19. Juni | 20. Juni | 21. Juni | 22. Juni | 23. Juni | 24. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Der Inhalt von wenigen ausgefilterten Ländern liefert nicht, was das Lemma behauptet: Eine Liste ALLER Länder. Jbergner (Diskussion) 22:51, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Liste der 50 Länder mit dem höchsten Anteil an übergewichtigen Personen wäre das korrekte Lemma. --87.153.121.41 02:24, 24. Jun. 2017 (CEST)
- Erstens ist nach WP:LR ein falsches Lemma grundsätlich kein Löschgrund.
- Zweitens spiegelt der LA die vom Benutzer:Augiasstallputzer eingeführte Theoriefindung wieder, bei Unvollständigkeit müsse "von" verwendet werden.
- Richtig ist, daß "Liste der Länder" schlichtweg korrektes Deutsch ist und keineswegs vollständigkeit suggeriert, sondern es ist halt der dritte Fall. --Matthiasb – (CallMyCenter) 11:29, 24. Jun. 2017 (CEST) PS: In den 143 übrigen Ländern spielt Übergewichtigkeit eh keine Rolle, oder hat schon mal einen übergewichtigen Flüchtling aus Somalia gesehen?
Artikel
Keine Relevanz erkennbar --Roland Kutzki (Diskussion) 15:42, 16. Jun. 2017 (CEST)
Fortsetzung der LD Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juni 2017#Kölbl Kruse (BNR) nach Ausbau. Graf Umarov (Diskussion) 00:19, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Der Artikelwunsch wurde erfüllt, aus der Selbstdarstellung wurde ein enzyklopädischer Artikel mit Relevanzdarstellung (Auzeichnungen, Projekte, das meiste mit Außenwahrnehmung).... kann sicherlich behalten werden. --H7 (Diskussion) 10:50, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Solche Räder möchte ich auch mal drehen. Und das mit höchstverschuldeten Städten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:45, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Nach den Wikipedia:Relevanzkriterien müsste eigentlich der Abschnitt Wirtschaftsunternehmen gelten. Der stellt u.a. ab auf Unternehmen „mit mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter“, oder „einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro“, oder „Dienstleistung in einer marktbeherrschenden Stellung oder innovativen Vorreiterrolle“, oder „mindestens 20 Betriebsstätten“. Alle die Kriterien werden nicht erfüllt. Ob aber unsere Kriterien für die Art von Dienstleistern hinreichen sind wage ich zu bezweifeln. Vielleicht müssen wir die Kriterien hierzu ausbauen, oder übersehe ich da was, dann klärt mich bitte auf. --Roland Kutzki (Diskussion) 12:56, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Ich tippe in diesem Fall auf WP:RK#A (Bekanntheit, Rezeption, auch zeitüberdauernd), wahrscheinlich auch Designpreis. --H7 (Diskussion) 13:06, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Nach den Wikipedia:Relevanzkriterien müsste eigentlich der Abschnitt Wirtschaftsunternehmen gelten. Der stellt u.a. ab auf Unternehmen „mit mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter“, oder „einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro“, oder „Dienstleistung in einer marktbeherrschenden Stellung oder innovativen Vorreiterrolle“, oder „mindestens 20 Betriebsstätten“. Alle die Kriterien werden nicht erfüllt. Ob aber unsere Kriterien für die Art von Dienstleistern hinreichen sind wage ich zu bezweifeln. Vielleicht müssen wir die Kriterien hierzu ausbauen, oder übersehe ich da was, dann klärt mich bitte auf. --Roland Kutzki (Diskussion) 12:56, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Solche Räder möchte ich auch mal drehen. Und das mit höchstverschuldeten Städten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:45, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Die Mutter aller Relevanzkriterien RK:A ist sicher klar erfüllt. Wer aber meint RK:U sei das einzig Wahre mag in die EN eindringen und die Verkäufe mal zeitlich aufbröseln. Er wird sicher feststellen, dass die 100 Mio Umsatzhürde gelegentlich übersprungen wurde. Bei Stückpreisen zwischen 40 und 90 Mio. easy doing. Ich habe mir die eexplizite Darstellung gespart weil Wiki für Leser da ist und nicht für Buchhalter. Zudem muss Relevanz ja nur aus dem Artikel hervorgehen und bedarf keines eigenen Karpitels. Ich finde aber mangelnde RK-Kenntnis von Löschantragstellern besorgniserregend. PS die im Artikel als EN (inflationär) verwendete mediale Rezeption ist ca. 20% dessen was es zu finden gab. Graf Umarov (Diskussion) 13:48, 23. Jun. 2017 (CEST)
- vll relevant, aber wollen wir wirklich solche Werbefolder hier drinnen? Die Liste gehört auf das übliche Maß reduziert. --Hannes 24 (Diskussion) 18:32, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Möchtest du lieber zu jedem Gebäude einen eigenen Artikel? Im Übrigen ist das weit unter dem übliche Maß siehe Volkswagen, Opel, etc--- Graf Umarov (Diskussion) 20:34, 23. Jun. 2017 (CEST)
Amarna B. Starnitzky (SLA)
Relevanz als Autorin nicht dargestellt. Bücher erschienen im Selbstverlag. --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:37, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Dargestellte enzyklopädische Irrelevanz. Die 2 Bücher sind wie im Antrag angegeben bei XinXii erschienen. SLA-fähig.--Ocd→ schreib´ mir 09:02, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Sind vor allem auch keine Monografien Graf Umarov (Diskussion) 09:07, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Auch noch URV. Zwar mit Ticket, aber noch weniger Mühe kann man sich wirklich nicht machen.--Ocd→ schreib´ mir 09:20, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Sind vor allem auch keine Monografien Graf Umarov (Diskussion) 09:07, 23. Jun. 2017 (CEST)
Für den Inhalt gibt es keinerlei WP:Quellen, nur Selbstauskünfte. Löschen. --Logo 09:47, 23. Jun. 2017 (CEST)
Nach SLA gelöscht. Das war wirklich zweifelsfrei irrelevant. --Kurator71 (D) 09:59, 23. Jun. 2017 (CEST)
keinerlei Relevanz nachgewiesen, weder durch sportliche Erfolge noch durch sonstiges. 94.220.28.161 09:03, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Hallenhockey-Regionalliga macht wohl nicht relevant. --87.153.121.41 09:19, 23. Jun. 2017 (CEST)
- 2. Hallenhockey-Bundesliga 1996/97? --Atamari (Diskussion) 10:52, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Richtig, deshalb LAE --Janclas (Diskussion) 12:50, 23. Jun. 2017 (CEST)
- 2. Hallenhockey-Bundesliga 1996/97? --Atamari (Diskussion) 10:52, 23. Jun. 2017 (CEST)
Bitte mal Relevanz checken, im Projekt für bezahltes Schreiben wird vermutet, dass es sich um einen bezahlten Marketing-Artikel handelt. Nachdem ich bereits große Teile des Artikels wegen unzureichender Belege (eigene Webseite, Blogs, Anzeigenblätter, selbstgedrehte Videos, etc.) sowie haufenweise Marketing-Sprüchen entfernen musste, bleibt da nicht viel übrig, was Relevanz erzeugen könnte. Und wenn, dann muss da noch extrem viel ausgemistet werden. --EH (Diskussion) 11:20, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Das es sich um einen bezahlten Marketing-Artikel handelt ist für die Relevanz irrelevant. Das vor dem LA großflächig Inhalte entfernt wurden ist problematisch. Das scheint mehr Hexenjagd als Regel konformer Löschantrag zu sein. Graf Umarov (Diskussion) 12:26, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Nicht regelkonforme Schrott-Inhalte sollen und müssen entfernt werden. Wie bereits gesagt sehe ich nicht, wo hier Relevanz liegen sollte. Du etwa? Wenn ja wo? --EH (Diskussion) 12:33, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Es ist wohl ein art Klon aus der enWP. Falls du die Relevanz suchst Spiegel hilft Graf Umarov (Diskussion) 12:40, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Dieses eine Bild im Spiegel hilft nicht wirklich, für die R-Entscheidung brauchen wir Rezensionen, die Namen bekannter Ausstellungen. Die Qualität des Artikel spricht allerdings nicht grundsätzlich gegen eine R., versteckt sie nur erfolgreich. Wir sollten dem Artikel noch Zeit zum Aus-Umbau geben -> 7 Tage --Kgfleischmann (Diskussion) 13:00, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Es ist wohl ein art Klon aus der enWP. Falls du die Relevanz suchst Spiegel hilft Graf Umarov (Diskussion) 12:40, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Sicher hilft das Bild!!! Vor allem hilft es auf die Sprünge. Immerhin ist es Öffentlichkeitswirksamkeit im Spiegel, das allein ist schon mehr als viele Fußballprofi Artikel bieten können. UND wir erfahren von einer Einzelausstellung In Hon Kong womit wir schon ganz dicht an automatischer Relevanz sind und das nach 45 sec. suchen. Graf Umarov (Diskussion) 13:37, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Dann zaubere man doch die Ausstellung her und beweise deren Bedeutung. --Kgfleischmann (Diskussion) 15:13, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Sicher hilft das Bild!!! Vor allem hilft es auf die Sprünge. Immerhin ist es Öffentlichkeitswirksamkeit im Spiegel, das allein ist schon mehr als viele Fußballprofi Artikel bieten können. UND wir erfahren von einer Einzelausstellung In Hon Kong womit wir schon ganz dicht an automatischer Relevanz sind und das nach 45 sec. suchen. Graf Umarov (Diskussion) 13:37, 23. Jun. 2017 (CEST)
Enzyklopädisch nicht relevant - ich habe schon aus gutem Grund nicht die Freigabe anstossen wollen. Eingangskontrolle (Diskussion) 11:38, 23. Jun. 2017 (CEST)
Ob es relevanzstiftend ist, das reale Vorbild einer literarischen Gestalt zu sein, dürfte zweifelhaft sein. Noch zweifelhafter wird dies, wenn (allein) der Betroffene dies vermutet und wenig Substantielles dafür spricht. Weitere Relevanzkriterien sind nicht erkennbar. Der wesentliche Inhalt hier könnte m.E. im Artikel zur Erzählung erscheinen Wildereber (Diskussion) 13:17, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Der wesentliche Inhalt steht schon im Artikel zur Erzählung, siehe Der Tod in Venedig#Biografische Bezüge. Löschen. --87.153.121.41 18:45, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Würde ich auch in den Tod-in-Venedig-Artikel einbauen. Mögliche Relevanz ausschließlich in dem Kontext, außerdem ist der Zusammenhang nur behauptet bzw. plausibel, aber nicht zweifelsfrei nachweisbar. Keine eigenständige Relevanz der Person und es besteht kein besonderes öffentliches Interesse an den darüber hinausgehenden Informationen zu Moes' Lebenslauf.--Knollebuur (Diskussion) 23:29, 23. Jun. 2017 (CEST)
„im Bau befindlich[e]“, „[z]u Beginn der Sommersaison 2017 [angekündigt]“, „werden würde“, „wird […] bieten“ ⇒ Glaskugelei --197.211.45.3 14:02, 23. Jun. 2017 (CEST)
- so ist es - Löschen, gerne schnell--Lutheraner (Diskussion) 14:34, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Selbst nach Eröffnung würde sich die Relevanz noch nicht automatisch erschließen. Ich stelle deshalb jetzt SLA. --H7 (Diskussion) 15:00, 23. Jun. 2017 (CEST)
Markennamen sind seitens der Redaktion Medizin nicht erwünscht. Hier handelt es sich um eine reine Produktpräsentation, also Marketing. Eine besondere Bedeutung dieser speziellen Prothese, eine herausragende Bedeutung und besondere öffentliche Wahrnehmung belegt durch herstellerunabhängige Berichte ist nicht erkennbar. Das enzyklopädische Lemma wäre Armprothese, für diesen Artikel ist aber kein Satz dieses Werbeeintrags zu gebrauchen. --Uwe G. ¿⇔? RM 14:18, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Ich verstehe den Löschantrag, denn die Kritik ist berechtigt und auch ich bin für die Einhaltung dieser sehr wichtigen Regel, kein Marketing auf Wikipedia zuzulassen.
- Sollte es innerhalb der Frist keine wahrheitsgemäße Änderung geben, die die enzyklopädische Relevanz des Artikels belegt, stehe ich dem Löschen nicht im Weg. --LennBr (Diskussion) 14:47, 23. Jun. 2017 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich, dass Erreichen der harten Relevanzkriterien ist bei einem Eigenkapitasl von € 100.000 sehr fraglich. Umsatz- und Mitarbeiterzzahlen stehen noch nicht öffentlich zur Verfügung, da die Eintragung im HR erst am 19.5.17 erfolgte. Sontige relevanzstiftende Tatsachen sehe ich nicht--Lutheraner (Diskussion) 14:41, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Der Text ist eine Mischung aus Newsticker ("Vorbehaltlich der zu erwartenden Zustimmung...") und Werbung ("...nachhaltige Ausbau ... um ... in eine wirtschaftlich solide und erfolgreiche Zukunft zu führen.") Und wenn nicht zufällig die AG Aktien am regulierten Markt platziert hat, dann ist Relevanz zum jetzigen Zeitpunkt offensichtlich noch nicht vorhanden, denn die Bedeutung für den SSV kommt ja erst noch in Zukunft, und selbst dann kümmert sich diese AG ja hauptsächlich darum, den Verein als Marke aufzubauen, und das reicht für eigenständige Relevanz sicher nicht. Löschen. --H7 (Diskussion) 15:08, 23. Jun. 2017 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 14:43, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Um die Relevanz zu bestimmen wäre es sehr hilfreich wenn etwas über die Publikumsakzeptanz (z.b. Zuhörer bzw. Besucher des Festivals) gesagt würde. Das ist aber ebenso wenig der Fall wie eine Aussage über überegionale Medienaufmerksamkeit. Entweder etwas in dieser Hinsicht einstellen was hoffentlich Relevanz stiftet oder nach 7 Tagen löschen. --WAG57 (Diskussion) 15:09, 23. Jun. 2017 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich--Lutheraner (Diskussion) 15:01, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Hinweis: Das Lemma des Verlags in Eigenschreibweise FACHWELT VERLAG wurde von mir heute gesperrt, nachdem mehrmals Werbetexte eingestellt wurden.--Karsten11 (Diskussion) 15:21, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Außerdem ist von dem Verlag auch keine einzige Publikation IVW-gelistet, vgl. diese Google-Abfrage und Suche auf der ivw-Website. --H7 (Diskussion) 15:27, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Auch in Bibliotheken nicht vorhanden--Lutheraner (Diskussion) 15:56, 23. Jun. 2017 (CEST)
Relevanz nicht hinreichend belegt dargestellt. Michileo (Diskussion) 15:50, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Fehlende Belege sind kein Löschgrund. Gültiger Stub, LAE-Fall. --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:00, 23. Jun. 2017 (CEST)
P.S.: Falls die Relevanzkriterien erfüllt sind. --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:01, 23. Jun. 2017 (CEST)- Relevanz hat belegt zu werden, auch in Stubs; denn alles Unbelegte kann nach WP:Belege entfernt werden – hier beträfe das den gesamten Artikel. --Michileo (Diskussion) 17:07, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Ich weiß es langsam nicht mehr: Einmal kassiere ich Bashing, weil ich einen unbelegten Artikel zur Löschung vorschlage, beim nächsten Mal wird mir wieder gesagt, alles Unbelegte kann entfernt werden. Ja, mag sein. Wozu gibt es aber dann die Vorlage:Belege? --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:03, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Naja, dass für eine einzelne, bestimmte Information ein Beleg fehlt, ist fürwahr kein Grund für einen Löschantrag, solange das Relevanzstiftende an sich ordentlich belegt ist. Liefert ein Artikel aber überhaupt keinen Beleg für irgendetwas, dann kann man das Behauptete glauben oder auch nicht: kurzum, die Angaben können auch erfunden sein, und solcherlei ist löschbar. --Michileo (Diskussion) 18:11, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Ich weiß es langsam nicht mehr: Einmal kassiere ich Bashing, weil ich einen unbelegten Artikel zur Löschung vorschlage, beim nächsten Mal wird mir wieder gesagt, alles Unbelegte kann entfernt werden. Ja, mag sein. Wozu gibt es aber dann die Vorlage:Belege? --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:03, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Relevanz hat belegt zu werden, auch in Stubs; denn alles Unbelegte kann nach WP:Belege entfernt werden – hier beträfe das den gesamten Artikel. --Michileo (Diskussion) 17:07, 23. Jun. 2017 (CEST)
- @Mupa280868: Bitte schau mal, was der Antragsteller geschrieben hat. Der begründet den Löschantrag mit nicht dargestellter Relevanz. Wenn du da mit Belegen kommst, schreibst du schlicht Unsinn und der Ruf nach LAE ist dann Unfug, denn um Belege geht es jedenfalls nicht im Antrag. Singles allein machen nicht relevant, mehrfaches Spielen in einem einzelnen Programm wohl auch nicht. Die Jahrescharts von Pete Tong scheinen keine offiziellen Verkaufscharts im Sinne unserer RKs zu sein. Weißt du, wie sich die Relevanz dieses Duos darstellen lässt? Dann schreib es gerne rein. Erst danach stellt sich die Frage nach Belegen. Aber wahrscheinlich stellt sie sich nicht, denn wer das reinschreibt, muss es ja recherchiert haben und hat dann den Beleg dafür. --H7 (Diskussion) 18:46, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Lesen hilft. Und ich werde in der Wikipedia immer wieder verblüfft, wie blind ich bin, denn offenbar geht es im Antrag nicht um Belege. Auch wenn laut Antrag die „Relevanz nicht hinreichend belegt dargestellt [...]“ ist. Ich ziehe den Ruf nach LAE an dieser Stelle aus Gründen der Nichterfüllung der RK zurück, auch wenn ich mit der Löschbegründung nach wie vor nicht einverstanden bin. Gruß, --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:27, 23. Jun. 2017 (CEST)
Sehe im Moment die RKs für Musiker nicht erfüllt, Chartplatzierungen in offiziellen Verkaufscharts wurden nicht erreicht, Album-Vö auf relevantem Label gibt es auch nicht. So löschen. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 22:56, 23. Jun. 2017 (CEST)
1) Am Ende tauchte die Single sogar in den Jahrescharts von Pete Tong auf Platz 20 auf; 2) ... auch auf Platz 51 der Beatport Tech House Charts; 3) Die Purple EP schaffte es auf Platz 31 der iTunes Charts; 4) keine LP - also bitte. Si! SWamP 23:42, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Siehe WP:Charts, diese Charts sind relevanzstiftend, nicht irgendwelche Jahrescharts vob Moderatoren oder iTunes-Charts. 4) relevantes Label? --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 08:16, 24. Jun. 2017 (CEST)
Keine Relevanz dargestellt. Plus inhaltliche Zweifel. 23x23x23 (Diskussion) 15:51, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Welche Zweifel? Code·is·poetry 15:57, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Dass eine neugegründete End-70er-Band der 68er-Bewegung zugerechnet wird. Wer (außer dem Schreiber des Stubs) rechnet die denn zu? 23x23x23 (Diskussion) 16:05, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Na ja, ich habs mir nicht selber ausgedacht, ich kenn die Band ja gar nicht. Ich vermute mal der nicht mehr erreichbare erste Einzelnachweis hat die so einsortiert. Code·is·poetry 16:16, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Es reicht ja schon, wenn es ein Album bei einem regulären Label gab. Ein Album ist bei Discogs gelistet und damals gab es ganz bestimmt noch keine digitalen Downloads. Und wenn nicht geklärt werden kann, wer die Band der 68er-Bewegung zurechnet, dann gerne einen QS-Baustein spendieren. Ich würde den Artikel übrigens nicht vermissen, denn eigentlich ist das Schrott. Aber es wird sich sicher ein Admin finden, der das als "gültigen Stub" behält. Bitte in den nächsten 7 Tagen noch einen "richtigen" Artikel daraus machen und dann behalten. --H7 (Diskussion) 16:09, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Wie die wohl zu ihrem Namen gekommen sind? Der Hobbit war damals nur was für Insider. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:38, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Unter Nerds war das Buch schon bekannt. --87.153.121.41 22:29, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Hallo H7, das Label muss nicht regulär sein, sondern renommiert. Huck noch Mal in die rk. --178.1.161.175 10:15, 24. Jun. 2017 (CEST)
- Stimmt; sorry, dass ich mich missverständlich ausgedrückt hatte; ich meinte das eigentlich genau so und denke, dass das hier ausreichend renommiert ist. --H7 (Diskussion) 10:17, 24. Jun. 2017 (CEST)
- Wie die wohl zu ihrem Namen gekommen sind? Der Hobbit war damals nur was für Insider. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:38, 23. Jun. 2017 (CEST)
Prestigeenterprise (erl.)
Relevanz zweifelhaft. Michileo (Diskussion) 16:59, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Weiterentwicklung zu Prestige (Software). --87.153.121.41 17:23, 23. Jun. 2017 (CEST)
Ich sehe gerade, dass es sich um einen Wiedergänger handelt; stelle SLA, hier erledigt. --Michileo (Diskussion) 18:04, 23. Jun. 2017 (CEST)
Ellender Hof (LAE)
Relevanz nicht dargestellt. Nicht jeder Gutshof ist relevant. Gutshöfe als sind keine geografischen Objekte. Beschrieben ist ja explizit NICHT der gräflich Traun'sche Gutshof, der offenbar zuvor abgebrannt ist und dessen Relevanz wir hier nicht gesondert überprüfen müssen. --H7 (Diskussion) 17:10, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Laut Artikel soll der gräflich Traun'sche Gutshof 1814 abgebrannt sein. Wann der Ellender Hof erricht wurde und ob er denkmalgeschützt ist, steht nicht im Artikel. --87.153.121.41 17:25, 23. Jun. 2017 (CEST)
- "Ellender Hof" ist in der Amtlichen Topographischen Karte 1:25.000 als Ort namentlich aufgeführt. Ist es damit nicht ein "geographisches Objekt"? Orte bzw. Ortsnamen behalten wir doch eigentlich immer. --Rudolph Buch (Diskussion) 17:26, 23. Jun. 2017 (CEST)
- In der ÖK 25 und 50 mit Ortsnamen verzeichnet. Damit ist davon auszugehen, dass der Weiler ein geografisches Objekt ist. Behalten. --jergen ? 17:36, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Dann schreibts halt bitte in den Artikel rein, dann hab ich auch nichts gegen LAE. Bis jetzt ist es nur der Text zu einem einzelnen Hof, kein Ortsartikel. --H7 (Diskussion) 17:40, 23. Jun. 2017 (CEST)
von mir abgelehnter SLA, bitte klären. Zollernalb (Diskussion) 18:42, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Männer, Frauen und sich selbst. [1] --87.153.121.41 19:13, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Löschen als Begriffsetablierung. Die angeführten Quellen sind durchweg zu unseriös für ein solches Thema. Es handelt sich wohl schlicht um eine etwas gequält originelle Erweiterung zu Bisexualität, ohne dass die Wortverwender sich über den jeweils dritten Teil oder Part irgendwie einig wären.--Meloe (Diskussion) 19:52, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Stimme Meloe zu. Nebenbei bemerkt hat auch der SLA das alles schon gesagt: Offensichtlicher Versuch einer Begriffsetablierung, kein Artikel, nicht dargestellte Relevanz (man liebt Männer, Frauen und was noch? Unterschied [= Relevanz!] zur Bisexualität?), Geschwurbel. Ach ja, und außerdem überhaupt keine enzyklopädiewürdigen Quellen (wobei das das geringste Problem sein dürfte). Schnelllöschen. --139.196.196.74 20:27, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Löschen als Begriffsetablierung. Die angeführten Quellen sind durchweg zu unseriös für ein solches Thema. Es handelt sich wohl schlicht um eine etwas gequält originelle Erweiterung zu Bisexualität, ohne dass die Wortverwender sich über den jeweils dritten Teil oder Part irgendwie einig wären.--Meloe (Diskussion) 19:52, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Trisexualität = Sex mit Männern, Frauen und Tieren? --87.153.121.41 19:09, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Letzteres ist Zoophilie. --218.22.65.60 20:29, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Ein Kommentar hierzu sei erlaubt: Abartig ... --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 22:00, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Letzteres ist Zoophilie. --218.22.65.60 20:29, 23. Jun. 2017 (CEST)
Von Begriffsetablierung kann keine Rede sein; es gibt Hunderte von Treffern in Google Books. Unter anderem hat der Begriff einen Eintrag im Lexikon von Volkmar Sigusch, dem bedeutendsten Sexualforscher. --DNAblaster (Diskussion) 22:30, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Es gibt Hunderte Suchmaschinentreffer - und fast jeder meint etwas anderes damit. Sieguschs Sex-ABC ("eine kurzweilige Bestandsaufnahme") ist kein wissenschaftliches Werk, und die Charakterisierung, so "könnten Menschen genannt werden, die ..." als Grundlage eines Enzyklopädieeintrags zu nehmen, ist abenteuerlich. Sieguschs genuin wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Begriff referenziert nur den Ansatz von Hermann Rohleder (publ. 1928), der im übrigen nix mit dem Text des Artikels zu tun hat.--Meloe (Diskussion) 00:04, 24. Jun. 2017 (CEST)
Der Artikel definiert sein Lemma nicht hinreichend, sondern liefert ein buntes Potpourri an möglichen Erklärungen. Darüber hinaus lässt der Artikel für ein solches Lemma notwendigerweise anzugebende Fachliteratur vermissen, d. h. es wird nach der Lektüre des Artikels nicht klar, ob der gegenständliche Begriff der Trisexualität tatsächlich ein etablierter ist und, falls ja, wofür genau er steht. Ich will nicht ausschließen, dass sich unter diesem Lemma ein gültiger, wohlbelegter, guter Artikel schreiben lässt, und ich gestehe, dass ich das Konzept der Trisexualität (von dem ich zum ersten Mal höre), durchaus... na, sagen wir mal: charmant finde, aber in dieser vorliegenden Form ist der Artikel zu löschen; nicht etwa weil er pfui ist (ich bin wohl einer der letzten, die so argumentieren wollten), sondern weil er schlicht nicht weiß, was er will und bloß ein bombastisches Pillepalle liefert. --Michileo (Diskussion) 01:26, 24. Jun. 2017 (CEST)
Matschhose (SLA)
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:56, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Das ist ein Wörterbucheintrag, nach WP:WWNI kann man da gleich einen SLA stellen. --139.196.196.74 20:25, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Nö, ein Wörterbucheintrag ist das nicht, da eine Erklärung versucht wird. Allerdings wiegt viel schwerer, dass der Artikel völlig unbelegt ist. Löschen --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:41, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Die Suchmaschine findet eine ganze Reihe Erwähnungen von "Matschhose", und zwar bei Kindermode-Onlineshops und Kleinkinder-Blogs. Dort wird sie aber anders als im Artikel ausschließlich als Kleinkinder-Utensil angesehen - wasserdicht und leicht abwaschbar zum Spielen im Dreck. Von Fahrradfahren ist nirgendwo die Rede. Lemma möglicherweise relevant, aber Artikel bitte neu beginnen oder löschen. --Knollebuur (Diskussion) 23:40, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Die Regenhose wird im Text genau wie Matschhose beschrieben. Löschen. --87.153.121.41 02:22, 24. Jun. 2017 (CEST)
- redundant zu Regenhose, kein Artikel, Wörterbucheintrag: Ich stelle SLA. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 07:18, 24. Jun. 2017 (CEST)
- Nö, ein Wörterbucheintrag ist das nicht, da eine Erklärung versucht wird. Allerdings wiegt viel schwerer, dass der Artikel völlig unbelegt ist. Löschen --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:41, 23. Jun. 2017 (CEST)
Habe hier gestern die QS gemacht, kann aber die Relevanz nicht wirklich erkennen. Interwikis zählen auch nicht, da alle gestern von der selben Person angelegt. Daher Löschantrag, da Relevanz m.Mng. nach nicht/nicht ausreichend dargestellt. Sollte er als Künstler oder sonstwas relevant sein, ziehe ich auch gerne zurück. Berihert ♦ (Disk.) 21:09, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Ich würde die Relevanz nicht einmal völlig ausschließen. Nur ist eine enzyklopädische Bearbeitung + ÜA nicht möglich, da hier ein massiver IK besteht. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:09, 24. Jun. 2017 (CEST)
Wörterbucheintrag mit verweigerter QS Si! SWamP 23:14, 23. Jun. 2017 (CEST)
- Dem zeig ich es ist ein netter BNS. Relevantes Thema, gültiger Stub, Nächter LAE + VM Graf Umarov (Diskussion) 01:29, 24. Jun. 2017 (CEST)
- Jaaaaa, bitte VM wegen ABF. Allgemeinwissen, klar und deutlich. Tagüber URV + VM² Si! SWamP 01:37, 24. Jun. 2017 (CEST)