Wikipedia:Meinungsbilder/Kontrolle der Admintätigkeit
Dieses Meinungsbild befindet sich noch in Vorbereitung, bitte noch NICHT abstimmen. Diskussionen zum Thema sind auf der Diskussionsseite erwünscht. Sei mutig und beteilige Dich an der Ausarbeitung des MB-Textes.
Worum es geht
Admintätigkeit wird derzeit auf den Seiten Entsperrwünsche, Löschprüfung, und Sperrprüfung behandelt. Diese sind häufig mehr Diskussionsforen als Seiten auf denen die Entscheidungen auf die Richtlinien zurückgeführt werden. Erst recht werden Entscheidungen nicht darauf geprüft ob sie angemessen waren, im Sinne der Richtlinien. Auf der Administratoren Probleme-Seite wird eine Anfrage entweder abgebügelt, oder ein Admin muss befürchten für eine gewisse Zeit oder gänzlich abgewählt zu werden (De-Admin). Niemand überprüft aber wirklich eine einzelne Entscheidung und befindet sie für richtig oder falsch. Aber die um umstrittene Entscheidungen aufkeimenden eskalierenden Konflikte führen zu endlosen Diskussionen und häufig zu regelrechten Feindschaften zwischen Benutzern. Auch eher begrenzte Konflikte (beispielsweise zu einzelnen Artikeln) können zu Diskussionen über die Entscheidungen von Admins führen. Zu diesem Zweck möchte ich gerne die Community danach befragen ob eine, wie auch immer geartete Kontrollinstanz überhaupt von der Mehrheit der Benutzer für nötig erachtet wird. Nicht die einzelnen Admins sollen in Frage gestellt werden, sondern einzelne Entscheidungen
Hierbei ist noch nicht die Frage, ob das bestehende System ergänzt werden kann oder es günstiger ist, die Kontrolle der Admintätigkeit gänzlich anders zu regeln, etwa über eine zentrale Anlaufstelle.
Warum eine Kontrolle nötig und nützlich sein könnte
Geregelt ist nicht einmal, wie lange Sperren für einen Verstoß gegen WP:KPA eingerichtet werden sollen (Etwa für den Gebrauch eines Schimpfwortes 1 Woche; oder Argumentum ad hominem 6 Std.). Hier reicht die Bandbreite von 1 Min. bis hin zu infiniten Sperren gegen neue oder unbekannte Benutzer bei relativ geringen Verstößen. Das Maß liegt jeweils im Ermessen des Admins. Admins bekommen seltenst eine Rückmeldung darüber ob eine einzelne Entscheidung richtig war. Wie können sie da eine einheitliche Policy entwickeln? Es muss ein Gremium geben, welches möglichst zweifelsfrei ermitteln kann, ob eine Entscheidung richtig war oder nicht.
Obwohl viele Admins Augenmaß beweisen, kommt es doch immer wieder zu umstrittenen Sperren. Auch in anderen Bereichen kommt es immer wieder zu hitzigen Diskussionen in der Löschprüfung oder in der Sperrprüfung. Bei der Vielzahl, und den immer wieder auftretenden Beschwerden über die unfairen Admins, frage ich mich, wie ein Admin überhaupt feststellen kann ob seine Entscheidung korrekt war, wenn er dabei ist, sich gegen übelste Angriffe zu wehren? Es ist nötig, Entscheidungen auf eine breitere Basis zu stellen als dies jetzt der Fall ist.
Adminentscheidungen sind vorrangig "Verhandlungssache". Richtig oder falsch gibt es nicht. Entscheidend ist, ob der sperrende Admin genug andere Benutzer (meist amdere Admins) auf seine Seite bekommt. Dabei werden die bestehenden Richtlinien häufig zur Nebensache degradiert. Einzige Instanz in der diese Entscheidungen mit den bestehenden Richtlinien abgeklärt werden können, ist das Schiedsgericht, was sich aber nur mit eskalierenden Konflikten, und ebenfalls nur auf Antrag einschalten kann. Für weitere Aufgaben fehlen deutlich die Kapazitäten.
Die Adminwiederwahlen wurden schon mehrfach diskutiert. Dabei ginge es auch um eine krasse schwarz-weiß Sicht. Ein Admin, der vielleicht einen Fehler gemacht hat, könnte hierfür seine erweiterten Rechte gänzlich verlieren. Es wäre sinnvoll, einzelne Entscheidungen zu kontrollieren, und nicht die wenigen Admins abzuwählen, die überwiegend gute Arbeit leisten. Hierdurch wäre unter Umständen eine Abkehr von Angriffen gegen die Fähigkeiten und Absichten einzelner Admins zu erreichen, dafür aber eine genaue Prüfung einzelner Entscheidungen gemäß der Regeln.
Hier fände ich es besonders sinnvoll, wenn derartige Entscheidungen über eine möglichst breite Abstimmung oder etwa ein breit gewähltes Gremium entschieden würden. Denn es ist endgültiger und kann weniger angezweifelt werden als die Entscheidung eines scheinbar einzelnen Admins. Hierbei ist es auch schwieriger einem Gremium oder vielen Benutzern schlechte Absichten zu unterstellen, als einem einzelnen Admin.
Mit etwas gutem Willen kann so auch eine allseits akzeptierte Policy geschaffen werden, was die Angemessenheit von Adminentscheidungen betrifft, etwa unter welchen Umständen eine unbegrenzte Sperre angemessen ist oder wie hoch ein Sperre für ein Schimpfwort sein kann.
Aus diesem Grund könnte es sinnvoll sein, eine zentrale Kontrollinstanz einzurichten, die Adminentscheidungen kontrolliert. Unter Umständen könnte das auch zur Abschaffung der Seiten Entsperrwünsche, Löschprüfung, Sperrprüfung und Administratoren Probleme führen, wenn ein gangbarer Weg gefunden würde. -- Widescreen ®
Regeln für dieses Meinungsbild
Laufzeit
Dieses Meinungsbild läuft seit dem x x Uhr bis x x Uhr.
Stimmberechtigung
Es gilt die allgemeine Stimmberechtigung.