Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2019 um 12:44 Uhr durch Didi43 (Diskussion | Beiträge) (3. März: Bitte um Entfernung des URV-Kastens). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU, WP:LK/U, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Bruno Sacco und viele andere Artikel des Benutzrs Cete, siehe umstehender Diskbetrag, auf den leider nicht eingegangen wurde. Weitere Links und Infos auch hier. Soilte jemand anhand dieser oder anderer Infos administrativ besagen, dass die Art der Freigabe aus dem Jahr 2005 ausreicht, wäre das auch schon einmal ein Fingerzeig. Der betreffende Benutzer agierte in der Frage des Urheberrechts damals eher nachlässig. --Roxedl (Diskussion) 23:04, 10. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
  2. Dnepr-Becken, siehe Diskussion:Dnepr-Becken#ZitationsweiseDoc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 09:38, 3. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
    auf der Diskussionsseite noch in Arbeit ... – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 22:43, 16. Mai 2018 (CEST)[Beantworten]
  3. Michael Amon von [4] und [5] --Roger (Diskussion) 13:05, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Überarbeitung wurde von mir gemacht (nicht angemeldet), weil der Autor am Sonntag verstorben ist. Die Hinweise von RoBri beziehen sich auf Artikeltext, der mind. seit 2015 auf Wikipedia steht. Bzgl. der Links, die Roger anführt, konnte ich keine Urheberrechtsverletzungen feststellen. Bitte Löschantrag einfach streichen Tote ratte! (Diskussion) 15:44, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Man möge den Text auf ORF.at mit den Jahren 1998 bis 2008 des Lemmas vergleichen - >95% Übereinstimmung. Wer von wem abgeschrieben hat, sollen andere beurteilen. Ich vermute aber, der ORF hätte im Zweifelsfall richtig als Quelle Wikipedia angegeben. Gruß --Blik (Diskussion) 17:21, 17. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Ja, so sehe ich die Sache. --Roger (Diskussion) 15:41, 22. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
    Hallo Blik & RoBri, sorry - ich habe das mit dem Vergleichen nicht ganz verstanden und erst später gesehen, dass die Textteile ausgeblendet sind und nur im Quelltext des Wikipedia-Artikels noch zu sehen sind! Ich hab mir aber die Versionsgeschichte der Michael-Amon-Seite angeschaut, und diese Textteile sind mindestens seit 2006(!) bzw. 2008 schon gesichtet und Bestandteil des Wikipedia-Artikels. Es könnte ja auch sein, dass diese Texteile aus Wikipedia herauskopiert und in den Seiten, auf die RoBri verlinkt hat, übernommen wurden. Texte aus Wikipedia übernehmen ist ja jetzt nicht so eine Seltenheit, oder? Jedenfalls scheint es mir logischer in Anbetracht, dass die Texteile schon so lange auf der Wikipedia-Seite sind und bisher niemand eine URV beanstandet hat. Liebe Grüße und Sorry an RoBri, Blik und Schnabeltassentier Tote ratte! (Diskussion) 01:18, 18. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  4. Kommissarin Lucas – Familiengeheimnis: Versionen vom 7. November 2018, 20:19:24 Uhr bis einschließlich 8. Nov. 2018, 10:43:53‎ fast wortgleich abkopiert von [6]. -- Chaddy · D   06:57, 31. Dez. 2018 (CET)[Beantworten]
    Alle vier Fälle stammen von Benutzer:Kiwi05. Evtl. sind noch mehr Artikel betroffen. -- Chaddy · D   07:06, 31. Dez. 2018 (CET)[Beantworten]
    URV-Vesionen gestrichen, weitere URV von Kiwi05 werden untersucht – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 17:35, 13. Jan. 2019 (CET)[Beantworten]

AutoQS: URV möglich

  1. Jüdisches Volksheim: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 82%. Stammt mglw. von https://core.ac.uk/download/pdf/14512420.pdf Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:02, 4. Mär. 2019 (CET)
  2. Jürgen Kroneberg: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 50%. Stammt mglw. von http://www.eex.com/de/about/newsroom/news-detail/nachruf--eex-group-trauert-um-dr--juergen-kroneberg/94194 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:07, 4. Mär. 2019 (CET)
  3. Begegnung mit Werther: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 47%. Stammt mglw. von http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44437355.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:01, 4. Mär. 2019 (CET)
  4. Gaba Tee: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 61%. Stammt mglw. von https://www.tezen.eu/gaba-tee-gabalong-gabaron-ein-funktionstee-mit-beruhigender-und-entspannender-wirkung/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:03, 4. Mär. 2019 (CET)
  5. Bernhard Rohleder: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von https://www.bitkom.org/Kontakt/Dr-Bernhard-Rohleder.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:30, 4. Mär. 2019 (CET)
  6. Marco Steeger: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 64%. Stammt mglw. von http://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-marco-steeger.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:33, 5. Mär. 2019 (CET)
  7. Zwischen den Sekunden (24 fps): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 71%. Stammt mglw. von http://www.autor-steeger.de/2.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 03:00, 5. Mär. 2019 (CET)
  8. Ascheregen (Band): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 56%. Stammt mglw. von https://de-de.facebook.com/Ascheregen.Band/about Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 03:01, 5. Mär. 2019 (CET)
  9. Schweizer Beraterregister: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von https://www.pwc.ch/de/insights/regulierung/schweizer-finanzdienstleistungsgesetz.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:02, 5. Mär. 2019 (CET)
  10. Inside Out (Album): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 54%. Stammt mglw. von http://www.jazzecho.de/aktuell/news/artikel/article:64941/keith-jarrett-gary-peacock-und-jack-dejohnette-inside-out Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:02, 5. Mär. 2019 (CET)
  11. 2010 EL139: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 47%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(90568)_2004_GV9 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:05, 5. Mär. 2019 (CET)
  12. Beraterregister Finanzdienstleister: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von https://www.pwc.ch/de/insights/regulierung/schweizer-finanzdienstleistungsgesetz.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 11:36, 5. Mär. 2019 (CET)

Abzuarbeitende Fälle

19. Februar

  1. Rolf Brederlow, Einfügung vom 18. Februar [7] ist URV von [8]. --Vanellus (Diskussion) 06:30, 19. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    URV-Versionen gestrichen – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Vienna Calligraphy Center von [9] Flossenträger 06:48, 19. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Haus der Solidarität (HdS): Passagen von [10] übernommen; URV möglich. Weitere bislang nicht markierte Sätze scheinen aus anderen Quellen ebenfalls nahezu 1:1 übernommen worden zu sein. --14:05, 19. Feb. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Wohnungsbaugenossenschaft_Neuruppin_eG_"Karl_Friedrich_Schinkel" Passage von [11] übernommen; URV daher möglich. --Hawling (Diskussion) 17:23, 19. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  5. Werkfeuerwehrverband Hessen im einleitungsteil weitgehend von [[12]]--Lutheraner (Diskussion) 18:12, 19. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  6. Versionen von hier. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:41, 19. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    URV-Versionen gestrichen – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  7. (471137) 2010 ET65: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:15, 3. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  8. The Next Generation of Genealogy Sitebuilding: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 96%. Stammt mglw. von http://genwiki.genealogy.net/TNG Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:01, 3. Mär. 2019 (CET)
  9. (471165) 2010 HE79: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 42%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 19:37, 3. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  10. Johann Christoph Weller: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 62%. Stammt mglw. von http://www.hochfranken-live.de/index.php/news/6812-heimatkunde-ueber-das-wellerthal-und-seines-namengebers.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 20:36, 3. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  11. (471288) 2011 GM27: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 47%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(90568)_2004_GV9 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:31, 4. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  12. Blaubart (1951): URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 49%. Stammt mglw. von http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29195068.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:33, 4. Mär. 2019 (CET)
    Zitat innerhalb maximaler Größe bei Nennung der Quelle – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  13. Jahnhalle (Pforzheim): URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 99%. Stammt mglw. von http://www.pfenz.de/wiki/Jahnhalle Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 07:30, 4. Mär. 2019 (CET)
  14. Schloss Gleina: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 62%. Stammt mglw. von https://www.myheimat.de/gleina/gedanken/schloss-gleina-zum-tag-des-offenen-denkmals-2012-d2443488.html Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 08:31, 4. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  15. (523690) 2014 DN143: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 41%. Stammt mglw. von https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:01, 4. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  16. Christiane Gerischer: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 59%. Stammt mglw. von https://www.fhchp.de/hochschule/personen/prof-dr-christiane-gerischer/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 09:31, 4. Mär. 2019 (CET)
    Schöpfungshöhe der Textübernahme nicht ausreichend – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:18, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  17. Maiasaura: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:14, 24. Feb. 2019 (CET)
    keine URV, da das übernommene Material keine ausreichende Schöpfungshöhe besitzt – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:34, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

20. Februar

  1. Hippotherapie, Diff von http://www.reinhardt-verlag.de/_pdf_media/leseprobe025534.pdf. --Roger (Diskussion) 15:14, 20. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Benutzer:MicDör94/Filialkirche Herz Jesu Kleingesee: Die Geschichte der Kriche stammt von dieser Website: [13]. --Kuebi [ · Δ] 11:03, 7. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    Ist aber im BNR! Ich denke, @MicDör94: hat den Text als Vorlage da rein gestellt um in anschließend umschreiben zu können. --Mehgot (Diskussion) 13:27, 21. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    @Mehgot: egal, und wenn es im WNR oder im PNR ist, das sind alles Seiten der Wikipedia, auf den allen die gleichen Lizenzen und Urheberrechte gelten. Wenn nach dem Umschrieb auch davon nichts mehr zu sehen ist, in der Versionsgeschichte bleibt aber die URV, und das darf nicht sein. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 19:40, 21. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

21. Februar

  1. Franz Kortejohann von hier, Rest vermutlich auch von dort --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:43, 21. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Limenistik von hier 1:1 übernommen --Hawling (Diskussion) 18:26, 21. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Felix Andrievsky von hierDoc TaxonDisk.Wikiliebe?! 19:41, 21. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    per Neufassung erledigt – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 13:43, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Jessica Glause: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 78%. Stammt mglw. von https://www.schauspielfrankfurt.de/menschen/jessica-glause/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:30, 18. Feb. 2019 (CET)
  5. Hagen Grell: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 76%. Stammt mglw. von https://www.psiram.com/de/index.php/Hagen_Grell Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 16:00, 18. Feb. 2019 (CET)
  6. Hope Is a Dangerous Thing for a Woman like Me to Have – but I Have It: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 70%. Stammt mglw. von https://genius.com/Lana-del-rey-hope-is-a-dangerous-thing-for-a-woman-like-me-to-have-but-i-have-it-lyrics Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:02, 19. Feb. 2019 (CET)
  7. Jenseits des Spiegels: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 40%. Stammt mglw. von https://www.filmportal.de/film/jenseits-des-spiegels_6ad28d1ee247470d9f608a3e2998507e Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:32, 20. Feb. 2019 (CET)
  8. Verband Liegenschaften Schweiz: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 51%. Stammt mglw. von https://vls.ch/uber-uns-vls/historie Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 18:33, 20. Feb. 2019 (CET)
  9. Botanoadopt: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 51%. Stammt mglw. von https://botanoadopt.org/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 22:06, 20. Feb. 2019 (CET) --Krd 09:59, 22. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  10. Verfassung Senegals, ab dieser Version URV von Verfassungsreferendum im Senegal 2001 --2A02:908:1E1:BAC0:8D6:63A2:1D:518C 09:09, 22. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  11. Zeitschrift für Kulturphilosophie, Meldung von Doc.Heintz, hier nachgetragen. Von [14]. XenonX3 – () 12:45, 22. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

22. Februar

  1. David Brian Barrett: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 67%. Stammt mglw. von http://www.bu.edu/missiology/missionary-biography/a-c/barrett-david-b-1927-2011/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 23:33, 20. Feb. 2019 (CET)
  2. Benjamin Schad: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 45%. Stammt mglw. von https://www.the-melting-pot.de/wer/benjamin/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 00:02, 21. Feb. 2019 (CET)
  3. Nahostarchiv Heidelberg: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 62%. Stammt mglw. von http://www.die-stadtredaktion.de/2018/05/rubriken/gesellschaft/bibliothek-des-nahostarchivs-heidelberg-noah/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 13:01, 21. Feb. 2019 (CET)
  4. Anton Wolff von Todenwarth: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 62%. Stammt mglw. von https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/stummer-zeitzeuge-todenwarthsches-totenhaus-auf-dem-alten-friedhof-in-giessen_17634916#Digitalisat Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 20:30, 21. Feb. 2019 (CET)
    URV-Entnahme, Versionen werden gestrichen (Autorenwunsch) – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 15:05, 22. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  5. Benutzer:Sibatri/Sankturbanhof von [15]. XenonX3 – () 15:17, 22. Feb. 2019 (CET) --Krd 15:53, 22. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  6. Theobert von Tholey von hier --Hawling (Diskussion) 21:30, 22. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

23. Februar

  1. La Séparation des Traces, Handlung von hier --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:26, 23. Feb. 2019 (CET) URV-Versionen versteckt. XenonX3 – () 14:33, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Austenitformhärten von hier --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:11, 23. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

24. Februar

  1. Kunstverein Paderborn von [16], [17], [18], [19] --FF-11 (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 14:16, 24. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

25. Februar

  1. Frauenhilfe in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau von [20]. XenonX3 – () 12:06, 25. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 2019: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 74%. Stammt mglw. von https://www.billard-club-zurich.ch/internationale-turniere/3b-mannschafts-wm-2017-in-viersen/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:36, 25. Feb. 2019 (CET)
    URV rückwärts, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 09:36, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 2018: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 74%. Stammt mglw. von https://www.billard-club-zurich.ch/internationale-turniere/3b-mannschafts-wm-2017-in-viersen/Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 18:04, 25. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    URV rückwärts, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 09:36, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 2017: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 74%. Stammt mglw. von https://www.billard-club-zurich.ch/internationale-turniere/3b-mannschafts-wm-2017-in-viersen/Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 18:04, 25. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    Zu Punkt 2–4: Ihr seid mal wieder auf einen Automaten Bot) reingefallen. Wenn, dann besteht die URV seitens der angegebenen Adresse des Billard Clubs Zürich, die, unterstellen wir mal, unbeabsichtigt NICHT Wikipedia als Quelle diese Textes angegeben hat. Einem altgedienten WP-Autor , ohne Rückwärtsprüfung URV zu unterstellen und einfach dem Bot zu vertrauen, ist echt starker Tobak. Carambol hat diesen Text (siehe Quellenangaben 2 & 3 von 2017) selbst geschrieben. Wir beziehen unsere Angaben in erster Linie immer vom höchsten Level, in diesem Fall ist das der Weltverband UMB, dann vom Veranstalter (Team-WM Viersen) und dem offiziellen Veranstaltungsorgan Kozoom. Nirgends lässt sich lässt sich auch nur ein Hauch von URV belegen. Und dass Carambol in den Folgejahren seinen eigenen Text, die Spielmodi betreffend, wiederverwendet, ist auch keine URV. Ich werde ihn bitten eine entsprechende Mail an das Support-Team zu schicken. Aber es kann echt nicht angehen, das solche ungeprüften Vorwürfe mit solch eine Keule quittiert werden. Da gehört mehr Sorgfaltspflicht angewandt! Dies geht in diesem Fall an @DocTaxon:. Kümmere dich bitte beim angegebenen Link darum, dass dort geklärt wird woher sie den Text haben. --Rafael Nachricht 07:08, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
    URV rückwärts, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 09:36, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

26. Februar

  1. Theater Naumburg: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 92%. Stammt mglw. von https://www.theater-naumburg.de/player.php?cid=473&pid=3 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 13:30, 26. Feb. 2019 (CET)
    Getaggt. Luke081515 14:03, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Acoustic Vehicle Alerting System von [21]. XenonX3 – () 17:48, 26. Feb. 2019 (CET)[Beantworten]

27. Februar

  1. VdS 10000: URV vermutet, Wahrscheinlichkeit 70%. Stammt mglw. von https://www.itschulte.de/content/informationssicherheit/w7e29181325270003614dcea337e4a55 Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:05, 26. Feb. 2019 (CET)

28. Februar

  1. Quetschklampfa: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 81%. Stammt mglw. von http://www.quetschklampfa.at/ueber-uns/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 14:02, 28. Feb. 2019 (CET)

1. März

  1. Hausverwaltung: Diff von [22] Roger (Diskussion) 11:12, 1. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Zinobeatz von hier --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:44, 1. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

2. März

3. März

  1. Kurt Absolon, Diff von [23] --Roger (Diskussion) 10:10, 3. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Benutzer:Darland15/Simon Burkhalter: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 81%. Stammt mglw. von https://www.freilichtspielemoosegg.ch/schwarzwaldmaedel/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 15:01, 1. Mär. 2019 (CET)
  3. Wolfgang Schatz: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 83%. Stammt mglw. von https://sonic.fandom.com/de/wiki/Wolfgang_Schatz Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 21:38, 1. Mär. 2019 (CET)
  4. Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge Regensburg: URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 79%. Stammt mglw. von http://jg-regensburg.de/das-haus-des-neuen-anfangs/ Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 17:32, 2. Mär. 2019 (CET)
    Die Quelle des Textes ist doch angegeben; es geht um die Raumbeschreibung des neuen Jüdischen Gemeindezentrums. Ich hätte diesen "poetischen und sehr schützenswerten" Text, eine Prosa von seltener Qualität, bestimmt nicht selbst verfassen können, auch wenn ich vor Ort diese Räume hätte sehen können ;-). Dies konnte ich leider nicht und werde es erst in einigen Wochen können. Dann kann ich selbst die Beschreibung der Räume verfertigen und eventuell einige aktuelle Bilder machen.
    Ich habe auch schon eine Email an das Jüdische Gemeindezentrum geschrieben, um die Sache mit der "Gemeinfreiheit" des jetzigen Textes zu klären. MfG. --Didi43 (Diskussion) 15:45, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
    Ich habe einen neuen Text eingefügt und bitte um Entferneung des URV-Kastens. --Didi43 (Diskussion) 11:44, 5. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

4. März

  1. Schloss Gleina https://www.schlossgleina.com/geschichte --Joel1272 (Diskussion) 10:08, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
    keine URV, da das übernommene Material keine ausreichende Schöpfungshöhe besitzt – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 11:20, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. Gerner (Familienname): URV wahrscheinlich, Wahrscheinlichkeit 93%. Stammt mglw. von http://wiki-de.genealogy.net/Gerner_(Familienname) Check: (Gecheckte Version / Aktuelle Version). --Luke081515Bot 16:31, 3. Mär. 2019 (CET)
    die erstellende Person beider Artikel ist ident. Wie er das aber beweisen kann? p.s. ich habe viel Zeit in den account investiert, bitte vergrämt den nicht, sodass er hier aussteigt. Inzw ist er auch ein „guter“ Autor geworden. lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:40, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  3. Staatliche Technikakademie Alsfeld von [24]. XenonX3 – () 17:12, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]
  4. Proof (Druck), Diff von [25] --Roger (Diskussion) 23:54, 4. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]

5. März

  1. Benutzer:Doc Taxon/Clemens Damerau: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:44, 5. Mär. 2019 (CET)
  2. Benutzer:Geobo/Turnerschaft Salia-Jenensis: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:44, 5. Mär. 2019 (CET)
  3. Benutzer:Mcstups/oerd: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:44, 5. Mär. 2019 (CET)
  4. Bernhard Rübenach: Automatisch nachgetragen. Hilfreiche Tools: (Aktuelle Version). --Luke081515Bot 01:44, 5. Mär. 2019 (CET)