Wikipedia:Entsperrwünsche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2023 um 23:53 Uhr durch 95.115.111.163 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Schweini). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 95.115.111.163 in Abschnitt Schweini
Abkürzung: WP:EW, WP:ESW
Archiv (aktuelles Archiv)

Erledigtes bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren. Mit {{erledigt|1=--~~~~}} gekennzeichnete Abschnitte werden nach einem Tag archiviert. Andere Abschnitte werden 3 Tage nach dem letzten Beitrag automatisch archiviert.

Prüfung von Artikel- oder anderen Seitenschutzen

Hier kannst du Administratoren auf Seiten aufmerksam machen, deren Seitenschutz verkürzt bzw. aufgehoben oder deren Schutzstufe herabgesetzt werden soll (vgl. Grundsätze und Konventionen zu Seitenschutzen). Wenn du nach Durchsicht der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite der betreffenden Seite der Meinung bist, dass eine Verminderung oder Aufhebung des Schutzes angebracht wäre, kannst du diese hier beantragen. Seiten im MediaWiki-Namensraum sowie Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten von unbeschränkt gesperrten Benutzern werden nicht freigegeben.

Anträge bezüglich bestehenden Benutzersperren sind unter Wikipedia:Sperrprüfung zu stellen.

Achtung: Auf dieser Seite werden nur Vor- und Nachteile einer Verminderung bzw. Aufhebung des Schutzes diskutiert. Inhaltliches gehört nicht hierhin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten. Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage.

  1. Begründe bitte deine Anfrage. Beachte, dass Anträge ohne Begründung in den meisten Fällen nicht bearbeitet werden.
  2. Berücksichtige bitte bei deiner Anfrage, warum der Seitenschutz aufgehoben werden soll, dass ein Seitenschutz üblicherweise begründet erfolgt.

Benutzer:Wahrerwattwurm/Trainingsgelände (erl.)

Bitte „Benutzer:Wahrerwattwurm/Trainingsgelände(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte freigeben, damit der Prangerabschnitt 'Wahrerwurmklopsschnellbemerkeraward' entfernt werden kann. -DaizY (Diskussion) 23:32, 23. Nov. 2023 (CET) --DaizY (Diskussion) 23:32, 23. Nov. 2023 (CET)Beantworten

PS: Der Abschnitt dient nur der eigenen Belustigung zu Lasten anderer gutwilliger Benutzer. -DaizY (Diskussion) 23:42, 23. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wer wird in dem Abschnitt denn angeprangert bzw. zu wessen Lasten belustigt man sich? Warum gibt es keine Anfrage auf der Benutzerdisk, sondern hier? --Eschenmoser (Diskussion) 16:49, 24. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Der einzige, der dort angeprangert wird, ist WWW selbst. Muss man nicht lustig finden, aber ein Pranger ist die Liste sicher nicht.
Ganz davon abgesehen sollte man einen Benutzer zunächst ansprechen, wenn man auf einer Siete im BNR etwas nicht gut findet. Hier erledigt. -- Perrak (Disk) 17:37, 24. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Perrak (Disk) 17:37, 24. Nov. 2023 (CET)

Spessart-Gymnasium Alzenau

Bitte „Spessart-Gymnasium Alzenau(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der deutsche Artikel des Spessart-Gymnasiums unterliegt derzeit einem Schutz vor Neuanlage. Dieser wurde vor ca. 10 Jahren verhängt und ist meiner Meinung nach nicht mehr angebracht. Wegen des Seitenschutzes existiert leider nur ein englischer Artikel der Schule. Diesen würde ich gerne bei Entfernung des Schutzes auf deutsch übersetzen und mit zusätzlichen Informationen erweitern. --Papier8892 (Diskussion) 22:11, 24. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Wurde von mir freigegeben. Gruß —Regi51 (Disk.) 22:17, 24. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. —Regi51 (Disk.) 22:17, 24. Nov. 2023 (CET)

Ann-Helena Schlüter (erl.)

Bitte „Ann-Helena Schlüter(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich kann nicht so recht einen Grund für eine fortwährende Vollsperrung des Artikels durch Doc Taxon erkennen, denn Dreiviertelgeschutz und ggf. Sperrung einzelner Benutzer sollte reichen, siehe auch die Beiträge vom 11. und 12. Oktober 2023. Falls das doch nicht möglich ist, wäre es gut, wenn sich zusätzlich noch ein weiterer Admin um die Aktualisierung des Artikels gemäß Diskussionsstand (siehe meinen Beitrag von "00:02, 7. Nov. 2023") kümmern könnte, damit Aktualisierungen möglichst nicht erst nach mehreren Monaten erfolgen. VG --Fit (Diskussion) 01:02, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten

dann versuchen wir es mal mit Dreiviertelschutz, auf ewig sollten Artikel möglichst nicht geschützt sein. --Zollernalb (Diskussion) 10:04, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@Fit: das hätte ja auch konkretisiert werden sollen, deshalb waren da auch noch keine Aktualisierungen. 3/4-Schutz war schon einmal gescheitert, deshalb, @Zollernalb, pass bitte nebenbei etwas mit auf, dass es dort nicht wieder rundgeht. Ich denke, Du hast das Schutzlogbuch gelesen. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.12:30, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten
bin schon dabei. --Zollernalb (Diskussion) 12:31, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@Doc Taxon: Nunja, der Vollschutz hat ja nun auch nicht sonderlich gut funktioniert. Es sei denn, man betrachtet "einfach Ruhe im Karton, egal zu welchem Preis, z.B. mehrmalige längere, teils mehrmonatige Nichtanpassung an den Diskussionsstand" als gut.
Die Frage ist halt letztlich immer, was macht man, wenn bei 3/4-Schutz einzelne Benutzer querschlagen: Vollschutz oder Benutzersperre? Da hast du bisher zum Vollschutz gegriffen, ich halte einen 3/4-Schutz mit dauerhaften Benutzersperren bzgl. des Artikels und Versionslöschungen für zielführender, ggf. noch flankiert durch Quelltextkommentare an einzelnen Stellen im Artikel, wo es aufgrund der Unkenntnis einer komplexen Beleglage zu problematischen Edits kommen kann. Leider gibt es zwischen Voll- und 3/4-Schutz nicht noch eine Zwischenvariante wie z.B. eine höhere Mindestbearbeitungszahl oder längere Mindestbestandsdauer des Benutzerkontos, zumindest laut Hilfe:Seitenschutz#Individueller Seitenschutz nicht. VG --Fit (Diskussion) 14:08, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. – Doc TaxonDisk. • 12:38, 25. Nov. 2023 (CET)

Brawl Stars

ist ein spiel --Schmutz l (Diskussion) 20:55, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ja. Und der Artikel ist nicht geschützt. Was ist Dein Entsperrwunsch?--Karsten11 (Diskussion) 21:01, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wenn man die VG seit dem letzten Halbschutz so betrachtet könnte er aber wieder. --WvB 21:34, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Schweini

Bitte „Schweini(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Eine Weiterleitung auf den Artikel Bastian Schweinsteiger wäre sinnvoll, weil das ein häufig verwendeter Spitzname ist, vgl. https://www.google.com/search?q=%22Schweini%22 --95.115.111.163 22:53, 25. Nov. 2023 (CET)Beantworten