Wikipedia:Löschkandidaten/7. November 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2004 um 15:40 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge) ([[Polare Ionenverbindung]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November 4. November 5. November 6. November 7. November 8. November


Beide Begriffe gibt es bei Google nicht. Ausserdem stark POV. Klingt wie aus dem Werbeprospekt eines Weinbauers. Ich wüßte nicht, wie man da etwas erweitern könnte. -- tsor 00:33, 7. Nov 2004 (CET)

  • Löschen, wenn nicht jemand wenigstens noch etwas zur Ursache dieser (wohl klimatischen) Besonderheit und ihrer Bedeutung für den Weinbau beiträgt. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 00:56, 7. Nov 2004 (CET)
Sehe ich auch so. Allerdings sind für mich 0 Treffer in Google kein Argument einen Beitrag zu löschen. Ist denn Google eine Garantie dafür, ob es etwas gibt oder ob es etwas nicht gibt? Das will mir nicht ganz einleuchten. --Chaloc 10:10, 7. Nov 2004 (CET)
Ist mir auch noch nicht untergekommen. Außerdem würde ich das im Durchschnitt relativ milde Klima dort der Föhn-Einwirkung zuschreiben. -- Robert 11:36, 7. Nov 2004 (CET)
  • Löschen: In beiden Fällen fehlt die Definition. Dafür hat es umso mehr an gefühlsschwangerer Faselei (POV). Insgesamt zu kurz. Null Information. --Hagrid 13:00, 7. Nov 2004 (CET)

Erschließt sich der Sinn der Liste nur mir nicht? -- srb 05:22, 7. Nov 2004 (CET)

Es ist eine angefangene Liste, die im Prinzip recht groß werden kann und im Gegensatz zu Frequenzband praktische Beispiele aufführt, sie würde zum Beispiel Standardfrequenzen für Video, Mikrowellenherde und alles mögliche enthalten bis sie wegen Unübersichtlichkeit vermutlich aufgeteilt werden müßte. Im Moment ist sie nicht viel Wert, aber sie kann im Bereich der Technik wenigstens ebenso interessant werden wie die Liste_besonderer_Zahlen in der Mathematik. Ich hatte die Liste durch Zufall gefunden und das {{Überarbeiten}} reingesetzt damit Leute sie wiederfinden und womöglich erweitern. Behalten. -- Schnargel 06:23, 7. Nov 2004 (CET)

ich hab zwar keine Ahnung vom Rundfunk aber mir erscheint so eine Liste doch sinnvoll genug zum Behalten [[Benutzer:MAK|MAK  ]] 09:23, 7. Nov 2004 (CET)
Ich bin für Behalten, da die Liste noch einiges an Ausbaupotenzial bietet. Außerdem dürfte sie für bestimmte Personengruppen doch ziemlich interessant sein. Und wem sich bei so etwas der Sinn nicht erschließt, der wird wohl auch nicht danach suchen. Einzig über eine Umbenennung wäre nachzudenken, da der Begriff Frequenz auch in anderen Zusammenhängen gebraucht wird. --Chaloc 10:07, 7. Nov 2004 (CET)

Bitte behalten, wer weiss, ob ich diese Liste nicht doch 'mal benötige ;-).--Frank. 11:24, 7. Nov 2004 (CET)

behalten, interessant und ausbaufähig.--[[Benutzer:MilesTeg|MilesTeg]] 12:06, 7. Nov 2004 (CET)

Für mich irrelevant, dazu in Greifswalder SC zu viel Liste. Da es diese vereine alle nicht mehr gibt und keine wirklich je hochklassig gespielt hat, wo ist da der sinn? -- Pfefferminz (Diskussion) 10:42, 7. Nov 2004 (CET)

Greifswalder SC kann aus meiner Sicht bestehen bleiben, die anderen beiden Artikel zu den Vorgängermannschaften (auch: KKW Greifswald, sollten dort eingebaut werden [[Benutzer:MAK|MAK  ]] 11:51, 7. Nov 2004 (CET)
Lasst dem Autor mal Zeit. Die Listen könnte man vielleicht in eine Zeitleiste umwandeln. --TomK32 12:30, 7. Nov 2004 (CET)

Der Artikel stellt reine Werbung für diesen Verband dar. --Markus Schweiß 11:06, 7. Nov 2004 (CET)

Nur ein Wörterbucheintrag. --Markus Schweiß 11:10, 7. Nov 2004 (CET)


Entweder mehr schreiben zur Firmengeschichte oder die Informationen in Amiga integrieren und diesen Artikel löschen. --Frank. 11:23, 7. Nov 2004 (CET)

Wir sind keien Datenbank, Lemma ist auch falsch. --TomK32 11:49, 7. Nov 2004 (CET)

Danke für's zuvorkommen. Davon Abgesehen dass der Autor eine Gross-/Kleinschreibschwäche hat und das ganze irgenwie abkopiert aussieht (siehe auch seltsame Kommentare wie "Mike's Song" - seit wann sind wir hier mit dieser Person per Du?) Pischdi 11:57, 7. Nov 2004 (CET)


Löschantrag von --TomK32 11:58, 7. Nov 2004 (CET), Grund: Bitte besser formulieren und ausbauen. Nachgetragen von --W.Wolny - (X) 13:32, 7. Nov 2004 (CET)

Ich habe langsam das Gefühl hier gibt es welche, die Schauen sich alle 5 Minuten die letzten Änderungen an, und was ihnen nich ganz gefällt wird gelöscht...

Oft genug wurd auch einem, wie man sehen kann bisher nicht begründeten Antrag, öfters stattgegeben.

Statt etwas zu verbesser will man gleich wild drauf loslöschen. Statt ihn auf eine Liste von noch verbesserungwürdigen Artikel zu setzen will man ihn gleich löschen. Dann hat man gar keinen Artikel mehr dazu...

und was gibst du als konkreten Löschgrund an? Übrigens unterschreibt man mit 4 Tilden. --ahz 13:16, 7. Nov 2004 (CET)

Topic existiert schon als sinnvoller Artikel unter Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. kann man sowas auch schnellöschen? Pischdi 12:04, 7. Nov 2004 (CET)

Hmmm... Ich finde, der neue Artikel enthält auch einiges, womit man den alten gut ergänzen könnte (natürlich in einem Ton, der weniger nach Eigenwerbung klingen sollte). -- ClausH 13:30, 7. Nov 2004 (CET)

Das Lemma ist IMO eher eine BKL. Den Artikeltext habe ich unter Bankgeschäft abgelegt. -- Hauke 12:57, 7. Nov 2004 (CET)

Danke, das paßt es besser hin. Habe einen SLA gestellt. --ahz 13:10, 7. Nov 2004 (CET)


Sollen wir wirklich jede kleine private Organisation in eine Enzyklopädie aufnehmen? Bitte löschen. --Frank. 13:17, 7. Nov 2004 (CET)

Nein, die Beschreibung dieses Vereins trifft auf hunderte gleich- oder ähnlichartige zu. Löschen. --ahz 13:20, 7. Nov 2004 (CET)
Werft den Artikel doch endlich raus :) Siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/30._Oktober_2004#KBA_e.V. -- Hauke 13:27, 7. Nov 2004 (CET)


entweder kommt da noch ein bischen mehr oder es ist meiner meinung nach kein artikel --Zoph 13:43, 7. Nov 2004 (CET)

da nicht mal die Grundvorraussetzung eines Stubs erfüllt, gelöscht
alter Inhalt "Inhaltsstoffe: ca. 20 % Zimtsäureester, 40 % einer Harzfraktion 
(insb. Oleanolsäure), wenig Styrol" --finanzer 13:53, 7. Nov 2004 (CET)


macht mir einen sehr kopierten eindruck --Zoph 13:55, 7. Nov 2004 (CET)

Leider haarsträubendes Lemma und katastrophaler Text, gemeint ist wahrscheinlich Ionische Bindung. --Juesch 13:59, 7. Nov 2004 (CET)

Wird nicht mehr verwendet. Vgl. Löschantrag vom Vortag zu Vorlage:GFDL-Wappen. --zeno 14:40, 7. Nov 2004 (CET)