17. Juli | 18. Juli | 19. Juli | 20. Juli | 21. Juli | 22. Juli | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Singularregel --Ordnung 10:59, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Nichts dagegen. Wenn Du das willst, setze einfach einen bot ran!--KuK 11:29, 21. Jul. 2007 (CEST)
done --schlendrian •λ• 14:08, 21. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Menschenrechtsverteidiger (gelöscht)
war: Zusmamenführungsantrag für Kat. Menschenrechtler nach Kat. Menschenrechtsverteidiger --Ordnung 14:23, 21. Jul. 2007 (CEST)
Menschenrechtler ist ein Redirect nach Menschenrechtsverteidiger. Laut Menschenrechtsverteidiger sind beide Begriffe synonym. Zusammenführen unter dem Lemma des Hauptartikels. Die Kategoriebeschreibung würde ich eher aus der Kategorie:Menschenrechtler übernehmen und noch das Wort "gewaltfrei" einfügen; der Text in der Kategorie:Menschenrechtsverteidiger klingt nach POV. --Ordnung 13:48, 21. Jul. 2007 (CEST) --Ordnung 14:23, 21. Jul. 2007 (CEST)
Hmmm... der Text in der Kat ist sprachlich schlecht und teilweise auch falsch, die Kriterien sind schwammig, der Begriff "Menschenrechtsverteidiger" eher ungebräuchlich, maW ... sollten wir diese Kategorie nicht lieber löschen? --UliR 14:19, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Stimmt. Ich mache einen LA draus. Die Artikel sind alle auch parallel auch unter der Kategorie:Menschenrechtler eingeordnet. Und Menschenrechtsverteidiger verschiebe ich auf den im Deutschen gebräuchlicheren Begriff Menschenrechtler. --Ordnung 14:23, 21. Jul. 2007 (CEST)
So ein Unsinn. Menschenrechtsverteidiger ist ein feststehender Begriff. Es gibt wie Du im Artikel siehst einen eigene UN-Resolution und auch ein ai-Projekt mit diesem Namen. Menschenrechtler ist ein umgangssprachlicher Begriff ohne Trennschärfe.--Augustinus-Bekenntnisse 14:59, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Na dann schau doch mal auf die ai-Seite [1]. Dort werden die Begriffe "Menschenrechtsverteidiger" und "Menschenrechtler" wahllos vermischt, also synonym gebraucht. "Menschenrechtsverteidiger" ist wohl nicht mehr als eine wörtliche Übersetzung des englischen Human Rights Defender. --Ordnung 15:05, 21. Jul. 2007 (CEST)
es heißt dennoch Fachkommission Menschenrechtsverteidiger für englisch Human Rights Defender. Dass der andere Begriff wegen der sprachlichen Lebensdigkeit auch auftaucht schadet dabei nichts.. Menschenrechtler ist auch so etwas wie ein unpräziser Oberbegriff.--Augustinus-Bekenntnisse 15:07, 21. Jul. 2007 (CEST) nur z.B.: EU-Leitlinien Menschenrechtsverteidiger Bitte LA zurücknehmen und Schwamm drüber.--Augustinus-Bekenntnisse 15:21, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Laut Menschenrechtler und Menschenrechtsverteidiger sind beide Begriffe synonym, und das Wissen sollte hier in den Artikeln stecken, nicht in den Kategorien. Was Du mit der Kategorie:Menschenrechtsverteidiger momentan machst ist WP:TF.
- Wenn Du der Meinung bist, dass die Begriff im üblichen Sprachgebrauch nicht synonym sind, dann arbeite das doch bitte erst mal in die Artikel ein, und dann können auf dieser Wissensbasis auch entsprechende Kategorien aufgebaut werden. --Ordnung 15:22, 21. Jul. 2007 (CEST)
einverstanden.--Augustinus-Bekenntnisse 15:36, 21. Jul. 2007 (CEST)
erledigt.--Augustinus-Bekenntnisse 16:07, 21. Jul. 2007 (CEST) jetzt LA zurücknehmen und uns weitere Diskussionen sparen?--Augustinus-Bekenntnisse 16:07, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Lieber mal ein paar Tage abwarten, ob diese etwas spitzfindige Unterscheidung akzeptiert wird. Nach meinen Verständnis fallen auch Mitglieder von Menschenrechtsorganisationen unter die im ersten Absatz von Menschenrechtsverteidiger gegebene Definition, womit die Begriffe dann doch synonym wären. Habe nach wie vor den Eindruck, dass Du mit dieser Kategorie Deine eigene Definition von "Menschenrechtsverteidiger" (siehe Kategorietext der Kategorie:Menschenrechtsverteidiger) etablieren möchtest. --Ordnung 16:28, 21. Jul. 2007 (CEST)
interessant, dass du wie Innenrevision sprichst. Du siehst am EU-Dokument, dass es beim MRverteidiger auf die Spannung/Dissidenz zu seiner Regierung ankommt.--Augustinus-Bekenntnisse 16:39, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Das stimmt wohl nicht. Selbst die Arbeitsgruppe Menschenrechtsverteidiger bei amnesty international (siehe www.menschenrechtsverteidiger.de) spricht von verfolgten Menschenrechtlern in den repressiven Staaten und nicht von verfolgten Menschenrechtsverteidigern. Das ist also bestenfalls deine Privattheorie. Wie ich in der Löschdiskussion zu Menschenrechtler schon festgestellt habe: der Begriff Menschenrechtsverteidiger ist wohl nur die etwas gestelzte Form (weil direkter an das englische Human Rights Defender entlehnt), ansonsten wird üblicherweise von Menschenrechtlern gesprochen. Deshalb kann hier die Kategorie:Menschenrechtsverteidiger tatsächlich gelöscht werden, da vollständig redundant zur Kategorie:Menschenrechtler - zwischen beiden Begriffen lässt sich vernünftigerweise keine Abgrenzung konstruieren.--Innenrevision 22:11, 22. Jul. 2007 (CEST)
- PS: Ich bin auch nicht mit Benutzer:Ordnung identisch. Wenn du den Verdacht hast, dass hier missbräuchlich mit mehreren Accounts diskutiert wird, dann wende dich an WP:CU und verbreite hier nicht so sinnlose Spekulationen!--Innenrevision 22:15, 22. Jul. 2007 (CEST)
jaja. auch durch Wiederholung wird es nicht richtiger.--Augustinus-Bekenntnisse 22:19, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Wie deutest du dann folgende Sätze auf www.menschenrechtsverteidiger.de:
- Hauptziel ist es, bedrohte Menschenrechtler in ihrem Heimatland zu schützen und ihnen die weitere Arbeit für die Menschenrechte zu ermöglichen.
- Wenn Menschenrechtler dennoch ihr Heimatland verlassen müssen, so sind zunächst Fluchtmöglichkeiten in den Nachbarländern zu suchen.
- Sind diese Leute dort zu blöd den Unterschied zu kennen (obwohl sie direkt mit dem Thema beschäftigt sind)? Momentan haben wir folgende Situation: deine Privattheorie ohne Quellenangabe, sichtbar im Artikel Menschenrechtler vs. amnesty international, sichtbar auf der Website der Fachkommission Menschenrechtsverteidiger. Wem sollen wir nun glauben?--Innenrevision 22:24, 22. Jul. 2007 (CEST)
Wo wir schon dabei sind: Ceterum censeo Categoriam:Dissidentam esse deletam. --Asthma 00:52, 22. Jul. 2007 (CEST) und warum?--Augustinus-Bekenntnisse 13:19, 22. Jul. 2007 (CEST)
gelöscht --Ephraim33 17:01, 28. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Firmware (gelöscht)
Nach Integration von Custom Firmware in Firmware bleibt nur noch der eine Hauptartikel übrig. Eine Rückfrage im Informatikportal brachte kein klares Ergebnis, daher nun WPK-LA. --Ordnung 14:03, 21. Jul. 2007 (CEST)
- ack Ordnung: Wahrscheinlich wird es zu einzelnen Firmwares keine Artikel geben, da Firmware keinen Handelsnamen wie "Windows Vista" oder "Adobe Acrobat" oder Projektnamen wie "Linux" oder "Firefox" haben wird (soweit ich das weiß). Einzelne Artikel über eine spezielle Firmware würden sehr wahrscheinlich wegen nicht gegebener Relevanz gelöscht (da die meisten Menschen nur sehr selten oder gar nicht mit Firmware in Kontakt kommen), deshalb ist die Kategorie sinnlos. 'löschen --Omphalos ἀγορά 00:21, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Fullack. Es wird keine relevanten Artikel über einzelne Firmwares geben, daher löschen. -- unenzyklopädisch! Disk. 18:55, 22. Jul. 2007 (CEST)
gelöscht --Ephraim33 17:01, 28. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Software (Mikrocontroller) (gelöscht)
Was soll man sich unter diesem Kategoriename vorstellen? Ein Microcontroller ist ein Stück Hardware, für das man - wie für jedes Computersystem - auch Software schreiben kann. Artikel über spezielle Microcontroller-Software existieren aber nicht.
Vielleicht war "Microcontroller-Programmierung" gemeint. Eine Kategorie unter diesem Name könnte Sinn machen, aber dazu bräuchte es dann mehr als nur zwei Artikel. --Ordnung 14:08, 21. Jul. 2007 (CEST)
Sollte man erstmal löschen. Vielleicht wagt sich ja jemand nochmal dran, wenn er genug Artikel zusammen hat. Kategorien mit 2-3 Artikeln machen - wie Du schon sagtest - keinen Sinn. Yellowcard 14:45, 21. Jul. 2007 (CEST)
Als mit dem Thema Vertrauter kann ich sagen, dass diese Kat. wenig Sinn macht. Wird sich imho nicht füllen lassen. -- unenzyklopädisch! Disk. 18:53, 22. Jul. 2007 (CEST)
gelöscht --Ephraim33 17:01, 28. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Rokokobauwerk (gelöscht)
Eine eigene Kategorie für Rokokobauwerke halte ich nicht für sinnvoll. Die Stilepoche ist nicht eigenständig genug, und die Zuordnung und Abgrenzung vom Barock ist in vielen Fällen sehr schwer. Bauwerke des Barock und des Rokoko sollten in einer Kat gesammelt werden, ähnlich wie die der Renaissance und des Manierismus. --m ?! 16:05, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Dann müssten jedenfalls auch die Kategorien Maler des Rokoko, Bildhauer des Rokoko, Architekt des Rokoko und Rokoko (Literatur) gelöscht werden. Man kann genausogut sagen, dass bei einer Zusammenfassung Barock und Rokoko miteinander vermengt werden. Behalten--KLa 04:50, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Hier geht´s nur um ein Achitekturproblem. Bei den anderen Künsten, wie Malerei und Bildhauerei sind die Stile eher unterscheidbar. Wer aber maßt sich an, die unzähligen bayerischen und oberschwäbischen Kirchen des 18. Jh. eindeutig dem Barock oder Rokoko zuordnen zu wollen? In der Architekturgeschichte ist man ja wohl eher der Ansicht, dass Rokoko gar kein eigenständiger Baustil ist, sondern "nur" eine Dekorationsvariante. Löschen KD Plappert 8:57, 26. Juli 07
- Die Zuordnung eines Artikels zur richtigen Kategorie ist keine Anmaßung, sondern ein Problem. --KLa 00:07, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Naja eben drum. Rokoko ist in der Architektur nicht seriös vom Barock abgrenzbar. Es handelt sich, wie beim Manierismus oder der Spätgotik, um eine formenreiche und kreative Spätphase eines Stils, in der die bisherigen Regeln teilweise über Bord geworfen wurden und die Raumentwürfe sich frei austobten... bis das schöpferische Strohfeuer verbrannt war und die schlichte, strenge Frühphase einer neuen Stilepoche begann, in diesem Fall der Klassizismus. Aber das war z.B. im ausgehenden Mittelalter der Spätgotik mit ihren irren Gewölbekonstruktionen ganz genauso, und sogar für die Spätromanik kann man das nachweisen. Rokoko ist keine eigenständige Epoche der Architekturgeschichte, es ist die Spätphase des Barock. Deshalb sollte man diese Gebäude nicht von den anderen Bauwerken dieses Stils trennen. --m ?! 00:28, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Ich finde keine Quelle, die Rokoko als eigenen Baustil kennt. Bin somit jetzt auch für löschen. --KLa 09:03, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Naja eben drum. Rokoko ist in der Architektur nicht seriös vom Barock abgrenzbar. Es handelt sich, wie beim Manierismus oder der Spätgotik, um eine formenreiche und kreative Spätphase eines Stils, in der die bisherigen Regeln teilweise über Bord geworfen wurden und die Raumentwürfe sich frei austobten... bis das schöpferische Strohfeuer verbrannt war und die schlichte, strenge Frühphase einer neuen Stilepoche begann, in diesem Fall der Klassizismus. Aber das war z.B. im ausgehenden Mittelalter der Spätgotik mit ihren irren Gewölbekonstruktionen ganz genauso, und sogar für die Spätromanik kann man das nachweisen. Rokoko ist keine eigenständige Epoche der Architekturgeschichte, es ist die Spätphase des Barock. Deshalb sollte man diese Gebäude nicht von den anderen Bauwerken dieses Stils trennen. --m ?! 00:28, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Die Zuordnung eines Artikels zur richtigen Kategorie ist keine Anmaßung, sondern ein Problem. --KLa 00:07, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Hier geht´s nur um ein Achitekturproblem. Bei den anderen Künsten, wie Malerei und Bildhauerei sind die Stile eher unterscheidbar. Wer aber maßt sich an, die unzähligen bayerischen und oberschwäbischen Kirchen des 18. Jh. eindeutig dem Barock oder Rokoko zuordnen zu wollen? In der Architekturgeschichte ist man ja wohl eher der Ansicht, dass Rokoko gar kein eigenständiger Baustil ist, sondern "nur" eine Dekorationsvariante. Löschen KD Plappert 8:57, 26. Juli 07
Sehr luzide argumentiert von m: Daher gelöscht. --Henriette 17:05, 1. Aug. 2007 (CEST)
zu wenige Einträge, laut Wikipedia:Kategorien--Weltberuehmt 17:37, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Immerhin sinds neun. Saubere Kategorie – behalten. — Lirum Larum ıoı 18:42, 21. Jul. 2007 (CEST)
LA entfernt, vollkommen lächerlich. --Klingt komisch, ist aber so. 19:29, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ähm. Das solltest du einem Admin überlassen. — Lirum Larum ıoı 13:07, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Nein, muss er nicht. WP:ELW -- unenzyklopädisch! Disk. 18:51, 22. Jul. 2007 (CEST)
Löschen, der Artikel die Kategorie entspricht momentan nicht den Anforderungen.--Weltberuehmt 16:42, 24. Jul. 2007 (CEST)
An dieser Disku nehmen nur drei Personen Teil, also so überwiegend ist die Mehrheit nicht.--Weltberuehmt 16:55, 24. Jul. 2007 (CEST)
@Weltberühmt: welcher Artikel? Welche Anforderungen? Das ist eine Kategorie... — Lirum Larum ıoı 19:01, 24. Jul. 2007 (CEST)
Anforderungen: mind. 10 Artikel enthalten (eig. sollten es ja noch mehr sein).--Weltberuehmt 20:46, 24. Jul. 2007 (CEST)
Zurückgezogen; hat keinen Sinn, laut Anforderungen, soll keine Kategorie für nur einen Artikel gemacht werden.--Weltberuehmt 22:11, 24. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Schlüsseltechnik nach Kategorie:Schließtechnik (wird umbenannt)
... scheint mir hier der passende Fachbegriff zu sein, oder evtl. auch "Sperrtechnik". "Schlüsseltechnik" ist eher unüblich und mehrdeutig, siehe Schlüssel (Begriffsklärung). --Ordnung 18:45, 21. Jul. 2007 (CEST)
Dem stimme ich zu, sollte verschoben werden. Schließtechnik finde ich auch besser als Sperrtechnik. Grüße --Donchan 21:26, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ack, bei dem Stichwort wird man als erstes sowas wie Schlüsseltechnologie assoziieren, das ist etwas unglücklich. Besser umbenennen. --Proofreader 11:38, 23. Jul. 2007 (CEST)
Bot beauftragt --Ephraim33 17:01, 28. Jul. 2007 (CEST)
Denkt man diesen Ansatz weiter, so müßte eine Armee jeden Landes so eine Kategorie bekommen, dann aber würden in den UN-Missions-Artikeln zu viele Kats eingetragen werden, da diese immer unter Beteiligung vieler Nationen ausgeführt werden - sven-steffen arndt 19:50, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Jedes Land? Nö, wieso? Auslandseinsätze der Bundeswehr sind als Kat. in wiki de sehr wohl relevant. Deshalb muß Auslandseinsatz der Volksbefreiungsarmee Chinas noch lange nicht relevant sein. Behalten --Atirador 19:54, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ich schließe mich Atirador an. Zumal das im Portal:Militär ausdisskutiert wurde. Last but not least sind in dieser Kat auch genügend Einträge und so schnell wird sie wohl kaum vereinsamen. --Arne Hambsch 20:20, 21. Jul. 2007 (CEST)
- In der deutschen WP ist eine solche Kat für Streitkräfte deutschsprachiger Länder sinnvoll, also auch für die Schweiz und Österreich. Andere Streitkräfte finden sich in anderen WPs.--KuK 22:09, 21. Jul. 2007 (CEST)
Atirador hat Unrecht. Dies wäre natürlich für andere Länder auch relevant. Aber es ist niemand gezwungen damit anzufangen. Und für die deutsche Wikipedia ist es auf jeden Fall hilfreich, sich einen Überblick durch diese Kategorie zu verschaffen. also behalten.--Augustinus-Bekenntnisse 22:18, 21. Jul. 2007 (CEST)
bleibt --Ephraim33 17:01, 28. Jul. 2007 (CEST)
Vorlagen
Artikel
Hat ihren Job gemacht, und in diesem Rahmen auch mal einen "Titel" zugeteilt bekommen, und macht nun in Immobilien. Aha. Und wo ist die Relevanz ? -- AnhaltER1960 00:02, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Nirgendwo. Unbedeutend, versucht sich inzwischen über den Grad der Peinlichkeit hinaus ins Rampenlicht als "Expertin" für Steroide & Co. zu rücken, seitdem sich Chris Benoit umbrachte. Eigene Bedeutung = nicht vorhanden.löschen-CPMunk 10:11, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Heute ist Marshall im Immobiliengeschäft tätig. Dabei wünschen wir viel Glück und vertreiben Sie wieder aus der WP --Nolispanmo +- 10:32, 21. Jul. 2007 (CEST)
ich bitte, das Folgende als Anmerkung zu allen LAs aus dem Bereich Catchen zu verstehen: Im Übrigen bettle ich um eine Wrestlepedia, damit all das Gehubere eine Heimstatt bekommen kann --FatmanDan 10:46, 21. Jul. 2007 (CEST)
Und noch einer, den Wikipedia nicht braucht. Strotzt von Behauptungen, keine Belege für z.B. "zu einem der meistgeachteten jungen Wrestler Großbritanniens". Keine Relevanz erkennbar, Wikipedia ist nicht die Gehaltsliste der WWE Inc. -- AnhaltER1960 00:11, 21. Jul. 2007 (CEST)}}
- Wie schon gesagt, fehlen Belege für bestimmte Aussagen. Außerdem glaube ich nicht, dass jeder weiß, was eine Development-Liga ist. Kann man das nicht eher Entwicklungs-Liga oder Ausbildungs-Liga o.ä. nennen, damit es jeder versteht? Das gleich für Heavyweight Champion. Im Boxen heißt es doch auch Schwergewichts-Meister, obwohl auf den Meistergürteln der englische Name des Titels draufsteht. Neutral mit Tendenz zum löschen. --Max666 01:15, 21. Jul. 2007 (CEST)
Jap Schwergewichts-Meister kann man auch Wrestling sagen. Bei Development-Liga bin ich mir nicht sicher aber ok zum Artikel, keine Quellen und Werestler selber hat viel zu kleinen Bekanntheitsgrad für die WP. löschen (nicht schon wieder so ein unbekannter Wrestler :-( ) --Super.lukas 01:23, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ein paar wenige Wochen als Nebenrolle als Pirat im nationalen Fernsehen, dann wieder in die Entwicklungsabteilung zurückgeschickt, weil man nichts mit ihm anzufangen wusste. Vollkommen deplatziert in einer Enzyklopädie, löschen.--CPMunk 10:13, 21. Jul. 2007 (CEST)
- löschen --Nolispanmo +- 10:33, 21. Jul. 2007 (CEST)
12 pay-per-view Veranstaltungen in diesem Format begründen keine Relevanz für eine Fernsehserie. -- AnhaltER1960 00:17, 21. Jul. 2007 (CEST)
Das ist keine Fernsehserie, sondern eine Kampfvariation. Noch dazu ist dieser Eintrag absolut fachgerecht geschrieben und vermischt nicht Realität mit Fiktion. Für jeden (ja, auch für Leute wie dich) leicht verständlich und noch dazu in einem ordentlichen Ton geschrieben. Behalten, aber definitiv. Du bist absolut unqualifiziert und beweist es immer wieder. 83.216.238.148 00:55, 21. Jul. 2007 (CEST)
Hey IP, komm mal ein bißchen runter. Wenn man das so liest, könnte man als Unwissender schon denken, dass es sich um eine TV-Show handelt. Dann schreib doch am besten in der Einleitung, dass es sich um eine Kampfvariation im Wrestling handelt und nicht eine Matchart, die von Total Nonstop Action Wrestling erfunden wurde, was man als Unwissender nicht unbedingt versteht. Außerdem muss man bis zum letzen Satz des ersten Absatzes lesen, damit man weiß, dass die Veranstaltung in einem Ring stattfindet. Einiges ist für Wrestling-Laien nicht verständlich genug, was man beheben kann. Neutral --Max666 01:08, 21. Jul. 2007 (CEST)
Max, schau dir an, was AnhaltER alles zur Löschung vorschlägt. Dies basiert nur auf seiner Ablehnung gegen das Wrestling. Ich habe den ersten Absatz mal modifiziert, sollte nun für jeden klar verständlich sein, oder? Weiterhin behalten. 83.216.238.148 01:22, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Es könnte auch daran liegen, dass keine Relevanz erkennbar ist, und dass dieser Umstand auf die meisten Wrestling-Artikel zutrifft. --seismos 03:05, 21. Jul. 2007 (CEST)
Für mich hat Curling auch wenig Relevanz, aber mach ich deswegen LAs? Abgesehen davon liegt Relevanz im Auge des Betrachters. Und du selbst hast bei Dark Match geschrieben, dass es um die Begriffserklärung geht. Wieso ist das hier nicht der Fall? 83.216.238.148 03:09, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Der Kommentar war eine Antwort auf den Deinen, nicht direkt zu diesem Artikel. Vorlieben mögen im Auge des Betrachters liegen, für Relevanz gibt es andere Richtlinien. --seismos 03:14, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ok, hab ich falsch aufgefasst. Sry. Und dass Wrestling nicht zu den Vorlieben von AnhaltER zählt, lässt er uns hier ja seit Tagen alle wissen. Wieso da nicht mal gegen diese Willkür eingeschritten wird, muss man nicht verstehen, oder? 83.216.238.148 03:18, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Unter dem Gesichtspunkt der Relevanz (nicht seiner Asudrucksweise) teile ich seine Meinung in 95% der Fälle, wie die meisten anderen Mitarbeiter offenbar auch. WP ist eine Enzyklopädie, kein Fanmagazin... --seismos 03:23, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ok, bei vielen Sachen hat er Recht, durchaus. Zum Beispiel Christy Hemme, Paul Burchill, usw. Aber andererseits werden hier Sachen vorgeschlagen, die absolut nicht löschwürdig sind. Wie halt Dark Match, Ultimate-X, die Hart Foundation, Paul Heyman etc. pp. Und seit wann ist es Ziel einer Enzyklopädie, kleiner zu werden? Anstatt sich darum zu kümmern, dass die Beiträge verbessert werden, wird das meiste direkt zur Löschung vorgeschlagen. Nun denn, wie dem auch sei: Wikipedia zieht nicht an einem Strang, wie man vor allem im Vergleich mit der englischen Variante deutlich sieht. Denn diese schlägt die deutschsprachige um Längen. Und dies egal zu welchem Thema (abgesehen von lokalen Geschichten). Traurig. 83.216.238.148 03:27, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Stimmt, in der englischen Wikipedia steht eine Menge mehr Schrott, egal, in welchem Bereich. Frage: wie stellst Du Dir vor, dass Beiträge verbessert werden sollten, um nicht vorhandene Relevanz auszugleichen? Den Ruf nach Verbesserung hört man auch immer wieder... Tja, Themen, die breiten Zuspruch finden, werden auch von hinreichend vielen Mitarbeitern verbessert. Bei Nischenthemen muss man halt selbst für ausreichende Qualität sorgen. --seismos 03:35, 21. Jul. 2007 (CEST)
Derzeit läuft hier eine Diskussion über RK zum Thema Wrestler etc., eventuell läuft es dann besser. Ich will hier ja auch nicht jeden Typ rechtfertigen, der jemals in nem Ring stand. Sieht man ja auch daran, zu welchen Löschdiskussionen ich mich äußere. Aber wenn ich sehe, dass hier in der Vergangenheit Leute wie Steve Austin oder John Cena zur Diskussion standen, kann man in manchen Fällen wirklich nur von Willkür und Antipathie sprechen. Und das ist nun wirklich nicht von der Hand zu weisen. 83.216.238.148 03:40, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Oder aber von schlechter Artikelqualität... Das aber mögen die Wrestling-Fans auch nicht gerne hören. Und so wird es denn wohl weiterhin LA's hageln... Gute Nacht einstwielen... --seismos 03:44, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ja, und schlechte Qualität, sicherlich. Streit ich ja nicht ab. Nur kann man dann auch verbessern lassen und muss net sofort mitm Löschen kommen...? Um mal zurück zum Thema zu kommen: Bei diesen Thema ist Relevanz gegeben, da es sich um eine Erklärung einer Kampfvariation einer populären Sportart handelt. Die Qualität dieses Berichtes ist in Ordnung und klar verständlich. Daher behalten. 83.216.238.148 03:46, 21. Jul. 2007 (CEST)
- schlechte Qualität, sicherlich. Streit ich ja nicht ab, der Artikel ist seit dem 28.01.2007 hier. Relevanz nicht vorhanden, grottige Schreibe löschen --Nolispanmo +- 10:34, 21. Jul. 2007 (CEST)
Nu sind auch noch die Vorgruppen der WWE enzyklopädisch ? Keine Relevanz dieses Veranstaltungsformats erkennbar -- AnhaltER1960 00:22, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn ein Dark Match nur ein (Schau-)Kampf ist, der nicht im Fernsehen gezeigt wird und mehr nicht, dann ist der Artikel nicht relevant. --Max666 01:10, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Sehe ich nicht so. Genauso, wie es sinnvoll ist, den Begriff Vorgruppe zu erklären, ist es auch sinnvoll, dem Interessierten zu erklären, was ein Dark Match ist. Es geht hier nicht um ein einzelnes Match, sondern um den Begriff selbst. Behalten --seismos 02:47, 21. Jul. 2007 (CEST)
Als Begriffserklärung tragbar, daher behalten. 83.216.238.148 03:42, 21. Jul. 2007 (CEST)
Wenn es nur um die Begriffserklärung geht, Wikipedia ist kein Wörterbuch mal aussen vor, er ist unter Liste von Wrestling-Begriffen erklärt, ein eigenes Lemma mithin entbehrlich, wenn es keine eigenständige Relevanz besitzt. -- AnhaltER1960 09:42, 21. Jul. 2007 (CEST)
Doppelt vorhanden und keinen eigenen Artikel wert, sollte gelöscht werden.--CPMunk 10:28, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Eine Nennung unter Liste von Wrestling-Begriffen sollte meines Erachtens genügen. Doppelt macht es zumindest keinen Sinn --Nolispanmo +- 10:36, 21. Jul. 2007 (CEST)
Die Turnübungen sind unter Wrestling-Kampftechniken in aller Breite beschrieben. Einzelne Artikel sind reine Dopplung, entbehrlich. -- AnhaltER1960 00:32, 21. Jul. 2007 (CEST)
Gut, Doppellnennung, da kann ich dir zustimmen. Bezeichnungen wie "Turnübungen" zeugen jedoch nur von deiner Abneigung gegen Wrestling. Tut mir leid, aber ernstgenommen wirst du mit solchen Pseudo-lustigen Umschreibungen noch lange nicht. 83.216.238.148 00:59, 21. Jul. 2007 (CEST)
Doppelt vorhanden und keinen eigenen Artikel wert, kann gelöscht werden.--CPMunk 10:17, 21. Jul. 2007 (CEST)
Relevanz auch mit der Lupe nicht erkennbar. -- AnhaltER1960 00:36, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Bei den Auszeichnngen (Tag Team des Jahres 2005) und 5 interwikis gehe ich mal von einer Relevanz aus. Behalten. --Kungfuman 09:57, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Es gibt keine tatsächliche Auszeichnung "Tag Team des Jahres". Hunderte Tag Teams sind bedeutsamer als MNM, die nur einige Monate existierten und das in einer Zeit, in der die Tag-Team-Division von World Wrestling Entertainment schon vollkommen heruntergekommen war.löschen--CPMunk 10:16, 21. Jul. 2007 (CEST)
Negierender Negator (gelöscht)
Die Lächerlichkeit dieses Logikgatters lässt mich an einen Fake glauben... Zitat: „Ein Versuch dieses komplexe Logik-Gatter zu erklären, stellt dieser Artikel dar.“ --Revolus Δ 00:44, 21. Jul. 2007 (CEST)
- :-))) Löschen - Lucarelli 01:12, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Um ehrlich zu sein, ich habe fast das Gefühl, dass die Löschbegründung zum Artikel gehört... :-) --80.219.229.214 01:50, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn ich weiterdenke (SLA stellen, ja oder nein), glaube ich, der Dr.-Ing. (gibt es den Titel wirklich?), sofern es ihn wirklich gibt, könnte wirklich einen Vortrag über den neg. Negator gehalten haben. Manchmal muss das triviale wirklich auch abstrakt behandelt werden, zum Verständnis seiner wirklichen Tragweite. Wenn das hier wirklich der Fall gewesen sein sollte, ist der Artikel aber wirklich schlecht. --Revolus Δ 02:47, 21. Jul. 2007 (CEST) :-)
In meiner ganzen Ausbildung zum Elektroniker und zum dipl. Informatik-Ing. habe ich noch nie sowas lächerliches gehört! löschen --Socrates Frage/Antwort 03:26, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ich habe SLA gestellt. Fake-Einträge sind SLA-fähig und dies ist mit absoluter Sicherheit nicht anderes. Ps. der angebliche "Dr.-Ing. Jürgen du Puits" ist mit dem Ersteller-Account-Name identisch Benutzer:JürgenDuPuits. --Socrates Frage/Antwort 03:40, 21. Jul. 2007 (CEST)
Express-SLA dringend angebracht. Als wenn sich nicht jeder solchen Blödsinn selbst ausdenken kann.
P.S.: Nicht vergessen, die Bildchen mit zu löschen. -- Unjön 04:05, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ich weiß gar nicht was daran lächerlich sein soll. In meinem Computer sind hunderter solcher Bauteile. sie sind sehr effektiv, da sie platzsparend gebaut werden können und wenig Energie verbrauchen.
Offensichtlicher Spasseintrag. --Catrin 04:19, 21. Jul. 2007 (CEST)
Nur so am Rande: den bereits genannten Dr.-Ing. Jürgen du Puits scheint es tatsächlich zu geben, wenn auch unter etwas anderem Familiennamen: [2] . Vielleicht schreibt ihm ja jemand eine nette Mail. -- Unjön 04:42, 21. Jul. 2007 (CEST)
Unter Wrestling-Matcharten sogar mit dem deutschen Begriff "Auszählen" in aller Breite beschrieben. Einzelartikel ist reine Dopplung, entbehrlich -- AnhaltER1960 01:16, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ja, sicher keinen eigenen Artikel wert, egal ob Dopplung oder nicht. löschen--CPMunk 10:18, 21. Jul. 2007 (CEST)
Mit viel Wohlwollen zum redirect umbiegen - sonst löschen.--Löschhöllenrevision 11:06, 21. Jul. 2007 (CEST)
Klassentreffen ? Keinerlei Relevanz nachgewiesen, und angesichts der dürren Fakten auch nicht erkennbar. -- AnhaltER1960 01:32, 21. Jul. 2007 (CEST)
Vier kleinere Veranstaltungen für ein paar übriggebliebene Insiderfans aus alten ECW-Tagen, nicht wirklich bedeutsam genug, um einer Löschung zu entgehen.--CPMunk 10:20, 21. Jul. 2007 (CEST)
- löschen --Nolispanmo +- 10:37, 21. Jul. 2007 (CEST)
Kleinstveranstaltung. Wurde von ehemaligen Wrestlern in 2005 ins Leben gerufen. Völlig irrelevant. Löschen.--Löschhöllenrevision 11:04, 21. Jul. 2007 (CEST)
Zitat:"Bei Taboo Tuesday besiegte sie Carmella in einem Pillow Fight. Ebenfalls am 15. November besiegte Christy Stacy Keibler in einem Pillow Fight (...)Sie nahm leicht zu, war deswegen nicht sehr beliebt." Oder hat die storyline ihr die Kissen unters T-Shirt gemogelt? Nachweis von enzyklopädischer Relevanz wäre allerdings noch zu führen. -- AnhaltER1960 01:55, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ein Eyecatcher für zwischendurch zu sein, erzeugt sicher keine enzyklopädische Relevanz. Sollte gelöscht werden.--CPMunk 10:22, 21. Jul. 2007 (CEST)
- hinfort damit --Nolispanmo +- 10:38, 21. Jul. 2007 (CEST)
Süsses Mädel - leider völlig irrelevant. Löschen.--Löschhöllenrevision 11:02, 21. Jul. 2007 (CEST)
Eine Legende.... an Irrelevanz -- AnhaltER1960 02:47, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Bitte sachlich bleiben! Das hier ist keine Löschbegründung. --seismos 02:48, 21. Jul. 2007 (CEST)
Seismos, 80% der Begründung von AnhaltER sind unsachlicher Blödsinn. Aber wenn man Langeweile hat... Abgesehen davon hat Legend durchaus Relevanz, vor allem im europäischen Bereich. Aber was man nicht kennt oder mag, muss weg. Macht Sinn 83.216.238.148 03:06, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Die Aufforderung zur Sachlichkeit war keineswegs eine Absolution für den Artikel. Relevanz erkenne ich hier auch nicht, dennoch erwarte ich eine pflegliche Ausdrucksweise. Zum korrekten Signieren gibt's übrigens einen Button (oben, 2. von rechts) --seismos 03:07, 21. Jul. 2007 (CEST)
Du erwartest eine pflegliche Ausdrucksweise. Schön und gut. Ich drück mich halt nicht so geschwollen aus. Und so lange die LA's hier alles andere als "pflegliche Ausdrucksweise", sondern Ironie und Abneigung darstellen, gibt es da auch keinen Grund zu. Und die Sache mit dem signieren hat ebenfalls nichts mit dem Thema zu tun. Von daher ist es meine Sache, ob und wie ich hier signiere. 83.216.238.148 03:12, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Die Sache mit dem Signieren hat etwas mit Umgangsform zu tun. --seismos 03:17, 21. Jul. 2007 (CEST)
Mir wurd per Diskussionsseite mitgeteilt, ich soll vier von ~ <<denen verwenden. Nichts anderes tu ich. 83.216.238.148 03:20, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Klappt ja jetzt auch, alles bestens... --seismos 03:24, 21. Jul. 2007 (CEST)
Löschbegründung ist ist fehlende Relevanz und imho ausreichend. Aber ich formuliere neu: Die enzyklopädische Relevanz dieses Schauspielers ist aus dem Artikel nicht ersichtlich und angesichts der dürren Fakten auch nicht anzunehmen. Ich erkläre meine flapsige Formulierung mit den Massenspams enzyklopädisch nicht relevanter Namen, fiktiv wie real, im Bereich Wrestling, zu denen mir dann auch manchmal nichts mehr einfällt. -- AnhaltER1960 09:37, 21. Jul. 2007 (CEST)
Fehlende Relevanz ist in dem Fall mehr als ausreichend. Der Mann tritt seit Jahren vor kleinsten Kulissen an und hat nichts mit Main-Stream-Wrestling zu tun. Löschen, er ist vollkommen deplatziert in einer Enzyklopädie.--CPMunk 10:24, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Inhaltlich bin ich mit mit dem Antrag völlig einverstanden. Relevanz wird nicht ersichtlich und existiert vermutlich auch nicht. löschen --seismos 10:31, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Keinerlei Relevanz zu entdecken löschen --Nolispanmo +- 10:40, 21. Jul. 2007 (CEST)
war SLA mit Einspruch--Factumquintus 02:53, 21. Jul. 2007 (CEST)
Bitte vorher WP:SD und WP:WSIGA lesen A-4-E 00:15, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Einspruch: Wir sollten dem Autor schon 7 Tage Zeit lassen aus dem Text einen vernünftigen Artikel zu basteln. Btw. ist das auch kein Schnelllöschgrund -- Srvban 00:57, 21. Jul. 2007 (CEST)
- RK für "Musiker" sind nicht erfüllt, war auch schon mal da [3] löschen --Nolispanmo +- 10:42, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Grausliger Artikel, Relevanzkriterien vorerst zumindest zweifelhaft. Aber: Nach dem hierhat er tatsächlich ein Musical zusammen mit Alan Parsons und Chris Thompson auf die Beine gestellt und scheint dabei sogar federführend gewesen zu sein. Das würde mir persönlich als Relevanzbegründung reichen und damit sähe ich den Artikel als QS-, nicht als Löschkandidaten.--Louis Bafrance 11:04, 21. Jul. 2007 (CEST)
Hier wird ja noch nicht mal der Versuch unternommen, irgendetwas zu schreiben, vonach dieser Herr relevant sein könnte. -- AnhaltER1960 02:57, 21. Jul. 2007 (CEST)
Der Artikel ist zudem vollkommen überholt, "steht momentan bei der WWE unter Vertrag" trifft seit einem halben Jahr nicht mehr zu, da er entlassen wurde. Dass das keinem der Fans aufgefallen ist, zeigt schon sehr gut, wie bedeutsam er ist. ;-) Irrelevanter Nebendarsteller, löschen.--CPMunk 10:27, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Das Danny Holly (* 3. Oktober 1979 in Seymour, Indiana), besser bekannt als Danny Basham, ist ein professioneller Wrestler. Er steht momentan bei der WWE unter Vertrag. Zuletzt trat er dort für das Brand ECW auf. Er fällt die nächste Zeit aus, der Grund dafür ist ein gerissener Bizeps. ist kein Artikel, von der Relevanz mal ganz abgesehen löschen --Nolispanmo +- 10:43, 21. Jul. 2007 (CEST)
Relevanz nicht gegeben, weder f. Personen noch für Politiker, Michael1001 02:58, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Das Amt eines Diplomaten hat IMO schon etwas Gewicht. Die Aussage des Artikels ist aber noch etwas dünn. behalten und ausbauen --seismos 03:12, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Es gab schon mehrfach Diskussionen um RK für Diplomaten. Es gab keinen Konsens, aber die Tendenz ging dahin, Botschafter für relevant zu halten. Ich vertrete jedenfalls diese Auffassung. Behalten. --Amberg 04:27, 21. Jul. 2007 (CEST)
Soweit ich es mitbekommen habe, erfüllen die Botschafter der Bundesrepublik Deutschland die Relevanzkriterien: behalten. --Christoph Demmer 10:01, 21. Jul. 2007 (CEST)
Botschafter sind das offizielle Aushängeschild ihres Landes und stehen als solche durchaus im Fokus der Wahrnehmung. Aus diesem Grunde halte ich Botschafter generell für relevant. Sie haben nunmal eine herausgehobene gesellschaftliche und in gewisser Hinsicht auch politische Stellung. Behalten--Kriddl Diskussion SG 10:24, 21. Jul. 2007 (CEST)
Bei einem Botschafter steht die Relevanz meiner Meinung nach (und auch nach bisheriger Handhabe) außer Frage. Behalten.--Louis Bafrance 11:07, 21. Jul. 2007 (CEST)
Die Geschichte des OS-X-Ports eines TuxKart-Forks. 1-2 Sätze im Hauptartikel sollten da reichen.--80.145.110.11 04:08, 21. Jul. 2007 (CEST)
Die Geschichte ist noch nicht vollständig. Unser Projektleiter wird die Geschichte komplettieren. Wichtig: STK ist kein Fork mehr sondern der offizielle Nachfolger von TuxKart. Wenn unser Projektleiter die Geschichte vervollständigt hat wirst Du das besser verstehen. Der Bereich "Geschichte" ist auch noch nicht fertig sondern befindet sich in der Entwicklung.
Benutzer:80.145.110.11 ????????? Warum meldest Du Dich nicht an damit ich Deinen Namen kenne. Ich finde es schade wenn ein unbekannter Benutzer einen Löschvermerk setzt.
Christian Zigotzky (Xeno74)
SuperTuxKart Development Team
- Der Artikel ist noch nicht fertig. Der Hauptartikel ist sehr kurz, da könnte man eher den in den neuen integrieren. Von mir aus einen Sammelartikel, aber bitte die freien Bilder mitnehmen. Relevant ist die Tux-Serie schon. Siehe auch weitere Artikel. Letztendlich nach Ausbau behalten. --Kungfuman 09:35, 21. Jul. 2007 (CEST)
Du meinst eine Verschmelzung vom Artikel TuxKart und SuperTuxKart?
Xeno
Mehrwegpfand (erledigt, neu geschrieben)
Inhaltlich falsch, denn es geht in dem schlecht geschriebenen Artikel um Einwegpfand --WolfgangS 05:16, 21. Jul. 2007 (CEST)
- genau, so ist das falsch und ungenügend, im Absatz Mehrwegflasche unter Flasche stehts richtig, schnelllöschen, evtl redirect--Zaph Ansprache? 08:01, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Habs komplett neu formuliert. Nun isses "Mehrwegpfand". Redirect halte ich für nicht gut, denn es gibt den Mehrwegpfand beispielsweise auch auf Jogurtgläser oder CO2-Zylinder. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:14, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Die beiden Bilder für DE und AT sind nun auch drin Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:25, 21. Jul. 2007 (CEST)
- stimmt allerdings, ist mir auch gerade eingefallen, prima so kann es eigentlich bleiben--Zaph Ansprache? 08:33, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Die beiden Bilder für DE und AT sind nun auch drin Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:25, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Habs komplett neu formuliert. Nun isses "Mehrwegpfand". Redirect halte ich für nicht gut, denn es gibt den Mehrwegpfand beispielsweise auch auf Jogurtgläser oder CO2-Zylinder. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 08:14, 21. Jul. 2007 (CEST)
- bin gegen löschung aber dafür, die artikel "mehrweg" und "einweg" zu verschmelzen und dann zu "redirecten", weil ich eine gewisse redundanz sehe...oder liege ich falsch? stay clean and recycle ;-) hendrike ♒ 08:48, 21. Jul. 2007 (CEST)
Nach dem kompletten Ersetzen des ursprünglichen Artikels spricht eigentlich nichts mehr dagegen den LA zu entfernen und es beim QS zu belassen. -- La Corona • ?! 08:57, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Selbst die QS kann man raus nehmen. Werd die Bausteine mal entfernen. Werde nachher noch weiter basteln am Artikel. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 09:10, 21. Jul. 2007 (CEST)
Fragliche Relevanz (siehe auch Video-Link zur ersten "Weltmeisterschaft" im Artikel) La Corona • ?! 07:02, 21. Jul. 2007 (CEST)
- lustig, lustig, hab auf youtube.com viel spaß gehabt. irrelevant für die wiki: ca. 1 google-eintrag hendrike ♒ 08:55, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Derzeit noch kein "Boom" dieser neuen "Sportart" erkennbar, aber nette Selbstinzenierung der WM auf der Wiese hinterm Haus löschen --Nolispanmo +- 10:46, 21. Jul. 2007 (CEST)
Sinnfreies Kikibunti. Um welche Namen soll es sich handeln, Vornamen (zeitweise in allen kath. Kirchenbüchern latinisiert), Familiennamen, Personennamen, Tiernamen??? Hermann der Cherusker ist fehl am Platz. Es ist eine an die historische Person Arminius angelehnte Gestalt und keine latinsierte Form von Hermann dem Cherusker. --Eynre 08:08, 21. Jul. 2007 (CEST)
- naja Klickbunti sind ja nur die Links, gemeint sind die Latinisierten Namen im Mittelalter, Lemmaänderung? ansonsten neutral--Zaph Ansprache? 08:36, 21. Jul. 2007 (CEST)
- ok gibt's in der englischen und in der WP español auch. "Herrmann der Cherusker" ist sicherlich falsch, "Herrmann" ist eher eine "Teutonisierung" mit legendenbildung des arminius...relevanz der liste ?¿?¿?...hmmm irgendwie interessant --hendrike ♒ 08:43, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Die Liste ist relevant und auch in einem behaltenswürdigen Zustand. Eine Einleitung müsste noch her, in der erklärt wird, was das für eine Liste ist. [ˈjoːnatan gʁoːs] says: Wikisource rockt! 09:06, 21. Jul. 2007 (CEST)
und welche besondere Bedeutung hat er? Einer von zigtausenden Fotografen ohne besondere Portfolios (jedenfalls wird hier dies nicht dargestellt) --WolfgangS 09:31, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Das ist einfach nur Fotografenspam löschen, gerne auch schnell --Nolispanmo +- 10:47, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Daten aus der Homepage nachtragen, Relevanz ist durch seine Ausstellungen gegeben [4], die auch in der Presse (FAZ, Welt, Berliner Morgenpost) besprochen wurden [5]. -- M.Marangio 11:03, 21. Jul. 2007 (CEST)
Eine eigene Homepage hat er ja (naja was nicht viel heißen muss) und Google spuckt auch ne menge Treffer aus. Ich denke Mal man könnte den Artikel noch stark ausbauen, vielleichtt Erfolge einbringen. Derzeit noch unentschlossen also 7 Tage. --Super.lukas 10:54, 21. Jul. 2007 (CEST)
Kurzer tabellarischer Lebenslauf ohne sichtbare Relevanz - schnelllöschen.--Löschhöllenrevision 11:00, 21. Jul. 2007 (CEST)
Benutzer:AnhaltER1960 (zurückgezogen)
Dieser Benutzer verbringt seit Tagen seine Zeit damit, Löschanträge gegen alles, was mit Wrestling zu tun hat, zu stellen. Allein heute hat er innerhalb von 3 Stunden 11 derartige LAs gestellt, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2007 . Hinzu kommt seine Ablehnung von RK für Wrestler: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Wrestler Dieser Nutzer lässt keinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennen und handelt ausschließlich destruktiv. Hinfort mit ihm. --213.39.172.245 09:47, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Willst Du damit seine Benutzerseite löschen, die Du gerade eben selber erstellt hast? --Kickof 09:50, 21. Jul. 2007 (CEST)
Das ist eigentlich eher ein Sperrantrag als ein Löschantrag. Da aber WP:VM halbgesperrt ist, versuche ich es halt hier. Es geht natürlich um den Benutzer und nicht um die Seite- die ist ganz in Ordnung. ;)--213.39.172.245 09:55, 21. Jul. 2007 (CEST)
Nr. 12: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2007#Bump_.28Wrestling.29 Nr. 13: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2007#Shawn_Daivari und kein Ende in Sicht. Ich empfehle auch einen Blick auf seine Diskussionsseite. Soll das jetzt so weitergehen?--213.39.172.245 10:09, 21. Jul. 2007 (CEST)
- das ist hier aber Löschdiskussion und nicht Ersatzseite für (mit Grund) halbgesperrte VM. Deshalb gehört das nicht hierher, und wenn du das weißt, ist es Missbrauch der Seite - deine Begründung und Aktion gegen einen dir missfallenden Benutzer sei mal dabei undiskutiert. --FatmanDan 10:11, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ich ziehe meinen LA hiermit zurück.--213.39.172.245 10:13, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ist 1.April ? Aufgrund meiner Befangenheit: neutral. -- AnhaltER1960 10:16, 21. Jul. 2007 (CEST)
Wie dem auch sei, im Grunde hat der Antragssteller nicht unrecht. Zwar machen einige der Anträge von AnhaltER schon Sinn, andere jedoch bei weitem nicht. Eventuell sollte man hier die nicht vorhandene Neutralität (vom fehlenden Fachwissen mal ganz zu schweigen, dieses kreide ich ihm und anderen jedoch nicht an) zum Themenkomplex Wrestling mal von Adminseite aus diskutieren. 83.216.238.148 10:43, 21. Jul. 2007 (CEST)
Ist unter Liste von Wrestling-Begriffen erläutert. Eigenes Lemma entbehrlich. -- AnhaltER1960 10:02, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn der Inhalt des Artikels bereits alles ist, was es dazu zu sagen gibt, reicht auch ein Redir auf die erwähnte Liste. --seismos 10:44, 21. Jul. 2007 (CEST)
- ACK seismos --Nolispanmo +- 10:48, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Ich stimme zu, der Beitrag ist nicht wirklich toll und doppelt. 83.216.238.148 10:51, 21. Jul. 2007 (CEST)
SLA gestellt aufgrund der Redundanz, eine Klammerlemma-Weiterleitung ist auch nicht nötig. --NCC1291 11:11, 21. Jul. 2007 (CEST)
Wenn die Verpflichtung dieses Herrn zur Ausstrahlung von Wrestling-Formaten im Iran geführt hätte, würde ich ja Relevanz annehmen. So reines Fallobst der WWE-Gehaltsliste ohne erkennbare enzyklopädische Relevanz. -- AnhaltER1960 10:05, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Ausser der fiktiven Storyline steht das "Shawn Daivari (* 30. April 1984 in Teheran, Iran), besser bekannt als Khosrow Daivari oder kurz Daivari, ist ein persisch-amerikanischer Profiwrestler und Manager, der durch seine Tätigkeit für Muhammad Hassan, Mark Henry, Kurt Angle und The Great Khali bei World Wrestling Entertainment bekannt wurde." im Artikel. Daraus ist keine Relevanz erkennbar löschen --Nolispanmo +- 10:49, 21. Jul. 2007 (CEST)
Grottige Fancruft, die neben der Relevanz auch jeglichen enzyklopädischen Stil vermissen läßt. Löschen.--Löschhöllenrevision 10:57, 21. Jul. 2007 (CEST)
Drehbuch-Rolle und als fiktiver Inhalt ohne Ausstrahlung ausserhalb des Genres nicht Gegenstand einer Enzyklopädie. Hinzu kommt Mischung aus Fakt und Fiktion (Lemma ist als Person kategorisiert), und geschrieben. (Zitat): "Zunächst war Doink ein Heel, der zeitweilig von einem zweiten Doink Unterstützung bekam.". Doink the Klon ? -- AnhaltER1960 10:10, 21. Jul. 2007 (CEST) Nein, Unwissender. Es handelte sich um den Liliputaner (Midget) Dink, der Doink an die Seite gestellt wurde. Neutral. 83.216.238.148 10:40, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Zunächst war Doink ein Heel, der zeitweilig von einem zweiten Doink Unterstützung bekam. Dieser wurde dann von Steve Keirn dargestellt, der zu dieser Zeit als Skinner in der WWF antrat. So so, was hat der SprakMüll in der WP zu suchen? --Nolispanmo +- 10:51, 21. Jul. 2007 (CEST)
Grottiges und irrelevantes Wrestling-Geschwurbel. Sprachlich eine reine Katastrophe. Löschen.--Löschhöllenrevision 10:55, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Dem muss man wohl beipflichten. Der Text liegt weit unter Enzyklopädie-Niveau und Relevanz ist auch nicht im Ansatz nachvollziehbar löschen --seismos 10:58, 21. Jul. 2007 (CEST)
ich halte den artikel fuer ueberfluessig, da in Median eigentlich alles besser erklaert wird und auch ein beispiel angegeben wird, was praktisch das gleiche in gruen beschreibt. -- seth 10:56, 21. Jul. 2007 (CEST)