Benutzer        Diskussion        Artikel        Bilder        Werkstatt        Wikipedia      

Benutzer:FritzG/OnOff

Was hier steht, liest sowieso niemand, trotzdem ein paar Hinweise:

Ich antworte immer dort, wo eine Diskussion begonnen hat, und beobachte die entsprechende Seite. Ich finde es unübersichtlich, eine Diskussion auf zwei Seiten zu verteilen, ganz davon abgesehen, daß sie dann für Dritte nicht mehr nachvollziehbar ist. Neue Themen bitte unten hinzufügen!

Stichwort Freundlichkeit: Ich bemühe mich, auch etwas seltsamere Anfragen freundlich oder zumindest sachlich zu beantworten. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß diese Anfragen halbwegs freundlich (und ohne Beleidigungen oder Unterstellungen) gestellt werden. – Ich freue mich auch, wenn Beiträge unterschrieben sind (mit ?--~~~~).

Alte Diskussionen werden einige Tage nach dem letzten Beitrag automatisch archiviert, um die Größe der Seite in Grenzen zu halten.
Archive: 2005, 01-03/06, 04/06, 05/06, 06/06, 07/06, 08/06, 09/06, 10/06, 11/06, 12/06, 01/07, 02/07, 03/07, 04/07, 05/07, 06/07, 07/07, 08/07, 09/07, 10/07, 11/07, 12/07, 01/08, 02/08, 03/08, 04/08

Sihanoukville

Ich bezeichne weiterhin 3ecken1elfer als Editwar-Troll, wenn du meinen Account löschen willst, dann mach's doch! Desweiteren unterstelle ich dir Admin-Willkür, da du deine Admin-Rechte missbrauchst, indem du den Artikel nach deinem Gutdünken editierst, ohne die Diskussion zu beachten, geschweige denn, dich daran zu beteiligen, und zudem Benutzer, die die Troll-Edits rückgängig machen, willkürlich zu sperren. Zudem unterstellst du mir Linkspamming, was eine Unverschämtheit ist: erstens habe ich kein kommerzielles Interesse daran, Wikitravel-Links in anderen Webseiten durchzudrücken, zweitens habe ich außer einem Account by Wikitravel überhaupt keine auch sonstwie gearteten Verbindungen zu Wikitravel und drittens ist das der einzige Wikitravel-Link, den ich "verteidige". Ach ja, ich mag keine Admins, die ihre Macht nach eigenem Gutdünken ausnutzen! --Bnottelm 10:16, 20. Apr. 2008 (CEST), anonym als --85.181.233.135 10:16, 20. Apr. 2008 (CEST) eingeloggt.Beantworten

Antworten gibt's wohl keine von deiner Seite - außer einer Sperre, der Drohung, meinen Account zu löschen, weil ich angeblich Linkspammer bin, und einer Streichung hab ich nichts mitbekommen von dir. Echt arm ... --Bnottelm 19:32, 22. Apr. 2008 (CEST) (Diese Beiträge kannst du ja wieder streichen oder warten, bis sie im Archiv verschwinden!)Beantworten
Sorry, ich arbeite tagsüber, und Abends habe ich u.U. keine Lust, mich mit jedem Scheiß zu befassen. Gestern habe ich deinen (und den darunterliegenden) Abschnitt erst um kurz vor 22 Uhr gesehen [1], und da hatte ich schlicht und einfach keine Lust mehr.
Zu Sache, Ich habe dich nicht bedroht, weil du den Link gesetzt hast, sondern weil du deinen Editwargegner als Troll bezeichnet hast, und wer das macht, hat in der Regel verloren. Abgesehen davon ist dir bekannt, daß der "Krieg" um den Wikitravel-Links schon ca. ein Jahr lang tobt, und das bedeutet, daß a) einige Admins, mich eingeschlossen, deswegen schon etwas gereizt sind, daß b) jeder Account, der solche Links setzt, zunächst einmal 'böse' ist, c) jemand, der die Links entfernt, zunächst einmal 'gut' ist (auch wenn es 3ecken1elfer ist) und d) eine gewisse Sensibilität beim Setzen solcher Links vonnöten ist.
Diese Sensibilität hast du ganz bestimmt nicht gezeigt. Deswegen habe ich auch einfach revertiert, ohne auf die Diskussion oder einen Konsens zu achten. Hättest du begründet revertiert, hätte ich zumindest einen Blick auf die Diskussionsseite geworfen. Aber daß es einen Konsens gibt, scheint ja auch nicht gerade unumstritten zu sein [2]...
Mein Vorwurf "Linkspammer" resultierte aus einem Blick in deine Beiträge, aus denen zumindest im jüngeren Teil unschwer hervorgeht, daß du einen erheblichen Aufwand treibst, um dich für diesen Spam einzusetzen. Und ja, ich nenne es Spam, denn hier versuchen sich ein werbefinanziertes Projekt bzw. dessen Teilnehmer nicht nur mit dem Namen "Wikitravel", der eine Nähe zu den freien und unabhängigen Projekten Wikipedia, Wikinews, Wikibooks etc. suggerieren soll, sondern auch mit dem Setzen von Links an den Erfolg der Wikipedia anzuhängen. Ob du persönlich daran verdienst oder nicht und ob du dich für weitere Links eingesezt hast, ist dabei Nebensache. Ersteres glaube ich nicht und habe es auch nie behauptet.
Mein scharfer Ton resultierte allerdings (auch) aus einem Fehler meinerseits, da ich versehentlich angenommen hatte, du seist die "Fortsetzung" der IP, die vor der Seitensperre den Editwar geführt hat. Erst später habe ich gesehen, daß die IP gegen diesen Link war, weswegen ich auch meine Vandalenmeldung zurückgezogen habe [3]. In diesem Sinne bitte ich meinen Tonfall zu entschuldigen; dies ändert aber nichts an meiner Meinung zur Sache. --Fritz @ 20:32, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Zum einen: hättest du die Versionsgeschichte mal gelesen, hättest du auch gesehen, dass ich mich schon auf die Diskussion bezogen habe. Nicht nur einige Admins sind mittlerweile gereizt. Und zum Thema "Aufwand": da wird man einerseits angehalten, erstmal zu diskutieren, bevor man Edits macht, andererseits wird mir plötzlich vorgehalten, ich würde "erheblichen Aufwand" treiben, um mich in der Diskussion "für diesen Spam einzusetzen", wie du es nennst. Ok, dann dürfen wir auch nicht mehr auf spiegel-online oder nyc-online verlinken oder ähnlich geartete Seiten, weil da Werbung gemacht wird (die mich im übrigen schon ankotzt, aber das ist ein anderes Feld; dich scheint vor allem das "Wiki" im Namen zu stören, wie ich deinen Aussagen entnehme). Da bleibt nicht mehr viel zum Verlinken mit auswärtigen Quellen übrig! Und da wir bisher zu keinem Konsens gekommen sind - was wohl auch nicht in nächster Zukunft stattfinden wird - wird der Link dann eben gemäß der in der Diskussion geäußerten Mehrheitsmeinung beibehalten.
Zum anderen: "Lust" scheinst du teilweise doch zu haben, oder warum warst du um 3 Uhr nachts so motiviert, mich zu sperren? Und wenn du im Gegensatz dazu "keine Lust" hast, dich mit "jedem Scheiß" zu beschäftigen, warum bist du dann überhaupt Admin? --Bnottelm 07:55, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorie:Gesetz (DDR)

So sehr ich Deine LD-Abarbeitung schätze: Ein LA war nicht gestellt worden, sondern ein Umbenennungsantrag.[4] Das ist insoweit aber wirklich nicht erledigt.--Kriddl Disk... 13:28, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ja und nein.
Der Tenor war "aufteilen auf zwei Kategorien", und irgendwie hatte ich tatsächlich einen Denkfehler und bin davon ausgegangen, daß eine dieser beiden nach wie vor Kategorie:Gesetz (DDR) wäre, also deshalb nichts gelöscht werden muß.
Aber unabhängig davon war das kein Löschfall und auch keine klassische Umbenennung (also kein Fall für einen Botlauf). Es müssen die beiden vorgeschlagenen Kategorien Kategorie:Recht (DDR) und Rechtsquelle (DDR) angelegt und alle Artikel aus Kategorie:Gesetz (DDR) in eine der beiden umsortiert werden. Deswegen ist der Fall aus administrativer Sicht beendet: Jeder, der sich damit auskennt, kann es machen und am Ende einen SLA auf die geleerte Kategorie:Gesetz (DDR) stellen. Gruß, Fritz @ 19:03, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Beta-Sekretase-Inhibitoren

Könntest Du bitte diesen schnellgelöschten Artikel wieder herstellen, damit die Löschdiskussion weitergeführt werden kann? Mangels Einsehbarkeit haben wir nur Deine Begründung, und die sagt so etwas wie "schlechter Artikel". Siehe Wikipedia:Löschprüfung#Beta-Sekretase-Inhibitoren (nicht von mir, aber die Admin-Ansprache reiche ich hiermit nach) und Wikipedia:Löschkandidaten/25. April 2008#Beta-Sekretase-Inhibitoren. -Mopskatze 23:05, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Aber klar doch [5]. Gruß, Fritz @ 23:16, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Mann, der Artikel ist aber wirklich schlecht - es ist mehr ein Link-Container mit heißer Luft als Polsterung. --Mopskatze 23:46, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Wiederherstellungsantrag

Guten Tag! Ich möchte hiermit einen Wiederherstellungsantrag für die Heinrich-von-Kleist-Realschule (Böckingen) stellen. Mit freundlichen Grüssen --Messina 10:47, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hiermit? Mir ist, als hätte ich es schon auf WP:LP gesehen. --Fritz @ 18:11, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

SLA "Dragon Air"

Erstmal danke fürs Löschen! Ich hätte da aber noch ne Frage zu den Links. Es waren ja (zumindest bei mir) unter "Links auf diese Seite" noch die alten Links der Artikel mit der Vorlage vorhanden, obwohl die Vorlage an sich diesen Link nicht mehr hatte? Hab ich etwas vergessen zu löschen oder war das normal so? Oder ist das ein Bug? gruß -Matrixplay 20:17, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist ein Bug, es hat glaube ich was mit einem Cache zu tun. Inzwischen sind die Links weg [6]. --Fritz @ 20:27, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Aha, Danke! ;-) gruß -Matrixplay 20:39, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Dragonair

Hallo FritzG! Du hast aufgrund eines SLAs den Redirect Dragon Air gelöscht (wenn ich das richtig mitbekommen habe; deine Begründung war "SLA Falschschreiberedirect"). Ich habe mir erlaubt, dort jetzt die Vorlage:Falschschreibung einzubinden („Dragon Air“ gibt in Google immerhin eine halbe Mio. Treffer), hoffe das ist o.k. so. Grüess --Pradatsch (Diskussion) 20:27, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, ich hab's gesehen, kein Problem. --Fritz @ 20:28, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Begrüßungstapete

Hallo Fritz, ich habe meine Begrüßungstapete mal ein bisschen zurecht geschnipselt. Vielleicht wirkt sie ja jetzt nicht mehr so erschlagend. Liebe Grüße von Fecchi speechbubble oversitting 20:24, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hatte ich das mal angesprochen? Ich habe schon wesentlich schlimmere größere Tapeten gesehen; so ist das sicher noch im vernünftigen Rahmen, auch wenn ich diese Dinger wegen ihrer Farbigkeit immer noch wesentlich "erschlagender" finde als normal formatierten Text. Aber das ist Geschmackssache. --Fritz @ 23:57, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Du kriegst ja ne menge Post, ja, hier unter dem Punkt tut mir leid, ich über deine Regel hinwegzusetzten... (oder so ähnlich). Dort hast du auch einen Link angegeben, der auf die wesentlich längere Tapete verweist. Achso, die Farbigkeit macht's. OK, das ist wirklich geschmackssache^^. Na denn, liebe Grüße von Fecchi speechbubble oversitting 19:44, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Löschung des Artikels "Ideesign"

Warum haben Sie den Artikel gelöscht? In dem Artikel kam nicht mehr Werbung vor, als in dem Artikel "Leitz" oder "Zeiss". Gut, beide Firmen sind älter, aber von der Sache her besteht kein Unterschied. Wenn ihnen Teile nicht gefallen haben, oder Sie Teile für unzulässig halten, wäre eine Information nett gewesen. Ich bin Anfänger. Administratoren sollten auch freundlich beliben und den "Neuen" helfen, statt nur kommentarlos zu löschen... Freundliche Grüße und einen schönen Abend noch. P.E.

Kommentarlos? Es steht alles in der Löschbegründung, und dem ist auch wenig hinzuzufügen (außer vielleicht, daß SLA für "Schnellöschantrag" steht). Ich empfehle die Lektüre von Wikipedia:Relevanzkriterien, Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, um weitere Enttäuschungen zu ersparen. Leider wird täglich viel zu oft Werbung oder im Stil damit Vergleichbares eingestellt, um die betroffenen "Anfänger" jedesmal freundlich unterstützen zu können. Es ist nicht Aufgabe der Wikipedianer, Unternehmen bei der Platzierung ihrer Produkte zu helfen! --Fritz @ 22:26, 27. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:XXx kosovarian badboy xXx

Hallo Fritz, du hast einen meiner Spezis, den muhi aka KS-Badboy, gesperrt. Wie Du vielleicht weisst, war es der als Edit-Warrior bekannte Benutzer:Fossa, der ca. die Haelfte von muhis Edits revertiert hat [7] usw. Nun will ich aber nicht 1000 muhipuppen in Zukunft, sondern lieber den echten muhi, den kann man naemlich leichter in Schach halten, zumal da er wie sein Kontrahent Benutzer:Milosevo ein Nutzer mit einer bekannten Meinung aka POV ist: Benutzer:J_budissin/Bpoint. Deshalb bitte ich hoeflich um Entsperrung. Fossa?! ± 15:42, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Da sieht man, dass Fossa noch immer verärgert über meine Stimmabgabe bei seiner Adminwahl ist. Jedenfalls bin ich in Admin-Kreisen als Spambot und Nationalist bekannt und jetzt habe ich auch eine bekannte Meinung aka POV. Nun gut, jedem das Seine, mir das Meine, da ich denke, dass das Alles nicht stimmt. XXx kosovarian badboy xXx ist zurecht gesperrt, aus den korrekten Gründen welche Fritz bei der Sperrung nannte.--Miloševo 19:58, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Du irrst Dich: Deine Stimme bei meiner Adminwahl ist mir recht wumpe, ich haette viel zu tun 150+ Nicks hinterherzuschauen. Auch KS-Badboy, vermute ich, wuerde BTW gegen mich stimmen. Ich hab nur keinen Bock einer Hydra an Socken nachzuschauen und sowohl Muhi als auch Du macht ja ab und an nen sinnvollen Edit. Zu Deiner "bekannten Meinung": Ist nun wirklich nicht schwer festzustellen, dass Du Serbien-Patriot bist. Ich persoenlich finde das bedauerlich, aber, naja, so isses nunmal. Vielleicht aenderst Du ja Deine Meinung sogar irgendwann mal. Nix fuer ungut, ich habe ja auch schon mal um Deine Entsperrung gebeten, Fossa?! ± 20:06, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Soo wuppe kann sie dir auch nicht sein..Ist ein ziemlich knappes Rennen ob du jetzt Admin wirst oder nicht, ne? *lach* Und ich mach nich nur ab und an einen sinnvollen Edit, bitte dies zu verstehen, danke. Ich aendere meine Meinung sicherlich nicht. Patriot bleibt Patriot, und Jugo-Nostalgiker bleibt Jugo-Nostalgiker.
Somit bitte ich, kosovarian badboy vorerst nicht zu entsperren, um ihn einen Denkzettel zu verpassen. ich selber wurde von dir Fritz ja auch gesperrt, nicht war? Und siehe jetzt...Hat sich nach längerer Sperre zum Guten entwickelt...--Miloševo 20:14, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hmm. Mit deinem Argument, Fossa, das ich durchaus nachvollziehen kann, könnte man alle POV-Kampfaccounts zwischen Hansele und Rosa Liebknecht entsperren, "weil man sie dann leichter überwachen kann". Es ist mir völlig klar, daß eine Benutzersperre keine Benutzersperre ist, sondern nur eine Accountsperre. Man kann nur hoffen, daß ein Benutzer mit seinem nächsten Account vorsichtiger agieren wird. Gerade die erste Zeit mit einem neuen Account ist kritisch, und überspitzt gesagt kann schon ein falsch gesetztes Komma in einem "kritischen" Artikel zu einer Sperre führen. Eine Accountsperre ist also auch für einen Sockenmeister ein Rückschlag und – wenn er noch einen Rest von gutem Willen hat – ein als "so nicht!" zu verstehender Hinweis.

Vielleicht, ja wahrscheinlich wird er mit einer neuen Socke auftauchen, aber wenn er so weitermacht wie bisher, wird er dir und anderen nach spätestens drei Edits auffallen. Und wenn nicht, hat er sich ja schon gebessert! Im Fall von Hansele ist zumindest der Versuch erkennbar, mit den neuen Accounts weniger oft aufzufallen, und die Sperre hat in diesem Fall eine deutliche Entschärfung der Lage im "Schwuppikalenzirkus" gebracht.

Und dann wäre da noch etwas: Nach einer Entsperrung würde Badboy diesen Account vermutlich gar nicht mehr weiternutzen, weil er sich ja jetzt überwacht fühlen muß. Glaubst du, RL oder z.B. T7 hätten nur einen Account, wenn man sie lassen würde? Und glaubst du, kosovarian badboy war der einzige Account dieses Benutzers?

Alles in allem sehe ich also keinen Sinn in einer Entsperrung, aber eine (kleine) Chance auf Verbesserung mit einer neuen Socke.

Im übrigen bitte ich euch beide, eure Privatdiskussion woanders fortzusetzen. Gruß. Fritz @ 20:26, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin zwar nicht Fossa, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Triple-X-Kosovare keine weiteren Accounts hier hatte. Besonders produktiv war er mit diesem einen natürlich nicht, aber der Vandalismus bestand ausschließlich aus der Löschung von Diskussionsbeiträgen, und zwar von Abschnitten, die er selbst begonnen hatte. Mir relativ wenig AGF denke ich mir, dass er dies im Glauben getan hat, dass man "ausdiskutierte Fragen" eben entfernen dürfte - darüber aufgeklärt hat ihn jedenfalls keiner. Eine Fortsetzung des Schmierentheaters dort muss eigentlich auch nicht sein. Und was die berüchtigten Balkan-Dauerreverts angeht, ist mir Muhi z.B. bei Vučitrn auch eher angenehm (d.h. lernfähig) aufgefallen. Deshalb bitte ich Dich, einmal über eine Verkürzung der Sperre nachzudenken. Grüße --20% 01:39, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ich verstehe das Theater nicht, das hier wegen eines offensichtlichen POV-Pushers gemacht wird. Es wurden schon Benutzer infinit gesperrt, die (prozentual gesehen) wesentlich weniger Mist gebaut hatten, wesentlich länger dabei waren und vernünftige Benutzernamen hatten! Ich bin jedenfalls nicht bereit, auf dieses exjugoslawische Nationalistentheater weiter einzugehen. Führt euren dämlichen Krieg bitte in der albanischen oder serbischen WP, hier ist der falsche Ort dafür. Wikipedia braucht keine Editkrieger (da haben wir schon mehr als genug), Wikipedia braucht Autoren, Leute, die Artikel mit der Tastatur schreiben und nicht mit dem Revertknopf. (Und das war übrigens auch Scheiße!)
Ich verweise auf WP:SPP, wenn euch meine Meinung nicht paßt; vielleicht haben ja andere Admins weniger Probleme mit Nationalisten als ich. --Fritz @ 02:06, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Hm, mein Krieg ist es weder von der einen noch der anderen Seite. Nur zur Information: ich habe mir auch schon wegen Milosevos Sperre den Mund fusselig geredet. Und das erl. hätte ich nicht gesetzt, wenn ich mir nicht völlig sicher gewesen wäre, dass auf diese VM keine Aktion folgen würde - sowohl wegen der relativen Geringfügigkeit als auch wegen des "Melders". Da habe ich mich wohl getäuscht. Falls Du es aus formalen Gründen scheiße findest: Es stand nie explizit da, dass dies ein Adminvorrecht wäre. Natürlich werde ich auf solche Vermerke in Zukunft verzichten, einfach weil es mir den Ärger nicht wert ist. Grüße und gute Nacht --20% 02:23, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Der Benutzer ist inzwischen unter neuem Account aktiv, meiner Meinung nach auch mit einem sinnvolleren Namen - hat sich also erledigt. Bitte entschuldige die übermäßige Inanspruchnahme Deiner Diskussionsseite. Gruß --20% 00:03, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Falls Du es aus formalen Gründen scheiße findest - nein, nicht aus formalen Gründen. Wenn ein Nichtadmin einen offensichtlich unberechtigten oder aus anderen Gründen erledigten Antrag so kennzeichnet, nehme ich das dankbar zur Kenntnis. Aber in diesem Fall war der Antrag eben nicht offensichtlich unberechtigt. Gruß, Fritz @ 02:01, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

pyramidal

Gruß --Logo 00:04, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

*Tischkante* --Fritz @ 02:01, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Sperrprüfung Asterix57

Hallo FritzG! Bezüglich deiner Stelungnahme zu meiner Sperrprüfung weise ich darauf hin, dass die Übereinstimmung in der Signatur keineswegs durchgängig ist. Treverer und ich haben manchmal gleich, aber mindestens ebensooft unterschiedlich signiert. Also ebenso allenfalls ein Indiz, aber kein schlüssiger Beweis. Auch das Argument, man könne es dann gleich sein lassen, ist natürlich nicht stichhaltig. Wenn man damit eine dauerhafte Sperre begründet, nimmt man bewusst in Kauf einen Unschuldigen zu bestrafen, nur damit kein Schuldiger davon kommt. Das entspricht nicht rechtsstaatlichen Prinzipien. Ich kann ja verstehen, dass manches für den SP-Verdacht spricht, aber sämtliche Indizien lassen sich auch problemlos anders erklären, was ich gegenüber Rax und Haeb schon angedeutet habe. Ich bin gerne bereit, euch per Email (aus Datenschutzgründen) die Sachlage näher zu erläutern umd glaubhaft zu machen, dass ich nicht mit Treverer identisch bin. Ich denke, zumindest diese Chance müsste mir eingeräumt werden. Also teile mir bitte eine entsprechende Email-Adresse mit! --84.59.18.13 17:37, 30. Apr. 2008 (CEST) (Asterix57)

Ich habe nicht vor, mich in diesem Fall weiter zu vertiefen oder gar per E-Mail darüber zu diskutieren. Wenn du gute Argumente hast, solltest du sie dem sperrenden Admin zukommen lassen und nicht mir. --Fritz @ 19:07, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

seltsame Verschwörung

Guten Morgen, Du hast gestern kurz nach Mitternacht per SLA das unten angegebene gelöscht - mE. waren durchaus Inhalte und Quellen darin, die interessant waren. (Ich hatte versucht, es per Verschiebung zu retten, es stand ja in der QS.) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hinduistisch-Deutsche_Verschw%C3%B6rung&action=edit&redlink=1 - kannst du mir bitte den Inhalt per Mail schicken? Meiner Erinnerung nach gab es das auch in anderen Wikipedias, insofern scheint es schon relevant zu sein. Grüße Cholo Aleman 07:52, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die Relevanzfrage war nicht der Löschgrund, sondern einfach, daß es ein Babelfishunfall war, also eine völlig unbrauchbare Maschinenübersetzung. Die Mail ist raus. Gruß, Fritz @ 13:45, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

E-Sportteam

hie, wegen der Verschiebung, siehe die Diskseite, welche Variante besser ist weis ich nicht, allerdings stimme Ich Kungfuman zu, das Kat und Lemma gleich seien sollten, und das hatte ich ert nicht gesehen. --MfG Kollyn Diskussion 19:01, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Jetzt habe ich es nach ESport-Team verschoben, so heisst die Bundesliga, der Sport läuft aber unter E-Sport, eines also so uneinheitlich wie das andere ... --He3nry Disk. 19:02, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Tja, vielleicht wird dann mal Zeit, das zumindest dort wo es geht aufgeräumt mit Unterschiedlichen Bezeichnungen für ein Und das Selbe. ps: Finde Esport schöner und treffender.--MfG Kollyn Diskussion 19:05, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Alles klar. Ich war gerade am Googeln (auch nicht sehr aufschlußreich). Aber alles ist m.E. besser als "E-Sportteam". Gruß, Fritz @ 19:05, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ali Çamdalı

Moin, Fritz. Wodurch erfüllt der Buffer jetzt die Relevanzkrierien? Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 00:07, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten