11. Juli | 12. Juli | 13. Juli | 14. Juli | 15. Juli | 16. Juli | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Werbeeintrag --Pelz 00:13, 15. Jul 2006 (CEST)
- Wohl wahr. Löschen. Uka 00:29, 15. Jul 2006 (CEST)
Löschen, wenn nicht umfangreich überarbeitet wird. Hier fehlt jegliche Substanz. Wann erstmalig auf Sendung, wer steht dahinter, wieviele Hörer (MA-Analyse 2006)? Mainstream und Call-Media-Formate machen fast alle Frequenzradios. So ist das ein Beitrag für die Rubrik "Hallo uns gibt es auch nocht". ---Tüddelband 00:48, 15. Jul 2006 (CEST)
Werbung der mittel-grottenschlechten Sorte. In vorliegender Form löschen. --SVL ☺ Bewertung 01:52, 15. Jul 2006 (CEST)
Das kann auch die QS nicht mehr operieren, zwecks Neuanfang löschen.--Xeno06 01:56, 15. Jul 2006 (CEST)
Sehe kein Mindestmaß an Bemühen. From scratch neu oder weglassen. Löschen USA-Freund 08:11, 15. Jul 2006 (CEST)
Löschen, weil das einfach nur Werbung ist und der Sinn des Eintrags nicht vorhanden ist!Khoi Anh 10:50, 15. Jul 2006 (CEST)
Nun ich würde eine "Reifezeit" von ein paar Tage geben, ist er nach 7 Tagen nicht besser, raus damit. Tschüß --Ra Bo 12:04, 15. Jul 2006 (CEST)
Umwandlung von SLA nach LA aufgrund Widerspruch --Pelz 00:32, 15. Jul 2006 (CEST)
- Absolut relevantes Thema. Der Artikel in aktuell vorliegender Form wird dem aber nicht gerecht. 7 Tage für einen substantiierten Ausbau.--SVL ☺ Bewertung 01:48, 15. Jul 2006 (CEST)
- Schließe mich ☺ vollinhaltlich an - 7 Tage Ps.S.: Warum denn immer gleich die Löschkandidatenseite, QS tut es doch auch. --Kriddl 11:27, 15. Jul 2006 (CEST)
- Denke auch, dass das wichtig ist. Vielleicht entdeckt jemand in den nächsten 7 Tagen den Artikel noch für sich. --Triggerhappy 11:41, 15. Jul 2006 (CEST)
freihändige Assoziationen statt enzyklopädischem Artikel - wobei sich fragt, ob ein solcher den hier vermittelten Selbstverständlichkeiten überhaupt angemessen wäre. Gruß --Rax post 00:55, 15. Jul 2006 (CEST)
- Der Test ist tatsächlich stellenweise auf problematische Weise verspielt , bes. wo es um die poetischen Aspekte geht. Er enthält aber auch relevante Aussagen. Einen Löschgrund sehe ich nicht. Uka 01:15, 15. Jul 2006 (CEST)
- *quetsch* - "kein Löschgrund" sagst du - hmpf - und wie wäre es damit: "Wikipedia ist kein Ort für persönlich gefärbte Essays [...] Artikel sollten sachlich, objektiv und in enzyklopädischem Stil geschrieben sein." (Quelle, P. 4) - und wie gesagt, was in diesem Artikel nicht darunter fällt, halte ich für Selbstverständlichkeiten. --Rax post 02:05, 15. Jul 2006 (CEST)
Hier wurden Poetik und Naturwissenschaft zusammen abgefüllt, einmal kräftig geschüttelt und fertig ist der Mix. So kann das nicht bleiben. Klarer differenzieren und und enzyklopädischer Formulieren. 7 Tage für eine Revision.--SVL ☺ Bewertung 01:56, 15. Jul 2006 (CEST)
Alle nach Flussbett verschieben, redirect belassen. Kann bei Bedarf ja später wieder ausgegliedert werden. Content behalten und aufmöbeln. USA-Freund 08:13, 15. Jul 2006 (CEST)
Miniwohltätigkeitsverein eines Versicherungskonzern. Keine Relevanz --Northside 01:35, 15. Jul 2006 (CEST)
Abschieben ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:50, 15. Jul 2006 (CEST)
Das schrammt selbst fürs Vereinswiki die Qualitätsgrenze, hier jedenfalls löschen.--Xeno06 01:58, 15. Jul 2006 (CEST)
So bedeutungslos ist es gar nicht. Behalten und in die QS damit. USA-Freund 08:14, 15. Jul 2006 (CEST)
So nicht brauchbar --Schmitty 03:02, 15. Jul 2006 (CEST)
aber zweifellos relevant, daher 7 Tage (hätte es bei dieser Begründung QS vnicht auch getan? --Kriddl 11:28, 15. Jul 2006 (CEST)
Sieht übel aus --Ussschrotti 03:20, 15. Jul 2006 (CEST)
ethnische Waffe (zuruekgezogen)
In dieser Form untragbar: Genetisch signifikante Unterschiede zwischen Voelkern werden behauptet: Klassischer Rassismus. Das Phaenomen gibt es, aber ist schwierig per NPOV darzustellen. Mein Vorschlag: 7 Tage und sonst: Adios. Fossa?! ± 03:33, 15. Jul 2006 (CEST)
- Eher behalten. Thema ist Pfui ist kein Löschgrund. Der Begriff ist offensichtlich gebräuchlich und diese Arten von Waffen werden diskutiert und offensichtlich gibt und gab es auch Forschungen dazu. Dass Menschen, die aus versch. Teilen der Erde stammen, unterschiedlich resistent bzw. anfällig gegenüber bestimmten Krankheiten sein können, erscheint mir nicht vollkommen aus der Luft gegriffen. Genauso wie in Skandinavien offensichtlich eine größere Disposition zu Glutenunverträglichkeiten besteht oder im fernöstlichen Raum tendenziell eine größere Anfälligkeit für Milchzuckerunverträglichkeiten, kann es doch auch unterschiedliche Dispositionen für gefährlichere Krankheiten geben. Ich sehe nicht, wo der Artikel im Zustand zum Zeitpunkt Deines LA so starken POV oder Rassismus darstellen soll, dass man ihn löschen müsste. Es steht drin, was man unter ethnischen Waffen verstanden hat und verstehen würde, dass es Forschungen gab und dass es Warnungen vor diesen Waffen gab, da sie offenbar in bestimmtem Ausmaß realisierbar erscheinen. Was kritisierst Du konkret?--Kramer 03:57, 15. Jul 2006 (CEST)
- Ach Fossa: Statt einfach darauf hinzuweisen, dass Völker hier fälschlicherweise in der Definition eingeschlossen sind, hast Du gleich für den ganzen Artikel einen LA gestellt. Ich habe die Völker entfernt, jetzt sollte der Grund für den Löschantrag beseitigt sein. Aber Du hast ja bereits erreicht viel mehr Wirbel zu machen als notwendig. Warum hast Du die fälschliche Verwendung des Begriffes Volk nie auf der Diskussionsseite erwähnt oder es gleich selbst entfernt? -- Dishayloo + 11:02, 15. Jul 2006 (CEST)
- Neutraler Artikel, auch so behalten, aber wenn möglich mit genaueren Informationen anreichern. Lemma "ethnische Waffe" je nachdem ändern. --84.73.158.118 04:08, 15. Jul 2006 (CEST)
- Das ist ja mal ein typisches Telepolis-Thema, auf der Seite wird sich wohl was finden lassen. Evtl. Lemma verschieben auf Ethnische Biowaffen -- 172.179.14.249 07:46, 15. Jul 2006 (CEST)
- behalten, der Begriff "Volk" ist allerdings in der Tat in dem Artikel fehl am Platz. --Knud Klotz 08:53, 15. Jul 2006 (CEST)
- Behalten die Argumentation "Rassismus" verfängt hier nicht. Nicht der Artikel ist rassistisch, sondern allenfalls die Militärplaner und eventuell Wissenschaftler, die derartige Waffen entwickeln. Es ist daher ein Artikel über derartige Phänomene. Mit der Argumentation sollten wir Artikel wie Rassismus, Ethnische Säuberung oder Antisemitismus entfernen. Damit lieber Fossa dürfte mit Sicherheit das Gegenteil Deines Anliegens erreicht werden - oder? --Kriddl 11:36, 15. Jul 2006 (CEST)
- Behalten. Der Löschgrund ist mittlerweile entkräftet worden. Von POV weit und breit keine Spur. Es gibt nunmal unterschiede zwiwschen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und wenn es bloß Sichelzellen sind, die einen weitgehend vor Malaria schützen. Das das Militär verschiedenen Länder an ethnischen Waffen arbeitet ist je eigentlich auch kein Geheimnis. Das Lemma ist auch korrekt. "Biowaffe" wäre da vollkommen falsch, da ein umgangssprachlicher Begriff. --Triggerhappy 11:52, 15. Jul 2006 (CEST)
- Behalten. Die Begründung - "Genetisch signifikante Unterschiede zwischen Voelkern werden behauptet: Klassischer Rassismus" - ist vollkommen unakzeptabel und disqualifziert den LA von vornherein als rein politisch motiviert. Es ist nachgewiesen, dass solche Waffen zumindest theoretisch möglich sind. Angesichts dessen zu sagen "aber alle Menschen sind doch gleich..." ist absolut unenzyklopädisch. --Thorsten1 12:16, 15. Jul 2006 (CEST)
war SLA imho ohne SLA-Grund. (ursprüngl. SLA-Begründung: wohl Babelfish-Unfall, voller Schreibfehler, fast nur rote Links, ganz zu schweigen vom Titel...)
- 7 Tage: es gibt zwar die Kategorie:Rabbiner, aber in der hier vorliegenden Gliederung und den roten Links könnte ein "Mehrwert" dieser Liste zu sehen sein. Lemma ist aus meiner Sicht tatsächlich Quatsch, aber das kann ein Berufener ja ändern. JHeuser 06:45, 15. Jul 2006 (CEST)
Sehr interessant. Behalten und verschieben nach Liste von Rabbinern sonst kommen noch die jüdischen Rabbiner auf weißen Schimmeln dahergeritten. USA-Freund
- In der Tat. Und ich würde auch die "Liste jüdischer Rabbiner" als redirect entfernen. Der macht soviel Sinn wie Liste katholischer Päpste --Knud Klotz 08:42, 15. Jul 2006 (CEST)
- Zustimmung, aber es gibt auch andere Päpste: Papst (Begriffsklärung) -- Thomas M. 08:49, 15. Jul 2006 (CEST)
- Die Rabiner sind halt exklusiver als der Ratzipapst und sind wir nicht alle im Herzen altkatholiken? USA-Freund
- Zustimmung, aber es gibt auch andere Päpste: Papst (Begriffsklärung) -- Thomas M. 08:49, 15. Jul 2006 (CEST)
Linz Marathon erl.
kein Artikel -- 172.179.14.249 07:37, 15. Jul 2006 (CEST)
- Zugegeben der Artikel ist ein Stub. Aber den Artikel selbst verunstalten und dann einen Löschantrag stellen führt eigentlich zu einer Usersperre. Deshalb reverte ich den Artikel und damit der LA weg.
--K@rl 08:02, 15. Jul 2006 (CEST)
- ok mein fehler, hab den La für eine alte Version gestellt -- 172.179.14.249 08:12, 15. Jul 2006 (CEST)
- passt ;-) --K@rl 08:33, 15. Jul 2006 (CEST)
- ok mein fehler, hab den La für eine alte Version gestellt -- 172.179.14.249 08:12, 15. Jul 2006 (CEST)
Mal abgesehen davon, daß der vorliegende Artikel eine URV ist, gilt hier genau derselbe Löschgrund wie beim schon ebenfalls gelöschten Artikel Jüdische Musik: Themaverfehlung, hier wird säkulares, religiöses, klischeehaftes und ethnisches munter bunt in einen Topf geworfen, und wie ich Wsts Übersetzungsarbeiten (die er freilich nie als solche ausweist) kenne, hat er das einfach alles ungeprüft aus der en.WP übernommen, wo der Quatsch zu diesem Thema karzinomartige Auswüchse angenommen hat. --Asthma 09:09, 15. Jul 2006 (CEST)
Behalten - Eine interessante Darstellung der kulturellen Leistungen des Judentums. Manche wollen das offensichtlich nicht wahrhaben und deshalb löschen. -- WR 11:06, 15. Jul 2006 (CEST)
- Außer ad personam fällt dir also kein Argument ein? Bitte auch mal den Artikel Judentum lesen, bevor du pauschalisierst. --Asthma 11:23, 15. Jul 2006 (CEST)
- Behalten, evtl. auf Redundanz, URV (siehe Asthmas bisher unbelegten Hinweis) und "original research" überprüfen. "Themaverfehlung, hier wird säkulares, religiöses, klischeehaftes und ethnisches munter bunt in einen Topf geworfen" - stimmt, aber das ergibt sich unvermeidlich a) aus der speziellen Identität des Judentums, in dem Religiosität und Ethnizität besonders eng verknüpft sind, b) aus dem vaguen Begriff "Kultur". Evtl. Unstimmigkeiten (die es in jedem Artikel geben kann, insbesondere solchen Umfangs) sind per se kein ausreichender Löschgrund - es sei denn, sie sind so zahlreich, dass ein Neuanfang weniger Aufwand wäre. Das müsste dann aber an Beispielen nachgewiesen und kann nicht einfach pauschal unterstellt werden ("...einfach alles ungeprüft aus der en.WP übernommen, wo der Quatsch zu diesem Thema..."). Unabhängig davon ist WRs Unterstellung, der LA-Steller wolle "kulturellen Leistungen des Judentums [...] offensichtlich nicht wahrhaben und deshalb löschen" absolut unakzeptabel. --Thorsten1 11:35, 15. Jul 2006 (CEST)
- das ergibt sich unvermeidlich aus der speziellen Identität des Judentums, in dem Religiosität und Ethnizität besonders eng verknüpft sind - aha, und dazu gehören dann auch Klischees? Und mitunter wäre das ein Argument, im Artikel nach diesen Gesichtspunkten zu differenzieren (wie auch im Artikel Judentum), wird es aber nicht. Stattdessen werden alle Aspekte des Judentums, nach der nichts wirklich erklärenden Einleitung, pauschal gleichgesetzt, was schlicht unseriös ist. Es ist diese Reduzierung auf "das Jüdische", die vor keinen inhärent unauflösbaren Differenzen zwischen Abstammung, Religion, etc. halt macht, die mir hier am meisten aufstößt. --Asthma 12:33, 15. Jul 2006 (CEST)
Die Artikel Jüdisches Volk und Jüdische ethnische Gruppe, die wohl diese Liste "abrunden" bzw. plausibel machen sollen, existieren aus gutem Grund nicht. Wieder eine völlig unreflektierte Übernahme der grottenschlechten Artikel aus en.WP zu diesem Thema. Zitat: "'Die Zahlen basieren mitunter auf recht unterschiedlichen Untersuchungsmethoden, sind daher oft ungenau". Und wegen so einem Quatsch wurden bereits die ebenfalls von Benutzer:Wst 1:1 aus der en.WP übernommenenen, pseudowissenschaftlichen Abstammungslisten Liste deutscher Juden und Liste russischer Juden gelöscht (s. LKs vom 16. und 17. Juni): "Die Zahle beziehen sich auf ethnische Juden; viele, nicht alle, praktizieren das Judentum als Religion." --Asthma 09:14, 15. Jul 2006 (CEST)
- Ohne den Artikel zu beurteilen - Zahlen mit verschiedenen Aussagekräften aufgrund verschiedener Erhebungsmethoden ost aber nichts besonderes und würde dem Artikel nicht im Wege stehen. DAS taugt nicht als Löschgrund. Marcus Cyron Bücherbörse 09:35, 15. Jul 2006 (CEST)
- Dann erwarte ich aber auch, daß die verschiedenen Zahlen den verschiedenen Quellen zugeordnet werden, oder die Methode zur Berechnung des Mittelwerts angegeben wird (falls das passierte). Beides ist im Artikel nicht geschehen, das ist absolut unseriös. --Asthma 10:44, 15. Jul 2006 (CEST)
- Behalten. Die Einleitung des Artikels enthält bereits den unmissverständlichen Hinweis, dass den Zahlen unterschiedlich vertrauenswürdige Quellen und unterschiedliche Definitionen von "Judentum" zugrunde liegen (wie sollte es auch anders sein?). Natürlich sollten möglichst die Quellen angeben, das Fehlen solcher Quellen ist jedoch kein Grund, gleich den gesamten Artikel zu löschen - ansonsten müssten 99% des Gesamttexts von Wikipedia dran glauben... Sollten einzelne Zahlen besonders unplausibel sein, kann man diese entsprechend kennzeichnen und ggf. herausnehmen. --Thorsten1 11:44, 15. Jul 2006 (CEST)
- Natürlich ist es ein Grund, den Artikel zu löschen, wenn die Quellenlage für den gesamten Artikelinhalt generell angezweifelt wird und, wie im vorliegenen Fall, auch plausibel angezweifelt werden kann – oder möchtest du, anstelle von Benutzer:Wst, für die Richtigkeit des Inhaltes einstehen? Wenn begründete ZWeifel neuerdings nichts bedeuten, votiere ich hiermit für die Wiederherstellung der gesamten Ethno-Fakes von Benutzer:Postmann Michael! --Asthma 12:35, 15. Jul 2006 (CEST)
Das ist eine Erzählung, kein Artikel, und nochdazu nur aus einer Quelle abgeschrieben. SLA aber auf LA getauscht. --K@rl 09:36, 15. Jul 2006 (CEST)
War SLA (unwichtig; [1] -- Nintropan), aber ein klarer SL-Grund liegt nicht vor. --Silberchen ••• +- 10:48, 15. Jul 2006 (CEST)
- Nach 7 Tagen sollte man den Homeshopping-Anpreiser aber spätestens entfernen, da auch die liebevoll-kenntnisreiche Beschreibung seine fehlende Wikiwichtigkeit nicht wettmachen kann. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:12, 15. Jul 2006 (CEST)
Irrelevant. 14 von 28 Google-Treffer angezeigt, davon beziehen sich 4 auf die Band: 2x die eigene Homepage, 1x private Homepage eines Mitglieds, 1x Erwähnung auf der Seite einer WG, in der Bandmitglieder wohnen... --Thorsten1 10:49, 15. Jul 2006 (CEST)
Zum Thema Irrelevanz:
- Die Band ist mittlerweile eine relative bekannte Lokalband. - Wenn Relevanz an Google Einträgen festgemacht wird, muss die Frage erlaubt sein, ob etwas, was Google nicht kennt, überhaupt existiert. Zumal nicht jede Homepage von Google indiziert (indexiert?) wird. - Grundsätzliches Problem bei Musikern: Ab wann ist eine Band relevant? Wenn Herr Thorsten1 sie kennt? Nach 25 Jahren Bühnenpräsenz? Nach einen Top10 Hit? Nach mindestens 1 Million verkaufter Alben? Diese Einstufung ist doch sehr subjektiv. Sollten dann nicht alle Bands/Musiker aus Wikipedia verschwinden, wenn sie nicht definierte Mindestanforderungen erfüllen? Und wo sind die Definitionen diskutiert worden? --Hoschie02
Das ist ein Veranstaltungshinweis zu einem einmal stattfindenden Wettbewerb. Wer sowas behalten will, der sollte konsequenterweise auch unter der Überschrift "Wikipedia gratuliert" die Namen der Gewinner bekanntgeben. -- Kerbel 10:58, 15. Jul 2006 (CEST)
Person nicht relevant nach WP:RK. Ohne Lebensdaten wird hier das himmelschreiende Unrecht, das der Dok. nach Meinung der Autoren zu verantworten hat beschrieben - kein biog. Artikel dafür unrettbat POV. --Löschkandidat 11:05, 15. Jul 2006 (CEST)
Zunächst ist relevanz laut Artikel bereits gegeben - maßgeblich an der Entwicklung der einheitlichen europäischen flugmedizinischen Standards beteiligt - das dürfte genügen, dürfte unter WP:RK#Wissenschaftler (bedeutende Entdeckung oder Entwicklung) fallen. NPOVen ist leicht, Artikel um den letzten Satz kürzen und fertig. Ich werde mich gleich mal ein wenig an die Überarbeitung setzten - dürfte nämlich bei jemanden wie Quast mit ein wenig gutwilliger Google-Recherche kein Problem sein. Auch ja: behalten --Kriddl 11:47, 15. Jul 2006 (CEST)
- Kleiner Nachtrag: Der gute Mann ist außerdem ein bedeutender Ärztefunktionär (stellv. Vorsitzender des Hartmannbundes auf Bundes und Vorsitzender auf Landesebene). --Kriddl 13:18, 15. Jul 2006 (CEST)
Begriffsbildung durch die Industrie [2], gerade mal 3 Fundstellen bei Google. Die systematische Einbindung des Begriffs in Europoolpalette, Einwegpalette und Transportpalette läßt auf die Anbahnung einer Werbeaktion schließen, da habe ich schon revertiert. Zur Not läßt sich eine Information in Einwegpalette einbinden, die auf Paletten auf Styropor hinweist, die gewisse giftfreie Standards einhalten. --Eva K. Post 11:06, 15. Jul 2006 (CEST)
LA wurde niemals entschieden. LA vom 18.März von Benutzer Thomas S.--Northside 12:06, 15. Jul 2006 (CEST)
|Artikel wurde hier nicht eingetragen. LA gestellt von Benutzer Towih am 14.Mai --Northside 12:16, 15. Jul 2006 (CEST)
- SLA gestellt, da nur Redirect. --Svens Welt 12:20, 15. Jul 2006 (CEST)
Ok, stimmt. Ist das beste beim Redirekt. Werde ich mit Emscherstadion auch machen --Northside 12:27, 15. Jul 2006 (CEST)
Relevanz? Schweizer Newcomer nach Filmdebut 1991, unglaubliches Können in der Disziplin „Zippo-Schnippen“ und 34 Googletreffer lassen nicht sehr große Relevanz erahnen. --Svens Welt 12:18, 15. Jul 2006 (CEST)
Und schon wieder was beim Großreinemachen in den Löschkandidaten gefunden. LA wurde nicht eingetragen. Gestellt von BenutzerBombus am 4.Juni --Northside 12:21, 15. Jul 2006 (CEST)
LA war nicht eingetragen. Gestellt von Benutzer-IP 84.134.88.20 am 24.Mai --Northside 12:24, 15. Jul 2006 (CEST)
Aufzählung der Austrian Bowl-Gewinner steht bereits in ebenso übersichtlicher Form im Artikel Austrian Football League#Austrian Bowl (1984-2005). mfg TriQ 12:24, 15. Jul 2006 (CEST)
- Ich würde es andersrum machen: Die Tabelle unter AFL rausnehmen und den Austrian Bowl als eigenes Lemma stehenlassen. Bei den anderen Sportarten wird es auch so gehandhabt, daß es für die Meisterschaften listenartige, eigenständige Artikel gibt. Die Artikel über die Ligen werden dann nicht durch Tabellen "gesprengt" und wer nur die "Meister" sucht, braucht nicht erst in einem Ligen-Artikel danach suchen. Gruß Gulp 13:02, 15. Jul 2006 (CEST)
LA nicht eingetragen gewesen. Stammt von Benutzer Ernst Kausen vom 25.Juni --Northside 12:34, 15. Jul 2006 (CEST)
Relevanz nicht erkennbar, sieht schwer nach Bandspam aus. --trueQ (jnpeters) 12:35, 15. Jul 2006 (CEST)
Strupp (erledigt)
aus irgendwelchen Gründen wurde diese Auflistung verschiedener Namen wohl aus dem Englischen hierher kopiert. Das ist leider gar nicht zu gebrauchen, wenn dann müsste man daraus mehrere BKL basteln --Dinah 12:35, 15. Jul 2006 (CEST)
- Vorerst die für das Lemma geeignete BKL gebastelt. Arbeit grob geschätzt unter einer Minute. Erledigt. --NiTen (Discworld) 13:08, 15. Jul 2006 (CEST)
ein inhaltsloser substub, der Ersteller hat sich wohl selbst nicht für das Werk interessiert --Dinah 12:38, 15. Jul 2006 (CEST)
Putz, putz :-) Und noch einer. Nicht eingetragen. LA stammt von Benutzer Tk vom 24.Juni --Northside 12:38, 15. Jul 2006 (CEST)
das Lemma wäre evtl. relevant, aber der Einsteller hat offenkundig keine Lust gehabt, dazu irgendetwas Brauchbares zu schreiben und nach einem Satz aufgehört, nicht mal das Lemma wird erklärt. Stand erfolglos in der QS --Dinah 12:43, 15. Jul 2006 (CEST)
Spieker ist einfach niederdeutsch für Speicher, das sind Speicher- also Lagerhäuser. Im Grunde kein Inhalt, das Lemma sollte dann auch Speicherhaus heißen, wenn jemand mal was darüber weiß --Dinah 12:47, 15. Jul 2006 (CEST)
Artikel ist unenyzklopädisch, außerdem keinerlei Relevanz erkennbar --trueQ (jnpeters) 12:48, 15. Jul 2006 (CEST)
Relevanz dieses Malers, Bildhauers und Animators wird nicht deutlich. --Svens Welt 12:49, 15. Jul 2006 (CEST)
LA gestellt von Benutzer Thomas S. am 27.April --Northside 12:49, 15. Jul 2006 (CEST)
Die hunderte bzw.Tausende amerikanischen Ortsstubs vom einstellenden Autor Peter200 sind bislang eigentlich nie Thema einer Löschdiskussion gewesen. --Northside 12:49, 15. Jul 2006 (CEST)
Gültiger Stub, behalten. -- FriedhelmW 13:14, 15. Jul 2006 (CEST)
Relevanz nicht erkennbar, reines Geschwurbel. --trueQ (jnpeters) 12:52, 15. Jul 2006 (CEST)
Relevanz dieser old school Punk-Band aus Bielefeld ist nicht deutlich, bis auf einige wenige Angaben fehlt fast alles. --Svens Welt 12:54, 15. Jul 2006 (CEST)
Nicht eingetragen unter 14.Juli. LA von Benutzer RonaldRichter --Northside 12:56, 15. Jul 2006 (CEST)
Wurde am 1.Mai bzw.später nicht entschieden. LA von Benutzer Dinah--Northside 13:02, 15. Jul 2006 (CEST)
Relevanz nicht erkennbar, Lemma wurde gestern (in allerdings deutlich schlechterer Qualität) schon mal gelöscht. --trueQ (jnpeters) 13:02, 15. Jul 2006 (CEST)
- Ergänzung: Laut LA-Diskussion von gestern ist der Einsteller der Verleger selbst. Sieht also eher nach Werbung aus. --trueQ (jnpeters) 13:04, 15. Jul 2006 (CEST)
Mag ja sein, er scheint aber auf ersten Blick die Relevanzschwelle zu überspringen und einen Artikel über sich selber ist zwar nicht gerne gesehen, aber kein Löschgrund--Northside 13:13, 15. Jul 2006 (CEST)
Drei Bücher mit ISBn lieferbar reicht für Autoren. Behalten PG 13:28, 15. Jul 2006 (CEST)
Die gestrige Version war unhaltbar. Aber diese erscheint mir behaltbar. Uka 13:34, 15. Jul 2006 (CEST)
Ein Artikel aus den Anfangszeiten der WP. Damals war das vielleicht ein sinnvoller Übersichtsartikel. Heute jedoch stehen zu allen erwähnten Begriffen (stichpunktartig überprüft) eigene Artikel oder Weiterleitungen bereit. Diese Übersichtsliste wird damit nicht länger benötigt. -- Zinnmann d 13:18, 15. Jul 2006 (CEST)
Für einen eigenständigen Albenartikel ist das zu wenig. --Zinnmann d 13:34, 15. Jul 2006 (CEST) -- Zinnmann d 13:34, 15. Jul 2006 (CEST)
Sorry, acuh das reicht nicht für einen eigenständigen Albenartikel. Die Infos gehören in den Hauptartikel der Band. -- Zinnmann d 13:35, 15. Jul 2006 (CEST)
POV-lastiger Artikel, dem jede Quellen fehlen. [ http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Juli_2005#Nationale_Mythen_der_USA_.28bleibt.29 letzter LA]] wurde von den Diskutanten mit Hinblick auf mögliche Verbesserung abgelehnt, nur hat sich seitdem fast nichts getan. -- sebmol ? ! 13:38, 15. Jul 2006 (CEST)