Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/versionen4

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2011 um 00:02 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Tag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Abkürzung: WP:LKU, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Die Seite wurde wegen zu vieler Versionen archiviert nach Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

  1. Piassava habe ich vor Jahren nur mit einer wagen Freigabe bekommen und wurde heute markiert. Nachfrage beim Urheber ist raus. --Flominator 19:45, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Hat der Text überhaupt Schöpfungshöhe? --Flominator 10:54, 25. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Wir benötigen schon eine ordnungsgemässe Freigabe an das OTRS-team. Bitte sprich den rechteinhaber noch einmal darauf an. --tsor 12:17, 21. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Peter Michael Boehm --tsor 14:50, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Internationale Tanzmesse NRW --tsor 15:00, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Aberkennung des akademischen Grades --Krd 20:09, 2. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Emser Depesche Altbaustein. (hier nachgetragen --Krd 10:29, 3. Sep. 2011 (CEST))[Beantworten]
  6. Christopher Marlowe Der Einsteller einer substantiellen Erweiterung des Artikels [4], auf der die aktuelle Fassung beruht, behauptet anscheinend, dass der damals eingestellte Text gar nicht von ihm sondern von einem anderen Autor stamme [5]. -- Peter Hammer 19:44, 6. Sep. 2011 (CEST)
    Ich kann diese Behauptung nicht erkennen. --tsor 08:09, 7. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Ich habe den Artikel neulich überarbeitet, von dem ich dachte er stamme im Wesentlichen von Bascon. Und dieser schreibt darauf: Wie ihr (= mein) Hammer eine ganze Nacht lang sich daran versucht hat, einen ausgewogenen Artikel von Peter Farey mit ihrer fadenscheinigen Philosophie zu zertrümmern, das ist schon aller Ehren wert !! Die Formulierung legt die Vermutung nahe, dass es eben nicht Bascons Artkel war, sondern dass er eine Übersetzung eines englischen Textes von Peter Farey ist. Die zum großen Teil veraltete Literatur, die aus der ernsthaften Marlowe-Forschung zitiert wird, und die verkürzte Zitierweise von Zeitschriftenaufsätzen legen meiner Ansicht nach ohnehin nahe, dass sie einfach aus einer Quelle übernommen wurden, da dies Zitierpraktiken sind, die mir sonst eigentlich nur in älterer Literatur vorgekommen ist. Warten wir einfach, bis Bascon sich dazu äußert. -- Peter Hammer 14:02, 7. Sep. 2011 (CEST)
  7. Pseudorezeption (hier nachgetragen --Krd 20:19, 19. Sep. 2011 (CEST))[Beantworten]
  8. Rote Spitzen: Nachtrag der Seite. Ich hatte den Baustein beim Abschnitt "Beschreibung des Gebäudes" eingefügt (und Eintrag hier vergessen, sorry), weil ich nicht weiß, ob die Beschriftungstafeln des Gebäudes (Text von Uni Jena) gemeinfrei sind. Dies wurde als Quelle in der Versionsgeschichte (s. Version vom 9. Juli) angegeben. Inwieweit es sich um eine wörtliche Übernahme handelt, konnte ich trotz Nachfrge beim Artikelschreiber nicht erfahren. --Solvy 13:00, 23. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  9. Hans Joachim Neidhardt --tsor 12:29, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  10. Helga Gotschlich --tsor 12:30, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  11. SAVE Wildlife Conservation Fund --tsor 12:30, 7. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  12. Zentrales Einsatz- und Unterstützungs-System (hier nachgetragen --Krd 19:19, 14. Okt. 2011 (CEST))[Beantworten]
  13. Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg (hier nachgetragen --Krd 19:19, 14. Okt. 2011 (CEST))[Beantworten]
  14. Brückenleger I B (hier nachgetragen --Krd 19:20, 14. Okt. 2011 (CEST))[Beantworten]
  15. Paulus Hahn (hier nachgetragen --Krd 18:28, 19. Okt. 2011 (CEST))[Beantworten]

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

Siehe auch

  1. Gewässer Kasachstan von [6] S. 7-8. --Otberg 15:17, 12. Sep. 2011 (CEST) Der Einsteller bemüht sich um Freigabe. --Otberg 09:41, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Atomwaffen in Kasachstan von [7] S. 18. --Otberg 15:25, 12. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Der Einsteller will sich um eine Freigabe kümmern. --tsor 00:35, 25. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste von [8], Freigabe zu erwarten. --Rieke Rittenmeyer 12:02, 14. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

8. Oktober

  1. Jens Peters von [9]. URV-Bapperl von Church of emacs, hier wohl vergessen. Kein_Einstein 10:21, 9. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

9. Oktober

  1. David Helbock http://www.davidhelbock.com/main.php?pid=1&l=0 (Langversion) —Lantus— 07:21, 9. Okt. 2011 (CEST) Freigabe liegt vor. -- Oliver aus Bremen Sprich! 12:55, 9. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Ruhrpilot von [10] (Menüpunkt "Der Ruhrpilot"). -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 11:13, 9. Okt. 2011 (CEST) Freigabe liegt vor. XenonX3 - (:) 18:24, 10. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. AUGE von [11] und [12] -- Berita 15:34, 9. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Delfter Fayencen: Versionen vom 7. Okt., 17:16 bis 9. Okt., 11:14 beinhalten eine nicht lizenzkonforme Auslagerung aus Fayence. --Tröte 11:33, 9. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Kreislaufschock von [13] --Rita2008 17:49, 9. Okt. 2011 (CEST) wurde gelöscht und ein Redirect angelegt. --Tröte 09:28, 10. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

10. Oktober

  1. Stadtbücherei Frankfurt am Main von [14] --jergen ? 18:21, 10. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Druck Hofer GmbH von [15]. XenonX3 - (:) 21:41, 10. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

11. Oktober

  1. Sichelschmidt GmbH von [16] -- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:34, 11. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Tatort: Das erste Opfer von [17]. Vollzitate von Kritiken von [18] und [19] hatte ich zuvor bereits entfernt. --Sitacuisses 03:43, 11. Okt. 2011 (CEST)-- Chriztopf10 21:12, 15. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Tatort: Altes Eisen von [20], Vollzitat-URV von [21] bereits zuvor entfernt. --Sitacuisses 03:51, 11. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Gereon Kratz von [22], --He3nry Disk. 12:21, 11. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Josef Henrich von Lebenslauf des Hofrat Ing. Josef Henrich von Dr. Clemens Falser, 2011 (So aus Artikel übernommen, Artikelersteller meint, dass Vorliegen der Einwilligung des Autor bei ihm reicht--Lutheraner 19:45, 11. Okt. 2011 (CEST) Freigabe liegt vor. XenonX3 - (:) 23:03, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Fangen und Freilassen: Version von 19:28, 10. Okt. 2011 aus diversen Angelforen, unter anderem aus [23] -- Blech 20:15, 11. Okt. 2011 (CEST) XenonX3 - (:) 20:40, 12. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. AKV Sammlung Crous von [24]. XenonX3 - (:) 21:11, 11. Okt. 2011 (CEST) Ticket:2011101110018055 Reinhard Kraasch 22:11, 11. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

12. Oktober

  1. Jako-Te_Ryu_Karate von [25] und [26] -- Styko 06:20, 12. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Hinweis: Dieser Artikel wurde am 11. Okt. um 07:13 Uhr bereits schon einmal erstellt und per SLA entsorgt: Wiedergänger. —Lantus18:05, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Kurt Stürmer von [27] in dieser Version (Karrieretext) --Thomas  09:38, 12. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Der Artikel wurde gerade neu angelegt. Da wird doch wohl eine Schonfrist gelten. Daß da Wortwendungen aus den Quellen drin waren, ist m. M. n. unbedenklich und bis auf bezeichnende Wortwahlen revidiert. Er wurde ausgebaut, umformuliert und strukturiert, daher gehört der Baustein raus. --Tommes (Roter Frosch) 20:33, 12. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
    Habe die URV-Versionen versteckt. --tsor 21:54, 12. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Servette FC Genève: Diese Ergänzung stammt von hier. Keine Rückmeldung des Autors. --Oberlaender 16:15, 12. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

13. Oktober

  1. Kolmarer Liederhandschrift wurde von einer IP aus der TU Dresden im November 2008 von [28] kopiert; diese Seite ist 2004 von PD Dr. Michael Baldzuhn, Uni Hamburg, angelegt worden, von dem keine Tätigkeit in Dresden bekannt ist. Auf der Diskussionsseite des Artikels wurde bereits am 13. April 2010 auf diesen Sachverhalt hingewiesen, aber niemand wollte es bisher zur Kenntnis nehmen. Eigene Leistung von WP sind nur die beiden Weblinks. --Enzian44 01:51, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Site specific theatre wurde aus einer Master-Arbeit kopiert. Die Verfasserin hat sich beim Support-Team mit der Bitte um Löschung gemeldet (Ticket 2011101310007527) -- Oliver aus Bremen Sprich! 16:52, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Elektromagnetische Verträglichkeit im Maschinenbau von [29], zudem eher Tendenz einen Markt für diesen Anbieter zu bereiten. - Andreas König 18:30, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Franz Xaver Mayr (Arzt) von [30]. XenonX3 - (:) 20:17, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Schweizer Schule Santiago von [31] Timk70 Frage? NL 20:47, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. Modehaus Marx von [32] -- Toolittle 22:59, 13. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hmmm... ab wann ist etwas eine URV? Der Ursprungstext wurde doch erheblich gekürzt und teilweise umformuliert. Allerdings sind etliche Sätze wörtlich übernommen. Wie sieht's da mit der Schöpfungshöhe aus? Vielleicht guckt sich das nochmal jemand an. --TStephan 09:58, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

14. Oktober

  1. Martin Pfundner von [33]--Kompakt 14:10, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Deutsche Frauen-Kolonialschule Rendsburg von [34] --jergen ? 15:44, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Die Landärztin (Fernsehreihe): Versionen von 06:14, 14. Okt. 2011 bis 06:44, 14. Okt. 2011 aus [35] -- Steffen2 18:03, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mir schwant, als ob Fernsehserien.de sich schon häufiger bei Wikipedia bedient hat. --Liesbeth 18:05, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
in dem Fall aber eindeutig anders herum. Quelle in der Zusammenfassungszeile --Steffen2 21:58, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  1. Benutzer:Vec-Thor/Vitruv (Band) von [36] Si!SWamP 19:15, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Grimmsberg von [37] --krassdaniel 19:59, 14. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

15. Oktober

  1. Die Entdeckung des Hugo Cabret (Film), Baustein wurde vom Autoren schon einmal entfernt. Handlungsabschnitt von hier kopiert. Leider weiss ich nun nicht genau, welche Versionen versteckt/gelöscht werden müssen. --Schraubenbürschchen 14:08, 15. Okt. 2011 (CEST) XenonX3 - (:) 14:11, 15. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Wallfahrtskirche Mariä Geburt Schneeberg von [[38]] - Andreas König 13:13, 16. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

16. Oktober

  1. Tino Andrea Honegger von [39]. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:12, 16. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Wolfgang Mack; 1:1 von Fürthwiki, Autor dort: Cybrarian -- KaPe 18:38, 16. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Christiane Michel-Ostertun von [40] --Musicologus
    Hat sich erledigt, habe den Artikel auf eine frühere VErsion zurückgesetzt. Vielleicht folgt noch eine Freigabe der Ergäntzungen. --Musicologus

17. Oktober

  1. Scotch (Rapper) bis einschließlich dieser Version teilweise von [41] mit leichten Umformulierungen die wohl keine Schöpfungshöhe erreichen. --Theghaz Disk / Bew 04:14, 17. Okt. 2011 (CEST) XenonX3 - (:) 19:10, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. August Sommer von [42] - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 07:43, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Kardinal-von-Galen-Schulen. Der Geschichtsteil ist seit dieser Version in Teilen von [43] kopiert worden. --NessaT. 15:13, 17. Okt. 2011 (CEST) XenonX3 - (:) 19:10, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Der Sendenhof -Burgmannshof in Horstmar- von [44] -- Johnny Controletti 15:43, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. Christa Bleck von http://christableck.de.tl/Vita.htm --BuschBohne 18:39, 17. Okt. 2011 (CEST) Faktensammlung ohne Schöpfungshöhe --Krd 19:45, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. iq campus von www.iq.campus.com --BuschBohne 19:08, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. Hasenbuck von [45]. XenonX3 - (:) 19:50, 17. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

18. Oktober

  1. Rauchgaskamin (Ramsbeck) von [46] Bunthausspitze 15:56, 18. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. … was nicht in euren Lesebüchern steht: [47] Volltext des Gedichtes bitte versionslöschen. Danke und Gruß --Magiers 20:17, 18. Okt. 2011 (CEST) XenonX3 - (:) 23:16, 18. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Konrad-Zuse-Plakette Teil-URV von [[48]] - Andreas König 20:42, 18. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Wolfgang Oberlinger URV von [49] --Musicologus

19. Oktober

  1. Sunrise (Erzählung): [50] von [51]. Viele Grüße! --Magiers 00:07, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. Stadtwerke Vilshofen von Unterseiten von [52]. XenonX3 - (:) 14:50, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. Die geplante VW-Übernahme durch Porsche von [53] -- 84.166.104.138 20:46, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. Liste der True-Blood-Episoden: Zusammenfassungen in [54] sind URV von [55] MfG Pecy 21:54, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

20. Oktober

  1. Narok (Dąbrowa) von [56] --Theghaz Disk / Bew 01:11, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. ZB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Baden: Geschichte fast 1:1 von [57] kopiert. --Es grüßt Moist von Lipwig Post 09:08, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

21. Oktober