Wikipedia:Entsperrwünsche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2017 um 00:59 Uhr durch Codc (Diskussion | Beiträge) (Bündnis Grundeinkommen (erl.): Bitte Erle beachten liebe IP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 188.108.83.224 in Abschnitt Bedingungsloses Grundeinkommen (erl.)
Abkürzung: WP:EW, WP:ESW
Archiv (aktuelles Archiv)

Erledigtes bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren. Mit {{erledigt|1=--~~~~}} gekennzeichnete Abschnitte werden nach einem Tag archiviert. Andere Abschnitte werden 3 Tage nach dem letzten Beitrag automatisch archiviert.

Prüfung von Artikel- oder anderen Seitenschutzen

Hier kannst du Administratoren auf Seiten aufmerksam machen, deren Seitenschutz verkürzt bzw. aufgehoben oder deren Schutzstufe herabgesetzt werden soll (vgl. Grundsätze und Konventionen zu Seitenschutzen). Wenn du nach Durchsicht der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite der betreffenden Seite der Meinung bist, dass eine Verminderung oder Aufhebung des Schutzes angebracht wäre, kannst du diese hier beantragen. Seiten im MediaWiki-Namensraum sowie Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten von unbeschränkt gesperrten Benutzern werden nicht freigegeben.

Anträge bezüglich bestehenden Benutzersperren sind unter Wikipedia:Sperrprüfung zu stellen.

Achtung: Auf dieser Seite werden nur Vor- und Nachteile einer Verminderung bzw. Aufhebung des Schutzes diskutiert. Inhaltliches gehört nicht hierhin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten. Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage.

  1. Begründe bitte deine Anfrage. Beachte, dass Anträge ohne Begründung in den meisten Fällen nicht bearbeitet werden.
  2. Berücksichtige bitte bei deiner Anfrage, warum der Seitenschutz aufgehoben werden soll, dass ein Seitenschutz üblicherweise begründet erfolgt.

König-Karlmann-Gymnasium Altötting

Bitte „König-Karlmann-Gymnasium Altötting(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der in einem Schulprojekt erstellte Artikel wurde wegen unvollständigkeit auf einen nicht existenten Benutzer verschoben. Dieser Artikel kann dadurch nicht mehr veröffentlicht werden. --79.254.187.133 10:28, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Der Artikel steht unter: Benutzer:KKG Altötting/König-Karlmann-Gymnasium Altötting und kann dort weiterhin frei bearbeitet werden. Er kann von dort (nach Ausbau und sprachlicher Glättung) bei dargestellter Relevanz wieder in den WP:ANR verschoben werden. Frohes Schaffen, Gruß --Foreign Species (Diskussion) 19:01, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Bedingungsloses Grundeinkommen (erl.)

Bitte „Bedingungsloses Grundeinkommen (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist für IPs zum Editieren gesperrt. Die diskriminierende Ausperrung von IP-Mitarbeitern wurde nicht begründet und hat keine sachliche Grundlage. --188.108.83.224 19:29, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Nein, Die Begründung war "Editwar" und das ist erst eine Woche her.--Emergency doc (D) 19:35, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Emergency doc (D) 19:35, 20. Jul. 2017 (CEST)
Es geht um die Frage der Aussperrung von IP-Mitarbeitern in diskriminierender Weise zu Namensbenutzern. Entweder für alle sperren oder für keinen. Die einseiteige Sperre ist nicht begründet. Die vorzeitige Erledigung mißachtet die Begründung des Antrages. --188.108.83.224 21:26, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, denn der Editwar bestand darin, daß durch unangemeldete Benutzer Inhalte in den Artikel vandaliert wurden. Das ist jetzt unterbunden. Wenn Du konstruktiv am Artikel mitarbeiten möchtest, melde Dich an, oder melde Dich konstruktiv auf der Diskussionsseite. Tut mir leid, aber leider sind andere unangemeldete Benutzer in solchen Fällen eben die (Mit-)Leidtragenden, wenn sich einer nicht an die Regeln hält. Gilt für unten genauso--Emergency doc (D) 21:31, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Deine Behauptung ist falsch. Ebenso beim anderen Artikel. Damit sit auch Deine Erle falsch. Es sind die Namensnutzer die regelmäßig die anderen Mitarbeiter am Weiterentwicklen eines Artikels, also an der Artikelarbeit hindern, selbst aber keine konstruktive Arbeit im Artikel leisten. Schau dir die Historie an. Im Falle eines Edit-Wars sind alle am EW Beteiligten gleichermaßen zu behandeln. Das betrifft auch die Anwendung der Sperregelen und ebenso die Reihenfolge, ab wann ein Revert als Edit War gilt, und wann ein Revert als begründet oder unbegründet gilt. Übliches Muster: Blockiernamensnutzer entfernt was ohne Begründung oder mit nachweislich falscher. Anderer Nutzer, z.B. IP stellt mit Hinweis und Begründung wieder her. Artikel wird für IPs gesperrt. Genauso im Falle begründeter und belegter Hinzufügung. Insgesamt: die immer gleichen Namensnutzer tauchen einzig zum Reverten auf und entfernen belegter Information auf, um einen EW zu provozieren, IPs werden dann ausgesperrt, Version der Blockierer bleibt bestehen. Das Muster ist zu offensichtlich, als das man es mit Strohmännern wegreden könnte. Die Administration deckt hier destruktive Polit-POV Taktik. --188.108.83.224 00:57, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Bündnis Grundeinkommen (erl.)

Bitte „Bündnis Grundeinkommen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist für IPs zum Editieren gesperrt. Die diskriminierende Ausperrung von IP-Mitarbeitern wurde nicht begründet und hat keine sachliche Grundlage. --188.108.83.224 19:30, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Nein, die Begründung war "Editwar" und das ist erst eine Woche her.--Emergency doc (D) 19:36, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Emergency doc (D) 19:36, 20. Jul. 2017 (CEST)

Viktoria Kelsterbach (erl.)

Bitte „Viktoria Kelsterbach(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Gemäß Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport#Deutschsprachiger Raum und Wikipedia:Positivlisten/Fußballvereine in Deutschland inzwischen als Fünftligist in der Hessenliga relevant. --Icodense (Diskussion) 23:16, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

frei --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:46, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:46, 20. Jul. 2017 (CEST)

Sturmwaffel

Bitte „Sturmwaffel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

--Antonio Schiavano (Diskussion) 23:19, 20. Jul. 2017 (CEST) SturmwaffelBeantworten

Es gubt ja keine Gründen dafür

Ich vermute, Du meinst das Lemma Sturmwaffel. Das wurde gesperrt, da mehrfach Texte unter dem Lemma eingestellt wurden. Der artikelähnlichste davon betraf einen vermutlich irrelevanten Youtuber. Geht es Dir um diesen? Dann empfehle ich Wikipedia:Relevanzkriterien zu lesen. Wenn Du danach trotzdem der Meinung bist, dass der Mann relevant ist, versuch einen Artikel im BNR (also zum Beispiel unter Benutzer:Antonio Schiavano/Sturmwaffel). Wenn dieser so weit gediehen ist, dass er als WP-Artikel zu erkennen ist, wende Dich an die Wikipedia:Löschprüfung. -- Perrak (Disk) 00:23, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten