Wikipedia:Redaktion Sexualität
Redaktionen in der Wikipedia
Altertum • Bilder • Biologie • Chemie • Film und Fernsehen • Geschichte • Informatik • Kleine Länder • Medizin • Musik • Naturwissenschaft und Technik • Physik • Recht • Religion
- Hauptseite (inkl. Ansprechpartner)
- Anfrage stellen
- Qualitätssicherung
- Redaktionsdiskussion
Willkommen in der Redaktion Sexualität
Die Redaktion Sexualität will den Bereich „Sexualität“ (Sexualität, Homosexualität, Erotik und Pornographie, BDSM und Gender) in der Wikipedia ausbauen und verbessern. |
Projekt:Leitartikel Sexualität ausbauen
Ich bin heute durch unser Themengebiet gehuscht und habe gesehen, daß da noch viel zerstückelt ist, es sind teilweise wahre Perlen dabei aber alles im allem ist noch viel zu machen. Nachdem ich mich wieder daran setzen will, habe ich folgenden Vorschlag: Ich denke es wäre vonnöten, daß wir mal unsere Kräfte bündeln um alle unsere Leitartikel, die ich so definiere, daß sie Kategorien vorstehen, zumindest lesenswert bekommen! Ich bin aber der Meinung, daß wir erstmal analysieren müssen, wo was zu tun ist und welche Artikel wirklich in einem Zustand sind, an dem wir gut weiterarbeiten können. Bei nahezu null anfangen ist schwierig. Was haltet ihr davon? Meine Leitartikelvorschläge siehe unten, eure einfach dranhängen:
--Gruß Giulia →® 18:42, 1. Apr. 2007 (CEST)
Weiterbearbeitung von: Bel Ami (Bordell)
Hallo allerseits, der Artikel Bel Ami (Bordell) wurde nach intensiver LA-Diskussion gelöscht und befindet sich jetzt (nach entspr. Abstimmung mit Nemissimo, sowie mit Zustimmung von Marcus Cyron und Haupt-Autorin Giulia) in meinem Benutzernamensraum: Benutzer:Horst Isplam/Bel Ami (Bordell).
Auf der zugehörigen Diskussions-Seite Benutzer Diskussion:Horst Isplam/Bel Ami (Bordell) ist bereits mit weiterer Materialsammlung begonnen worden, dort soll auch die weitere Diskussion und Bearbeitungsabstimmung erfolgen. Um Mithilfe bei der Überarbeitung wird gebeten...
Grüße --Horst (Disk.) 02:04, 21. Apr. 2007 (CEST)
Hinweis auf WP:FZW
Hallo, da geht jemand von Begriffsfindung aus: [1] – Mir sagte der Begriff vorher auch nichts, aber ich bin mal einer Frau begegnet, die genau dieser Richtung anhing (hoffentlich noch -hängt). Der Unterschied zu dem, was ich mir bis dahin unter Feminismus vorgestellt hatte, war ein großer, nur ein Wort dafür kannte ich nicht. Gruß, eryakaas 14:09, 26. Apr. 2007 (CEST)
Kategorie:Pornofilm und Filmportal
Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Film#Kategorie:Pornofilm --Franz (Fg68at) 04:16, 17. Mai 2007 (CEST)
Höppi
Das Höppi wird in der Schweiz häufig als "anständigere Version" von poppen verwendet.
- Äh - ja und? Marcus Cyron wenns sein muß 23:08, 23. Jun. 2007 (CEST)
Artikel Polyamory
Hallo, könntet ihr mal längerfristig ein Auge auf den Artikel Polyamorie bzw. grade Polyamory haben? Da gibt es zurzeit eine heiße Diskussion, bei der es vordergründig um eine Verschiebung des Lemmas geht, die wahrscheinlich niemanden wirklich interessiert. Eher geht es aber wohl um eine Einflußnahme durch bestimmte Interessengruppen, die nicht so recht transparent wird, sich aber je nach deren Zusammensetzung durchaus negativ auf auf den Inhalt auswirken könnte. --84.137.133.72 23:20, 2. Jul. 2007 (CEST) (Joise)
Linktipp: Tierische Fortpflanzungsorgane
Servus, ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert, der zwar ziemlich viel Orgon-Gedöhns enthält, aber trotzdem auch sehr viel detaillierte Infos über tierische Organe. Ich fand das Teil stellenweise lesenswert und wollte es einfach teilen. --Flominator 11:01, 14. Jul. 2007 (CEST)
Schnelllöschung von Tönjes
Mal hierher freundliche Beachtung schenken. Grüße --Juliana da Costa José 23:56, 27. Jul. 2007 (CEST)
Anordnungsmuster von Fotos und Galerien
Ich habe in einigen Artikeln ungeordnete und leider auch ziemlich lieblos reingepanschte Fotos entdeckt, das den Sinn der Illustrationen leider manchmal untergräbt. Ich bin dafür feste Muster für Galerien zu entwickeln um die Bilder sinnvoll ordnen zu können und ggf. Illustrationen gegenüberstellen zu können, z.B. Klitorisvorhautpiercing (mit der Galerie bin ich alledings noch nicht ganz zufrieden, ich bekam nicht raus, wie ich sie rechts an den Text setzen kann). --Juliana da Costa José 14:55, 29. Jul. 2007 (CEST)
Info
LA PornoTube --Juliana da Costa José RSX 20:40, 13. Aug. 2007 (CEST)
Info
Lesenswertkandidatur Piercing. Bitte beteiligen! --J dCJ RSX 00:19, 20. Aug. 2007 (CEST)
Erl.?
wollen wir die erledigten artikel aus der QS nun löschen oder archivieren? Wenn man den archivbot nutzen würde, könnte man unter die noch nicht erledigten die vorlage Vorlage:Nicht archivieren setzen, damit sie nicht ins Archiv verschoben werden. Cherubino 01:52, 22. Aug. 2007 (CEST)
Das scheint ein Amtliches Werk zu sein. Ob wir dafür wohl ein Bild finden können? --Flominator 19:06, 23. Aug. 2007 (CEST)
Der Bockschein ist ein amtliches Dokument, das Prostitierten die Teilnahme an den behördlich vorgeschriebenen ärztlichen Untersuchungen auf Geschlechtskrankheiten bescheinigt. Ausstellung bzw. Abstempelung erfolgte durch das ärztliche Personal der kommunalen Gesundheitsämter, die von den Prostituierten in regelmäßigen Abständen aufgesucht werden müssen (mussten ?). Die entsprechende Vorschrift gab es jedenfalls in der 1960er und 1970er Jahren. Ob auch in den Zeiten davor und auch später - bis in die neuere Zeit hinein - ist mir nicht bekannt. Der Wortteil "Bock" kommt entweder aus dem Ausdruck "auf den Bock müssen" (gynäkologischer Untersuchungsstuhl) oder für "bocken" in der Bedeutung von "ficken".
- Ich kenne ausschließlich die letztere Herleitung. Das mit dem "Bock" kommt mir sehr herbeigeholt vor.--Kajjo 18:54, 6. Dez. 2007 (CET)
Und noch ein kurzer.... --Nemissimo 酒?!? RSX 20:47, 3. Sep. 2007 (CEST)
Quellen
Unter uni-freiburg.de findet sich eine ausgesprochen detaillierte und umfangreiche Materialsammlung (dort bei 3. Soziologie der Geschlechterverhältnisse unter dem Link --> Textzusammenfassungen/Präsentationen) die für die unterschiedlichsten Aspekte unseres Bereichs sehr interessante Anknüpfungspunkte, Aussagen und Quellen bietet. --Nemissimo 酒?!? RSX 02:42, 13. Sep. 2007 (CEST)
:en Talk:BDSM/Translation
Nachdem das Projekt aufgrund meines damals ausgeschiedenen amerikanischen Co-Autoren leider eingeschlafen ist, arbeite ich zur Zeit an der Übertragung des Artikels BDSM in die :en.
Die wenigen fehlenden us-spezifischen Inhalte wurden bereits integriert und die so erweiterte Rohfassung der Übersetzung, incl. Fußnoten und wikilinks ist bereits fertig und findet sich unter Talk:BDSM/Translation.
Ein Übersicht zur Planung findet Ihr unter Jeffpw BDSM/Translation.
Leider bekomme ich es nicht hin, die länderspezifischen Infos unter BDSM#Rechtlicher_Status zu integrieren da ich mit einer entsprechenden Übersetzung von :en-spezifischen Analoga keinerlei Erfahrung habe und mir das entsprechende Fachwissen fehlt.
Die entsprechende Fachredaktion habe ich schon mal angefragt, aber vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und jemand von uns hier kann es aus dem Ärmel schütteln. ;-)
Aus meiner Sicht wird es dem zukünftigen Artikel sehr gut tun, neben der amerikanischen auch die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritanniens grob abzureissen. Kurze Abstracts wären vollkommen ausreichend. Es kann auf der :en gar nicht schaden wenn der übliche enge nationale us-uk-Fokus erweitert wird.
Und wie immer: Jedes Bisschen hilft. ;-)
Grüße! --Nemissimo 酒?!? RSX 10:04, 28. Sep. 2007 (CEST)
Pornodarstellerin oder nicht Pornodarstellerin, das ist hier die Frage. Mag jemand auf der Disku was dazu senfen? Grüße --J dCJ RSX/RFF 08:47, 19. Okt. 2007 (CEST)
Vorschlag für frankophone Pornofans ;-)
en:Ovidie (fr:Ovidie ) könnte einen deutschen Artikel gebrauchen. Eine ehemalige Radikalfeministin und studierte Philosophin die als Darstellerin arbeitete und zwei sexpositive Bücher verfasst hat klingt ebenso spannend wie das Interview für IKONEN. Leider reicht mein Französisch nicht aus. Gruß. --Nemissimo 酒?!? RSX 15:09, 24. Okt. 2007 (CEST)
Animation Ejakulation
Ich bitte Euch dringend Euch diese Änderung anzusehen. Was haltet Ihr davon?--Nemissimo 酒?!? RSX 19:31, 24. Okt. 2007 (CEST)
*räusper*
Also wenn ich so durch die Sexualkategorien wandere, muss ich mich manchmal wirklich schämen, was für blöde Artikel wir da haben... --J dCJ RSX/RFF 17:29, 31. Okt. 2007 (CET)
Weiss jemand zur Sklave-Knopf-Theorie näheres? Sonst kommentiere ich das mal aus. --J dCJ RSX/RFF 18:02, 31. Okt. 2007 (CET)
- Halte ich ohne Belege für fragwürdig. --Nemissimo 酒?!? RSX 18:04, 31. Okt. 2007 (CET)
- Ein Bekannter hat mir das damals gemailt, ohne mir den Buchtitel zu sagen, aus dem er es hat. Durchaus vorstellbar, dass es Quatsch ist und er sich köstlich darüber amüsiert. Ist das schon verjährt? --Flominator 23:28, 6. Nov. 2007 (CET)
- Das Ganze klingt ja spannend aber ohne Quelle geht so eine Aussage aus meiner Sicht nicht. hast Du eine Möglichkeit die Quelle herauszubekommen?--Nemissimo 酒?!? RSX 21:11, 8. Nov. 2007 (CET)
- Hab ihn bereits damals gefragt und keine Reaktion bekommen. Ich vermute, dass es ein Scherz war. Aber man könnte mal in der Auskunft fragen ... --Flominator 13:42, 11. Nov. 2007 (CET)
- Das Ganze klingt ja spannend aber ohne Quelle geht so eine Aussage aus meiner Sicht nicht. hast Du eine Möglichkeit die Quelle herauszubekommen?--Nemissimo 酒?!? RSX 21:11, 8. Nov. 2007 (CET)
- Ein Bekannter hat mir das damals gemailt, ohne mir den Buchtitel zu sagen, aus dem er es hat. Durchaus vorstellbar, dass es Quatsch ist und er sich köstlich darüber amüsiert. Ist das schon verjährt? --Flominator 23:28, 6. Nov. 2007 (CET)
Also dass es das gibt, steht fest, aber über die angegebenen med. Eigenschaften kann ich ohne Fachkenntnisse nichts verifizieren. --J dCJ RSX/RFF 18:40, 31. Okt. 2007 (CET)
Mit dem neuen Artikel ist die bisher bestehende strukturelle Lücke zwischen BDSM und Homosexualität geschlossen. Da ich in der Materie Wissensdefizite habe, wäre es prima wenn eher homosexuelle Aspekte wie Hankycodes oder ähnliches von Benutzer mit höherem Spezialwissen in dem Artikel verortet werden könnten. Ich glaube das kann eines Tages ein sehr informativer Artikel werden. ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 19:52, 8. Nov. 2007 (CET)
Neue Kategorie
Ich schlage vor Kategorie:Leder (Subkultur) als neue Unterkategorie zu Kategorie:Homosexualität aufzunehmen. Spontan fallen mir folgende Lemma ein die bereits heute unter diese Kategorie subsumiert werden können:
- Lederszene
- Lederclub
- Leather-Pride-Flagge
- Folsom Street Fair
- Leather Archives and Museum
- Spanner Case
- Samois
- International Mr. Leather
- Preaching to the Perverted
- Cruising (Film)
- Gayle Rubin
- Pat Califia
- Tom of Finland
- Hanky Code
- Fakir Musafar [2]
Habt Ihr irgendwelche Einwände? --Nemissimo 酒?!? RSX 21:58, 8. Nov. 2007 (CET)
- eher keine Ahnung -- Cherubino 00:30, 9. Nov. 2007 (CET) PS: vielleicht beim Portal:Homosexualität fragen?
- Vom Inhalt der Kategorie finde ich das gut. Nur, ist Leder spezifisch eine Unterkategorie von Homosexualität, oder gibt es auch eine heterosexuelle Lederszene? Falls ja, müsste man die neue Kategorie auch in die Kategorie:Heterosexualität einsortieren. Nur wurde die leider gelöscht. (Aber die Entscheidung könnte man ja überprüfen... :-) )--Bhuck 19:01, 9. Nov. 2007 (CET)
- Wie wäre es mit Kategorie:Lederszene? --J dCJ RSX/RFF 13:25, 12. Nov. 2007 (CET)
- Empfinde ich als Bezeichnung sogar noch passender. Ich schlage vor Kategorie:Lederszene als Unterkategorie von Kategorie:Homosexualität anzulegen.--Nemissimo 酒?!? RSX 13:36, 13. Nov. 2007 (CET)
- Done. --Nemissimo 酒?!? RSX 09:52, 14. Nov. 2007 (CET)
- Empfinde ich als Bezeichnung sogar noch passender. Ich schlage vor Kategorie:Lederszene als Unterkategorie von Kategorie:Homosexualität anzulegen.--Nemissimo 酒?!? RSX 13:36, 13. Nov. 2007 (CET)
- Wie wäre es mit Kategorie:Lederszene? --J dCJ RSX/RFF 13:25, 12. Nov. 2007 (CET)
FAS 11.11.
jmd interesse an dem text? Diskussion:Gender_Studies#FAS -- Cherubino 18:43, 12. Nov. 2007 (CET)
- Gerne. Ich schaue ihn mir mal an. Vielleicht kann ich ja etwas in den Artikel integrieren ohne gleich wieder "Sadomaschistischer Propaganda" beschuldigt zu werden. ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 17:36, 13. Nov. 2007 (CET)
Mag sich bitte jemand der etwas vom Thema versteht einmal die heutigen sehr umfangreichen Änderungen am Artikel Cuckold anschauen. Sowohl sprachlich als auch inhaltlich, da völlig unbelegt, halte ich die Änderungen für problematisch. Tönjes 17:07, 13. Nov. 2007 (CET)
- Ich habe die IP (hat gerade noch am Artikel editiert) jetzt mal auf die fehlenden Quellen angesprochen. Mal sehen, ob sich da was tut. --Tröte Manha, manha? 17:11, 13. Nov. 2007 (CET)
- Ich habe erstmal zwei Quellenbausteine gesetzt. Der Artikel an sich gefällt mir btw. überhaupt nicht.
- An einer pauschalen Zuordnung in den Bereich BDSM habe ich Zweifel. Weder der Papiertiger noch Arne Hoffmann: Das Lexikon des Sadomasochismus. Der Inside-Führer zur dunklen Erotik: Praktiken und Instrumente, Personen und Institutionen, Literatur und Film, Politik und Philosophie., ISBN 3-896-022-903 haben entsprechende Einträge. Man kann das Phänomen auch unter diesen Bereich subsumieren, es ausschließlich zu tun ist wohl eher zweifelhaft. --Nemissimo 酒?!? RSX 17:33, 13. Nov. 2007 (CET)
In eigener Sache...
;). Diskussion? --J dCJ RSX/RFF 09:08, 15. Nov. 2007 (CET)
- Sehr professionelles Interview, Dir gelingt es Deine Kernbotschaft klar und mehrfach zu transportieren. Ich vermutete, dass Du zu ähnlichen Fragenstellungen von anderen Medien erneut angefragt werden wirst. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, wenn Du zukünftig selbst noch ein zwei renomierte Fachautoren nennen würdest die ähnliche Positionen wie Du bekleiden.
- Ach, ja ich weiß selbst, Reduktion ist in solchen Interviewsituationen essentiell, aber vielleicht kannst Du bezüglich des "Strebens nach Machtausübung einiger" zukünftig ein ganz klein wenig präziser formulieren. Du sagtest:
- Es gibt auch eine Gruppe, die Frauen erniedrigen möchte. Aber diese Menschen sind psychisch krank und repräsentieren nicht den gesamten Kundenkreis.. Ich weiß schon was Du meinst und dass es ist nicht Dein Hauptthema ist, aber hier verschwimmen der Mißbrauch durch Freier und kommerzieller, einvernehmlicher BDSM. Einige Studios bieten genau diese Erniedrigung sehr profitabel und einvernehmlich an. ;-)
- Mißbrauch und Gewalt durch Freier gibt es bestimmt, aber "...eine Gruppe, die Frauen erniedrigen möchte und psychisch krank ist" dürfte in der Gedankenwelt von Otto und Erna Normalverbrauchers gerade Sadomasochisten oft mit einschließen.
- Gerade hier unterstützt Du, zumindest scheinbar, die Argumentationslinie Schwarzers, die immer wieder betont, dass Machtausübung innerhalb eines sexuellen Kontaktes per se krankhaft sei. Ein kurzer Hinweis auf Einvernehmlichkeit zur Abgrenzung gegenüber Gewalt/Mißbrauch wäre auch zur Abgrenzung gegenüber Schwarzer daher sinnvoll.
- Weist Du eigentlich um welche Arbeit es sich bei der angeführten "Hamburger Studie" handelt?
- Ansonsten "A job pretty well done". Chapeau. Wir werden wohl in Zukunft öfter von Dir hören. ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 11:25, 15. Nov. 2007 (CET)
- Sehr professionelles Interview, Dir gelingt es Deine Kernbotschaft klar und mehrfach zu transportieren. Ich vermutete, dass Du zu ähnlichen Fragenstellungen von anderen Medien erneut angefragt werden wirst. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, wenn Du zukünftig selbst noch ein zwei renomierte Fachautoren nennen würdest die ähnliche Positionen wie Du bekleiden.
- Ich will ja jetzt nicht die Hand beissen, die mich fütterte, aber meine Antworten waren viel länger und auch ausführlicher und auch ausführlicher begründet- mir war am Ende wichtig, dass ich mich in Grundaussage und Sprache allgemein wiederfand, aber es hiess immer wir haben 320 Zeilen... Naja, mal sehen, wozu es gut ist... Grüße J dCJ RSX/RFF 13:32, 15. Nov. 2007 (CET)
- Klar... Journalisten kürzen immer, deshalb macht es ja gerade Sinn sich im Vornherein max. drei Kernaussagen zu überlegen und auszuformulieren die man dann gezielt rüberbringt. ;-)
- Falls Du mal die Gelegenheit haben solltest günstig an einem Media-Training teilzunehmen... tue es. Ich glaube, Du wirst in dieser Richtung noch häufiger angefragt werden und Du musst damit rechnen, dass einige Interviews gerade nicht so laufen wie Du es Dir vorstellst. Dieses Mal hattest Du offensichtlich mit einer sehr kooperativen Journalistin zu tun. Ich empfehle Dir im Hinterkopf zu behalten, dass dem nicht immer so sein muss und einige der Zunft, nach einer sehr freundlichen Kontaktaufnahme, im Interview auf "Tough" umschalten. Neben inhaltlicher, kann auch methodische Vorbereitung in solchen Fällen nie schaden. ;-)
- Ansonsten freue ich mich für Dich, dass Du Dir hier offenbar ein neues Feld erschließt und wünsche Dir dabei von ganzem Herzen viel Glück und Erfolg!--Nemissimo 酒?!? RSX 14:34, 15. Nov. 2007 (CET)
- Ich will ja jetzt nicht die Hand beissen, die mich fütterte, aber meine Antworten waren viel länger und auch ausführlicher und auch ausführlicher begründet- mir war am Ende wichtig, dass ich mich in Grundaussage und Sprache allgemein wiederfand, aber es hiess immer wir haben 320 Zeilen... Naja, mal sehen, wozu es gut ist... Grüße J dCJ RSX/RFF 13:32, 15. Nov. 2007 (CET)
- schön, aber jetzt nicht übermütig werden ;-) -- Cherubino 02:55, 16. Nov. 2007 (CET)
Sex-Stellung „à dada“
wens interesiert Diskussion:Dadaismus#Positionen im Liebesbrevier: "à dada" -- Cherubino 13:06, 16. Nov. 2007 (CET)
- Interessant. Die Stellung wüßte man nun aber schon auch gern.--Sonnenblumen 22:34, 25. Nov. 2007 (CET)
LA-Hinweis
Hallo zusammen, Weissbier hat gerade ein Problem mit dem Artikel Gesichtsbesamung. Könnt ihr euch bitte darum kümmern? Danke und Gruß, Stefan64 13:33, 18. Nov. 2007 (CET)
Diskussion über sexuelle Ausrichtung
Tach zusammen,
gibt es eine Richtlinie oder sowas ähnliches, wie es mit Diskussionen über das Sexualverhalten von Personen zu halten ist? Konkret spekuliert bei Diskussion:Mika (Musiker) jemand darüber, ob er nun schwul ist oder nicht. Mika hat sich m.W. nie öffentlich dazu geäußert (bzw. gesagt, dass er sich dazu nicht äußern wird), weshalb ich der Meinung bin, dass so etwas noch nicht mal auf eine Diskussionsseite gehört. Die ist schließlich dazu da, um über den Artikel zu diskutieren und nicht, um wilde Spekulationen in die Welt zu setzen. Ich hatte den Beitrag dementsprechend gelöscht, leider wurde ich revertiert und möchte keinen Editwar anfangen. Deshalb hätte ich gerne eine Meinung der Redaktion dazu. Danke + Howdy! Deirdre 10:33, 22. Nov. 2007 (CET)
- Soviel ich weiß, gibt es auf :de keine schriftlich fixierten Hinweise analog en:Wikipedia:Outing zu dieser Frage. Ich halte Aussagen über die sexuellen Präferenzen noch lebender Einzelpersonen für ein hochsensibles Feld da hier generell die Gefahr eines von diesen ungewollten Outings besteht. Andererseits gibt es Beispiele (z.B. Robert Mapplethorpe, Rosa von Praunheim) bei denen die Darstellung der sexuellen Präferenzen essentiell für das Verständnis des Schaffens der beschriebenen Personen ist.
- Da es Dir hier konkret um die Diskussionsseiten geht, sehe ich für diese weniger strenge Maßstäbe als notwendig an. Die Diskussion darüber, ob ein entsprechender Hinweis im Artikel sinnvoll ist muss auf jeden Fall möglich sein. Ich erinnere mich an Streitfälle in denen einige auf das Thema Homosexualität spezialisierte Autoren eine solche Nennung für sinnvoll und andere Autoren diese Erwähnung für "irrelevant" hielten. Hier käme ein "Diskussionsverbot" einer Zensur gleich die eine ausgewogene Artikelentwicklung unmöglich macht.
- Insgesamt stellt sich bei mir mittlerweile selbst die Frage ob es nicht sinnvoll wäre, eine Arbeitsgrundlage "Wikipedia:Sensible Informationen" zu entwickeln in der dieses Spannungsfeld kurz dargestellt wird und durch definierte Faktoren abgegrenzt wird. Ein entsprechender interner Link könnte gerade bei Neuautoren und IPs die sich ewig wiederholenden Standarddiskussionen abkürzen.
- Kurz gesagt, ich halte eine entsprechende "Diskussionsverbote" für nicht sinnvoll, glaube aber dass hier Handlungsbedarf bestehen könnte um solche Diskussionen abzukürzen und generell auf eine schnell nachvollziehbare Grundlage für neue Autoren zu stellen. --Nemissimo 酒?!? RSX 11:21, 22. Nov. 2007 (CET)
- Also bei Mika darf man ruhig darüber dikutieren was oder wie man etwas in den Artikel einbringt. Er spielt damit. Eigentlich oft geprobte und immer wieder efolgreiche Marketingstrategie. Ob bei ihm andere Gründe mitspielen, ist eine andere Sache. Die Fragen werden auf jeden Fall auch durch seine Lieder veranlasst, also ist es Thema. Habe bei Mika auch meinen Kommentar dazugegeben.
- Wäre es jemand anderer und es wäre nur eine böse Meldung ohne Grundlage, klar sofort weg damit.
- Zum Thema generell seien hier: Benutzer:Fg68at/H-Argumente#Biographien 3 Kommentare mitgegeben. Das eine von einem Historiker über Biographien, das andere wie man als Schwuler oder Lesbe damit umgeht und wie die Vorgaben der Heterowelt sind und ganz am Anfang was für einen Fehlschluss diese selbst oft macht, der manchmal verletzt.
- Es ist ein sehr individuelles Thema. Eine vorgeschlagene Arbeitsgrundlage könnte von Nutzen sein. Angst habe ich dann vor der Regelfanatiertheit einiger hier und was die daraus machen werden. Besonders, wo schon wieder ein indirekter Angriff auf die Portalarbeitsliste gegeben hat. Dieselbe Sorte kann das zum negativ-Argument werden lassen. Das englische habe ich bis jetzt übeflogen, aber noch nicht alles ganz verstanden. Was nett ist, ist das Baperl ganz oben, dass es keine offizielle Richtlinie ist.
- Ich hab auch schon einmal mit einer Persönlichkeit telefoniert, deren Bekannter mich ganz scharf angefahren ist, weil ich eine Formulierung geändert hatte und damit den Fokus ändern wollte weil mir die Formlierung nicht optimal erschien. Das Gespräch war dann ganz nett und es gab dann soweit keine Einwände. Ich vertstand auch, dass es Mächte gibt, die der Person böses wollen. Ganz rausstreichen geht aber auch nicht, das war der Person klar, weil nun halt einmal eine Zeit lang Thema war. --Franz (Fg68at) 16:30, 22. Nov. 2007 (CET)
Die Frage, die man sich stellen muß ist, inwieweit diese Thematik in die Betrachtung oder Selbstdarstellung einfließt. Wenn die sexuelle Ausrichting eigentlich für die Arbeit irrelevant ist, braucht das nicht in den Artikel. Spekulationen erst recht nicht. Koketierungen mit der Problematik ist allerdings, je nach Bedeutung für das äußere Bild des Künstlers, durchaus Artikelwürdig. Kann, muß aber nicht. Ich würde hier schlichtweg den eigenen Verstand einschalten und auf Regelungen verzichten wollen. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 16:44, 22. Nov. 2007 (CET)
- Bei Mika steht übrigens auch die Legastenie drinnen. Aber das ist ja normalerweise weniger schlimm. Das gibt ja keine Titelseiten in der Tageszeitung. :-) --Franz (Fg68at) 17:40, 22. Nov. 2007 (CET) (weiter gehts unten)
- Sagt mal Menschen: Wer seid ihr das ihr bewertet was "schlimm" ist und was nicht? Ist es noch zu fassen? Zum einen werden Quellenangaben etc. zur Wahrung von Seriösität und Authentizität, klare Abgrenzung von Meinungsmache gefordert, und zum Anderen werden hier in einem Nebensatz Bewertungen über Fakten getroffen? Wer auch immer das hier geschrieben hat, sollte sich einmal kurz zurücklehnen und sich den Satz auf der Zunge zergehen lassen. Ist dies wirklich eine Situation, in der es darum geht, dass die Autoren/Admins von Wikipedia sich darüber ein Urteil erlauben sollen, welche personenbezogenen Fakten "schlimm" und welche es nicht sind?
- Wenn es in der Öffentlichkeit über die sexuelle Ausrichtung einer Person Diskussionen gibt, z.B. Zeitungsartikel, Interviews etc., dann sind dies Fakten die definitiv in die Wikipedia mit aufgenommen werden sollten. Oder ist die Wikipedia eine Platform, bei der ein subkulturelles Weltbild definiert wird, und danach Artikel ausgerichtet werden? Wer soll denn dann noch Artikel bei Wikipedia als authentische Quelle betrachten?
- Orientiert man sich mal an den Postulaten von Bentele (http://scidok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2001/49/pdf/elz2.pdf), die beim Erstellen objektiver Berichterstattung erfüllt sein sollen, kommt man auf das "Vollständigkeitspostulat". Und die sexuelle Ausrichtung einer Person, insofern sie öffentlich, also quellenreferenzierbar diskutiert wird, gehört zur Vollständigkeit hinzu. Wer seid ihr, dass ihr entscheidet was an Fakten, Eigenheiten oder Umstände zu Sachlagen, Personen etc. relevant, wichtig, schlimm ist, und was nicht? Dehnt man das ein wenig aus, dann wird daraus Zensur! 88.73.229.187 08:18, 24. Nov. 2007 (CET)
- War ironisch gemeint. :-) "Schlimm" nur insoferne, als Legasthenie eher in einem Satz erwähnt wird, und Homosexualität derzeit noch öfters für die Schlagzeile auf der Titelseite gut ist. Und Legasthenie produziert weniger Editaufkommen als die sexuelle Orientierung. Zusammenhang: Beises ist eine Minderheit. --Franz (Fg68at) 20:41, 24. Nov. 2007 (CET)
- Wenn die sexuelle Ausrichting eigentlich für die Arbeit irrelevant ist, braucht das nicht in den Artikel. Du willst also alle zu heterosexuellen oder asexuellen Menschen machen, ausser vielleicht die, denen der Staat das recht eingeräumt hat ihre Beziehung zu legitimieren? Ich nehme deine Meldung nicht so streng, aber dann streich bitte vorher alle Liebschaften und sonstiges aus Hetero-Artikeln. Sie stellen jeweils die heterosexuelle Orientierung dar. Und hast du die H-Argumente gelesen? Ohne die Information, welche Orientierung jemand hat, kann ich nicht beurteilen ob es eine Auswirkung auf die Arbeit hat. Und seien es Beziehungsnetzwerke. Bei Carl van Vechten hat es nicht nur direkt Auswirkung auf manche Bilder, sondern durch die recht aufgeschlossene Gruppe wo er drinnen war und wen er kennen lernte, auch wen er fotografierte. Wenn ich ein Bild von Vechten bei einem neuen Artikel sehe, schau ich mal nach ob was in einer externen Quelle steht, was im Artikel nicht erwähnt ist. Die Chancen, dass ich dort fündig werde sind relativ hoch. So nebenbei: Bei Hadrian? hab ich mich noch nicht so reingesteigert, was mir nur auffiel: Nur weil der andere politisch loyal war wurde nach dem Tod des Freundes relativ viel Aufhebens gemacht? Gibt es irgendwelche andere Beispiele in der Geschichte dafür, oder ist das ein einmaliges Ereignis? --Franz (Fg68at) 17:40, 22. Nov. 2007 (CET)
- Ist aber klar, dass sehr unterschiedlich ist. Die Bio eines Mathematikers wird anders ausschauen als die eines Musikers oder Komponisten, der Gefühle transportiert. Wenn es geht habe ich aber gerne ein bißchen etwas persönliches drinnen stehen. Nicht viel, aber dass es ein Mensch wird und keine Arbeitsmaschine. --Franz (Fg68at) 18:16, 22. Nov. 2007 (CET)
Wohin als neue Mitarbeiterin?
Giulia und Nemo haben angeregt, dass ich in dieser Redaktion mitarbeite und langsam kann ich mich mit der Idee anfreunden. Meine Studienschwerpunkte waren Emotionschemie, psychische Störungen, und Sexualitätsethnologie. Ich habe aus Praxisbegegnung mit Klientinnen und teilweise auch aus eigenem Ausprobieren Expertise in Multisexualität, Gyno- und Homophobiebehandlung, Kinder- und Jugendsexualität, LGBT, bezahlter Sexarbeit, sexuellen Zwischenstufen, Dominanz und Submission und Interesse an Tier- und Pflanzensexualität. Ich grüße Euch und bitte Euch um Verweis auf das Mitarbeiterinnenverzeichnis, wenn ich mich denn dort eintragen soll: Romina Schneider 18:33, 22. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Romina, fein dass Du Dich entschlossen hast an der Weiterentwicklung unseres Themenschwerpunktes mitzuwirken. Herzlich Willkommen! Diese Redaktion ist der zentrale Sammelpunkt für alle Fragen aus dem Bereich Sexualität, d.h. sie dient de facto den dort engagierten Autoren als Plattform zum Austausch von Ideen, Quellen, Neuigkeiten und Anliegen. Das Ganze ist nicht stark formalisiert und beruht primär auf dem Engagement der einzelnen Mitglieder. Ein Blick auf diese Seite und Wikipedia:Redaktion Sexualität/Qualitätssicherung sollte Dir zumeist einen schnellen Überblick ermöglichen wo gerade Handlungsbedarf besteht.
- Die Idee hier ein zentrales Mitarbeiterverzeichnis zu führen um Dritten eine leichtere Orientierung zu ermöglichen finde ich gut. Die momentane Lösung Wikipedia:Redaktion Sexualität/Information ist so versteckt, dass ich selbst erstmal nachschauen musste. ;-)
- Generell decken die Arbeitsinteressen der hier Aktiven praktisch das gesamte Spektrum der menschlichen Sexualität ab, so dass Sachfragen häufig unkompliziert geklärt werden können.
- Es gibt einige Artikel die zwar in ihrer Bedeutung zentral, in ihrer jetzigen Form allerdings aus meiner Sicht schon länger eher unbefriedigend sind. Spontan fallen mir Sexualität des Menschen (ausgerechnet), sowie die Inhalte und Abgrenzung der Artikel Pornografie und Erotik ein. Ein weiteres Sorgenkind ist in meinen Augen Pädophilie da hier im Laufe der Zeit immer wieder Quellen angeführt wurden die schwer zu beurteilen sind wenn sie nicht vorliegen. Du siehst, wir bieten Dir ein weites Spielfeld auf dem Du Dich, wenn Du Lust hast, austoben kannst. ;-)
- Ich wünsche Dir viel Spaß! Wenn Du Hilfe mit wikipediaspezifischen Besonderheiten benötigst kannst Du selbstverständlich jederzeit gerne nachfragen. Der Readaktionschat läuft btw unter irc://irc.freenode.net/sex.wikipedia, nicht unbedingt notwendig aber wenn mal jemand dort ist meistens Recht hilfreich. ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 19:19, 22. Nov. 2007 (CET)
- Hallöchen! Der Erfahrungsschatz liest sich ja beim drüberlesen richtig geil. :-) Für die Homophobiebehandlung hätt ich ein paar Kandidaten, oder einen Artikel wo noch nichts darüber steht. --Franz (Fg68at) 03:39, 23. Nov. 2007 (CET)
- Oder um es knapp zu sagen - hier ist es wie überall in der Wikipedia, zunächst kann Jeder machen was er/sie möchte, eine spezielle Anmeldung ist nicht nötig. Hier ist nur ein zentraler Anlaufpunkt, wo immer mal wieder Fragen aus dem zugehörigen Themenebereich besprochen werden. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 04:06, 23. Nov. 2007 (CET)
Lesbe und Schwuler, lesbisch und schwul(erl.)
In der Löschprüfung geht es gerade um den Artikel "Bisexuelle" und die Frage, ob ein eigener Artikel oder eine Weiterleitung der richtige Weg ist (siehe für die Details [3]). Im Rahmen der Löschprüfung habe ich gesehen, das es zwar einen eigenen Artikel Lesbe gibt, Schwuler jedoch eine Weiterleitung auf Schwul ist. "Lesbisch" wiederum leitet auf "Lesbe" weiter - sehr verwirrend. Wäre es nicht systematisch besser, wenn entweder "Lesbe" auf "Lesbisch" oder "Schwul" auf "Schwuler" verschoben würde? Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?--schreibvieh muuuhhhh 14:32, 27. Nov. 2007 (CET)
- Erledigt.--Nemissimo 酒?!? RSX 20:14, 10. Dez. 2007 (CET)
Zur Kenntnis -- Cherubino 13:36, 30. Nov. 2007 (CET)
Möchte auch hier an dieser Stelle auf die aktuelle Diskussion hier aufmerksam machen und um Beteiligung bitten. Imho bewegen wir uns dort in einer Verständigungssackgasse. -- Muck 13:54, 3. Dez. 2007 (CET)
- Das sehe ich genauso. Bitte die beiden Versionen des Artikels vergleichen. --Kajjo 15:40, 3. Dez. 2007 (CET)
- Was wird von dieser Artikelversion gehalten? Ich hatte sie im Laufe der Diskussion entwickelt und dort auch auf diese Alternative unter Benutzer:Muck/Ejakulation (Muck - Alternativtext) verwiesen. Bislang keine Reaktion und nach dem Einbringen erfolgte lediglich ein Komplettrevert von Benutzer:Kajjo. Diesen Revert habe ich rückgängig gemacht und auf der Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass der Text imho eindeutige Fakten wiedergibt und ich um eine Diskussion dieser Textalternative bitte, bevor sie wieder nur stur gelöscht wird. Das dürfte man doch erwarten können, aber an einem Edit-war ist mir wirklich nicht gelegen. -- Muck 19:53, 10. Dez. 2007 (CET)
- Ich empfehle dringend eine entsprechende Anfrage beim Portal Medizin. Entsprechende Definitionsklärungen sehe ich eher dort.--Nemissimo 酒?!? RSX 20:10, 10. Dez. 2007 (CET)
- Was wird von dieser Artikelversion gehalten? Ich hatte sie im Laufe der Diskussion entwickelt und dort auch auf diese Alternative unter Benutzer:Muck/Ejakulation (Muck - Alternativtext) verwiesen. Bislang keine Reaktion und nach dem Einbringen erfolgte lediglich ein Komplettrevert von Benutzer:Kajjo. Diesen Revert habe ich rückgängig gemacht und auf der Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass der Text imho eindeutige Fakten wiedergibt und ich um eine Diskussion dieser Textalternative bitte, bevor sie wieder nur stur gelöscht wird. Das dürfte man doch erwarten können, aber an einem Edit-war ist mir wirklich nicht gelegen. -- Muck 19:53, 10. Dez. 2007 (CET)
Schleichwerbung bei den anglo-amerikanischen Kollegen!
auf der seite http://en.wikipedia.org/wiki/Internet_pornography ist gleich dreimal die url zu pornshowcase.com zu finden.(jeweils als "good example" angegeben) Im Edit-Mode kann diese Links auch nicht entfernen! Auf diese Art werbung zu machen würde ich an stelle der wikimedia foundation verzichten!
Ach ja.... falls ich hier im falschen Forum bin: Bitte um weiterleitung der nachricht an die richtige stelle! 213.174.251.105 14:13, 7. Dez. 2007 (CET)
- Die Links wurden bereits am Mittwoch entfernt. --Krischan111 15:58, 7. Dez. 2007 (CET)
Film über Masturbation von Arte
Eine interessante URV bei Goole. :-) "Jetzt Onanie!", 50 min., frz. Produktion, dt. übersetzt, lief im Arte. Masturbation mit etwas Geschichte (allerdings nur ab 18. Jh) und vor allem Verbindung zur Kunst. [4] --Franz (Fg68at) 17:36, 7. Dez. 2007 (CET)
Sexismus
Wenn jemand einen sexistischen Artikel findet, bitte in die QS eintragen (bevor ihn Frau Schubert findet) "Deshalb bedarf es aus meiner Sicht im Bereich der online-Kommunikation genauso wie im Pressewesen einer Art Ehrenkodex, der antisemitische, rassistische, sexistische und rechtsextremistische Positionen ausschließt" [5] *SCNR* -- Cherubino 00:04, 8. Dez. 2007 (CET)
- Gilt das auch für "Gewaltpornografie" ? --Nemissimo 酒?!? RSX 20:13, 10. Dez. 2007 (CET)