
Uexküll, auch Yxkull oder Uxkull, ist der Name eines alten bremischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum Uradel im Stedinger Land und gelangte später vor allen im Livland zu Besitz und Ansehen.
Geschichte
Herkunft
[1].
Referenzfehler: Ungültige <ref>
-Verwendung: „ref“ ohne Namen muss einen Inhalt haben.
Ausbreitung und Persönlichkeiten
[1].
Standeserhebungen
[2].
[2].
Wappen
Namensträger
- Friedrich Johann Emich von Üxküll-Gyllenband (* 1684; † 1768), Oberhofratspräsident der Markgrafen von Baden-Durlach
- Jakob Johann von Uexküll (* 1864; † 1944), Biologe, Zoologe und Philosoph
- Thure von Uexküll (* 1908; † 2004), Mediziner
- Jakob von Uexküll (* 1944), Stifter des Alternativen Nobelpreises
- Alexandrine Gräfin von Üxküll-Gyllenband (* 1873; † 1963), Oberin beim Deutschen Roten Kreuz
- Nikolaus Graf von Üxküll-Gyllenband (* 1877; † 1944), Kaufmann, Oberst z.V. und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
Einzelnachweise
- ↑ a b Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon Band 9, Seite 324–326
- ↑ a b Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band XV, Band 134 der Gesamtreihe, Seite 130-106
Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band XV, Band 134 der Gesamtreihe, Seite 130-106; C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 2004, ISSN 0435-2408.
- Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon. Band 9, Friedrich Voigt's Buchhandlung, Leipzig 1870, Seite 324-326.
Weblinks
Kategorie:Deutsches Adelsgeschlecht Kategorie:Niedersächsisches Adelsgeschlecht Kategorie:Baltisches Adelsgeschlecht