Wikipedia:Löschkandidaten/31. Mai 2021

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2021 um 17:30 Uhr durch H7 (Diskussion | Beiträge) (Fachlichkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
27. Mai 28. Mai 29. Mai 30. Mai 31. Mai 1. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


QS-Eintrag: @Wheeke: Ich hatte die Kategorie schon auf die Schnelle mit en:Category:Travel classes verbunden, als mir auffiel, dass sich darin auch die Kategorie:Passagierschiffsklasse befindet (Schiffsklassen entsprechen etwa den Modellen bei Autos). Gehören die Schiffsklassen wirklich in die Kategorie:Produktklassifikation? -- 09:57, 31. Mai 2021 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) )

Ja. Aber offensichtlich nicht in die Reiseklasse. Habs rausgenommen.--Wheeke (Diskussion) 10:19, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
QS-Baustein wurde von Benutzer:Zollernalb mit dem Kommentar „scheint erledigt“ entfernt. Deswegen ist das jetzt für mich erledigt. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:39, 9. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Vollständig unbelegter und inhaltlich fragwürdiger Artikel, der im Wesentlichen Gemeinplätze zu Angststörungen wiederkäut. Die spärliche wissenschaftliche Literatur zum Thema wurde vollständig ignoriert, sowohl formal (keine Quellen genannt) als auch inhaltlich (keine Differenzierung zwischen kultureller und psychopathologischer Nekrophobie, was die Minimalanforderung an eine korrekte Lemmadefinition wäre). Die „Ursachen“ wurden etwa zur Hälfte wörtlich aus gem. WP:Q ungeeigneter Quelle übernommen, was aber mangels Schöpfungshöhe nicht als URV angesehen wurde, daher jetzt hier. --G. ~~ 01:23, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

zZ ist das völlig unbelegt und in dem Zustand kann das weg. 7 Tage, --Hannes 24 (Diskussion) 07:58, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel geht so wirklich nicht, eine Löschung wäre aber zumindest sehr seltsam. Was hieltest du denn davon, die spärliche Literatur einzubauen und so den Artikel wenigstend zu bequellen? GhormonDisk 08:01, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Stimme @Hannes 24 zu, 7 Tage - überarbeiten sonst weg. —TenWhile6 (Diskussion) 08:45, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Ja, bitte. Was ist das denn für ein Stück Schrott? So kann der Artikel nicht bleiben. --2A02:8108:50BF:C694:B50B:5C6C:F52A:221A 09:55, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
@Ghormon: Aus Kosten-Nutzen-Erwägungen. Die Literatur einfach nur nachzutragen ohne sie auszuwerten wäre nicht schwer, würde aber im Endeffekt nur den Umstand verdunkeln, dass der Artikel inhaltlich fragwürdig ist (geringe Kosten, aber negativer Nutzen). Alles andere liefe auf einen Neuschrieb des Artikels hinaus (Kosten etwa proportional zum Nutzen, aber mit großem Proportionalitätsfaktor), den ich manchmal aufzubringen bereit und in der Lage bin, aber nicht immer. Aufgrund des beträchtlichen Wildwuchses im Bereich Angststörungen halte ich eine kompromisslose Haltung in dem Bereich für geboten, um längerfristig eine Mindestqualität psychiatrischer Artikel zu sichern. Die Erfahrung zeigt, dass schlechte Phobieartikel auch durch jahrelanges Herumliegen trotz kontinuierlich anwachsender Versionsgeschichte nicht besser werden, nur „wikifizierter“. --G. ~~ 10:18, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich will jetzt nicht dein Analytiker werden, aber wie schon oft gesagt: Phobiem sind (normale) Aversionen und Störungen, schon nach Duden. Was es umher noch gibt, ist kein Grund, diesen Artikel zu löschen, dazu ist das Lemma zu bedeutend. QS ist gefragt, was alle anderen bisher ebenso sehen. Es muss nur jemand machen ;-) GhormonDisk 10:54, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Da sind wir beide uns ja einig, mit dem Caveat, dass für mich Löschung – je nach den Umständen – Teil des Qualitätssicherungsprozesses ist. (Die Relevanzfrage habe ich hier gar nicht aufgeworfen.) Warten wir also auf den incredible Je-MAN-d. --G. ~~ 11:07, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wenn du den rettest, befürworte ich Deinen nächsten Phobie-LA ;-) Um das Lemma hier wäre es evht schade. GhormonDisk 11:43, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wenn du Phobielemmata magst, findest du bestimmt jemanden, der wahllos aus altgriechischen Substantiven und -phobie derartige zimmert. Und wenn man geschickt sucht, findet man bestimmt auch jemanden mit der zugehörigen Angststörung. Warum es um „Nekrophobie“ jetzt schader wäre als um das nächste Phobielemma, auf das da ein LA kommen möge, weiß ich jetzt nicht. --2A02:8108:50BF:C694:B50B:5C6C:F52A:221A 12:25, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Meld dich an, wir wissen, dass du das kannst. Und sprich bitte nur von Dingen, von denen Du Ahnung hast. Sonst kroeg ich eine IPehophobie. DIE wäre neu ;-) GhormonDisk 12:53, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Anmelden? Für den Metabereich? Och nö… Eine Symperilepsisphobie habe ich übrigens. --2A02:8108:50BF:C694:B50B:5C6C:F52A:221A 13:58, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wäre auch für Qualitätssicherung - allerdings nicht in der allgemeinen QS sondern in der QS-Medizin. Da können die fachkundigen Kollegen erst mal in Ruhe betrachten, ob der Artikel eine Bearbeitung lohnt oder doch eher der Löschung zugeführt werden sollte.--Lutheraner (Diskussion) 12:52, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
126 Treffer bei Google, der eine oder andere Wissenschaftler scheint den Begriff zumindest mal verwendet zu haben, aber eine wirklich deutliche Begriffsetablierung finde ich darin eigentlich noch nicht. Eher löschen, zumal die Symptome ja praktisch bei jeder Phobie dieselben sind, Therapiemöglichkeiten zumindest ähnlich bzw. vergleichbar, sonst wären es keine Phobien. Da sollte schon deutlich mehr kommen als eine einfache Beschreibung von Ursachen, um eigenständige Relevanz aufzuzeigen. So eher löschen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 15:04, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Au weia ;-) Der Unterschied sind schon die Objekte, was für eine Verhaltenstherapie (systematische Desensibilisierung) nicht ganz unerheblich ist. Das Überqueren hoher Brücken hilft nicht gegen Spinnen und das Anschauen ausgestopfter Taranteln hilft hier auch nicht. GhormonDisk 15:25, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Was ist eigentlich der Löschgrund? Mangelhafte oder fehlende Quellen sind kein Löschgrund. --M@rcela   16:18, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
@Ralf Roletschek: Den Löschgrund hat G. ganz oben angegeben. Einfach mal nachschauen und lesen... --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 17:05, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanzkriterien für Sportvereine sind nicht erfüllt. Dies ist zumindest nicht ausreichend dargestellt. Im Fußball spielen die Männer gerade in der Kreisliga, die Frauen in der Bezirksliga. Beide Ligen sind nicht relevanzsstiftend. Auch in den anderen Sparten nicht an relevanzsstiftenden Ligen teilgenommen, so zumindest meine kurze Reecherche. Wenn doch, müsste das dargestellt werden. Auch "in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner (auch in Staffeln/Team-Wettbewerben) bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup oder ähnlichen Bewerben oder mehrere nationale Meister gestellt haben." kommt wohl nicht in Frage. Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport findet sich der Verein auch nicht in der Positivliste der vom Portal - ohne Erfüllung der RK - als relevant erachteten Vereine. Auch die allgemeinen Kriterien für Vereine sind nicht einschlägig. Weder gibt es eine überregionale Bedeutung, noch sind 700 Mitglieder eine "signifikante Mitgliederzahl", besondere Tradition oder mediale Aufmerksamkeit sind nicht ersichtlich oder dargestellt. --Pascal Reuer (Diskussion) 09:18, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]


Auf den Artikel wurde ein SLA mit Einspruch gestellt. Im Folgenden der Übertrag aus dem Artikel

SLA, Begründung: Ein Verein, der nicht darlegt, warum er einen Artikel haben sollte. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 09:19, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Einspruch: So wie ich den SLA-Grund verstehe, soll hier über "offensichtlich irrelevant" gelöscht werden. Zwar ist hier eine Relevanz nicht dargestellt (siehe mein LA unten), jedoch ist die Irrelevanz nicht offensichtlich. Offensichtlichkeit ist mMn eher dafür gedacht, Artikel zu löschen, in denen Max Mustermann sich für relevant hält und einen Artikel schreibt, um seinen Lebenslauf zu veröffentlichen. Lediglich nicht dargestellte Relevanz ist kein SLA-Grund. Hier müsste überprüft werden, ob in wenigstens einer Sparte evtl. doch Relevanz generiert werden kann. Offensichtlich irrelevant ist das aber noch nicht. --Pascal Reuer (Diskussion) 09:26, 31. Mai 2021 (CEST)}}[Beantworten]


Ende des Übertrags

Der SLA wurde von Benutzer:Jürgen Oetting am 31.5.21 um 9.45 Uhr abgelehnt. --Pascal Reuer (Diskussion) 10:01, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe keine Substanz für den Einspruch und halte die enzyklopädische Irrelevanz für ziemlich offensichtlich. Ein offenbar solider Breitensportverein in der Kreisliga ohne enzyklopädisch relevant machende Erfolge oder besondere Größe oder Tradition. Theoretisch mögliche Relevanz wegen nicht erwähnter wesentlicher Aspekte ist kein Grund zum Behalten, dann könnte man SLAs komplett abschaffen - 100% ausschließen kann man es ja nie. Irgend einen Mini-Ansatz, worin sich die Relevanz verbergen könnte, wäre IMHO schon nötig. Wenn der Verein relevant ist, wäre der Artikel aus Qualitätsgründen zu löschen, weil das wesentliche Faktum für Relevanz fehlt. (Hatte ich eigentlich schon die komplette Quellenlosigkeit und die defekten Weblinks angesprochen?) SLA wieder einsetzen. --Hyperdieter (Diskussion) 11:08, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]


Einspruch zurückgenommen. --Pascal Reuer (Diskussion) 12:42, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
SLA ausgeführt--Karsten11 (Diskussion) 13:27, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht erkennbar. S-Bahn-Haltepunkt mit zwei Außenbahnsteigen; zum möglicherweise relevanten gleichnamigen Vorgängerbahnhof von 1879 gibt es keine weiteren Informationen. --jergen ? 11:17, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

@Arbalete: Man müsste wissen, ob es zum vorherigen Haltepunkt irgendetwas nennenswertes zu berichten gibt, was deutlich über das hinausgeht, was man zum neuen Haltepunt schreiben kann und was von den Bahnhofs-RKs erfasst wird. Falls es da was gibt, dann bitte darstellen und belegen, ansonsten gerne löschen. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:53, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Bruzzano (Mailand) hatte bei der Eingemeindung ca. 1500 Einwohner und dementsprechend war das wohl ein kleiner Dorfbahnhof, der irgendwann nur mehr eine Haltestelle wurde. Falls da nicht etwas besonderes geschehen ist, ist das zu Löschen, --Hannes 24 (Diskussion) 12:29, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wie anderswo auch: Die Aussage „Der Haltepunkt befindet sich an der Strecke A und wird von der Linie B bedient“ in alle Artikel zu setzen, bietet keinen Mehrwert bzw. zusätzliches Wissen im Vergleich zur Aussage „An der Strecke liegen die Station X, Y und Z, es verkehrt die Linie B“. Solange keine Relevanzdarstellung mit spezifischen Informationen zur Station selbst kommt, bringt dieser Pseudo-Stub nichts. Stattdessen erzeugt er nur Redundanz und vermeidbaren Wartungsaufwand. Das Eröffnungsjahr (das übrigens unbelegt ist) ist eine Kleinigkeit, dafür reicht auch die Erwähnung im Ortsartikel. --PhiH (Diskussion) 13:28, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Das trifft allenfalls auf ein kleines Kaff zu, aber sicher nicht auf eine Millionenstadt. Ich sehe nichts, was auch nur annähernd relevanzstiftend wäre. Löschen --Voyager (Diskussion) 15:52, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wie Ralf R., und insbesondere Schnellbahnstationen sind natürlich relevant, auch da viel frequentiert, S-Bahn- selbstverständlich nicht weniger als U-Bahn. Behalten.--Iconicos (Diskussion) 17:03, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe hier - auch inklusive URV-belastete Versionen - keine enzyklopädische Relevant des Vereins, der anscheinend nie über Bezirks- und Kreisklasse hinaus gespielt hat. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 11:31, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Eine Löschdiskussion der Seite „Michael Ballweg“ hat bereits am 13. Oktober 2020 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Wurde im Januar irrtümlich nach SLA gelöscht, ist aber nicht eindeutig irrelevant. Da die Relevanz aber ebenfalls nicht eindeutig ist, jetzt regulärer LA. -- Perrak (Disk) 12:41, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

ich kenne ihn und die Demos nicht, im Artikel steht, dass es ein paar Monate bei Demos sprach und als Bgm (erfolglos) kandidierte. Wenn das Medieenecho nicht groß war, dann ist der SLA wohl gerechtfertigt? In der Form ist sowieso zu löschen, --Hannes 24 (Diskussion) 13:15, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Anscheinend ist er weiter aktiv, SL-fähig ist das daher nicht. Wenn es nicht wesentlich mehr geben sollte, wäre eine Löschung sinnvoll. Aber vielleicht gibt es ja genug Quellen, um den Artikel auszubauen. -- Perrak (Disk) 13:22, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Es gäbe sicher deutlich mehr zu schreiben als da jetzt im Artikel steht: Ballweg war/ist eine der zentralen Figuren der teils unter verfassungsschutz-Beobachtung stehenden Querdenken-Bewegung (aktuell im BNR) (siehe dazu auch Proteste gegen Schutzmaßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland). Medienaufmerksamkeit als Anführer/Initatior gibt es durchaus[1][2], auch weil es anscheinend dubiose Geldflüsse gab/gibt (Info im Protest-Artikel). Meiner Meinung nach lautet die Frage ob er sich jemand findet der den Artikel entsprechend ausbaut (oder alternativ der Querdenken-Artikel zurück in den ANR kommt und die Ballweg dort behandelt wird).--Naronnas (Diskussion) 14:05, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wahrscheinlich die Zentrale Figur von Querdenken. Das ist übrigens auch der Inhaber der Marke Querdenken 911. Böhmermann hat ihm eine ganze Sendung gewidmet. Klares behalten.--stud. iur 15:03, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Welchen Sinn hatte es eigentlich, die Friedjof-Version nachzuimportieren? Die aktuelle Version beruht ja offensichtlich nicht darauf. --Icodense 17:17, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Zur Transparenz; diese Versionen sind ja auch noch nicht sehr alt —MBq Disk 17:30, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

SLA:

Just another Reklametag ohne enzyklopädische Bedeutung Bahnmoeller (Diskussion) 16:02, 11. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Einspruch in LP:

Ich bitte um Überprüfung der Löschung. Diese ist kurz nach Erstellung des Artikels erfolgt. Der World Tattoo Day wird seit 2015 in mehreren Ländern begangen. Die Wahrnehmung in den Sozialen Medien wurde im Artikel dargestellt. Studios in den USA, Deutschland, Schweiz, Weißrussland, Marokko, Nepal und Portugal beteiligen sich an diesem Gedenktag. Eine Löschdiskussion hat nicht stattgfunden.

-- MalDabei (Diskussion) 14:02, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Daher hier. --Filzstift (Diskussion) 14:47, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Sehe keinerlei enzyklopädische Relevanz - von Interessenorganisation selbst ausgerufener Tag. Keine ausreichende Außenwirkung--Lutheraner (Diskussion) 14:53, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
klingt nach irrelevanter PR. löschen--stud. iur 15:00, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Löschen, irrelevante Branchen-PR. --M@rcela   15:09, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Micha von der Rampe“ hat bereits am 25. Februar 2020 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Keine Relevanz gemäß WP:RK#Mu erkennbar, alles nur Singles. --Morneo06 16:07, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich persönlich würde mich anschließen! --Fregattenkapitän (Diskussion) 16:23, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Wiedergänger. SLA gestellt.--stud. iur 16:24, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
--Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:24, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Wie sagt man statt "Fake News" zu unbelegten Phantasie-Artikeln? --85.199.68.80 16:17, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

"Standardvokabular in der Informatik" - reine Phantasie. "Mockup oder Facelift, die nachweislich technische Details in der Automobilbranche bezeichnen" Für "Facelift" lasse ich diese Behauptung ja noch durchgehen, aber "Mockup" ist sowas von überhaupt nicht auf die Automobilbranche festgelegt... "Damit umfasst Fachlichkeit im engeren Sinn alles das, was tatsächlich fachlich ist" finde ich genial. Schwurbeligkeit umfasst im engeren Sinne alles das, was tatsächlich schwurbelig ist. Die Quellen sind ziemlicher Käse. Hat mit Informatik nichtmal am Rande zu tun. Ich halte den Artikel für Fake und wäre für Löschen. --85.199.68.80 16:21, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Ööhm… joa, dem stimme ich zu. --2A02:8108:50BF:C694:B50B:5C6C:F52A:221A 16:36, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Fake ist es nicht, aber "hochhestapelt" dargestellt und dadurch falsch, das ist ein Artikel, den man tatsächlich neuschreiben müsste. GhormonDisk 16:36, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Ja, „hochgestapelt dargestellt“, das ist die diplomatische Ausdrucksweise. --2A02:8108:50BF:C694:B50B:5C6C:F52A:221A 16:38, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Naja, aus der Softwareentwicklung kenne ich schon den Begriff "Fachlichkeit", als Fake würde das daher nicht ansehen. Aber ob man ihn genau definieren und belegen kann, ist die andere Frage. Der Artikel ist eher eine Art Sammelsurium an Beispielen.--Berita (Diskussion) 17:09, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]
Sollte der Löschgrund der IP oben nicht ausreichen, möchte ich ergänzen: TF und "kein Artikel". Der Text ist ein typisches Beispiel dafür, dass jemand einen Begriff irgendwo findet (in diesem Fall wohl der Bereich der Werbung und/oder Informationstheorie und dann aufgrund dieser Fundstelle einen Text verfasst, garniert mit einer zweiten Fundstelle, wo irgendein ähnliches Thema behandelt wird. (Den Spiegel-Artikel, der den gesuchten Begriff aber gar nicht enthält, habe ich mal entfernt.) Damit ist schon mal die Definition kompletter Unfug (lässt sich bestimmt nicht auf die Informatik begrenzen, was im Übrigen so auch gar nicht in dem Beleg steht) und der Rest ist auch mehr oder weniger Quatsch, zumindest aber Geschwurbel am untersten Rand der Verständlichkeit. Der Artikel ist eine freihändige Interpretation des Buchs (des einen, das per Vorschau überprüfbar ist), die weder die Belege erkennbar widerspiegelt noch anhand der gewählten Belege nachvollziehbar erscheint. Löschen, gerne auch ganz schnell. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 17:16, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Kein nach WP:RSW ausreichender Artikel, insbesondere fehlt die belegte Darstellung von Relevanz. Ich gehe davon aus, dass ich nicht länger nach Relevanz suchen muss, wie der Textersteller für 2 1/2 Zeilen mit ausschließlich Eigenbelegen gebraucht hat; in den drei Minuten war Relevanz nicht zu ermitteln. In EN wurde der Text bereits 5x gelöscht, jedes mal wegen "Kein Artikel" ("Article has no meaningful, substantive content"). --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 17:02, 31. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]