Lutheraner
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: ALLE ANFRAGEN ZU THEMEN, DIE NICHT ALS VERTRAULICH ZU BETRACHTEN SIND, BITTE AUSSCHLIESSLICH AUF DIESER DISKUSSIONSSEITE STELLEN - BITTE IN DIESEN FÄLLEN KEINE EMAILS SENDEN!!! EMAILS DIE ENTGEGEN DIESEN HINWEISEN GESANDT WERDEN, WERDEN VON MIR IN DER REGEL NICHT BEANTWORTET
Danke
Danke für die Hilfe ;-) --Thomas1980lauter (Diskussion) 02:53, 3. Mai 2020 (CEST)
Siegburg
Es erfreut mich das sie Wikipedia verbessern wollen! Allerdings schreibt man ,,Alexander-von-Humboldt-Realschule Siegburg" mit den Bindestrichen tut mir leid wenn Ihnen das nicht gefällt. Goe.erik04 (Diskussion) 20:59, 3. Mai 2020 (CEST)
- @Goe.erik04: Na du Schlaumeier - die Bindestriche habe ja erst ich rein gesetzt. Aber ist sowieso egal - ist ja so kein Artikel.--Lutheraner (Diskussion) 21:02, 3. Mai 2020 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Umfragen: Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen
Kurier – linke Spalte: Himmel über Cologne, Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug, Betriebsblindheit
Kurier – rechte Spalte: Schutzmasken von WMDE?, 15 Zugänge zu Die Zeit online, Wann und wo gestorben?, Mitteilungen des WMF-Kuratoriums, Bücher für Wikipedianer
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 4. Mai 2020 (CEST)
Link auf Deiner Benutzer Seite
"Was wird denn wie oft gelesen?" führt ins Leere. --GWRo0106 (Diskussion) 20:32, 4. Mai 2020 (CEST)
- Sowas kommt vor - an den tools wird zuviel herumgebastelt--Lutheraner (Diskussion) 20:34, 4. Mai 2020 (CEST)
Ohne Überschift und ohne Signatur
Hallo lieber Lutheraner. Ich würde gerne mein Conto auf wikipedia löschen. Ist das möglich? (nicht signierter Beitrag von Wikiveal (Diskussion | Beiträge) 00:28, 5. Mai 2020 (CEST))
- @Wikiveal: Nein - ein einmal angelegte Konto lässt sich nicht löschen - du kannst aber auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen darum bitten, dein Konto zu sperren. Bitte vergiss dort aber nicht deine Signatur, damit man sofort weiß, wer das was will! Gruß --Lutheraner (Diskussion) 00:37, 5. Mai 2020 (CEST)
Burkitt/SLA
ist es im Sinne des Erfinders, wenn ein schnellgelöschter Artikel dann kommentarlos als Benutzer:Jairon Levid Abimael Caál Orozco/Francis Crawford Burkitt wieder auftaucht? --Qumranhöhle (Diskussion) 10:51, 7. Mai 2020 (CEST)
- Hallo Qumranhöhle, natürlich hast du recht, der Schrott ist wieder da - lässt sich aber gemäß Regelwerk nicht verhindern , erst wenn der Versuch einer Verschiebung in den ANR gemacht würde, ließe sich was machen, denn er müsste den Weg über die LP gehen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 14:14, 7. Mai 2020 (CEST)
- Alles klar. Naja, es zeigt, wohin die Reise mit dem Benutzer gehen wird. Da ist keine Lernfähigkeit zu erwarten. --Qumranhöhle (Diskussion) 15:22, 7. Mai 2020 (CEST)
- Der Benutzer legt quasi am Fließband "seine" Artikel nun im Benutzernamensraum ab. Ich kann Dir ohne große prophetischen Gaben sagen, welche Artikel da als nächste kommen. Natürlich ist das so nicht offiziell der Wikipedia. Aber anstatt sich um einen vernünftigen Artikel zu kümmern, legt er seinen Schrott da ab. Da lacht uns einer frech ins Gesicht und gibt keinen Deut auf Qualität. --Qumranhöhle (Diskussion) 17:37, 7. Mai 2020 (CEST)
- Hab Geduld - irgendwann macht er Fehler......--Lutheraner (Diskussion) 17:39, 7. Mai 2020 (CEST)
Hallo, Lutheraner! Hier läuft jetzt ein LA von einem Kollegen, der sogar noch selbst Ergänzungen in den Artikel eingefügt hat. Außerdem wollte Kollege Walter Riccius nach Öffnung der Bibliotheken und Archive (wurde ja auch durch die Corona-Krise lahmgelegt) noch weiter recherchieren um den Lebenslauf zu ergänzen. Wie findest Du das? Grüße--Nadi (Diskussion) 17:32, 8. Mai 2020 (CEST)
- Völlig daneben - ich weiß nicht was das hier soll, zumindest als Autor relevant, sollte in diesem Bereich aber noch ausgebaut werden um den Artikel zu stützen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 17:43, 8. Mai 2020 (CEST)
Bonner Entwurf
Hallo Lutheraner,
ich gestehe zu, dass die Veröffentlichung des vollständigen Bonner Entwurfs (offenbar > 100 Seiten) wünschbar ist. Wie der zitierte Artikel in der "Neuen Stenografischen Praxis" ausführt, wurde der vollständige Entwurf aus politischen Gründen noch nicht offengelegt (dieser Entwurf wurde an die KMK adressiert). Die Bedeutung des Entwurfs für die DEK ist aber unstrittig, vgl. für den Kontext auch hier: https://www.researchgate.net/publication/339747674_Die_Protokollierung_des_Ersten_Vatikanischen_Konzils_Vaticanum_I_186970.
Daneben gibt es offenbar noch einige andere Veröffentlichungen in einschlägigen Zeitschriften, die mir aber nicht vollständig vorliegen, u. a. vom im Artikel erwähnten Vortrag an der Universität Bonn vom 17.02.2018: "Treschwig H., Handout zum Referat, vorgetragen am 17.02.2018 auf der Fachtagung in der Universität Bonn - 'Die wichtigsten Eckpunkte des Entwurfs des Initiativkreises Stenografie zur Reform der (Wiener) Urkunde der Deutschen Einheitskurzschrift', 2 Seiten".
Bitte unterstützen Sie die Veröffentlichung des Artikels, der in den nächsten Jahren m. E. weiter an Relevenz gewinnen wird. (nicht signierter Beitrag von Notizschrift (Diskussion | Beiträge) 11:27, 9. Mai 2020 (CEST))
- Ich unterstütze gern den Artikel, wenn er enzyklopädische Relevanz hat und diese im Artikel unabhängig belegt ausreichend dargestellt wird - das ist aber offensichtlich gemäß dem bisherigen Entwurf - nicht der Fall. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 11:32, 9. Mai 2020 (CEST)
Aktualisierung SKH Seite
Lieber Admin von Wikipedia,
die GF der SchülerInnenkammer Hamburg möchte den Einrag der ,,Schülerkammer Hamburg pflegen und neue Informationen hinzufügen. Aus welchem Grund wird dies ohne sachliche Begründung verweigert? Als Schülerkammer wissen wir selbst genau, welche Informationen wichtig für die freie Enzyklopädie sind und welche nicht.
Gruß (nicht signierter Beitrag von Liam Zergdjenah (Diskussion | Beiträge) 15:17, 9. Mai 2020 (CEST))
- Nein - das wissen wir besser, denn ihr habt nicht genügend Abstand, wir aber doch., vgl. Wikipedia.Interessenkonflikt--Lutheraner (Diskussion) 19:02, 9. Mai 2020 (CEST)
- Ich werde aber trotzdem deine Änderung nicht entfernen aber auch nicht sichten! Gruß --Lutheraner (Diskussion) 19:02, 9. Mai 2020 (CEST)
Hallo, du hast den Baustein ergänzt: "Es Darsteller und Stab". Das ist aber eine Romanreihe und keine Fernsehserie? Meintest du vielleicht "es fehlen Inhalt und Rezeption"? --Scantasyundfiencefiction (Diskussion) 18:32, 9. Mai 2020 (CEST)
- Nein - es stand nur nirgends im Artikel, dass es sich um "Literatur" handeln soll.--Lutheraner (Diskussion) 19:04, 9. Mai 2020 (CEST)