Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2019 um 21:39 Uhr durch Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge) (Rudi Assauer: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 94.134.89.94 in Abschnitt Rudi Assauer
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.

Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst bitte hier besprechen:

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Erste First Lady

Was soll die Phantasterei, Libet Werhahn sei die erste "First Lady" der Bundesrepublik Deutschland gewesen? Diese Info steht weder on ihrem Artikel noch deckt sich diese Wortwahl mit der Definition im Artikel "First Lady". Bitte umgehend ändern!--* 09:48, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Grundsätzlich richtig, aber was ist die Alternative? Übrigens stand "First Lady" noch gestern abend an zwei Stellen im Artikel. Jetzt heißt es dort: "... übernahm sie bei zahlreichen Auftritten und Auslandsreisen Funktionen der „Kanzlergattin“." --Roland Rattfink (Diskussion) 10:01, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Schön, dass es im Artikel schon korrigiert wurde. Wenn es über sie nicht mehr zu sagen gibt, als dass sie Konrad Adenauers Tochter und Ehefrau von Hermann Josef Werhahn, heißt das noch lange nicht, dass man etwas dazuphantasieren darf. Man könnte z.B. "Lokalpolitikerin" schreiben, denn sie war laut Artikel 10 Jahre lang CDU-Stadträtin von Neuss. --* 10:22, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten
in der Rubrik ist es unüblich, längere Erklärungen zu formulieren, also muss
deutsche Politikerin
reichen.
und, die erste Erste war Elly Heuss-Knapp.
(imho). --Goesseln (Diskussion) 10:51, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Inzwischen passend geändert. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 16:50, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 16:50, 5. Feb. 2019 (CET)

Justin Paul

Ich als Enzyklopädie Experte frage mich immer noch warum ich keinen Beitrag über das scala Talent Justin Noah Paul mit der 11 finde. Ich erhoffe mir mit diesem Recht kritischen Kommentar das sich einige Menschen die dieses supertalent nicht kennen sich mehr mit Grundwissen anschaffen!!! Xwudutrollx (Diskussion) 22:41, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Amateur- und Jugendspieler bekommen keine Artikel. Auch nicht, wenn sie bei Sportclub Alstertal-Langenhorn spielen. Falls er jemals Profispieler wird, darf er wiederkommen. --Traeumer (Diskussion) 22:51, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Traeumer (Diskussion) 22:51, 5. Feb. 2019 (CET)

Was geschah am 6. Februar?

Sorry, ich komme verspätet, schlage aber gleichwohl die Berücksichtigung des folgenden Eintrags vor, den ich für angebracht halte:

Meinen Vorschlag habe ich als (imho bedeutsames) „Zeitereignis“ formuliert. Zugleich schlage ich vor, bei Berücksichtigung auf den 1959-Eintrag über die Opern-Uraufführung in Paris zu verzichten. Meinungen dazu? Grüße, --Jocian 06:54, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Die Erschießung des DDR-Flüchtlings Chris Gueffroy an der Berliner Mauer ist heute (und war teils gestern] Thema in zahlreichen (Massen-)Medien. Da offensichtlich kein Admin Zeit hatte, sich zum vorstehenden Vorschlag zu äußern resp. diesen ggf. umzusetzen, habe ich mir erlaubt, einen Link zum Personenartikel in der Kopfzeile der HS-Rubrik "In den Nachrichten" einzufügen. Mein vorstehender Vorschlag bzgl. der Rubrik "Was geschah am..." ist damit erledigt. --Jocian 11:14, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Der Beitrag erfüllt nicht die Kriterien für In den Nachrichten. Ein Kriterium ist, dass der Grund für das Erscheinen in den Nachrichten im Artikel erwähnt sein muss (was ich im Übrigen kritisiere); das ist nicht der Fall. Ich halte eine solche Erwähnung, nämlich seines 20. Todestags, auch nicht für geeignet, im Artikel zu erscheinen. --BlackEyedLion (Diskussion) 11:38, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Siehe dazu Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles, wo diese Diskussion jetzt imho besser aufgehoben ist. Im Übrigen verweise ich im dortigen Abschnitt #Chris Gueffroy auf den Beitrag von @Rudolph Buch – Zitat: „Die Rubrik heißt ‚In den Nachrichten‘ – und das ist er derzeit ganz unbestreitbar.
Dem ist mMn nichts hinzuzufügen. --Jocian 14:10, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Nachdem der Eintrag in der Rubrik "In den Nachrichten" aus formalistischen Gründen et al. wieder herausgeworfen wurde, bleibt die Frage & Bitte offen, ob sich hier ein Admin bereit findet, den Eintrag nun doch noch für zumindest ein paar restliche Stunden beim heutigen "Was geschah am ..?" einzusetzen und auszutauschen. --Jocian 15:42, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Info-Ping plus Frage & Bitte an @Tsui: D'accord? Grüße, --Jocian 15:54, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Da wir normalerweise einen † und einen * haben, müsste Mme Desraimes raus, dann wären aber alle Jahrestage aus dem 20. Jahrhundert - wäre auch eine Schieflage. Deshalb, auch wenn Gueffroy sicher WG-geeignet gewesen wäre, sollte man es so lassen.--87.178.5.40 18:02, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@IP87.xxx: Bitte genau lesen: Ich habe meinen Vorschlag erklärtermaßen als „Zeitereignis“ formuliert. Außerdem „sollte“ sich die Auswahl „möglichst auf je einen [...] Todestag“ beschränken (und nicht „muss“), so die Auswahlkriterien.
Im Übrigen spricht es imho mal wieder für den Zustand dieses Projekts, dass ein gut gemeinter und imho sinnvoller Vorschlag keinen interessiert und allenfalls zerredet wird ... --Jocian 18:58, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Rudi Assauer

Rudi Assauer ist leider verstorben. Sollte man dies nicht auf der Hauptseite im Nekrolog erwähnen? 94.134.89.94 19:15, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Schon passiert. --  Nicola - kölsche Europäerin 19:22, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Merci beaucoup, Mme. 94.134.89.94 19:23, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:39, 6. Feb. 2019 (CET)