Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
| Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! | |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Artikel Weleda (Unternehmen) (erl.)
Weleda (Unternehmen) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Editwar. --Leyo 09:51, 9. Jan. 2017 (CET)
Am 8.1. habe ich einen Satz korrigiert, weil eine Quelle von 2012 keine Aussage über einen Tatbestand von 2015 machen kann. Dieses wurde von user Lectorium kombiniert mit dem schweren Vorwurf GROBE QUELLENFÄLSCHUNG retourgesetzt. Die korrigierte und korrekte Version wurde von mir heute wieder hergestellt.--Freital (Diskussion) 10:22, 9. Jan. 2017 (CET)
- Lectorium wird dies naturgemäss anders sehen. --Leyo 10:27, 9. Jan. 2017 (CET)
- Vor meiner Änderung gestern Abend stand da: 2015 erreichte Weleda in Deutschland einen Marktanteil von 25 Prozent.<ref>ug: Weleda wächst mit Naturkosmetik und Arzneimitteln. In: Pharmazeutische Zeitung, 3. Februar 2012. Wo ist da ein Interpretationsspielraum? --Freital (Diskussion) 10:35, 9. Jan. 2017 (CET)
- GROBE QUELLENFÄLSCHUNG gehört in die Rubrik Unterstellung einer strafbaren Handlung. Wie auch immer das jetzt in WP gehandhabt wird, ist das ein PA der übleren Sorte und sollte entfernt werden. Graf Umarov (Diskussion) 10:41, 9. Jan. 2017 (CET)
- In der Sache ist da aber wohl ein Fehler/Widerspruch zwischen Edit und Begründung. Kann mMn mit Ansprache bezüglich PA ohne Maßnahme geschlossen werden.. Der EW beruht nur auf einem Irrtum. Graf Umarov (Diskussion) 10:55, 9. Jan. 2017 (CET)
- Der im Beleg enthaltene Text „Nach einer Mitteilung aus der deutschen Niederlassung in Schwäbisch Gmünd stieg der Marktanteil der Weleda-Naturkosmetik 2011 von 26,1 Prozent auf 28 Prozent.“ hat mit 2015 nichts zu tun und enthält auch nicht den Wert 25 %. --87.155.253.29 10:59, 9. Jan. 2017 (CET)
- Eben deshalb habe ich es ja auch geändert.--Freital (Diskussion) 11:06, 9. Jan. 2017 (CET)
- Der im Beleg enthaltene Text „Nach einer Mitteilung aus der deutschen Niederlassung in Schwäbisch Gmünd stieg der Marktanteil der Weleda-Naturkosmetik 2011 von 26,1 Prozent auf 28 Prozent.“ hat mit 2015 nichts zu tun und enthält auch nicht den Wert 25 %. --87.155.253.29 10:59, 9. Jan. 2017 (CET)
- In der Sache ist da aber wohl ein Fehler/Widerspruch zwischen Edit und Begründung. Kann mMn mit Ansprache bezüglich PA ohne Maßnahme geschlossen werden.. Der EW beruht nur auf einem Irrtum. Graf Umarov (Diskussion) 10:55, 9. Jan. 2017 (CET)
Das war in der Tat unsinnig. Ein Beleg von 2012 kann keine Daten von 2015 belegen. Das sagte witzigerweise auch Lectorium in seinem Revert selbst und fügt das dann doch wieder ein. Im Sinne von AGF werte ich das einfach mal als "Fehlerchen" und hab den Artikel jetzt mal einen Tag geschützt. Das sollte sich auf der Disk ja schnell klären lassen. --Kurator71 (D) 12:45, 9. Jan. 2017 (CET)
- Gerade wieder online. Klar, "Fehlerchen" vom Amt,, pardon, wie ja schon aus der Betreffzeile ersichtlich ist und gezeigt wurde. Das ist passiert, nachdem ich zuvor völlig abgenervt im Artikel Demeter die → 3. Quellenverfälschung in 3 Tagen! dieses Freital-Accounts tilgen musste. Wie Sänger richtig feststellte hatte er mit dem Betreff "korrigiert" eingentlich primär Inhalt entsorgt die ihn gestört haben (GRIN Verlag davor lässt er dafür drin) Da lag also versteckter Vandalismus seitens Freital vor, den ich zu faul war zu melden. --Lectorium (Diskussion) 14:17, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:217.238.130.102 (erl.)
217.238.130.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht noch ne Auszeit: kWzeZ diflink 1 und Ergänzung (diflink 2) --Designtheoretiker (Diskussion) 11:36, 9. Jan. 2017 (CET)
- Ziehe die VM zurück: die IP scheint in eine einigermaßen im Rahmen liegende Diskussionsform zu gelangen, siehe Diskussion:Postfaktische_Politik#Der_Begriff_.22postfaktisch.22_ist_idiotisch. Komme iwder wenns nicht klappt.--Designtheoretiker (Diskussion) 15:20, 9. Jan. 2017 (CET)
im sinne des melders "erledigt". --JD {æ} 16:01, 9. Jan. 2017 (CET)
Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Diff1: Auch wenn ich die Ansichten der Leute, die ich verteidige, in keinster Weise gut heiße, so bin ich der Überzeugung, dass sich hier in der Wikipedia niemand als "Idiot" und dergleichen beschimpfen lassen muss. WP:KPA muss für alle gelten oder die Regel verliert ihre Legitimation. Entsprechend wüste Beschimpfungen des Users gab es auch schon davor, teils auch gegen User, die meiner Ansicht nach keine schlechten Absichten hegten (Diff2) mit entsprechender Ermahnung meinerseits (Diff3), die wohl wirkungslos blieb. --TheRandomIP (Diskussion) 12:13, 9. Jan. 2017 (CET)
- Deswegen hast Du den Unsinnsbeitrag auch entfernt, der, wie unschwer in der Artikelgeschichte zu erkennen ist, von diversen IPs und Einzweckkonten dort hingespammt wurde. Nein, einer gezielten ad-personam-Kampagne von ganz weit rechts muss nicht mit Glacéhandschuhen begegnet werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:31, 9. Jan. 2017 (CET)
- Ich bin nicht der Meinung, dass man Beiträge auf unterirdischem Niveau mit Antworten auf noch unterirdischerem Niveau kontern muss. Du hättest die Löschung des Unsinnsbeitrages auch einfach konsequent durchsetzen können. Dazu gibt es Mittel (Benutzersperren etc.) --TheRandomIP (Diskussion) 12:53, 9. Jan. 2017 (CET)
- Du empfiehlst Benutzersperren von BNS-IP's und meldest paradoxerweise den enervierten Entstörer? Das glaube ich jetzt nicht.--Lectorium (Diskussion) 14:53, 9. Jan. 2017 (CET)
- Als unbeteiligter hast du dich aus fremden VMs fernzuhalten, siehe Kasten oben, Regel 4.--TheRandomIP (Diskussion) 15:12, 9. Jan. 2017 (CET)
- Du empfiehlst Benutzersperren von BNS-IP's und meldest paradoxerweise den enervierten Entstörer? Das glaube ich jetzt nicht.--Lectorium (Diskussion) 14:53, 9. Jan. 2017 (CET)
- Der Beitrag von Sänger wurde entfernt und von ihm nicht wiederhergestellt. --87.155.253.29 16:19, 9. Jan. 2017 (CET)
- Das ist die Krux mit diesen dynIPs und Einzweckkonten: Entweder Editwar, oder klare Ansage, oder Disk dicht. Ersteres wurde schon gemacht, mit mäßigem Erfolg. Zweiteres hatte ich jetzt mal probiert, mit dem "Erfolg" hier. Letzteres halte ich für suboptimal, da würde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:24, 9. Jan. 2017 (CET)
- Du stehst hier nicht, weil du die "falsche" Strategie gewählt hast (welche davon effektiver ist, mögen andere beurteilen), sondern ganz konkret wegen den wiederholt beleidigenden Inhalten.--TheRandomIP (Diskussion) 16:35, 9. Jan. 2017 (CET)
- Das ist die Krux mit diesen dynIPs und Einzweckkonten: Entweder Editwar, oder klare Ansage, oder Disk dicht. Ersteres wurde schon gemacht, mit mäßigem Erfolg. Zweiteres hatte ich jetzt mal probiert, mit dem "Erfolg" hier. Letzteres halte ich für suboptimal, da würde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:24, 9. Jan. 2017 (CET)
- Der Beitrag von Sänger wurde entfernt und von ihm nicht wiederhergestellt. --87.155.253.29 16:19, 9. Jan. 2017 (CET)
Wheeke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar um BNS-Störung im Katbereich. Geht um die Kategorie:Kelch. Er hat diese 2014 mal wieder ohne jegliche Absprache mit einem Fachbereich rein assoziativ angelegt. Bin aktuell dabei, die gesamten "Behältnisse" im Bereich Essen und Trinken nach fachlichen Merkmalen neu zu ordnen, dazu findet auch eine Diskussion statt, an der Wheeke bislang nicht teilnahm [1], auch meine Erklärung und Alternativvorschlag auf seiner Disk [2]. Nun ist er ja kein unbeschriebenes Blatt, sondern wurde mehrfach wegen genau diesem Verhalten gesperrt, siehe ua. Benutzer:Wst. Er wühlt sich förmlich durch die komplette Wikipedia, und will diese nach seinem Gusto sortieren. Fachliche Einwände zählen da ebensowenig wie sachbezogene bzw. strukturelle. Da ich vor kurzem auch ne Sperre wegen Editwar erhielt dieser Weg hier, da offenbar kein Interesse an Diskussion bei ihm besteht. Zur inhaltlichen Frage, es ist eine Kategorie nach Herstellungszweck bzw. Bestimmung. Dabei geht es nicht darum, daß man aus einem Gefäß trinken könnte, sondern das es dafür auch bestimmt ist. Davon unterscheidet man Kunstwerke/Kostbarkeiten wie den Tassilokelch von religiös-liturgischen Gefäßen wie Wolfurter Kelch. Eigentlich auch in der Wikipedia durch die Einteilung der Fachbereiche in EssenundTrinken / Kunstundkulutr / Religion leicht nachzuvollziehen, auch ohne Warenkunde. --Oliver S.Y. (Diskussion) 12:40, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:149.172.115.129 (erl.)
149.172.115.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Beiträge … --HГq (Diskussion) 14:04, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:80.138.178.68 (erl.)
80.138.178.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der nächste Kandidat; siehe Beiträge --HГq (Diskussion) 14:07, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:87.187.110.47 (erl.)
87.187.110.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Beiträge … --HГq (Diskussion) 14:14, 9. Jan. 2017 (CET)
Artikel Russland (erl.)
Russland (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) bitte halb, IP nimmt dauernd Textabschnitte raus --Gulaschkanone99 (Diskussion) 14:15, 9. Jan. 2017 (CET)
- Sperre der IP eins weiter oben sollte auch reichen. --Gulaschkanone99 (Diskussion) 14:17, 9. Jan. 2017 (CET)
- War bisher nur die oben gesperrre IP; im Bedarfsfall bitte erneut melden --Artregor (Diskussion) 14:19, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:91.50.196.145 (erl.)
91.50.196.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe Beiträge --Gulaschkanone99 (Diskussion) 14:20, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:77.7.118.37 (erl.)
77.7.118.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortsetzung von Dauerstörung der letzten Tage unter neuer IP. Werner Weinhold bitte halb, der ist nach den sechs Stunden sofort wieder dabei.--Tohma (Diskussion) 14:22, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:130.180.7.162 (erl.)
130.180.7.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Noch so ein Scherzkeks; siehe jüngste Beiträge --HГq (Diskussion) 14:23, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:LeNopel (erl.)
LeNopel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM --Gulaschkanone99 (Diskussion) 14:27, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:217.238.54.16 (erl.)
217.238.54.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:29, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:217.255.52.199 (erl.)
217.255.52.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:35, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:78.35.40.249 (erl.)
78.35.40.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal-IP seit 2014 --Serols (Diskussion) 14:37, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:Benutzer-Freundlich (erl.)
Benutzer-Freundlich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Friedjof Wassertraeger (إنغو)
14:38, 9. Jan. 2017 (CET)
- Typisch lausige Artikelanlage: sE Electronics und verweist "zufällig" auf das in einer merkwürdigen LD) behaltene Electro-Voice RE20 und kennt auch gleich die "Initiative gegen voreiliges Löschen". --Wassertraeger (إنغو)
14:43, 9. Jan. 2017 (CET)
- Lieber Herr Wasserträger, ich habe mir eine Reihe von Mirofonartikeln (Kategorie:Mikrofon) durchgelesen, bevor ich meinen zum Neumann M49 geschrieben habe. Und erstaunlicherweise bist Du mir immer wieder begegnet: weil Du ohne tiefere Kentnisse oder Interesse an der Materie, eine Reihe von Artikeln über lang eingeführte Mikrofone löschen wolltest. Sämtliche Deiner Anträge wurden abgelehnt. Zum Glück. Und "zufällig" lande ich auch nicht beim EV RE20 - sondern weil es eines der meist eingesetzten Mikrofone bei Rundfunkaufnahmen bis in die 90er wahr und ich selbst damit aufgenommen habe. Das alles kannst Du nicht wissen, weil statt zu lesen, Du schon beim nächsten Antrag auf Löschung bist.... Und ja, genau wegen solcher Schlammschlachten, bin ich gegen voreilieges Löschen und falsche Verdächtigungen. Ansonsten bin gut zu handhaben und --Benutzer-Freundlich (Diskussion) 15:11, 9. Jan. 2017 (CET)
- Falls es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte... --Wassertraeger (إنغو)
15:25, 9. Jan. 2017 (CET)
- Falls es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte... --Wassertraeger (إنغو)
- Tschuldigung, aber - wie meinen?!?! Ich weiß leider immernoch nicht, was Du von mir möchtest und bei welchen Beiträgen Du Vandalismus siehst. Sags mir bitte oder lass mich meine Arbeit machen. --Benutzer-Freundlich (Diskussion) 15:44, 9. Jan. 2017 (CET)
- Lieber Herr Wasserträger, ich habe mir eine Reihe von Mirofonartikeln (Kategorie:Mikrofon) durchgelesen, bevor ich meinen zum Neumann M49 geschrieben habe. Und erstaunlicherweise bist Du mir immer wieder begegnet: weil Du ohne tiefere Kentnisse oder Interesse an der Materie, eine Reihe von Artikeln über lang eingeführte Mikrofone löschen wolltest. Sämtliche Deiner Anträge wurden abgelehnt. Zum Glück. Und "zufällig" lande ich auch nicht beim EV RE20 - sondern weil es eines der meist eingesetzten Mikrofone bei Rundfunkaufnahmen bis in die 90er wahr und ich selbst damit aufgenommen habe. Das alles kannst Du nicht wissen, weil statt zu lesen, Du schon beim nächsten Antrag auf Löschung bist.... Und ja, genau wegen solcher Schlammschlachten, bin ich gegen voreilieges Löschen und falsche Verdächtigungen. Ansonsten bin gut zu handhaben und --Benutzer-Freundlich (Diskussion) 15:11, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:87.146.215.185 (erl.)
87.146.215.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schon mal vorsorglich; siehe Beiträge --HГq (Diskussion) 14:38, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:84.146.129.198 (erl.)
84.146.129.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:42, 9. Jan. 2017 (CET)
Landeplatzstirn Nico (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 --Mark (Diskussion) 14:48, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:109.90.152.61 (erl.)
109.90.152.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nur Unfug; siehe Beiträge --HГq (Diskussion) 14:48, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:93.219.159.100 (erl.)
93.219.159.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:51, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:93.219.159.100 (erl.)
93.219.159.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sperren; siehe Beiträge --HГq (Diskussion) 14:52, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:84.176.136.173 (erl.)
84.176.136.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Beiträge und Versionen des Veränderten --HГq (Diskussion) 15:02, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:188.110.16.125 (erl.)
188.110.16.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte ruhigstellen; siehe Beiträge --HГq (Diskussion) 15:10, 9. Jan. 2017 (CET)
Artikel Grüne Sauce (erl.)
Grüne Sauce (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Edit-War… --emha d℩b 15:32, 9. Jan. 2017 (CET)
Artikel Volker Stoi (erl.)
Volker Stoi (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Ein Nutzer versucht unter verschiedenen dyn. IPs den Artikel zu verstümmeln, und löscht auch mit falschen Begründungen Belege. Auf der Disk ist nichts zu finden. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:51, 9. Jan. 2017 (CET)
Artikel Simon Desue (erl.)
Simon Desue (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Wiederholtes Eintragen unbelegter Todesmeldung, auch sonst recht viel Unfug von IPs oder neu angemeldeten Benutzern-- Mark (Diskussion) 15:53, 9. Jan. 2017 (CET)
Artikel Michael van Gerwen (erl.)
Michael van Gerwen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Der Dartsweltmeister hat das WE eine Promi-Darts-WM gewonnen und das wollen verschiedene IP/Neulinge ständig eintragen. Könnte man den Artikel vllt für kurze Zeit schützen? Der Rummel verfliegt wahrscheinlich schnell wieder, ist momentan aber nervig/unnötig. --Gruß BlackSophie talk 15:59, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:Bruxo hd (erl.)
Bruxo hd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Um einen bekannten Bergmann zu zitieren: "Das wird wohl nüscht mit Premiumautor". --Unscheinbar (Diskussion) 16:39, 9. Jan. 2017 (CET)
Artikel Neusimmeringer Pfarrkirche (erl.)
Neusimmeringer Pfarrkirche (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Editwar: Seitenschutz oder Benutzersperre(n). --Leyo 16:41, 9. Jan. 2017 (CET)
@Austriantraveler: & @Invisigoth67: Bitte bekriegt euch verbal (und dabei natürlich in ziviler Weise) auf der Artikeldisku. --Wwwurm 16:53, 9. Jan. 2017 (CET)
- Oh, jetzt hätten wir zum ersten Mal relativ schnell eine Einigung gefunden ... --Austriantraveler (talk) 16:58, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:46.245.147.90 (erl.)
46.245.147.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Handball. Schul-IP, statisch. —Ulz Bescheid! 16:46, 9. Jan. 2017 (CET)
Benutzer:94.114.5.111 (erl.)
94.114.5.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möge sich auf seine Hausaufgaben konzentrieren --Xocolatl (Diskussion) 16:49, 9. Jan. 2017 (CET)
84.44.209.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte eine Pause. Pittimann Glückauf 17:04, 9. Jan. 2017 (CET)

