Karte: St. Pölten in Österreich | |
---|---|
Österreich Karte (St. Pölten) |
Sankt Pölten, Niederösterreich (Österreich)
- Landeshauptstadt von Niederösterreich (seit 1986)
- ca. 50.000 Einwohner
- bedeutende Arbeits-, Einkaufs- und Schulstadt
Geschichte
Die Altstadt befindet sich dort, wo vom 2. bis zum 4. Jahrhundert die Römerstadt Aelium Cetium stand. 799 wurde der Ort als "Treisma" erwähnt. Das Marktrecht erhielt St. Pölten um 1050, zur Stadt erhoben wurde es 1159. Bis 1494 stand St. Pölten im Besitz des Bistums Passau, dann wurde es landesfürstliches Eigentum. Bereits 771 findet sich ein Benediktinerkloster, ab 1081 gab es Augustiner-Chorherren, 1784 wurde deren Kollegiatsstift aufgehoben, das Gebäude dient seit 1785 als Bischofssitz. Zur Landeshauptstadt von Niederösterreich wurde St. Pölten mit Landtagsbeschluss vom 10. Juli 1986, seit 1997 ist es Sitz der Niederösterreichischen Landesregierung.
Der Name St. Pölten geht auf den heiligen Hippolytos zurück, nach dem die Stadt benannt wurde. St.Hippolyt - St.Polyt - St.Pölten
- Wahrzeichen: Rathaus
Weblinks
Bezirke in Niederösterreich:
Amstetten |
Baden |
Bruck/Leitha |
Gänserndorf |
Gmünd |
Hollabrunn |
Horn |
Korneuburg |
Krems |
Krems-Land |
Lilienfeld |
Melk |
Mistelbach |
Mödling |
Neunkirchen |
St. Pölten |
St. Pölten-Land |
Scheibbs |
Tulln |
Waidhofen/Thaya |
Waidhofen/Ybbs |
Wiener Neustadt |
Wiener Neustadt-Land |
Wien-Umgebung |
Zwettl