Wikipedia:Archiv/ELKE

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2010 um 08:29 Uhr durch Kh80 (Diskussion | Beiträge) (hat „Wikipedia:ELKE/Archiv 2009“ nach „Wikipedia:ELKE“ verschoben: Wozu die History zerstückeln? Sind < 1000 Versionen ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Noch ältere Punkte sind hier zu finden.

Extrem-Löschkandidating ist eine Extremsportart innerhalb der Wikipedia. Ziel dabei ist es, die Artikelanzahl der Wikipedia mit möglichst vielen, in zweiter Linie originellen Löschkandidaten wieder auf das nächste Tausend zu reduzieren. Beliebteste Argumente dabei sind "unenzyklopädisch", "zu kurz", "nicht von Bedeutung", "nicht relevant", sowie "unbekannt"; jeder Löschantrag mit dieser Begründung erhält 1 Punkt.

Zusätzliche Punkte gibt es für originelle Begründungen oder wenn ein Artikel trotz Nachweis der Enzyklopädiewürdigkeit nach einer Woche in den Löschkandidaten genügend Stimmen hat, so dass er gelöscht wird. Wird ein Artikel nur zu einem Redirect umgemodelt, so gibt er noch 0,5 Punkte.

Extrem-Löschkandidating wird seit 2003 in großem Stil durchgeführt. Am 1. April jeden Jahres wird aus den Gesamtwertungen der Deutschsprachige Löschmeister (ELKE-Award) des Vorjahrs zusammengestellt; weitere Wikipedias wollen folgen.

ELKE - das sind die Extrem-Lösch-Kandidating-Exzess-Points. Hier werden besonders ungerechtfertigte Löschanträge gesammelt und gnadenlos bewertet. Benutzer mit besonders auffällig hohen Punktzahlen leiden nach Meinung einiger Kollegen an Löschwahn.

Siehe auch: Löschprüfung, Löschkandidaten, LK-Bullshit-Bingo.

ELKE-Punkte

Name Punkte
Benutzer:Zollwurf 10 + 1/36
Benutzer:FunkelFeuer 1
79.213.198.14 1
Stepro 3
79.213.198.14 5
Weissbier 14
Septembermorge 3
Gestumblindi 5
Steffen85 13
Klar&Frisch 6
Andreas JAnik 3
MAY 3
Moros 5
Drahreg01 2,5
Fossa 0,25
Achim Jäger 3
BerlinerSchule 1
Auto1234 3,14159265
Orientalist 5
Queryzo 2
Tuxman 8
Zipfelheiner 3
JARU 2
GDK 2,5
Karsten11 1
87.162.0.250 5
Eingangskontrolle 2
AssetBurned 2
Lantus 4
SteMicha 1,5
(m)ich 1
Zaphiro 2

Die Tabelle stellt den vorläufigen Punktestand vom 24. November 2009, 06:05 dar.


Die alten Punkte sind hier zu finden.

2009

Was haben abweichende Einzelmeinungen mt der Bedeutung und allgemienen Anerkennung einers Schriftstellers zu tun? Meine Oma mag auch die Beatles nicht, ändert das was an der Bedeutung des Sgt. Pepper Albums in der Musikgeschichte ? -- Papphase 10:31, 7. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Warum dürfen wir die 6 abwegigen LAs nicht sehen? So ist das doch nicht mehr lustig ... --Modran 02:23, 25. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wenn ich mal aushelfen darf: Minazō, Murciélago, Islero, Hanoverhill Starbuck, Harriet (Schildkröte), Huberta (Flusspferd). Leider habe ich damals bei den individuellen Tieren den Papphasen vergessen. ;-) --Stepro 03:33, 25. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wert mal durch hundert geteilt, denn Fossa stellte nicht LA auf die Hauptseite, sondern auf einen redirect auf selbige, dessen Funktion nicht offensichtlich war. Eine subtiler Unterschied... Da die Funktion allerdings auf der Disk erklärt war, gibt's einen Viertel-Ehrenpunkt :) --Papphase 17:51, 21. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]
Kleine Ergänzung von mir, der LA war von Benutzer:Moonwalker74 von Achim war nur ein Kommetar bezüglich das Chartplatzierung in Norwegen keine Relevanz stiften. Von daher frage ich mich ob diese Punkte stehen bleiben können?--MfG Kollyn Diskussion 23:57, 7. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Stimmt net so ganz. Benutzer:Southpark entschied auf LAE, somit war die LD eigentlich beendet. Benutzer:Achim Jäger setzte den LA wieder rein - ohne Admin-Ansprache und unter Ignorierung der WP:LP. Da kann man ruhig drei Punkte geben. Havelbaude schreib mir 10:46, 8. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Geschenke sind immer nett, aber ob ich dich wirklich verstehen lernen möchte? --Textkorrektur 08:23, 19. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
10 Punkte für einen LA? Das ist doch leicht übertrieben :) --εuρhø 10:56, 22. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
10 Punkte für den LA sind Wettbewerbsverzerrung. Ich sehe das wie folgt: 1 Punkt dafür, einen Artikel über ein 300 Jahre altes Gebäude als "überflüssig" zu bezeichnen (+ 1 Ehren-Minarett in Bronze dafür, die für Deutschland nicht ganz typische Architektur des Baus dabei zu ignorieren), 1 Punkt für pauschale URV-Anschuldigung aufgrund der "Machart" des Artikels und 1 weiterer Punkt für die Dreistigkeit dass "fehlende Google-Treffer kein Gegenbeleg" seien und der Artikel in diesem Falle von einer "gedruckte[n] Quelle" abgeschrieben sein müsse. Macht zusammen 3 Punkte.-- FoxtrottBravo 14:08, 22. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
6 kann man da schon geben, die 3 FB und 3 für Extremkulturbanausentum von wegen sich an einem einzigartigem Einzelobjekt in einem UNESCO Weltkulturerbe vergreifen --Polentario Ruf! Mich! An! 21:37, 1. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hey, dann will ich aber auch einen Punkt, ich habe am 28.09. auf das selbe Lemma ohne Bindestrich erfolgreich SLA gestellt, obwohl die LD erst 2 Tage alt war. -- FoxtrottBravo 15:32, 2. Okt. 2009 (CEST)PS: Mal im Ernst: Dieses Kindergartengebrabbel ist TF, das mag zwar bei Google auftauchen, aber der Begriff ist im Gegensatz zur Ampelkoalition nicht historisch entstanden sondern auf den Mist irgendeines kindischen Schmierfinkens gewachsen.[Beantworten]
Zuviel der Ehre, ich war in dieser Sache nicht der SLAntragsteller. Und für Löschung habe ich gar keine Rechte. --Robertsan 13:39, 5. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die falsche Ehrung habe ich zurückgezogen. Für den gewünschten Extrapunkt wäre aber noch eine falsche Löschbegründung (Löschung wegen "0 Googletreffer", obwohl es über 22.000 - und auch ohne WP-Bezug noch Hunderte - gibt) oder ein nicht-eindeutiger Diskussionsverlauf nötig. So höchstens 0,51 Punkte für FoxtrottBravo möglich. --Cup of Coffee 17:34, 5. Okt. 2009 (CEST) [Beantworten]
Einverstanden. Ein ganzer Punkt wäre auch zuviel abgestaubt ;-) -- FoxtrottBravo 05:11, 18. Okt. 2009 (CEST) [Beantworten]
Na, dann wollen wir mal nicht so streng mit den Nachbarn sein :-) -- FoxtrottBravo 05:11, 18. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
* 2 Ehrensemmelpunkte' für User:Liberaler Humanist für die Überschneidungsdiskussion Marmelade Konfitüre. [7]. Wünscht zu diskuttieren und sieht es als Problem, dass man nicht für jede lokale Bezeichnung eines Gegenstandes einen Artikel anlegen kann. Ähem --Polentario Ruf! Mich! An! 19:00, 17. Okt. 2009 (CEST) Leider kein LA-Fall und daher hier falsch. -- 89.55.172.248 21:58, 18. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
etwas runterkorrigiert, Massenlöschanträge sind nicht wirklich sehr kreativ --suit   17:53, 16. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
In dem Falle schon, soweit er damit öffentlich für seinen Bekannheitsgrad sorgt und Öl auf's Feuer gewisser Diskussionen gießt. Ohne das wäre ich hier nicht aufgeschlagen. --Eva K. ist böse 17:56, 16. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
  • 2 Punkte für User:Zaphiro für den Löschantrag auf Meghan McCain (wörtlich Tochter eines halbwegs Prominenten, Bloggerin ohne nachweisbare Wirkung und ein Buch über ihren Dad, "Journalistin" ohne entsprechende Ausbildung oder Anstellung (außer Praktika), was bleibt da an Relevanz übrig?. Info es handelt sich um eine bereits in sämtlichen US-Massenmedien regelmäßig erwähnte Bloggerin, Buchautorin, Publizistin und Tochter des US Präsidentschaftskadiaten 2008, hierzulande gelegentlich auch bei SPON. --Polentario Ruf! Mich! An! 02:06, 24. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]
Zur Erläuterung die Begründung: Darstellung entspricht nicht NPOV. Artikel behandelt einen praktisch folgenlosen Vorfall, an den sich in 2 Wochen - nach der Kopenhagener Klimakonferenz - niemand mehr wird erinnern können. (gefühlte 200 Artikel in der Weltpresse von NYT bis SPON, mehrfache juristische Folgen, Untersuchungskommissionen, diverse Rücktrittsforderungen an renommierte Klimaforscher durch andere renommierte Klimaforscher etc). IMHo 3 Elkes schon angemessen. --Polentario Ruf! Mich! An! 01:54, 6. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]
  • Verleihungsgala der Christkindli_chen Surprise-Affäre:
    • 3,6 Punkte an Benutzer:Hofres für die Löschung des Artikels ganze 6 Minuten nach der Erstellung: ‎Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt
    • 2 Punkte an Benutzer:BLueFiSH.as für die erneute Löschung des Artikels eine ganze Minute später: ‎Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt
    • 2,3 Extra-Punkte an Benutzer:Capaci34 für die Löschung von „Benutzer:Christkindli“ ganze 23 Minuten nach dem ersten Edit: Diskussion auf Benutzerdisk., hier unnötig
    • 3 Punkte an Benutzer:Capaci34 für die erneute Löschung: Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: einziger Bearbeiter: Christkindli
    • 3 Punkte (wegen besonderer Hartnäckigkeit) an Benutzer:Capaci34 für die erneute Löschung von „Surprise (Heftli)“: Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: einziger Bearbeiter: Christkindli
    • 3 Extra-Punkte an Benutzer:Capaci34 für besondere Freundlichkeit gegenüber neuen Usern in der WP: Christkindli, bei aller Liebe: so nicht. Ich habe den Text jetzt zweimal schnelllgelöscht.
    • 1,5 Punkte an Benutzer:GreenBerlin, der den Artikel 8 Tage später schon wieder löschenswert findet und einen SLA einfügt: werbung?
    • 3+1 Punkte an Benutzer:GreenBerlin, für den erneuten SLA zehn Minuten später: Relevanz?