischer_Untergrund Man sehe sich die Geburtsdaten an... ungeeigneter Benutzername.--Müdigkeit 21:35, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Nsu1977 wurde von PaterMcFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername und kWzeMe. –SpBot 21:38, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

194.230.155.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wurde heute als Wiki-Indianer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) infinit geperrt, macht nun im gleichen Stil als IP weiter. Revertiert z.B. in Aeschi SO so wie zuvor als Wiki-Indianer das Kantonskürzel wieder weg. (die Diskussion dazu läuft hier). Hat nun wohl auch seine passende Heimat bei Kasperli (Hörspiel) gefundet und startet dort kleine EWs und legt unmögliche Redirects von allen Kasper-Nebenrollen auf diesen Artikel an. Zur Übereinstimmung der IP bzw. des IP-Bereichs mit Wiki-Indianer siehe z.B. diesen Edit von Wiki-Indianer und die Aufstellung von Oberlaender und das ganze Gekaschpere auf der VM vom 26.10.11 als Benutzer:194.230.155.13 und Benutzer:194.230.155.17. -- Alpöhi 21:22, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Wurde von mir diesbezüglich auf der Disk. angesprochen, war dort freundlich und erwartet wohl Rückmeldung. Sprach von Schweizer Kulturgut..? --BayernMuenchen 21:24, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Den "Schorsch Gaggo" hat er heute beim Stalken wohl auf meiner Benutzerseite gefunden, und damit eine neues Betätigungsfeld für seine nicht zielgerichtete WP-Sucht. Freundlich war er oft manchmal, öfters aber nicht, einsichtig nie. Die Kasperli-Figuren sind der älteren Schweizergeneration noch bekannt, aber das ist nicht hinlänglich für eigene Artikel oder gar diese Weiterleitungen. "Hinterherräumaktionen aufzwängen" ist alles was der W-Indianer hier verursacht. Daher: Lieber Wiki-Indinare: Bitte such dir doch ein anders Hobby, und lass uns hier in Ruhe. Wir wollen dich nicht. --Alpöhi 21:33, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Klingt plausibel, bräuchten mal nen Admin zwecks Löschung und Sperrung. --BayernMuenchen 21:39, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
du musst entweder SLAs stellen (geht hier aber wohl nicht) oder auf WP:LD 7 Tage warten, hast du ja schon gemacht: Wikipedia:Löschkandidaten/18. November 2011#Finöggeli. Hier brauchen wir jedoch direkt ein Admin, möglichst Range-Sperre. --Alpöhi 21:55, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Bei Finöggeli hab ich erst nen SLA gestellt, war mir dann aber aufgrund der Aussage der IP nicht sicher. Ich dachte ein Admin kann bei zweifelsfreier Nichtigkeit die Artikel auch trotzdem so löschen. --BayernMuenchen 21:58, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
OT: WP:SLA: zweifelsfreie Irrelevanz musst du aufzeigen, ist hier u.U. nicht 100%, kannst es aber probieren, notfalls macht ein Admin ein LA draus. --Alpöhi 22:03, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Range ist erfreulicherweise sehr übersichtlich und bekam grad einen Tag Pause wegen Sperrumgehung.--Hic et nunc disk WP:RM 22:06, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Artikel Wer wird Millionär? (erl.)

Wer wird Millionär? (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War um Quellenlose Trivia, die sich offenbar nicht in andere quellenlose Trivia einreihen darf :-) Wiebelfrotzer 21:23, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

hat sich wohl erledigt, seit einer Stunde ruhig --BayernMuenchen 22:02, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Wer wird Millionär? wurde von Hic et nunc am 18. Nov. 2011, 22:07:28 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 21. November 2011, 21:07 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. November 2011, 21:07 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:07, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Vorsichtshalber doch 3 Tage. Bei Bedarf kann gern früher entsperrt werden.--Hic et nunc disk WP:RM 22:08, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

UHT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) legt die soeben gelöschte Kategorie:Rechtlicher Aspekt der Chemie unter anderem Namen (jetzt: Kategorie:Chemie und Recht) mit gleichem Inhalt (siehe Spezial:Änderungen_an_verlinkten_Seiten/Wikipedia:Redaktion_Chemie/Kategorienindex) neu an. Das ist nicht im Sinne dieser und dieser monatelangen Diskussion, die überhaupt nur durch unabgestimmten Aktionismus ausgelöst wurden. Ich bitte um deutliche administrative Ansprache des Benutzers, dass vor seinem Handeln zukünftig unbedingt eine Konsensfindung mit beiden beteiligten Portalen stehen muss. -- Mabschaaf 22:10, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Schau dir bitte die genauen Umstände der Löschung an: Da hat ein regulärer Benutzer ohne Adminentscheid SLA gestellt, d.h. der LA wurde regelwidrig von einem Nicht-Admin per SLA abgearbeitet. Habe beide angesprochen. --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 22:12, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Das resultiert vermutlich hieraus - ist aber keine Entschuldigung für Deinen wiederholten konsenslosen Aktionismus, durch den wir in diese Lage erst geraten sind, und den Du offenbar weiterhin für den geeigneten Weg hältst, um in diesem Projekt mitzuarbeiten.--Mabschaaf 22:16, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Wie auch immer Deine inhaltliche Meinung dazu ist: Ich habe nicht mehr getan, als den regelgemäßen Zustand wieder hergestellt: LA dürfen nicht von einfachen Benutzern per SLA entschieden werden. Das ist jedenfalls nichts für eine VM und auch nicht für eine adminstrative Ansprache. --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 22:19, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Dann wäre der richtige Weg gewesen, zur LP zu gehen. Immerhin hat ein Admin die Kat gelöscht. Du unterstellst diesem Admin nun, ohne Kenntnis der Sachlage gehandelt zu haben und gehst bewusst gegen seine administrative Entscheidung aktiv vor. Das macht gerade nichts besser.--Mabschaaf 22:25, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich unterstelle dem Admin gar nichts: Ich gehe davon aus, dass er bei dem SLA schlicht vergessen hat zu prüfen, ob bereits in regulärer LA läuft (siehe hier). LP ist nur dann einschlägig, wenn ein Admin bereits inhaltlich geprüft hat: hat hier aber keiner, da der entscheidende Admin irrtümlich davon ausging einen SLA zu bearbeiten (anders hätte er beim LA eine kurze Bemerkung hinterlassen). Bitte zieh diese VM zurück, die das ohnehin angespannte Klima nur weiter verschlechtert. --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 22:28, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: >>dämlich<< = PA. Es langt.--Mabschaaf 22:30, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Dämlich bezog sich ausdrücklich nicht auf dich, sondern auf die VM, weil ich sie für absolut nicht hilfreich halte. Ich sehe wirklich keinen Grund für den riesen Krach, den Du gerade machst. Ich hab es entfernt.--UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 22:32, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
"Nicht hilfreich": ja, möglicherweise. Sag mir einen anderen Weg, Dich davon abzubringen, wiederholt zuerst großräumige Umkategorisierungsaktionen zu starten und erst anschließend (falls überhaupt) zu informieren oder gar zu diskutieren? (Hinweis für abarbeitende Admins: die ersten paar Postings in diesem Thread belegen diesen Vorwurf.)--Mabschaaf 22:38, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Du versuchst grade einen inahtlich Grundkonflikt zwischen zahlreichen Nutzern des Portal:Recht und des Portal:Chemie mit einer VM gegen mich als "Drahtzieher" des juristischen Kateogirensystems zu lösen. Das ist nicht der richtige Weg, zumal zwischenzeitlich durchaus konstruktiv zwischen den Benutzern beider Portal diskutiert wurde. --UHT ceterum censeo Portal:Recht/FAQ esse legendum 22:44, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Richtig. Und genau diese zurückgewonnene Konstruktivität hast Du gerade durch Aktionismus mal wieder aufgekündigt. Daher habe ich um das Aufzeigen von Grenzen für Dich gebeten - weil dies kein zielführendes Verhalten ist. Ich denke, die Sachlage ist jetzt hier ausführlich genug dargelegt. Warum ist es für Dich eigentlich so schwer, einfach mal irgendwann die Füße still zu halten oder auch nur einen Fehler einzugestehen? --Mabschaaf 22:50, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Mein Beitrag zum Versuch einer konstruktiven Diskussion ist beendet. Der Fehler liegt hier nicht bei UHT. --DiRit 23:18, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
UHT liegt hier einem Missverständis auf. Der SLA wurde entschieden. und zwar durch mich. Ende und erle gesetzt. Weitere Wege wurden dem Benutzer auf meiner Disk aufgezeigt. --Peter200 23:21, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Nachfrage an Peter200: Wie ist in diesem Kontext mit der neuen Kategorie:Chemie und Recht zu verfahren? Evtl. sollte dies aber auch aus der weiteren Diskussion auf Deiner Benutzerdisku hervorgehen. --Mabschaaf 23:32, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Nein, sollte es nicht. Hier geht es um die VM betreffs Benutzer:UHT, nicht um inhaltliche Fragen des Portals oder einiger Autoren. Das macht ihr bitte auf euren Portal- oder Kategoriediskussionsseiten aus. --Peter200 00:22, 19. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Veleius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem Benutzer:Capaci34 nahezu salomonisch den Artikel Confederate States Army sperrte und aufforderte, Konsens zu finden, habe ich meine Sicht der Dinge dargestellt, und zwar auf der Diskussionsseite des Artikels und auf der Veleius'. Ich finde als Antwort Beschimpfungen, ich gehöre zu den Ichmussunbedingtrechthaben-Menschen. Veleius unterstellt mir, ihn nicht ernst zu nehmen und Prinzipien zu reiten. Ich habe allerdings immer nur auf die Grundsätze der Wikipedia hingewiesen - ist das wirklich schon Prinzipienreiterei? Veleius will keinen Kompromiss, er will noch nicht einmal über Lösungsmöglichkeiten reden! Vielleicht hilft es, ihn administrativ anzusprechen - wobei ich von solchen Ansprachen eigentlich nichts halte.-- E.F. 22:14, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Alternative zu einer Ansprache (da müsste sich ein Admin sowieso erst mal durchlesen) wäre WP:Dritte Meinung. --Howwi Daham · MP 22:17, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist es wirklich sinnvoll, eine Befragung durchzuführen, wenn es um die Grundlagen der WP geht? Ich bin damit einverstanden, bitte aber jemanden die Frage zu stellen, der keine Ahnung von der Sache hat.
(PA administrativ entfernt) Ich lass schon die ganze Zeit mit mir reden und auch ein Kompromiss wurde ihm von mir angeboten, er ist nicht mal mit einer Zeile drauf eingegangen. Das einzige was ihm dazu einfällt ist meine Worte zu verdrehen (z.B. das ernstnehmen), (PA administrativ entfernt) Ich bin sehr enttäuscht, schad um die Zeit. Veleius 22:46, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
@Veleius: Es wäre hilfreich, wenn du diesen Beitrag etwas überarbeiten würdest. --Howwi Daham · MP 22:48, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich hab das jetzt selbst überarbeitet, anders wär's mir lieber gewesen --Howwi Daham · MP 23:08, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich hab soeben für euch einen Eintrag auf WP:Dritte Meinung gemacht. Das Ganze weniger auf der persönlichen Ebene zu diskutieren wäre enorm hilfreich. --Howwi Daham · MP 23:04, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Analyse meiner Antwort an Edmund (Disk-Seite Veleius):

  • Danke, dass du hierzu - nach immerhin einem Monat Überlegungszeit - Stellung dazu nimmst. (eine unwiederlegbare Tatsache, siehe Signaturen)
  • Bei Benutzer E.F. haben wir es mMn mit einem Musterexemplar von einem Ichmussunbedingtrechthaben-Menschen zu tun. (keine Beschimpfung sondern meine pers. Meinung)
  • Vermutlich fühlt er sich von mir (Veleius) nicht ganz ernst genommen, das fällt mir aber angesichts seiner Prinzipienreitereien oft auch ziemlich schwer. (der erste Satzteil war also ganz anders gemeint)
  • First of all muß natürlich die Kernfrage gestellt werden: Woher nimmt sich Edmund das Recht die Standards in der Wikipedia.de festzulegen? Soviel ich weiß, übt er in diesem Bereich auch keine hier anerkannte Funktion aus. (eine durchaus berechtigte Frage)
  • Die Dienstgrade nur auf Deutsch einzutragen hat, noch dazu bei einem Artikel über eine amerikanische Armee, keinen Bildungswert. Auch das Kompromissangebot war schon da. Ich hab nichts dagegen, dass die deutsche Bezeichnung angeführt wird, aber eben nicht ausschließlich. (Problem Nr. 1 und mein Lösungsvorschlag dafür)
  • Die beiden o.e. Bilder zeigen einen Offizier und eine Gruppe gewöhnlicher Soldaten dieser Armee, ich weiß jetzt nicht was daran falsch sein sollte, zumal ich hier noch keine anderen diesbzgl. entdeckt habe. 2. Kompromißangebot: Wenn's dem lieben Frieden dient, kann man natürlich die BT's noch abändern "Könföderierter Offizier" und "Konföderierte Soldaten" z.B., ist kurz und informativ. Aber die Begleitumstände zur Entstehung solcher Bilder anzugeben kann für den Leser auch ganz interessant sein, obwohl sie keinen direkten Bezug zum Text haben. Im ürigen lese ich diesen Vorwurf hier zum 1.Mal. (Problem Nr. 2 und ein weiterer Lösungsvorschlag)
  • Ich fürchte so wird der gute Edmund wohl nicht die Reinheit der deutschen Sprache bewahren können. Eine Sprache ändert sich nun mal im Laufe der Zeit, so auch unweigerlich die Deutsche. Im übrigen halte ich derlei "Reinheitsgebote" - gerade für ein globales Projekt wie die Wikipedia - kontraproduktiv und unsinnig. (mein überregionales Weltbild)

Es kann also keine Rede davon sein, dass man mit mir nicht diskutieren kann. Meine sachliche Antwort (wenn auch nicht ganz frei von Zynismus, wie ich zugeben muss) dann als reine Beschimpfung dazustellen ist schon sehr kek. Veleius 23:18, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

@Veleius plus 1: Inhaltlich bin ich eher deiner Meinung, was aber hier nix zur Sache tut, da dies etwas für WP:DM ist, wie Howwi bereits feststellte und für euch organisierte. Du argumentierst aber heftig ad personam. Das ist nicht hilfreich. Und Sachen, wie „am deutschen Wesen soll die Welt genesen..hmmm!???“, „Gartenzwergereien“ und „Musterexemplar von einem Ichmussunbedingtrechthaben-Menschen“ unterstellen unterschwellig Gesinnungsprobleme und Deutschtümelei. Das ist nicht akzeptabel! Dabei sagt ein Babel auf deiner Seite, dass du doch für einen konfliktfreien Umgang in Wikipedia eintrittst. Toleranz ist manchmal schwer, völlig klar. Aber auch zwischen Piefkes und Ösis sollte hier in der WP ein friedliches Miteinander möglich sein, wie ich es im RL schon oft erlebt habe.
@Beide: Editwarrior sind auch schon im Doppel Leserechte verliehen worden. So weit muss es doch nicht kommen, oder?
Aber damit sollte das hier wahrlich erledigt sein. --Hic et nunc disk WP:RM 23:22, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich halte das Prinzip der Konfliktfreiheit und das friedliche Miteinander hier auch weiterhin sehr hoch, denn der Österreicher ist ja ein gmiatlicher Mensch. Aber ich kann nicht akzeptieren, dass der Edmund mit solchen Methoden durchkommt. Manchmal muss man hier eben gegen Engstirnigkeit und Verstocktheit massiv angehen um Grenzen aufzuzeigen. Von meiner Warte aus wäre die leidige Angelegenheit schon längst erledigt gewesen, wenn er meine nachträglichen Überarbeitungen (die ja beide Ansichten berücksichtigen) akzeptiert hätte. Veleius 23:54, 18. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]