9. Januar | 10. Januar | 11. Januar | 12. Januar | 13. Januar | 14. Januar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Überflüssige Atomisierung. Ein Lamm ist überigens keine eigene Tierart, sondern ein junges Schaf. --Zollwurf (Diskussion) 18:06, 13. Jan. 2018 (CET)
- Deswegen steht es ja als Unterkategorie von Kategorie:Schaf als Namensgeber. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 19:48, 13. Jan. 2018 (CET)
- Warum stellst Du nicht einfach einen Löschantrag auf Kategorie:Namensgeber mit allen Unterkategorien, statt hier fast täglich 1-2 Löschanträge zu stellen (Salamitaktik)?--178.8.127.131 21:08, 13. Jan. 2018 (CET)
- Weil das spätstens seit der Aktion zur Kategorie:Basketballspieler nach Verein als regelwidrig gilt. --Matthiasb – (CallMyCenter) 11:37, 16. Jan. 2018 (CET)
- PS: Natürlich behalten, da es auch siedlungsgeographisch einen Unterschied macht, ob ein Gasthaus Zum Lamm oder Zum Schaf heißt. --Matthiasb – (CallMyCenter) 13:07, 16. Jan. 2018 (CET)
- Weil das spätstens seit der Aktion zur Kategorie:Basketballspieler nach Verein als regelwidrig gilt. --Matthiasb – (CallMyCenter) 11:37, 16. Jan. 2018 (CET)
Gem. Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2018/Januar/15#Kategorie:Namensgeber (erl.) gelöscht. --Orci Disk 16:36, 10. Apr. 2018 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Relevanz nicht gegeben. Listenfunktion zweifelhaft. Wikidata das Wunschwerkzeug der Wahl. ※Lantus
20:54, 13. Jan. 2018 (CET)
Artikel
Relevanzzweifel. --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:35, 13. Jan. 2018 (CET)
- Ziemlich relevanzloser YT-Spam und knapp an "kein Artikel" vorbei geschrammt. --codc
Disk
04:53, 13. Jan. 2018 (CET)- einer von Millionen Youtubern ohne größere Bekanntheit -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 08:23, 13. Jan. 2018 (CET)
- einer von Millionen Youtubern ohne größere Bekanntheit -- - Majo
Laut imdb keine geforderte tragende Rolle und an sich ziemlich unbekannt. Relevanzfrage. --codc Disk
04:44, 13. Jan. 2018 (CET)
- Hmmm. Mir scheint nicht nur die Relevanz zweifelhaft, sondern auch einige der im Artikel gemachten Aussagen. Die Eintragungen stammen von verschiedenen Accounts, die nach en:Wikipedia:Sockpuppet investigations/Erandhoxha/Archive vermutlich von derselben Person betrieben werden und einer IP aus Albanien. "Belege" sind ausschliesslich bei IMDB und der eigenen Website zu finden, der YT-Auftritt hat lediglich 215 Abonnenten. Hier scheint es mir, als ob Wunsch und Wirklichkeit etwas verschwimmen. -- Iwesb (Diskussion) 05:32, 13. Jan. 2018 (CET) PS: Bevor jemand "vier Interwikis" in den Ring wirft: der fuenfte (en) ist bereits geloescht und bei den restlichen vieren einfach mal den Ersteller ansehen.
- wenn die bekannteste Rolle in dem benannten Film war, wieso ist er dann im entsprechenden Artikel nicht im Cast aufgeführt? -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 08:24, 13. Jan. 2018 (CET)- @Majo: tja, das passt durchaus ins Bild. -- Iwesb (Diskussion) 08:32, 13. Jan. 2018 (CET)
- wenn die bekannteste Rolle in dem benannten Film war, wieso ist er dann im entsprechenden Artikel nicht im Cast aufgeführt? -- - Majo
Kein Mensch erwartet in einer Enzyklopädie einen Artikel über eine Wahl in fünf Jahren, zumal wenn dieser nichts mitzuteilen hat, was man nicht schon in Bundespräsident (Deutschland) nachlesen kann. Die Einleitung ist eine einzige Katastrophe. Das beginnt mit der in einschlägigen Artikeln sehr beliebten falschen Verwendung des Ausdrucks „vorbehaltlich“ (siehe dazu Diskussion:Juristische Fachsprache#Hinweis auf fehlerhafte Verwendung von „vorbehaltlich“ in de.wikipedia). Die angebliche Wahl „im Februar 2022 im Reichstagsgebäude in Berlin“ ist unbelegt und die Aussage, der oder die Gewählte solle das Amt am 20. März 2022 antreten und bis 2027 inne haben von grotesker Lächerlichkeit. „Das Amt des Bundespräsidenten beginnt“ nicht mit einem Amtsantritt, sondern „mit dem Ablauf der Amtszeit seines Vorgängers, jedoch nicht vor Eingang der Annahmeerklärung beim Präsidenten des Bundestages“, § 10 BPrWahlG. Steinmeiers Amtszeit begann mit dem 19. März 2017 und wird mit dem 18. März 2022 enden, wie es schon in Bundespräsident (Deutschland) steht, vgl. Diskussion:Bundespräsident (Deutschland)#Amtszeit. --Vsop (Diskussion) 05:53, 13. Jan. 2018 (CET)
- Ist wirklich noch ein wenig früh und Glaskugel -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 08:22, 13. Jan. 2018 (CET) - Unnötiges Vorpreschen mit Allgemeinplätzen. Löschen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:35, 13. Jan. 2018 (CET)
- Existenz vollständig unbelegt, nicht mal Quellen die über die zukünftige Veranstaltung Mutmaßungen anstellen sind angeben.--Jocme (Diskussion) 11:42, 13. Jan. 2018 (CET)
- Reine Glaskugelei, Angaben könnten zu 100% falsch sein falls bis dahin die Verfassung geändert wird. --PM3 17:04, 13. Jan. 2018 (CET)
- Möglichst schnell löschen. --Rita2008 (Diskussion) 18:23, 13. Jan. 2018 (CET)
Völlig beleglos. Der Name dieses Mannes ist nicht zu ergoogeln, bei Genios nicht zu finden. Nachweise für Behauptungen wie „wo er bald zu einem bedeutenden Künstler der venezolanischen Regierung wurde“ fehlen. Die im Artikel genannte Webseite hilft auch nicht wirklich weiter, und die QS ist nicht für die Belegsuche zuständig. --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:52, 13. Jan. 2018 (CET)
- Punkt 2 der Löschregeln offenbar noch nicht erfüllt Sprich mit dem Autor, deshalb Löschantrag verfrüht. Sonst evtl URV der Website.--Jocme (Diskussion) 12:03, 13. Jan. 2018 (CET)
Relevanz geht aus dem Artikel momentan nicht hervor. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:14, 13. Jan. 2018 (CET)
- Triviale Linksammlung. Wenn ich versuche mit Google-Translator zu lesen, wäre relevanzstiftende Rezeption zumindest denkbar, das müsste aber jemand mit griechischen Sprachkenntnissen überprüfen. Auf jeden Fall sind Weblinks kein Ersatz für fehlenden Artikeltext! Die spanische Wikipedia schreibt: "...Sekundarschule mit Lyceum-Unterricht." Bei unseren Schul-RKs dürfte es also für jemand mit Sprachkenntnissen eigentlich kein Problem sein, die vorhandene Linksammlung in ENs umzuwandeln und einen ordentlichen Artikel zu verfassen. Noch ist es keiner! In PT-WP steht übrigens "Cross Wiki Spam". Wenn das so bleibt: Löschen. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 16:48, 13. Jan. 2018 (CET)
Ist die Firma mit 14 Mitarbeitern relevant? -- Karl-Heinz (Diskussion) 10:18, 13. Jan. 2018 (CET)
- das Shiftphoneprojekt ist nichts unbekanntes -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 10:33, 13. Jan. 2018 (CET)- Dann reden wir aber vom Produkt und nicht vom Hersteller. Es gibt - wenn ich mich richtig erinnere, hab früher schon mal danach gesucht - zwei Produktlinien, die reparabel, unter (relativ) fairen Bedingungen und nachhaltig produziert werden. Soweit ich weiß, gibt es überhaupt nur zwei Hersteller, der andere ist - glaub ich - ein Niederländischer. Ich weiß allerdings nicht, ob das jetzt schon eine relevante Produktgruppe ist. Falls ja, stößt man zwangsläufig auf die beiden Hersteller, wenn man nach Infos sucht. Mein Vorschlag: Klären, ob das eine relevante Produktgruppe ist, und wenn ja, dann in den BNR des Erstellers verschieben, denn man kann den Text mit vertretbarem Aufwand zu einen Artikel zum Produkt umbauen. Und Rezeption dazu dürfte wohl auch reichen, das zu recherchieren wäre der größere Aufwand. Es ist halt noch fast nichts davon im Artikel ersichtlich. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 15:49, 13. Jan. 2018 (CET)
- Smartphones sind eine relevante Produktgruppe. Viele biegen das halt dahin, dass die Innovation selber eine relevante Produktgruppe ergeben muss. Das ist nicht statthaft. Die Formulierung des RK lautet "bei einer relevanten Produktgruppe eine ...." Nichtsdestotrotz halte ich einen Artikel zum Produkt aber auch für sinnvoller. Graf Umarov (Diskussion) 16:06, 13. Jan. 2018 (CET)
- Dann reden wir aber vom Produkt und nicht vom Hersteller. Es gibt - wenn ich mich richtig erinnere, hab früher schon mal danach gesucht - zwei Produktlinien, die reparabel, unter (relativ) fairen Bedingungen und nachhaltig produziert werden. Soweit ich weiß, gibt es überhaupt nur zwei Hersteller, der andere ist - glaub ich - ein Niederländischer. Ich weiß allerdings nicht, ob das jetzt schon eine relevante Produktgruppe ist. Falls ja, stößt man zwangsläufig auf die beiden Hersteller, wenn man nach Infos sucht. Mein Vorschlag: Klären, ob das eine relevante Produktgruppe ist, und wenn ja, dann in den BNR des Erstellers verschieben, denn man kann den Text mit vertretbarem Aufwand zu einen Artikel zum Produkt umbauen. Und Rezeption dazu dürfte wohl auch reichen, das zu recherchieren wäre der größere Aufwand. Es ist halt noch fast nichts davon im Artikel ersichtlich. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 15:49, 13. Jan. 2018 (CET)
PS: Zur Rezeption: connect.de - digitaleweltmagazin.de - welt.de - wiwo.de - utopia.de um nur mal ein paar wichtige zu nennen (gibt noch ein paar mehr). Das sollte zumindest für die Relevanz des Produkts eigentlich reichen, auch wenn das Fairphone vielleicht ein bisschen bekannter ist. Falls der Artikel bleibt, kann ich mich gerne am Aus- und/oder Umbau beteiligen. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 16:09, 13. Jan. 2018 (CET)
Relevanz nicht (belegt) dargestellt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:04, 13. Jan. 2018 (CET)
so Begriffsetablierung, private TF --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:21, 13. Jan. 2018 (CET)
- hallo, der Begriff private TF ist mir unbekannt, er wird auch in TF nicht erläutert. es gibt den Artikel Malvorlage für Kinder-Malvorlagen, aber auf den kann man wohl kaum im Artikel Porzellanmalerei verweisen. der Artikel Malvorlagen für Porzellanmalerei ist für die geforderten Verweise auf Begriffe im Artikel Porzellanmalerei angelegt worden. --Wschmock (Diskussion) 12:02, 13. Jan. 2018 (CET)
- Hallo, @Wschmock:, gemeint ist WP:TF = "Theoriefindung"; dort auch eine Erklärung für "Begriffsetablierung". Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:07, 13. Jan. 2018 (CET)
- hallo, warum wird WP:TF dann nicht verwendet ? was in den angegebenen Verweisen auf Literatur steht sollen meine persönlichen Erkenntnisse sein ? --Wschmock (Diskussion) 12:24, 13. Jan. 2018 (CET)
- Ich verstehe den Löschantrag genauso wenig! Wieso soll Wschmock sich das ausgedacht haben? Er hat genug Belege eingefügt, die zwar fehlerhaft sind, das kann aber nicht der Grund sein. Siehe auch hier Vorlage Kupferstiche in der Watteaumalerei Meissen. --Wagner67 (Diskussion) 12:29, 13. Jan. 2018 (CET)
- hallo, warum wird WP:TF dann nicht verwendet ? was in den angegebenen Verweisen auf Literatur steht sollen meine persönlichen Erkenntnisse sein ? --Wschmock (Diskussion) 12:24, 13. Jan. 2018 (CET)
- Hallo, @Wschmock:, gemeint ist WP:TF = "Theoriefindung"; dort auch eine Erklärung für "Begriffsetablierung". Grüße, --Coyote III (Diskussion) 12:07, 13. Jan. 2018 (CET)
So ist das kein Artikel. Hier geht viel zu viel durcheinander. Wschmock, auf der Seite der QS (Qualitätssicherung) hatte ich das schon angemerkt. Deine Antwort war Welcher Artikel? Selbstverständlich der Artikel, über den wir sprechen. --Itti 12:30, 13. Jan. 2018 (CET)
- Es ist eher ein Kandidat für QS, aber nicht löschen! Nehmen wir mal als Beispiel den Abschnitt "Vorlagen für Dekore": es geht nicht an zu schreiben "siehe bei Samuel Wittwer", sonder beispielsweise siehe hier: Samuel Wittwer /Vorlagensammlung der Königlichen Porzellanmanufaktur Keine Ahnung, ob man richtig verseht, was ich sagen will :-)--Wagner67 (Diskussion) 12:52, 13. Jan. 2018 (CET)
- die QS ist keine Artikelschreibstube...
- prinzipiell halte ich das Thema für möglich für einen Artikel. Es scheint ja solche Vorlagen zu geben, die dann in der Praxis der Porzellanmalerei verwendet wurden (werden). Aber beim jetzigen Stand wird der Artikel aus verschiedenen Gründen unseren Ansprüchen an einen Artikel nicht gerecht:
- wenig klare Einleitung, die den Artikelgegenstand gut zu erklären vermöchte.
- eine etwaige Praxis, wie Malvorlagen entstanden und genutzt wurden (in der Technik des Porzellanmalens) wird nur andeutungsweise beschrieben
- sehr schnell wird zu Beispielen übergegangen
- keine Belege, die Aussagen (!!) belegen.
- --Coyote III (Diskussion) 12:54, 13. Jan. 2018 (CET)
- Reicht das hier um den Löschantrag zurückzuziehen: Archiv der Königlichen Porzellan-Manufaktur ? --Wagner67 (Diskussion) 13:10, 13. Jan. 2018 (CET)
- prinzipiell halte ich das Thema für möglich für einen Artikel. Es scheint ja solche Vorlagen zu geben, die dann in der Praxis der Porzellanmalerei verwendet wurden (werden). Aber beim jetzigen Stand wird der Artikel aus verschiedenen Gründen unseren Ansprüchen an einen Artikel nicht gerecht:
- die QS ist keine Artikelschreibstube...
Wschmock: es fehlen WP:Belege für Aussagen wie „Malvorlagen für die Porzellanmalerei sind Kunstwerke, die von Porzellanmaler für ihre Arbeit verwendet werden.” Wer sagt das, wo steht es nachzulesen? Das gilt für alle folgenden Absätze. --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:07, 13. Jan. 2018 (CET)
- hallo, die Hinweise auf fehlende WP:Belege sind keine verwertbaren Angaben. es macht nur Sinn, an Hand von verwertbaren Beispielen eine Änderung zu erreichen. --Wschmock (Diskussion) 15:04, 13. Jan. 2018 (CET)
- aw auf Wschmocks Frage gebe ich auf der Artikeldisk; hier wird ja über die Qualität des Artikels und seine mögliche Löschung diskutiert. --Coyote III (Diskussion) 15:13, 13. Jan. 2018 (CET)
Du missachtest leider konsequent die Hinweise, die dir bzgl. WP:Q gegeben werden und versucht immer wieder, Belege, also Literaturangaben, durch irgendwelche Bilder zu ersetzen. Das ist leider nicht zielführend.... --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:44, 13. Jan. 2018 (CET)
- Abmalen kann man alles, Löschen --Hannes 24 (Diskussion) 17:14, 13. Jan. 2018 (CET)
- Im Gegensatz zu Penismalerei nicht relevant. Löschen. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 19:53, 13. Jan. 2018 (CET)
Hab' mal stark gekürzt und etwas dran geschraubt; vielleicht mag's gehen. (dieser Stand). --Coyote III (Diskussion) 20:44, 13. Jan. 2018 (CET)
Paul Sauer (Maler) (LAE)
Enzyklopädische Bedeutung als Maler nicht zu erkennen. Eingangskontrolle (Diskussion) 11:28, 13. Jan. 2018 (CET)
- Behalten: der hat einen Eintrag im Vollmer -- DschungelfanInakt.Admins 11:38, 13. Jan. 2018 (CET)
- Hat er da einen Artikel oder eine Erwähnung? --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:43, 13. Jan. 2018 (CET)
- Was? -- DschungelfanInakt.Admins 11:44, 13. Jan. 2018 (CET)
- Du haast also nicht nachgesehen? --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:11, 13. Jan. 2018 (CET)
- Doch. Aber ich weiß nicht, was du meinst. -- DschungelfanInakt.Admins 14:17, 13. Jan. 2018 (CET)
- Er hat dort einen Personenartikel, wenngleich auch einen kurzen.--2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375 15:55, 13. Jan. 2018 (CET)
- Das reicht doch? LAE? --Gott (Diskussion) 18:02, 13. Jan. 2018 (CET)
- Klar reicht das zur Erfüllung der RK.--2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375 19:38, 13. Jan. 2018 (CET)
- Das reicht doch? LAE? --Gott (Diskussion) 18:02, 13. Jan. 2018 (CET)
- Er hat dort einen Personenartikel, wenngleich auch einen kurzen.--2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375 15:55, 13. Jan. 2018 (CET)
- Doch. Aber ich weiß nicht, was du meinst. -- DschungelfanInakt.Admins 14:17, 13. Jan. 2018 (CET)
- Du haast also nicht nachgesehen? --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:11, 13. Jan. 2018 (CET)
- Was? -- DschungelfanInakt.Admins 11:44, 13. Jan. 2018 (CET)
- Hat er da einen Artikel oder eine Erwähnung? --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:43, 13. Jan. 2018 (CET)
- Löschantrag entfernt, da WP:RK#Bildende Künstler durch Artikel im Vollmer vorhanden.--Machs mit (Diskussion) 23:22, 13. Jan. 2018 (CET)
Wissenschaftliche und damit auch enzyklopädische Bedeutung wird nicht erkennbar. Eingangskontrolle (Diskussion) 11:42, 13. Jan. 2018 (CET)
- Nach dem Wortlaut des Artikels ist das einer von vielen Physikern. Enz. Relevanz ist nicht ersichtlich, es sei denn jemand kann da was in Erfahrung bringen. Im jetzigen Zustand ist das löschfähig. --WAG57 (Diskussion) 13:37, 13. Jan. 2018 (CET)
- Sollte relevant sein: Ist ordentlicher Professor (in experimental particle physics) in Göttingen, Mitglied des ATLAS-Experiments am LHC am CERN (Genf, Schweiz) und also in der Forschung tätig. --Jageterix (Diskussion) 17:06, 13. Jan. 2018 (CET)
Die Partei tritt nur in einem von 9 Wahlkreisen zum Berner Kantonsparlament Grosser Rat (Bern) an, siehe Wahlkreislisten der Staatskanzlei des Kantons Bern. Damit ist WP:RK#Politische Parteien nicht erfüllt: "... bei der die Partei in mindestens der Hälfte aller Wahlkreise angetreten ist ..." auch sonst Relevanz nicht ersichtlich. Eventuell auch SLA denkbar. -- Alpöhi (Diskussion) 12:11, 13. Jan. 2018 (CET)
- Ausserdem würde ich bezweifeln, dass das überhaupt eine politische Partei ist. Das ist bloß eine Listenbezeichnung einer Partei. Die CVP tritt teils mit 3 verschiedenen Listen an. Löschen. --= (Diskussion) 12:33, 13. Jan. 2018 (CET)
- Der Verein ist als politischer Verein positioniert. Dieser nimmt erstmals an Wahlen teil. Es handelt sich nicht um einen Verein, der nach den Wahlen aufgelöst wird. Grundsätzlich muss man keine Partei sein, um an Wahlen teilzunehmen. Leider wurde der eigentliche Vereinszweck von einem Mitautor gelöscht, obwohl ich eine Referenzierung zu diesem gemacht habe. Eine Partei ist in der Schweiz immer als Verein organisiert, aber nicht jeder Verein ist automatisch eine Partei. Für politische Organisationen fehlt hier ein Gefäss. Vielleicht braucht es hier – wie für Deutschland – ein Gefäss "Politische Organisation" für die Schweiz. Oder gehört das in die selbe Kategorie wie die GSOA oder Operation Libero als "Politische Gruppierung"?--Verasanit (Diskussion) 13:41, 13. Jan. 2018 (CET)
- «Politische Gruppierung» trifft es recht gut. Aber Relevanz ist so schnell nach Gründung keine vorhanden. --= (Diskussion) 16:02, 13. Jan. 2018 (CET)
Weiterleitung auf Politico. Bitte klären, ob Politico (Europa) hierher verschoben werden muss, sonst Weiterleitung auf Politico (Europa) umbiegen -- Olaf Studt (Diskussion) 13:11, 13. Jan. 2018 (CET)
22. Oktober 2006 | URV |
6. Februar 2008 | gelöscht |
12. Juni 2010 | gelöscht |
Relevanzstiftende Besonderheiten sind nicht ersichtlich. Das Theater ist definitiv eigenständig und gehört NICHT zum Gymnasium, wird lediglich aufgrund räumlicher Nähe dem Campus zugerechnet, auf der Website des Theaters findet sich kein Hinweis darauf (Beleg 1 und Beleg 2. Der Chrome-Browser warnt mich beim Klick auf die Schul-Website vor mutmaßlichem Phishing-Verdacht, deshalb kann ich die Website maxe-online.de nach etwaigen Besonderheiten nicht auswerten; im Artikel dargestellt ist jedenfalls nichts, was auf enzyklopädische Relevanz schließen lässt. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 13:21, 13. Jan. 2018 (CET)
- Nun beginnt sie wieder die unendliche Diskussion um Schulen. MMn. sind Schulen und im besonderen Grund und Hauptschulen sowie Gymnasien für die Grundversorgung mit Bildung essentiell wichtig und daher relevant. Wir haben das ja auch mit Krankenhäusern die wegen der medizinischen Grundversorgung relevant sind. Also Behalten. --WAG57 (Diskussion) 13:40, 13. Jan. 2018 (CET)
:keine Sorge: es wird sich schon die gelb angestrichene Mülltonne oder der blau ausgeschilderte Aufzug finden lassen, der zur behaltensnotwendigen „Besonderheit“ verhülft. Wenn dann noch ein passender Admin früh genug aufgestanden ist: umso besser! --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:30, 13. Jan. 2018 (CET)
SLA entfernt. Das Lemma kann man nach 7 Jahren mal erneut disk. und inhaltlich ist der neue Artikel nicht identisch ... sondern leider noch dünner. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:03, 13. Jan. 2018 (CET)
- Service: Den Weblink auf die Schule habe ich jetzt korrigiert. --Bötsy (Diskussion) 14:41, 13. Jan. 2018 (CET)
- Na, das --> [1] ist doch sicherlich relevanzstiftend – oder? --Bötsy (Diskussion) 14:44, 13. Jan. 2018 (CET)
- Wenn es so wäre, dann wäre aber auch jeder x-beliebige Kandidat bei WWM oder DSDS auch relevant. Außer es gäbe dazu relevanzstiftende Rezeption nach RK#A. Und vor März/April ist die Klasse nicht mehr als eine von 1100 anderen Bewerbern. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 14:54, 13. Jan. 2018 (CET)
- Nichts Relevanzstiftendes ersichtlich. Der Artikel von maxe-online.de ist (jedenfalls momentan, in einiger Zeit könnte darüber neu diskutiert werden) vergleichbar wichtig wie ein Grund in der vorigen LD. Dort wurde gemeint, dass die Schule wegen einer Musikerin, die dort Schülerin war, relevant ist. Löschen --Rmcharb (Diskussion) 15:28, 13. Jan. 2018 (CET)
- Aber selbstverständlich ist ein TV Auftritt für Schulen eine ausreichende Besonderheit um behalten zu werden. Die RK sind da ganz eindeutig : "Erwähnung in überregionalen Medien". Einbauen und LAE: Graf Umarov (Diskussion)
- Zum Einen hat der Graf natürlich Recht. Hinzu kommt tatsächlich eine kleine Besonderheit, die eben nicht alle Schulen flächig anbieten, nämlich der Bilinguale Unterricht. Es muß nicht rasend toll sein. Daher Behalten.--Ocd→ schreib´ mir 20:42, 13. Jan. 2018 (CET)
- Aber selbstverständlich ist ein TV Auftritt für Schulen eine ausreichende Besonderheit um behalten zu werden. Die RK sind da ganz eindeutig : "Erwähnung in überregionalen Medien". Einbauen und LAE: Graf Umarov (Diskussion)
- Nichts Relevanzstiftendes ersichtlich. Der Artikel von maxe-online.de ist (jedenfalls momentan, in einiger Zeit könnte darüber neu diskutiert werden) vergleichbar wichtig wie ein Grund in der vorigen LD. Dort wurde gemeint, dass die Schule wegen einer Musikerin, die dort Schülerin war, relevant ist. Löschen --Rmcharb (Diskussion) 15:28, 13. Jan. 2018 (CET)
- Wenn es so wäre, dann wäre aber auch jeder x-beliebige Kandidat bei WWM oder DSDS auch relevant. Außer es gäbe dazu relevanzstiftende Rezeption nach RK#A. Und vor März/April ist die Klasse nicht mehr als eine von 1100 anderen Bewerbern. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 14:54, 13. Jan. 2018 (CET)
- Na, das --> [1] ist doch sicherlich relevanzstiftend – oder? --Bötsy (Diskussion) 14:44, 13. Jan. 2018 (CET)
- Service: Den Weblink auf die Schule habe ich jetzt korrigiert. --Bötsy (Diskussion) 14:41, 13. Jan. 2018 (CET)
Wenn dieser Eintrag gelöscht werden soll, so könnte man rigoros so jede Schule löschen. Denn was unterscheidet schon eine Schule von der anderen. Da würde eine Menge freie Luft in Wikipedia entstehen. Wo soll man da die Grenzen setzen. Na klar, Schulen die sich absolut nicht profilieren und auch nicht weiter zu entwickeln versuchen sollten gelöscht werden. Hier bitte hier nicht das digitale Maß anwenden 0 = weg 1 = kann bleiben. Dann sieht Wikipedia bald sehr traurig aus. Ich schlage vor, dass man sich die Entwicklung der Webseite über einen längeren Zeitraum beobachten soll. Immerhin ist der Eintrag nicht einmal einen Tag alt. H7 übrigens wie hast du dein Chromebrowser verstellt. Meiner gibt da keine Meldung aus und der ist nicht verbogen worden.
Durch Löschprüfung erledigt. --Gripweed (Diskussion) 22:59, 13. Jan. 2018 (CET)
Ich zweifle an der Relevanz, da nach WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke der "kleine Grenzverkehr" explizit ausgeschlossen ist und der überregionale Fernverkehr über die A17 (Dresden-Prag) oder von polnischer Seite von Legnica (Liegnitz) über Jelenia Gora nach Prag fährt. Ein paar gehäufte Unfälle, rezipiert in der Regionalpresse, ändern auch nichts daran. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 14:22, 13. Jan. 2018 (CET)
- Die S148 hat nichts mit kleine Grenzverkehr zu tun, noch sind die Quellen falsch und unbedeutend. Es geht lediglich um die Straße, deren Fakten und deren Wirtschaftliche Bedeutung für die Oberlausitz (Das muss schon Grund genug für Wikipedia sein).
- Ich finde es unangebracht Seiten über Staatsstraßen zu löschen während Bundesstraßen, welche den gleichen Ausbauzustand haben wie Staatsstraßen, im Wiki bleiben sollen. Es gibt keinen Unterschied zwischen Sächsischen Staatsstraßen und Bundesstraßen außer dem Namen der etwas unterschiedlichen Länge und der Tatsache das sie gelöscht werden sollen. Wenn ein Artikel über eine Straße auf der Täglich tausende Fahrzeuge fahren gelöscht werden soll, dann müssten auch Artikel über unbedeutend kurze Flüsse, kleine Berge und winzige Siedlungen gelöscht werden.
- Ich verweise hiermit nochmal auf ein paar noch unbedeutenere Artikel über Straßen: L32, L33, L28 und L91
Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich. Wikipedia ist kein allg. Straßenverzeichnis. Die Straße liegt lt. Google Maps zwischen der A72 im Osten, der B175 und B180 im Süden, der B93 in Altenburg im Westen und der B7 im Norden. In den Wald- und Wohngebieten dazwischen ist lt. Karte überhaupt kein überörtlicher Verkehr ersichtlich bzw. zu erahnen. Auch steht im Artikel nichts, was einer besonders hohen Rezeption im Sinne der RK#A entsprechen könnte. Sie bildet lediglich den Anschluss zwischen der Staatsstraße 51 (die mal Teil der B95 war) und der nur lokal bedeutsamen Verlängerung als Landesstraße (L2460). --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 14:49, 13. Jan. 2018 (CET)
Joseph Stephan Moser (LAZ)
Möglicherweise relevant, aber null komma nichts belegt und das seit über 12 Jahren. Es findet sich auch nichts, außer irgendwelchen Wikiklonen, daher Relevanz nicht dargestellt (behauptet ja, belegt nein!) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:48, 13. Jan. 2018 (CET)
- Noch keiner geantwortet? Hmm, gut. Dank an die IP: LAZ. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:50, 13. Jan. 2018 (CET)
Unverständlicher Babelfishunfall mit dazu falschem Lemma. So kein Artikel. Der Artikel über den Rajon müsste komplett neu geschrieben werden. --Paramecium (Diskussion) 18:01, 13. Jan. 2018 (CET)
- LGS! (Löschen, gerne schnell) --Kenny McFly (Diskussion) 19:51, 13. Jan. 2018 (CET)
Unbelegter Werbeartikel für ein belangloses Unternehmen; WP:RKU nicht erreicht. Selbst für die behapteten 98 Mio. € Umsatz konnte ich keinen Nachweis finden. --PM3 18:07, 13. Jan. 2018 (CET)
Habe keine Hinweise auf eine Relevanz dieser Girlgroup finden können. Bislang nur drei Singles, die ersten beiden klingen sehr öde, und die dritte hat's anscheinend auch nicht in die Charts geschafft. --PM3 19:03, 13. Jan. 2018 (CET)
Niklas Wagener (SLA)
Nachwuchspolitiker ohne relevante Ämter. --PM3 19:17, 13. Jan. 2018 (CET)
Nach SLA wegen zweifelsfreier enzyklopädischer Irrelevanz gelöscht. Gruß --Jivee Blau 20:53, 13. Jan. 2018 (CET)
Unbequellter und unenzyklopädischer Artikel --84.142.115.188 20:26, 13. Jan. 2018 (CET)
Rohfilm (Film) (bezahltes Schreiben)
Relevanz des Films geht aus dem Artikel nicht hervor.-- Wo st 01 (Sprich mit mir) 22:02, 13. Jan. 2018 (CET)
- Die Relevanz ist leicht per Google prüf- und belegbar, weil der Film auf diversen Festivals gezeigt wurde. Das wäre per WP:LR#Prüfung des Artikels deine Aufgabe gewesen, bevor du einen LA stellst. --PM3 22:24, 13. Jan. 2018 (CET)
- Unfug, das wäre die Aufgabe der Artikelerstellerin Benutzer:J2002hein deren Name ja auffällig mit den Filmemachern Birgit- und Wilhelm Hein harmoniert , die ja auch die Freigabe für den Werbebeitrag erteilt hat, gewesen. Nach der Richtlinie der Foundation wäre das zu löschen gewesen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:26, 13. Jan. 2018 (CET)
Who is David Curtis - auch ein Freund des Hauses? --Eingangskontrolle (Diskussion) 23:31, 13. Jan. 2018 (CET)
Eine Grünbrücke ohne enzyklopädische Bedeutung Eingangskontrolle (Diskussion) 23:20, 13. Jan. 2018 (CET)