Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2022

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2022 um 23:31 Uhr durch Nutellabrot1709 (Diskussion | Beiträge) (Explora Journeys). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli 21. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Damit sollten wir noch etwas warten. Soviel ich weiß gibt es für die Kriegsverbrechen Russlands noch keine unabhängige Bewertung. --Rita2008 (Diskussion) 18:05, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kategorisiert wird nach Artikeltext. Waren zuvor ebenfalls unter Kriegsverbrechen kategorisiert, jetzt nur genauer. Der nächste sollte LAE machen.--Tohma (Diskussion) 18:18, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Zumindest ukrainische Gerichte haben ja bereits Kriegsverbrecher verurteilt. Man mag zwar fragen, ob die wirklich unabhängig sind, aber das scheinen zumindest formal korrekte Prozesse gewesen zu sein. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:22, 21. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Wenn die Aussage "sollten wir noch etwas warten" darauf abzielt, dass es noch keine offizielle Feststellung von Kriegsverbrechen vor internationalen Gerichten oder Tribunalen gegeben hat, sei daran erinnert, dass es sich bei der Kategorie:Kriegsverbrechen nicht um eine Objekt-, sondern eine Themenkategorie handelt. D.h, dass Einordnungskriterium ist nicht " ist ein Kriegsverbrechen" (das kann man vielleicht noch nicht in jedem Fall sagen), sondern "hat mit Kriegsverbrechen zu tun", und das trifft gewiss auf die eingeordneten Artikel zu tun, bei denen die Frage, ob Kriegsverbrechen oder nicht, Gegenstand der Debatte ist. Ich finde nur, dass die Kategorie zu eng gefasst ist. Warum nicht Kategorie:Kriegsverbrechen während des Russisch-Ukrainischen Kriegs? Da gibt es mit Kriegsverbrechen im Russisch-Ukrainischen Krieg sogar einen entsprechenden Hauptartikel (eigenartigerweise in die Kategorie:Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 und nicht in die übergeordnete Kategorie:Russisch-Ukrainischer Krieg)? --Zweioeltanks (Diskussion) 04:59, 22. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der genannte Löschgrund ist, wie oben angegeben, nicht zutreffend, daher LAE.--Tohma (Diskussion) 11:26, 31. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Das finde ich allerdings nicht besonders sinnvoll. die Diskussion über Einordnung und Lemma abzuwürgen. Hast du nicht irgendeinen Kommentar zu meinen Überlegungen? --Zweioeltanks (Diskussion) 09:58, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ein Artikel ist mit jeder Kategorieneinordnung auch in deren Oberkategorien eingeordnet. Solche Besprechungen gehören allerdings auf die Diskussionsseite der Kategorie.--Tohma (Diskussion) 10:17, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nein, das ist ein Irrtum. Umbenennungsanträge werden genauso wie Löschanträge hier diskutiert. Und da die Diskussion schon begonnen hat, sollte sie hier fortgesetzt werden. --Zweioeltanks (Diskussion) 10:28, 3. Aug. 2022 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Nicht hinreichend eingrenzbar / Themenring. Es gibt viele enzyklopädisch irrelevante Projekte dieser Art, und einen fließenden Übergang zwischen dedizierten Projekten zur Exoplanetensuche und solchen, die auch dafür genutzt werden (in dieser Navileiste findet sich beides). Zudem ist "Projekt" bzw. "Programn" recht schwammig - das reicht hier von Weltraumteleskopen bis zu Datenauswertungen. Das ist ein Fall für eine Kategorie oder Liste, als Navileiste ungeeignet. --PM3 11:52, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Listen

Artikel

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 05:54, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die Tatsache, dass die Gruppe mindestens ein Album mit mindestens 5 Titeln und einer Spielzeit von über 23 Minuten durch das renommierte Label Columbia Records veröffentlicht hat, erfüllt die RK für Musikgruppen eindeutig (Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Komponisten). Ich habe das Label der Gruppe und ihre monatlichen Spotifyhörer im Text ergänzt. --2001:A62:1AE8:4C02:E495:A327:CCFE:8E54 12:55, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Kann man für die Veröffentlichung bei Columbia noch Belege finden? --Blik (Diskussion) 19:32, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
also bei Columbia wird er nicht gelistet: [1] Flossenträger 20:10, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nirgends im Internet irgendein Beleg dafür auffindbar, wurde erst nach dem LA in den Artikel eingefügt und wirkt stark so, als wäre es frei erfunden. Löschen. --Icodense 20:47, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
nb: Die Webseite der Band ist auch nicht erreichbar. --Blik (Diskussion) 21:04, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Discogs kennt die nichtmal, sehr ungewöhnlich für Gruppen, die bei Columbia unter Vertrag sein sollen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:56, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht ist dieses Konstrukt gemeint: [2] --Blik (Diskussion) 22:08, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 06:02, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der feine Herr Musikus ist halt bei einem Major unter Vertrag (wie auch bereits im Artikel dargestellt und nun noch zusätzlich referenziert) und damit relevant. Behalten, gern schnell.--Iconicos (Diskussion) 12:58, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ein Album bei einem renomierten Label. Reicht. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:02, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber im EN steht nicht, daß er das Album dort veröffentlicht hat. Auf der Homepage von Columbia finde ich ihn auch nicht: [3]. Also Nein, kein LAE/Z. Flossenträger 20:07, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Im Gegensatz zu dem drüber steht das zumindest bei Discogs auch drin. --Icodense 20:48, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Naja discogs... Ist das jetzt plötzlich eine Quelle? --Flossenträger 21:52, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ist eine brauchbare Datenbank.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:59, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Steht doch auch schon im Titel der Quelle. Und das Pressefoto ist mit Copyright Sony Music. Also Flossen von den Klüsen. ;) Möglichst vor dem Stellen von LAs. --Iconicos (Diskussion) 22:34, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz, sofern vorhanden, wird im Artikel nicht dargestellt. --2A01:5241:658:F000:0:0:0:FDAA 07:22, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Undeklariertes bezahltes Schreiben, Reklame. Relevanz nicht dargestellt. Bitte löschen. Siesta (Diskussion) 13:38, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
„Table.Media will hohe Kompetenz in ausgewählten Domänen mit Tiefenschärfe von Qualitätsmedien verbinden. Tiefenschärfe, Aktualität und Schnelligkeit sind das Moto.“ – SLA-fähiger Werbemüll. --Icodense 14:02, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Beim Stichwort "Tiefenschärfe" dachte ich jetzt, die verkaufen Kameras. Aber nein, sie sind ein "unabhängiges, digitales Informationsangebot". Was soll das sein? --217.239.3.63 16:46, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Schlechte Werbung für eine offenbar kaum wahrgenommene fast-noch-neu-Gründung. Wäre der Chef nicht blauverlinkt, würde ich nen SLA stellen. Grüße --Okmijnuhb 21:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt. Nach meinem Verständnis sind die RK nicht erfüllt. Wolbergs hatte keine Professur, sondern eine akademische Mittelbaustelle. Als Autor ist nur seine Dissertation angeführt, womit das geforderte Minimum von vier wissenschaftlichen Veröffentlichungen nicht erreicht ist. Dass er der Vater von Joachim Wolbergs war (was im Artikel nicht steht), macht ihn auch nicht relevant. Sonstige relevanzstiftende Aspekte sind nicht ausgeführt. --FordPrefect42 (Diskussion) 07:38, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Das wird wohl nicht reichen. Kann beim Sohn erwähnt werden, wenn belegbar.--Berita (Diskussion) 09:05, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Als 2021 gegründete Kreuzfahrtgesellschaft, deren erstes Schiff 2023 geliefert wird und die bislang keine nennenswerte Medienresonanz erfahren hat, derzeit enzyklopädisch nicht relevant. --MfG, Klaus­Heide ( ) 07:41, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, dass die hier beschriebene Kreuzfahrtgesellschaft durch ihre Zugehörigkeit zu einem großen “Unternehmenskomplex” und ihrer absehbaren Relevanz in der Zukunft, vor allem, da sich zumindest eins der Schiffe schon im Bau befindet, sehr wohl enzyklopädische Relevanz hat und der Artikel daher nicht gelöscht werden sollte. Außerdem hätte eine Löschung zu diesem Zeitpunkt nur zur Folge, dass der Artikel bei Zuwasserlassen oder spätestens bei der Inbetriebnahme und ersten Fahrt des ersten Schiffes neu entstehen würde. Nutellabrot1709 (Diskussion) 23:31, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz auf Basis der RK für Hunde nicht dargestellt und wohl nicht möglich (wird z.B. nicht beim American Kennel Club geführt), RKA nicht ersichtlich. --MfG, Klaus­Heide ( ) 07:55, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wenn du den Artikel löschen willst, bitteschön, habe mich von der Deutschen Wikipedia sowieso zurückgezogen. Über den Seidenspitz gibt es genug Informationen im I-Net auch in Deutscher Sprache, wenn sich jemand über den Seidenspitz informieren möchte kann er das auch ohne Wikipedia. --Nalanidil (Diskussion) 14:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Anka Friedrich: Hast du eine Einschätzung parat? --Ralf Roletschek (Diskussion) 21:46, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ob Youtuber mit 125.000 Abonnenten für Relevanz ausreicht, sollte eine LD klären. Arabsalam (Diskussion) 09:59, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Sehe Relevanz nach aktuellen RK nicht gegeben. Wie zukünftig mit YouTubern, Streamern und Influencern umgegangen wird, sollte aber mal ausdiskutiert werden. Die Fälle häufen sich. Da es zu Dörrschuck jedoch keinerlei weitere Medienrezeption jenseits dieser Video- und Social Media-Plattformen gibt, ist die Sache eindeutig. Löschen. --Hueftgold (Diskussion) 10:56, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
So ist das reine Werbung für den YouTube-Kanal und Instagram. Eine enz. Relevanz ist auch mMg. nicht belegt dargestellt. Löschen. --Doc.Heintz (Disk |  ) 11:30, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Keine enzyklopädische Relevanz : Löschen --Lutheraner (Diskussion) 11:39, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Neben dem YT/Insta-Kanal ist nichts zu erkennen, was für Relevanz sorgen könnte, und die Abozahlen der Kanäle sind um den Faktor 10 zu niedrig, um nach hiesiger Auslegung ausreichend zu sein. Stimme auch Hueftgold zu, es ist an der Zeit für RK:Influencer. Gruß --Blik (Diskussion) 19:39, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Eine enz. Relevanz ist mMg. nicht belegt dargestellt. So sehe ich lediglich einen Unternehmer und Funktionär, Benutzerin:Waelzholz Marketing sollte hier ggf. tätig werden.--Doc.Heintz (Disk  ) 10:16, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form löschen. Alle Angaben im Text ohne Belege. Als Funktionär mglw. mal relevant. --Hueftgold (Diskussion) 11:01, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte um Aufschub bzw. Aufhebung der Löschung. Können Sie mir erklären, wieso der Artikel nun plötzlich nicht mehr genug belegt ist? Es sind keine neuen Informationen hinzugekommen und die aktuellen Weblinks haben bisher als Nachweis ausgereicht. --waelzholz_marketing (Diskussion) 17:08, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es sind Belege gefordert, die die enzyklopädische Relevanz belegen. Die bloße Existenz als Manager ist zu wenig. Patente reichen nicht. Sei froh, dass niemand Managerspam geschrieben hat.--Ocd→ parlons 19:35, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
(BK) Der ist nicht "nun plötzlich" nicht mehr gut genug belegt, der ist noch nie gut genug belegt gewesen. Es hat nur zufällig bislang noch niemand moniert.
Den "Aufschub bzw. Aufhebung" kannst Du selber bewirken: Du hast im Normalfall jetzt sieben Tage Zeit, geeignete Belege zu ergänzen, die die Relevanz belegen. --217.239.3.63 19:42, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 10:21, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Als Parlamentsabgeordneter relevant, aber kein Artikel und deswegen aktuell zu löschen. --Kenny McFly (Diskussion) 11:23, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Eine enz. Relevanz ist nicht belegt dargestellt. Löschen. --Doc.Heintz (Disk |  ) 11:32, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Naja, ein Klick in die georgische Version und man hat den Beleg.--Berita (Diskussion) 11:58, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Dann bitte übertragen. Abgesehen davon, dass er in Georgien sicher eine relevante Person ist, kann man schon fragen, inwiefern er für die deutschsprachige Wikipedia relevant ist. --Hueftgold (Diskussion) 12:25, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Nein, das kann man nicht fragen, weil wir in der Relevanzfrage aus gutem Grund nicht nach Geografie, Sprache, Kultur oder sonstigen subjektiven Kriterien unterscheiden. Die Kritik am Nichtartikel ist aber natürlich berechtigt.--SchreckgespenstBuh! 14:59, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

LAE: Mittlerweile belegt, dass er im Parlament saß, damit per RK automatisch relevant und Löschbegründung nicht mehr zutreffend. Eigentlich so auch ein gültiger Stub, ggf. wäre wegen qualitativer Probleme ein neuer Löschantrag zu stellen. PS: Ich bin hier natürlich nichts als Admin tätig und würde es auch nicht mehr werden. MfG --CaroFraTyskland (Diskussion) 15:18, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt 141.23.211.218 10:30, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

1 Million Suchergebnisse sind schon mal nicht nichts. Aber dieser Artikel ist eigentlich nur ein Essay und kein wirklicher Artikel über ein Spiel. --Ichigonokonoha (Diskussion) 17:08, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. 760.000 Franken Umsatz. --Icodense 10:46, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt, seit jeher unbelegt. --Icodense 10:58, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz dieses Werbeeintrags nicht dargestellt. --Icodense 11:04, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel befindet sich seit dem 6. Juli 2022 in der Qualitätssicherung. Ich habe vorliegend im Ergebnis leider Zweifel ob die entsprechenden Relevanzkriterien unserer Enzyklopädie hier erüllt werden. Bitte 7 Tage --Randolph (Diskussion) 11:34, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt Lutheraner (Diskussion) 11:40, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Eine 400 Jahre alte Schule sollte schon behalten werden.--62.156.151.9 11:42, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Offenbar sind weder das Schulgebäude noch diese Grundschule 400 Jahre alt, da wird wohl die Geschichte diverser anderer örtlicher Schuleinrichtungen gekapert. Löschen, keine Relevanz ersichtlich. --Rudolph Buch (Diskussion) 12:42, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Es gibt sogar Literatur dazu: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Elma-Blessing+Chronik-Grundschule-Gaisburg-Alt-Gaisburg-und-seine-Schule-400-Jahre-Schule-in/id/A02vPeJd01ZZX?zid=uqjfcsg525ehouqe6b45us58od --62.156.151.9 13:29, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Literatur bitte einpflegen und ggf. dort weitere wichtige Informationen aus der Schulgeschichte übernehmen. Sonst scheint es zu dünn zu sein, um Relevanz zu begründen. --Hueftgold (Diskussion) 14:02, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Die Schulgeschichte kann im Ortsartikel geschildert werden, der dortige Geschichtsabschnitt ist ohnehin recht mager. Weder dieses Gebäude noch diese Institution haben eine besondere Geschichte. Löschen. --Icodense 14:05, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Viel Spaß beim Schufest morgen! Unsere Relevsnzkriterien hier verstehe ich so, dass der Bunker bessere Chancen auf einen Artikel hat als die Schule. Stehen die Dinger nicht gerne unter Denkmalschutz? Wenn man das wüsste... Grüße --Okmijnuhb 22:21, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kein enzyklopädischer Artikel. --MfG, Klaus­Heide ( ) 11:43, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Zyklus hat einen eigenen Artikel (siehe Dumarest) und dort wird der Band genannt. Warum dieser Einzelband einen eigenen Artikel braucht, geht aus dem Artikel leider nicht hervor. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:59, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Entdeckt beim Erstsichten (wie auch den vorstehenden anderen Dumarest-Artikel) und... keinen enzyklopädischen Artikel vorgefunden. --MfG, Klaus­Heide ( ) 11:45, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Der Zyklus hat einen eigenen Artikel (siehe Dumarest) und dort wird der Band genannt. Warum dieser Einzelband einen eigenen Artikel braucht, geht aus dem Artikel leider nicht hervor. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 16:00, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt, Alben bei unbekanntem Label. --Icodense 13:18, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Keine Relevanz bzw. Relevanz nicht dargestellt. Keine Professur und nicht genügend Veröffentlichungen (gemäß RKs). Grüße --Tronje07 (Diskussion) 14:50, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Sicher eine ganz kluge Frau, aber erfüllt Relevanzkriterien noch nicht. Name des Autors lässt zudem Interessenkonflikt vermuten. --Hueftgold (Diskussion) 15:01, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Rückmeldung. Nur eine Privatdozentur (also Dr. Dr. habil, Habilitation), aber noch "keine Professur" zu haben ist sonst bei Wikipedia kein Hinderungsgrund für eine Aufnahme, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Froehlich oder https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Martin_Timmer . Auch "nicht genügend Veröffentlichungen" ist mir nicht wirklich einleuchtend: Es werden drei Bücher genannt, nicht die (vielen) Aufsätze. Was sind denn die genauen Regeln der "RKs" für habilitierte Privatdozenten? Dank und Gruß! --2003:E2:4F29:5300:5FD:48D1:F36E:A737 15:06, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
RK für Wissenschaftler*innen hier und für Autor*innen hier. Der Ruf auf eine Professur oder ein viertes Buch sollten bei der Vita zukünftg nicht unmöglich sein... --Hueftgold (Diskussion) 15:14, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Vorschlag: zurück in BNR, bis drittes Buch lt. Website: Brodersen, Alma (voraussichtlich 2022): The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira (Forschungen zum Alten Testament), Tübingen: Mohr Siebeck. Druckreifes Manuskript und Verlagsvertrag liegen vor. Dann müsste es zusammen mit der Herausgeberschaft gerade reichen. --Alinea (Diskussion) 15:03, 20. Jul. 2022 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Alinea (Diskussion | Beiträge) 15:15, 20. Jul. 2022 (CEST))[Beantworten]
Der Vorschlag ist einleuchtend. --2003:E2:4F29:5300:5FD:48D1:F36E:A737 15:30, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel wäre so nicht weg und kann nach erreichen der RK-Hürde wieder zurückverschoben werden. Da es mit einer weiteren Veröffentlichung immer noch etwas dünn ist (im Bezug auf Relevanz) würde ich dir empfehlen den erweiterten Artikel beim Relevanzcheck vorzustellen. Wird er dort positiv bewertet hast du ein starkes Argument, wenn wieder ein LA auftauchen sollte. Grüße --Tronje07 (Diskussion) 15:54, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Jetzt im BNR Benutzer:KaiBrodersen/Alma Brodersen --codc senf 17:09, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Cantares (hier erl.; siehe weiter unten)

Hobbychor mit drei selbstaufgenommen CDs und wenig medialer Rezeption, da stelle ich vor der QS schon die Relevanzfrage. --Kurator71 (D) 15:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Siehe meine ausführliche Antwort unten --Grissef (Diskussion) 17:29, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ach, blöd, jetzt steht das hier doppelt auf der LD. Wie kriegt man das jetzt hingebogen? --217.239.3.63 18:22, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Kein enzyklopädischer Artikel (grundsätzlich wie auch speziell gemäß der Anforderungen an Buchartikel). --MfG, Klaus­Heide ( ) 16:29, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ob drei Sachbücher und die Geschäftsführung der im Artikel freundlicherweise verlinkten strategischen Kommunikationsberatung „USC - Ulrich Stockheim Communications“ relevant machen, sollte eine LD klären. Arabsalam (Diskussion) 16:32, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Die Qualitätsprobleme sind sicherlich lösbar. Aber es bleibt ein Artikel über eine Ehefrau eines persischen Schahs, die vier Kinder in die Welt gesetzt hat, von Ihrem Mann geliebt wurde und früh verstarb. Reicht das für Relevanz? --Christof46 (Diskussion) 17:04, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

"Frau von..." macht ja eigentlich nicht relevant; oder wird man das als "Forough al-Saltanah"? Oder weil man erfolglos an angeblich Hofintrigen (cgl. en.WP) beteiligt war? Für mich im Graubereich "von eigentlich nicht relevant, schadet aber auch nicht (da weder SD noch PR noch wartungsaufwendig), also kann der Artikel auch bleiben".--Qcomp (Diskussion) 19:40, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Relevanz ergibt sich ja nicht nur durch "Lebensleistung", sondern auch z.B. Rezeption in Literatur o.ä. Leider ist es durch die Sprachbarriere schwierig, etwas zu finden und die Belege sind teilweise unpräzise. In en-WP kann man aber immerhin lesen, dass es eine iranische TV-Serie über ihre Person gab und sie und ihr Mann in der iranischen Kultur eine gewisse Bedeutung als Symbol der Liebe haben. Möglicherweise ist Relevanz darstellbar, aber es müsste sich jemand für den Ausbau des Artikels finden.--Berita (Diskussion) 20:23, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Sind First Ladies nicht relevant? Shah von Persien ist ja nicht irgendwer. Keine Ahnung allerdings, wie wir es halten, wenn es derer gleichzeitig mehrere (ui, 25!) gibt. Grüße --Okmijnuhb 22:18, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hobbychor mit drei selbstaufgenommen CDs und wenig medialer Rezeption, da stelle ich vor der QS schon die Relevanzfrage. --Kurator71 (D) 15:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Noch ein Zitat aus den RK: Orchester, Ensembles, Chöre und vergleichbare Personengruppen
Als relevant gilt eine Gruppe:
(die) mit regelmäßigen überregionalen Auftritten (bundesweit, international) oder mit überdurchschnittlich vielen regionalen Auftritten'..
Dieses Kriterium erfüllt Cantares --Grissef (Diskussion) 17:57, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Antwort: Mich hat der Löschantrag und insbesondere die Begründungen verwundert, ich kann diese nicht nachvollziehen:

  • "Hobbychor": Wenn man sich die Mühe macht und die verlinkten Youtube-Aufnahmen ansieht, wird man schnell feststellen, dass es sich hier um einen semi-professionellen Chor handelt, der in der Chorszene bundesweit einen Namen hat und die komplexe brasilianische Rhythmik in Perfektion beherrscht. Anders gefragt: Wie viele der in Wikipedia beschriebenen Chöre sind gemäß der mir neuen Kategorie "Hobbychöre"?
  • "drei selbstaufgenommene CDs": Auch hier würde eine akustische Kostprobe erhellen, auf welchem Niveau der Chor singt. Ausserdem ist mir neu, dass der Aufnahmeort bzw. Vertriebsweg unmittelbar etwas über die musikalische Qualität eines Chores aussagt.
  • "wenig mediale Rezeption": Ich habe mir nicht die Mühe gemacht und alle Konzertauftritte inkl. Medienrezeptionen der letzten 25 Jahre in München und bundesweit aufzulisten, aber die Rezensionen der Süddeutschen Zeitung, des Deutschlandfunks, der Münchner Gasteigs etc. scheinen mir etwas mehr als "wenig" zu sein.

Kurz gesagt: Cantares ist einer der wichtigsten Repräsentanten der MPB in Deutschland und sollte keinesfalls gelöscht werden.
(P.S.: Auf der Wikipedia-Seite der MPB habe ich alle deutschen Chöre erwähnt, welche diesen Musikstil pflegen und kann nur hoffen, dass dieser Eintrag nicht ebenfalls gelöscht wird ;-)

--Grissef (Diskussion) 17:27, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich finde es in Ordnung, dass diese Chöre dort erwähnt werden, aber deren Websites als Einzelnachweise anzuführen, widerspricht nach meinem Verständnis dem Sinn von Einzelnachweisen und WP:WWNI. Relevante Chöre können ja einen Blaulink kriegen. Aber dass diese sechs Chöre da jetzt ihre Website präsentieren dürfen, das kann's nicht sein. --217.239.3.63 18:41, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Was soll MPB sein, die Mississippi Public Broadcasting? --Jbergner (Diskussion) 17:35, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Música Popular Brasileira! --Orgelputzer (Diskussion) 17:39, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ein großes Herz für derartige Chöre und freue mich grundsätzlich über WP-Artikel dazu. Ich glaube auch unbesehen, dass die gut singen, aber mit "akustischen Kostproben" ist hier in der LD kein Blumenpott zu gewinnen, eher mit belegten Fakten aus den RK für Chöre. Da überzeugt mich die Argumentation noch nicht so recht.
Bei der Rezeption kann es in der Tat etwas schwierig sein, die richtige Auswahl zu treffen: Sicher brauchen wir hier nicht Besprechungen jedes einzelnen Konzertes aus jedem Regionalblättchen. Aber bei Rezeption aus relevanten Medien ist in dem Artikel definitiv noch Luft nach oben. Ein DLF-Link ist ja ganz nett, aber viel Inhalt von Substanz enthält der nicht. Die Einzelnachweise sind im Moment hauptsächlich die Websites der Gastmusiker; die sind ohnehin überflüssig. --217.239.3.63 18:08, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

O.k., ich habe mir eben nochmal die Belege einzeln vorgenommen. Websites von irgendwelchen Gastmusikern, die null Belegwert für diesen Chor haben, brauchen wir hier wirklich nicht. Ebensowenig sind Konzertvorankündigungen hilfreich, auch nicht, wenn sie in der Vergangenheit liegen. Die Homepage der Chorleiterin habe ich mal dringelassen, aber wirklich hilfreich in puncto Relevanz ist die auch nicht. Bleibt noch das Chorporträt von den Fredener Musiktagen, was vermutlich nicht über den Stellenwert eines Eigenbelegs hinausgeht. Das ist so wirklich noch sehr dünn. --217.239.3.63 18:32, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Eine gewisse Anzahl von Regionalzeitungen kann in Summe durchaus auch mal überregionale Relevanz belegen, wenn's echte Rezeption ist. Veranstaltungshinweise allein reichen natürlich nicht. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 20:05, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]
Sicher. Die Summe solcher Rezeptions-Zeitungs-Belege beträgt im Moment allerdings noch sehr übersichtliche null. --217.239.3.63 22:30, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt (Kapital etc.) und das ganze Unternehmen hatte kaum 40 Jahre Bestand.--79.210.46.109 18:37, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Wenn das Unternehmen schon auf Basis von Namensaktien gegründet wurde, dann ist der belanglose Brancheneintrag überflüssig. Nur am regulieren Markt gehandelte Aktien machen ein Unternehmen relevant, d8e sonstigen RKU sind ja auch nicht dargestellt. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 19:01, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Inhalt redundant zu Pokémon, Pokémon-Spiele und Liste der Pokémon, Artikel erfüllt die Mindestanforderungen nicht („Warum ist dieses Thema wichtig?“). Das Artikelkonstrukt in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema Pokémon ist bereits unübersichtlich, der Artikel ist in der Hinsicht eher kontraproduktiv. Obwohl sich wahrscheinlich ein enzyklopädischer Artikel zum Thema verfassen ließe, plädiere ich in dieser Form für ein Löschen oder Verschieben in den BNR des Erstellers, sollte er den Artikel noch ausbauen wollen. Die Diskussion zum Artikel und Beitragsgeschichte des Erstellers lassen leider wenig Hoffnung. Besten Gruß --Emberwit (Diskussion) 19:37, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Na, das ist doch mal ein echter Fan. Ist vielleicht die Frage, ob er auf WP richtig ist mit seinem Herzensanliegen.
Bei dem Lemma drängt sich mir die Frage auf, ob es denn auch andere Pokémons gibt, die keine fiktiven Wesen sind. Das Klammerlemma setzt ja voraus, dass es eben auch andere gibt, auf die die in der Klammer genannte Eigenschaft nicht zutrifft. Kann ich demnach im Artikel Pokémon was über die real existierenden Wesen nachlesen? --217.239.3.63 22:43, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz, alle Alben in Eigenlabels Flossenträger 19:53, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz dieses Werbeeintrags nicht dargestellt. --Icodense 21:07, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Hmmm, bis auf eine Ausnahme nur Eigenbelege - da fehlen Rezensionen und Nachweise, was die Verbreitung angeht. --Blik (Diskussion) 21:09, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Ausuferndes Werbegeschwurbel, ausschließlich mit Eigenbelegen versehen und ohne erkennbare enzyklopädische Bedeutung. --Icodense 21:10, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Stark PR-lastiger Artikel über eine Website, die die einschlägigen RK klar verfehlt. In ein paar Jahren mag das anders aussehen, maßgeblich ist aber der Jetzt-Zustand. Dass eine honorige Institution wie die HRK hinter der Seite steht, darf m. E. keine Rolle spielen.--Murkus69 (Diskussion) 22:15, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

LA-Artikelversion. Relevanz nicht dargestellt. Kein politisches Mandat, Beisitzer im Landesvorstand, Bürgermeisterwahl in Kleinstadt verloren. --Kenny McFly (Diskussion) 22:46, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt, offensichtlich rein lokal-regionale Bedeutung Lutheraner (Diskussion) 23:29, 20. Jul. 2022 (CEST)[Beantworten]