Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juli 2021

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2021 um 19:37 Uhr durch Fiona B. (Diskussion | Beiträge) (Éliane Vogel-Polsky). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3. Juli 4. Juli 5. Juli 6. Juli 7. Juli 8. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Vergessenen Eintrag nachgetragen. --Wikinger08 (Diskussion) 19:18, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

In die 2. Liga abgestiegen, Regelung nur türkische Erstligisten. Cimbom1991 (Diskussion) 15:22, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Listen

Artikel

Eine Löschdiskussion der Seite „PointCab“ hat bereits am 9. April 2013 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

enzyklopädische Relevanz nicht belegt dargestellt.--DWI 04:08, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

zudem wohl 1:1 aus dem fandom-Artikel kopiert. So das eigentlich ein Artikel über die sw oder das Unternehmen sein? Ist aber eigentlich egal, nicht relevant, löschen. Flossenträger 05:36, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Werbung eines Unternehmens für sein SW-Produkt, aufbereitet durch ausgiebige Beschreibung diverser Aufgaben aus Bereichen wie zum Beispiel der Ingenieur-, Kataster-, und Bauvermessung, und deren Erledigung durch zeitgenössische Möglichkeiten, wie etwa durch Photogrammetrie erzeugte Punktwolken. --87.147.181.145 06:42, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die SW könnte enz. Relevanz haben. Schließlich nehmen Darstellungen z.B. von unterirdischen Höhlensystemen, die durch Laserscans erstmals in völliger Größe aufgenommen werden, zu. Und helfen z.B. bei der Rettung von Menschen aus solchen Höhlen. Das Unternehmen hat wohl eher keine enz. Relevanz. Zudem aus reiner Binnensicht geschrieben. Es fehlt unabhängige Rezeption, die der SW im Vergleich zum Wettbewerb enz. Relevanz zuspricht. --Jbergner (Diskussion) 11:00, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Als Unternehmen nicht relevant im Sinne der RKU. Ggf. umschreiben auf die Software, da diese tatsaechlich relevant sein koennte. Muesste aber noch deutlicher im Artikel herausgearbeitet werden.--KlauRau (Diskussion) 11:14, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ob die Software relevant ist, müsste auf jeden Fall extern belegt werden. Die Hersteller der Sensoren für solche Punktwolken (Riedl, Leica, Trimble) haben sicher äquivalente Produkte im Angebot. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:22, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Sicher haben sie das, was mit'n bisschen googeln auch schnell feststellbar ist und für Photogrammetrie-SW (hier was über freie) gilt das auch. In LDs scheint es für manche halt wichtig zu sein, mal eben was hinzuschreiben … was man vielleicht administrativ entfernen und sanktionieren sollte. --87.147.181.145 12:44, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 06:04, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Gewinner einer offiziellen Weltmeisterschaft, die immerhin schon seit 1977 stattfindet. Eine ausreichende öffentliche Wahrnehmung dürfte damit gegeben sein. Artikel ist noch ausbaufähig, aber die Löschbegründung trifft IMHO nicht zu. --HH58 (Diskussion) 08:22, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Stimme auch für Behalten und Ausbauen des Artikels. Ein Update der Ergebnisliste im Beitrag World’s Strongest Man im DE-WP auf Basis des engl. Pendants World's Strongest Man erscheint sinnvoll. --Stephan Tournay (Diskussion) 11:10, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Das in diesem Bereich überhaupt irgendjemand von einer "offiziellen" Meisterschaft zu schreiben wagt. Olympisch ist das jedenfalls nicht. Und wenn ich nicht merh weiterweiss, gründ ich mir meinen Weltverband. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:13, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es gibt viele Sportarten, die nicht olympisch sind und trotzdem relevant. Eine Weltmeisterschaft, die seit 44 Jahren regelmäßig stattfindet, ist sicher keine Eintagsfliege und kein Hinterhof-Spaß-Sport-Projekt. --HH58 (Diskussion) 14:49, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Bin kein Profi auf diesem Gebiet, aber das scheint auf jeden Fall ein relevantes Tunier zu sein. Denn im Gegensatz zur Aussage von @Bahnmoeller kann man eben nicht einfach so ein Tunier, welches international ausgetragen wird und ein Preisgeld für den Gewinner von 10.000 Dollar bereitstellt, schaffen. Auch große Sportportale wie bleacherreport.com berichten darüber. Wer bei einem solchen Tunier also gewinnt, der erscheint mir als relevant, von daher behalten und nach Möglichkeit noch ausbauen.--Salsim5774 (Diskussion) 15:27, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Erhebliche Zweifel an der Relevanz:
1) Es ist eine Bildungseinrichtung, die allerdings auf staatliche Abschlüsse nur vorbereitet - also im Grunde Nachhilfe erteilt 2) Folglich müssten die Kriterien für Wirtschaftsunternehmen angelegt werden, aber weder Zahl der Mitarbeiter noch Anzahl der Niederlassungen reichen aus 3) Marktbeherrschung ist auch nicht gegeben; vergleichbare Institute (Schülerhilfe oder Studienkreis) sind - auch in AT - deutlich größer 4) Im Grunde ein Werbeeintrag, der seit 2014 "rumdümpelt" und seit 25.05.21 erfolglos in der QS war --OlliMolli (Diskussion) 08:25, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es geht keinerlei enz. Relevanz aus dem Artikel hervor. --Jbergner (Diskussion) 10:52, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Keine Relevanz im Sinne der einschlaegigen RK zu erkennen--KlauRau (Diskussion) 11:15, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz in diesem nicht erstgesichtetem, nicht enzyklopädisch aufbereiten Artikel nicht dargestellt. Wird der Artikel gelöscht, bitte an die WL Media.net berlinbrandenburg denken. Im Übrigen erstellt unter Verstoß gegen die ToU und alle Edits spätestens seit 19. April wider besseren Wissens. --MfG, Klaus­Heide ( ) 09:05, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Eine Löschdiskussion der Seite „Omar Er Rafik“ hat bereits am 22. Dezember 2016 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Nach abgelehntem SLA: Wiedergänger, wurde bereits einmal administrativ gelöscht, da in Luxemburg Spieler in der Liga keine Relevanz erreichen können gemäß RK. --~DorianS~ 09:57, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Naja, seitdem war er aber laut Artikel luxemburgischer Meister und Fußballer des Jahres.--Berita (Diskussion) 10:14, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich finde die Löschung von 2016 schon grenzwertig. Mit dem Meistertitel 2018 ist die Relevanz nun wohl unzweifelhaft. Metabegründungen wie "Wiedergänger" sind bei offensichtlich geänderter Sachlage keine gute Grundlage für einen Löschantrag.--SchreckgespenstBuh! 12:33, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag: Der Fall ist ein schönes Beispiel dafür wieso sie RK ganz sicher keine Ausschlusskriterien sind. Wenn nichtmal die Spieler des Meisterteams relevant sein sollen ("da in Luxemburg Spieler in der Liga keine Relevanz erreichen können") dürfte es bei uns überhaupt keinen Artikel zu irgendeinem luxemburgischen Fußballer geben. Das kanns wohl nicht sein...--SchreckgespenstBuh! 12:41, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die Administrative Ablehnung des SLA mit -SLA (als Fußballer des Jahres eindeutig relevant) war doch wohl ziemlich eindeutig. Bitte LAE oder besser noch LAZ.--Fano (Diskussion) 13:05, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Doch, wenn luxemburgische Spieler in relevanten Ligen spielen. Gerade als Fußballer des Jahres sehe ich hier aber Relevanz. --Kenny McFly (Diskussion) 13:07, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Gut, dann präziser: So unbedeutend, dass wir selbst Spieler der höchsten Liga pauschal als irrelevant abkanzeln müssen, ist Luxemburg auch nicht.--SchreckgespenstBuh! 13:41, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die Sachlage zu dem Spieler hat sich im Gegensatz zu 2016 wohl verändert, 2017 Spieler des Jahres in Luxemburg und Spieler im Meisterkader 2018. Warum sollte Omar Er Rafik weniger relevant sein als Spieler wie Sanel Ibrahimović oder Pierre Piskor? Diese waren auch jeweils Spieler des Jahres in Luxemburg und auch im Laufe ihrer Karriere nur in der BGL-Ligue aktiv gewesen. Sehe da keinen Unterschied, Behalten.--SimSch100 (Diskussion) 15:04, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Dies ist keine BKL, sondern ein Artikel, der versucht, drei völlig verschiedene Dinge zu beschreiben. In DIESER Form nicht hilfreich und zu löschen. Zudem ist die Verlinkung über Wikidata fehlerhaft, da die verlinkten fremdsprachigen Artikel immer nur einen Begriff beschreiben. --Jbergner (Diskussion) 10:17, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

So keine BKS, sondern ein Sammelsurium von Erklärungsversuchungen zu verschiedenen Bedeutungen von "Spatial". Wobei meistens eine klare Definition fehlt, so dass die Umwandlung in eine richtige BKS schwierig wird. Eventuell Reduzierung auf die Bedeutung in der Datei-Verwaltung (zumal es da Interwiki gibt). Allerdings fehlt auch in dem Bereich zumindest ein vernünftiger Beleg.--Berita (Diskussion) 10:30, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Anstatt den LA zu setzten hätte man auch erst mal den IP Vandalismus, der den BKS Klotz erst gestern in den Artikel gebracht hat, zurücksetzten können. Und ja zum ersten Teil der Löschbegründung. Das ist keine BKS. War es auch 18 Jahre nicht. Ich setzte das erst mal zurück. Zum Rest des LA erstmal noch keine Meinung.--Fano (Diskussion) 13:24, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Auch nach Löschung des BKL-Bausteins gilt: "Dies ist [...] ein Artikel, der versucht, drei völlig verschiedene Dinge zu beschreiben. In DIESER Form nicht hilfreich und zu löschen. Zudem ist die Verlinkung über Wikidata fehlerhaft, da die verlinkten fremdsprachigen Artikel immer nur einen Begriff beschreiben." Vg --Jbergner (Diskussion) 14:45, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Nach Wikipedia:Listen#Liste_kontra_Kategorie keine sinnvolle Liste: "...Es ist deshalb nicht sinnvoll Listen anzulegen, die lediglich die vorhandenen Wikipediaartikel als Links auflisten..." Die Kategorie Kategorie:Christliches Krankenhaus besteht jetzt schon, und wer mag, kann dort ja noch nach Konfession unterkategorisieren. Eine gültige BKL ist das im Übrigen auch nicht, denn es gibt kein "Katholisches Krankenhaus Bochum", die beiden Einrichtungen dort sind zwar kath. Krankenhäuser, sie heißen aber anders. Die BKL enthält zwei Einträge für eine BKL Katholisches Klinikum, aber nur einen gültigen Eintrag für eine Einrichtung, die tatsächlich Katholisches Krankenhaus (Erfurt) heißt. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:06, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Sorry, bin mit Krankenhaus und Klinikum durcheinander gekommen und weil da alles mögliche andere drinstand. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:14, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Dann ist es ja erledigt. Ich hatte mal wieder Schwierigkeiten, den Löschgrund oder die Notwendigkeit einer Löschung zu verstehen. Die Seite wurde vor zwölf Jahren von einem seit Längerem nicht mehr aktiven Benutzer angelegt und anscheinend hatte niemand ernsthafte Probleme damit. Wenn nun zwei Namen eingefügt wurden, die nicht oder nicht mehr ganz mit den eingetragenen Namen der Unternehmen übereinstimmen, ist das kein Grund die ganze Liste rauszuwerfen. Die Namen ließen sich entfernen oder mit einem Hinweis auf die Abweichung von der eingetragenen Firma versehen. Warum statt der Liste bzw. statt der BKL eine Kategorie angelegt werden sollte, war mir auch unklar. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 11:24, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Unenzklopädischer Werbetext ohne Relevanzanschein. URV nicht ganz unwahrscheinlich. Man sollte nicht zu gierig sein Happiness for Senses GmbH war da keine gute Idee. Bahnmoeller (Diskussion) 12:09, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Bei der Masse an Auszeichungen und den vielen Tonträgerverkäufen würde ich schon Relevanz sehen. Der Artikel ist aber in der Tat unterirdisch. Entgegen meiner sonstigen Überzeugung: Wenn er nicht sehr bald wesentlich verbessert wird, löschen. -- Grüßle Halbschwabe (Diskussion) 13:10, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Relevanz als Bandleader der bereits vorhandenen Klostertaler vielleicht gegeben. Der Artikel als schlichtes Copy-and-Paste einer teilweise peinlichen Selbstdarstellung ist aber absolut nicht tragbar.--Der Zahir (Diskussion) 15:37, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

In der gegenwärtigen Form besser löschen, "kein enzyklopädischer Artikel". --Kabänes 16:04, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Text von Werbeung befreit. War eine URV von hier. Ist Relevant da LPs auf Koch Universal veröffentlicht, die zur Universal Music gehören. --Alschoran (Diskussion) 16:36, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt: kein Abgeordneter, kein Parteivorsitzender (nur ein wenig Stellvertreter...) - --Mef.ellingen (Diskussion) 12:11, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Da wir ja bei politischer Nähe auch gern bis zu 15 Vorturner... --Bahnmoeller (Diskussion) 12:20, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Und? Sind die nicht wichtig? --Justman10000 (Diskussion) 12:58, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die WP:RK sind hier eindeutig: „Nationaler Parteivorsitzender einer enzyklopädisch relevanten Partei“. Stellvertreter reicht nicht. Er kann sich aber gerne in die stellvertretende Wikipedia aufnehmen lassen. --Der Zahir (Diskussion) 15:44, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

so sieht es aus Löschen--Machahn (Diskussion) 19:06, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

unvollständig; als einzellner Artikel ihmo irrelevant, wichtiges kann man hier einbauen --Oesterreicher12 (Diskussion) 12:18, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

WP:RK für micht nicht gegeben, klingt nach SEO/Werbung für mich --Oesterreicher12 (Diskussion) 12:30, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich das Impressum des Verlages in dem sie ihre Bücher veröffentlicht hat richtig lese, ist dieser ein Zwei Personenverlag von ihr und ihrem Mann, der offensichtlich nur ein weiteres Buch herausgegeben hat. Ob das als regulärer Verlag im Sinne der einschlaegigen RK fuer Autoren zählen sollte, lass ich mal fuer die weitere Diskussion dahingestellt. ist zudem nicht auszuschliessen, dass es sich um unerklärtes Paid Editing handeln koennte oder zumindest etwas was relativ nahe daran ist.--KlauRau (Diskussion) 13:57, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es reicht für ein knappes Behalten, wenn man die Berichterstattung über sie und ihre Bücher liest, siehe Belege. Hält auch an, siehe Google News. --Alinea (Diskussion) 14:33, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Nach den WP:RK genügt das aber nicht. --Der Zahir (Diskussion) 15:49, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Aber ja. Aus den RK: Bücher, die im Selbst-, Pseudo- oder Druckkostenzuschuss-Verlag erschienen sind, werden hierbei ausnahmsweise mitgezählt, wenn sie in besonderer Weise öffentlich wahrgenommen werden (beispielsweise Rezensionen in renommierten überregionalen Zeitungen). Weshalb Fernsehsendungen in den RK nicht erwähnt werden, erschließt sich mir nicht.--Alinea (Diskussion) 16:29, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich weiss es auch nicht, aber die wikifantischen Relevanzerleichterungen sind streng auszulegen, das sie ja (gebetsmühle /) Einschlußkriterien sind. Vermutung: Die übliche Talkshowrunde zum neuen Buch sollte eben nicht zählen. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:43, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Aus der QS; Relevanz nach WP:RK nicht dargestellt. --Oesterreicher12 (Diskussion) 12:38, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Naja.. 146 works in 342 publications in 4 languages and 1,138 library holdings sprechen eine klare Sprache. Unglückliche Beleglage, aber Relevanz Grundsätzlich unzweifelhaft.--SchreckgespenstBuh! 12:50, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Zustimmung zu Schreckgespenst. Zudem war sie auch Professorin an der Université libre de Bruxelles. --Honoratior (Diskussion) 12:55, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Wie waere es dann mit LAZ oder hilfsweise LAE? --KlauRau (Diskussion) 13:58, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Zustimmung.--Gmünder (Diskussion) 14:43, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Publikationen, die wissenschaftlichen Bibliotheken verfügbar sind, erfüllen schon die Autoren-RK. Bitte nachbelegen, die Vita z.B. mit dem Nachruf in Le Monde. Eine Sendung nennt des Institut d'études européennes der Université libre de Bruxelles nennt sie „mère de l'Europe sociale“. Der Artikel in der französischen Wikipedia ist viel ausführlicher. Behalten odr LA entfernen.--Fiona (Diskussion) 19:37, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Relevanz weder als Musikproduzentin noch als Managerin dargestellt. 2003:DB:4F21:72CD:B168:CF9:62C3:9D55 14:03, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Dito. --Der Zahir (Diskussion) 15:52, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Irrelevante Managerin. Löschen. --91.20.8.15 17:47, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Weiterleitungen zu Opfern des Terroranschlags vom Breitscheidplatz

Anna Bagratuni, Gregoriy Bagratuni, Sebastian Berlin, Nada Cizmarova, Fabrizia Di Lorenzo, Dalia Elyakim, Christoph Herrlich, Klaus Jacob (Mordopfer), Angelika Klösters, Dorit Krebs, Łukasz Urban, Peter Völker. Welchen Sinn haben diese Weiterleitungen? Im Weiterleitungsziel steht nichts, außer dieselbe Namensliste. Damit bringen die Weiterleitungen keinen Erkenntnisgewinn für den Leser. Die Seiten sind allesamt nicht verlinkt und haben alle zusammen einen Aufruf am Tag. Unterschied ist vorhanden bei den Weiterleitungen zu Anschlag in Hanau 2020#Opfer, wo Informationen zu den jeweiligen Personen genannt sind. Hier aber eben nicht. Sehe ich nicht durch WP:WL gedeckt. --Kenny McFly (Diskussion) 14:23, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es gab hier immer mal wieder Fälle, in denen jemand Biografien zu irgendwelchen Opfern irgendwelcher Terroranschläge oder sonstiger derartiger Ereignisse erstellt hat, die nach der üblichen zähen „Newsticker“-Löschdiskussion dann in Weiterleitungen auf den jeweiligen Ereignisartikel umgewandelt wurden. Auf den ersten Blick hätte es mich nicht überrascht, wenn dadurch hier tatsächlich im Laufe der Zeit zwölf solche Weiterleitungen aufgelaufen wären. Zumindest die ersten drei sind aber von keiner anderen Löschkandidaten-Seite aus verlinkt, insofern liege ich damit wohl falsch. Ich wollte es nur anmerken, weil es einigen natürlich sauer aufstoßen könnte, wenn eine Weiterleitung gelöscht werden soll, die ein mühsam abgerungener Kompromiss in Sachen „Newstickeritis“ war. Inhaltlich glaube ich nicht, dass Terroranschlagsopfer grundsätzlich relevant sein oder auch nur eine Weiterleitung erhalten sollten. Wahrscheinlich gibt es sinnvollere Methoden, ihr Andenken zu bewahren. --2A02:8108:50BF:C694:C152:B12A:41C3:7870 16:49, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich halte die Weiterleitungen für nachvollziehbar. Kenny hat natürlich recht damit, wenn er zusätzliche Infos erwartet. Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn die zusätzliche Information einfach nur in der Erkenntnis liegt, dass die Person, die nachgeschlagen wurde, eines der Opfer vom Breitscheidplatz ist; wesentlich mehr wird auch in der Wikipedia nicht zu sammeln sein, wenn es nicht in das Private der Personen abgleiten soll. Und das soll es nicht. Weiterleitungen dienen m.M.n. dazu, dem Leser die Suche nach Informationen zu erleichtern. Hier halte ich das für gegeben, weil die Redirects den Zusammenhang zu dem Ereignis herstellen. Daher bitte behalten. Freundlicher Gruß, --CC (Diskussion) 16:55, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Den Artikel, in dem die Namen erwähnt werden, findet auch mit der Vollstextsuche, siehe Georgiy Bagratuni [1]
Weiterleitungen, die keine weiterführenden Informationen enthalten sind überflüssig. Die Namen der Opfer im Artikel zu nennen ist sowieso schon fragwürdig, weil es sich nicht um Prominente handelt, sondern um völlig unbekannte Privatpersonen. Das widerspricht WP:BIO. Löschen. --91.20.8.15 17:12, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

unerledigter SLA, der nun zur Sicherheit in ein LA gewandelt wird. Eine 7-tägige LD macht ja nix kaputt.

Zweifelsfreie Irrelevanz. --~DorianS~ 15:40, 6. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Frage: Es ist jetzt bald 24 Stunden her, dass dieser SLA gestellt wurde. Ich kenne mich mit den Fussball-RK zu wenig aus und arbeite selber keine Anträge in diesem Bereich ab. Normalerweise sollte eine Schnelllöschung wegen wirklich "zweifelsfreier Irrelevanz" aber doch spätestens nach ein paar Stunden passiert sein. Dieser hier ist aber liegengeblieben, während diverse andere SLAs des Tages längst abgearbeitet wurden. Ist die Irrelevanz hier vielleicht doch nicht so zweifelsfrei und sollte der SLA in einen regulären LA umgewandelt werden? Gestumblindi 12:02, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ne sorry, aber hier gibt es wirklich keinerlei Zweifel. Schirgi ist als Spieler und als Trainer nie über den Amateurbereich hinausgekommen. --~DorianS~ 12:47, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

-- Wo st 01 (Sprich mit mir) 14:30, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

WP:RK sind eindeutig: "Cheftrainer von Profimannschaften und Meistermannschaften, sowie Nationaltrainer/Teamchefs und Trainer von Olympiasiegern, Welt- und Kontinentalmeistern." die 3. Liga ist in Österreich keine Profiliga. Hier gibt es also nichts zu diskutieren, auch nicht "zur Sicherheit", und es gibt keinen einzigen Anhaltspunkt, weshalb der SLA in einen LA umgewandelt werden sollte. Löschen, und zwar schnell.--Der Zahir (Diskussion) 15:55, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

In Österreich gibt es keine 3. Liga als Profiliga wie in Deutschland, sondern nur die drittklassige Regionalliga als höchste Amateurliga. Als Amateurspieler und -trainer besteht keinerlei enzyklopädische Relevanz. Löschen. --91.20.8.15 16:54, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Corps Rhenania Darmstadt“ hat bereits mehrfach stattgefunden:
19. August 2004
22. Januar 2006 Gelöscht
18. September 2008 erl.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Der Artikel wird aus der LP an die LD überwiesen. Bereits 2006 gab diese LD. Allerdings bestand der Artikel nur aus ein paar Sätzen, in der eine Relevanz nicht belegt werden konnte. Der hier vorliegende Artikel ist wesentlich umfangreicher. In einer regulären LD können besser Argumente vorgebracht werden, um dann über vorliegende Relevanz entscheiden zu können. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 14:51, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Dreiste Werbung, wir haben günstige Zimmer, ein Pool mit Zirkel und günstig trinken kann man auch. Löschen. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:22, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Das sehe ich nun doch ein wenig anders. Der Hauptfokus des Artikels liegt eindeutig auf der Geschichte und dem strukturellen Aufbau der Verbindung. Ich finde leider nicht den Abschnitt, in welchem von günstigen Zimmern und günstigen Getränken die Rede ist, aber vielleicht können Sie mir ein Zitat nennen? Alles in allem entspricht der Artikel in Ton, Qualität, Relevanz und Umfang den dutzenden anderen Wikipedia-Artikeln von Studentenverbindungen. -- 15:55, 7. Jul. 2021 (CEST)
Kostenloses Saufen am Pool hat doch was. Behalten. --91.20.8.15 16:11, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Nur damit die Diskussion an der Sache geführt wird: Unsere Relevanzkriterien finden sich unter WP:RK#V--Karsten11 (Diskussion) 17:03, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
"stark werbend" ist ein SLA Grund, der ist gegeben. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:12, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte im Zusammenhang mit dem Artikel Markus Wolfahrt ob zwei Erwähnungen sinnvoll sind und ob ein Umschreiben auf Thomas Berthold gegeben sein sollte, da dieser als Einzelkünstler wenig relevant ist. Vergleiche hierzu Discogs Alschoran (Diskussion) 17:21, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Beiratsmitglied eines Fußballvereins ist enzyklopädisch irrelevant. --79.216.32.74 17:38, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel des 1. FC Köln werden weder der Beirat noch Behrenbeck erwähnt. Löschen. --91.20.8.15 17:43, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Da frage ich mich gerade ob Alexander Wehrle als Geschäftsführer von Köln dann relevant wäre.--80.146.122.169 17:48, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Da die Nennung des Geschäftsführers, der - wie der Name sagt - die operativen Gesachäfte führt, in der Infobox für BL-Vereine vorgesehen ist, dürfte diese Relevanzfrage hinreichend geklärt sein. - Der Beirat hingegen firmiert beim 1. FC Köln unter "Weitere Gremien", hat rein beratende Funktion und somit m.E. keine enzyklopädische Relevanz. Klares Löschen. --Der Zahir (Diskussion) 18:28, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Vor allem wird der Beirat nicht einmal im Vereinsartikel erwähnt. Die Funktion als Beiratsvorsitzender ist auch nicht hauptberuflich, denn er arbeitet noch voll bei McKinsey & Company.
Der Geschäftsführer arbeitet hauptberuflich für den 1. FC Köln. --91.20.8.15 19:17, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ein langjähriger DB-Mitarbeiter in subalterner Position. Relevanz sehr zweifelhaft und falls vorhanden, dann nicht dargestellt. Er veröffentliche (sic!) zum Beispiel Ratgeber zu bestimmten Lokomotiv-Baureihen und Fachaufsätze in der Zeitschrift Elektrische Bahnen, steht im Text. Das ist das einzige, womit sich eventuell eine enzyklopädische Relevanz begründen ließe, aber die Behauptung bleibt unbelegt. --Thenardier (Diskussion) 19:02, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]