Wikipedia:Löschkandidaten/10. September 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2004 um 12:08 Uhr durch Toolittle (Diskussion | Beiträge) (Unternehmensmission). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
2. September 3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September 9. September 10.September 11.September


entweder Werbung oder sehr unglücklich formulierter Artikel, außerdem falsches Lemma, besser wäre wohl Stillberatung --finanzer 02:08, 10. Sep 2004 (CEST)

Werbung + POV, löschen --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 10:35, 10. Sep 2004 (CEST)
wer das als werbung abqualifiziert muss mit trockenmilch gefüttert worden sein. wenn ich allein mal bei google schaue gibt es da sehr aktive gruppen, die jungen weiblichen menschen hilfestellung leisten bei fragen rund um das stillen des säuglings, was für viele erstgebärende ein problem ist, wenn sie aus welchen gründen auch immer, sich mit der materie nicht früh genug beschäftigt haben: auf keinenfall löschen--217.225.69.37 10:42, 10. Sep 2004 (CEST)
Es ist auch ein Problem, wenn man einen Rohrbruch hat und sich aus welchen Gründen auch immer, mit der Materie nicht früh genug beschäftigt hat - trotzdem muß hier nicht ein Eintrag zum jeden Klempner stehen. => löschen AN 11:31, 10. Sep 2004 (CEST)
  • Nicht löschen sondern wie finanzer vorschlug in Stillberatung einsetzen.--nfu-peng 11:44, 10. Sep 2004 (CEST)

gibt's schon unter dem korrekten titel Proprietär -- 05:37, 10. Sep 2004 (CEST)

Trotz meines Einsatzes am 1. September hat sich seitdem nix getan. Deshalb hier der erneute Löschantrag. --finanzer 02:29, 10. Sep 2004 (CEST)

  • löschen, außer einer Einleitung und Überschriften ist darin kaum etwas enthalten. --ahz 07:47, 10. Sep 2004 (CEST)
  • Wie wäre es damit, die Überschriften rauszuschmeißen und einen Stub-Baustein drunterzusetzen? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 09:05, 10. Sep 2004 (CEST)
  • redirect Parusie, damit erledigt. --Wst 09:47, 10. Sep 2004 (CEST)

Pusten (erledigt)

Scherzartikel. --Sigune 03:01, 10. Sep 2004 (CEST)

war: Bei Blasebalg allerdings muss man die Situation differenzierter betrachten. Manche Forscher verweisen darauf, dass Pustebalg unter gewissen Umständen als Aufforderung gesehen werden kann, während das für Blasebalg nur in sehr seltenen Fällen gilt.
deshalb: schnellgelöscht -- Reinhard 11:28, 10. Sep 2004 (CEST)

Jargon. --Sigune 03:38, 10. Sep 2004 (CEST)

löschen AN 07:53, 10. Sep 2004 (CEST)
  • Ich bin gegen löschen, aus folgenden Gründen:
  • „Klappe“ beschreibt eine feste Institution in der homosexuellen Szene – es gibt also ein zu beschreibendes Ding, nicht einfach nur ein Wort.
  • Der Ausdruck ist zwar Jargon, aber mir ist kein anderer Ausdruck dafür bekannt, den man alternativ nehmen könnte.
  • Bei der Klappe in diesem Sinn geht es definitiv um mehr als einen Wörterbucheintrag.
Ich habe den Artikel mal zu einem Stub ausgebaut und hoffe, daß ihr den auch für erhaltenswert erachtet. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 09:18, 10. Sep 2004 (CEST)
Pro behalten --Wst 09:44, 10. Sep 2004 (CEST)

Dieser Artikel tönt, als hätte es schon vor 1901 eine einheitliche deutsche Rechtschreibung gegeben, was aber nicht der Fall war. Das Lemma findet sich so nirgendwo wieder. --137.193.11.27 04:01, 10. Sep 2004 (CEST)

Kontra - Bitte lassen, finde dies einen interessanten Artikel zu unserer Schriftsprache vor hundert Jahren. Man könnte ihn aber verschieben unter: Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert .... oder so ähndlich. Rynacher 07:08, 10. Sep 2004 (CEST)
stimmt, ein falsch tönendes Lemma ist kein Löschgrund. --- Toolittle 09:09, 10. Sep 2004 (CEST)
kontra - Der Inhalt ist erhaltenswert (wenn auch ausbaubar). Unstimmigkeiten und falsche Formulierungen können, ebenso wie das Lemma, geändert und korrigiert werden. Es wird niemand daran gehindert. Acvtvs 09:16, 10. Sep 2004 (CEST)

Dieser Artikel stellt lediglich etwas ausführlicher dar, was schon in dem Artikel "Das/dass" behandelt wird (dort unter der Überschrift "'dass' als Konjunktion"). --137.193.11.27 04:09, 10. Sep 2004 (CEST)

Doppelte Artikel: gehören nicht auf die Löschkandidaten. Sie sollten vereinigt und unter dem einen Stichwort ein Redirect auf das andere angelegt werden. Wenn du keine Zeit und Lust hast, das selbst zu erledigen, trag sie auf Artikel zum gleichen Thema ein. --80.139.105.248 05:34, 10. Sep 2004 (CEST)
Löschen, Redirect unsinnig, denn nach diesem Lemma sucht niemand -- Gersve 11:55, 10. Sep 2004 (CEST)

Sollte in Antisemitismus eingearbeitet werden. --137.193.11.27 04:20, 10. Sep 2004 (CEST)

Doppelte Artikel: gehören nicht auf die Löschkandidaten. Sie sollten vereinigt und unter dem einen Stichwort ein Redirect auf das andere angelegt werden. Wenn du keine Zeit und Lust hast, das selbst zu erledigen, trag sie auf Artikel zum gleichen Thema ein. --80.139.105.248 05:34, 10. Sep 2004 (CEST)
Diskussion findet hier statt. Dabei wird aktuell darum diskutiert Judenfeindlichkeit (heute) mit Antisemitismus zusammenzulegen, da der Begriff in den anderen unter Judenfeindlichkeit stehenden historischen Epochen noch nicht existiert hat! [[Benutzer:MAK|MAK  ]] 08:13, 10. Sep 2004 (CEST)
Außerdem gibt es eine Diskussion unter Diskussion:Antisemitismus. Ein Löschen dieses Artikels würde den Zusammenhang einer ganzen Reihe von Artikel zum Themenkomplex zerstören. Also bitte an den angegebenen Orten und im Zusammenhang diskutieren! -- lley 08:33, 10. Sep 2004 (CEST)
Wie oben schon gesagt wurde: doppelte Artikel sind kein Löschgrund! daher erledigt und LA raus. (Ansonsten stimme ich zu, dass die Artikel zusammengeführt werden sollten) --Refizul 09:12, 10. Sep 2004 (CEST)

Gehört wohl mehr in Wiktionary...--Kiffahh 07:51, 10. Sep 2004 (CEST)

Habe es mit sicherheitshalber mal auch mit WB gekennzeichnet, ist außerdem mehr als dürftig, außer dem 5 Sprachen gibt es noch mehrere. wenig hifreich--ahz 07:59, 10. Sep 2004 (CEST)

Eddie Arent (erledigt)

Parallelartikel zu Eddi Arent mit falscher Schreibung. Ich habe die relevanten Teile in Eddi Arent eingearbeitet. Ist soetwas schnelllöschtauglich? --stefan (?!) 08:09, 10. Sep 2004 (CEST)

wenn alles eingearbeitet ist: ja [[Benutzer:MAK|MAK  ]] 09:06, 10. Sep 2004 (CEST) P.S. ich habe jetzt einen Sofortlöschantrag reingestellt
Ich hab trotzdem einen Redirect draus gemacht - die Schreibweise "Eddie" ist ja nicht so abwegig - und bevor wieder eine Dublette entsteht, lieber einen Redirect --Reinhard 11:33, 10. Sep 2004 (CEST)
Gute Idee! --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 11:40, 10. Sep 2004 (CEST)

ganz schlechtes Lemma, einarbeiten in Power Macintosh und löschen. --stefan (?!) 08:40, 10. Sep 2004 (CEST)

Löschen - ein Gedicht ohne Erklärung und Kontext. --Herrick 09:03, 10. Sep 2004 (CEST)

stimmt --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 11:39, 10. Sep 2004 (CEST)

Bowiemesser (erledigt)

Artikel wird den Qualitätsansprüchen in keiner Weise gerecht: Weder der Erfinder wird genannt - noch wird etwas hinreichend erklärt. In dieser Form Löschen --Herrick 09:13, 10. Sep 2004 (CEST)

Unter Messer#Bowiemesser wird zumindest etwas mehr erklärt. In der jetzigen Ausbaustufe hat ein gesonderter Artikel meiner Meinung nach keine Berechtigung. Ich schlage einen Redirect auf Messer#Bowiemesser vor. en:Bowie knife könnte als Informationsquelle für den weiteren Ausbau genutzt werden. -- mic 09:53, 10. Sep 2004 (CEST)
Ich habe die Idee dann mal in die Tat umgesetzt... Schönes Wochenende zusammen! Dickbauch 11:56, 10. Sep 2004 (CEST)

Eine reine Auflistung, die wieder nur zu den Flugzeugtriebwerken rückverlinkt, ohne etwas zu erklären. --Herrick 09:16, 10. Sep 2004 (CEST)

Zu wenig. Was hier erklärt wird, steht schon im Lemma. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 09:44, 10. Sep 2004 (CEST)

Pro Löschen. Lieber Platz machen für einen ordentlichen Artikel. Dickbauch 11:46, 10. Sep 2004 (CEST)

Werbung pur. --Unscheinbar 10:10, 10. Sep 2004 (CEST)

Genau - siehe auch die Debatte auf der Diskussionsseite des Artikels AN 10:14, 10. Sep 2004 (CEST)
Ich werde mich mal des Artikels in den nächsten 2-3 Tagen annehmen, das gilt auch für den Artikel Heißluft-Luftschiffe also bitte keine wilden Löschattacken in den Artikeln starten. Die Artikel wurden als Grundversion eingestellt-ich werde die NPOV-und Werbeabschmnitte Stück für stück rauswerfen. Hadhuey 10:19, 10. Sep 2004 (CEST)
Ich habe den Artikel einmal grob überarbeitet. Ich ersetze den Löschantrag vorerst durch den Neutralitäts-Baustein. Gibt es noch Einwände? Hadhuey 11:29, 10. Sep 2004 (CEST)

Zu wenig. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 10:11, 10. Sep 2004 (CEST)

Absolut unverständlich. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 10:40, 10. Sep 2004 (CEST)

Welcher teil ist denn Unverständlich? Bin gerne Bereit noch nachzubessern. :-) Edmvictor 10:59, 10. Sep 2004 (CEST)

In der Tat etwas dünn. Aber erhaltenswert, sollte auch für Nichtjuristen verständlicher geschrieben werden. Nocturne 11:04, 10. Sep 2004 (CEST)
Juristendeutsch ok, aber gleich löschen?Edmvictor 11:08, 10. Sep 2004 (CEST)
ich würde gerne den Löschantrag durch ein "unverständlich" ersetzen und schreibe meine Fragen auf die Diskussionsseite! - Ersetzung bitte bestätigen! [[Benutzer:MAK|MAK  ]] 11:06, 10. Sep 2004 (CEST)
Der Meinungsstreit ist für die Wikipedia nicht so bedeutend - die Vertreter müssen nicht genannt werden. Erhaltenswert ist der Artikel auf jeden Fall: Er müsste aber noch Hinweise auf den Unterschied zwischen Anwartschaft und Anwartschaftsrecht enthalten und sollte auch zumindest auf den Eigentumsvorbehalt verweisen. Und richtig toll wäre er aus meiner Sicht, wenn die Veräußerung und der Erwerb eines Anwartschafsrechts genannt werden würden. Ferner würde ich noch ne Abgrenzung zum Grundstückserwerb erwarten... --130.75.128.107 11:09, 10. Sep 2004 (CEST)

Inuse und unverständlich reingesetzt, Edmvictor hat versprochen, die Fragen von der Diskussionsseite einzuarbeiten [[Benutzer:MAK|MAK  ]] 11:22, 10. Sep 2004 (CEST)


Ja, da habt ihr jetzt so etwas wie eine Anwartschaft drauf ;-) *g* Edmvictor 11:24, 10. Sep 2004 (CEST)

Kreißa (erledigt)

Der wirre Text: " Kreißa! Was ist das?

Kreißa ist ein wunderschönes Dorf in Mitten von Sachsen. In Kreißa leben ca. 60 Seelen. 10% Kinder (0-14 Jahren ) 10% Jugendliche ( 14-18 Jahren ) 30% Volljährige ( 18- 65 Jahren ) 20% Alkoholiker ( Dazu gehören auch einige J...liche ) 30% Rentner ( die alten Leute die sich bei jeder Kleinigkeit bei der Polizei beschweren)

Doch Kreißa biete noch mehr außer Alkoholleichen, Rentnern und Jugendlichen. Was? Das frage ich mich auch.

Aber wenn sie ( oder auch ihr ) mal nach Kreißa kommen möchten dann viel Spaß.

P.S Ihr seid herzlich eingeladen! Aber seit bitte keine Fans, die Schwarz,Gelb besser finden als Blau Weiß oder Grün Weiß.

Dann bis dann in Kreißa.

Tschüss euer Zinedine"

Seit gestern steht die Überarbeitung-Warnung drin - gerade hat jemand 2 Rechtsschreibfehler beseitigt, dies dürfte aber längst nicht reichen. Ein Dorf mit 60 Seelen scheint mir ohnehin nicht relevant genug. AN 11:24, 10. Sep 2004 (CEST)

So etwas ist ein Kandidat für die Schnelllöschung 
weg damit --Reinhard 11:30, 10. Sep 2004 (CEST)

Ich habe dass Gefühl, dass es sich bei diesen Artikel um Theoriefindung handelt. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 12:04, 10. Sep 2004 (CEST)

Ist dieser Begriff tatsächlich gebräuchlich? Wenn ja, sollte nicht gelöscht, aber unbedingt überarbeitet werden. --- Toolittle 12:08, 10. Sep 2004 (CEST)