Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2010 um 23:24 Uhr durch XenonX3 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:85.216.81.205: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager4/Intro


Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.

Hauptkategorien Umbau mit Regelverstoß

Das Thema ist komplex. Es wird WP:KAT#Grundlegendes verletzt. Zum Teil dokumentiert unter Wikipedia_Diskussion:Kategorien#Regelverstoß: Neue Objektkategorien. Bitte die Aktion anhalten und klären wie insgesamt mit dem "Paket" umgegangen werden soll. Gruß Tom 10:35, 4. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Gruß Tom, ich kann mich irren, aber fürchte auch aus dieser Formulierung einer Anfrage wird auf Anhieb niemand schlau - gibt es einen exemplarischen Difflink? Welcher Benutzer soll bei welcher Tätigkeit angehalten werden? Gruß --Rosenkohl 10:55, 4. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallo. Da Tom z.Zt scheinbar nicht Online ist antworte ich. Tom bezieht sich auf diese Disku:Wikipedia_Diskussion:Kategorien#Regelverstoß: Neue Objektkategorien. Die Benutzer die er meint sind in seinem letzten Beitrag ganz unten auf der Disku angegeben (1 + 2 + 3). Die Disku läuft seit einigen Tagen. Die Katänderungen der drei, zu sehen auf den Links 1+2+3 sind sehr Umfangreich und betreffen auch unser Fachgebiet.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 11:12, 4. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Danke. Ich schrieb: Das Thema ist komplex. Das hier ist keine VM - es wäre auch nutzlos das hier so abzuhandeln. Ich gehe davon aus das Admins in der Lage sind, zu verstehen was hier los ist. Einlesen muss man sich schon selbst. Wenn allerdings erkennbar ist das Grundlegendes verletzt wird, halte ich das für zumutbar, weil es um die Hauptkategorien geht. Gruß Tom 14:53, 4. Jul. 2010 (CEST) Frage: Reaktion erst nach der WM zu erwarten ? Gruß Tom 10:25, 9. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]


 Info: ich bräuchte mal adminstrative Unterstützung zur Erledigung dieser Anfrage ... und natürlich ist das oben benannte Thema noch offen. Gruß Tom 10:32, 9. Jul. 2010 (CEST) P.S. Ist mir klar das nicht jeder Admin hier die Rechte dazu hat - es möge halt jemand in die Hand nehmen der es kann oder die passenden Connections hat ;-)Gruß Tom 01:27, 11. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Notiz: Es entbehrt nicht einer gewissen Peinlichkeit das nach mehr als 7 Tagen aus Reihen der Admins keine Reaktion erfolgt. Ich hoffe das sich verantwortungsbewusste Admins finden, die bereit sind auch oberhalb des "Bühnenzaubers" von LA, VM & SPP ihre Aufgaben wahrzunehmen. Besten Gruß Tom 17:34, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachfrage zu unbeantwortetem Hinweis (autom. archiviert)

Ich will wirklich nicht unhöflich oder aufdringlich erscheinen aber kann es wirklich sein, dass archivieren und/oder aussitzen vor berarbeiten geht und es hier zum angesprochenen Thema noch nicht einmal eine verbindliche Antwort gibt? Um erhlich zu sein halte ich es von "den Wikipedia Administratoren" für gelinde gesagt mehr als unhöflich, auf einen sachlich begründeten und formell vorgetragenen Hinweis mit absolutem und vordergründig demonstrierten Desinteresse zu reagieren.

Hier, nur zur Erinnerung, der Vorgang:

Ich möchte mich noch einmal dafür entschuldigen, falls sich die Admins durch Hinweise auf Regelverstöße in der Wikipedia belästigt fühlen sollten aber eventuell konnte ich ja auf diesem Wege doch noch einmal den einen oder anderen wecken, äh, das Interesse, falls doch noch vorhanden, oder so... -- Shotgun 09:23, 12. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo? Ist irgendjemand der Administratoren zuhause??? Oder wird diese Nachfrage aus politischen Gründen ignoriert? Das bisherige Verhalten der Admins, in diesem Fall, kann auf einer Scala von peinlich bis unverschämt fast nur noch mit einer vollen "10" bewertet werden. Wenn Regelverstäße in der Wikipedia, keinen Admin mehr so viel interessiert, dass es weder den Versuch gibt sich schlau zu machen, noch offensichtlichen Verstößen Einhalt zu gebieten, stellt man sich zwangsläufig die Frage, ob die de-wikipedia mit den richtigen Admins ausgestattet ist. Ich möchte den Admins nicht pauschales desinteresse an enzyklopädischer Arbeit unterstellen, aber in diesem spaziellen Fall, sollte sich eine vielzahl der Admins überlegen, ob sie nicht ihre erweiterten Rechte wieder abgeben wollen, um das zu tun was sie sonst auch tun - gar nichts. -- Shotgun 13:00, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mal meine ganz persönliche Sicht: Das Kategoriensystem der Wikipedia ist eine Wissenschaft für sich, mit der ich mich außerhalb meines Interessenbereichs nicht wirklich gut auskenne. Es gibt aber die Löschdiskussionen für Kategorien, die dann auch entsprechend abgearbeitet werden. Ansonsten sind die Administratoren weder für die Entscheidung über Regeln noch für die Diskussion um die Frage, wie diese auszulegen/umzusetzen sind, primär verantwortlich. Wir können uns als normale Benutzer an der Diskussion beteiligen, diese aber nicht "mit administrativer Macht" entscheiden. Also bitte entweder einen (Sammel)-Löschantrag auf die beanstandeten Kategorien stellen oder ein MB zum Thema entwerfen und danach handeln. Einen so eindeutigen Regelverstoss, dass hier dringend administrativ eingegriffen werden müsste, sehe ich im Moment nicht. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 13:22, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Danke ersteinmal für Deine persönliche Stellungnahme. Der massive Regelverstoß besteht darin, das Kategorien in größerer Stückzahl angelegt wurden, ohne dass die durch wp:kat (Grundlegendes) vorgegebene Konsensbildung stattgefunden hat. Ach wenn Du persönlich da keinen Verstoß siehst, nach den Wikipedia-Regeln ist es einer. Und nun meine Sicht; Autoren, die Regelverstöße in der Wikipedia bemerken, müssen wegen dieser Regelverstöße kein Meinungsbild iniziieren. Wenn ein MB erforderlich ist, hätte das im Vorfeld der Neuanlegung von Kategorien, durch die betreffenden Autoren, stattfinden müssen. Es gibt einige wenige Löschdiskussionen zu den angelegten Kategorien, jedoch nicht zu allen. Und, ich denke schon, dass Administratoren aufgerufen sind, Regeln der Wikipedia zu schützen und dafür administrative Mittel (z.B. Revertierung der willkürlich vorgenommenen Änderungen) einsetzen können. Aus Nicht-Beachtung von Regeln und Nicht-Ahndung von Verstößen gegen diese, ergibt sich noch eine weitere Möglichkeit; ein LA gegen wp:kat. -- Shotgun 13:45, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das Problem, dass Kategorien ohne Absprachen oder Diskussion angelegt werden, ist nichts neues und passiert ständig. Es ist leider so, dass es im Grunde keine geeignete Diskussionspattform für die Kategorienstruktur -gerade was die Hauptkategorien angeht- gibt. Bei den tieferen Bereichen ist das kein Problem, da gibt es Portale/Redaktionen etc., aber bei den Hauptkats gibt es eigentlich nichts. Die Diskussionsseite von Wikipedia:WikiProjekt Kategorien ist ziemlich tot und dient im Wesentlichen der Dokumentation von Wst-Socken. Die Tagesseiten eignen sich nicht für Diskussionen über Hauptkategorien, da kann man sinnvoll im Grunde nur Löschungen und Umbenennungen entscheiden, aber keine Strukturdebatten führen, die brauchen deutlich mehr Zeit. Daher ist die Neuanlage von Kategorien mMn sicher ein Regelverstoß, aber kein so gravierender, dass Admins eingreifen müssten. Diskussionen über Kategorien laufen (vor allem wenn es kein zuständiges Projekt gibt) häufig so ab, dass jemand per WP:SM neue Kategorien anlegt und wenn es einem anderen nicht gefällt, über diese anschließend in einer Löschdiskussion o.ä. über den Verbleib diskutiert wird. Viele Grüße --Orci Disk 14:06, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Also dann einen Sammel-LA gegen alle neu angelegten Kategorien und ggf. einen LA gegen wp:kat (wegen der, wie Du eingestehst, "üblichen" verstöße gegen wp:kat)?! Nun gut, schauen wir mal... Prinzipiell wäre es aber bisher auch kein Problem gewesen unter wp:kat eine Sub-Seite für Kat-Diskussionen der höheren Ebenen anzulegen, ich meine wenn man (wer auch immer) gewollt hätte - nur so, um dauernde Verstöße durch Diskussionen zu verhindern?! Na ja, ich sehe schon, eine Peinlichkeit jagd die selbe. Beste Grüsse -- Shotgun 14:15, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Einen LA auf WP:KAT, nur weil ein Satz auf der Seite ignoriert wurde, würde ich als wenig aussichtsreich einstufen (zumal WP:SM und WP:IAR auch noch zu unseren Prinzipien zählen).
Natürlich kann man für solche Diskussionen neue Seiten anlegen, nur müssen die auch erst bekannt werden. Zudem zählen Kategorien der oberen Ebenen nicht gerade zu den Themen, für die sich sonderlich viele interessieren. Mitunter kann eine Kategorisierung im Alleingang auch positiv sein, da Vorab-Diskussionen über Kategorien sehr theoretisch und chaotisch zu sein pflegen und leicht einschlafen (gilt übrigens auch für die Einrichtung von Meta-Seiten o.ä.). Wenn sich dagegen ein einzelner ein Konzept gemacht hat und dieses umsetzt, kann im Anschluss daran viel konkreter diskutiert werden, wobei sinnvolles behalten und nicht sinnvolles wieder entsorgt werden kann. Viele Grüße --Orci Disk 14:31, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hi Orci ! Erlaube mir ein paar Hinweise dazu:
Ich gehe davon aus, dass Admins Verantwortlichkeit zur Einhaltung des Regelwerkes tragen. Wenn ein Regelwerk obsolet ist, sollte man es löschen. Gruß Tom 15:22, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dass so was auf der Meta-Regel-Diskussionsseite diskutiert wird, darauf muss man auch erst mal kommen. Nach grober Durchsicht der Diskussion kann ich inhaltlich viele der Einwände teilen, ich diskutiere an anderer Stelle auch gerade gegen ähnliches. Aber ich kann keinen Regelverstoß darin erkennen, wenn man ein Kategorie-Konzept auf Basis einiger entschiedener Löschdiskussionen, SM, IAR und Unterstützung durch einige Mitstreiter umsetzt. Ob man wirklich "Konsens" in einer solchen Frage hat, ist immer schwer zu beurteilen, weil die Menge an Mitdiskutanten begrenzt ist. Es kann durchaus passieren, dass man zunächst einen Konsens hat und durch einzelne Kategorisierungen werden neue Benutzer aufmerksam, die das ursprüngliche Konzept ablehnen (ist ja auch offenbar hier der Fall gewesen, SDB, Bjs etc. waren sich ziemlich einig, es gab also zunächst Konsens, dann wurdest Du und andere darauf aufmerksam und lehntest den bisherigen Konsens ab). Das einzige, das ein wirklicher Regelverstoß sein könnte, ist, wenn jemand weiterkategorisiert, obwohl in einer Diskussion deutlicher Widerspruch kommt. Das müsste dann aber möglichst zeitnah auf der VM gemeldet werden, damit die beteiligten Benutzer ermahnt werden, das nicht weiter zu machen (ggf. mit Sperren). Viele Grüße --Orci Disk 15:53, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
WP:IAR:"Ignoriere alle Regeln“ heißt nicht „brich alle Regeln“.", wenn Du das damit meintest hast Du Recht, allerdings sollte dann auch der LA von Erfolg gekrönt sein, im Besonderen wenn man WP:SM auch für den LA zugrunde legt :-)) (Wat dem Eenen sin Uhl, ist dem Andern sin Nachtigall). Beste Grüsse -- Shotgun 16:09, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
VM in dieser Sache wurde gestellt.[4] und nach 8,5 Stunden "Contenance auf der VM" (sic!) mit Hinweis: „ ... wir können uns hier nicht in Sachfragen einlesen. - Bitte ggf WP:DM oder WP:VA bemühen“ zurückgewiesen.[5] Zu den älteren Fällen sind etliche LA anhängig und zusätzliche hier seit dem 4. Juli am "allgemeinen Brett aller Admins" der deutliche Hinweis auf fortgesetzten Regelverstoß. Gruß Tom 16:15, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag I: VM die Zweite nun SPP [6] und Dritte [7] zum fortgesetzten Regelverstoß Gruß Tom 02:08, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag II Auch diese VM [8] wurde ohne Entscheid zur Thematik WP:KAT („Ich gebe gerne zu, von Kategorien keine Ahnung zu haben“) erledigt. Gruß Tom 13:18, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat es diese Datei einmal existiert? Wenn man diesen und diesen Edit anschaut, könnte man es meinen. Nur Einträge im Logbuch fehlen… --Leyo 18:14, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Also ich seh unter dem Titel keine Versionen. --magnummandel 18:28, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es gibt nur Datei:180px-rarisch.jpg, das ist auch im Artikel. XenonX3 - (:±) 18:58, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die ist auch der Grund, weshalb ich eine allfällige Ursprungsdatei suche. Der Dateiname sieht jedenfalls verdächtig nach Vorschauversion aus… --Leyo 19:03, 13. Jul. 2010 (CEST) PS. Wer mithelfen möchte: User:BLueFiSH.as/DBA/px-bilder[Beantworten]
Könnte auch aus einem Fremdwiki sein. Im Weblink http://www.fulgura.de/extern/kmr/kmr.html ist dann ja auch ein größeres Bild dargestellt. Allerdings stellt sich die Frage, ob das Bild wirklich vom Fotografen unter freier Lizenz veröffentlicht wurde, da dort Photo: Hans J. Eisel und hier selbst photographiert (H. Eisele) steht, wobei der Upload durch Benutzer:Robert Wohlleben erfolgte, der wiederum http://www.fulgura.de betreibt. --32X 14:29, 14. Jul. 2010 (CEST) Nachfragen hilft. Wer macht’s?[Beantworten]
Der Uploader war schon lange nicht mehr aktiv und hat die Email-Funktion nicht eingeschaltet. --Leyo 14:33, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Dann probiers doch mal mit einer Mail da hin. Gruß --JuTa Talk 14:36, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mail verschickt und Datei geDÜPt. --Leyo 21:43, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo! Im Newusers-Log steht, dass dieses Konto vor kurzem automatisch erstellt wurde. Bloß scheint das auch das Pseudonym eines umbenannten Nutzers zu sein, vgl. Benutzer_Diskussion:Gérard, eine Weiterleitung auf Benutzer_Diskussion:Gérard007. Vielleicht sollte man die Redirects löschen. Grüße, Grand-Duc 20:35, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das Chaos ist hier ja noch schlimmer: Auf Benutzer:Gérard verweisen 10 Signaturen, der neue Gérard hat allerdings auch schon zwei Edits aus dem Jahr 2009, wahrscheinlich durch Import. --Seewolf 20:42, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Weiterleitungen habe ich gelöscht, die Import-Beiträge gehören ja hoffentlich zum gleichen Benutzer, sollten also kein Problem darstellen. Sind die Signaturen ein echtes Problem? -- Perrak (Disk) 21:01, 13. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wartungskategorie für Cite Web

Könnte ein Admin bitte eine Abfrage in Vorlage:Cite web einbauen, sodass alle Artikel die die Vorlage verwenden, bei der aber der Parameter accessdate nicht ausgefüllt ist, in einer Wartungskategorie landen? Damit soll festgestellt werden wie viele Einzelnachweise überarbeitet werden müssten, wenn eine Änderung an der Vorlage vorgenommen wird. Siehe dazu die letzte Diskussion zu Vorlage. --   (AAW) 17:30, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dazu braucht man die Kat nicht. Man die Zahl der fehlenden accessdate-Parameter ganz einfach ermitteln. Ich bin aber gerade mit Bilder gucken beschaftigt, weshalb ich gerade keine Zeit habe dir zu erklären, wie das geht. Merlissimo 18:32, 15. Jul. 2010 (CEST)
Wäre aber schon praktisch wenn man dafür eine Zeitnahe Liste hätte. Sonst muss man es womöglich zum Abarbeiten dennoch über eine Kategorie lösen. --   (AAW) 18:34, 15. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Manuelles Abarbeiten wird derzeit empfohlen, da die Administration durch Signaturen-Kriege samt Kollateralschäden hinreichend abgelenkt wird. —Complex 00:22, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Genau diese Änderung soll manuelles Abarbeiten ermöglichen. Kann man aber auch auf die harte Tour mit einem Bot machen und überall einfach ein Datum per random() reinknallen, wenn es bliebt. --   (AAW) 00:50, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Zahlen stehen jetzt auf der Diskussionsseite der Vorlage. --94.223.187.140 01:51, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Entsprechend dieser Zahlen sind es geschätzt etwa 2000 Stellen an denen das Zugriffsdatum fehlt. Zudem zeigt es das hier zahlreiche Parameter falsch ausgefüllt wurden. Damit man das zumindest mit einem Bot im Halbautomatikbetrieb abarbeiten kann, wäre eine solche Kategorie nun doch sinnvoll. --   (AAW) 09:34, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Man müsste natürlich in den verlinkten Seiten schauen ob der referenzierte Fakt noch enthalten ist und wenn nicht notfalls das Datum der Einfügung der Vorlage verwenden – oder gleich letzteres, wobei ich mir die manuelle (!) Versionsseitendurchforstung aufwendiger vorstelle als das simple Faktensuchen in den verlinkten Seiten. --Mps 14:52, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na dann müsste zumindest einer die Vorlage zumindest mal vorübergehend auf Halbsperre stellen, damit ich die Änderung dafür einbauen kann. --   (AAW) 15:10, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat sich erledigt. Hier reagiert ja niemand. Danke an DaB. --   (AAW) 16:35, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wieso reagiert niemand? Du hast doch Antworten bekommen. Ganz davon abgesehen war Deine Bitte, "eine Abfrage (...) ein(zu)bauen" unspezifisch genug, dass nur jemand, der sich damit auskennt, Dir die Bitte hätte erfüllen können. -- Perrak (Disk) 17:57, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Sperre

Bitte meine IP für Testzwecke 2h sperren, danke. --141.76.179.38 10:41, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

jupp--LKD 10:45, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nicht erledigt - es ist jetzt 14:41 cest und IP ist immernoch gesperrt :-) -jkb- 14:39, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sperre war 12:42:01, also geht die bis 14:42:01 ... und zwar WP-Serverzeit! Und die ist jetzt um ;) --Guandalug 14:43, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ne - da stimmt was anderes nicht.--LKD 14:45, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
eben, nach [9] dauerte die sperre 4 h. -jkb- 14:47, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Sperre war um 10:42 (CEST), zumindest wird die Zeitzone doch so im Sperrlog angezeigt, wenn man die als die eigenen Zeit eingestellt hat, oder? Ich hab die IP entsperrt, als sie längst hätte frei gewesen sein müsste. XenonX3 - (:±) 14:48, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Den Bug hat ich vor paar Monaten auch schonmal. Da musste auch händisch freigegeben werden. --Rolf H. 14:50, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab gerade mal ins allgemeine Log geschaut - mehr IPs sind nicht betroffen, soweit ich sehe.--LKD 14:52, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kleine Bitte

Aus formalen Gründen die Bitte an die Kollegen, aus meiner Benutzerseitenhistorie die Versionen bis 2. Oktober 2006 zu löschen, da dort noch mein Klarname ersichtlich ist, den ich auf Grund unangenehmer Erfahrungen so im Web weniger präsentieren möchte (es gibt einen Menschen, dem es angelegen ist, anderer Leuts Privatleben im Netz zu 'enthüllen' - und sich auf die Seitenhistory als Beleg der Informations-Verfügbarkeit beruft)... --nb(NB) > ?! > +/- 15:00, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Getan, ich hole gleich noch einen Oversighter dazu. XenonX3 - (:±) 15:02, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Danke! --nb(NB) > ?! > +/- 15:05, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. XenonX3 - (:±) 15:02, 16. Jul. 2010 (CEST)

Löschung LA PIIGS

Mein Löschantrag für PIIGS wurde mit der Begründung gelöscht, er stelle eine unzulässige Wiederholung. Dies entspricht nicht den Tatsachen, da der 1. LA sich auf eine Kombination zweier Stichwörter bezog "PIIGS/..." und mit Wertneutralität begründet wurde. Der 2. LA bezog sich hingegen darauf, dass "PIIGS" als Abkürzung kein enzyklopäisch bestimmter Begriff zugrunde liegt, also höchstens in ein Wörterbuch gehört. Es wurden demzufolge zwei völlig unterschiedliche Begründungen vorgebracht, die gesondert behandelt werden müssen.

Ich möchte daher die Aufhebung der LA-Aufhebung beantragen, da letztere inhaltlich nicht richtig und formgemäß begründet wurde. --meffo 18:36, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

WP:LP --Leyo 18:46, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. XenonX3 - (:±) 22:46, 16. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer CheckUser

Er wollte das der Nick blockiert wird http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:CheckUser&diff=prev&oldid=11477121 --88.130.74.157 18:43, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat er auch geschafft, diesen Account kann kein zweiter anlegen. --32X 19:57, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. XenonX3 - (:±) 22:46, 16. Jul. 2010 (CEST)

Benutzerseiten mit Artikelentwürfen

Was passiert mit solchen Benutzerseiten oder Benutzer:Asbear? Letzte Aktivität vor über einem Jahr. Niemand hat Hans 86 auf die Möglichkeit einer Benutzerunterseite hingewiesen. Bleibt das so jetzt ewig stehen? --85.216.81.205 22:27, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Verschieben eines Artikels

Nachdem das mein erster Artikel ist und ich noch nicht ganz verstanden habe, wie man Weiterleitungen überschreibt, bitte ich einen von euch, das zu tun.

Also das wäre dieser Artikel: Benutzer:Pauli94/Kimberly Wyatt .

Ich hab auch iwie unabsichtlich einen Diff zu mir gemacht und krieg den nicht mehr weg. Falls da jemand so gnädig wär und das auch erledigen würde.

Danke --Pauli94 22:56, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Done. --Pittimann besuch mich 23:05, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Pittimann besuch mich 23:05, 16. Jul. 2010 (CEST)

85.216.81.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen. --85.216.81.205 23:20, 16. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. XenonX3 - (:±) 23:24, 16. Jul. 2010 (CEST)