![]() Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.
Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele): In der ersten Zeile
Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf! Was passiert danach?
|
Import von it:Santeramo in Colle nach Benutzer:Antonisa Natale/Santeramo in Colle (in Arbeit)
In Arbeit: Doc Taxon 20:46, 19. Nov. 2020 (CET) |
- Fremdlemma: it:Santeramo in Colle
- Ziel: Benutzer:Antonisa Natale/Santeramo in Colle
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Benutzer:Antonisa Natale/Santeramo in Colle]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Der Benutzer Antonisa Natale wurde vom Bot auf seiner Diskussionsseite benachrichtigt. Viele Grüße, Luke081515Bot 17:10, 19. Nov. 2020 (CET) - Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Antonisa Natale: jetzt haben wir aber schon einen Artikel Santeramo in Colle. Wenn Du diesem übersetztes Material aus der italienischsprachigen Wikipedia hinzufügen willst, dann erledige dies am besten gleich im Artikel. Inwiefern ein Versionsnachimport noch notwendig erscheint, schauen wir hinterher. Liebe Grüße, – Doc Taxon • Disk. • 20:45, 19. Nov. 2020 (CET)
- Versionsanzahl: 1429 (>1000) 19.11.2020, 20:44:02
- @Doc Taxon: Wie lange soll das hier eigentlich noch stehen bleiben? Und die drei drunter? MfG --Jack User (Diskussion) 10:12, 14. Feb. 2021 (CET)
- @Jack User: Bis sich was getan hat. Ich lass das hier noch offen, weil ein Projekt, das damit zu tun hat, gerade etwas stockt. Die Importe, die ich in Arbeit habe, bleiben ständig in Beobachtung, ... versprochen – Doc Taxon • Disk. • 16:52, 14. Feb. 2021 (CET)
- @Doc Taxon: Wie lange soll das hier eigentlich noch stehen bleiben? Und die drei drunter? MfG --Jack User (Diskussion) 10:12, 14. Feb. 2021 (CET)
- Fremdlemma: de:Test
- Ziel: Test.de
- Begründung und Signatur: dies ist nur ein Testantrag, nicht zu bearbeiten, bitte vorerst nicht löschen. Danke sehr – Doc Taxon • Disk. • 08:28, 13. Jan. 2021 (CET)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
In Arbeit: Doc Taxon 10:51, 4. Feb. 2021 (CET) |
- Fremdlemma: de:Hallesche Krankenversicherung
- Ziel: Alte Leipziger – Hallesche
- Begründung und Signatur: --Vu-alt-ah (Diskussion) 13:17, 21. Jan. 2021 (CET)Seite doppelt sich, Inhalte auf Hallesche Krankenversicherung 5 Jahre alt, Zahlen auf Alte Leipziger - Hallesche werden einmal jährlich aktualisiert
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:@Vu-alt-ah: Bitte genauer erläutern, was hier wohin und warum ex-/importiert werden soll. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:45, 22. Jan. 2021 (CET)
- Versionsanzahl: 49 07:45:00, 22.1.2021
- @Karsten11: Ich denke, dass Du Dich hier gut auskennst. Genauso wie die Alte Leipziger Lebensversicherung auf die Alte Leipziger – Hallesche weiterleitet, sollte das von der Hallesche Krankenversicherung nicht das gleiche sein. Wie ich gesehen habe, werden beide auch geschichtlich in Alte Leipziger – Hallesche behandelt. Was meinst Du, wäre hier eine Artikelzusammenführung sinnvoll? Andere Meinungen? Liebe Grüße und danke, – Doc Taxon • Disk. • 09:58, 4. Feb. 2021 (CET)
- Bei Unternehmensfusionen sind verschiedene Wege der Darstellung möglich. Typischerweise beschreiben wir die Geschichte der Vorgängerunternehmen in eigenen Artikel bis zur Fusion und die gemeinsame Geschichte seit der Fusion entweder im Artikel des übernehmenden Unternehmens (wenn der Name gleich bleibt) oder in einem eigenen Artikel (wenn ein neuer Name gebildet wird). Hier haben wir die (lemmatechnisch blöde) Situation eines Gleichordnungskonzerns. Da bleiben ja beide Vorgängergesellschaften erhalten. Daher wäre hier mein Rat: Hallesche Krankenversicherung bleibt (und wird auf die Zahlen des 2019er Abschlusses aktualisiert), Alte Leipziger – Hallesche wird (gemäß Antrag hier) in den BNR dupliziert. Das Duplikat wird zu einem Artikel über Alte Leipziger Lebensversicherung umgebaut und dann anstelle der WL in den ANR verschoben und Alte Leipziger – Hallesche wird auf das Konzerngeschehen nach der Fusion gekürzt.--Karsten11 (Diskussion) 10:16, 4. Feb. 2021 (CET)
In Arbeit: Doc Taxon 14:54, 10. Feb. 2021 (CET) |
- Fremdlemma: en:Facial recognition system
- Ziel: Gesichtserkennungssystem
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Gesichtserkennungssystem]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Viele Grüße, Luke081515Bot 16:00, 9. Feb. 2021 (CET) - Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Versionsanzahl: 1402 (>1000) 8:12:15 PM, 2/9/2021
Import von de:Gut Hermannsberg nach Gut Hermannsberg
- Fremdlemma: de:Gut Hermannsberg
- Ziel: Gut Hermannsberg
- Begründung und Signatur: --Jakobwein (Diskussion) 15:06, 17. Feb. 2021 (CET)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Jakobwein: Ich geh davon aus, dass Du den Artikel selbst übersetzen willst, richtig? – Doc Taxon • Disk. • 16:34, 17. Feb. 2021 (CET)
Von der neuen deutschen Fassung existiert noch keine englische Version
- @Jakobwein: Die Übertragung nach en-wiki musst du auf en:Wikipedia:Requests_for_page_importation beantragen, da können wir hier leider nichts für dich tun. --Holmium (d) 14:36, 27. Feb. 2021 (CET)
- Versionsanzahl: 123 13:36:27, 27.2.2021
Import von epo:kurda kafo nach Avestaboy
- Fremdlemma: epo:kurda kafo
- Ziel: Avestaboy
- Begründung und Signatur: --Avestaboy (Diskussion) 23:27, 19. Feb. 2021 (CET) Kann jemand den deutschsprachigen Artikel Kurdischer Kaffee auf Esperanto übersetzen?
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Avestaboy: bitte wende Dich mit diesem Anliegen direkt an die Community der Esperanto-Wikipedia auf epo:Vikipedio:Diskutejo. Liebe Grüße, – Doc Taxon • Disk. • 16:26, 26. Feb. 2021 (CET)
- Fremdlemma: en:PACCOR
- Ziel: PACCOR
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Paccor]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Viele Grüße, Luke081515Bot 10:55, 1. Mär. 2021 (CET) - Erledigungsvermerk/Anmerkung:@Itti, Doc Taxon: Der Quellartikel wurde leider gelöscht. Wen könnte man denn da ansprechen, damit er kurzzeitig wiederhergestellt wird, um ihn zu exportieren? --Frank, the Tank (sprich mit mir) 06:47, 9. Mär. 2021 (CET)
- Den Autor habe ich gesperrt, undeklariertes bezahltes Schreiben. Vermutlich ist er selbst der enwiki Autor, so dass ein Import eh unnötig wäre, das könnte ein en-Admin nachsehen. Davon ab haben die den Artikel aus genau dem Grund gelöscht und den Autor gesprrt, wir sollten ebenfalls löschen. Viele Grüße --Itti 07:33, 9. Mär. 2021 (CET)
- @Frank Murmann, Itti: danke Ihr beiden. Der Artikel ist in enwiki vom selben Autor und hat dort mittlerweile zwei Speedy deletes hinter sich. Ein Import ist hier nicht notwendig. Liebe Grüße, – Doc Taxon • Disk. • 10:01, 9. Mär. 2021 (CET)
- @Itti, Doc Taxon: Danke für die Info. Löschen halte ich für schwierig, da das Unternehmen wohl relevant ist. Extensives Werbesprech kann ich auch nicht erkennen - selbst wenn, wäre es eher ein Fall für die QS. Ich würde also den Eintrag hier als erledigt betrachten. Der nächste Importeur könnte ihn dann löschen.--Frank, the Tank (sprich mit mir) 11:07, 9. Mär. 2021 (CET)
- @Frank Murmann, Itti: danke Ihr beiden. Der Artikel ist in enwiki vom selben Autor und hat dort mittlerweile zwei Speedy deletes hinter sich. Ein Import ist hier nicht notwendig. Liebe Grüße, – Doc Taxon • Disk. • 10:01, 9. Mär. 2021 (CET)
- Den Autor habe ich gesperrt, undeklariertes bezahltes Schreiben. Vermutlich ist er selbst der enwiki Autor, so dass ein Import eh unnötig wäre, das könnte ein en-Admin nachsehen. Davon ab haben die den Artikel aus genau dem Grund gelöscht und den Autor gesprrt, wir sollten ebenfalls löschen. Viele Grüße --Itti 07:33, 9. Mär. 2021 (CET)
Ziellemma wurde nach Verschiebung angepasst, ursprüngliches Ziellemma war PACCOR. Luke081515Bot 08:25, 2. Mär. 2021 (CET)
- Fremdlemma: en:Pont National (Paris)
- Ziel: Benutzer:Bruno.hmb7/Pont National (Paris)
- Begründung und Signatur: Bruno, Übersetzung ins Deutsche
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
@Bruno.hmb7: möchtest du die en-wiki-Version importiert haben? oder die fr-wiki-Version? Die hat das von dir angegebene Lemma «Pont National (Paris)», daher die Frage! --Holmium (d) 20:12, 6. Mär. 2021 (CET)
- Fremdlemma: de:Heterophobie
- Ziel: Heterophobie (Aversion gegen Heterosexuelle)
- Begründung und Signatur: Da gab es eine Auslagerung. --Zy89 (Diskussion) 23:13, 5. Mär. 2021 (CET)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:@Zy89: Die zwei ausgelagerten Sätze erreichen nicht die nötige Schöpfungshöhe. Ein Reimport ist daher nicht notwendig. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 06:59, 8. Mär. 2021 (CET)
- Versionsanzahl: 140 06:57:56, 8.3.2021
Import von en:Claudia_Hellmann nach Claudia_Hellmann
- Fremdlemma: en:Claudia_Hellmann
- Ziel: Claudia_Hellmann
- Begründung und Signatur: Deutsche Opernsängerin, sollte nicht nur im englischen Wikipedia geführt werden
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Versionsanzahl: 51 11:31:19, 9.3.2021
Import von de:PROKLA nach Benutzer: Mario Tegui/ PROKLA
- Fremdlemma: de:PROKLA
- Ziel: Benutzer: Mario Tegui/ PROKLA
- Begründung und Signatur: --Mario Tegui (Diskussion) 13:41, 9. Mär. 2021 (CET) Die Seite der Zeitschrift PROKLA existiert bisher nur auf deutsch und auf zwei anderen Sprachen. Ich würde sie gerne auf englisch einrichten.
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Fremdlemma: en:David Ritchie (diplomat)
- Ziel: Benutzer:Landkraft/David Ritchie (Diplomat)
- Begründung und Signatur: Bundesverdienstkreuzträger --Landkraft (Diskussion) 18:04, 9. Mär. 2021 (CET)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: