17. August | 18. August | 19. August | 20. August | 21. August | 22. August | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Die Vorlage:Navigationsleiste KSCV-Corps halte ich trotz eigener Umgestaltung für belanglos:
- Das konstitutive Element des KSCV sind nicht die Corps, sondern die Senioren-Convente.
- Die Liste Kösener Corps ist viel informativer als jede Navigationsleiste.
- Einige Corps haben keinen WP-Artikel.
- An den aufgeführten Hochschulorten gibt es noch andere (Weinheimer und freie) Corps.
Insgesamt kein Mehrwert.--Mehlauge (Diskussion) 08:34, 21. Aug. 2017 (CEST)
Listen
Artikel
Heinrich Fehrentz (LAE)
Keine Relevanz angezeigt und keine vorhanden (Lastwagenfahrer und Sportler, der ausländische Radiosender hörte...) - -jkb- 01:01, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Ein Provo-LA, der sicherlich nicht als vertrauensbildende Maßnahme im Stolperstein-Projekt gewertet werden kann; vielmehr als offene Kriegserklärung. BEHALTEN, da als NS-Justizopfer mit erforschter Biografie relevant. Dazu kommen Straßenbenennung, Straßenschild, Ehrengrab + Stolperstein. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 01:14, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Wie oft denn noch solche LA? Der Artikel ist gut aufgearbeitet und ansonsten kann ich Brodkey65 nur beipflichten. behalten--2001:A61:1228:9501:16DA:E9FF:FE2E:A375 03:21, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Bereits im Löschantrag Herabwürdigung eines NS-Opfers. Behalten. --Stobaios 05:36, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Widerlicher als dieser LA kann fast nichts mehr formuliert werden! Zutiefst enttäuscht, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 07:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Stimmt schon der LA ist ziemlich zynisch angesichts der damaligen Zeitumstände. Fehrentz war offensichtlich ein Widerstandskämpfer gegen das NS Regime und wurde schließlich von den Nazis ermordet. Bitte behalten. Er hat für seine löbliche Überzeugung sein Leben gelassen, das ist definitiv relevant. --WAG57 (Diskussion) 07:50, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Widerlicher als dieser LA kann fast nichts mehr formuliert werden! Zutiefst enttäuscht, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 07:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Bereits im Löschantrag Herabwürdigung eines NS-Opfers. Behalten. --Stobaios 05:36, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Wie oft denn noch solche LA? Der Artikel ist gut aufgearbeitet und ansonsten kann ich Brodkey65 nur beipflichten. behalten--2001:A61:1228:9501:16DA:E9FF:FE2E:A375 03:21, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Keiner der genannten Punkte macht für sich relevant, aber in der Gesamtheit kann man hier, denke ich, durchaus für behalten plädieren. --HH58 (Diskussion) 08:10, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Straßenname ist doch ein recht deutlicher Relevanzhinweis.--S. K. Kwan (Diskussion) 08:31, 21. Aug. 2017 (CEST)
- In den RK steht bei Straßen- und ähnlichen Benennungen ausdrücklich das Wort mehrfach, und auch das ist nur ein Anhaltspunkt für Relevanz. Die eine Straßenbenennung wäre für sich genommen also noch kein ausreichender Relevanznachweis. Aber, wie schon geschrieben, in der Summe kann man den Artikel schon behalten. --HH58 (Diskussion) 08:40, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Straßenname ist doch ein recht deutlicher Relevanzhinweis.--S. K. Kwan (Diskussion) 08:31, 21. Aug. 2017 (CEST)
Wenn schon nicht die Straßenbenennung, dann sollte die Tatsache ausreichen, dass Fehrentz auf dem Bergfriedhof Heidelberg als einer von 20 deutschen Widerstandskämpfern aufgeführt wird, von daher für behalten.--Sinuhe20 (Diskussion) 09:40, 21. Aug. 2017 (CEST)
- HH58 -- kann man nur bestätigen -- behalten --Mailiebes (Diskussion) 10:04, 21. Aug. 2017 (CEST)
Es ist wohl alles gesagt. Behalten und WP:LAE. --Hardenacke (Diskussion) 10:09, 21. Aug. 2017 (CEST)
- danke, sehe ich auch so. fragt sich, wer den LAE macht.--Donna Gedenk (Diskussion) 10:20, 21. Aug. 2017 (CEST)
Gesagt, getan. --Hardenacke (Diskussion) 10:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Einspruch gegen LAE. Harte RK werden nicht berührt. Ob die Summe der oben genannten relevanzstiftenden Merkmale genügt, ersuche ich einen Admin entscheiden lassen. -- Hans Koberger 11:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Wen wundert's ... --Hardenacke (Diskussion) 11:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Das Ehrengrab sollte die Relevanzschwelle knacken, so makaber es auch sein mag. BEHALTEN! --Hans Haase (有问题吗) 12:25, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Außerdem sind die RK nicht unbedingt als Ausschlusskriterien zu verstehen. In diesem Falle kommen wie oben angeführt viele Faktoren zusammen, die für das Behalten des Artikels auch ohne Berücklsichtigung der RKs sprechen. --WAG57 (Diskussion) 12:55, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Das Ehrengrab sollte die Relevanzschwelle knacken, so makaber es auch sein mag. BEHALTEN! --Hans Haase (有问题吗) 12:25, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Wen wundert's ... --Hardenacke (Diskussion) 11:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
LAE, solche Löschanträge könnte uns der Antragsteller (kein Neuling) ersparen.--Reinhardhauke (Diskussion) 14:46, 21. Aug. 2017 (CEST)
Zur Klarstellung: in der Version, in der ich den LA einfügte, befanden sich keine Beweise für ein Widerstandsaktivität. Somit hätte Brodkey Recht, er war ein Justizopfer: die Anschuldigungen in Schauprozessen (dies dann auch im Osten) waren so gut wie immer konstruiert, häufig ohne einen Hauch von Wahrheit, und der Text eines Nazi-Tribunals ist in den RKen nicht als Beweis erwähnt. Somit blieb als Beschreibung seiner Aktivität, wie ich es auch schrieb, "Lastwagenfahrer und Sportler, der ausländische Radiosender hörte", auch dies mehr als schlecht referenziert. Über die Widerstandstätigkeit, so wie ich sie kenne und verstehe, fehlt im Artikel eine Erklärung übrigens bis heute, ich entnehme den jetzt zugänglichen Quellen (im Artikel miserabel wiedergegeben), dass er in der tat in einem Lokal zusammen mit seinen Kegelfreunden (= Gruppe) über Meldungen ausländischer Sender diskutierte, wo auch Berichte über Erfolge der Alliierten vorkamen. Ob eine Straßenumbenennung und Ehrengrab als RK-Merkmal ausreichend sind, wollte ich eben zur Diskussion stellen. Die wurde jetzt unterbrochen - Hans Koberger hat gegen den ersten LAE Einspruch eingelegt [1], der von ReinhardHauke missachtet wurde - im Prinzip dürfte dieser LA nur von einem Admin entschieden werden. Übrigens bedanke ich mich aufrichtig bei all jenen, die mir eine absichtliche Herabwürdigung eines NS-Opfers zutrauten und dies mit einem weiteren Gemobbe unterstrichen. -jkb- 16:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
Babelunfall aus der QS vom 10. Juni 2017, der in diesem Zustand leider unbrauchbar ist. Vielleicht erbarmt sich aber jemand und bringt den Artikel auf ein enzyklopädisches Niveau. --Wikinger08 (Diskussion) 08:27, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Das ist ein QS-Fall, Relevanz ist doch wohl unstrittig.--S. K. Kwan (Diskussion) 08:31, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Der Artikel war doch soeben zwei Monate in der QS. Obwohl man gemäss Richtlinien eigentlich auch einen SLA hätte stellen können. --King Rk (Diskussion) 10:06, 21. Aug. 2017 (CEST)
Haltepunkt ohne Relevanz, in Liste der Bahnhöfe in Nürnberg ausreichend behandelt --Köhl1 (Diskussion) 09:54, 21. Aug. 2017 (CEST)
- BEHALTEN. Kein Löschgrund erkennbar. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 10:49, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Natürlich, weil u. a. URV.--Köhl1 (Diskussion) 11:07, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Bitte auch die WP RKs für Bahnöfe beachten: Original Wiedergabe Zitat:
- Natürlich, weil u. a. URV.--Köhl1 (Diskussion) 11:07, 21. Aug. 2017 (CEST)
"Eigene Bahnhofsartikel sollten dann angelegt werden, wenn sie nicht sinnvoll in einen Strecken- oder Übersichtsartikel (z. B. „Schienenverkehr in XY“ oder „Bahnhöfe in XY“) untergebracht werden können.
Ein Bahnhof kann durch einen der nachfolgenden Punkte relevant sein:
Relevanz durch Geschichte, architektonische Bedeutung, besondere verkehrliche Bedeutung (Bahnknotenpunkt oder regelmäßiger Fernverkehrshalt) oder betriebliche Besonderheiten.
Dabei ist nicht nur die heutige, sondern auch die frühere Bedeutung eines Bahnhofs zu berücksichtigen.
Sonstige Bahnhöfe und vor allem Haltestellen/Haltepunkte sind im entsprechenden Streckenartikel oder einem Sammelartikel (z. B. „Schienenverkehr in XY“ oder „Bahnhöfe in XY“) abzuhandeln. Die Verkehrsbedeutung für eine Gemeinde kann auch im Ortsartikel abgehandelt werden.
Bahnstrecken werden in der Regel mit ihrer Fertigstellung relevant. Zuglinien und einzelne Züge/Zugpaare sind nur in herausragenden Einzelfällen relevant. Jede Lokomotiv- oder Triebwagenreihe oder -bauart ist relevant. Unterbauarten, abweichende Lieferserien oder einzelne Exemplare (mit herausragender Geschichte) einer Baureihe sind im Hauptartikel zu behandeln."
Zitat Ende.
Anhand dieser WP RKs kann sich nun jeder Diskussionsteilnehmer einen Eindruck verschaffen ob die geforderten Kriterien erfüllt sind. --WAG57 (Diskussion) 13:03, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Übrigens meine Bewertung: Relevanz durch Geschichte: keine, architektonische Bedeutung keine, besondere Verkehrsbedeutung: fraglich, Anschluss einer S-Bahnlinie an einige Buslinien. Daher stimme ich für Löschen wegen fehlender Relevanz. --WAG57 (Diskussion) 13:07, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Wieder mal ein typisches Beispiel für den Missbrauch der Relevanzkriterien als Ausschlusskriterium. Behalten. --Stobaios 14:45, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Ich betrachte die RKs keineswegs als Ausschlusskriterium. Aber was bitte schön macht den den Artikel nun relvant. Es müsste etwas geben was die RKs außenvor läßt. Ich sehe aber nichts. Wäre schön wenn Stobaios sein "Behalten" auch begründen würde. --WAG57 (Diskussion) 15:42, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Wieder mal ein typisches Beispiel für den Missbrauch der Relevanzkriterien als Ausschlusskriterium. Behalten. --Stobaios 14:45, 21. Aug. 2017 (CEST)
Sascha Kugler (SLA)
Relevanz im Artikel nicht dar gestellt --2A01:598:B003:4907:F056:3DE9:36D8:A753 10:40, 21. Aug. 2017 (CEST)
- „Methode“ nur erwähnt, keine Information darüber. Relevanz so nicht erkennbar. --Hans Haase (有问题吗) 12:29, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Ich bezweifle, dass Vierstein, FLVG und Kreutzfeldt digital gemäß WP:RK#Verlage sind, womit auch die Relevanz des Lemmas gemäß WP:RK#Autoren fraglich ist. Als Wiedergänger ohnehin schnelllöschbar. --Wibramuc 12:44, 21. Aug. 2017 (CEST)
„an langfristigen und ganzheitlichen Werten ausgerichtet“ oder „lösungsorientierten Coaching-Methode“ und „Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Unternehmensführung“. Dann noch utopische Anwenderzahlen der segensreichen Methode von der überaus neutralen Website. Bitte aus Gründen löschen, die die Grunprizipien des Wikipedia ausmachen. Koenraad 12:49, 21. Aug. 2017 (CEST)
Sarnowa (LAE)
Kein enzyklopädischer Artikel --2A01:598:B003:4907:F056:3DE9:36D8:A753 10:40, 21. Aug. 2017 (CEST)
- inzwischen erweitert - LAE nachgetragen 80.244.210.196 11:58, 21. Aug. 2017 (CEST)
Zeitüberdauernde Relevanz des Managers nicht erkennbar. 89.1.130.219 12:10, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Relevanz nicht dargestellt. Referenzen fehlen. Verbesserungsbedürftig! --Hans Haase (有问题吗) 12:32, 21. Aug. 2017 (CEST)
- LÖSCHEN. Keine Relvanz dargestellt + wohl auch nicht vorhanden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:59, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Naja CEO eines Dienstes (Deezer) mit 10 Millionen aktiven Mitgliedern in 182 Ländern (laut dem Deezer-WP Artikel). Spricht doch auch für Relevanz. --WAG57 (Diskussion) 13:12, 21. Aug. 2017 (CEST)
- LÖSCHEN. Keine Relvanz dargestellt + wohl auch nicht vorhanden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:59, 21. Aug. 2017 (CEST)
70 Mitarbeiter, 10-25 Millionen Euro Umsatz, Mittelstand. Aus enzyklopädischer Sicht eher unbedeutend und weniger relevant (WP:RK/U weit verfehlt). hlrmnt 14:26, 21. Aug. 2017 (CEST)
Aus der QS ("Entweder den Ort gibt es, dann sollte man was darüber schreiben. Oder es gab ihn. Dann sollte man was über die Wüstung schreiben. So ist das ein Löschkandidat. (Hinweis: Die Zensusdaten 1979 könnten per (inzwischen toten) Link belegt gewesen sein)"). Ein Blick auf die Satelitenbilder bei Google zeit an der angegeben Koordinate keine Bebauung. -- Karsten11 (Diskussion) 14:53, 21. Aug. 2017 (CEST)
- jeder artikel über die USA, der keine en:wp-entsprechung hat, ist per se verdächtig. in en:Hardin County, Texas steht jedenfall nix --W!B: (Diskussion) 15:15, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Hinweis: Für mich ist der Link nicht tot ... --King Rk (Diskussion) 15:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Als Hinweis: Die Verlinkung von Cleveland bei der angeblichen Eisenbahnstrecke zieht auf die Stadt im Bundesstaat Ohio. Das ist nach meinen geographischen Kenntnissen nicht gerade in der Nähe des Hardin Countys in Texas. Ein weiterer Hinweis für mangelnde Qualität. Ob es diesen Ort (Fresenius) gibt ist fraglich. Es besteht Fake Verdacht. --WAG57 (Diskussion) 15:50, 21. Aug. 2017 (CEST)
- OK. Korrektur: Ich habe den von King RK angegebenen link geöffnet. Es gibt oder es gab anscheinend tatsächlich im Hardin County eine Gemeinde namens Fresenius. Sie wird sogar als bewohnt (populated community) bezeichnet. Das war 1979. Es gibt folgende Anmerkung: "A populated place that is not a census designated or incorporated place having an official federally recognized name." Wenn ich das richtig interpretiere ist es also ein bewohnter (populated) Ort der nicht unter den Census fällt und auch keiner anderen Kommune angehört aber einen offiziellen vom Bund anerkannten Namen trägt. Nun mag man sich streiten ob das einen Eintrag als WP Artikel rechtfertigt. Seltsamerweise hat die en. WP keinen Artikel. Das klingt alles sehr seltsam. Ein Ort der aber statistisch nicht zählt? --WAG57 (Diskussion) 16:02, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Und vor allem, ein Ort der per Satelit nicht zu sehen ist. Vieleicht eine Wüstung, vieleicht falsche Koordinaten. Alles unzufriedenstellend.--Karsten11 (Diskussion) 16:34, 21. Aug. 2017 (CEST)
- OK. Korrektur: Ich habe den von King RK angegebenen link geöffnet. Es gibt oder es gab anscheinend tatsächlich im Hardin County eine Gemeinde namens Fresenius. Sie wird sogar als bewohnt (populated community) bezeichnet. Das war 1979. Es gibt folgende Anmerkung: "A populated place that is not a census designated or incorporated place having an official federally recognized name." Wenn ich das richtig interpretiere ist es also ein bewohnter (populated) Ort der nicht unter den Census fällt und auch keiner anderen Kommune angehört aber einen offiziellen vom Bund anerkannten Namen trägt. Nun mag man sich streiten ob das einen Eintrag als WP Artikel rechtfertigt. Seltsamerweise hat die en. WP keinen Artikel. Das klingt alles sehr seltsam. Ein Ort der aber statistisch nicht zählt? --WAG57 (Diskussion) 16:02, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Als Hinweis: Die Verlinkung von Cleveland bei der angeblichen Eisenbahnstrecke zieht auf die Stadt im Bundesstaat Ohio. Das ist nach meinen geographischen Kenntnissen nicht gerade in der Nähe des Hardin Countys in Texas. Ein weiterer Hinweis für mangelnde Qualität. Ob es diesen Ort (Fresenius) gibt ist fraglich. Es besteht Fake Verdacht. --WAG57 (Diskussion) 15:50, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Hinweis: Für mich ist der Link nicht tot ... --King Rk (Diskussion) 15:19, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Der United States Geological Survey (USGS) als wissenschaftliche Behörde im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten führt den Ort. Laut Wikipedia Der USGS ist das wichtigste Institut der Vereinigten Staaten für die amtliche Kartografie. Was soll also das Geschreibsel?--Falkmart (Diskussion) 16:58, 21. Aug. 2017 (CEST)
Was erzeugt bei Herrn Baier enzyklopädische Relevanz? Die angegebenen Publikationen sind weder bei der DNB noch bei Worldcat in auch nur irgendeiner Bibliothek gelistet und stehen deshalb in Frage. --Ocd→ schreib´ mir 14:55, 21. Aug. 2017 (CEST)
- Relevanz im Sinne der WP RK ist nicht ersichtlich. Darüber hinaus sehe ich auch nichts was ihm zu Relevanz verhelfen könnte. --WAG57 (Diskussion) 15:53, 21. Aug. 2017 (CEST)