Wikipedia:Redaktion Sexualität
- Hauptseite (inkl. Ansprechpartner)
- Anfrage stellen
- Qualitätssicherung
- Redaktionsdiskussion
Willkommen in der Redaktion Sexualität
Die Redaktion Sexualität will den Bereich „Sexualität“ (Sexualität, Homosexualität, Erotik und Pornographie, BDSM und Gender) in der Wikipedia ausbauen und verbessern. |
Kein_vorehelicher_Geschlechtsverkehr_im_Christentum
Aus der Auskunft hier her kopiert- wer kann da was zu sagen? --Gruß Giulia →® 12:40, 22. Mär. 2007 (CET)
- Liegt mittlerweile unter Wikipedia:Auskunft/Archiv/2007/Mrz#Kein_vorehelicher_Geschlechtsverkehr_im_Christentum und hat zum Artikel Vorehelicher Geschlechtsverkehr geführt. --Flominator 09:09, 14. Jul. 2007 (CEST)
Projekt:Leitartikel Sexualität ausbauen
Ich bin heute durch unser Themengebiet gehuscht und habe gesehen, daß da noch viel zerstückelt ist, es sind teilweise wahre Perlen dabei aber alles im allem ist noch viel zu machen. Nachdem ich mich wieder daran setzen will, habe ich folgenden Vorschlag: Ich denke es wäre vonnöten, daß wir mal unsere Kräfte bündeln um alle unsere Leitartikel, die ich so definiere, daß sie Kategorien vorstehen, zumindest lesenswert bekommen! Ich bin aber der Meinung, daß wir erstmal analysieren müssen, wo was zu tun ist und welche Artikel wirklich in einem Zustand sind, an dem wir gut weiterarbeiten können. Bei nahezu null anfangen ist schwierig. Was haltet ihr davon? Meine Leitartikelvorschläge siehe unten, eure einfach dranhängen:
--Gruß Giulia →® 18:42, 1. Apr. 2007 (CEST)
Sex im Alter
Hier sucht jemand „Hilfe zur Selbsthilfe“. Vielleicht kann ja jemand von euch weiterhelfen. Eventuell könnte man dies ja auch gleich zur Reaktivierung des Wikibook Sexualität nutzen .... --Flominator 15:03, 7. Apr. 2007 (CEST)
Weiterbearbeitung von: Bel Ami (Bordell)
Hallo allerseits, der Artikel Bel Ami (Bordell) wurde nach intensiver LA-Diskussion gelöscht und befindet sich jetzt (nach entspr. Abstimmung mit Nemissimo, sowie mit Zustimmung von Marcus Cyron und Haupt-Autorin Giulia) in meinem Benutzernamensraum: Benutzer:Horst Isplam/Bel Ami (Bordell).
Auf der zugehörigen Diskussions-Seite Benutzer Diskussion:Horst Isplam/Bel Ami (Bordell) ist bereits mit weiterer Materialsammlung begonnen worden, dort soll auch die weitere Diskussion und Bearbeitungsabstimmung erfolgen. Um Mithilfe bei der Überarbeitung wird gebeten...
Grüße --Horst (Disk.) 02:04, 21. Apr. 2007 (CEST)
Hinweis auf WP:FZW
Hallo, da geht jemand von Begriffsfindung aus: [1] – Mir sagte der Begriff vorher auch nichts, aber ich bin mal einer Frau begegnet, die genau dieser Richtung anhing (hoffentlich noch -hängt). Der Unterschied zu dem, was ich mir bis dahin unter Feminismus vorgestellt hatte, war ein großer, nur ein Wort dafür kannte ich nicht. Gruß, eryakaas 14:09, 26. Apr. 2007 (CEST)
Dringende Bitte um Unterstützung: Sexpositiver Feminismus
Ich bin zur Zeit leider beruflich sehr stark in ein neues Projekt für meinen Hauptkunden eingebunden und muss daher vorübergehend meine Aktivität in der Wikipedia zurückschrauben weil ich beides nicht unter einen Hut bringe.
Bitte schaut Euch dringend diese Diskussion an. Langsam zweifele ich, das kein System dahintersteckt. Die angebenen Quellen zeigen klar, dass der Begriff in der englischsprachigen Diskussion verwendet wird. Den deutschen Sprachraum monopolisiert die geschilderte Gegenposition, daher findet der Begriff im deutschen Sprachraum wenig Verwendung. Als nächstes wird wohl trotz eindeutiger Quellenlage die Existenz der Feminist Sex Wars angezweifelt werden (langsam regiere ich genervt). Weitere Quellen (neben den im Artikel angegebenen) auf die Schnelle:
- Elisa Glick: Sex Positive: Feminism, Queer Theory, and the Politics of Transgression, Feminist Review, No. 64, Feminism 2000: One Step beyond? (Spring, 2000), pp. 19-45, online unter [2]
- A response to a critique of sex-positive feminism, online unter
- Carol Queen: Real Live Nude Girl: Chronicles of Sex-Positive Culture, Pittsburgh 1996, Cleis Press. ISBN 1-57344-073-6
- Free-Speech Feminism:The Far Right’s Favorite Sex Toy, online unter [3]
- Ein Beispiel der Anerkennung durch explizite Kritiker findet sich zum Beispiel in Lucky Nickel: On Sex Positiveness, in Germaine Greer (Hrsg.), The Whole Woman, S.10, Alfred A. Knopf 1999, online unter [4] offensichtlich erkennt die Autorin hier die Existenz des Begriffs an, gehört aber zum ablehnenden Lager.
... Ansonsten bleibt natürlich auch noch Annie Sprinkle die in diesem Bereich (vgl. David Jay Brown, Rebecca McClen Novick: Voices From the Edge, Crossing Press 1995,# ISBN 0895947323) [5] ) ebenfalls sehr aktiv ist. ;-)
Ich bitte alle Interessierten sich dieser Diskussion anzunehmen, hier geht es ganz klar um Grundsätzliches. Ich werde das aus Zeitmangel leider nicht allein stemmen können. Gruß.--Nemissimo 酒?!? 16:55, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Hi, wurde jetzt verschoben aufs engl. Lemma. Benutzer:Scriborius hat hier vorher offenbar nicht nachgefragt. Ist die Verschiebung für euch ok? --eryakaas 13:33, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Ich halte die Verschiebung für unsinnig. Wir sind hier in der deutschsprachigen Wikipedia. Eine Übersetzung des Lemmas ist aus meiner Sicht absolut zulässig. Was meint Ihr dazu? --Nemissimo 酒?!? 15:29, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Selbstverständlich ist eine Übersetzung des Lemmas nicht zulässig, da der Begriff als solcher im Deutschen nicht existiert. Auch von Halbübersetzungen wie Queer-Theorie sollte abzusehen sein - ein vergleichender Google-Streifzug im deutschsprachigen Raum erschliesst einem schnell, dass diese Schreibweise sehr selten ist. --85.1.2.236 15:58, 27. Apr. 2007 (CEST)
Es ist der in DACH etablierte Begriff zu nehmen, egal ob deutsch, englisch oder etwa polnisch. Da der Begriff in der dt Literatur (so) nicht diskutiert wurde, kann nur der originale, bzw der der Wissenschaftsprache genommen werden, vgl zB auch Theory of Mind oder Action frame of reference. -- Cherubino 20:21, 28. Apr. 2007 (CEST)
Nachtrag: Nun haben wir halt nur noch das englische Lemma. Vorerst. – Als ich mich wegen des Begriffs zu orientieren versuchte, fiel mir auf, dass weder die deutsche noch die englische Variante im Artikel Feminismus vorkommen, lediglich ein paar Aspekte werden im Abschnitt Zentrale Themen genannt. Gruß, eryakaas 17:20, 29. Apr. 2007 (CEST)
Nachtrag II: dazu passt auch die Diskussion um den Begriff Polyamorie vs. Polyamory. Siehe auch: Wikipedia:Artikel_mit_Wikipediazitaten#Juni -- Cherubino 12:56, 26. Jun. 2007 (CEST)
- Vordergründig ja (der eingedeutschte Begriff ist dabei, sich zu etablieren), aber da geht es auch und vor allem um die weitere Gestaltung des Artikels durch eine Lobbygruppe, in der auch das sog. ZEGG vertreten ist, eine dubiose Organisation, die mehr und mehr versucht bei Polyamory Trittbrett zu fahren. Ziemlich undurchsichtig. --84.137.133.72 23:30, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Pornofilm und Filmportal
Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Film#Kategorie:Pornofilm --Franz (Fg68at) 04:16, 17. Mai 2007 (CEST)
Aufräumen 2
Die Artikel von Portal:Liebe, Sexualität und Partnerschaft/Fehlende Artikel stehen da schon ewig und sollten mal überbügelt werden. -- Cherubino 00:08, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Wie meinst du das? --
- ob das wirklich Lemmas sind die einen Artikel verdienen, oder ob andere wichtige Lemmas fehlen. Cherubino 04:00, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Sexualität global kann aus meiner Sicht raus. Sexualität des Menschen reicht erstmal aus (die Entwicklung des Artikels könnte eh etwas Dynamik gebrauchen). Sollte das Thema aktuell und im Umfang größer werden, kann es immer noch wie üblich ausgelagert werden.--Nemissimo 酒?!? 08:44, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Datingportale is raus, weil ich gerade Datingportal (#redirect Singlebörse) angelegt habe. Der Großteil scheint nur auf den Artikelwünschen, aber nirgendwo sonst verlinkt zu sein. Vielleicht sollten wir Relevanzkriterien für Artikelwünsche aufstellen (z.B. mind. 3 Links im Artikelnamensraum oder so) --Flominator 12:10, 8. Jun. 2007 (CEST)
- ob das wirklich Lemmas sind die einen Artikel verdienen, oder ob andere wichtige Lemmas fehlen. Cherubino 04:00, 8. Jun. 2007 (CEST)
Dazu dann gleich eine Frage von mir: Unter Sexualität in den Medien kann ich mir ja was vorstellen (und werd mich da auch mal dransetzen, wenn ich darf) aber Sexualität im Medienrecht? Das gibt doch wahrscheinlich einen reinen Paragraphen-Pool? Kann die passenden Passagen aber auch mal recherchieren... --JakobMiller 14:48, 12. Jun. 2007 (CEST)
- wir sind auf deine Artikel gespannt :-) -- Cherubino 20:32, 12. Jun. 2007 (CEST)
Höppi
Das Höppi wird in der Schweiz häufig als "anständigere Version" von poppen verwendet.
- Äh - ja und? Marcus Cyron wenns sein muß 23:08, 23. Jun. 2007 (CEST)
Es ist nicht zielführend, Triole-Bilder zu verwenden. Gibt es andere? --Dicker Pitter 08:31, 30. Jun. 2007 (CEST)
- natürlich gibt es andere, schau den englischen artikel an. -- 172.177.252.88 21:09, 6. Jul. 2007 (CEST)
Artikel Polyamory
Hallo, könntet ihr mal längerfristig ein Auge auf den Artikel Polyamorie bzw. grade Polyamory haben? Da gibt es zurzeit eine heiße Diskussion, bei der es vordergründig um eine Verschiebung des Lemmas geht, die wahrscheinlich niemanden wirklich interessiert. Eher geht es aber wohl um eine Einflußnahme durch bestimmte Interessengruppen, die nicht so recht transparent wird, sich aber je nach deren Zusammensetzung durchaus negativ auf auf den Inhalt auswirken könnte. --84.137.133.72 23:20, 2. Jul. 2007 (CEST) (Joise)
Seit eineinhalb Jahren steht von einer anonymen IP eingefügt: "Am einfachsten lässt sich diese Technik so praktizieren, dass die Aufnehmende mit nach hinten überstrecktem Kopf auf dem Rücken liegt (beispielsweise auf einem Bett oder eine gepolsterten Tisch) und der Mann daneben kniet oder steht."
Ich halte das für gemeingefährlichen Unsinn. Bitte um Kommentare. --Dicker Pitter 16:12, 6. Jul. 2007 (CEST)
- wesentlich schlimmer ist die grandiose dummheit etwas in einem artikel stehen zu lassen, was man für gemeingefährlich hält -- 172.177.252.88 21:08, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Vielleicht hat ja auch jemand etwas brauchbares beizusteuern? --Dicker Pitter 00:52, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Das kann man unter "How to" verbuchen - und wir liefern keine Anleitungen - also raus damit. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 12:42, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Schon passiert. ;-) --Nemissimo 酒?!? 12:49, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Das kann man unter "How to" verbuchen - und wir liefern keine Anleitungen - also raus damit. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 12:42, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Vielleicht hat ja auch jemand etwas brauchbares beizusteuern? --Dicker Pitter 00:52, 7. Jul. 2007 (CEST)
Bitte das Problem verstehen: Es ging nicht um das "How-to". Was hier gesagt und auf dem Bild gezeigt wurde ist a) falsch und b) gefährlich. Was kann passieren, wenn Teenager das einmal so ausprobieren wollen? Ersticken? Genickbruch? Ich weiß nicht, was in Gewaltpornos praktiziert wird, aber wenn Normalbürger so etwas versuchen, muss die Frau der aktive Part sein. Das Bild stammte von einem kaum aktiven User und ist potentielles Fake. Ich habe es entfernt. --Dicker Pitter 15:59, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Also ich habe schonmal einen Film von Max Hardcore gesehen und genau so wird es dort gemacht. Ob es einem nun gefällt oder nicht (ich finde es auch nicht prickelnd). Aber darum geht es nicht. Wir werten hier nicht. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 22:52, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Ehrlich gesagt, frage ich mich, wie man dabei ersticken oder sich das Genick brechen soll? Droht jemand zu ersticken, ist genau die abgebildete Position (mit nach hinten überstrecktem Kopf), die richtige für Atemspende oder Intubation. Im übrigen wehrt sich Frau schon, wenn sie keine Luft mehr kriegen sollte. Und das Genick brechen? Wie soll das gehen? Hast Du da irgendwelche Quellen dafür, dass bei dieser Praktik schon Frauen (oder Männer) an einem Genickbruch gestorben sind? Oder erstickt? (Vorausgesetzt natürlich, dass das Einverständnis desjenigen, der "schluckt", vorlag?) --die Tröte Tröterei 23:05, 9. Jul. 2007 (CEST)
"Theoriefindungsbild"
Nachdem ich die textlöschung selbst durchgeführt habe habe ich inzwischen das Bild wieder hergestellt. Dies Löschbegründung für das Bild ist eine kreative Wortschöpfung, ansonsten schlicht nicht zielführend. Die Praktik kann so durchgeführt werden, das Bild ist als keine "Theoriefindung" (dieser Begriff ist aus meiner Sicht in diesem Zusammenhang auch schlicht Unfug). Alternative Bilder existieren meines Wissens nicht. Ohne valide Argumente sollte das Bild also bleiben.
@Dicker Pitter: Ich empfehle Dir dringend vor einer erneuten Löschung (=Editwar) hier einen Konsens über das weitere Vorgehen herzustellen. Anderenfalls werde ich negative Sanktionen gegen Dich beantragen. --Nemissimo 酒?!? 18:44, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Jetzt wird's lustig. Hast du dir eigentlich angeschaut, von wem das Bild stammt? Benutzer:indigo871 hat in eineinhalb Jahren 5 Artikel angelegt, von denen 4 wieder gelöscht sind. Ansonsten hat er 14 Artikeledits durchgeführt. Brücke nach Terabithia - revertierter Hoax – Eulen - als "Weblink" einen Link auf den Artikel "O RLY". Man sehe die Geschichte im Löschlogbuch. Und ausgerechnet dieser User fühlt sich berufen, als seinen einzigen Beitrag zum Thema Deepthroating ein Bild zu erstellen? Und zwar mit einer Ausführung, die für die Frau irgendwo zwischen Gefährdung und Folter liegt?
- Ich finde es ja witzig: Ich werde blöd angemacht, wenn ich den Unsinn nicht sofort rausnehme, und wenn ich es tue, passiert dasselbe. Dieses Bild ist gefährlich, und ich entferne es wieder. Und wenn du dieses Vandalenmachwerk wieder reinsetzt, werde ich gegen DICH Maßnahmen einleiten. --Dicker Pitter 20:20, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Es hier um ein konkretes Bildmotiv. Nicht um seine Entstehungsgeschichte und nicht um seinen Hersteller. Die von Dir genannten Hintergründe seiner Entstehung mögen interessant sein, tun hier aber nichts zur Sache. Hier geht es ausschließlich darum ob es zielführend ist das Motiv in diesem Artikel zur Bebilderung zu verwenden.
- Zu Deinem Einwand "Ausführung, die für die Frau irgendwo zwischen Gefährdung und Folter liegt" ... dieser Einwand ist sehr subjektiv. Wie bei vielen anderen Sexualpraktiken auch besteht hier ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Auf dieses Risiko im Text hinzuweisen ist ausgesprochen sinnvoll. Ob dieses von Sexualpartner eingegangen wird ist deren Entscheidung. Vernünftige Informationen die darauf hinweisen welche Praktiken mit einem erhöhten Risiko behaftet sind helfen diese Entscheidung verantwortungsbewusst zu treffen.
- Zur entsprechenden Praktik... hier unbegründet reflexartig Schlagworte wie "Folter" einzuwerfen ist ausgesprochener Unfug, der lediglich eine subjektive Grundhaltung wiederspiegelt.
- Ein erneutes Löschen des Bildes vor Abschluss dieser Diskusion werde ich als angekündigten Vandalismus werten und einen anderen Admin bitten Dich mit einer temporären Sperre zu belegen.
- Deinen Umgangston finde ich btw. mehr als ungebracht. --Nemissimo 酒?!? 17:42, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Interessant. Du fängst zu drohen an. Mein Umgangston ist unangebracht. Du willst ein potentiell gefährliches Bild im Zweifelsfalle im Artikel durchdrücken, obwohl der Ersteller definitiv unzuverlässig ist. Argumente gegen das Bild wischst du weg. Sehr interessant. --Dicker Pitter 18:35, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Es fällt mir im Moment schwer Dich noch inhaltlich ernstzunehmen. Ich will dass Bild nicht "durchdrücken", sondern ich erwarte, dass das mittlerweile mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnete Bild solange im Artikel bleibt, bis hier eine Lösung gefunden ist. Du hast einen Editwar gestartet und beschwerst Dich auch noch über die Reaktionen anderer... auf die von mir vorgebrachten Argumente gehst du nicht ein, obwohl sie sich offensichtlich auf Deine ursprünglichen Thesen beziehen.
- Ob du etwas interessant findest oder nicht ist mir btw. schlicht gleichgültig. --Nemissimo 酒?!? 19:08, 9. Jul. 2007 (CEST)
- "bis hier eine Lösung gefunden ist" - eine Lösung wofür? Gibt es irgendwo eine Vorschrift, dass in einem Wikipediaartikel ein Bild stehen muss? Gibt es irgendein Problem, wenn das Bild herausgenommen wird? --Dicker Pitter 20:14, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Interessant. Du fängst zu drohen an. Mein Umgangston ist unangebracht. Du willst ein potentiell gefährliches Bild im Zweifelsfalle im Artikel durchdrücken, obwohl der Ersteller definitiv unzuverlässig ist. Argumente gegen das Bild wischst du weg. Sehr interessant. --Dicker Pitter 18:35, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Da ich bisher noch keinen Grund gehört habe der mich davon überzeugt, dass das Bild entfernt werden sollte bin ich zunächst dafür, das es im Artikel bleibt.
- Du hast ein längere Zeit vorhandenes Bild wiederholt aus einem Artikel entfernt obwohl sich andere User (in diesem Fall ich) dagegen ausgesprochen und um eine sachliche Begründung gebeten haben. Bisher überzeugt mich Deine Argumentation in keinster Weise. Das erneute Löschen durch Dich entspricht dem angekündigten Initiieren eines Wikipedia:Edit-War. Da das Bild ursprünglich im Artikel vorhanden war, Du es gelöscht sehen möchtest liegt es an Dir einen Konsens zu erzielen oder eine eindeutige Mehrheit über das weitere Vorgehen zu gewinnen. --Nemissimo 酒?!? 20:41, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Berechtigt ein Admintitel, von sich selbst im Plural zu sprechen? Geht aus Wikipedia:Edit-War in irgendeiner Weise hervor, dass Artikelinhalte ein "Gewohnheitsrecht" erwerben, im Artikel zu stehen? Und die wichtigste Frage: Kannst du belegen, dass die Praktik auch so ausgeführt wird? Wenn ja, lege auch klar, unter welchen Umständen. --Dicker Pitter 22:09, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, weil er damit auch in meinem Namen spricht. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 22:52, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Berechtigt ein Admintitel, von sich selbst im Plural zu sprechen? Geht aus Wikipedia:Edit-War in irgendeiner Weise hervor, dass Artikelinhalte ein "Gewohnheitsrecht" erwerben, im Artikel zu stehen? Und die wichtigste Frage: Kannst du belegen, dass die Praktik auch so ausgeführt wird? Wenn ja, lege auch klar, unter welchen Umständen. --Dicker Pitter 22:09, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ich zitiere mal aus dem Artikel vom erwähnten Max Hardcore: "Max Hardcore wurde bekannt für seine rauhen Sessions mit jungen, anscheinend naiven Newcomern in der Sexindustrie. Diese harten, fast brutalen Sexszenen schließen oft Partnerinnen ein, die wie junge unschuldige Mädchen gekleidet sind, und wirken so umso schockierender."
Also verstehe ich euch richtig: Es ist besser, bei einer Sexualpraktik exklusiv ein Bild von der Extremporno-Variante darzustellen, als gar kein Bild? --Dicker Pitter 17:03, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Ich warte noch immer auf konkrete sachliche Argumente die gegen die Verwendung dieses Bildmotives an dieser Stelle sprechen. Falls Du welche hast nenne sie bitte. --Nemissimo 酒?!? 20:47, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Wikipedia Diskussion:Artikel_illustrieren#Ob_und_welche_wird_hier_nicht_erklärt--Nemissimo 酒?!? 15:51, 16. Jul. 2007 (CEST)
Auch wenn es fraglich ist, ob eine Wortmeldung hier noch einen Sinn hat: Schaut euch bitte dochmal die Treffer auf Youporn zum Stichwort "Deepthroat" an. Muss ich eine detaillierte Zählung durchführen, um zu zeigen, dass die dargestellte Variante dort deutlich in der Minderheit ist? --Dicker Pitter 17:35, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Bei einem nach geraden oder nach oben gebogenen Penis ist es meiner Erfahrung nach "verkehrtherum" leichter, egal ob wie auf dem Bild oder in 69-Stellung. Für einfache Fellatio ist eine der klassischen Stellungen besser und wahrscheinlich auch fotogener.--Slave1 22:57, 23. Jul. 2007 (CEST)
Im Artikel ist mal wieder ein Bild unter Verweis auf die Rechtslage rausgeflogen. Kann da mal jemand raufschauen, der Ahnung von dem Thema hat? Danke, --Davidl 16:12, 7. Jul. 2007 (CEST)
- "(Porno (gem. dt. Gesetz) ganz entfernt. Wiedereinfügen ist gem. StGB strafbar !!!" -> Ich bin auch kein Jurist, allerdings halte ich die Aussage für ebenso fragwürdig wie die vom gleichen Benutzer auf der entsprechenden Disks.seite aufgestellte Behauptung Bildmaterial in der Wikipedia müsse "eine Altersfreigabe ab 6 Jahren nach "dt. österr. und schweizer Gesetzen" aufweisen". Ich habe den Eindruck, hier versucht jemand seine private Auffassung durch massives pseudojuristisch untermauertes Bluffen durchzudrücken. Eine kurze Stellungnahme durch unsere Spezialisten wäre sinnvoll. --Nemissimo 酒?!? 17:13, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Habe den Unsinn revertiert. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 20:28, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Danke. --Nemissimo 酒?!? 20:53, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Habe den Unsinn revertiert. Marcus Cyron in memoriam Felix Gerritzen 20:28, 7. Jul. 2007 (CEST)
Ich bitte alle Beteiligten dringend sich der dortigen Diskussion anzunehmen. Offensichtlich wird der bisherige Konsens im Projekt in Frage gestellt und daher eine formelle Lösung fociert. --Nemissimo 酒?!? 16:33, 8. Jul. 2007 (CEST)
Wo steht der Konsens geschrieben ? Wir können das Thema auch hier behandeln. Die WP wird auch von Kindern gelesen. Wie soll verhindert werden, dass diese Kinder hier mit Bildern konfrontiert werden, welche für sie absolut ungeeignet sind und auf der anderen Seite aufklärende Bilder nicht ausgesperrt werden ? Augiasstallputzer 20:19, 8. Jul. 2007 (CEST)
Bisher haben wir im Einzelfall entschieden, und im Zweifelsfall eher gelöscht (schon mal vom Penisvandalen gehört?). Wir haben auch im Bereich Sexulität vernünftige Admins, die das sofort tun. -- Cherubino 21:27, 8. Jul. 2007 (CEST) PS Auch wenn Schüler heute teilweise schon vor der Pubertät via Handy oder Internet Pornos kennen gelernt haben, darf man sie ihnen hier natürlich nicht zugänglich machen. Vielleicht solltest du dir aber mal eine aktuelle Bravo kaufen, um zu sehen wie sich die Seiten von Doktor Sommer dann doch verändert haben.
- Wird hier weitergeführt. Juliana da Costa José 22:56, 8. Jul. 2007 (CEST)
Linktipp: Tierische Fortpflanzungsorgane
Servus, ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert, der zwar ziemlich viel Orgon-Gedöhns enthält, aber trotzdem auch sehr viel detaillierte Infos über tierische Organe. Ich fand das Teil stellenweise lesenswert und wollte es einfach teilen. --Flominator 11:01, 14. Jul. 2007 (CEST)
Frisch aus der QS, hat sich leider niemand drum gekümmert. Diskussion hierher übernommen:
- bis jetzt kein Artikel, sondern im Grunde nur eine Auflistung Dinah 14:26, 30. Jun. 2007 (CEST)
- Warum das englische Lemma ? Wie wäre es mit Folterung der männlichen Genitalien ? Das sagt wenigstens gleich worum es geht. --nfu-peng Diskuss 13:24, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Es fehlt der Hinweis, dass dies auch eine Foltermethode ist. Außerdem sollte man noch die Kategorie:Paraphilie ergänzen. --Friedrichheinz 10:25, 17. Jul. 2007 (CEST)
Kann sich hier jemand des Artikels annehmen? Vielen Dank. --die Tröte Tröterei 19:34, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Cock and Ball Torture ist ein Terminus Technicus. Eine Eindeutschung wäre eindeutig TF. Kategorie:Paraphilie wäre so pauschal nicht korrekt (vgl. Diskussion:BDSM#ICD-10). Ein Hinweis auf Folter ist nicht zielführend, da hier eindeutig eine einvernehmlich ausgeübte Praktik (vgl. BDSM) beschrieben wird. --Nemissimo 酒?!? 19:41, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Erst mal ausgebaut und "entlistet".--Nemissimo 酒?!? 13:57, 18. Jul. 2007 (CEST)
Was haltet ihr davon? Juliana da Costa José 11:36, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Tja. Is so. Allerdings ist eher die Abkürzung MILF bekannt, als der komplette Satz. Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 12:40, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Müssen trotzallem auch Belege ran. Juliana da Costa José 12:51, 18. Jul. 2007 (CEST)
- MILFs ist tatsächlich ein feststehender Begriff. Mir gefällts aber auch nicht so richtig. Quellen außer Google? Glaube ich kaum. --Nemissimo 酒?!? 13:57, 18. Jul. 2007 (CEST)
- hab was in einer Studentenzeitung http://www.dartmouth.edu/~thepress/read.php?id=1371 gefunden. Scheint in der WP auch weit verbreitet zu sein [6], da heißt das aber auch mother/s -- Cherubino 02:33, 19. Jul. 2007 (CEST) PS: noch eins http://nymag.com/news/features/2007/sexandlove/30915/, PPS "There is also a whole Milf porn genre, though the porno-Milfs look way more porno than Milf, average age about 30" http://lifeandhealth.guardian.co.uk/relationships/story/0,,2096911,00.html
- Upps... glatt übersehen. Ich kenne es auch als Mothers, erscheint mir sprachlich auch sinnvoller. --Nemissimo 酒?!? 15:46, 19. Jul. 2007 (CEST)
- "... i'd like to fuck": 11.800 mom : 23.800 moms : 29.000 mother : 50.700 mothers.
- +"American pie": 629 mothers : 1.030 mother : 1.080 moms : 1.130 mom.
- Das originalzitat scheint "mom" zu sein, die verwendung in der pornobranche "mothers" - Cherubino 18:48, 19. Jul. 2007 (CEST)
- Upps... glatt übersehen. Ich kenne es auch als Mothers, erscheint mir sprachlich auch sinnvoller. --Nemissimo 酒?!? 15:46, 19. Jul. 2007 (CEST)
- hab was in einer Studentenzeitung http://www.dartmouth.edu/~thepress/read.php?id=1371 gefunden. Scheint in der WP auch weit verbreitet zu sein [6], da heißt das aber auch mother/s -- Cherubino 02:33, 19. Jul. 2007 (CEST) PS: noch eins http://nymag.com/news/features/2007/sexandlove/30915/, PPS "There is also a whole Milf porn genre, though the porno-Milfs look way more porno than Milf, average age about 30" http://lifeandhealth.guardian.co.uk/relationships/story/0,,2096911,00.html
Redaktionseigene QS
Ähnlich wie bei Wikipedia:WikiProjekt_Biologie/Qualitätssicherung denke ich, wir sollten wir so eine interne Qualitätskontrolle für Wort und Bild bei uns auch einführen, schon um den ewigen Nörglern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Was sagt ihr? Grüße Juliana da Costa José 11:45, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Eigentlich nicht wirklich nötig, anders als die Biologen haben wir nicht so viele Neuzugänge, als das das nötig wäre. Unsere Neuzugänge scheuen wir uns einfach so an. Marcus Cyron in memoriam Otto Häuser 12:37, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Nach stückweiser Rückkehr in die Materie sehe ich nicht so, ich werde mal PDD bitten, eine Sexual-QS-Vorlage zu basteln. Grüße --Juliana da Costa José 15:35, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Siehe unten. — PDD — 20:56, 23. Jul. 2007 (CEST)
Da müssen Belege ran. Juliana da Costa José 12:37, 18. Jul. 2007 (CEST)
- Wofür willst du derzeit Belege? Für Cis, für Gender, oder dafür, dass man beides Vebinden kann? :-) Für letzteres gibt es im Artikel unten Beispiele. Oder stört dich einfach nur, dass es unten keinen Abschnitt Literatur oder Quellen gibt? --Franz (Fg68at) 03:04, 19. Jul. 2007 (CEST)
- [7], [8], [9], [10], [11], [12] -- Cherubino 10:22, 19. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe im Artikel jetzt einen Abschnitt "Literatur" angelegt und dort folgendes Fachbuch angegeben:
- Joan Roughgarden: Evolution's Rainbow. Diversity, Gender, and Sexuality in Nature and People. Taschenbuchausg., University of California Press, Berkeley (USA) 2004, ISBN 978-0-520-24679-9. (engl.)
- Frage, soll der Artikel noch durch einige der vorst. von Cherubino angegebenen Weblinks ergänzt werden bzw. welche Links davon sollen ggf. verwendet werden?? --Horst (Disk.) 09:48, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe im Artikel jetzt einen Abschnitt "Literatur" angelegt und dort folgendes Fachbuch angegeben:
- [7], [8], [9], [10], [11], [12] -- Cherubino 10:22, 19. Jul. 2007 (CEST)
- Alles. --Juliana da Costa José 15:38, 23. Jul. 2007 (CEST)
- ne, natürlich nur vom Feinsten, sei mutig -- Cherubino 17:11, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Alles. --Juliana da Costa José 15:38, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Done. Hab' mich für die zwei "offiziellsten" Weblinks entschieden. ;) --Horst (Disk.) 23:12, 23. Jul. 2007 (CEST)
Bitte auf Eure Beobachtungslisten setzen
Nachdem er scheinbar keine validen Sachargumente hat probiert er es nun unter Wikipedia:Meinungsbilder/Repräsentativität von Bildern. Nicht, dass das, unabhängig vom Ausgang, an der argumentativen Situation in der Ursprungsdiskussion (s.o.) auch nur das geringste ändern würde. --Nemissimo 酒?!? 00:10, 20. Jul. 2007 (CEST)
- Ich denke, ihr könnt Euch denken, was ich denke. --Juliana da Costa José 16:06, 23. Jul. 2007 (CEST)
Hallo allerseits,
ich habe mir mal erlaubt, den etwas dürftigen Stub, der ja von dem "eifrigst agierenden" User Dicker Pitter (zu seinem "Agieren" siehe zum Beispiel auch weiter vor bei "Deepthroating", bei "Theoriefindungsbild" und eins vor) angelegt wurde, etwas weiter auszubauen.
Bitte mal kritisch prüfen und ggf. Feedback hier, ob jetzt evtl. zuviel "To Do" enthalten ist etc.
Grüße --Horst (Disk.) 11:03, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Siehste mal- kenne ich jetzt z.B. gar nicht, wer hätte das gedacht... --Juliana da Costa José 15:37, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Na, das ist doch eine perfekte Ausgangsbasis, um über die Frage nach etwaigem "zuviel an To Do" zu urteilen...;-) --Horst (Disk.) 22:26, 23. Jul. 2007 (CEST)
Artikel welche aktuell einer gezielten Überarbeitung bedürfen, bitte in die Wikipedia:Redaktion Sexualität/Qualitätssicherung geben. Bitte auf Eure Beobachtungslisten setzen. Grüße --Juliana da Costa José 15:54, 23. Jul. 2007 (CEST)
- und sowas willst du nicht??? -- Cherubino 17:33, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Doch, aber ich habe von entsprechend zu
{{QS-Sexualität}}
umprogrammieren keine Ahnung. Geb ich offen zu. --Juliana da Costa José 17:39, 23. Jul. 2007 (CEST)- Braucht man auch nicht, das kann man direkt über Vorlage:Überarbeiten abbilden. --Flominator 18:06, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Das ist zu allgemein. Ich denke es ist schon angemessen, wenn die Redaktion Sexualität als erste Ansprechpartnerin dadurch wirklich in den Fokus gerückt wird. Siehe die jüngste Vergangenheit, in welcher die Leute mit ihren Sexualproblemchen sogar die Wikipedia:Auskunft heimsuchten... Grüße --Juliana da Costa José 18:12, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Braucht man auch nicht, das kann man direkt über Vorlage:Überarbeiten abbilden. --Flominator 18:06, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Doch, aber ich habe von entsprechend zu
@Juliana: Bitte sehr: Vorlage:QS-Sexualität. — PDD — 20:56, 23. Jul. 2007 (CEST)
- süß! -- Cherubino 22:17, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Aber der Baustein sollte nicht länger als 10 Tage drinstehen, sonst ist das peinlich zahnlos -- Cherubino 22:22, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Jep, das soll auf keinen Fall ein Artikelparkplatz werden. Und ich bin ziemlich gespannt, ob wir die Woman/Manpower haben, die in der QS aufschlagenden Artikel dann auch wirklich zügig auszubauen oder aber zu entsorgen. — PDD — 22:29, 23. Jul. 2007 (CEST)
Infobox für Pornodarsteller/-innen
hab via LA Vorlage:Infobox Fotomodell den LA [13] für Vorlage:Pornostar Biobox männlich (/weiblich) wiedergefunden, wens interssiert ... -- Cherubino 17:18, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Finde ich eigentlich gar nicht schlecht, aber wenn es die Boxen nicht gäbe, würde ich auch nicht sterben... --Juliana da Costa José 17:21, 23. Jul. 2007 (CEST)
In dem Artikel hatte ich als "Symbolbild" eine künstlerische Rezeption eines "Blowjobs" eingefügt - siehe hier. Der "Symbolgehalt" dieser Illustration liegt mMn darin, dass es alle Faktoren des damaligen "Sexskandals" persiflageartig beinhaltet: "Die Banalität des Ereignisses selbst (Mann engagiert Prostituierte für einen Blowjob - na und?)"; "das Moment einer weltweiten Schadenfreude - Hugh Grant mit heruntergelassenen Hosen erwischt" und der "bigotte Umgang der amerikanischen Gesellschaft mit Sexualität an sich".
Der Benutzer:Asthma hat jetzt das Bild ohne Begründung entfernt. Ich kannte diesen User bisher nicht weiter, habe jetzt mal seine Benutzer-Disk.-Seite überflogen (seufz) und verspüre keinen übergroßen Ehrgeiz, mit einem (Warnhinweis: Ironie>>) "derart eifrigen Glaubenskrieger-des-letzten-Wortes" herumzudiskutieren...
Andererseits hat er bisher wohl eher nur mit Einzel-Kontrahenten herumdisputiert; evtl. wäre es ja für ihn mal eine neue Erfahrung, das Unheil zuhauf zu erleben...
Frage, lohnt sich solche Mission zugunsten des vorgeschlagenen "Symbolfotos", oder kann bei dem Artikel darauf verzichtet werden?? --Horst (Disk.) 23:54, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Die Löschung ist richtig. Die Skulptur ist inhaltlich zu weit vom Artikelgegenstand entfernt.
Persiflage,Feuilleton, Enzyklopädie ✔ . Asthma ist ab und zu bei Portal:Erotik und Pornographie/Neue Artikel anzutreffen-- Cherubino 01:02, 24. Jul. 2007 (CEST)- Ok, für mich kein Problem, auf das "Symbolbild" zu verzichten, hatte ich ja auch schon anklingen lassen. Kurze Nachfrage zu Asthma, wo wäre er denn etwa auf der "Weissbierschen User-Skala im Pfui-Bereich" einzuordnen, damit ich mir kein falsches Bild von ihm mache? --Horst (Disk.) 02:48, 24. Jul. 2007 (CEST)