Wikipedia Diskussion:Hauptseite

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2016 um 05:53 Uhr durch Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge) (Feat of Clay: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Baumfreund-FFM in Abschnitt Feat of Clay
Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Schon gewusst? Wolpertinger

Das Sittengemälde kann allenfalls die intellektuelle Szene in Westdeutschland darstellen. --Thorbjoern (Diskussion) 16:04, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Du argumentierst korrekt. Der Nichtsatz - trotz Punkt - besteht aus dem Titel und einem Zitat (= einer nicht absoluten Aussage) aus dem Spiegel: „ein ausuferndes Sittengemälde der intellektuellen Szene vor dem Jahr 1989“. Wäre es als solches gekennzeichnet, wäre klar, dass man es so hinnehmen muss (wenn man es denn so im Teaser verwenden will). Duden Dude (Diskussion) 16:22, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:13, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:13, 5. Jul. 2016 (CEST)

Schon gewußt? Studentenbrunnen

Der Wal ist kein Fisch, sondern ein Säugetier. Die irreführende Bezeichnung "Walfisch" sollte man nur dann verwenden, wenn man den Titel des alten Studentenlieds wörtlich zitiert, sonst nicht.--WalterNeumann (Diskussion) 08:49, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ob "Walfisch" tatsächlich irreführend ist, darüber kann man sich streiten. Wie aus dem Zusammenhang aber klar wird, ist mit "Walfisch" hier eine Kneipe gemeint. Das einzig irreführende ist mal wieder die Formulierung im Teaser. --Katimpe (Diskussion) 20:15, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Man könnte das Problem einfach beheben, indem "Walfisch" in Anführungszeichen gesetzt wird. Schon wäre klar, dass es sich wohl um einen Wirtshausnamen handelt. Natürlich würde damit der wohl vom Teaser-Ersteller beabsichtigte "Witz" ("was, in einem Walfisch?") verloren gehen... Gestumblindi 20:24, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Genau so isses :) Ich hatte das mit den Anführungszeichen in der Tat absichtlich weggelassen. --  Nicola - Ming Klaaf 20:26, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Inzwischen nicht mehr auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:14, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:14, 5. Jul. 2016 (CEST)

Schon gewusst ASB

steht hier: Der Proletarische Gesundheitsdienst war eine Nachfolge­einrichtung des Arbeiter-Samariterbundes. Das liest sich so, als ob es den ASB seither nicht mehr gab, da es ja „Nachfolge­einrichtungen“ gab. Tatsächlich war diese Abspaltung (Stichwort: Spaltung der Arbeiterbewegung nach 1914) vom ASB recht kurzlebig und löste sich 1926 auf, den ASB gab es zunächst noch bis 1933.
Leider sind die in dem Diskussionsgestrüpp auf WD:SG?#Vorschlag: Proletarischer Gesundheitsdienst (22.5.) (erl.) auffindbaren acht anderen Teaservorschläge auch nicht wirklich besser, aber wahrscheinlich bin ich da zu kritisch:

Zu allem Überfluss gab es kürzlich einen Entrüstungssturm, als hier auf der Hauptseite ein Teaser geändert wurde, ohne die WD-SG?-Experten zu befragen.
Also etwas verfahren, die Situation. Aussitzen ist ja auch noch eine Möglichkeit... --Goesseln (Diskussion) 10:30, 4. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Noel Neill

Die Schauspielerin Noel Neill ist Gestern verstorben. Bekannt vor allem als Lois Lane in den ersten Superman-Verfilmungen. Wäre vielleicht einen Eintrag auf der Hauptseite wert :) http://www.bleedingcool.com/2016/07/04/the-first-screen-lois-lane-noel-neill-dies-aged-95/ Liebe Grüße --Lindemann97 (Diskussion) 23:26, 4. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:08, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:08, 5. Jul. 2016 (CEST)

Abbas Kiarostami ist verstorben

Bitte auf der Hauptseite eintragen. Er gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten Regisseure des iranischen Films. Quelle: https://www.theguardian.com/film/2016/jul/04/abbas-kiarostami-palme-dor-winning-iranian-film-maker-dies 90.184.23.200 08:49, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Inzwischen auf der Hauptseite. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:00, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:00, 5. Jul. 2016 (CEST)

Feat of Clay

Clay kann man natürlich mit einem Schülerlexikon als Ton übersetzen, aber woraus das Auto tatsächlich besteht ist Clay (Industrieplastilin)[1] und nicht Ton (Bodenart)[2].

P.S. Nicht über diese Bemerkung ärgern. Wenn sie konstruktiv aufgenommen wird, werden danach die Artikel Tonmodell und Ulster Folk and Transport Museum enzyklopädischer sein. Schon gewusst?[3]  ;-) GEEZER … nil nisi bene 09:26, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
P.P.S. komplett kann man auch weglassen. Das Bild zeigt, dass beispielsweise die Reifen Reifen und die Scheinwerfer Scheinwerfer sind.
P.P.P.S. einfach "– komplett aus Ton" weglassen. Juhuh ...?! GEEZER … nil nisi bene 12:45, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe inzwischen nachgelesen, dass es sich wohl wie hier beschrieben um Epowood handelte. --NearEMPTiness (Diskussion) 13:30, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Hier die Bestätigung deiner Fundstelle, die den Leihgabe-Wagen im Museum zeigt.
Dann immer noch: Bitte alles mit "Ton" herausnehmen. GEEZER … nil nisi bene 13:54, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe es entfernt. Jetzt könntet Ihr den Artikel anpassen. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:53, 6. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

  1. "Bei Clay handelt es sich um eine Knetmasse auf Wachsbasis. Als Füllstoff wird bei den meisten Claysorten Schwefel verwendet.
  2. "Ton ist ein natürlich vorkommendes Material, das hauptsächlich aus feinkörnigen Mineralen besteht, bei ausreichenden Wassergehalten generell plastisch verformbar ist und spröde wird, wenn es getrocknet oder gebrannt wird. Obwohl Ton in der Regel Schichtsilikate enthält, kann er andere Materialien enthalten, die ihm Plastizität verleihen und aushärten, wenn sie getrocknet oder gebrannt werden. Als assoziierte Phasen kann Ton Materialien enthalten, die ihm keine Plastizität verleihen, z. B. Quarz, Calcit, Dolomit, Feldspat sowie organische Stoffe.
  3. Nein, denn im Artikel wird auf Tonmodell verlinkt. Der en:WP-Artikel verlinkt auf Clay modeling.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:53, 6. Jul. 2016 (CEST)