15. Februar | 16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | 20. Februar | 21. Februar | 22. Februar | 23. Februar | 24. Februar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
wer oder was ist unser Ray eigentlich, er macht viele Punkte mehr erfährt man nicht. --finanzer 02:40, 23. Feb 2005 (CET)
- Ist wohl ein Basketball-Spieler. Falls der Artikel behalten werden soll, muss er auf jeden Fall überarbeitet werden. Stellt sich aber noch die Relevanz-Frage. Wir brauchen sicherlich nicht jeden NBA-Basketball-Spieler... --BLueFiSH ?! 03:12, 23. Feb 2005 (CET)
- Viermaliger Allstar, die Relevanzfrage erübrigt sich. --DaTroll 09:25, 23. Feb 2005 (CET)
Erscheint sehr unfertig (da macht wohl auch niemand mehr was draus), auf Grund des Aktualitätscharakters weitgehend unenzyklopädisch, Teile des Inhalts könnten besser in Irak oder Geschichte des Irak eingebaut werden. --:Bdk: 03:54, 23. Feb 2005 (CET)
Unverständliche Begriffsaneinanderreihung --Wst 08:32, 23. Feb 2005 (CET)
Und weiter gehts mit meiner persönlichen Qualitätsoffensive "Mopped":
Schutzkleidung für ein Motorrad? Es gibt zwar Leute, die ihre Moppeds mit Kunstfell bekleben, aber das Lemma ist schon mal daneben.
Nach einer drolligen Einleitung kommen Trivialitäten, Halbwahrheiten und themenfremdes Gelaber. Es fehlen sämtliche wichtigen Informationen über Materialien, CE-Normen für Protektoren, Helme und Bekleidung etc. Diesen Artikel zu retten heiße ihn neu zu schreiben und das geht besser ohne solcherlei Altlast. ((o)) Bitte?!? 08:19, 23. Feb 2005 (CET)
- Ja, ein gutes Beispiel dafür, dass "Überarbeiten"-Vermerke letztendlich nichts bringen, meinetwegen auch gerne löschen. --Reinhard 12:06, 23. Feb 2005 (CET)
- Das Lemma ist allgemein anerkannt. Klopapier ist auch fürn A**** und nicht für die Schüssel und Büstenhalter halten auch nicht ständig irgendwelche berühmten Gipsköpfe ... Die Vermerke würden schon was bringen, wenn sich jeder LAsteller vornehmen würde , für jeden gestellten La einen ÜA zu bearbeiten. behalten und wikifiz. --nfu-peng 12:11, 23. Feb 2005 (CET)
- Hallo Peng, ich schätze Dein Urteil z.B. in Literatur- und Kunstfragen wirklich. Darf ich fragen, ob Du Mopped fährst oder ob Dir, wenn Nicht-Moppedfahrer, dieser WischWaschi-Kram wirklich einen Informationsgewinn verschafft? Mir geht es um den Leser, der nutzvolle Informationen serviert bekommen soll und nicht um die Ausrottung aller Artikel. (und das mit dem Lemma war eher zur Erheiterung der Leserschaft gedacht, Spaß gehört doch auch dazu...) ((o)) Bitte?!? 12:24, 23. Feb 2005 (CET)
- @peng: Ja, wie gesagt: Der "Überarbeiten"-Baustein ist schon lange drin und man sieht, dass der nichts bringt. Und immer nun gerade den Löschantragsteller zum Überarbeiten zwingen zu wollen ist auch Unfug, der durch penetrantes Wiederholen nicht besser wird --Reinhard
- Das Lemma ist allgemein anerkannt. Klopapier ist auch fürn A**** und nicht für die Schüssel und Büstenhalter halten auch nicht ständig irgendwelche berühmten Gipsköpfe ... Die Vermerke würden schon was bringen, wenn sich jeder LAsteller vornehmen würde , für jeden gestellten La einen ÜA zu bearbeiten. behalten und wikifiz. --nfu-peng 12:11, 23. Feb 2005 (CET)
Eine Motorradreise ist eine Reise mit einem Motorrad. Ach nee, sag blos... Trivialartikel, dessen Inhalt nicht über das Lemma hinausgeht. ((o)) Bitte?!? 09:10, 23. Feb 2005 (CET)
Überflüssiger Wörterbucheintrag, der wohl nur dazu dient, die "lustigen" Bildchen zu verlinken. --Zinnmann d 10:00, 23. Feb 2005 (CET)
- Hihi das erste Bildchen ist schon schwer lustig... Dieses Wort ist eine herabwürdigende Verballhornung von "Spastiker", diskriminiert Behinderte und ist somit sicherlich nicht enzyklopädiewürdig. Löschen. ((o)) Bitte?!? 10:07, 23. Feb 2005 (CET)
- löschen und den Autor im Kopf als "Spacko" vorgestellt, denn dieser Eintrag ist nun wirklich abnormal --Filzstift ○ 13:54, 23. Feb 2005 (CET)
- Weg damit wegen mir auch durch Standrechtliche Schnelllöschung --Suricata 14:40, 23. Feb 2005 (CET)
auch wenn dieser löschantrag die religiösen gefühle der anhänger des "propheten erich" zutiefst verletzen dürfte: diese glaubensgemeinschaft existiert leider weder in kambodscha noch bei google. grüße, Hoch auf einem Baum 10:05, 23. Feb 2005 (CET)
Erläutert das Lemma nicht. Arbeitsseite im Artikelnamensraum? --jergen 10:13, 23. Feb 2005 (CET)
Hinter einem unsinnige Lemma (Wer sucht nach diesem Begriff?) verbirgt sich eine unsinnige Begriffsklärung (Was wird durch die Links auf 2 Listen bitte geklärt?) --LC 10:45, 23. Feb 2005 (CET)
- Lemma ist sicherlich falsch, korrekt wäre Bundesstraße 187 (Begriffsklärung), ansonsten waren nur die Wikilinks schlecht gesetzt, hab ich mal eben verbessert. Allerdings denke ich dass man besser beim bestehenden Artikel Bundesstraße 187 BKL II anwenden sollte, es muss nicht für jede Bundesstraße auch noch eine extra Begriffsklärungsseite geben. --Popie 12:18, 23. Feb 2005 (CET)
nichts gegen artikel über browserspiele, aber ich bezweifle, dass dieses populär genug ist, um einen enzyklopädieartikel zu rechtfertigen. google kennt das spiel nicht, und das forum zum spiel hat seit dem 29.6.2004 gerade mal 10 mitglieder gewinnen können (wie es scheint, alle aus bern, vielleicht sogar aus der gleichen schulklasse wie die entwickler des spiels?). grüße, Hoch auf einem Baum 10:52, 23. Feb 2005 (CET)
- "(...) Entstanden ist das Spiel als Projekt von vier Schülern des Gymnasiums Bern-Kirchenfeld im Sommer 2004. (...)" - Wikipedia ist kein Verzeichnis der Schulprojekte => Löschen AN 11:06, 23. Feb 2005 (CET)
- So löblich diese Form der Freizeitgestaltung für die Jugend auch sein mag (erlernen des Umgangs mit moderner Technik, Kontakt mit Gleichgesinnten, Gemeinschaftsarbeit etc.), denke ich nicht, daß es enzyklopädische Relevanz besitzt. Darum löschen. ((o)) Bitte?!? 12:36, 23. Feb 2005 (CET)
Erklärt nichts. Verwaist. --LC 11:20, 23. Feb 2005 (CET)
Werbung für ein neues Online-Forum (Gründung: Februar 2005). Ob es einmal die Wichtigkeit erreicht ist noch nicht abzuschätzen. Bis diese Relevanz erreicht ist bitte löschen. --Unscheinbar 11:22, 23. Feb 2005 (CET)
Hier hat sich vielleicht ein Mißverständnis eingeschlichen. Es geht bei der "Deutschen Gesellschaft für Online-Beratung" nicht um ein neues "Online-Forum" wie oben beschrieben. Es geht um ein unabhängige und gemeinnützige wissenschaftliche Gesellschaft, die bereits dadurch Relevanz hat, dass sich Fachleute aus den unterschiedlichsten Beratungsbereichen der Onlineberatung zusammengefunden habe, um die Erfahrungen der ersten 10 Jahre Online-Beratung im deutschsprachigen Internet zu bündeln. Das sind sowohl professionelle Freiberufler, Wissenschaftler als auch Vertreter/innen von Institutionen der Freien Wohlfahrtspflege. --217.247.132.220 13:05, 23. Feb 2005 (CET)
Weiteres dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:217.247.132.220
Historische Daten zu einer Stadt gehören in den Artikel zur Stadt oder in den entsprechenden Artikel zur Geschichte der Stadt. Das ist übrigens auch der Fall: Man findet das alles unter Geschichte der Stadt Fürth. Da dieser Artikel nicht einmal irgendwo verlinkt ist, ist er erst recht unsinnig. Und zu guter Letzt sind die Daten wörtlich abgeschrieben bei [1], auch wenn das Abschreiben von Jahreszahlen kein URV ist. --LC 11:39, 23. Feb 2005 (CET)
Sydnee Steele (erledigt, gelöscht)
Viel weniger lässt sich nicht über eine Person sagen. --jergen 12:03, 23. Feb 2005 (CET)
Inhalt: Moorwarfen ist ein Stadtteil von Jever (Landkreis Friesland). Einzelne Stadtteile erhalten keinen Artikel (und selbst wenn, wäre das zu wenig). --Idler 12:13, 23. Feb 2005 (CET)
mal wieder ein Pornosternchen, bei dem ich keine WP-Würdigkeit erkennen kann --finanzer 13:08, 23. Feb 2005 (CET)
Scheint trotz des Umfanges nur Werbung/Selbstdarstellung zu sein. -- Stechlin 13:16, 23. Feb 2005 (CET)
Also, wenn du dich ein wenig in der Linzer Fußballszene auskennen würdest, dann hättest du eine andere Meinung gegenüber diesem Artikel, da der einfach zu dem Fußballklub Lask Linz dazu gehört. -- Checker 13:25, 23. Feb 2005 (CET)
- 40 Mitglieder, die alle keinen Nachnamen haben (die aber auch mit Nachnamen hier nichts zu suchen hätten - nicht auszudenken, die wirklich relevanten und mitgliederstarken Organisationen würden hier ihre Mitgliederlisten "verewigen"!) - na toll... löschen. --Reinhard 14:34, 23. Feb 2005 (CET)
Ich weiß, dass es ein wenig hart klingt, aber rechtfertigt die bloße Tatsache, dass Hatin Sürücü erschossen wurde, einen eigenen Artikel? Es wird nicht deutlich, weshalb der Mord an ihr gegenüber anderen hervorsticht. Die wichtigen Informationen sind auch schon im Artikel Ehrenmord verarbeitet. --Reformator 13:32, 23. Feb 2005 (CET)
- Natürlich behalten! Ein sehr ärgerlicher Löschantrag! Da wurde nicht einfach irgendjemand wegen irgendwas erschossen, sondern da glauben irgendwelche Barbaren, sie hätten aufgrund eines kranken Religionsverständnisses ein Recht, ihre eigene Schwester abzuknallen. Auch wenn die nicht die erste war, der das geschah, ist sie selbstverständlich relevant. --Magadan (?!) 13:46, 23. Feb 2005 (CET)
- Natürlich Löschen und den Inhalt als aktuellen Fall in Ehrenmord einfügen. Ein berechtigter Löschantrag. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein politisches Forum. Dass den o.a. "Barbaren" das Handwerk gelegt werden muß, steht völlig außer Frage. Aber das ist ein anderes paar Schuh und nicht Aufgabe der Wikipedia. --Anathema <°))))>< 13:54, 23. Feb 2005 (CET)
- Behalten Ein unverständlicher Löschantrag, der den Eindruck nahelegt, dass Reformator ein signifikantes Einzelschicksal ignorieren möchte. Im Zusammenhang mit dem, was [2] ein angeblich türkischstämmiger IP-User auf der Ich-brauch-Hilfe-Seite veranstaltet, lässt dies einen sehr schlechten Beigeschmack zurück. --Herrick 13:57, 23. Feb 2005
- Natürlich Löschen ich haben protest gegen news auf der main site. sofort kamen adminuser die mich gesperrt werden. ich werden protestierung gegen deutsche wikipedia bei wikipedia center. deutsche wollen menschen nicht aus deutschland und andere discussion hatten nicht in wikipedia haben. adminuser stern und adminuser herrics. ich wissen jetzt, warum haeuser von anderen menschen in Solingen und imn Moelln kaputtgeworfen. ich nicht tuerkischstaemmig ich bin aus sambia aber das land ihr nicht kennen und ich wohnen Wuppertal --217.230.126.55 14:04, 23. Feb 2005 (CET)
- Das Verbrechen in Solingen entsprang dem selben kranken Geist wie das in Berlin-Tempelhof. Leute mit einem perversen Weltbild glauben, andere Leute umbringen zu dürfen und fühlen sich dabei auch noch als Helden. Dem widersprechen wir. Das ist alles. --Magadan (?!) 14:19, 23. Feb 2005 (CET)
- Behalten Ich habe den Artikel verfasst. Der Fall ist ein Einzelfall, der momentan die Medien dominiert. (vgl. news.google.de) Jeder der sich über das Schicksal der jungen Frau erkundigen will muss die Möglichkeit haben in der Wikipedia fündig zu werden. Stern !? 14:07, 23. Feb 2005 (CET)
- auf jeden Fall behalten, diese babarische Tat muß man in Wikipedia finden. --Anton-Josef 14:12, 23. Feb 2005 (CET)
- behalten, da der Name ja nun einmal in Presse und TV auftauchte. Ich habe allerdings die politischen Forderungen etc., herausgenommen - offenischtlich haben die nichts mit ihr selbst zu tun; tatsächlich konnten ihr Forderungen das Leben nicht bewahren. (PS: Und ohne politisches Gefordere im Artikel dürfte auch kein Grund mehr dagegen bestehen, da zumindest im Artikel Fakten genannt sind, ohne den Begriff barbarisch zu verwenden.) Klugschnacker 14:18, 23. Feb 2005 (CET)
- Löschantrag wird von mir per sofort zurückgezogen! --Reformator 14:21, 23. Feb 2005 (CET)
- Hm, wenn ich den Artikel so lese, habe ich das Gefühl, dass er besser nach wikinews passen würde. --Avatar 14:34, 23. Feb 2005 (CET)
Ich finde es problematisch, Personenartikel für öffentlich stark beachtete Todesfälle anzulegen. Die dahinterstehende Problematik, sollte in den jweiligen Sachartikeln erklärt werden. Das ist der Unterschied zwischen Wikipedia und WikiNews. Ich habe deshalb den Löschantrag wiederhergestellt und stimme für Löschen. --Pjacobi 14:37, 23. Feb 2005 (CET)
Löschen und nach Wikinews damit -- da didi | Diskussion 14:39, 23. Feb 2005 (CET)
Werbung, nur wofür wird nicht so recht klar. Oder doch blos Datenrauschen?!? ((o)) Bitte?!? 14:24, 23. Feb 2005 (CET)
- Löschen AN 14:31, 23. Feb 2005 (CET)
- Löschen (eigentlich ein SLA Kandidat) -- da didi | Diskussion 14:39, 23. Feb 2005 (CET)
Reine Worterklärung eines selbsterklärenden Begriffs, kein Wort zu Ursachen, Phänomenologie, Behandlung etc. --Idler 14:35, 23. Feb 2005 (CET)
Ich halte das fuer einen Hoax. Viele Gruesse --DaTroll 14:39, 23. Feb 2005 (CET)