Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2022 um 06:48 Uhr durch ThermopylenBesucher (Diskussion | Beiträge) (nord-koreanische ballistische Raketen im Anflug auf Japan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ThermopylenBesucher in Abschnitt nord-koreanische ballistische Raketen im Anflug auf Japan
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

nord-koreanische ballistische Raketen im Anflug auf Japan

Hi, interessant fuer 'In den Nachrichten'? : Japans 'NHK World TV' unterbricht das laufende Programm und meldet gerade im Live-Stream den Ueberflug einer nord-koreanischen ballistischen Rakete (Mittelstrecken - oder Interkontinental-Rakete ICBM ist noch nicht bestimmt): Live-Stream --> https://nhkwlive-ojp.akamaized.net/hls/live/2003459/nhkwlive-ojp-en/index_4M.m3u8 (im VLC starten unter 'Medien/Netzwerkstream oeffnen') (JST 07:58, MEZ 23:58 02.11.2022, ... 00:23 03.11.2022, andauernd) - aktuell eine dritte nord-koreanischen ballistische Rakete im Anflug auf Japan (JST 09:01) - multiple Launches - E2E4C7C5 (Diskussion) 01:08, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich werde jetzt nicht irgendeine Datei öffnen, es gibt aber auch Zeitungsberichte darüber [1]. Es ist von Tests die Rede (wohl eher Drohgebärden). Für in den Nachrichten bräuchte man aber in jedem Fall einen Artikel, wo das erwähnt wird.--Berita (Diskussion) 01:25, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
die 1970er Jahre waren trotz Hoehepunkt des Kalten Kriegs und Wettlauf des atomaren Aufruestens, im Atomzeitalter, meiner Erinnerung nach gesellschaftlich, sozial und kulturell entspannter als das aktuelle Jahrzehnt. Das wird dann als die 'gute alte Zeit' oder 'frueher war alles besser' benannt. Heutzutage will ja jeder Psychopath eine atombomben-festen SUV (Moechtegern-Kleinpanzer) haben und als Gratisgabe am besten noch eine atomar bestueckte ICBM dazu. - Und warum, mein eigentliches Anliegen grade im Hinblick auf die atomaren Bedrohung im Rusland-Ukraine-Krieg und Korea-Konflikt#Raketentests_2022, wurde die Atomkriegsuhr auch Weltuntergangsuhr genannt seit 2 Jahren nicht neu eingestellt? aus Frust oder was, ueber die gesamte sinnlose Veranstaltung hier? - Guten Morgen, ThermopylenBesucher (Diskussion) 05:42, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Letzte Generation

Gibt es jetzt einen besonderen Anlass für die Verlinkung oder soll das ein Dauerlink werden? --Future-Trunks (Diskussion) 13:33, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Seit gestern Abend verlinkt. Die meisten Links in der Kopfzeile haben eine Verweildauer von roundabout 24 Stunden. Erklärst du uns, wie du auf Dauerlink kommst? --Happolati (Diskussion) 14:00, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Na es gibt 2 Möglichkeiten für den Link oben. Ein bestimmter Anlass oder weil etwas ständig in den Nachrichten ist als Dauerlink ohne besonderen Anlass. Ich hab den besonderen Anlass nicht gesehen. Aber gut jetzt wo die Radfahrerin gestorben ist, kann man das als Anlass sehen, sollte dann aber dort im Artikel auftauchen. --Future-Trunks (Diskussion) 17:24, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten
In D ist (abgesehen vom Dauerbrenner Ukraine) zurzeit kaum ein Thema stärker in den Medien als dieses. Seit Tagen. Kann man das übersehen/überhören? Für mich schwer vorstellbar. Gruß --Happolati (Diskussion) 01:09, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
defintiv nicht. da ich nicht davon ausgehe, dass sich das in den nächsten monaten ändert, hab ich halt nachgefragt, ob das als dauerlink geplant ist. --Future-Trunks (Diskussion) 06:20, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich denke nicht, dass da so schnell ein Dauerlink kommt. Der Unterschied zu anderen Dauerlinks ist, dass es bei Covid ein eigenes verlinktes Portal gab und zum Ukrainekrieg einen gepflegten Übersichtsartikel. Letzte Generation ist jedoch nur ein Teilaspekt zum großen Thema der Klimakrise. --Elfabso (Diskussion) 06:40, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Man sollte auch aufpassen, dass man vor lauter Berichterstattung über die zahllosen Fälle von Behinderung/Gefährdung des Straßenverkehrs und Vandalismus nicht anfängt und diesen Personen die Plattform und Aufmerksamkeit bietet, die sie mit ihrem rechtswidrigem Verhalten suchen. Das wäre fatal. --Dk0704 (Diskussion) 13:40, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Genau, deswegen berichtet man ja auch nur sehr verhalten über die zahllosen Fälle von Autofahrern, die im Stau keine Rettungsgassen freilassen, damit es keine Nachahmungstäter gibt… --Andibrunt 14:50, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Das sehe ich allerdings nicht als unsere Aufgabe. Wir geben wieder, worüber die Medien berichten. Auch Amokläufe oder Flugzeugentführungen landen auf der Startseite, wenn sie in den Nachrichten sind. Und die Letzte Generation hat es heute auf die Startseite der BBC geschafft... --Carlos-X 17:20, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Heute war es nicht mehr Thema in den deutschen Abendnachrichten. Das kann also wieder raus. --ZemanZorg (Diskussion) 20:33, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Das Deutschlandticket auch nicht. Dann leeren wir die Rubrik. --2001:9E8:86D9:3600:45C3:E4A8:E279:3FF6 20:44, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Massenentlassungen bei Twitter Inc. waren in den Nachrichten. --ZemanZorg (Diskussion) 21:12, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Das steht bisher weder in Twitter noch in Twitter Inc. --2001:9E8:86D9:3600:45C3:E4A8:E279:3FF6 21:52, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
In Twitter Inc. steht es. [2]. --ZemanZorg (Diskussion) 22:23, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Endlich nicht mehr auf der HS.--Berita (Diskussion) 23:48, 4. Nov. 2022 (CET)

Schon gewußt?

Warum nicht der Dativ? [3] --Nuuk 08:10, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Dativ wäre richtig. Wem kostet sie das Leben? Einem von ihnen. --Kuli (Diskussion) 09:29, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Laut diesen Angaben im Duden ist es so richtig, mit Dativ ist es zwar auch möglich, aber seltener. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 09:40, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Du hast recht und ich lag falsch. --Kuli (Diskussion) 12:03, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. –IWL04 • 12:58, 4. Nov. 2022 (CET)