Wikipedia:Löschkandidaten/20. August 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2006 um 02:50 Uhr durch Josef 'Jupp' Schugt (aka 'Penpen') (Diskussion | Beiträge) ([[Synergy]]: Relevanz gegeben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. August 17. August 18. August 19. August 20. August 21. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Dahliengarten Gera mit der Weiterleitung Dahlienfest Gera (hier erl., URV)

Der Artikel ist -selbst wenn die URV geklärt werden kann- deutlich überdimensioniert, seine Informationen könnten in den Artikel Dahlie ausgelagert werden. --Howie78A 00:05, 20. Aug 2006 (CEST)

Ganz klar URV. Ich bin sogar für einen SLA. Der Inhalt des Artikels ist, wie bereits im LA angemerkte wurde, von einer anderen Webseite 1:1 übernommen worden. Löschen. -- 212.202.73.183 00:20, 20. Aug 2006 (CEST)

Löschen, weil zu ausführlich? Wenigstens mal was Neues, aber kein Löschgrund. Erst einmal den URV abwarten - straffen kann man den Artikel danach immer noch. --Andreas 06 00:24, 20. Aug 2006 (CEST)

In Analogie zu der Löschdiskussion zur Evangelischen Jugend Hamburg stelle ich einen LA wg. nur regionaler Bedeutung und Verfehlung der Relevanzkriterien nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Religiöse_Gruppen. --Howie78A 00:22, 20. Aug 2006 (CEST)

Wäre m.E. im Vereinswiki bestens aufgehoben - hier löschen.--SVL Bewertung 00:52, 20. Aug 2006 (CEST)

SLA-Begründung: eigenwerbung --Brian johnson 23:44, 19. Aug 2006 (CEST)
SLA umgewandelt von --Bubo 00:26, 20. Aug 2006 (CEST)

Hier erkenne ich beim besten Willen keine enzyklopädische Relevanz. Nachweisen oder löschen.--SVL Bewertung 00:43, 20. Aug 2006 (CEST)

wenn überhaupt nur lokale Relevanz -- Fruchtcocktail ¡digame! 00:42, 20. Aug 2006 (CEST)

Sehr lobenswerte Initiative. Leider regional beschränkt - damit leider nicht enzyklopädiewürdig. Löschen sofern da nicht noch herausragende Merkmale kommen.--SVL Bewertung 00:46, 20. Aug 2006 (CEST)

Wenn dazu nicht mehr zu sagen ist, als dass es sich nicht um ein Schaltjahr handelt, braucht das IMHO einstweilen keinen eigenen Artikel. Gegenargumente werden aber gerne gehört. Antaios D B 00:51, 20. Aug 2006 (CEST)

Diese Mini-Satzhülse ist wahrlich flüssiger als flüssig. Löschen.--SVL Bewertung 00:54, 20. Aug 2006 (CEST)

Hmmm, es gibt jetzt Artikel bis ins Jahre 2020. (2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.) Diese finde ich doch alle Relevant. Schaut auch mal, wie viele Links auf diese Seite zeigen [1]. Aus diesen Gründen bin ich Neutral, tendiere aber zu behalten.--Luxo 01:13, 20. Aug 2006 (CEST)
PS: Benutzer:Eiragorn hat alle Jahre auf seiner Unterseite.--Luxo 01:16, 20. Aug 2006 (CEST)

"2019 ist ein Normaljahr mit 365 Tagen." Hoffentlich kommen da nicht noch 2018 weitere Artikel zum löschen. Uka 01:33, 20. Aug 2006 (CEST)

Muss dringend ausgebaut werden (z.B.: Es beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember des gleichen Jahres ;-). In dieser Form: löschen und erst anlegen, wenn es was relevantes zu berichten gibt. --Tom.b 02:00, 20. Aug 2006 (CEST)

Zwei SLAs merkwürdigerweise überstanden. Auch wenn dort bekannte Künstler aufgetreten waren, das tun die auch in anderen Clubs. Relevanz? --84.141.254.111 00:56, 20. Aug 2006 (CEST)

Die Diskussion vom Vortag lief darauf hinaus, dass der Comedy Club möglicherweise relevant ist, der Autor 7 Tage Zeit hat, zu erklären, warum die Relevanz gegeben ist (Erster Comedy Club?), dass man dem Autor helfen soll und dass auf jeden Fall das Lemma neu gefasst wird. Jetzt haben wir ein neues Lemma, einen neuen Löschantrag und jetzt helfe ich mal: Behalten, wenn Kurt Krömer da regelmäßig aufgetreten ist, dann ist das mehr, als andere Clubs zu bieten haben. --Geher 01:18, 20. Aug 2006 (CEST)

Ich halte diesen Artikel trotz einer gewissen Länge nicht für ausreichend zum Erfüllen der RK. Label ist zu klein. -- 01:09, 20. Aug 2006 (CEST)

Vermag hier auch keine Relevanz zu erkennen - drei Veröffentlichungen in drei Jahren. So Löschen.--SVL Bewertung 01:13, 20. Aug 2006 (CEST)

Selbstdarstellungsversuch löschen. Uka 01:29, 20. Aug 2006 (CEST)

Erst mit deutscher Grammatik beschäftigen und dann wieder kommen. Sieht nach automatischer Übersetzung aus :)

Auszüge:

  • Nambiars (ohne Bezug zu indischem Nambiars) werden auch innen gefunden Suffolk wo sie alt wie setzten Lords des Manor.
  • Nambiars werden betrachtet, wie enthalten Sein Arya („Adlige“) und viele diesen Titel in ihre Namen.
  • Die Ursprung des Namens „Nambiar“ wird gedacht, um eine Veränderung von „Namboothiri“ zu sein (die Brahmins, die das Nambiars von äußerem Kerala begleitete, und wer gedacht werden, um einen allgemeinen Hintergrund zu haben) Vorlage:Das Zitieren erfordert

Löschen -- 212.202.73.183 01:16, 20. Aug 2006 (CEST)

Da gehört doch ein SLA hin...--Luxo 01:19, 20. Aug 2006 (CEST)

Anscheinend Babefish-Unfall. Denkbar wäre auch (anhand des Benutzernamens), dass der Ersteller der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig ist. So kann der Artikel auf keinen Fall stehen bleiben. Relevanz will ich nicht beurteilen, da ich den Inhalt nicht gänzlich nachvollziehen kann. Sollte die R-Frage positiv ausfallen, dann 7 Tage für eine Generalüberholung.--SVL Bewertung 01:21, 20. Aug 2006 (CEST)

Der Autor(?) des Artikels hat sich auf der Diskussionsseite zum Artikel zu Wort gemeldet. -- 212.202.73.183 01:36, 20. Aug 2006 (CEST)

"...der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig" ist gut gesagt. Aber vielleicht findet sich ein Indologe oder eine Indologin, die Licht in dieses Dunkel bringt. Insofern: Abwarten. Uka 01:41, 20. Aug 2006 (CEST)

Keine im Artikel erkennbare Relevanz --Erdbeermaeulchen 01:17, 20. Aug 2006 (CEST)

Mitbegründer eines Unternehmens. Keine Besonderheiten, keine Lebensdaten - so bitte löschen.--SVL Bewertung 01:30, 20. Aug 2006 (CEST)

Keine Wiki-Relevanz erkennbar. Darum löschen. Uka 01:32, 20. Aug 2006 (CEST)

Vielleicht sollte man es wie in der engl. Wikipedia machen und einen Redirect auf Mirabilis einrichten.
  • Seine Firma Mirabilis wurde für über 280 Millionen US-Dollar von AOL gekauft.
  • Nebenbei, ich wurde in meiner mündlichen Diplomprüfung zu Netzwerkprotokollen befragt die sich seine Firma ausgedacht hat.
-- 212.202.73.183 02:18, 20. Aug 2006 (CEST)

Wenn es zu dem Mann nicht mehr zu sagen gibt, ist ein Redirect auf Mirabilis wohl völlig überflüssig ausreichend. Redirect auf Mirabilis oder ganz löschen. --Tom.b 02:26, 20. Aug 2006 (CEST)

Wiedergänger. Auf einen SLA habe ich verzichtet, weil ich nicht genau weiß, ob dies eine substantiell verbesserte Version ist. Uka 01:55, 20. Aug 2006 (CEST)

Schnelllöschen, Irrelevanz einer Person wird auch durch substanzielle Verbesserung des Artikels nicht relevanter.--SVL Bewertung 02:00, 20. Aug 2006 (CEST)

Wiedergänger, Person nicht relevant genug und Artikel handelt zum überwiegenden Teil von den Eltern. -> Löschen. --Tom.b 02:09, 20. Aug 2006 (CEST)

Keine im Artikel erkennbare Relevanz --Erdbeermaeulchen 02:19, 20. Aug 2006 (CEST)

Google liefert für "Synergy + Mouse + Desktop" 382.000 Treffer. Bei en.wiki ist's auch vorhanden -> behalten (muss aber etwas überarbeitet werden). --Tom.b 02:40, 20. Aug 2006 (CEST)

Die Relevanz ist meiner Meinung nach durch die Eigenschaften der Software ausreichend begründet, behalten

Themenring in Reinform. --213.48.102.235 02:19, 20. Aug 2006 (CEST)

Navileiste ohne Sinn, Mechtersheim verweist zurück auf Römerberg (Pfalz), es gibt also keinen Artikel, zu dem man navigieren könnte. --213.48.102.235 02:25, 20. Aug 2006 (CEST)

"Raumgreifende" Monsterleiste, die wegen ihrer Größe nicht mehr zum Navigieren taugt. --85.25.136.135 02:27, 20. Aug 2006 (CEST)

  • behalten und gegebenenfalls zu zwei ausklappbaren Leisten umbauen. Navileisten in Gemeindeartikeln sind inzwischen Standard und sollten auch für die rumänischen Judeţe entstehen. Statt dessen aber die Vorlage:Navigationsleiste Munizipien und Städte im Kreis Sibiu löschen, die die 53 selbständigen Gemeinden nicht enthält. -- Triebtäter 02:37, 20. Aug 2006 (CEST)

Keine im Artikel erkennbare Relevanz, Webung --Erdbeermaeulchen 02:29, 20. Aug 2006 (CEST)

falscher namensraum, ist keine babelvorlage, das IPA ist keine sprache. analog wäre: dieser benutzer kann die kyrillischen und griechischen buchstaben lesen. daher irreführend, muss in den benutzerraum. --154.35.47.59 02:37, 20. Aug 2006 (CEST)

keine gute navileiste. erstmal riecht das in teilen nach unabschliessbarem und nicht vollständigen themenring. außerdem sind die ganzen einzelartikel kleiner als die navileiste, d.h. die navileiste macht fast immer mehr als 50% des artikelinhaltes aus. das ist alles murks, die einzelartikel sollten in den hauptartikel integriert werden, wo sie hingehören, stattdessen die liste augegliedert. dann braucht es auch keine misch-masch-navileiste, die irgendwie alles, was mit mast zu tun hat, zusammenwirft. --149.9.0.27 02:46, 20. Aug 2006 (CEST)