11. September | 12. September | 13. September | 14. September | 15. September | 16. September | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Es handelt sich ausnahmelos um Bahnstrecken und nicht um Bahngesellschaften. --NearEMPTiness (Diskussion) 12:43, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Warum sollten private oder öffentliche Bahngesellschaften keine "strategischen Bahnstrecken" zur bestmöglichen Erschließung eines Kontinents errichten? Hier handelt es sich dagegen um "militärisch erwünschte" Bahnstrecken. MMn falsches Lemma. --Jbergner (Diskussion) 17:24, 15. Sep. 2018 (CEST)
- strategisch kann wohl jede Bahnlinie werden (ich denke an den Krieg im Hochgebirge im 1. WK oder an die eigens verlegten Schmallspurbahnen für Munition in Frankreich dazumals). Klar gibt es dann Hauptlinien, für mich noch nicht genau genug definiert und zZ nur 1 Artikel drinnen. Eher Löschen --Hannes 24 (Diskussion) 16:04, 16. Sep. 2018 (CEST)
- +1 "strategisch", sogar im militärischen sinne, ist auch die Westbahn (Österreich), als deklarierte zentrale ost-west-verbindung: im kriegsfalle wäre jede eisenbahn in österreich "strategisch", in den 1980ern war die gesamte verteidigungsstrategie darauf eingerichtet, insbesondere die inneralpinen bahnlinien zu nützen und zu schützen. dürfte in der schweiz kaum anders sein. und bei "strategische straße". --W!B: (Diskussion) 20:00, 16. Sep. 2018 (CEST)
- Es hilft, wenn man eine Ahnung hat, worüber man schreibt. Strategische Bahnen sind Eisenbahnstrecken, bei deren Bauentscheid explizit militärstrategische Gründe geltend gemacht wurden, und die i.d.R. ohne Geltendmachung dieses Gründe nicht gebaut worden wären. Das heisst, dass nicht alle Bahnstrecken, die strategische wichtig sind, Strategische Bahnen sind; das heisst auch, dass viele solche Bahnen verkehrlich nur einen geringen Wert haben. Die genannten Schmalspurbahnen sind übrigens keine Strategischen Bahnen, da gings nämlich nicht um Militärstrategie... Zu Bahn<->Bahnstrecke: "Bahn" ist ein recht wolkig defniertes Wort, mit relativ unterschiedlichen Bedeutungen; das kann Gesellschaften, Strecken, "die Bahn" als das ganze System oder nur gerade der nächste Zug sein. Der Begriff "Strategische Bahn" ist aber nördlich des Rheins ein stehender, historischer Begriff. Insofern bin ich seinem Ersatz gegenüber etwas kritisch. --Pcb (Diskussion) 22:04, 16. Sep. 2018 (CEST)
- die Definition bedingt aber (Militär)Diktaturen oder ähnliche Systeme. In Ö war das Militär (und der Kaiser) so konservativ, dass die so Teufelszeug wie die Bahn schon mal grundsätzlich abgelehnt haben. ;-) Im Regelfall wird immer eine Mischung aus kommerziellen und militärischen Gründen eine Rolle gespielt haben. lG --Hannes 24 (Diskussion) 08:42, 17. Sep. 2018 (CEST)
- Es hilft, wenn man eine Ahnung hat, worüber man schreibt. Strategische Bahnen sind Eisenbahnstrecken, bei deren Bauentscheid explizit militärstrategische Gründe geltend gemacht wurden, und die i.d.R. ohne Geltendmachung dieses Gründe nicht gebaut worden wären. Das heisst, dass nicht alle Bahnstrecken, die strategische wichtig sind, Strategische Bahnen sind; das heisst auch, dass viele solche Bahnen verkehrlich nur einen geringen Wert haben. Die genannten Schmalspurbahnen sind übrigens keine Strategischen Bahnen, da gings nämlich nicht um Militärstrategie... Zu Bahn<->Bahnstrecke: "Bahn" ist ein recht wolkig defniertes Wort, mit relativ unterschiedlichen Bedeutungen; das kann Gesellschaften, Strecken, "die Bahn" als das ganze System oder nur gerade der nächste Zug sein. Der Begriff "Strategische Bahn" ist aber nördlich des Rheins ein stehender, historischer Begriff. Insofern bin ich seinem Ersatz gegenüber etwas kritisch. --Pcb (Diskussion) 22:04, 16. Sep. 2018 (CEST)
- +1 "strategisch", sogar im militärischen sinne, ist auch die Westbahn (Österreich), als deklarierte zentrale ost-west-verbindung: im kriegsfalle wäre jede eisenbahn in österreich "strategisch", in den 1980ern war die gesamte verteidigungsstrategie darauf eingerichtet, insbesondere die inneralpinen bahnlinien zu nützen und zu schützen. dürfte in der schweiz kaum anders sein. und bei "strategische straße". --W!B: (Diskussion) 20:00, 16. Sep. 2018 (CEST)
- strategisch kann wohl jede Bahnlinie werden (ich denke an den Krieg im Hochgebirge im 1. WK oder an die eigens verlegten Schmallspurbahnen für Munition in Frankreich dazumals). Klar gibt es dann Hauptlinien, für mich noch nicht genau genug definiert und zZ nur 1 Artikel drinnen. Eher Löschen --Hannes 24 (Diskussion) 16:04, 16. Sep. 2018 (CEST)
Bleibt gemäß Diskussion. @NearEMPTiness: Bitte das nächste Mal nicht Artikel und Kategorie zehn Minuten nach Diskussionsaufruf selbstherrlich verschieben. -- Perrak (Disk) 00:03, 25. Sep. 2018 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Relevanz nicht ersichtlich, unbelegt. --Icodense (Diskussion) 00:44, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Über die Relevanz eines Rolling-Stones-Albums muss man wohl nicht streiten. Allerdings könnte es ein Fake sein, Discogs ist keine sichere Quelle und sonst findet sich wenig.--Berita (Diskussion) 08:19, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Cover sieht so aus.--2001:A61:180A:5901:818F:D69B:DA9C:2EF5 08:35, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Kein Löschgrund vorhanden, behalten --Крестоносцы (Diskussion) 08:38, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Cover sieht so aus.--2001:A61:180A:5901:818F:D69B:DA9C:2EF5 08:35, 15. Sep. 2018 (CEST)
- 稀少名盤The Rolling Stones/Lostpoint:Recorded Live 1989-90 Steel Wheels/Urban Jungle World Tour/Soundboard/プレス盤/Glimmer Twins --87.162.162.110 10:55, 15. Sep. 2018 (CEST)
Relevanz/Außenwahrnehmung nicht dargestellt --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:11, 15. Sep. 2018 (CEST)
- In der Einleitung wird diese eindeutig klar (insb.: "Der 1980 gegründete Verband umfasst 31 grosse und mittlere Unternehmen sowie 21 Verbände."; "vertritt deren Anliegen gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden und anderen Verbänden"). -- 81.16.112.130 08:34, 15. Sep. 2018 (CEST)
Zweifelsfrei relevant. LAE. -- 81.16.112.130 08:34, 15. Sep. 2018 (CEST)
- LAE wiedersprochen. Warum macht das relevant? Wo sind die Belege? --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:12, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Ja wo sind sie denn? ;-) Soll ich das noch mehr zupflastern mit Erwähnungen?. Mensch, das ist der Branchenverband! Du verstösst gegen die Regeln des Stellens von LA. Nix mit Zurücklehnen, sondern Helfen und LA ist das letzte Mittel. Auf die Idee, das löschen zu wollen, muss man erst mal kommen und das ist blanker Vandalismus. -- Brainswiffer (Disk) 09:15, 15. Sep. 2018 (CEST)
- LAE wiedersprochen. Warum macht das relevant? Wo sind die Belege? --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:12, 15. Sep. 2018 (CEST)
Dann warten wir mal ab, bis die Belege auch im Artikel ankommen...--Schnabeltassentier (Diskussion) 09:33, 15. Sep. 2018 (CEST)
- genau, das ist Dein Vandalismus :-) -- Brainswiffer (Disk) 09:37, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Ja, zuerst grossartig rumlöschen und irgendwas von wegen unbelegt rumlügen, jammern und QS missbrauchen und dann LA stellen. Grosses Kino. -- 92.50.28.26 09:39, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Selbstauskünfte sind keine geeigneten Belege. Sollte auch dem Gehirnputzer und der IP bekannt sein... --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:30, 15. Sep. 2018 (CEST)
TF --Schnabeltassentier (Diskussion) 01:08, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Anscheinend nicht. [1][2] --87.162.162.110 10:51, 15. Sep. 2018 (CEST)
Ich kann irgendwie nichts erkennen, was Herrn Kalmus enzklopädiewürdig macht. --Uwe G. ¿⇔? RM 10:39, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Raubgut-Forschung. [3] --87.162.162.110 10:49, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Ich kann irgendwie nichts erkennen, was Herrn Kalmus löschwürdig macht. Mitglied des Zionistenkongresses, Eisernes Kreuz als hohe Auszeichnung + im Zshg mit der Raubgutforschung von Interesse. Artikel ist strukturiert geschrieben + sauber belegt. Behalten. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:01, 15. Sep. 2018 (CEST)
- [das EK war keine hohe Auszeichnung (die 2. Klasse wurde 5 Mio., die 1. Klasse über 200.000 mal verliehen), das Ritterkreuz war da schon eher seltener. --Hannes 24 (Diskussion) 12:20, 15. Sep. 2018 (CEST)]
- Ich kann irgendwie nichts erkennen, was Herrn Kalmus löschwürdig macht. Mitglied des Zionistenkongresses, Eisernes Kreuz als hohe Auszeichnung + im Zshg mit der Raubgutforschung von Interesse. Artikel ist strukturiert geschrieben + sauber belegt. Behalten. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:01, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Löschen, keine Relevanz erkennbar. Warum soll der Umstand, dass fünf Hefte aus seinem früheren Besitz sich auffanden, wichtig für Raubgutforschung sein? Ist nachgewiesen, dass diese überhaupt Raubkunst sind? Seit wann ist Mitglied des Zionistenkongresses ein Relevanzkriterium?--Falkmart (Diskussion) 12:40, 15. Sep. 2018 (CEST)
- Raubgut ist was anderes als Raubkunst. --87.162.162.110 12:45, 15. Sep. 2018 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 11:55, 15. Sep. 2018 (CEST)
Die enzyklopädische Relevanz ist nicht gegeben bzw. wird im Artikel nicht dargestellt. Außerdem enthält der Artikel sprachliche Mängel. --Maimaid ✉ • Wikiliebe?! 12:23, 15. Sep. 2018 (CEST)