Wikipedia:Löschkandidaten/13. Oktober 2023

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2023 um 11:24 Uhr durch Schreckgespenst (Diskussion | Beiträge) (Walter J. Mayr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Mit nur einem Artikel zu dünn besetzt. Einzige Unterkategorie von Kategorie Franzose, Geboren 1804, Gestorben 1871 und Mann. Hydro (Diskussion) 12:12, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Auch in Kategorie:Unternehmer als Thema sind keine 1-Artikel-Kategorien vorgesehen. Allerdings hatte die Kategorie laut Kategorie Diskussion:Jean-François Cail mit dem Hauptartikel, Eisenbahnbrücke Moulins (Allier) und Parkeisenbahn in den kaiserlichen Gärten von Peking (die in die Kategorie:J. F. Cail & Cie verschoben wurden) schon mindestens 3 Artikel – Stand jetzt wären es allerdings auch mit der Weiterleitung Société J. F. Cail & Cie nur 2 „Artikel“. -- Olaf Studt (Diskussion) 12:34, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Die vier Kategorien Franzose, Geboren 1804, Gestorben 1871 und Mann sind Facettenkategorien, die prinzipiell keine Unterkategorien haben dürfen. Bei den beiden anderen Kategorien Bauingenieur und Unternehmer (Frankreich) passt diese neue Kategorie nicht ins System. Ersteller Benutzer:Pechristener hat auf Ansprache vor zwei Wochen (hier) bisher nicht reagiert. Bitte löschen. --Asdert (Diskussion) 15:39, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Auch Kategorie:Bauingenieur und Kategorie:Unternehmer (Frankreich) sind WP:Objektkategorien, die nur Personenartikel (Biographien) beinhalten dürfen. Die WP:Themenkategorie zu Monsieur Cail passt neben Kategorie:Unternehmer als Thema höchstens noch in Kategorie:Schienenverkehr (Frankreich). Aber eine Themenkategorie zu einer Person, die nur die Biographie der Person und die Themenkategorie zu der von ihr gegründeten Firma enthält, ist unsinnig. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:38, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ja, kann man löschen. Ich habe offenbar nicht vestanden, wie es funktioniert. --Pechristener (Diskussion) 20:30, 14. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Danke, gelöscht. --Hydro (Diskussion) 10:15, 15. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Das College heißt Cornish College of the Arts, siehe Cornish College of the Arts und Website. --TSventon (Diskussion) 17:27, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 14:17, 20. Okt. 2023 (CEST)
Bot erneut beauftragt, da Schreibfehler im Auftrag. -- Perrak (Disk) 19:50, 23. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

en:St. Joseph's College (New York) wurde 2018 in en:St. Joseph's College (Brooklyn/Patchogue, New York) und 2022 in en:St. Joseph's University (New York) umbenannt. Es gibt keinen de-Artikel. --TSventon (Diskussion) 18:15, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 14:17, 20. Okt. 2023 (CEST)
Bot erneut beauftragt, da Schreibfehler im Auftrag. -- Perrak (Disk) 19:50, 23. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt Lutheraner (Diskussion) 00:16, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 00:39, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Als Lolalpolitikerin sicher verdient, aber Ehrenstadtälteste plus eine Straßenbenennung reicht nicht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:32, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich hätte vermutet, dass diese langjährige Tätigkeit in der Politik einen Artikel rechtfertigen. (Aus der Ehrungssatzung Duisburg: (3) Die Verleihung der Ehrenbezeichnung Stadtälteste/Stadtältester ist nur an Bürger möglich, die mindestens 15 Jahre Ratsmitglied in Duisburg waren und Träger des Silbernen Ehrensiegels der Stadt Duisburg sind.) Das allein wäre für mich nicht ausreichend gewesen, doch die Straßenbenennung als weiterer Indikator gab für mich den Ausschlag: Es standen die Namen von 32 verdienten Duisburgerinnen auf einer Auswahlliste für neun zu vergebene Straßennamen; bei anderen so geehrten Bürgerinnen gibt es allerdings noch zusätzlich Verdienstkreuze - davon weiß ich bei Bertling nicht. Sehr schade. --Enyavar (Diskussion) 09:03, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Jenseits einer Notiz in einer Liste der Straßen in Duisburg o.s.ä. leider keine Relevanz, wenn auch eine verdiente Lokalpolitikerin. Es sei denn, sie hat etwas über den Duisburger Politik-Normalbetrieb hinausreichendes geleistet oder wesentlich daran mitgewirkt. --Hueftgold (Diskussion) 10:25, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Hydreliox (LAE)

Relevanz nicht vorhanden, Forschungsprojekt zu Gasgemisch. --Hydrelux (Diskussion) 09:13, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist kein Ruhmesblatt, der LA aber noch weniger: Erstens inhaltlich falsch, weil der Artikel nicht das Forschungsprojekt, sondern das Gasgemisch beschreibt, zweitens weil die Verwendung von Löschsocken für mich ein Indikator für LAE ist.--SchreckgespenstBuh! 09:42, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Verdiente Persönlichkeit in Kufstein und Umgebung. Enzyklopädische Relevanz eher nicht gegeben. Bitte sachliche Debatte. --Drahreg01 (Diskussion) 10:21, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]

Allenfalls über die Berufstitel-Ehrung als Professor in Summe mit seinen Tätigkeiten relevant, aber eher nicht. --Hueftgold (Diskussion) 10:28, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Die Bezeichnung hat er nicht als Wissenschaftler. In der Hinsicht wäre der Geschäftsführer der Hochschulbetriens-GmbH interessanter. Andonsten würde selbst erster BM bei den unter 20.000 Einwohnern helfen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 10:36, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Das Recht, den Titel eines Professors zu führen, ist für die Relevanz mehr oder weniger gleichgültig. Relevanz von Professoren nehmen wir an, weil es ein Anzeichen für einen bedeutenden Wissenschaftler sein soll. Herr Mayr ist aber schlicht kein Wissenschaftler, nicht einmal ein unbedeutender. Damit hier ohne Belang.--Meloe (Diskussion) 11:22, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]
Der Professor ist hier ein Berufstitel und hat mit dem RK für Wissenschaftler nicht viel zu tun. Leider scheint der Herr trotz der verdienstvollen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen kein Einschlusskriterium zu erfüllen, sodass "er" sich nun dieser freudlosen Diskussion stellen muss... In der Summe der Tätigkeiten, die zumindest auf Landesebene auch mit Ehrungen gewürdigt wurden, könnte man das von mir aus behalten.--SchreckgespenstBuh! 11:24, 13. Okt. 2023 (CEST)[Beantworten]