Benutzer:Reinhard Wenig (erl.)
Reinhard Wenig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stört weiter im Artikel Ship-to-Gaza-Zwischenfall. Vor genau einem Monat wurde Wenig gesperrt, als er erstmals eine Textpassage unter Umgehung der Diskussion entfernte. Ein neuerlicher Anlauf seinerseits, entgegen einem lange und mühsam ausdiskutierten Konsens [1] eben diese Passage erneut zu entfernen, führte zu einer Vollsperre des Artikels und der Aufforderung, weiterzudiskutieren. Wieder entstand eine ähnliche kontroverse Diskussion [2], an der sich Wenig zwar beteiligte, die jedoch keineswegs - schon garnicht mehrheitlich - zu dem Ergebnis kam, dass die Passage, die er löschen will, raus muss. Nach Entsperrung editiert er die Passage nun wieder heraus, mit der verfälschend-frechen Bemerkung "siehe Diskussion" [3]. Dann liest man im nächsten Revertkommentar "der ganze Abschnitt kann weg", tatsächlich aber haut er nur erneut die ihm missliebige Passage raus [4], also erneut Verfälschung. Der größte Hammer ist aber, dass er auf WP:DM nun einen weiteren Abschnitt zu dem Thema eröffnet [5], obwohl bereits ein Abschnitt dazu auf dieser Seite existiert [6] und bereits 3-4 dritte Meinungen abgegeben wurden. Ich habe dieses Vorgehen gründlichst satt, und angesichts seiner Vorgeschichte (siehe Sperrlog) sollte da mal eine strenge Sanktion folgen.--bennsenson - ceterum censeo 01:19, 6. Jul. 2010 (CEST)
- das war nie konsens, es war nur einigen zu blöd immer wieder diese dumme debatte zu führen, ob ein un-gremium und dessen vorsitzender, die sich mit menschenrechten beschäftigen, und menschenrechtswidrige politik kritiseren und dafür durch ein paar apologetische vorzugsquellen gerügt werden, jetzt mit hinweis auf diese abweichenden, nicht un-meinungen, im artikel charakterisiert sich wieder zu finden hätten. ich sehe hier einen abermaligen missbrauch der vm seitens bennsenson (durch administrative delegation inhaltlicher differenzen, vm kann und soll diese nicht entscheiden), und ich bin gewiss kein freund vom weisen röschen ☆ Bunnyfrosch 01:28, 6. Jul. 2010 (CEST)
- der sich hier noch zum hausmeister aufschwingt ☆ Bunnyfrosch 01:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass Reinhard Wenig amüsiert sein wird, dass Du ihn als den gesperrten Benutzer Weiße Rose/Stachel bezeichnest. Aber da ich nun weiß, dass Du (neben vielen anderen) der Ansicht bist, dass er das ist, kann ich Deine wie immer leicht unbedarfte Störaktion in einer meiner Meldungen umso weniger verstehen. Unbedarft sowohl inhaltlich ("beschäftigen sich mit Menschenrechten", beschäftige Du Dich lieber mit Zusammensetzung und Resolutionen dieser Organisation) als auch formell. Lass es einfach, es ist besser für Dich.--bennsenson - ceterum censeo 01:45, 6. Jul. 2010 (CEST)
- der sich hier noch zum hausmeister aufschwingt ☆ Bunnyfrosch 01:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
Bennsenson beharrt auf seiner POV-Formulierung "Spezialberichterstatter des wegen seiner einseitigen Mehrheitsbeschlüsse gegenüber Israel umstrittenen UN-Menschenrechtsrates". Verständlich ist, daß er weitere Meinungen lieber nicht vernehmen will, denn das birgt ja die Gefahr, daß ihm widersprochen wird. Das ist sogar sehr wahrscheinlich, wenn sich nicht nur hochmotivierte Aktivisten dazu äußern. Leider wollen sich viele nicht in dieses Schlachtgetümmel werfen (geht mir meistens auch so). Am Rande sei vermerkt, daß mir egal ist, wer mich mit wem identifiziert, denn das ist eh nur Spekulation. -- Reinhard Wenig 02:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Interessant, dass Du so ziemlich alle, die sich differenziert dazu geäußert haben, sogar Benutzer:M.ottenbruch, als "hochmotivierte Aktivisten" bezeichnest. Auch ein klarer PA inkl. Gesinnungsvorwurf, aber hat hier wohl kaum Aussicht auf Sanktionierung. Und: Ich werde hier keine inhaltlichen Diskussionen führen, bzw auch generell keine. Dein Vorgehen habe ich ausführlich geschildert.--bennsenson - ceterum censeo 02:35, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Mit deinem Textverständnis ist es auch hier nicht zum besten bestellt. Ich habe nicht "so ziemlich alle, die sich differenziert dazu geäußert haben" als "hochmotivierte Aktivisten" bezeichnet. Du hast Dich z.B. überhaupt nicht differenziert geäußert. Mit "hochmotivierte Aktivisten" meinte ich diejenigen, die regelmäßig zum oder im Artikel schreiben und demnach nicht M.ottenbruch. Aber warum Du "sogar Benutzer:M.ottenbruch" schreibst, verstehe ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich steckt da irgendein Lager- oder Fraktionsdenken dahinter, das ich nicht verstehe. M.ottenbruch kenne ich kaum. Nur weil ich ihm mal in der Kontroverse mit LH zugestimmt habe, kenne ich noch lange nicht seine Auffassungen (z.B. von NPOV) und ob ich sie teilen kann.
- Geradezu belustigend ist, daß Du "einseitig" und "umstritten" für objektive Beschreibung von Fakten hältst, aber das Faktum "hochmotivierte Aktivisten" als einen persönlichen Angriff siehst.
- Wenn es nicht zu einer Einigung über eine akzeptable, am NPOV orientierten Formulierung kommt, weil Du alle anderen, um Objektivität bemühten Formulierungen (wie die von Prüm) ablehnst und auf Deine POV-Begriffe "einseitig" und "umstritten" (die in der angegebenen Quelle nicht einmal sinngemäß vorkommen) beharrst, werde ich demnächst einen Vermittlungsausschuß eröffnen. -- Reinhard Wenig 03:24, 6. Jul. 2010 (CEST)
Findet sich denn niemand, der diese BNS-Aktion mal stoppt? Siehe auch sein letzter nächtlicher "Diskussionsbeitrag" [7]. Es ist alles noch und nöcher durchgekaut, und das ewige Rabulieren von Wenig stört die Artikel- und Diskussionsarbeit.--bennsenson - ceterum censeo 09:12, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass sich dieses nun doch schon seit längerem anhaltende Problem irgendwie mit einer Massnahme, die im Rahmen einer VM-Meldung möglich wäre, lösen lässt. Diskutiert wird schon an genügend Stellen, eine weitere Diskussionsplattform für dieses Problem kann und soll hier nicht eröffnet werden. Die Beiträge inhaltlich zu bewerten übersteigt die Möglichkeiten der VM (und wahrscheinlich der meisten hier mitlesenden Admins) sowieso. Bitte Erle per 4 Augen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:20, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Ich füge (m)ein Auge hinzu. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 10:23, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Und ein viertes von mir als Drittem. Bitte Punkt 3 in der Intro beachten. --Zinnmann d 11:37, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Ich füge (m)ein Auge hinzu. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 10:23, 6. Jul. 2010 (CEST)
Bemerkung zur Entscheidung: Ich habe in meinem Antrag mit keinem Wort Inhaltliches thematisiert, sondern ausschließlich das Vorgehen Wenigs dargestellt: EWs ohne Disk-Konsens, irreführende Editkommentare, unnötige und tendenziöse Doppel- und Dreifachaufrufe auf WP:DM. Wenn ihr gesagt hättet, dass das in euren Augen nicht zu einer Sanktionierung reicht, hätte ich das akzeptieren, wenn auch nicht gutheißen können. Ein Hinweis auf Punkt 3 dieser Seite beziehungsweise ein Hinweis, dass hier nichts Inhaltliches besprochen wird, geht jedoch am ursprünglichen Antrag schlicht vorbei und ist deshalb keine nachvollziehbare Entscheidung.--bennsenson - ceterum censeo 11:53, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Die irreführenden Edit-Kommentare sind tatsächlich problematisch und nicht dienlich, den Konflikt zu lösen. Ich sprech ihn darauf an. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:56, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Meine Edit-Kommentare waren nicht irreführend, sondern in jedem Einzelfall zutreffend. Näheres auf meiner Diskussionsseite. -- Reinhard Wenig 13:11, 6. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:VincentK75 (erl.)
VincentK75 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wer derart einsteigt, sollte gleich wieder ausgeschlossen werden --Ottomanisch 11:16, 6. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:Nothelfer (erl.)
Nothelfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Spuki Séance 13:08, 6. Jul. 2010 (CEST)
Diskussion:Hotel Atlantic (erl.)
Diskussion:Hotel Atlantic (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
Seit geraumer Zeit energiebindender IP-Unfug. --Pincerno 13:14, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Betreffende IP ist nun gesperrt, damit sollte da erledigt sein. --magnummandel 13:16, 6. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:Der kleine Bär (erl.)
Der kleine Bär (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ansprachen (siehe seine Disk) scheinen nichts zu nützen. Er spamt weiterhin Diskussionsseiten mit immer den gleichen Worten voll und scheint vollständig lernresistent zu sein. [8] -- 13:28, 6. Jul. 2010 (CEST)
- wurde adminidingsbums angesprochen, sollte erstmal reichen. --Zollernalb 14:44, 6. Jul. 2010 (CEST)
Sorry, aber ich habe hier nur einen verwirrten Noob gesehen, der jeden Ansprach, der ihn mal angesprochen hat, weil er offensichtlich nicht mehr weiter weis. Wo da der Vandalismus sei ist mir völlig unerklärlich. Die Person ist zudem offensichtlich sehr jung. Gleich die VM-Keule nebst Sperrdrohung auszupacken halte ich für arg übertrieben. WB 14:46, 6. Jul. 2010 (CEST)
- drum ist es hier ja auch erledigt... Nachrichten an Niabot bitte auf dessen Disk. --Zollernalb 14:48, 6. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:78.35.16.104 (erl.)
78.35.16.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:92.226.129.79 (erl.)
92.226.129.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 14:01, 6. Jul. 2010 (CEST)