Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM/Archiv/2008
Entschuldigung
Hallo Baumfreund, ich wollte mit den LAs nichts schlechts tun; das war nur ein Experiment. Ich bin eingentlich Benutzer:Smeira, und es wurde mir in der m:Proposals for closing projects/Radical cleanup of Volapük Wikipedia vorgewurfen, ich habe einen Benutzer, die erklärungslos LAs gemacht hatte (Chaddy), nicht korrekt behandelt. Ich wollte also empirisch untersuchen, ob jemand, der dasselbe tun wollte, auch auf de.wp Reaktionen verursachen wollte. Das war's, anders nichts. Ich hoffe, keine grosse Probleme verursacht zu haben. Ich werde das nie mehr tun. --Gzine 12:38, 2. Jan. 2008 (CET)
- Hallo,
- ich halte zwar nicht viel von solchen Experimenten, da sie evident WP:BNS widersprechen, aber da Du zusagst, dass dies ein Eizelfall war, wischen wir mit dem Schwamm des Vergebens darüber.
- Gruß --Baumfreund-FFM 14:01, 2. Jan. 2008 (CET)
Gelöschtes Bild
Hallo Baumfreund! Das hatte ich gerade geschrieben, als du mir den Panzer quasi unterm Hintern "weggeschossen" hast:
- Die Zeichnung ist durchaus nicht schlechter als das Foto, zudem könnte es bei letzterem Probleme mit der Lizenzierung geben (PD-UdSSR wird in der de-WP nicht akzeptiert, das ist jedenfalls mein Wissensstand). Ich schlage vor, daß du die Zeichnung unter anderem Namen nach Commons überträgst. --Fritz @ 21:34, 3. Jan. 2008 (CET)
Ich halte es für keine gute Idee, die Zeichnung auf diese Art verschwinden zu lassen. Gruß, Fritz @ 21:34, 3. Jan. 2008 (CET)
- Ich stimme Dir vollkommen zu. Der Nutzer hat jedoch vor der Löschung Bild:T-35 Panzer.JPG hochgeladen und dies im LA vermerkt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:45, 3. Jan. 2008 (CET)
- Ah ja, das hatte ich übersehen, sorry. Gruß, Fritz @ 22:26, 3. Jan. 2008 (CET)
- Kein Problem, besser einmal zuviel gefragt, als einmal zu wenig.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:28, 3. Jan. 2008 (CET)
- Ah ja, das hatte ich übersehen, sorry. Gruß, Fritz @ 22:26, 3. Jan. 2008 (CET)
gel. Redirect
Moin moin Baumfreund. Die BAP Pacocha (SS-48) hieß vorher USS Atule (SS-403). Darum Redirect sinnig. Habe ihn wieder hergestellt. Gruß --peter200 20:05, 3. Jan. 2008 (CET)
- Hallo Peter200,
- danke für die Korrektur.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:56, 3. Jan. 2008 (CET)
- Ich hatte noch einen passenden Kommentar in den Artikel geschrieben, damit niemand versehentlich den LA erneuert.
- Inzwischen hat hier jemand einen Artikel eingestellt.
- --Baumfreund-FFM 07:18, 4. Jan. 2008 (CET)
Löschung Dastgah
Wenigstens mal nachschauen können, ob es den Begriff gibt, hätten Antragssteller + der Löschadmin schon können. en:wikipedia hat den Begriff unter [1]. Gruß--Blaufisch 16:33, 4. Jan. 2008 (CET)
- Dass es den Begriff gibt, hat ja auch niemand bezweifelt, dass exakt ein' Wort (nämlich Dastgah) ein Artikel ist bezweifle ich allerdings schon.
- Gruß --Baumfreund-FFM 16:37, 4. Jan. 2008 (CET)
- Ich finde halt einfach zu rasche Schnelllöschungen, wenn es nicht aboluter Schwachsinn oder Unfug ist, nicht gut zumal sich ja u.U. gerade jemand mit dem Textchen befaßt ohne dass der Löscher es mitbekommt. Da sollte man schon den Abzug nicht so locker einstellen. Gruß--Blaufisch 16:41, 4. Jan. 2008 (CET)
- Sorry, ich warte bei allem, was Ähnlichkeit mit einem Artikel hat oder schon ein schlechter ist. So hat z. B. Alamba T den SLA derzeit 69 min.. Bei anderen Artikeln habe ich auch ca. 1 h gewartet, teilweise wurden sie vermutlich von anderen gelöscht. Gerade weil man mir als Nichtautor bei der Wahl relativ viel Vorsicht entgegen gebracht hat, bemühe ich mich explizit nicht zu triggerhappy zu sein. Allerdings ein einziges Wort ist beim besten Willen kein Artikel und somit schnelllöschwürdig.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:20, 4. Jan. 2008 (CET)
- Schwamm drüber..und Gruß--Blaufisch 18:39, 4. Jan. 2008 (CET)
Hallo Baumfreund-FFM,
Da Du im letzten Jahr an dem Artikel Johannes Greber schon mal Änderungen vorgenommen hast wende ich mich an Dich. Mir scheint die große Ergänzung, die von Angyal1953 am 25.11.2007 gemacht wurde, nicht ganz neutral zu sein. Außerdem fehlt, soweit ich es sehe, eine Quellenangabe. Da ich aber von Johannes Greber wirklich keine Ahnung habe, wollte ich auch nicht alles gleich löschen. Könntest Du mal einen Blick auf den Artikel werfen?
Ein schöner Gruß von Snahlemmuh 18:07, 10. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe von dem Thema auch keine Ahnung. Da Du m. E. zu Recht eine QS-Antrag gestellt hast, halte ich mich sinnvollerweise raus.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:19, 10. Jan. 2008 (CET)
Umgangston
Stößt man auf einer Diskussionsseite über einen Liedermacher, der in seinen Liedern offen das Vergasen von KZ-Insassen verherrlicht, auf Beiträge wie "Die NPD ist keine rechtsradikale Partei", zischt einem wirklich der Saft durch den Korken und dann halte ich eine Sprache wie ich sie dort angewandt habe für durchaus angebracht. --Pletet 23:26, 12. Jan. 2008 (CET)
- Wenn Du persönlich so mit anderen Leuten sprichst, ist das Dein Privatvergnügen. Hier in Wikipedia ist das ein klarer Verstoß gegen WP:KPA und ein Sperrgrund. Diesen Beitrag, den der ursprüngliche Melder auf WP:VM als Ausrutscher vermutet hat auch noch zu rechtfertigen, halte ich für extrem bedenklich. Ich selbst halte von Radikalen aller Couleur auch nichts. Ein derart beleidigender Ton Ihnen gegenüber schadet jedoch dem Beleidiger und den Interessen die er vertritt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 07:05, 13. Jan. 2008 (CET)
Warum Löschung?
Habe heute einen ARtikel über Dressed in Black geschrieben, der sofort gelöscht wurde. Worin liegt die begründung??? Irrelevanz? Wohl kaum. DAnn wären auch Beiträge über Soaps oder Bücher Irrelevant! Ich möchte eine Begründung! PinkPanda (nicht signierter Beitrag von PinkPanda (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 17:42, 24. Jan. 2008 (CET))
- In dem Artikel wurde die Relevanz absolut nicht erkennbar.
- Bitte in Diskussionen WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:42, 24. Jan. 2008 (CET)
Dann frage ich anders: Was ist eine ausreichende Relevanz? --PinkPanda 18:01, 24. Jan. 2008 (CET)PinkPanda
- Lies bitte WP:RK dort stehen Kriterien drin. Im fraglichen Artikel war nichts aufgeführt, was auf irgendein Relevanzkriterium hinwies.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:01, 24. Jan. 2008 (CET)
Hi Baumfreund-FFM,
Du hast schon einmal Bekanntschaft mit diesem User gemacht. Im Moment greift er ohne Nutzung der Diskussionsseite in den Artikel Fürstenenteignung ein und verschlimmbessert ihn inhaltlich und nun auch grafisch, ganz ohne Mehrwert für den Leser (sieh Dir die Versionsseite des Artikels an). Ich hab Pausentaste soeben ein zweites Mal aus seiner Disk. zurecht geweisen. Falls er weiter macht, bitte ich Dich, für eine kurze Sendepause zu sorgen. Merci. --Atomiccocktail 22:55, 27. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe den Eindruck, für heute hat er Schluss gemacht. Ich werd dies jetzt auch tun.
- Gruß --Baumfreund-FFM 23:02, 27. Jan. 2008 (CET)
Hallo Baumfreund,
du hast obigen Artikel nach einem SLA gelöscht. Ich war zwar einige Zeit nicht da, aber soweit ich mich erinnern kann, war der Artikel zumindest ein gültiger stub und keine Werbung. Relevant sind die auf alle Fälle, vgl. en:Freshfields Bruckhaus Deringer und Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen. Falls du der Meinung bist, dass der Artikel nichts für den ANR ist, würde ich mich freuen wenn du ihn in meinem Benutzernamensraum wiederherstellen kannst, damit ich mir selbst ein Bild machen kann und ihn ggf. überarbeiten kann. Gruß & Danke --Isderion 22:14, 31. Jan. 2008 (CET)
Nachtrag: Es gab sogar mal einen richtigen LA gegen den Artikel, s. Wikipedia:Löschkandidaten/15._Mai_2006#Freshfields_Bruckhaus_Deringer_.28bleibt.29 aber er wurde abgelehnt. --Isderion 00:40, 1. Feb. 2008 (CET)
- Danke für den Hinweis, ich finde den Artikel nach wie vor nicht wirklich gut, aber er hat so den LA überstanden, dementsprechend wiederhergestellt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:59, 1. Feb. 2008 (CET)
- Ja, sehr umfangreich ist der Artikel nicht, ich hab ihn jetzt ein wenig erweitert. Allerdings war zum Zeitpunkt der Löschung mE kein Schnelllöschkriterium erfüllt. Bitte bei sowas lieber einen normalen LA stellen (oder gar keinen ;)). Viele Grüße & weiterhin noch frohes Schaffen, --Isderion 22:31, 1. Feb. 2008 (CET)
Exocet
Du hattest etwas gegen meinen SLA Exocet. Schau bitte jetzt mal auf die Diskussionsseite. Ich halte die Verschiebung für notwendig.--KuK 19:26, 1. Feb. 2008 (CET)
- Sehe ich jetzt auch so.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:33, 1. Feb. 2008 (CET)
bodalgo.com
Ehrlich gesagt finde ich die Willkür, mit der hier über Einträge keine Minute nach dem Einstellen - also ohne jegliche Recherche - entschieden wird, in höchstem Maße fragwürdig. Es gibt zig Portraits von (jungen) Unternehmen auf wikipedia, die für die entsprechenden Zielgruppen durchaus relevant sind (siehe zum Beispiel: voices.com). (nicht signierter Beitrag von 85.181.48.0 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 16:03, 2. Feb. 2008 (CET))
- Ich weiß nicht, wo Du auf Wikipedia voices.com findest, ich finde es jedenfalls mit der Suchfunktion nicht.
- Ein Unternehmen, was ca. einen Monat existiert, kann man schwerlich als relevant bezeichnen. Etwas mehr nachhaltige Substanz kann man schon erwarten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 16:03, 2. Feb. 2008 (CET)
Spielwiese
Spielwiese ist eben Spielwiese danke --Bruno Wanderer 16:28, 2. Feb. 2008 (CET)
- Willst Du sie gelöscht haben oder nicht? Der SLA behindert unsere Arbeit; entweder er kommt raus, oder die Spielwiese wird halt gelöscht.
- Gruß --Baumfreund-FFM 16:41, 2. Feb. 2008 (CET)
Hallo. Da ist noch nicht alles erledigt --Euku B ¿ 11:56, 3. Feb. 2008 (CET)
- Wollte auch eben fragen, ob die Löschmarkierung von dieser Liste nun weg darf? --Heraklitcnl 21:25, 3. Feb. 2008 (CET)
- Danke für den Hinweis!
- Ich hatte die Liste übersehen. Jetzt habe ich mich mit Ihr beschäftigt, mir eine Meinung gebildet und entsprechend gehandelt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:15, 4. Feb. 2008 (CET)
Redirect-Löschung
Hallo Baumfreund-FFM. Spezial:Linkliste/Rollo (Person) scheint dir entgangen zu sein. Das kann im Eifer des Gefechts ja mal passieren. ;-) --Leyo 20:32, 4. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Leyo,
- danke für den Hinweis, leider habe ich gerade nicht die Zeit die Links komplett zu bereinigen. Daher habe ich wiederhergestellt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:38, 4. Feb. 2008 (CET)
Kali (Kampfkunst)
Hallo Baumfreund! Habe gerade gesehen, dass du eine Veränderung eines unregistrierten Benutzers über den Kali Artikel reverted hast. Dabei ging es um die "perfekte Ausführung" bzw. die "gekünstelte Ausführung" einer Technik. Aus dem Zusammenhang finde ich die Formulierung "gekünstelt" besser als die "perfekte", da die Technik nach Ansicht im Kali ja Perfekt ist, wenn diese Effektiv ist. Habe jetzt deinen Revert nochmals reverted. Hoffe das ist in Ordnung für dich.
Gruß --Fallguy 22:54, 10. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Fallguy,
- mein Revert war mit der Begründung Änderung ohne Begründung oder Quellenangabe. Hier hast Du mir Dein Revert erläutert, damit kann ich leben. Noch besser wäre es gewesen, wenn Du es auch in Deiner Änderungsbegründung geschrieben hättest, dafür ist das entsprechende Feld ja da.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:12, 11. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Baumfreund,
- wie schon in meinem ersten Eintrag erklärt, habe ich die Artikeländerung die du dann reverted hast, nicht vorgenommen, dass war ein unregistrierter Benutzer. Ich fand eben nur, dass diese Änderung gelungen war und habe deswegen deinen Revert wegen fehlender Begründung wieder reverted. Naja, sei es wie es mag, Hauptsache es passt jetzt ;-)
- Gruß --Fallguy 20:28, 11. Feb. 2008 (CET)
Bei der Anne-Frank-Realschule (Montabaur) von den LK vom 18. Januar (die du bearbeitet hast) fehlt noch eine Entscheidung.
Und wo ich schon mal hier bin, kannst du bitte die Personendaten-Vorlage auf deiner Benutzerseite von
{{Personendaten| NAME= |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG= |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
ändern zu
{{Personendaten |NAME= |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG= |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
? Diese Anpassung geschah auf der entsprechenden Hilfeseite schon vor einiger Zeit. --Ephraim33 10:56, 11. Feb. 2008 (CET)
- LK und Vorlage erl.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:14, 12. Feb. 2008 (CET)
Radio Darmstadt und die Brummschleife
Du löschst einen Eintrag, ohne seinen Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Ok, ist nicht belegt. Dann hilft Recherche weiter. Was möchtest du haben: eine Audiodatei mit dem Nachweis dieser Brummschleife? Auf einer Dokumentationsseite zu Radio Darmstadt wird dieses nette Feature schon seit Monaten in aller Ausführlichkeit thematisiert. Ich weiß, worüber ich schreibe, denn ich nehme diese technische Grausamkeit seit Monaten wahr und auf. Mehr beispielsweise unter: http://waltpolitik.powerbone.de/radiodar/radar711.htm (Eintrag zum 27.11.2007) --Air Check One 21:09, 16. Feb. 2008 (CET)
- Nicht ich muss den Nachweis erbringen, dass ein von jemandem eingestellter Textbeitrag der Wahrheit entspricht. Sondern derjenige muss beweisen, dass es stimmt. Die von Dir benannte Webquelle ist zumindest angreifbar, da sie selbst einräumt in direktem Streit mit dem Sender zu sein. Wenn dieser Absatz so reinkomen sollte, dann als Kritikabsatz im Sinne von: "Kritiker behaupten..." und das mit Quellenverlinkung.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:10, 16. Feb. 2008 (CET)
- Der Nachweis der Brummschleife ist auf der angegebenen Webseite (auch auf anderen Seiten dieser angegebenen Webseite) visualisiert dokumentiert. Und egal, ob wer mit wem im Streit liegt, ist das Faktum vorhanden. Mit der Logik des Nicht-Dokumentierten müßte man auch die Stadtgärtnerei entfernen, weil die auch nicht belegt ist. Komischerweise bleibt sie stehen ...
- Aber ohnehin enthält der Artikel mehrere sachliche Fehler:
- 1. Radio Darmstadt ist kein eingetragener Verein. Die Gründungsurkunde würde ich gerne einmal zu Gesicht bekommen.
- 2. Das Veranstaltungsradio vom Heinerfest wurde nicht mehrmals, sondern exakt zwei Mal gesendet. Es gab noch ein drittes Veranstaltungsradio, aber zu einem anderen Anlaß. Belegt wird auch dieses "mehrmals" nicht, der Satz müßte also gelöscht werden, gell?
- 3. Das derzeitige Studio wurde nicht im November 1999 eingeweiht, weil es zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgebaut war. Im übrigen: nicht belegt.
- 4. Die Zahl 220 ist falsch. Sie ist eine Momentaufnahme zu einem bestimmten Zeitpunkt. Insgesamt waren es wohl weitaus mehr, derzeit sind es rund 150. Auch nicht belegt.
- 5. Es sind zur Zeit nicht 16 Redaktionen. Es wird allein die Auslandsredaktion benannt, weil der Urheber dieses Eintrags in selbiger Redaktion arbeitet und die anderen nicht erwähnt. Beleg fehlt.
- Im Grund egenommen also ein nutzloser, weil fehlerhafter Artikel. Deshalb hatte ich auf der Diskussionsseite angeregt, ihn zu löschen. Woher ich das alles weiß? Weil ich über ein gut sortiertes Archiv verfüge. Und warum ich es nicht ändere? Weil ich nicht die Ö-Arbeit für diesen Sender mache. Ich weise nur auf die Ungereimtheiten hin. Deshalb halte ich das Löschen ausgerechnet der Brummschleife für verfehlt. Denn die läßt sich nun wirklich im Gegensatz zu den fehlerhaften und nicht einmal belegten Behauptungen nachweisen. --Air Check One 14:26, 17. Feb. 2008 (CET)
Du hast o.a. Firma gelöscht. M.E. hatte sie aber ein Alleinstellungsmerkmal. Können wir das nochmal überdenken? -- Olbertz 21:44, 13. Feb. 2008 (CET)
- Gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/22._Januar_2008#Schroeder_fire_balloons_(gelöscht) sehe ich keines. Welches siehst Du?
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:51, 13. Feb. 2008 (CET)
Ich bitte Sie die WWW-Eintrager im Lemma den für Sie nachvollziehaberen Nachweis zu erbrigen; ggf. das Urteil zur Verfügung zu stellen. Alles was bei WP bestand haben soll muß doch belegt werden. Ich bitte Sie ggf zu veranlassen sich im pln. WP zu informieren. Die "Felicijanow Mariaviten" haben über "Paulus Norbert Maas" die Weihelinie von Fatome und Kowalski zurückbekommen. --treue 07:02, 15. Feb. 2008 (CET)
- In einem eventuellen Abschnitt Kritik hat die Tagespost als Quelle der Kritik m. E. einen wohldefinierten Platz.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:15, 15. Feb. 2008 (CET)
- Hinweis: ich habe Treues Mitarbeit beendet. Diese Kritiklöscherei unter fadenscheinigsten Argumenten wurde zuviel. -- Tobnu 22:12, 16. Feb. 2008 (CET)
Link könnte zum Thema Mariaviten und kath. Kirche interessant sein: http://www.mariavit.de/impress.htm . --Kgfleischmann 06:30, 17. Feb. 2008 (CET)
Hallo Baumfreund! Mit dem Bearbeitungsvorgang [2] hatte ein anonymer Benutzer im Artikel Prädikatenlogik das zusätzliche Beispiel aufgenommen, ohne es in den Folgerungszusammenhängen zu berücksichtigen. Ich ergänzte das mit der Bearbeitung [3], die du mit [4] kommentarlos rückgängig gemacht hast - wieso? Beste Grüße, --62.47.130.206 18:26, 17. Feb. 2008 (CET)
- Du warst mit Deinen Arbeiten auf WP:VM gemeldet. Diese Bearbeitung hatte ich nicht verstanden und sie dann revertiert. Unglücklicherweise ohne sinnvollen Kommentar. Sorry.
- Gruß --Baumfreund-FFM 18:56, 17. Feb. 2008 (CET)
- Ich hatte genau zwei Bearbeitungen (sinnvolle und ausführlich kommentierte) vorgenommen. Von der WP:VM-Meldung bekam ich nichts mit, halte sie aber für so offensichtlich unbegründet, dass sie eigentlich selber Vandalismus konstituieren. Beste Grüße, --62.47.130.206 19:28, 17. Feb. 2008 (CET)
Zeitgeist
Hättest Du es nicht für besser gefunden, wenn die Relevanz umstritten ist, der Wiederherstellung eine Löschprüfung vorzuschalten? -- Achates You’re not at home ... 08:28, 20. Feb. 2008 (CET)
- Bei meiner Recherche habe ich nicht gesehen, dass gelöschte Artikel dasselbe Thema behandeln. Streifengrasmaus bezog sich explizit u. a. auf die 7 Gelöschten. Somit handelten Löschung und Artikel von verschiedenen Themen und ich habe hier keinen Sinn in einer Löschprüfung gesehen. So wie sich mir der Sachverhalt darstellte, war der Artikel ein Neuartikel, bei dem ich kein Problem sah.
- Ich habe jetzt erneut recherchiert und stelle fest, dass ich bei meinen Stichproben offensichtlich genau die falschen Beiträge erwischt habe. Somit würde ich inzwischen wahrscheinlich anders entscheiden. Mit diesen Erkenntnissen würde ich eher dazu neigen zu verschieben und einen LA zu erstellen. Im ursprünglichen Artikel steht Keine Relevanz, da bei Google Video und kein richtiger Film, überregionale Bekanntheit eher nicht gegeben. Die Relevanz geht zumindest nicht aus dem zugrunde liegenden Artikel hervor. Mehrere Monate und etliche Einträge in Onlinemedien später muss man die Relevanzfrage neu zu stellen und m. E. ist sie jedenfalls oberhalb eines SLA. Darüber hinaus ist eine LP Monate später recht fragwürdig, da hier m. W. in einer kleineren Öffentlichkeit diskutiert wird als bei LK, was bei einer geänderten Relevanz nicht angemessen ist.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:35, 21. Feb. 2008 (CET)
- Dann lass es uns eben so machen. :) -- Achates You’re not at home ... 22:47, 21. Feb. 2008 (CET)
Hallo Baumfreund, danke daß Du Dich um die Seite gekümmert hast. Nur - sie ist immer noch gesperrt, oder vielleicht wieder??? Könntest Du vielleicht nochmal nachsehen... ? Vielen Dank. - 62.158.126.45 16:13, 24. Feb. 2008 (CET)
- Erledigt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:32, 24. Feb. 2008 (CET)
- Komisch, meine Entsperrung greift wieder nicht, ich kümmere mich drum.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:33, 24. Feb. 2008 (CET)
- Dank der Hilfe der Kollegen ist es jetzt erledigt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:53, 24. Feb. 2008 (CET)
- Also es tut mir Leid Dir mitteilen zu müssen, daß der Artikel noch immer gesperrt ist... Komisch. - 62.158.65.70 20:35, 24. Feb. 2008 (CET)
- Nee, ist definitiv frei, ich konnte ihn als IP bearbeiten. Grüße --Complex 20:36, 24. Feb. 2008 (CET)
- Ja, ich hab auch gerad gesehen - der Artikel ist jetzt wieder aufgesperrt! Vielen Dank nochmal!!! Gruß - 62.158.65.70 20:39, 24. Feb. 2008 (CET)
- Nee, ist definitiv frei, ich konnte ihn als IP bearbeiten. Grüße --Complex 20:36, 24. Feb. 2008 (CET)
- Also es tut mir Leid Dir mitteilen zu müssen, daß der Artikel noch immer gesperrt ist... Komisch. - 62.158.65.70 20:35, 24. Feb. 2008 (CET)
Bild:English toy terrier.jpg
Hallo Baumfreund, eben hast Du "Bild:English toy terrier.jpg" gelöscht, ich hatte gerade an Felix Stember geschrieben: Hallo Felix, habe versucht die Datei "Bild:Englich toy terrier.jpg" in "Bild:English toy terrier.jpg" zu kopieren, doch das Bild selbst kommt beim Hochladen dort nicht an. Bitte kannst Du helfen? LG - --Gerhardvalentin 12:17, 23. Mär. 2008 (CET) Hoffe, das Problem kann irgendwie gelöst werden. Selbst "stehe ich leider an". Liebe Grüße --Gerhardvalentin 12:28, 23. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Gerhard,
- ich habe selbst nicht viel Erfahrung mit dem Hochladen von Bildern und hatte bislang keine Probleme. Ich kann daher nicht viel helfen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 18:47, 23. Mär. 2008 (CET)
Hallo Baumfreund!
Wie du mir hier vorgeschlagen hast, habe ich den Artikel in meinem Benutzerraum angelegt. Bitte lies ihn dir durch und verschiebe ihn auf Zeitgeist (Film). Außerdem möchte ich dich bitten, den Film auch auf der Seite Zeitgeist (Begriffsklärung) zu verlinken und dort auch das letzte Smashing Pumpkins-Album, das den selbem Namen hat, einzutragen.
Vielen Dank und beste Grüße,
--Elend 17:02, 17. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Elend,
- leider bin ich gerade zeitlich sehr ausgelastet und weiß nicht, wann ich diesen Artikel bearbeiten kann. Daher empfehle ich Dir, ihn bei WP:EW zu melden.
- Gruß --Baumfreund-FFM 18:57, 17. Feb. 2008 (CET)
Interessant zu erfahren, wäre, wie der Autor in der Kritik zum Film auf den Kontext "antisemitsch" kommt. Und überhaupt ist die Kritik wenig objektiv gehalten. Allmählich entwickelt sich Wikipedia zu einem Hort der Falschbehauptungen. Das ist bedauerlich, denn dadurch wird es immer weniger empfehlenswert!
Als Kritik könnte doch folgends stehen (stand auch schon mal: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeitgeist_%28Film%29&diff=42819074&oldid=42819025):
Vor allem der erste Teil des Films ist auf weltweites Interesse gestoßen und wird in zahlreichen Blogs kommentiert. Die Dekonstruktion des christlichen Messiasbild und dessen Rückführung auf astrologische Deutungen von anderen Kulturen ist die wahrscheinlich Interessanteste These des Films. Die Ungereimtheiten bezüglich des 11. Septembers im zweiten Teil wurden schon in Michael Moores Fahrenheit 9/11 oder auf der Website Pilots for Truth angesprochen. Vor allem beim dritten Teil ist Aufmerksamkeit gefordert bei Themen wie: Bilderberger, Rockefeller und Freimaurer.
Vielen Dank im Voraus.
(nicht signierter Beitrag von 87.169.103.177 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 21:20, 18. Mär. 2008 (CET))
- Hallo,
- wende Dich bitte an den Ersteller oder an die Diskussionsseite zum Artikel. Ich habe damals ausschließlich den Entsperrwunsch abgearbeitet.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:20, 18. Mär. 2008 (CET)
Hi Baumfreund, ich habe gerade an einem Artikel begonnen zu arbeiten, der umgehend gelöscht wurde. Deinem Kommentar entnehme ich, dass ein Artikel unter demselben Lemma schon einmal entfernt wurde. Doch ich finde die Löschdiskussion dazu nicht. Kannst Du mir weiterhelfen? Danke tmeier 22:39, 25. Feb. 2008 (CET)
- Ich weiß nicht welchen Kommentar Du meinst. Ein anderer Nutzer hat den Artikel nach Emanuel (Band) verschoben. Ich habe nur den entstandenen Redirect gelöscht.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:48, 25. Feb. 2008 (CET)
Hallo, du schreibst im Entsperrwunsch: "gleicher IP-Bereich wie Sperrgrund." Aber die Diskussionsseite wurde wegen der IP 87.179.x.x gesperrt und nicht wegen meinem IP-Bereich. Bitte die Sperrung überdenken. Gruß --89.51.63.246 19:11, 26. Feb. 2008 (CET)
- Entsperrwünsche diskutiere diskutiere ich ausschließlich dort.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:39, 26. Feb. 2008 (CET)
Tagesseiten
Hallo Baumfreund-FFM, du hast die Halbsperrung des Tagesseiten, die Benutzer:S1 begonnen, aber nicht zu Ende geführt hatte, mit dem Argument "keine Präventivsperren" wieder aufgehoben. Gerade bei den Tagesseiten machen diese Sperren aus meiner Sicht Sinn und insofern halte ich den Standpunkt von S1 für wesentlich überzeugender. Kaum wurde die Artikelsperre von dir aufgehoben, taucht beispielsweise am 24. März schon wieder ein Scherzeintrag einer IP-Adresse auf. Ist es wirklich Sinn der Wikipedia, Einträge auf derartigen Unsinn überwachen zu lassen? Mir scheint, dass diese von S1 beabsichtigten Einschränkungen bei den 366 Tagesseiten hinnehmbar sind. Es bleiben immerhin noch über 700.000 Seiten übrig, bei denen gute Einträge willkommen sind. Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest 23:14, 27. Feb. 2008 (CET)
- Wenn du Präventivsperren einführen willst und damit unsere Grundprinzipien aushebeln willst, geht das nur durch Zustimmung der Community. -- Chaddy - DÜP 23:15, 27. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Chaddy, ich kenne kein Grundprinzip, das auf Scherz- oder Unsinnseinträge abzielt. Du kannst mir sicher mit einer Fundstelle weiterhelfen, wo das in der Wikipedia verankert ist oder irre ich mich? Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest
- Hallo Aloiswuest,
- Fundstelle siehe: Wikipedia:Pressemitteilungen/FAQ Semi-protection policy
- Im Gegensatz zu S1 habe ich mein Handeln vorher hier und auf WP:EW diskutiert. Ich denke durch sein eigenmächtiges Handeln gegen Grundsätze, die er selbst schon zitiert hat, hat S1 deutlich überzogen. Einige hatten schon ein Deadmin-Verfahren in Erwägung gezogen.
- Einen Grundsatz ändert man nicht im Alleingang!
- Gruß --Baumfreund-FFM 05:58, 28. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Chaddy, ich kenne kein Grundprinzip, das auf Scherz- oder Unsinnseinträge abzielt. Du kannst mir sicher mit einer Fundstelle weiterhelfen, wo das in der Wikipedia verankert ist oder irre ich mich? Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest
Hallo Baumfreund-FFM,
vielen Dank für deine Antwort, die für mich Licht in das Dunkel gebracht hat. Gleichwohl sehe ich darin keinen schlagenden Beweis für die Richtigkeit des Tuns. Du berufst dich auf die Pressemitteilung aus dem Jahr 2005. Ob die einen Ewigkeitswert besitzt bezweifle ich, doch du hast hierin recht: Es gibt im Moment vermutlich nichts anderes zum Thema. Diese Pressemitteilung ist indessen erstens eine Interpretation des/der Verfasser/s. So wie ich das verstehe, liegt ihr letztlich ein Meinungsbild in der englischsprachigen Wiki zugrunde. Das ist, Punkt zwei, kein Grundsatz der Wikipedia Foundation oder gar eines ihrer Wikipedia:Grundprinzipien, wie oben behauptet wird. Ich schlussfolgere, dass es drittens überhaupt kein Meinungsbild der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema Halbsperrung gegeben hat, sondern dass der Einfachheit halber seinerzeit die dortigen Kriterien hierher übernommen worden sind. Weshalb eine Befragung der englischsprachigen Wikipedianer in der deutschsprachigen gleich zum Grundsatz mutiert, weiß ich nicht. Viertens halte ich es für vorstellbar, dass ein aktuelles Meinungsbild zur Halbsperrung von solchen Schrotteinträgen zu einem anderen Ergebnis kommen könnte. Ich vermute, dass es inzwischen wesentlich mehr Wikipedianer als Ende 2005 gibt, die eine andere Meinung haben könnten.
Wenden wir uns doch mal der Quelle zu:
“Semi-protection should not be used as a pre-emptive measure against vandalism that has not yet occurred, nor should it be used solely to prevent editing by anonymous and newly registered users.” Aus en:Wikipedia:Protection policy
Ich verstehe den Text so: Die Halbsperrung sollte nicht als Vorbeugung gegen Vandalismus verwendet werden, der noch nicht aufgetreten ist, noch sollte sie gebraucht werden, um Editieren von anonymen und neu registrierten Benutzern zu verhindern.
Dass es auf den Tagesseiten Vandalismus gegeben hat (und jetzt wieder gibt), ist unbestreitbar, weshalb die erste Alternative aus meiner Sicht ausscheidet. Bleibt die zweite, die dein Handeln zu erklären durchaus geeignet ist. Doch heißt es ganz klar should/sollte. Daraus lese ich einen Ermessensspielraum heraus, der in Ausnahmefällen auch ein anderes Handeln zulässt. Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie, nicht für Juxeinträge. Wenn letztere also mit der Halbsperrung drastisch eingedämmt werden können, halte ich das Handeln von S1 für legitim. Um das Administratorengeplänkel wegen Stilfragen brauche ich mich als normaler Wikipedianer nicht zu kümmern, noch kann ich alle Diskussionsseiten verfolgen. Warum du dich für das Entsperren stark gemacht und es durchgeführt hast, wundert mich insofern, als dir selbst ja ein positiver Effekt im Ausbleiben von IP-Einträgen auf den Tagesseiten aufgefallen ist. Ernsthafte Interessenten werden nach vier Tagen sowieso problemlos editieren.
Es mag keinen Konsens beim Sperren der Artikel gegeben haben, doch sehe ich auch keinen Konsens beim Entfernen der Sperren. Nur das wollte ich dir mitteilen und ein Überdenken dahingehend anregen, dass andere Nutzer mit ihren Überlegungen ja auch das Beste für die Wikipedia im Sinn haben. Welchen Grundsatz S1 im Alleingang geändert haben soll, ist mir nicht klar. Eine Frage-und-Antwort-Liste für die Presse ist für mich jedenfalls kein Grundsatz. Da es aber bei den Sperren um eine Ermessenssache geht, nehme ich die jetzige Situation hin. Ich will dir auch keine Zeit rauben und erwarte deshalb keine Antwort auf mein Verständnisproblem. Es grüßt freundlich --Aloiswuest 18:41, 28. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Aloiswuest,
- auf den Seiten, wo ich dies diskutiert habe, erhielt ich kein Veto und nach meinem Verständnis bräuchte man noch nicht mal einen Konsens um den langjährigen Status Quo wiederherzustellen.
- Wenn Du oder jemand anders den Status Quo ändern möchte, sollte ien Meinungsbild angestrengt werden. Dort würde ich auch gern das Thema diskutieren, auf meiner Nutzerseite halte ich das nicht für sinnvoll, da der Teilnehmerkreis zu klein wäre.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:32, 28. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Baumfreund-FFM,
- danke, dass du mir geantwortest hast. Ich beabsichtige nicht, ein Meinungsbild anzustoßen, weil ich sehr wohl sehe, dass es in dieser Frage einen Ermessensspielraum gibt. Du hast ihn nach meinem Eindruck eher eng gewählt und ich wollte dich daher nur im Hinblick auf eine tolerantere Haltung ansprechen.
- Ich teile deine Auffassung, dass hier kein Platz für eine Grundsatzdiskussion ist. Dieser Eindruck mag wegen meiner ausführlichen Darlegung entstanden sein, doch wollte ich damit nur andere Aspekte aufzeigen, die deinen Standpunkt etwas relativieren helfen sollten. Das Leben besteht nun mal aus Veränderung und den Status Quo zu zementieren, führt irgendwann zum Stillstand. Nichts für ungut also. Freundliche Grüße sendet --Aloiswuest 00:07, 29. Feb. 2008 (CET)
MPS
hast du dir schon mal angesehen warum es solche eine diskussion um die MPS gibt? Wenn du den notwenigen wissenschaftlichen Bildungshintergrund hast so müsstest du erkennen dass es hier um gezielte Manipulation von gewissen usern geht. Ich denke wikipedia sollte kein instrument von einseitiger Wissensvermittlung sein. Alle Meinungen, und gerade wissenschaftlich fundierte, sollte gehört bzw. lesbar sein! Die User obladi und co haben einfach nicht den notwendigen bildungshintergrund um solche artikel gesperrt zu belasen bzw. zu argumentieren. Danke! (nicht signierter Beitrag von 213.162.66.178 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 07:37, 2. Mär. 2008 (CET))
- Ich vermute Du willst eine meiner Entscheidungen in WP:EW diskutieren. Dann lies auch meine Entscheidung und gehe dort darauf ein. :Hier nicht.
- Gruß --Baumfreund-FFM 07:37, 2. Mär. 2008 (CET)
hi baumfreund, ohne dir etwas zu wollen, aber ein kleiner, ausführlicher beitrag zu deiner löschung des artikel stephan schneider: ich finde, dass die wenigen naturwissenschaftlichen talente (zu denen ich wahrhaftig nicht gehöre) auch bei wikipedia genannt werden sollen, zumal wenn sie erwiesener maßen ihre meriten (in relation zum jungen alter) bereits verdient haben, wo doch jeder bastelbuch-autor mit isbn-nummer einen eigenen eintrag hat. daher mein apell an dich als naturwissenschaftler: schau dir doch die artikel erst mal an, die der schneider veröffentlicht hat und entscheide dann. abgesehen davon:seit wann ist es verwerflich, als student an einem institut begonnen zu haben? zumal es sich um das forschungszentrum jülich handelt. beste grüße (nicht signierter Beitrag von 84.63.65.159 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 17:50, 2. Mär. 2008 (CET))
- Ich habe den Artikel nicht gelöscht!
- Ich habe ausschließlich WP:EW bearbeitet.
- Weitere Diskussion ausschließlich dort.
- Beachte bei Diskussionen bitte WP:SIG.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:50, 2. Mär. 2008 (CET)
Schweizerzeit
Hallo Baumfreund-FFM. Du hast auf WP:EW den Wunsch geäussert, die neue Artikelversion einsehen zu können. Ich werde sie Dir gerne auf meine Benutzerdiskussion kopieren, wenn Du einverstanden bist. --62.203.45.16 11:13, 5. Mär. 2008 (CET)
- Das sinnvollste wäre, wenn Du dich anmeldest, die Datei dann in Deinem Namensraum ablegst und sie dann anschließend zu Diskussion stellst. Alternativ stelle sie auf die Artikeldiskussion.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:56, 5. Mär. 2008 (CET)
- Ich sehe, Streifengrasmaus hats auf EW gerichtet. Daher für mich hier EOD.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:29, 6. Mär. 2008 (CET)
Kannst Du mit Deinen Änderungen wirklich nicht warten bis der Artikel steht !?--84.158.103.24 08:17, 8. Mär. 2008 (CET)
- Lies doch mal Hilfe:Bearbeitungskonflikt (Zitat: "Nicht gewünscht ist das Einsetzen des Bausteins über mehrere Stunden bis hin zu mehreren Tagen oder Wochen."). Eigentlich hätte ich den Baustein entfernen sollen.
- Wenn Du künftig neue Artikel erst fertigstellen möchtest und in dieser Zeit von der Allgemeinheit fernhalten möchtest, melde Dich an und erstelle die Artikel in Deinem Benutzernamensraum.
- Gruß --Baumfreund-FFM 08:23, 8. Mär. 2008 (CET)
- Jawoll Herr Hauptmann, melde gnädigst dass seine Ansicht und nur diese die einzig richtige ist. Befäll ist Befäll und Vorschrift ist Vorschrift. Wo kämen wir hin, wenn einer pragmatisch vor geht.84.158.103.24 09:11, 8. Mär. 2008 (CET)
- Genau! Und weil ich ganz pragmatisch einige Fehler beseitigt habe, beschwerst Du Dich jetzt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:35, 8. Mär. 2008 (CET)
- Zu was ist ja jeder noch zu gebrauchen und wenns nur zum Unkraut zupfen ist. Wenn es Dich glücklich macht, warum auch nicht,--84.158.103.24 23:06, 8. Mär. 2008 (CET)
- Jawoll Herr Hauptmann, melde gnädigst dass seine Ansicht und nur diese die einzig richtige ist. Befäll ist Befäll und Vorschrift ist Vorschrift. Wo kämen wir hin, wenn einer pragmatisch vor geht.84.158.103.24 09:11, 8. Mär. 2008 (CET)
Der Artikel LTU arena
Hallo, Du hattest bei meinem Entsperrwunsch zum Artikel ja entschieden und das richtige Lemma freigemacht. Leider hat sich danach Benutzer:Syrcro damit nicht abgefunden und den Artikel wieder auf ein anderes Lemma gesetzt. Nun ist die Verschiebemöglichkeit von Benutzer:Gnu1742 [gesperrt] worden. Könntest Du mir, da Du die Umstände ja bereits kennst, helfen, in dem Du die Verschiebemöglichkeit entsperrst, den Artikel verschiebst und anschliessend wieder gegen Verschiebungen sperrst? Mir wird das langsam zuviel Aufwand wegen so einer Kleinigkeit. Ich hatte bereits Benutzer:Gnu1742 angesprochen, sah aber gerade Deine Aktivität, wobei er heute abend bis jetzt nicht aktiv war. --Radschläger 21:56, 8. Mär. 2008 (CET)
- Ich bin momentan nur sehr unregelmäßgi in der Wikipedia, daher kann ich das nicht mit Gnu1742 diskutieren. Einen Wheelwar möchte ich auch nicht starten. Daher bitte ich Dich mit ihm zu diskutieren.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:06, 10. Mär. 2008 (CET)
Der Artikel sofatutor
Hi, du hast den sofatutor-Artikel gelöscht, wegen Irrelevanz bzw. reinem Linkcontainer. Der Artikel sollte eine kurze knackig Beschreibung des Projekts sein. Da ich etwas unsicher ob der Richtlinien / Qualitätsansprüche war, hatte ich mich an dem Artikel 37_signals, ein vergleichbares Angebot, orientiert. Die RK hatte ich mir auch angesehen. Nun bin ich etwas verwirrt ob der unterschiedlichen Handhabung...
- Besten Gruß -- Benutzer:Interfaz
- Für sofatutor hatte jemand einen Löschantrag gesteltt. Das habe ich jetzt bei 37_signals getan.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:10, 16. Mär. 2008 (CET)
- Unabhängig von dieser Diskussion kann ich nach wie vor im Artikel sofatutor keinen Hinweis auf Relevanz entdecken.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:29, 18. Mär. 2008 (CET)
WarRock
Kannst du WarRock bitte halbsperren? Die USK-Freigabe wird schon seit Monaten vandaliert.--80.145.99.140 21:57, 21. Mär. 2008 (CET)
- Zunächst 1 Monat Sperre. --Baumfreund-FFM 22:01, 21. Mär. 2008 (CET)
- Danke, leider in der falschen Version. Siehe usk.de. Vielleicht kennst du jemanden, der das korrigieren kann? Die Pegi-Freigabe ist auch falsch. (pegi.info)--80.145.99.140 22:09, 21. Mär. 2008 (CET)
- Während ich den Artikel und die Historie studierte hat die IP geändert, daher die "falsche" Version. Ich habe auch die "richtige" Version revertiert, da ich ausschließlich für diese Version Belege in der Diskussion fand. Die anderen Infromationen fand ich nur als Behauptung.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:18, 21. Mär. 2008 (CET)
- Danke, leider in der falschen Version. Siehe usk.de. Vielleicht kennst du jemanden, der das korrigieren kann? Die Pegi-Freigabe ist auch falsch. (pegi.info)--80.145.99.140 22:09, 21. Mär. 2008 (CET)
Löschung: Die Akademischen Maulaffen
Lieber Baumfreund-FFM,
erstens finde ich das Vorgehen befremdlich, eine neue Seite wenige Stunden nach Erstellung ohne vorherigen Kontakt zum Ersteller einfach zu löschen,
zweitens ist der Artikel keineswegs ein reiner Werbeartikel, sondern ein Darstellung der 10-jährigen Geschichte des Vokalensembles bei der z.B. mit keinem Wort auf etwaige anstehende Konzerte verwiesen wird,
drittens müsste mit dem Kriterium "reine Werbung" zwei Drittel aller Untereinträge unter Liste von Chören gelöscht werden!
Bitte um nähere Begründung! --Soeller 15:31, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Relevanz nach WP:RK war nicht erkennbar, ausschließlich regionale Bedeutung. Ich räume eine, dass dies die bessere Löschbegründung gewesen wäre.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:01, 2. Apr. 2008 (CEST)
Hallo, bin gerade im Archiv des Portal:Island darauf gestoßen: wieso hast du den Artikel gelöscht? Eine Löschdebatte oder ähnliches konnte ich nicht finden. Beste Grüße, Jón + 19:23, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Das war eine Fehlschreibung von Almannaskarð.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:49, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo nochmal, hm, dann ist aber die Versionsgeschichte flöten gegangen, oder? Wie müsste man lizenztechnisch vorgehen (es gibt ja inzwischen einen Artikel darüber an richtiger Stelle)? Grüße von Jón + 20:10, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Mit etwas Rumgefummel der Lösch- und Wiederherstellungs- und Verschiebefunktion kann man beide Versionsgeschichten unter einem Lemma ablegen, was nun unter Almannaskarð geschehen ist. --Matthäus Wander 00:09, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Herzlichen Dank dafür! Jón + 10:31, 3. Apr. 2008 (CEST)
Falschschreibung?
Öhm, also meinem Empfinden nach wurde hier die korrekte Schreibweise aus der Wikipedia getilgt: [5]. Genau das ist neue deutsche Rechtschreibung oder nicht? --P. Birken 19:54, 2. Apr. 2008 (CEST) P.S. Einen Redirect zu löschen, auf den noch 50 Links zeigen ist übrigens nur so mittel.
- Das war nicht mittel, sondern eher mäßig. Ich habe ihn jetzt zunächst zurück verschoben, muss allerdings kurzfristig offline wegen externer Einflüsse.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:17, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Super, danke. --P. Birken 10:28, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Laut dem Duden von 2004 werden Adjektivierungen (gibts das Wort überhaupt? ;)) generell klein geschrieben, allerdings gilt dies nicht für Eigennamen (genannte Beispiele: Cansteinsche Bibelanstalt, Halleyscher Komet). --Matthäus Wander 23:52, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Es mag sein, dass die Grossschreibung in diesem konkreten Fall auch erlaubt ist, falsch ist die Kleinschreibung in keinem Fall. --P. Birken 10:28, 3. Apr. 2008 (CEST)
Rotten.com Diskusion
Hi!
Da ich dich im Diskusionsverlauf von Warrock gesehen habe (*hust* Ich hatte eine Quelle, hatte also mit dem Editwar nichts zu tun ;) ) wollt ich dich mal auf folgende Diskusionsseite aufmerksam machen: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Rotten.com
In dieser geht es nicht etwa um irgenteinen encyclopedischen Inhalt sondern einfach nur um das subjektive empfinden einiger User gegenüber der Seite. Neutral ist das nicht...
Vielleicht schaust du es dir ja mal an, danke!
Schöne grüße --Genesis12 19:46, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Ich hatte WarRock gesperrt, was Du jetzt von mir möchtest erschließt sich mir gerade nicht. Solange die Diskussion nicht ausufert, neige ich nicht zum Eingreifen. Ein Aufräumen wäre allerdings schon sinnvoll.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:56, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Ich meinte, dass die Diskusionen über rotten.com garnichts mit der Wikipedia zu tun haben, sondern meistens nur darauf abzielen wie schrecklich die Seite doch ist. Das Aufräumen fänd ich gut ;).
Grüße, --Genesis12 18:25, 6. Apr. 2008 (CEST)
Löschung ohne Nachfragen: pisakids
Sehr geehrter Baumfreund-FFM,
auch ich finde die regiede Art Beiträge ohne Rückfrage zu löschen sehr eigenartig und willkürlich. Denn PiSAKIDS ist ein Leseförderungsprogramm, genauso, wie Antolin, Lepion (alle auf Wikipedia gelistet). Zur Information: Wie Sie an meiner IP sehen können, komme ich nicht aus dem Ruhrgebiet, wo PISAKIDS sitzt sondern aus Norddeutschland. Und ich bin weder Familienmitglied, noch Angestellter. Mir liegt es halt nur am Herzen, dieses Konzept auch anderen Lehrern vorzustellen. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
kurzhma (nicht signierter Beitrag von Kurzhma (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 20:51, 7. Apr. 2008 (CEST))
- Wikipedia ist kein Werbemedium. In dem Artikel war mit nichts eine eigenständige Relevanz nach WP:RK erkennbar. Dies sah sowohl der SLA-Steller als auch ich so.
- Bei Diskussionen bitte WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:51, 7. Apr. 2008 (CEST)
Danke für Ihre schnelle Antwort, die ich sehr ungenügend finde. Demnach dürfte es ja in wikipedia keine "Werbung" geben. Was ist damit?
> schauen Sie sich den Eintrag Cola an
> oder lük - übrigens auch Lernförderung
> Häfft
Ich finde das sehr befremdlich und bemerke mal wieder, dass nicht mit gleichem Maßstab gemessen wird. Ganz ehrlich: So macht Wikipedia kein Spaß.
Viel Erfolg beim Beiträge löschen
kurzhma (nicht signierter Beitrag von kurzhma (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 21:08, 7. Apr. 2008 (CEST))
- Es ist immer einfach zu versuchen auf andere angeblich gleichartige Artikel hinzuweisen. Nicht ich muss beweisen, warum diese Artikel drin sind, sondern Du musst nachweisen, warum pisakids in WP kommen sollte.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:08, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Wo wir bei Leseförderung sind: WP:URV ist ebenfalls eine kostenlose Leseprobe und noch ein Grund für die Löschung von Pisakids. BTW: Mit lük habe ich schon vor über 20 Jahren in der Grundschule gelernt, Cola ist ein unter verschiedenen Markennamen weltweit bekanntes Getränk auch Häfft ist inzwischen bekannt, vor allem, wenn man Kinder im Schulalter hat. -- Achates You’re not at home ... 21:32, 7. Apr. 2008 (CEST)
D!sorder
Hallo Baumfreaund-FFM du hast meinen Artikel D!sorder zum löschen vorgeschlagen obwohl ich noch nicht mal einen richtigen Satz formuliert habe, mit der Begründung es sei Bandspam. Warum darf ich nicht einen Artikel über meine Band schreiben bei dem es nur um Bandgeschichte Diskografie etc. geht? (nicht signierter Beitrag von Cooli1003 (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 20:46, 8. Apr. 2008 (CEST))
- Hallo Cooli1003,
- ich habe den SLA ausgeführt und nicht gestellt. Der eine vorhandene Satz sah schlicht nach Bandspam aus. Wenn Du einen Artikel über eine relevante Gruppe schreiben möchtest empfehle ich Dir den Artikel auf Deinem Rechner zu schreiben und dann mit copy & paste in WP zu verlagern oder den Artikel in Deinem Benutzernamensraum zu verfassen. Ein schlecht gemachter Einzeiler im Artikelnamensraum ist kein guter Ansatz.
- Bei Diskussionen bitte WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:46, 8. Apr. 2008 (CEST)
Sperrung des Vandalen 193.170.45.17
Hallo Baumfreund-FFM,
die Sprerrung war in der Tat fällig, 2 Stunden scheinen mir aber sehr kurz. Es handelt sich offenbar um eine statische IP (wohl eine Schule in Österreich), von der seit über einem Jahr ausschließlich und noch deutlich länger hauptsächlich Unfug kommt. Mehrere kurzfristige Sperren haben den Kerl nicht davon abgehalten, nach einigen Tagen oder Wochen weiterzumachen. Von daher fände ich langsam durchaus längere Sperrzeiten angebracht. -- Mark 12:13, 14. Apr. 2008 (CEST)
- In der hektischen Mittagszeit habe ich erstmal schnell gesperrt. Ob und wenn ja wie ich weiter vorgehe überlege ich mir noch.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:47, 14. Apr. 2008 (CEST)
Portalseiten_A-M
Ich hab dir bei Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Portale#Alphabetische_Portalseiten_A-M_aufgeteilt geantwortet, Artikel teilen ohne URV können nur Thogo und Pill. Gruß -- Cherubino 14:02, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Ich antworte dort.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:47, 14. Apr. 2008 (CEST)
ss+ß
Danke! Ich gelobe Besserung. Gruß -- Bertramz 12:51, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Gern geschehen, kein Problem.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:58, 15. Apr. 2008 (CEST)
Karl Hofacker
kannst du bitte das unterverzeichnis löschen. danke--treue 01:14, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Stell doch bitte eine WP:SLA, ich weiß nicht genau was Du möchtest und will nichts falsches löschen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:43, 24. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Baumfreund-FFM. Wie ist denn Dein Kommentar "Da sich Gereon überhaupt nicht rührt" zu verstehen? Die Navigationsleiste befand sich in einem Konsens des Schachportals, die von Zipferlak des öfteren revertiert wurde. So wie sie war, war sie in Ordnung, nämlich FIDE-Konform. Wie und wo soll ich mich denn da rühren, wenn dies im Schachportal ausdiskutiert wurde und ich von dem Entsperrwunsch nichts mitbekommen habe? Gruß, --Gereon K. 17:40, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Mein Kommentar war so zu verstehen, dass Du auf den Vorschlag von RSC nicht geantwortet hast. Beim Überfliegen Deines Beitrages fiele mir auch nur Deine sehr kurze Art auf. Den nicht (wie ich finde) nicht sehr deutlichen Hinweis auf das Schachportal habe ich übersehen. Dem entgegen stand ein auf den ersten Blick recht aufgeschlossen diskutierender Benutzer. Da kein weiterer Kommentar Deinerseits vorhanden war habe ich entsperrt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:53, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Die Diskussionen fanden hier und hier statt. Aber so lange nicht wieder jeder nicht Deutsch klingende aus der Leiste entfernt wird, geht das mit der Entsperrung meines Erachtens in Ordnung. --Gereon K. 21:43, 24. Apr. 2008 (CEST)
- Das war für mich nicht ersichtlich. Ich empfehle wenn man sich irgendwo auf eine Diskussion bezieht diese wenigstens einmal zu verlinken. Aber wenn jetzt eh Ruhe ist, scheints ja zu gut zu sein.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:43, 25. Apr. 2008 (CEST)
Löschung IRC
Wäre nett, wenn in Zukunft vielleicht erstmal Verbessrungsvorschläge kommen, bevor gleich die Seiten gelöscht werden. Sonst kann ich mir die Mühe auch sparen, wenn´s eh für die Katz ist. (nicht signierter Beitrag von Whizzy81 (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 14:45, 10. Mai 2008 (CEST))
- Der gelöschte Artikel war ein Wiedergänger von Wikipedia:Löschkandidaten/31._März_2008#Intercontinental-Rally-Challenge-Jahresartikel_.28alle_gel.C3.B6scht.29 daher wurde er sofort gelöscht.
- Bei Diskussionen bitte WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 14:45, 10. Mai 2008 (CEST)
Danke fürs löschen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob ich das trotz des Einwandes verschieben soll oder nicht. Den Einwand hast Du aber gesehen, oder? =) -- RacoonyRE (Disk.) (±) (Hilfe?!) ✉ 17:50, 10. Mai 2008 (CEST)
- Nein, ich habe ihn nicht gesehen. Wo steht er?
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:48, 10. Mai 2008 (CEST)
Löschen oder lasse?
Lieber Baumfreund, Wikipedia lebt von den Beiträgen und nicht von den Löschungen. Auch wenn mal was nicht zu 100% den strengen Regeln entspricht, kann es trotzdem wertvolle Information sein. Überlege es dir bitte in Zukunft gut ob du weiter der Löschmaster vom Dienst sein willst. Viel Sympathie handest du dir damit nicht ein wenn du gutgemeinte Arbeit von Benutzern zunichte machst. Gruss, --Gustav Brönnimann 10:55, 11. Mai 2008 (CEST)
Obige Signatur wurde von 84.74.88.137 gefälscht!
Ich denke es versteht sich warum ich nicht mit Dir diskutiere. --Baumfreund-FFM 19:15, 11. Mai 2008 (CEST)
Ihr Phrasendresch
"solange hier nicht mal klar wird, was der Antragsteller erreichen möchte bleibt die Seite gesperrt"
Warum sollte Ich Sie --Baumfreund-FFM nicht mit dummen Kindern im Kindergarten vergleichen. Wären Sie im Kindergarten nach skandinavischem Bildungsmodell gewesen, hätten Sie dem Kindergärtner und Lehrer zumindest die Möglichkeit gegeben ihr Gehirn zu erreichen. Also entsperren bzw. Entsperrdiskussion öffnen. --92.226.200.192 10:35, 13. Mai 2008 (CEST)
- Wird ausschließlich auf WP:EW diskutiert. --Baumfreund-FFM 12:09, 13. Mai 2008 (CEST)
Grüß Dich Baumfreund-FFM! Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass du dem SLA zu o.g. Artikel stattgegeben hast. Auch wenn er den Relevanzkriterien nicht entsprechen mag, so sollte doch der zweite Absatz bei Wikipedia:Relevanzkriterien beachtet werden und der lautet:
Die Relevanzkriterien können nicht alle denkbaren Einzelfälle abdecken, zumal für viele Themengebiete noch keine einschlägigen Relevanzkriterien formuliert worden sind. Wenn ein Lemma die nachfolgenden Kriterien nicht erfüllt, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden. Die Relevanz muss im jeweiligen Artikel erkennbar sein.
Wie hat ein Autor die Chance die bezweifelte Relevanz darzulegen, wenn der Artikel schon nach 11 Stunden per SLA entfernt wird?? Ich werde daher die Wiederherstellung zwecks ordentlicher Löschdiskussion beantragen. Schönen Tach --Störfix 17:57, 14. Mai 2008 (CEST)
- Ich sehe nicht einmal die Andeutung von Relevanz.
- Aber Du kannst selbstverständlich WP:LP anrufen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:06, 14. Mai 2008 (CEST)
WP:EW
Soviele Admins und du bist (fast) der Einzige, der sich um WP:EW (und insbesondere meine Anträge) kümmert? Jedenfalls vielen Dank für deine Bemühungen! -- Der Umschattige talk to me 21:46, 15. Mai 2008 (CEST)
- Bei EW gibt es drei Admins, die sehr viele Bearbeitungen haben. Jeder spezialisiert sich halt auf irgendwas.
- Bei Deinen Anträgen habe ich halt zu einem Zeitpunkt angefangen, als noch viele einfache dabei waren, jetzt werden die Entscheidungen recht schwierig und man muss sich jeweils Zeit nehmen, deshalb wirds auch bei mir langsamer.
- Ich freue mich jedoch herzlich über Deinen Dank.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:21, 16. Mai 2008 (CEST)
- gegen eine sorgfältige Überprüfung habe ich auch nichts, ich fand nur, nach 3-6 Monaten, z.T. noch länger, sollte man die Sperren schon mal diskutieren --Der Umschattige talk to me 14:08, 16. Mai 2008 (CEST)
Wiederherstellung: Die Brandenburgs
Hallo Baumfreund-FFM, du hast am 10. Mai meinen Artikel "Die Brandenburgs" gelöscht. Ich habe den Artikel nun überarbeitet und den werbenden Text entfernt. Den Artikel kannst du dir auf meiner Benutzerseite angucken. mfg --HSteiniger 13:46, 16. Mai 2008 (CEST)
- Wo? Ach, da. --Der Umschattige talk to me 14:10, 16. Mai 2008 (CEST)
- Nach welchem Kriterium von WP:RK soll das Unternehmen relevant sein.
- Gruß
- Die Brandenburgs gehört zu den erfolgreichsten Werbeagenturen in Berlin. Und durch ihre Platzierungen in nationalen Rankings hat die Agentur auch eine überregionale Relevanz. Bekannt geworden ist die Agentur durch ihre Arbeit nach dem Sugo-Prinzip, welches der Werbeagentur Die Brandenburgs eindeutig eine innovative Vorreiterrolle gibt und das Unternehmen somit laut geltender WP:RK relevant macht.
- Gruß --HSteiniger 10:53, 19. Mai 2008 (CEST)
- Sorry, ich kann einem nationalen Platz 61 keine sonderliche Relevanz entnehmen. Innovationen werden in WP normalerweise erst dann gelistet, wenn andere dies auch beschreiben. Ich kann bei kurzer Suche keinem der Weblinks geeignete Referenzen entnehmen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:29, 19. Mai 2008 (CEST)
Es handelt sich um ein geflügeltes Wort in der Fußballwelt, das einen absolut exemplarischen Vorgang in der Fußballwelt beschreibt, der zudem noch hochaktuell ist und eine maßgebliche veränderung der Fußballkulur mit sich bringt. Absolut relevant, vor allem für Menschen außerhalb der fußballwelt, wenn sie mit dem begriff konfrontiert werden - und genau dafür ist ein lexikon ja da. Unbedingt behalten!--Mick149 18:39, 18. Mai 2008 (CEST)
- Wenn es so wichtig ist, warum ist es in dem Vereinsartikel noch nicht einmal erwähnt?
- Gruß --Baumfreund-FFM 18:41, 18. Mai 2008 (CEST)
ist es doch?!--Mick149 19:32, 18. Mai 2008 (CEST)!
- Egal wie ich gesucht habe, ich finde das Wort Hoppheim nirgends.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:41, 18. Mai 2008 (CEST)
google oder sämtliche fanforen der zweiten und jetzt auch der ersten Liga [[unsigned|81.14.225.13|--Baumfreund-FFM 19:02, 19. Mai 2008 (CEST)}}
- Wenn es so ist (ich habs jetzt nicht geprüft) sollte ein entsprechender Hinweissatz im Vereinsartikel mit einer entsprechenden Quellenangabe eingebaut werden. Ein eigener Artikel ist m. E. nicht angemessen. Das Wort wird dann bei der Suche gefunden.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:02, 19. Mai 2008 (CEST)
Hallo, irgendetwas hat da nicht funktioniert oder war das Absicht? Seitenschutz-Logbuch Freenet Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 13:07, 19. Mai 2008 (CEST)
- Versehen, ist jetzt bereinigt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:02, 19. Mai 2008 (CEST)
- Danke sehr :-) -- 87.165.133.68 09:19, 20. Mai 2008 (CEST)
- Gern geschehen. --Baumfreund-FFM 12:03, 20. Mai 2008 (CEST)
Hallo Baumfreund! Könntest du bitte deine Entscheidungen in den Fällen Jahr Null, Auschwitz und Telepathie näher begründen? Mich würde schon interessieren, weshalb so alte Sperren nicht aufgehoben werden. -- Chaddy - DÜP 16:07, 19. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Chaddy,
- ich habe bei WP:EW geantwortet.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:04, 19. Mai 2008 (CEST)
Hallo,
ich hatte gedacht, dass sich nach der Vollsperrung des Artikels und der 1h-Sperre für die Edit-Krieger die Sache um den Artikel MKER (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) etwas beruhigt hätte. Hatte ihn vor knap einer Stunde entsperrt, da mir eine Seite angekündigt hatte, sich zu einigen. Offensichtlich ja dann doch nicht, Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:27, 23. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Wo st 01,
- man lernt halt nie aus. Die eine Seite hat sich offensichtlich verschätzt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:30, 23. Mai 2008 (CEST)
Bewohner Entenhausen
Hallo Baumfreund FFM, Wann wird der Artikel Bewohner Entenhausen wieder geöffnet, ich bin der Ansicht dass die Seite zulange gesperrt wurde und es wär toll wenn du sie öffnen würdest. Grüsse: Benutzer 91.67.42.244
- Solche Wünsche bitte in WP:EW vortragen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:48, 25. Mai 2008 (CEST)
Deine Schnelllöschung
Hallo! Du hast hier einen Artikel ohne Diskussion schnellgelöscht. Der Artikel wurde nicht von mir eingestellt, ich hatte aber zufällig zum Einstellzeitpunkt in die Liste der neuen Artikel bei Wikipedia reingesehen und auch kurz in den Artikel, nur technisch damals keine Möglichkeit zu editieren.
Der S-Antrag kam von „Karl-Heinz“ (Benutzer:Papa1234) mit der Behauptung "Eine Relevanz ist nicht erkennbar und wird auch nicht nachzuweisen sein. Außerdem pure Werbung." Werbung war schon einiges drin, das stimmt. Aber das allein ist kein Schnellöschgrund.
Die entsprechenden Schnellöschkriterien sind:
- Offensichtliche Werbung: Werbetexte, die offensichtlich direkt von der PR-Abteilung eines Unternehmens stammen und keine enzyklopädisch verwertbaren Inhalte enthalten
- Zweifelsfreie Irrelevanz: Das dargestellte Lemma ist zweifelsfrei nicht relevant (Kleinstvereine, vollkommen unbekannte Personen). Bei zweifelhafter Relevanz ist stets ein normaler Löschantrag zu stellen.
Könntest Du mir also bitte sagen, a) warum Du hier „keine enzyklopädisch verwertbaren Inhalte“ gesehen hast (ich nämlich schon) und b) worin Du einen Beleg für zweifelsfreie Irrelevanz gesehen hast. In dem Artikel war übrigens ein deutlicher Hinweis auf die Zugehörigkeit zur Kette Sagaflor. In dem Artikel Sagaflor steht wörtlich: Im Bereich Zoofachhandel (SagaZoo) bildet die Systemgruppe „Zoo & Co.“ einen Verbund von etwa 150 Zoofachmärkten und Zoofachgeschäften. SAGAFLOR ist im Bereich des tierführenden Zoofachhandels (also der Unternehmen, die nicht nur Futter und Zubehör anbieten) Marktführer in Deutschland. --Schweißer 23:08, 23. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Schweißer,
- die Zugehörigkeit zu einer großen Kette schafft keine Relevanz.
- Der gelöschte Artikeltext liest sich für mich nach wie vor wie ein Werbeblättchen und nicht wie ein Enzyklopädieartikel. In diesem Artikel selbst steht nichts davon, dass die Gruppe Marktführer in D ist. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Artikel so wie er ist nicht in WP gehört. Falls Du ihn ausbauen möchtest stelle ich ihn wieder her und schiebe ihn in Deinen Benutzernamensraum oder den des Autors (falls er dies wünscht). Dort könntet Ihr gf. gemeinsam einen behaltbaren Artikel daraus machen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 07:31, 25. Mai 2008 (CEST)
- Tu mir den Gefallen und kopier mir den Text auf folgende Seite: Benutzer:Schweißer/Werkstatt2. Mal schauen was ich machen kann. Wenn er wirklich nicht zu gebrauchen ist, kann ich vielleicht immer noch was in den Artikel zur Kette einbauen. --Schweißer 20:26, 25. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Schweißer,
- ich habs kopiert. Bei eventueller Verwendung des Textes bitte sehr sauber zitieren um URV zu vermeiden.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:12, 26. Mai 2008 (CEST)
- Danke fürs kopieren. Der Artikel ist exakt so, wie ich mich erinnerte: zwar viel Werbung, aber auch durchaus "enzyklopädisch verwertbare Inhalte" und auch - entgegen Deiner obigen Behauptung ("In diesem Artikel selbst steht nichts davon, dass die Gruppe Marktführer in D ist") - Hinweise auf die Relevanz (es steht wörtlich drin: "in Deutschland führend im tierführenden Zoofachhandel"). Laut der (vom Einsteller bereits angegebenen) Homepage hat Zoo & Co. übrigens einen Jahresumsatz von "mehr als 135 Millionen Euro"[6], ist also eindeutig - auch ohne Zugehörigkeit zu einer großen Kette - relevant (entgegen der frechen Behauptung des SLA-Stellers "Eine Relevanz ist nicht erkennbar und wird auch nicht nachzuweisen sein.").
- Ich bitte dich also, künftig die SLA vorher etwas sorgfältiger prüfen, bevor Du ihnen stattgibst. Das gehört zu Deinen Pflichten als Admin. Siehe Wikipedia:SLA#Weiteres_Vorgehen ("Ein Antrag auf Schnelllöschung entbindet den löschenden Administrator jedoch nicht von einer sorgfältigen Prüfung des Artikels.").
- In Bezug auf Deine Bitte, bei Verwendung des Textes URV zu vermeiden, kan ich Dich beruhigen: Der eingestellte Text ist in Teilen eine URV von der oben angegebenen Homepage und wird von mir also umgearbeitet werden (komm aber jetzt bloß nicht mit dem - falschen - Argument, daß der Artikel dann wegen URV ohnehin zur Schnellöschung berechtigt hätte!). --Schweißer 19:19, 26. Mai 2008 (CEST)
- ("Ein Antrag auf Schnelllöschung entbindet den löschenden Administrator jedoch nicht von einer sorgfältigen Prüfung des Artikels.") Dort steht ausdrücklich Prüfung des Artikels, nicht der verlinkten Seiten. Das Zeigen der Relevanz ist eine Bringschuld des Schreibers.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:27, 26. Mai 2008 (CEST)
- Jetzt langt es mir aber bald! Nochmal: es steht wörtlich in dem Artikel drin: "in Deutschland führend im tierführenden Zoofachhandel". Das ist ein klarer Hinweis, dass Relevanz gegeben sein könnte, also ein SLA nicht adäquat ist. --Schweißer 19:50, 26. Mai 2008 (CEST)
- Diesen Nebensatz habe ich in dem Werbegeschwurbel tatsächlich übersehen, das tut mir leid.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:56, 26. Mai 2008 (CEST)
- Komisch nur, dass ich ihn nicht übersehen habe, obwohl ich den Artikel beim ersten mal (höchstens) 1 Minute lang gesehen habe. Nochmal also meine ausdrückliche Bitte an Dich, wenigstens künftig die SLA vorher etwas sorgfältiger zu prüfen. Danke und Gruß zurück! --Schweißer 20:03, 26. Mai 2008 (CEST)
- Jetzt langt es mir aber bald! Nochmal: es steht wörtlich in dem Artikel drin: "in Deutschland führend im tierführenden Zoofachhandel". Das ist ein klarer Hinweis, dass Relevanz gegeben sein könnte, also ein SLA nicht adäquat ist. --Schweißer 19:50, 26. Mai 2008 (CEST)
fyi
[7] Wheelwarmelder 12:35, 8. Jun. 2008 (CEST)
- Wenn jemand besser weiß – kein Problem.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:57, 8. Jun. 2008 (CEST)
hallo tut mir leid, ich wusste nicht dass ich kein forum hinzufügen darf. der link waffenrad.at ist aber auch nicht gerade gut, der funktioniert ja nach dem startscreen gar nicht. und der waffenrad club hall hilft einem auch nicht wirklich weiter wenn man infos sucht, oder? gibts da nicht besseres? max (nicht signierter Beitrag von Radlmax (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 23:10, 8. Jun. 2008 (CEST))
- Hallo Max,
- die links sind auf den ersten Blick auch nichts. Möglicherweise ist halt auch nichts besseres im Web.
- Eine neuen Diskussionsstrang fängst Du am besten mit dem kleine + am oberen Ende der Seite an. Überschrift nicht vergessen.
- Bitte bei Diskussionen WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 23:10, 8. Jun. 2008 (CEST)
aha, danke. -- radlmax Radlmax 23:41, 8. Jun. 2008 (CEST)
Nachricht
Diesen Abschnitte hat mir Shire Horse in Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM/Archiv/2008 hinterlassen. Ich habe ihn nach Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM verschoben. --Baumfreund-FFM 21:43, 17. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Benutzer Baumfreund-FFM Ich habe eingesehen, dass ich einen Fehler gemacht habe ich wusste nicht, dass ich halbgesperrte Seiten nicht bearbeiten sollte. Es tut mir sehr leid. Ich hoffe, dass du mir nicht mehr böse bist. Ich werde in Zukunft meine Finger von der halbgesperrten Seite lassen. Danke für deine Hinweise und Ratschläge. Mit Freundlichen Grüßen Benutzer: Shire Horse. 17.Juni.2008 20:28
- Hallo Shire Horse,
- es geht nicht darum, dass Du keine halbgesperrten Seiten ändern sollst, sondern Du hast mehrfach Daten von richtig auf falsch geändert. Das kann man schlecht als Versehen hinstellen. Aber wenns jetzt aufhört, solls mir recht sein.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:35, 17. Jun. 2008 (CEST)
Lieber Benutzer Baumfreund-FFM Danke, dass du mir die Nachricht geschickt hast. Ich habe sie gerade gelesen und möchte dich fragen, ob ich immer noch eingeschränkt bzw. ob ich immer noch gesperrt bin. Ich habe noch 2 Fragen: Darf ich falsche angegebene Daten korrigieren bzw. ändern ??? Kann Ich die Quellenangabe bzw. den externen Link zum Artikel dazu schreiben (hinzufügen) ? Mit Freundlichen Grüßen 18.Juni.2008 20:37 Benutzer: Shire Horse
- Hallo Shire Horse,
- wenn in einem Artikel steht, dass diese Daten nicht manuell geändert werden sollen, dann lass es bitte auch bleiben.
- Wenn Du Daten veränderst, dann gib die Quelle auch nachvollziehbar in der Änderungsbegründung an. Bei den Änderungen, die Du durchgeführt hast, habe ich hinterher in Deinen Quellen nachgesehen und die Daten stimmten nicht.
- Wie Du ja derzeit siehst ist Deine Sperre abgelaufen. Ich bitte Dich jedoch Dich mehr an die üblichen Konventionen zu halten.
- 1. Diskussionen führt man auf der aktuellen Diskussionsseite nicht im Archiv! Dass ich Deinen Beitrag gesehen habe, war reiner Zufall. Also verschiebe Deinen entsprechenden Beitrag bei Martin an die richtige Stelle, oder sprich ihn auf seiner Disk. an.
- 2. wenn Du in einer Diskussion auf einen Beitrag von mir antwortest, dann schreib drunter und nicht drüber.
- 3. Das signieren geht am einfachsten durch Eingabe von --~~~~.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:37, 18. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Benutzer Baumfreund FFM Ich habe deine Nachricht erhalten. Ich habe eine letzte bitte an dich, könnstest du mir den Artikel Emo entsperren??? Danke! Mit freundlichen Grüßen Benutzer: Shire Horse
Ps:Ich weiß nicht sicher wer den Artikel blockiert hat.
- Der Artikel ist nur für nicht Angemeldete und Neulinge gesperrt. Du kannst ihn bearbeiten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:49, 19. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Benutzer Baumfreund FFM Ich habe mich vertippt und ich habe vergessen nach zusehen, ob der der Artikel fehlerfrei geschrieben war. Aber die Quellenangabe habe ich angegeben. Ich werde in Zukunft die Artikel noch mal korrektur lesen, bevor die Quelle angebe und die Seite vom Artikel speichere. Mit freundlichen Grüßen Benutzer: Shire Horse
PS: Solltest du den Eindruck haben, dass Artikel Fehler aufweisen, dann schreibe mir eine Nachricht. Danke!
- Erneute Sperre, näheres siehe Benutzerdiskussion. --Baumfreund-FFM 16:49, 22. Jun. 2008 (CEST)
Hi Benutzer Baumfreund FFM DANKE, dass du mich entsperrt hast! Ich werde in Zukunft so gut aufpassen, dass mir keine FEHLER mir unterlaufen können und dass mir kein unbekannter Benutzer mir ins HANDWERK pfuscht. Liebe Grüße Benutzer: Shire Horse 24.Juni.2008 16:33 und 35 Sekunden.
PS: Ich habe den Artikel von Walter Reichelt verfasst.
Hallo Baumfreund, danke für die umfangreichen korrekturen, ist ja unglaublich was ich für ein haufen Rechtschreibfehler veröffentlicht habe. Naja und endlich ist die Seite auch gesichtet. --Stefanbcn 04:03, 26. Jun. 2008 (CEST)
- Gern geschehen, ich versuche im Fahrradbereich rund zu bekommen was geht.
- Gruß --Baumfreund-FFM 13:17, 27. Jun. 2008 (CEST)
Hancock (Film)
Hi,
du hast den Artikel Hancock (Film) gesperrt. Ich wollte nur fragen wann du vor hast diesen wieder zu entsperren? Ich würde gerne etwas zu dem Film schreiben. Mit freundlichen Grüßen
-- Silverstar99 16:37, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Hi,
- siehe Seitenlog:
- Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge | Sperren) änderte den Schutz von „Hancock (Film)“ (Glakugelei [create=sysop] (bis 19:25, 2. Jul. 2008 (UTC)))
- Üblicherweise werden die Filme bis zum Erscheinungsdatum gesperrt.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:29, 5. Jun. 2008 (CEST)
Nachricht für Baumfreund FFM
Hi Benutzer Baumfreund FFM Ich habe ein paar FRAGEN an dich: Was soll ich machen wenn ein anonymer Nutzer mir ins HANDWERK pfuscht? Was soll ich tun, wenn ein anonymer Nutzer BULLSHIT schreibt? Über deine Tipps würde ich mich freuen. Danke Benutzer: Shire Horse. 3.Juli.2008 19:49 Uhr
- Hallo Shire Horse,
- Wenn Du den Kram auf Deiner Benutzerseite meinst, ist es ganz einfach. Allgemein meldest Du Dich bei WP:AAF und bittest um Sperrung (für jeden) oder Halbsperrung (nur IP) Deiner Benutzerseite. Da wir uns ja schon etwas kennen, kannst Du mich auch direkt bitten, dann mache ich das gleich. Ich hatte mich schon über die Informationen gewundert.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:53, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Ach ja, bei Vollsperre kannst Du selbst natürlich auch nicht schreiben.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:55, 3. Jul. 2008 (CEST)
Hi Benutzer Baumfreund FFM Danke für deine Tipps, die du mir geschickt bzw. gegeben hast. Ich habe noch eine letzte Frage an dich: Darf ich Vandalismus (wirklich) melden, wenn ein bekannter oder anoymer Nutzer Vandalismus betreibt ???
Benutzer: Shire Horse. 3.Juli.2008 22:48 Uhr
- Hallo Shire Horse,
- selbstverständlich darfst Du das. Für Vandalismusmeldungen gibt es extra die Seite WP:VM.
- Du solltest allerdings einigermaßen strenge Kriterien anlegen – einmaliger Übermut wird i. d. R. nicht als Vandalismus angesehen. Allerdings mehrfach, oder nach Ermahnung, das ist was anderes. Du solltest Dich nicht in einen Editwar einlassen, sondern melden.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:53, 3. Jul. 2008 (CEST)
- PS:Lies auch mal WP:SIG
Hi Baumfreund FFM Ich habe es mit dem signieren verstanden, wie das funktioniert. Danke für deine Tipps. Ich hätte nicht gedacht, dass so einfach ist. --Shire Horse 23:23, 3. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Shire Horse,
- frag ruhig weiter. Ich helfe gerne neuen Mitarbeitern.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:33, 4. Jul. 2008 (CEST)
Nachrichten
Hi Baumfreund FFM Danke, dass du den Artikel "München" entsperrt hast. Ich glaube, dass der Editwar ein Ende gefunden hat. --Shire Horse 23:33, 5. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Shire Horse,
- ist gern geschehen.
- Natürlich gab es nach der Sperre dieses Problem nicht mehr. Mal sehen ob es jetztz funktioniert.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:20, 6. Jul. 2008 (CEST)
Archivieren
- Ich danke Dir für Deine spontane Hilfe. Schöne Grüße --Wellano18143 21:50, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Gern geschehen, falls es nicht funktioniert, melde Dich bitte.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:52, 6. Jul. 2008 (CEST)
München entschützt
Hallo Baumfreund. Der Artikel wurde am 9. Mai entsperrt [8]. Das lohnte sich genau elf Tage, am 20. Mai war eine weitere dauerhafte Sperrung notwendig [9]. Ich bezweifle, dass das nun anders wird. Grüße, Hofres München liegt in Dänemark 12:52, 5. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Hofres,
- nach zwei Jahren sollte man es schon mal versuchen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:19, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Wie gesagt, es wurde am 9. Mai bereits versucht... --Hofres München liegt in Dänemark 11:55, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Hofres,
- was ich da im Seitenschutzlog gesehen habe, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Ich verstehe es schlicht und einfach nicht.
- Danke fürs Nachhaken, jetzt verstehe ich Deine Mitteilungen besser. Ich halte auch weiter ein Auge auf München, vielleicht klappts ja doch.
- Ich persönlich habe den Eindruck, dass es mit den gesichteten Versionen an manchen Ecken der Vandalismusfront besser geworden ist.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:52, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Wie gesagt, es wurde am 9. Mai bereits versucht... --Hofres München liegt in Dänemark 11:55, 7. Jul. 2008 (CEST)
Alphabetische Portalseiten
hallo, ich habe die Unterseiten nach Buchstaben aufgeteilt, siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Portale#Alphabetische_Portalseiten_A-M_aufgeteilt. Denkst du die Buchstaben sollten so aussehen: Wikipedia:WikiProjekt Portale/B, damit man sie einbinden kann in Wikipedia:WikiProjekt Portale/A-Z (groß/testweise), oder eher so [10] damit jeder Buchstabe seine eigene Seite bekommt? Die Aufteilung nach A-F usw war ja ein bischen willkürlich. -- Cherubino 16:55, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Cherubino,
- toll, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast.
- Ich finde die große Seite recht praktisch, allerdings ist sie etwas schlecht handhabbar (scrollen ...) und wenn man eine langsame Leitung hat recht zäh.
- Die Hauptsache ist allerdings, dass die alten Fehlerquellen draußen sind.
- Ich würde sie zunächst mal lassen und warten, ob Reaktionen kommen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 17:52, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Das Problem jetzt ist, dass, wenn du ein neues Portal auf der A-Z-Seite über den Bearbeiten-Link neben einem Buchstaben eintragen willst, du erstmal zum Wikitext mit der Vorlage kommst, und damit evtl nichts anfangen kannst. Vgl die beiden Bearbeiten Buttons hier [11] beim Buschstaben J -- Cherubino 19:12, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Spricht etwas dagegen, die entsprechende Anleitung analog wie hier (ggf. als Kommentar) zu verlinken?
- Wer ein Portal eintragen will sollte auch eine geeignete Kommentarzeile verstehen.
- Gruß --Baumfreund-FFM 19:19, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Hab jetzt bei Portale/A-Z unter [Bearbeiten] den Link "Neues Portal eintragen", Meinung? Wird Portale/A–E, Portale/A–M, Portale/F–M, Portale/N-Z noch gebraucht? -- Cherubino 20:01, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Was hältst Du hiervon?
- Wenn das neue fertig ist und das alte nicht mehr verlinkt – m. E. weg damit.
- Gruß --Baumfreund-FFM 20:15, 6. Jul. 2008 (CEST)
- evtl farblich etwas abheben? [12] -- Cherubino 20:38, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Ich denke ein Hinweis bei A-Z [13] genügt. -- Cherubino 21:19, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Ich betreue seit Jahren Endkunden. Nach diesen Erfahrungen würde ich den Hinweis auf jeder Seite anbringen. Meines Erachtens muss man es den Kunden so einfach wie nur irgend möglich machen. Das Kopieren auf die seiten kostet nicht viel. Wenn Du möchtest, mache ich es.
- Gruß --Baumfreund-FFM 21:41, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Portale werden ja nicht so häufig erstellt, und die Leute, die das machen, sind wohl auch in der Lage eine Portal-Info-Seite zu erstellen. Als Portalbauer gelangt man auch nicht über die A-Z-Seite, sondern über Wikipedia:Portale (Ein Portal gründen, Schritt 3) zur Anleitung. Das mit der Info-Seite wird allerdigs allzuoft nicht gemacht, und oft von einer gewissen IP.91xxx nachgeholt. Wenn du denkst, dass es nützt, dann mach es :-) bitte -- Cherubino 22:39, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Sobald ich Zeit habe, füge ich es ein.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:54, 7. Jul. 2008 (CEST)
- Portale werden ja nicht so häufig erstellt, und die Leute, die das machen, sind wohl auch in der Lage eine Portal-Info-Seite zu erstellen. Als Portalbauer gelangt man auch nicht über die A-Z-Seite, sondern über Wikipedia:Portale (Ein Portal gründen, Schritt 3) zur Anleitung. Das mit der Info-Seite wird allerdigs allzuoft nicht gemacht, und oft von einer gewissen IP.91xxx nachgeholt. Wenn du denkst, dass es nützt, dann mach es :-) bitte -- Cherubino 22:39, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Ich denke ein Hinweis bei A-Z [13] genügt. -- Cherubino 21:19, 6. Jul. 2008 (CEST)
- evtl farblich etwas abheben? [12] -- Cherubino 20:38, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Hab jetzt bei Portale/A-Z unter [Bearbeiten] den Link "Neues Portal eintragen", Meinung? Wird Portale/A–E, Portale/A–M, Portale/F–M, Portale/N-Z noch gebraucht? -- Cherubino 20:01, 6. Jul. 2008 (CEST)
- Das Problem jetzt ist, dass, wenn du ein neues Portal auf der A-Z-Seite über den Bearbeiten-Link neben einem Buchstaben eintragen willst, du erstmal zum Wikitext mit der Vorlage kommst, und damit evtl nichts anfangen kannst. Vgl die beiden Bearbeiten Buttons hier [11] beim Buschstaben J -- Cherubino 19:12, 6. Jul. 2008 (CEST)
Neue Nachricht
Hi Baumfreund FFM Ich möchte dich etwas fragen: Was sind Administratorenknöpfe ? Über eine Antwort auf diese Frage, würde ich mich freuen. Freundl. Grüße --Shire Horse 13:57, 13. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Shire Horse,
- Administratorenknöpfe werden die Funktionen genannt, die Administratoren zusätzlich haben um der Wikipedia dienliche Arbeiten zu verrichten. Dazu gehören sperren und entsperren von Benutzern und Artikeln sowie löschen und wiederherstellen von Artikeln.
- Gruß --Baumfreund-FFM 18:33, 13. Jul. 2008 (CEST)
Neue Nachrichten
Hi Baumfreund FFM Ich habe eine Biografie von mir selbst (George Dare) eingestellt. Dies bietet Wikipedia zum einen an und es ist wie ich in der Selbstdarstellung von Wikipedia als auch der Dachorganisation Wikimedia ausdrücklich erwünscht. Gerade da es sich bei meiner Person um einen Künstler handelt und in dem Fall auch alles Fehlerfrei und in dritter person geschrieben wurde. Natürlich ist es in diesem Fall eine Selbstdarstellung, aber eine ehrliche. Ich bitte Dich deswegen einmalig den hochgestelleten Artikel wieder freizustellen.
Bei dieser Gelegenheit stelle ich auch fest das Du über eine Löschwut verfügst dich ja nicht mehr normal ist, da Du gerne viele Artikel als "nicht relevant" kennzeichnest, die durchaus relevant für viele sind. Mit anderen Worten diese Portal gibt Dir die Möglichkeit dich sehr aufzuspielen und trotzdem verborgen zu bleiben, da Du Dich hinter einem Pseudonic verbirgst und scheinbar auch extrem viel Freizeit hast. Ein Fehler im System von Wikipedia, der meiner Meinung nach behoben werden muss und ich werde auch dafür sorgen! (nicht signierter Beitrag von Georgedare (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 12:38, 18. Jul. 2008 (CEST))
- Hi Georgedare,
- ich empfehle Dir Dich mit den allgemeinen Spielregeln der Wikipedia zu beschäftigen. Ich bin einer der von der Gemeinschaft der Wikipedia gewählten Asministratoren. Meine "Löschwut" rührt daher, dass ich die Löschanträge anderer Nutzer durchführe wie es zu den Aufgaben der Administratoren zählt.
- Ich werde Deinen Artikel nicht wiederherstellen, da absolut nicht zu erkennen ist, dass Du die WP:RK erfüllst.
- Bitte bei Diskussionen künftig WP:SIG beachten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:38, 18. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Herr Baumfreund, mit Ihrer Antwort wird mir schnellstens bewusst das dies hier alles keinen Sinn hier für mich hat. Es scheint mir so das die Inhalte die letztendlich bei Wikipedia belassen werden von arbeitslosen Spitzenkräften geschrieben und korrigiert, gelöscht und wieder eingestellt werden ("Wikepedia-Freaks mit sehr viel Zeit"). Mit anderen Worten sich dadurch auch die unter den Wikipedia-Freaks gewählten Administratoren sehr schön aufspielen können um so Ihre Realitätsdefizite überhaupt kompensieren zu können. Das ist auch sehr gut so! Ich habe allerdings weder die Zeit, noch die Lust dazu mich mit Ihnen in Zukunft weiter zu beschäftigen und auch nicht die Spielchen von irgendwelchen gefrusteten Usern in Kooperation mit Wikipedia-Administratoren zu spielen. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu kostbar. Mir wird dadurch extrem schnell klar wozu Wikipedia gut ist und wohin es sich in Zukunft entwickeln wird. Augenscheinlich kein gutes Investment für Anleger und auch keine Firma als auch Institution mit langer Zukunft. Dies hat nichts mit meinem von Ihnen gelöschten Artikel zu tun. Dieser war nur der Ausgangspunkt um selbst zu erfahren wie das ganze hier tickt. Deswegen bleibt mir nur eins zu sagen: "Weiter so!". MfG, George Dare (nicht signierter Beitrag von Georgedare (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 06:17, 19. Jul. 2008 (CEST))
- Hallo Georgedare,
- da Du ja wenig von Wikipedia hältst, empfehle ich Dir Deinem Vorsatz treu zu bleiben und einen weiten Bogen darum zu machen.
- Ich wünsche Dir alles Gute.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:20, 19. Jul. 2008 (CEST)
Entschuldigung
Hi Benutzer Baumfreund FFM Ich habe festgestellt, dass ich mit dem WIKIPEDIA ADMINS ANFRAGEN nicht verstanden habe. Könntest du mir erklären wie mit damit arbeitet ? Danke! Ich habe versucht einen guten Beitrag bei WIKIPEDIA ADMINS ANFRAGEN zuverfassen, aber es tut mir sehr leid, dass der Beitrag nichts wurde. Ich hoffe, dass du mir nicht böse bist, als mir ein kleines Missgeschick passiert ist.
dein Kollege --Shire Horse 23:06, 18. Jul. 2008 (CEST)
PS: Bitte sperr mich nicht! Die SPERRE, die du mir am 22.Juni.2008 vorgeschriebn hast, war meine eine LEHRE!!! Seit dem du mich entsperrt hast bin ich vorsichtiger mit dem bearbeiten von bereits verfassten Artikeln geworden, d.h. ich habe meine "Pfoten" von diesen Seiten gelassen.
Freundliche Grüße --Shire Horse 23:40, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Shire Horse,
- ich schaue mir schon eine Weile gelegntlich Deine Beiträge an und habe keinen Grund mehr zu glauben, dass Du vorsätzlich Schaden anrichten möchtest. Einen aktuellen Grund für eine Sperre sehe ich nicht.
- Leider kann ich keinen Beitrag von Dir in Wikipedia:Administratoren/Anfragen finden, daher fällt es mir sehr schwer zu raten, was passiert ist. Ich vermute, Du hast vergessen auf "Seite speichern" zu klicken und anschließend den Browser geschlossen.
- M. E. brauchst Du gar nicht so vorsichtig zu sein, wenn Du immer daran denkst im Feld "Zusammenfassung und Quellen" Deine Quellen hinzuschreiben und dann sorgfältig bei der Übernahme der Daten bist.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:13, 19. Jul. 2008 (CEST)
Danke
Hi Baumfreund FFM Ich bin so erleichtert, dass du mich NICHT sperrst Ich habe trotzdem noch Angst, dass ich wieder ausrangiert werde. Und ich hoffe, dass du mir nicht böse bist, wenn ich dir ständig lästige Fragen stelle. Dein(e) --Shire Horse 14:03, 19. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Shire Horse,
- jetzt mach Dich nicht verrückt, wenn Du weiterhin guten Willens bist wird das schon.
- Fragen kannst Du gerne. Mir ist es deutlich lieber einem Neuling Fragen zu beantworten als zu sperren.
- Am Anfang die Sperre schien halt nötig, da Deine Tätigkeiten nach Vandalismus aussahen. Wenn man sich jetzt Deine Historie ansieht, ist das schon deutlich anders.
- Gruß --Baumfreund-FFM 14:47, 19. Jul. 2008 (CEST)
Wohnhöhle
vielen Dank für die korrekturen an der Wohnhöhle , sie wird immer wohnlicher ;-)
macht du das mit scharfem Auge oder mit Hilfe Rechschreibkorrekturprogrammen? werde mir mühe gegen bei geplanten neuen Seiten (Nanosolar und WikiEnergy) besser daraufzuachten.
--Stefanbcn 01:23, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Ich mache das ausschließlich mit dem scharfen Auge. Wenn ich einen Artikel Korrektur lesen soll, kannst du mich gerne ansprechen.
- In der Wohnhöhle habe ich noch eine Unklarheit gefunden:
- <schnipp>
- Auch die Mehrheit der Klimaanlagen bringt durch die Abkühlung eine ungesunde Absenkung der relativen Luftfeuchtigkeit. Bei länger andauerndem Regen steigt die relative Luftfeuchtigkeit drinnen, da sich ein Teil des Regenwassers in Wasserdampf umwandelt und aus der Wand und Decke diffundiert. Auch bei Regen steigt die Luftfeuchtigkeit drinnen nie auf Werte nahe der Sättigung (100 %). Feuchte Wände durch kondensiertes Wasser gibt es aber nicht, da die Wandtemperaturen dafür nicht weit genug absinken (wiederum wegen der Speichermasse).
- <schnapp>
- Ich vermute in der ersten Hälfte des Absatzes meinst Du konventionelle Gebäude, in der zweiten Höhlen. Das solltest Du etwas klarer herausarbeiten.
- Gruß --Baumfreund-FFM 11:59, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Guter Tipp danke, deine Vermutung ist richtig.
habe den Kommentar erst jetzt gesehen, weil ich eigentlich was anderes wollte(siehe unten) --Stefanbcn 12:41, 20. Jul. 2008 (CEST)
habe gesehen das du eine änderung der IP gesichtet hast, die die Beseitigung einen Verweis auf das franz. wikiseite zu velib enthielt? gibt es Regeln wo verweise zu anderen sprachversionen stehen dürfen und wo nicht, da das Thema fahrradverleih sehr umfangreich ist ist im interwiki verweis links die franz version von angeben und also kein Platz mehr für einen verweis auf franz velib seite. danke für eine Erklärung im vorhinein. ich persöhnlich würde diese Beseitigung gern rückga¨ngig machen, wenn es regelkonform ist.aber eventuell besser kenntlich machen das der link auf eine franzsprachige wiki geht. (nicht signierter Beitrag von Stefanbcn (Diskussion | Beiträge) --Baumfreund-FFM 06:18, 21. Jul. 2008 (CEST))
- Hallo Stefanbcn,
- wenn ich mich recht erinnere sind laut WP:WEB Verlinkungen außer Wikilinks in der eigenen Sprache im Fließtext nicht statthaft. Daher habe ich die Änderung gesichtet. Auf Anhieb fällt mir nicht ein, wie Du dies regelkonform anders machen könntest. Ich bin auch gerade zeitlich (06:15 morgens) etwas zu sehr in Druck um mir eine Lösung zu überlegen. Ich kann Dir nur empfehlen die Verlinkungsregeln genau zu studieren, ob Du eine Lösung findest. Vielleicht fällt mir ja auch noch etwas ein.
- Gruß --Baumfreund-FFM 06:18, 21. Jul. 2008 (CEST)
Fragen
Hi Baumfreund FFM Ich habe mir vorgenommen, noch gründlicher und sorgsamer zuarbeiten, damit mir keine Fehler mir unterlaufen können. Ich möchte dich etwas Fragen: Muss ein/e Nutzer/in GESPERRT werden, wenn der/die Jenige Blödsinn treibt? Warum machen manche Nutzer Seiten in WIKIPEDIA kaputt? Auf eine Antwort würde ich mich freuen. Eine Letzte Frage habe ich noch: Muss ein/e angemeldete/r Nutzer/in GESPERRT werden, wenn der/die Jenige mir ins HANDWERK pfuscht?
Freundliche Grüße: --Shire Horse 21:18, 21. Jul. 2008 (CEST)
PS: Bitte sperre mich NICHT!!! Ich hoffe, dass du mir nicht böse bist, als ich die UNTERSCHRIFT sie am ENDE noch hinzugefügt habe. --Shire Horse 21:32, 21. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Shire Horse,
- orakel doch nicht rum, sondern nenne Ross und Reiter beim Namen. Wer pfuscht wo rum?
- Nachtragen der eigenen Signatur ist nun wirklich kein Sperrgrund.
- Du solltest Dich besser weniger mit Dir oder mir beschäftigen, sondern mit dem Schreiben oder Verbessern von Artikeln.
- Gruß --Baumfreund-FFM 22:23, 21. Jul. 2008 (CEST)
Nijmegenmarsch
Hallo Baumfreund ich wollte die Nijmegen 4daagse pagina mit dem vierdaagselied und der Ausgefallenen Teilnemer vervollständigen. Warum geht das nicht ?
bitte um diesbezügliche Information
Beat (ich bin zum 25. X den 4 daagse gelaufen - Photos als Beleg bei der Offiziellen Pagina vorhanden und einsehbar) (nicht signierter Beitrag von 195.176.146.92 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 12:27, 22. Jul. 2008 (CEST))
- Hallo,
- in der de.wikipedia wird Deutsch geschrieben, daher hat Nolinspamno Deinen ersten Beitrag reverteiert.
- Ich habe eine inhaltslerre Überschrift beseitigt.
- Außerdem ist eine so detaillierte Info über 2008 nicht enzyklopädisch interessant.
- Gruß --Baumfreund-FFM 12:27, 22. Jul. 2008 (CEST)