Say no to Fair Use
Dieser Benutzer ist Administrator.

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.

Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden kommentarlos gelöscht.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Studentenchat

Hi Marcus, ist 18 Uhr nicht eine einigermaßen ungeschickte Zeit für Studenten? Wir fangen spät an und hören spät auf zu studieren? Ersthaft, viele haben bis 18 Uhr Uni, ich sogar bis 20 oder 21 Uhr, keine Ahnung. Ich würde es also eher später legen, etwa 20 Uhr, auch wenn ichs dann immer noch nicht schaffe --schlendrian •λ• 15:42, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Meinst du besser 21 Uhr? Ist mir auch recht. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 15:57, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
20 oder 21, das sollte nicht mehr den großen Unterschied machen --schlendrian •λ• 16:11, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Marcus, kannst du mir grob sagen, worum es geht? Es hört sich nach einer interessanten Sache an, aber ich habe vermutlich keine Zeit in den Chat zu kommen. Gruß--Mo4jolo     18:51, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Eigentlich ist es ne schreckiche Sache (wäre es zumindest für mich, da ich viel zu schüchtern war, um irgendwo auffallen zu wollen ;)). Es geht um eine Werbeaktion im Zusammenhang mit dem derzeitigen Spendenaufruf. Allerdings etwas spezieller. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 19:28, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ihr wollt uns zum missionieren in die Hörsäle schicken? ;-) Das dürfte ein schwieriges Unterfangen werden so WP-feindlich wie das Klima an den Unis ist (zumindestens an meiner). Früher habe ich mich noch darüber aufgeregt wie pauschal unser Projekt diskreditiert wird, mittlerweile erdulde ich den mahnenden Zeigefinger der Dozenten zu jedem Semesterbeginn und das belächelt werden mehr oder weniger resigniert. Wir haben da jedenfalls ein massives Imageproblem. Gruß--Mo4jolo     18:00, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ne, nicht zum Missionieren. Ist ja auch nicht nötig, die Meisten klauen eh ihre Seminararbeiten aus der WP ;). Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 18:05, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
21 Uhr, aber an welchem Tag? [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 21:01, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Da steht "am morgigen Montag". ;). Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 21:04, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Seebeer

Hallo Marcus, erst heute erfuhr ich, dass Seebeer, den ich immer sehr geschätzt habe, verstarb. Könntest Du die von Dir gesperrte Seite Benutzer Diskussion:Seebeer/Erinnern entsperren, damit ich und hoffentlich noch andere Mit-Wikipedianer sich dort noch eintragen können. Vielen Dank im Voraus. --Rechercheur 20:09, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Gemacht. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 20:12, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Vielen Dank und viele Grüße --Rechercheur 20:14, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Musik

Moin,
Bin zwar erst bei der ersten CD, aber die Mischung aus Juliane Werding, Peter Cornelius, Stefan Raab und Dschingis Kahn auf der einen und den Moorsoldaten, Ludwig Hirsch, Klaus Hoffmann und Wolfgang Ambros auf der anderen Seite und damit auf einer CD ist schon heavy - voll heavy! Gruß -- Achim Raschka 21:14, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich dachte ya, es geht nciht mehr - abba Einstürzende Neubauten und Fettes Brot in die Mische iss heavy. Was schluckst du? Scheiß Hamburg, böses Hamburg! -- Achim Raschka 21:29, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Irgendwie habe ich erwartet, daß dich der Mix etwas - naja, ich finde kein rechtes Wort dafür. "Beschäftigen" (?) wird ;). Aber Juliana Werding ist nicht dabei. Tracklist ist da. Bei den Moorsoldaten ist es nur der Ersatz für die eigentliche Version von Ernst Busch, die qualitativ leider zu schlecht war. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 21:39, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nö, Tracklist lese ich später, erst zu Ende hören - leiden und lachen. Gruß -- Achim Raschka 21:43, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Leiden? So schlimm? *g* - das Schlimmste (für dich) - ich habe ausschließlich Lieder genommen, die ich wirklich mag. Und hatte auch sehr viel Spaß, darum ist es etwas mehr geworden. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 21:47, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten
die Playlist ist ja absolut endgeil. Marcus, du hast deinen Beruf verfehlt. Geh Platten auflegen :-) --DieAlraune 19:31, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Rodel Challenge-Cup 2006/2007

Ich erstelle gerade die BenutzerMaus781/Rodel Challenge-Cup 2006/2007. Vielliecht möchtest du mir helfen oder was ergänzen. Was kann man noch was verbessern? --Maus781 12:18, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Also wenn du alle Ergebnisse hast, ist da ja nicht wirklich viel zu ergänzen, oder= Nur die Namen der Doppelsitzer solltest du dann noch verlinken. War das die Saison, in der erstmals deutsche Frauen seit 1997 geschlagen wurden? Dann muß das unbedingt dazu geschrieben werden. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 12:26, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe BenutzerMaus781/Challenge-Cup 2006/2007 in Rodel Challenge-Cup 2006/2007 verschoben. Kann man noch was verbessern oder ergänzen. Wie wär´s mit einem Foto? --Maus781 13:56, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hast du denn ein Bild? Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 14:41, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nein ich habe kein Foto, hast du ein Foto? Was muss ich wenn ich ein Foto finde beachten denn ich meine welche Lizenz muss es haben? --Maus781 15:17, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hätte ich Bilder, gäbe es die schon in der WP. Lizenzen müssen frei sein. Die Bilder müssen frei verwendbar sein. Das ist in den seltendsten Fällen der Fall. Kannst es ja mal bei Flickr versuchen, Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 15:32, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wenn ich Flickr ein Foto gefunden habe kann ich es bei Wikipedia hochladen ja? --Maus781 15:43, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nein. Nur wenn es dort unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde. Flinfo benutzen, um das zu überprüfen. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 15:49, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Kannst du mir sagen wie es bei Flinfo wie man Bilder überprüft, bei mir gibt es Probleme? --Maus781 15:56, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Da ist doch ein Link auf die Beschreibung. Beispiel: dieses Bild. Im Links steht 1968992932 als letzte Nummer. Das bei Flinfo angeben. Das ist das Ergebnis. ''{{copyvio|Flickr, licensed as "All Rights Reserved" which is no free license'' - also keine freie Lizenz. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 16:06, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Was sagen diese Informationen im Kasten sagen? --Maus781 17:11, 15. Nov. 2007 (CET) Ich meine bei Flinfo der Infokasten? --Maus781 17:12, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wann merke ich ob ein Bild frei für Wikipedia ist mit dem Hochladen und Info anfordern? --Maus781 17:16, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Der Kasten sollte da gar nicht sein. Du mußt einfach lesen, was die Flinfo anzeigt. Steht doch dann dort, was da für eine Lizenz ist. Ich gehe mal davon aus, daß du dem englichen soweit mächtig bist, um das zu verstehen, was dann da steht? Wenn nicht, wird es eh problematisch. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 18:33, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Alle Bilder die ich gefunden habe sind nicht frei gewesen. Ist überhaupt dort ein bild frei, ich glaube nicht oder? --Maus781 19:08, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wenn nicht bei WP:KEA...

... wo dann, Deiner Meinung nach? [1] --KnightMove 16:39, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Auf der Diskussionsseite des Artikels, im Review, etc. - und wenn sich dort kein Konsenz findet, kann man das am Ende gern noch bei den KLA oder KEA machen. Ich bin derzeit etwas gefrustet, weil die Abwahlanträge kommen ohne daß die Antragsteller mal versuchen wenigstens ins Review zu gehen. Wenn sich dort nichts tut, bin ich der letzte der sich dann solchen Abwahldiskussionen - meinetwegen auch um einzelne Sätze - in den Weg stellt. Aber bitte erst andere Wege versuchen. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 16:47, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich weise darauf hin, dass Wikipedia:Review nicht zuständig ist, wenn die Hauptautoren inhaltlichen Änderungen ablehnend gegenüberstehen. Die Diskussion verlief ohne befriediegendes Ergebnis, damit ist ein Abwahlantrag gerechtfertigt. Ich verstehe zwar, dass Nuuks Verhalten nicht zur objektiven Prüfung des Artikels einlädt, aber ich sehe in der jetzigen Lage absolut keinen Weg mehr, den Artikel inhaltlich zu korrigieren. --KnightMove 17:21, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Englische Amateurnationalmannschaft

Hallo Marcus. Zu diesem "Kuriosum" gab es neulich auf Diskussion:Deutsche Fußballnationalmannschaft#FA/Spiele England-Deutschland einen Beitrag, der das ganze als Fehler entlarvte. Hast Recht, sollte mir in solchen Fällen nen kurzen Kommentar angewöhnen. Gruß --Ureinwohner uff 14:20, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nur bei solchen Löschungen ;) - naja, ich sollte dem Kicker halt doch nicht zusehr trauen. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 18:38, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke

dafür! Ich glaube, du warst das „Zünglein an der Waage“. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:17, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

POV-Krieger

Aus reiner Neugier: So'n POV-Krieger (wir nehmen der Einfachheit halber mal an, es gaebe welche), pushen ja einen bestimmten POV im Artikelnamenraum. Nu muss ich ja scheinbar Deiner Meinung nach einen oder mehr POVs pushen: Welche/Welcher meinst Du denn sind sind das denn konkret? Fossa?! ± 19:46, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dir wurde an zig Stellen schon oft genug nachgewiesen, daß es dir nur darum geht, deine Sichtweise bestimmter Dinge unterzubringen. Du bist keinen Deut besser als viele deiner Gegner. Zudem bist du schon von Vorurteilen zerfressen in dieses Projekt gekommen. Wir brauchen aber auch gar nicht groß weiter zu reden. Du bist von dir so eingenommen und von deinen Vorurteilen zerfressen, daß man eh nichts mehr sagen kann, was du noch verstehen würdest. Und ich habe eine so tiefreifende Abneigung gegen dich, daß ich dich ebenso wenig noch irgendwie neutral sehen kann. Deshalb werde ich auch nicht adminsitrativ gegen dich aktiv, obwohl ich häufig der Meinung bin, daß du es verdient hast. Beispielsweise die Löschung des Artikeln, was in deiner SG-Kandidatur zur Sprache kam (übrigens ein eindeutiger Fall von POV pushen...). Aber auch wenn ich dich nicht sperre, wirst von mir weiter zu hören bekommen, daß du noch nicht alle eingewickelt hast. Ich bin der festen Überzeugung, daß ich noch hier sein werde, wenn dir die Lust an dem Spielzeug vergangen ist. Denn für mich ist es kein Spielzeug. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 21:28, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
OK, nehmen wir mein (spielerisches) Leeren der Esoterik-Seite (war ja klar das das wieder revertiert wuerde, insofern ist das kein so tolles Beispiel): Wessen POV habe ich damit gepuscht? Den von Esoterikern? Den von Esoterik-Gegenern? Du brauchst mich ja deswegen nicht zu moegen, mich interessiert einfach, welchen konkreten POV ich pushe. Fossa?! ± 21:35, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Vielleicht einfach den "Fossa Point of View"? Dir geht es nicht um eine bestimmte Position, die Du durchsetzen möchtest (schön wäre es!), sondern um eine von Dir vertretene Auffassung von Wissenschaft(lich). Das Problem ist nur, dass Du diesen, Deinen, Standpunkt absolut setzt. Du bist nicht (mehr? noch nicht?) in der Lage, auch andere Ansätze gelten zu lassen, andere Argumentationsmuster anzuhören und zu berücksichtigen, andere wissenschaftliche "Schulen" als Gleichwertig wenn nicht zu akzeptieren, so doch zumindest hinzunehmen. Du verhälst Dich so wie ein Erstsemester Soziologie, der zum ersten Mal mit wissenschaftlicher Methodik in Berührung kommt und im Brustton der Jugend "So und nicht anders ist es richtig" ruft und nicht verstehen kann, dass er genau damit zeigt, das er nichts von dem verstanden hat, was Popper, Giddens, Habermas, Adorno und Weber geschrieben haben. Du bist wirklich der erste dogmatische kritische Rationalist mit Zwischenprüfung, den ich kennenlerne.--schreibvieh muuuhhhh 21:49, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich komme grade aus der Badewanne und habe da gegrübelt, was ich auf deinen Beitrag, Fossa, antworten soll. Denn ich hasse es irgendwelche Beispiele ausbuddeln zu müssen, dazu fehlt mir schlichtweg die Zeit und die Geduld. Aber mal abgesehen von der Philosophie am Ende, hat Schreibvieh in etwa das gesagt, was auch ich dachte. Du setzt deine Meinung als absolut. Klar möchte Jeder hier in gewisser Weise möglichst viel von der eigenen Sichtweise einbringen. Aber nur ganz wenige Leute halten sich ernsthaft für unfehlbar. Dein Problem Fossa, dein POV, ist dein Glaube an die eigene Unfehlbarkeit. Möglicherweise springe ich deshalb so intensiv auf dich an, weil ich selbst so voller Zweifel bin. Es ist für mich unvorstellbar, daß man sein Ego für so wichtig nimmt, seine Meinung so hoch ansetzt, um ersnthaft zu glauben, man wäre immer und überall neutral. Zumal du es nachweislich nicht bist, es wurde dir schon des öfteren aufgezeigt (ob du es auch so wahr genommen hast weiß ich nicht). Aber damit könnte ich noch leben. Was mich noch mehr stört, ist dieses spielen des "Advocatus Diaboli". Das braucht das Projekt nicht. Es ist nicht nötig die Löcher aufzuzeigen. Jedem objektiven Beobachter sind die Probleme klar. Das dauernde Genörgel über das Projekt finde ich enervierend. Um mit den Worten von RoswithaC zu sprechen: Wir brauchen einen "Advocatus Dei". Wir brauchen Leute, die das Projekt positiv voran bringen. Tu das - und du hast meine Unterstützung. Jederzeit. Im übrigen wirst du meine Unterstützung eh immer haben, wenn was sinnvollen kommt. Ich erwarte generell so etwas in diesem Projekt. Leider sind nicht alle in der Lage persönliches vom Nötigen zu trennen. Deine Überraschung bei den KLA zu Weihnachten spricht auch für dieses Denken. Die Ironie an der Geschichte ist ja, daß ich vor etwa einem halben Jahr aus einem recht prominenten Wikipedianer-Mund die Feststellung gehört habe, daß du auch so gut wie "domestiziert" bist. Eine totale Verkennung der Tatsachen. Eigentlich ist es anders rum. Aber leider bringst du keinen positiven Schub. Nur Zank und Streit an diversen Ecken. Wobei Streit nichts Schlimmes ist - ich streite ja auch häufig. Nur ist das (zumindest für mich) fast nie Grundsätzlich. Eher ein gesunder Streit, bei dem am Ende hoffentlich ein positives Ergebnis fürs Projekt steht (gestern beispielsweise mit Triebtäter - trotzdem könnte ich dem heute völlig problemlos die Hand geben). Bei dir habe ich immer das Gefühl, du provozierst und suchst den Streit. Du bist nicht so ein Depp wie ich, der nicht einfach mal die Klappe halten kann. Bei dir ist das alles überlegt, das ist nicht impulsiv. Ich sehe das Schiedsgericht jetzt schon kritisch - aber mal im Ernst. Nehmen wir an, daß jemand wie du, der sosehr zu Sttreits und Editwars neigt, in dieses eigentlich der Neutralität verpflichtete Gremium kommt, graut es mit. Das ist das letzt- und endgültige Ende dieser Einrichtung. Und dabei hätte ich nichtmal ein Problem damit in hinblick auf mich. Sollte ich dort je "vorgeladen" sein, kämst du eh nicht als SGler in Frage. Ebenso wie ich als Admin in Bezug auf dich. Für das SG braucht man keine kritischen, sondern ausgleichende Geister. Kommst du rein, wirst du die zweite Person sein, die diesem Anspruch absolut nicht gerecht wird. Aber ich beende das hier, ich schweife schon wieder zu weit ab. Ich glaube, es ist gut für das Projekt, daß wir in verschiedenen Arbeitsbereichen werkeln. Weniger für dich oder mich - sondern dieses Projekt. Aber nochmal ausdrücklich. Würde ich bei dir eine Veränderung feststellen, würde sich auch meine dir gegenüber ändern. Ich wäre auf keinen Fall nachtragend (ich weiß, das ist für dein Leben etwa so wichtig, wie das Wetter auf Island). Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 01:23, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hehe, schreibvieh hat da ja in gewisser Weise recht (nicht voellig, aber so pi mal Daumen), ich hab ein anderes Verstaendnis von NPOV als Benutzer:Jimbo. Ich schrieb das ja bereits irgendwo, besser haette man mit keiner Regel gestartet als der Ayn-Rand-Adaption von Jimbo. Aber OK, es geht ja auch so, wir bewegen uns langsam auf bessere Regeln zu und irgendwann wird auch der letzte begreifen, dass WP:AGF einfach geloescht gehoert und WP:NPOV radikal umgeschrieben werden muss ("neutraler Standpunkt": Dass es den nicht gibt, ist doch klar, ideologisches Geschwafel) uns nach WP:SPOV verschoben werden sollte. Ich bin ja nicht so dogmatisch wie Schreibvieh behauptet, ich bin Popper-Fan und habe genau deshalb immer Rat in Frankfurt gesucht, weil Horki et al. ja auch was zu sagen haben, vielleicht konvertiere ich ja auch irgendwann mal. Aber ich streite natuerlich fuer Fossas Wissenschaftsverstaendnis, so wie jeder hier fuer sein Wissenschaftsverstaendnis streiten sollte (steht auch irgendwo bei Habermas) und das bessere Argument soll halt gewinnen. Fossa?! ± 01:47, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Gutnacht, Fossa. --Felistoria 01:50, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bitte

Hallo Marcus, könntest du dich evt. hierzu bei Gelegenheit noch zu äußern? Danke. -Armin P. 18:36, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich kann ihn mir ansehen - allerdings ist die Sulla-Zeit eines der Gebiete, über die ich recht wenig weiß, weil es absolut nicht mein Interesengebiet ist. Glaube nicht, daß ich da eine große Hilfe sein kann. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 18:57, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mach mal bitte trotzdem. -Armin P. 18:58, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ok danke. Werde schauen was sich machen lässt. -Armin P. 20:05, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Eine Stunde Lebenszeit! Aber nicht vergeudet ;). Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 20:06, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Malefizbuch

Lieber Administartor, der Artikel "Malefizbuch" von Waischenfeld hatte eine große Diskussion hervorgerufen. Aber leider wird hier gelöscht wenn was demjenigen nicht paßt. Schade!--212.23.126.16 20:37, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wo ist das Problem? Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Da ist doch gar nichts gelöscht. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 20:52, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild

Ich habe dieses Bild gefunden Matti Hautamäki. Darf ich das iher hochladen? --Maus781 22:51, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Na was sagt Flinfo denn? Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 23:15, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Guck mal bitte da wo Weitere Informationen darunter was da steht. --Maus781 23:21, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Da steht, daß das Bild nur bei nicht kommerzieller Verwendung frei ist. Für die Wikipedia muß es völlig frei sein. Also nicht. Aber es gibt freie Bilder. Benutze mal diese Suche, da sollten theoretisch nur freie Bilder angezeigt werden. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 23:28, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich hatte diese Bild bei Wikipedia hochgeladen aber es wurde wieder gelöscht. Warum? --Maus781 17:42, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Unter welchem Namen? Oder wann genau wurde es gelöscht? Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 17:56, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Bild hieß Bild:Heidi Klum.jpg. Das Bild habe ich 16.11.2007 Hochgeladen und gelöscht am 18.11.2007 um 15:08 Uhr.

Schreibwettbewerb

Hi Marcus, als kleine Belohnung für deinen achten Sektionsplatz im letzten Schreibwettbewerb hast du dir einen kleinen Sachpreis verdient. Bitte wähle einen der noch freien Preise unter Wikipedia:Schreibwettbewerb#Allgemeine Preise und streiche deinen Namen danach unter Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Preisauswahl, Reihenfolge. Herzlichen Glückwunsch nochmal zum guten Abschneiden und in der Hoffnung, dass einer der Preise dir zusagt, --schlendrian •λ• 12:08, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Literaturangabe

Hallo, Marcus, in WP:Lit sehe ich nichts von zusätzlicher Autorenverlinkung in der Bibliografie, wenn der Autor schon mal im Text verlinkt ist. Wo nimmst Du das her? Gruß -- Sozi 18:33, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schau die andere Artikel an. Zudem ist es in einem Artikel dieser Größe völlig unproblematisch, Bgriffe auch zweimal zu verlinken. Und zum dritten ist WP:Lit ja kein göttliches Gebot. Wenn man Autoren in der Bibliografie verlinkt, hat das ja durchaus auch eine andere Intention, als etwa eine Verlinkung im Fließtext. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 22:12, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mit der Begründung kann ich leben. Ich dachte nur, ich hätte hier Grundlegendes verpaßt. Gruß -- Sozi 12:02, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Beruhigt mich, denn ich hasse es, mich wegen solchem Kram zu streiten ;). Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 14:09, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Militärperson (Römische Kaiserzeit), buchst. a

sorry, ich hab da wohl ein paar katsortierungen durcheinandergebracht. war nicht meine absicht. 84.154.35.217 17:39, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kein Problem. :) Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 17:54, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten