Wikipedia:Löschkandidaten/2. März 2016

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2016 um 19:57 Uhr durch 37.120.53.91 (Diskussion) (Neuer Abschnitt BFG – Big Friendly Giant). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
27. Februar 28. Februar 29. Februar 1. März 2. März 3. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Habe da ein Bindestrich zu viel eingefügt. Sollte korrigiert werden. Allenfalls noch zur Diskussion: "DOS-Betriebssystem" ist doppelt gemoppt. Eventuell also Kategorie:PC-kompatibles DOS (wobei als Objektkategorie nur Betriebssysteme eingehängt werden). --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 10:08, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

wird gem. Vorschlag umbenannt. --Orci Disk 21:57, 29. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]

Gemäss Hauptartikel PC-kompatibles DOS. --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 10:10, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Und was ist hier die Idee hinter dem Zusatz "als Thema"? DestinyFound (Diskussion) 12:19, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Eigentlich keine Ahnung. Die Mutterkategorie heisst "Betriebssystem nach Thema", dachte das müsste dann hier auch so sein. Anderseits könnte es beim Antrag eins weiter oben auch darauf herauslaufen, dass die Betriebssysteme selbst unter Kategorie:PC-kompatibles DOS eingeordnet werden (denn "DOS-Betriebssystem" ist doppelt gemoppt). --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 12:56, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Ok, also das "als Thema" bedeutet in der Oberkategorie soviel wie "Diese Kategorie beinhaltet Unterkategorien, die jeweils ein konkretes Betriebssystem zum ("als") Thema hat. Und in dieser Kategorie:DOS sollen eigentlich entsprechende Artikel und Kategorien einsortiert werden, die mit dem Thema DOS (Disk Operating System) zu tun haben. PC-kompatibles DOS ist ja dann wiederrum eine Einschränkung den Themas DOS, oder nicht? Die Frage ist also macht es Sinn hier eine Einschränkung vorzunehmen und dann keine allgemeine Themenkategorie mehr für das Thema DOS zu haben? Das gilt es zu diskutieren. Falls es Sinn macht, dann könnte man auch beide Kategorien haben, die neue sollte aber entsprechend Kategorie:PC-kompatibles DOS heißen. DestinyFound (Diskussion) 13:19, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Was mir vorschwebt:

Themenkateogrien (Sollzustand):

Objektkategorien (ist sauber, Struktur muss m.E. nicht diskutiert werden, habe fehlerhafte Einträge, d.h. Artikel, die das nur als Thema hatten, umgezogen):

--Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 13:40, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Nochmal: "als Thema" hat eine andere Funktion, das ist nicht einfach eine normale Themenkategorie, drum ergibt die Umbenennung keinen Sinn. Wir haben eine Themenkategorie, sie lautet Kategorie:DOS. Wir haben eine Objektkategorie, sie lautet Kategorie:DOS-Betriebssystem. Dein Soll-Zustand verwendet falsche Benennungsmuster. DestinyFound (Diskussion) 17:23, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Du hast es richtig erfasst und genau das meine ich auch. Es gibt allerdings einen grossen Haken am Ist-Zustand:
1) Die Themenkategorie Kategorie:DOS beschränkt sich ausschliesslich auf PC-kompatibles DOS (dein Revert mal abgesehen).
2) Die Objektkategorie Kategorie:PC-kompatibles-DOS-Betriebssystem beschränkt sich ausschliesslich auf PC-kompatibles DOS.
3) Die Objektkategorie Kategorie:DOS-Betriebssystem dagegen nimmt alles auf, was "DOS" im Namen hat.
4) Zur letzten Objektkategorie fehlt die passende Themenkategorie
Damit das konsistent wird, muss einfach Kategorie:DOS auf PC-kompatibles DOS als Thema verschoben werden. Die daraufhin leere Kategorie kann dann für alles, was mit Disk Operatig System im Namen hat, genutzt werden (also AppleDOS-Software usw.) --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 22:55, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Kategorie:PC-kompatibles DOS als Thema = "Hier kommen Themenkategorien zu PC-kompatiblen DOS herein". Trifft hier nicht zu, daher falsche Benennung. DestinyFound (Diskussion) 14:54, 9. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Ach so. Dann halt unter einem anderen Namen :-). --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 08:18, 10. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Generell stellt sich die Frage, wo durch die Umbenennung die Verständlichkeit verbessert wird. -- 32X 13:15, 12. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Keine Umbenennung sinnvoll. Typische Haupt-Kategorie zu Betriebssystemen ohne "als Thema"-Zusatz (wie Kategorie:Windows), für die wenigen DOS-Artikel braucht man keine komplizierte Struktur mit mehreren Kategorien für PC-kompatible DOS und andere. --Orci Disk 22:00, 29. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]

Kategorie mit nur einem Eintrag. Weitere Einträge sind nicht zu erwarten. --Bad.taste.in.music (Diskussion) 15:24, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Behalten, Begründung trifft nicht zu. Die Kategorie beinhaltet zusätzlich eine direkte und insgesamt drei Unterkategorien mit weiteren 99 Artikeln. DestinyFound (Diskussion) 17:16, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Hier hat die Kategorie den Inhalt Artikel "FC xx" und die Unterkategorie "Personen des FC xx". Diese Unterkategorie hat wiederum nur die Unterkategorie "Fußballspieler des FC xx" als Inhalt. Erst dann kommen die erwähnten 99 Artikel. Also können meiner Meinung nach die Kategorien entfernt werden und "Kategorie:Fußballspieler (Club Atlético Bella Vista)" als Hauptkategorie behalten werden. --Bad.taste.in.music (Diskussion) 19:44, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Absolut übliche Kategorie in dem Bereich. Wurde analog zu Kategorie:Manchester United und vielen anderen erstellt. Mit Ausbau des Themenbereichs, der seit Jahren betrieben wird, werden auch weitere Artikel in dieser Kategorie folgen, obwohl das gar nicht zwingende Voraussetzung ist. Natürlich behalten. LA passt in eine Reihe von LAs der Vergangenheit mit dem Ziel der Zerstörung der Katsystematik. Da ich aber keine Zeit und Lust habe mich damit näher zu befassen, soll es mir egal sein. Durch eine potentielle Löschung nehme ich als Kat-Ersteller keinen Schaden, die Wikipedia und die Katsystematik schon.--Losdedos (Diskussion) 21:16, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich habe den LA von der Seite entfernt. Die Tragweite einer Löschung der Kategorie war mir nicht bewusst. Mir implizit vorzuwerfen, ich verfolge das "Ziel der Zerstörung der Katsystematik" ist allerdings recht unfreundlich und haltlos (@Losdedos). --Bad.taste.in.music (Diskussion) 21:37, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Nicht so ernst sehen, die Stimmung im Kategorienprojekt ist gerade etwas angespannt. DestinyFound (Diskussion) 22:54, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Das hoffnungsvolle Talent erfüllt in keinem Sinn die weitgefassten Relevanzkriterien der de.wikipedia --46.237.198.22 00:18, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Wenn es danach ginge, sind Hunderte oder Tausende Seiten zu löschen, die weniger Relevanz besitzen, vor allem im Sportbereich. Es handelt sich um einen der kommenden Stars des deutschen Basketballs, der eine gute Möglichkeit hat, in ein paar Jahren in der NBA zu spielen.(nicht signierter Beitrag von Zamekrizeni (Diskussion | Beiträge) 08:13, 2. Mär. 2016 (CET))[Beantworten]

Bitte lesen: WP:BNS --87.167.65.14 09:54, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Wie zB Hans Brase? auch ein kommendes Talent. PG 11:19, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Dann kann er ja wiederkommen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:16, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Können Sie das denn überhaupt beurteilen? Kennen Sie sich im Basketball aus, sodass Sie einschätzen können, ob der Artikel über diesen Spieler Relevanz besitzt oder nicht? Aus meiner Sicht besitzt er Relevanz. Er spielt an einer der besten College-Mannschaften in den USA (wer sich auch nur ein bisschen auskennt, weiß, welches hohes Leistungsniveau auf diesem Level herrscht) und war Jugend-Nationalspieler. (nicht signierter Beitrag von 2A01:E35:8A1F:5F20:E4E3:58A5:62CC:ECF1 (Diskussion | Beiträge) 08:59, 2. Mär. 2016 (CET))[Beantworten]

Relevanz hat muss der Artikel nicht haben, sondern die dargestellte Person. Und hier gilt (ohne, dass Kenntnis beim Basketball nötig ist) WP:RK und WP:Belege. --87.167.65.14 09:54, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Also ist davon auszugehen, dass zahlreiche weitere Artikel gelöscht werden, in denen es um Personen geht, die weit weniger Relevanz haben. Denn es wird ja nicht willkürlich gelöscht. Natürlich muss man etwas vom Basketball verstehen, um eine Relevanz der Person (wenn diese ein Basketballspieler ist) einzuschätzen. (nicht signierter Beitrag von 83.206.243.195 (Diskussion) 13:16, 2. Mär. 2016 (CET))[Beantworten]

Nein, andere Artikel interessieren hier nicht, und ob ein Irgendwasspieler in einer relevanten Liga gespielt hat, kann man völlig unbeleckt von Fachkenntnissen feststellen. PG 13:20, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Nun mal langsam. Dass in einer Diskussion auf Fachkenntnisse verzichtet werden kann, ist eine (bei allem Respekt) ziemlich ignorante Einstellung. Ich habe selbst an der Liste der relevanzstiftenden Ligen im Basketballbereich mitgearbeitet und muss an der Stelle darauf hinweisen, dass es sich keinesfalls um eine vollständige Auflistung handelt. Dies hat nicht zuletzt damit zu tun, dass wir im Basketball-Portal nun einmal nur die allgemeinen RK umsetzen können, die ihrerseits gar nicht alles abdecken können. Gerade der amerikanische College-Sport ist damit schwer zu fassen. Wer am Halbfinale der „March Madness“ teilnimmt, dem ist ein Millionenpublikum an den Fernsehern sicher, von dem hiesige Profispieler nur träumen können. Ähnliche Diskussionen wurden daher schon mehrfach geführt (stellvertretend: Wikipedia:Löschkandidaten/8. Mai 2012#Patrick Heckmann (bleibt)).
Argumente wie „zahlreiche weitere Artikel [werden] gelöscht“ führen aber natürlich auch nicht weiter. Es gilt die Einzelfallentscheidung. Artikel wie diesen in einer überregionalen Tageszeitung gibt es allerdings sicher nicht zu jedem Nachwuchsspieler. Ordentlich bequellt ist der Artikel ja bereits. In jedem Fall würde ich den Artikel als Benutzer-Unterseite „aufnehmen“, falls es zur Löschung kommen sollte. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 15:22, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Und seit 2012 ist es den Fachleuten vom Basketball nicht gelungen ihre Liste um die Collegesportler zu erweitern? Wenn in der damaligen Diskussion auf Profiliga abhoben wurde, wären die RK-Listen zu berichtigen. Die meisten Entscheidungen in der LD beruhen auf dem Abgleich des Artikels mit den RKs, und dazu brauchts keine Fachkenntnisse, sonst könnten zB Biografien zu Physikern nur von Physikern beurteilt werden. Die RKs beruhen auf Urteilen außerhalb der wikipedia. Was du vorbringst sind übrigens die Erfüllung der allgemeinen RKs, nämlich Wahrnehmung. PG 17:06, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

So genannter "Schauspieler" dessen EINZIGE bisherige Rolle, eine Nebenrolle in der Serie Alles was zählt war. Diese Rolle hatte er für knapp 3 Wochen inne und war dort nur mit Auftritten bedacht, deren Text praktisch 1-Sätzer waren. Da überhaupt kein weiters Schauspielerisches Wirken verfügbar, sollte der Artikel nicht Wikipedia entsprechen. Userin welche Artikel erstellte, wurde bereits "befragt", ob sie weiteres Wissen über diesesn Randdarsteller einbringen könne, doch dies kann sie nicht. Sarahcarterslover 01:06, 2. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Behalten; spielte 2013-2015 mehrere Hauptrollen am Neuen Theater Halle; seit 2015 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Essen. Sollte mE reichen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:16, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
+1. Dem ist nichts hinzuzufügen.--Ocd (Diskussion) 07:54, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
+1, wie Brodkey65. --DonPedro71 (Diskussion) 07:55, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
+1 Graf Umarov (Diskussion) 08:04, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
-3 WP:Löschregeln:"Löschdiskussionen sind keine Abstimmungen, es werden also keine Stimmen ausgezählt, um zu einem Ergebnis zu kommen. Es zählen vielmehr alleine die Nachvollziehbarkeit und Güte der einzelnen vorgebrachten Argumente sowie die bestehenden Richtlinien der Wikipedia. Zustimmungen sind also überflüssig, da sie keine neuen Argumente in die Diskussion bringen" --87.167.65.14 09:49, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

relevant 212.211.150.194 11:12, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Bedeutung zumindest nicht dargestellt. Eingangskontrolle (Diskussion) 08:14, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Nichts davon heißt "Disappointment". Jbergner (Diskussion) 09:54, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Alles davon heißt "Disappointment". 212.211.150.194 11:27, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Nach der einfügung eines einzelnen Liednamens könnte man ja an WL denken, da jedoch WLs auf Rotlinks unerwünscht sind, heißt das immer noch Löschen. --Jbergner (Diskussion) 12:02, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Aber Begriffsklärungsseiten dürfen Rotlinks enthalten. --- DerBuddybär (Diskussion) 12:52, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
darum geht es doch gar nicht. ein einziger Eintrag heißt seit neuestem Disappointment (als Rotlink). Ein einziger Eintrag ergibt eine WL. WLs auf Rotlinks sind unerwünscht. Alle anderen Einträge hier heißen nicht Disappointment, sondern Disappointment tralala oder tralala Disappointment. ergeben somit auch keine BKS. --Jbergner (Diskussion) 13:28, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Ah, Mißverständnis meinerseits. --- DerBuddybär (Diskussion) 14:18, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Auch, aber nicht nur. Sonst ist es Leserverarsche. --Wassertraeger   13:25, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Relevanz wüsste ich nicht wie gegeben. LG Phzh (Diskussion) 11:33, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. Ist das nun regional, kantonal oder schweizweit tätig? Der Artikel verrät solche Banalitäten nicht. Eingangskontrolle (Diskussion) 11:46, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Bei Alexa ist das Werbe- und Branchenportal mit integriertem Forum selbst in AT nur im fünfstelligen Bereich, und sonst ist ja nichts ersichtlich, was auf Relevanz für diesen trivialen Branchen(-selbst?-)eintrag schließen lässt. --H7 (Diskussion) 11:46, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Wohl eher werbend _ löschen--Lutheraner (Diskussion) 16:33, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Und auch hier die böse Relevanzfrage. Liegt hier eine Inhaberschaft einer überregional oder künstlerisch bedeutenden Stelle mit leitender Funktion vor? Eingangskontrolle (Diskussion) 11:50, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

ja, u.a. Konzertmeisterin im Luzerner Sinfonieorchester. und diverse Solistenengangements - LAE 212.211.150.194 12:36, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Ist das etwa eine URV? http://www.classix-kempten.de/Rueckblick/Festival-2008/Kuenstler/tabid/121/articleType/ArticleView/articleId/148/Anja-Rohn-Violine.aspx PG 13:00, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
im Web findet man viele auftritte im Web auch eine CD. Behalten.--WhoisWhoME (Diskussion) 17:22, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Babelunfall, der einen Neuschrieb erfordert. Eingangskontrolle (Diskussion) 12:11, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

das ist doch weitgehend iO. Ich sehe keinen "Babelunfall" 212.211.150.194 12:37, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Bitte nimm diesen unsinnigen Antrag zurück. Sowas bereinigen wir nebenbei bei Durchsicht Neue Artikel (Australien/Ozeanien) und unsere QS. Es gibt genug Leute im Portal, die das machen, da musst Du nicht so drängeln. --Emeritus (Diskussion)
Artikel ist doch OK, LAE --Mehgot (Diskussion) 12:48, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Behalten. Wie kann man einen Ort rausscheissen wollen???? --WhoisWhoME (Diskussion) 18:05, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

 Info: Dieser Artikel war bereits am 4. Juli 2007 Löschkandidat. -- TaxonBot12:17, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Begriffsfindung - selbst die EN:WP hat da (seit Jahren!) Relevanzzweifel. Eingangskontrolle (Diskussion) 12:17, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

völlig beleglos. In dieser Form löschen. wie in der letzten Löschdisku. --Jbergner (Diskussion) 13:33, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht mit unabhängigen Belegen dargestellt. --DWI (Diskussion) 12:30, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Arge Relevanzzweifel. Zwei Videos für einen Rapper unbekannter Relevanz, ein Praktikum mit Namedropping, ein im Aufbau befindliches Modelabel genügen mir nicht. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:50, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich bin nur der Autor des Beitrages und ich finde Gérôme Defrance hat schon eine Relevanz, da dieser Videos für Schokk/YA hergestellt hat. Schokk/YA ist einer der ersten russischen Rapper die es in die TOP 10 der russichen Charts geschafft hat, mittels des Videos. Defrance hat einen eigenen Stil der Schaffung eines Videos. Im Musikvideobereich ist er einer der aufstrebenden Künstler. Außerdem hatte ich auch den Artikel überarbeitet mit Quellen Angabe und Belege. Was muss ich ändern damit die Relevanz eine Berechtigung bekommt ? (nicht signierter Beitrag von CulchaCaliente (Diskussion | Beiträge) 15:37, 2. Mär. 2016 (CET))[Beantworten]

Relevanz wäre über Rezeption in überregionalen Medien darzustellen. So macht er das, womit er seine Brötchen (bislang anscheinend vorrangig als Praktikant tätig) verdienen möchte. Ein paar Youtube-Klicks auf ein Video eines ebenso unbekannten und enzyklopädisch unbedeutenden Rappers erzeugen ebenfalls keine Relevanz. Sieht eher wie ein Werbeartikel für ihn und die von ihm produzierten/gefilmten "Künstler" aus. Daher zu löschen. --DonPedro71 (Diskussion) 18:56, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz dargestellt. Ein DJ unter Millionen. --Sportschauer (Diskussion) 13:27, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Null Relevanz, Werbelinks auf Homepage und Facebookseite entfernt. Bitte löschen, gerne schnell --DonPedro71 (Diskussion) 18:51, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

unbelegte Definition, die Herkunft des Begriffs mag ja noch stimmen (das geht aber dann nicht über einen Wörterbucheintrag hinaus), der Rest ist Theoriefindung. Of (Diskussion) 15:03, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Unseriös und in der Aussage falsch obendrein. Jagd ist kein Sport. Jagd unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen und darf nur von amtlich zugelassenen Personen ausgeführt werden. Mit Sport hat das aber gar nichts zu tun. Was wäre sonst ein Förster oder Berufsjäger? Berufssportler? Quatsch hoch drei. Daher: Erlegen, entschuldigung: Löschen. --Zweimot (Diskussion) 15:59, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Fehl-Übersetzung von engl. "sport hunting" (die in dieser Form allerdings sehr oft geschieht). Deutsche Entsprechung wäre "Freizeitjagd", wenn die Jäger sich dadurch nicht in ihrer Ehre gekränkt fühlen würden ... Im Artikel wird dann noch jede Menge Sport, mit mehr oder weniger Beziehung zur Jagd, dazugetan, was beide Begriffe verfehlt. Ich hoffe, es kommt nicht bald noch jemand mit "Großer Spieljagd" daher. Löschen.--Meloe (Diskussion) 16:20, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend belegt dargestellt. (Nur Weblinks auf die Anbieter.) --DWI (Diskussion) 15:35, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

 Info: Dieser Artikel war bereits am 18. August 2010 Löschkandidat. -- TaxonBot15:52, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/18. August 2010#Impuls-Strömen (erl., Redirect) sollte die Neuversion nach dem damaligen "Löschantrag entfernt" bis zur entgültigen Entscheidung diskutiert und anschließend behalten oder das Lemma im Nach-LA-Stand gesperrt werden. Jbergner (Diskussion) 15:52, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

beachte auch Impulsströmen. --Jbergner (Diskussion) 15:53, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Unbelegt und ohne ausreichende Relevanzdarstellung--Lutheraner (Diskussion) 16:22, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 16:26, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Behalten. Siehe Quellen. --WhoisWhoME (Diskussion) 17:39, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Die Relevanzdarstellung hat im Artikel stattzufinden.--Lutheraner (Diskussion) 17:40, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Hallo Lutheraner, Du mußt allen anderen erst Relevanz Deines Antrages beweisen beweisen (sic!) MfG --WhoisWhoME (Diskussion) 17:52, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Unfug - die Beweislastumkehr ist glücklicherweise noch nicht eingeführt.--Lutheraner (Diskussion) 18:30, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Behalten. Haas' Firma gehörte zu den bedeutenden pharmazeutischen Unternehmen in Württemberg und war für die zu seiner Zeit innovative Produkte bekannt. Die Relevanz der Person ergibt sich im übrigen auch aus der Tatsache, dass Haas in der Deutschen Apotheker-Biographie gelistet ist--Mmoe (Diskussion) 18:04, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Nein, dies muss er nicht unbedingt. Da hat er leider Recht. Allerdings ist dieser Artikel keine 3 Stunden alt. Sowas schreibt man da nicht, da es in der LD erstmal darum geht, den Artikel zu verteidigen. Man sollte den ursprünglichen Ersteller nicht so schnell desillusionieren. Vorgehensweise von Lutheraner kann ich nicht nachvollziehen! Allerdings kann man nachlesen, dass er kürzlich kurz mit der "Brechstange" über die LD hinweg seine Infos abgesetzt hat. Innerhalb von sehr kurzer Zeit für die einzelnen Artikeln zu denen er schrieb! @WhoisWhoME Grüße! --80.187.103.169 18:12, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
??????? Klarsprache möglich?--Lutheraner (Diskussion) 18:32, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Schau Dir mal die Minuten zwischen Deinen einzelnen Beiträgen an. Klar genug? --80.187.103.169 18:48, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
@Lutheraner: Das ist kleines timmy, der kann keine geraden Sätze, der kann meist nur OTs am Thema vorbei, deshalb wird er auch täglich mehrfach geperrt. Nicht ernstnehmen. PG 18:51, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt.--Lutheraner (Diskussion) 16:34, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:09, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

War SLA mit verspätetem Einspruch: Vorreiterrolle Compliance-Mamagement, siehe Benutzer_Diskussion:Sargoth#Peter_Ahrens_Bauunternehmen_GmbHSargoth 17:19, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Zweifelsfrei enzyklopädisch irrelevant geä0 Creditreform 35 Mitarbeiter und Umsatz € 10,5 Mio., dieser örtliche Preis für das Compliance-Mamagement ist keinesfalls relevanzstiftend - wie klein soll denn die Nische noch sein! Und im übrigen: Die Vorreoterrolle im Compliance-Mamagement ist in keiner Weise belegt, das ist heute durchaus breit gestreut.- Löschen - gerne schnell, keine 7 Tage für Werbeartikel--Lutheraner (Diskussion) 17:29, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
URV ist es obendrein Graf Umarov (Diskussion) 18:10, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich bezweifele, dass dieser Artikel irgendeinen enzyklopädischen Wert hat.

  • Das Konzept "Live-Kacheln" gibt es meines Wissens bisher nur bei Windows-Systemen, was im Artikel überhaupt nicht erwähnt wird. Stattdessen wird das so dargestellt, als sei das ein Betriebssystem-übergreifendes Konzept.
  • Voll mit Theoriefindung, dass es einem nur so gruselt: „Live-Kacheln ersetzen somit die Taskleiste (meiner Einschätzung nach nicht korrekt, denn Windows 8/10 haben nach wie vor eine herkömmliche Taskleiste), „Die (Live-)Kachel ist ein Kernstück der App und findet bei der Bedienung große Beachtung.“ (meiner Einschätzung nach kann das in manchen Fällen durchaus sein, aber der Satz in der allgemeingültigen Form, so wie der da steht, ist nicht korrekt)
  • Voll mit unspezifischen Angaben, die sich wohl auf ein konkretes Betriebssystem beziehen, ohne dass dieses dabei genannt wird: „Wen die ständige Aktualisierung stört, der kann die Live-Kachel per Rechtsklick ausschalten.“
  • Obwohl da 4 Jahre lang der Quellen-Baustein hing, sind bisher keine der Angaben durch seriöse Quellen belegt.

--TheRandomIP (Diskussion) 17:34, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Relevanz unklar. Kleinstädtische konfessionelle Schule, über die es - außer einer Lehrerliste - kaum etwas zu berichten gibt. Die Entwicklung unterscheidet sich nicht von anderen jüdischen Schülen dieser Größe und auch kaum von protestantischen oder katholischen Volkschulen. Das unter Literatur angegebene Lexikon der jüdischen Gemeinden erwähnt die Schule nur am Rande, mit einem Lexikoneintrag kann also nicht argumentiert werden. --jergen ? 17:57, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

So wichtig kann die Schule für die Geschichte Eschweges nicht sein, im dortigen Geschichtsabschnitt steht kein Wort davon. 08/15 Schule wie es viele gab, keine Besonderheit also nicht relevant. --Mehgot (Diskussion) 18:26, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist grade 2 Stunden alt. Muss man da bereits einen LA stellen? Ich würde der Schule für 1827 bis 1939 doch mal sieben Tage gönnen! --80.187.103.169 18:34, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Ach Timmy, Hallo erstmal. Du weiß doch genau, dass eine Stunde Wartezeit reicht --Mehgot (Diskussion) 18:37, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]
Eine Stunde formal schon. Man sollte sich aber auch mit dem Inhalt und dem Hintergrund eines Artikels beschäftigen. So man dies nicht versteht, so sollte man sich zurückhalten. --80.187.103.169 18:41, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist seit Jahren ein Sammelsurium von selten mehr und meistens weniger zusammenhängenden formelähnlichen Sätzen und Definitionen. Die Mehrzahl der vielen Abschnitte enthält mindestens ein Formelzeichen, dessen Bedeutung nicht einmal erklärt wird. Ich vermute, der Sinn vieler Rechnungen ergibt sich erst mit passenden Übungsaufgaben aus einschlägiger Literatur, zu denen dieser Artikel als Hilfestellung gedacht sein könnte. Besonders im unteren Teil ab "Rating" und insbesondere bei "Marketing" werden zunehmend halbwegs selbstverständliche Begriffsdefinitionen in pseudomathematische Formeln gezwängt. Die vielen einzelnen Formeln wären bei den ihnen zugeordneten Artikeln ausnahmslos besser aufgehoben als in dieser losen Sammlung, weil dort idR auch die Zusammenhänge erklärt werden anstatt dass lediglich Zeichen aneinandergereiht werden. Bereits 2005, als der Artikel noch weit weniger ausgefranst war als heute, wurde vorgeschlagen ihn in dieser Form eher bei wikibooks anzusiedeln, da er als kompakte Lernhilfe wohl eher zu gebrauchen ist denn als enzyklopädischer Artikel. In diesem Sinne appeliere ich für eine Löschung der Formelsammlung aus der Wikipedia.188.106.123.190 18:13, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 9 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:43, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

LAE bitte. In der WP:RFF wurde ein Konsens darüber getroffen, dass Filme bei ausgereiften Produktion-/Hintergrundssabschnitten bereits im Vorfeld veröffentlicht werden können. --Wikiolo (D) 18:57, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 8 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:47, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

LAE bitte. In der WP:RFF wurde ein Konsens darüber getroffen, dass Filme bei ausgereiften Produktion-/Hintergrundssabschnitten bereits vor dem Release veröffentlicht werden können. --Wikiolo (D) 18:57, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 7 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:49, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

LAE bitte. In der WP:RFF wurde ein Konsens darüber getroffen, dass Filme bei ausgereiften Produktion-/Hintergrundssabschnitten bereits vor dem Release veröffentlicht werden können. --Wikiolo (D) 18:57, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 6 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:51, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 6 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:54, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 6 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:55, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Film erscheint erst in 6 Monaten. Klarer Fall von Glaskugelei. Veröffentlichungsdatum kann auf keinen Fall als gesichert gelten, Angaben zum Film sind reine Spekulation. --37.120.53.91 18:56, 2. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]