Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4
Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4/Intro
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.
"Realitätsverlust"
Guten Abend. Darf ich fragen, ob die Aussage "Realitätsverlust ist ganz bestimmt keine Beleidigung" der allgemeinen Auffassung in WP entspricht? Ich wundere mich ja über manches nicht mehr, aber anderseits würde ich meine Beleidungs-Grenze gerne aktuell halten. Danke. Si!SWamP 23:00, 15. Aug. 2010 (CEST) PS: Auf VM darf in dieser Sache auch vom Betroffenen selbst nicht mehr editiert werden, deshalb hier. Si!SWamP 23:02, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Für allgemeine Auffassungen gibts eigentlich WP:AU, WP:FzW, WP:3M, WP:MB usw.; hier sind doch die Adminanfragen?! — PDD — 00:05, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Dann präzisiere ich: "allgemeine Auffasung unter den Admins der WP" entspricht? Ich entschuldige mich aber gerne für die absolute Unverständlichkeit meiner Anfrage in der ersten Form an dieser Stelle. Anders gefragt: Wird dieser Satz von den Adminkollegen mitgetragen? Si!SWamP 00:08, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Naja, ich würde es schon eher als Beleidigung auffassen, jemandem an den Kopf zu werfen, er leide unter Realitätsverlust, doch. Kommt aber auch auf den Zusammenhang und das individuelle Empfinden an. Pauschal "Realitätsverlust ist ganz bestimmt keine Beleidigung" würde ich nicht sagen. Gestumblindi 00:11, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Ich schließe mich meinem sybillinischen Vorredner an. -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 16:15, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Naja, ich würde es schon eher als Beleidigung auffassen, jemandem an den Kopf zu werfen, er leide unter Realitätsverlust, doch. Kommt aber auch auf den Zusammenhang und das individuelle Empfinden an. Pauschal "Realitätsverlust ist ganz bestimmt keine Beleidigung" würde ich nicht sagen. Gestumblindi 00:11, 16. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Kharon
Benutzer:Kharon editiert als Standard mit der Einstellung Beiträge als kleine Änderung markieren. Dabei sind seine Bearbeitungen alles andere als klein. Ich habe ihn darauf angesprochen aber er zeigt keine Einsicht. Da ich mich, wie andere vermutlich auch, an dem Tag orientiere, fühle ich mich vorsätzlich getäuscht. Es gibt keinen Grund seine Änderungen grundsätzlich als kleine Änderung zu markieren. Kann ihn das bitte ein Admin etwas nachdrücklicher darlegen? -- 7Pinguine 21:26, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Machen leider viele so, auch Admins. Muss irgend eine Form des stillen Protests sein :-) --adornix 21:52, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Blend's halt mit .minor { display:none } aus, wenn Dich das „K“ so stört. Viele Grüße, —mnh·∇· 22:03, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Mich stört nicht das K, mich stört wenn es falsch gesetzt wird. Wenn die Funktion aber offensichtlich nicht os genutzt werden kann, dann sollte das auch in der Hilfe entsprechend dokumentiert werden. Nun denn, Danke für die Aufklärung. -- 7Pinguine 22:06, 17. Aug. 2010 (CEST)
Mich stört es auch, wenn Änderungen, die keineswegs klein sind (oder z.B. auch Diskussionsbeiträge) so markiert werden. Ich bin der Ansicht, dass das "K" nur für die Korrektur von Typos, kleine Formatierungsänderungen, wirklich minime Ergänzungen und Ähnliches verwendet werden sollte - sonst erfüllt es seinen Zweck nicht mehr. Gestumblindi 22:17, 17. Aug. 2010 (CEST)
(nach BK) In der Tat kann die Funktion zum Ausblenden "kleiner" Edits nicht sinnvoll genutzt werden, weil das K natürlich auch "heimtückisch" gesetzt werden kann und weil - wie erwähnt - nicht wenige Benutzer jeden Edit als K markieren. --adornix 22:19, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Hat es dazu mal ein Meinungsbild oder Diskussionen zu gegeben? Ich meine, da gibt es eine sinnvolle Funktion und man kann sie nicht nutzen?! -- 7Pinguine 22:54, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Bald wird diese Funktion (Edits standardmäßig als klein markieren) eh abgeschaltet, die Diskussion kann man sich also bald sparen … – Giftpflanze 23:02, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Naja, es wäre trotzdem schön, auch wenn die Funktion deaktiviert ist, eine verbindlichere Regel für das manuelle Setzen des Häkchens zu haben. -- 7Pinguine 23:07, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Bald wird diese Funktion (Edits standardmäßig als klein markieren) eh abgeschaltet, die Diskussion kann man sich also bald sparen … – Giftpflanze 23:02, 17. Aug. 2010 (CEST)
Freigabe von Bearbeitungen
Guten Tag. Wie lange dauert eine Freigabe von Bearbeitungen? Aktuelle Änderungen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Rubina_M%C3%B6hring werden nicht berücksichtigt. Warum? Danke (nicht signierter Beitrag von 194.232.72.121 (Diskussion) 13:16, 19. Aug. 2010 (CEST))
- Gib den Sichtern eine Chance! Ist inzwischen schon geschehen. Melde dich an und arbeite als angemeldeter Benutzer, dann bist du auch irgend wann ein Sichter und dann hat sich das erledigt.-- Johnny Controletti 13:26, 19. Aug. 2010 (CEST)
Versionsgeschichten vereinigen
Hallo! Benutzer:AP 10 arbeitet in seinem BNR an dem Artikel DocStop. Die gelöschten Versionen, die von ihm herrühren sind bereits auf die genannte Benutzerseite verschoben worden; im Jahr 2008 wurde der Artikel schon einmal gelöscht und AP 10 hat mich um einen Einblick in jene Versionen gebeten. Wie ist dies technisch realisierbar?
- Benutzer:AP 10/DocStop verschieben nach DocStop
- alte Versionen von DocStop wiederherstellen
- nach Benutzer:AP 10/DocStop verschieben
Ich habe Hilfe:Artikel zusammenführen gelesen, so ganz steige ich aber nicht durch und möchte mich daher gern vergewissern. Danke und Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:52, 20. Aug. 2010 (CEST)
- Wenn er sie nur mal anschauen will, kannst du sie ihm doch auf Benutzer:AP 10/Einsichtnahme verschieben, ohne zu vereinigen. −Sargoth 13:35, 20. Aug. 2010 (CEST)
- Angenommen, er würde was übernehmen, wäre es wiederum URV. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:52, 20. Aug. 2010 (CEST)
- Möchte er denn mehrere Sätze wörtlich übernehmen? Dann soll er doch einfach seinen Artikel über den (dann) wiederhergestellten von 2008 schreiben. Eigen-URV gibt es ja nicht. −Sargoth 14:03, 20. Aug. 2010 (CEST)
- Angenommen, er würde was übernehmen, wäre es wiederum URV. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:52, 20. Aug. 2010 (CEST)
- Wenn er sie nur mal anschauen will, kannst du sie ihm doch auf Benutzer:AP 10/Einsichtnahme verschieben, ohne zu vereinigen. −Sargoth 13:35, 20. Aug. 2010 (CEST)
Diskussionsseiten der Artikel Stevie Richards und Dr. Stevie
... bitte zusammenführen. Auf den ersteren habe ich einen SLA gestellt, der aber m. E. falsch ist, da nun die Versionsgeschichte des per P & N eingefügten Textes auf der DS Dr. Stevie fehlt. Gruß --HC-Mike (☎:±:Neu?) 14:04, 20. Aug. 2010 (CEST)