2. Dezember | 3. Dezember | 4. Dezember | 5. Dezember | 6. Dezember | 7. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
- keine Kategorien vorhanden
Diff seit QS -- MerlBot 04:45, 6. Dez. 2015 (CET)
Bitte diese und die untergeordneten löschen. Kein praktischer Nutzen außer der zeitraubenden Beschäftigung mit Kategorien. --House1630 (Diskussion) 11:36, 6. Dez. 2015 (CET)
- wo wird denn da Zeit geraubt? Ist der Artikel eingeordnet, ist keine weitere Aktion mehr notwendig... -- Radschläger sprich mit mir
PuB
12:12, 6. Dez. 2015 (CET)- Es müssten hunderte von Seiten in eine neue Kategorie eingetragen werden, die aber schon anderweitig kategorisiert sind. Kümmert auch mal lieber um die Inhalte! --House1630 (Diskussion) 13:01, 6. Dez. 2015 (CET)
- es gibt bis heute noch kein MB, in dem die Kategorisierer bei der Community die Zustimmung zu den Kontinentkategorien für Werke bzw. Bauwerke eingeholt hat. Geschweige denn die Feinstunterteilung von Werk nach Kontinent. Daher löschen. --Jbergner (Diskussion) 19:04, 6. Dez. 2015 (CET)
- dazu sei gesagt, dass es auch kein Meinungsbild gibt, welches die Unterteilung nach orten rechtfertigt. Sollte also eine kontinentkategorisierung gelöscht werden, müsste dies auch für die ortskategorisierung gelten. -- Radschläger sprich mit mir
PuB
19:45, 6. Dez. 2015 (CET)
- dazu sei gesagt, dass es auch kein Meinungsbild gibt, welches die Unterteilung nach orten rechtfertigt. Sollte also eine kontinentkategorisierung gelöscht werden, müsste dies auch für die ortskategorisierung gelten. -- Radschläger sprich mit mir
- es gibt bis heute noch kein MB, in dem die Kategorisierer bei der Community die Zustimmung zu den Kontinentkategorien für Werke bzw. Bauwerke eingeholt hat. Geschweige denn die Feinstunterteilung von Werk nach Kontinent. Daher löschen. --Jbergner (Diskussion) 19:04, 6. Dez. 2015 (CET)
- Es müssten hunderte von Seiten in eine neue Kategorie eingetragen werden, die aber schon anderweitig kategorisiert sind. Kümmert auch mal lieber um die Inhalte! --House1630 (Diskussion) 13:01, 6. Dez. 2015 (CET)
Bleibt. Eine zulässige (wenn auch nicht zwingend nötige) Systematik. --HyDi Schreib' mir was! 18:17, 15. Dez. 2015 (CET)
Kategorie:Kernkraftwerk in Afrika (bleibt)
Kein praktischer Nutzen außer der zeitraubenden Beschäftigung mit Kategorien, zudem nur 2 Seiten eingetragen, mindestens 10 sollten es sein . --House1630 (Diskussion) 12:08, 6. Dez. 2015 (CET)
- Es gibt tausende Kategorien die nur einen Artikel haben und behalten werden also kann man die mit zwei Artikel auch behalten. --Mehgot (Diskussion) 12:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- Es gibt hier den Grundsatz, dass eine Kategorie 10 Einträge haben sollte ! --House1630 (Diskussion) 13:01, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wo steht das? Citation needed! --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:07, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wikipedia:Kategorien --Mehgot (Diskussion) 14:31, 6. Dez. 2015 (CET)
- Da steht nix davon, daß eine Kategorie mindestens 10 Einträge haben sollte? --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:49, 6. Dez. 2015 (CET)
- Stimmt, da steht: "Die Mindestanzahl der Artikel in einer Kategorie hängt vom Zweck der Kategorie ab; eine allgemeingültige Mindestanzahl von Artikeln kann wegen der vielfältigen Kategorisierungsweisen in den verschiedenen Fachbereichen nicht angegeben werden. In jedem Fall als groß genug gilt eine Kategorie mit mindestens 10 Artikeln.". Wenn dieses Kategorieensystem also sinnvoll ist (was zu diskutieren wäre), dann macht es auch nichts aus, dass einzelne in die Systematik passende Kategorien weniger Einträge haben. Zum grundsätzlichen Thema: Andere Gebäude, einschließlich Kraftwerke, werden ja auch nach Kontinent und nach Staat kategorisiert (und sogar nach Gewässer) - warum soll das bei Kernkraftwerken anders gehandhabt werden ? --HH58 (Diskussion) 18:21, 6. Dez. 2015 (CET)
- Da steht nix davon, daß eine Kategorie mindestens 10 Einträge haben sollte? --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:49, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wikipedia:Kategorien --Mehgot (Diskussion) 14:31, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wo steht das? Citation needed! --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:07, 6. Dez. 2015 (CET)
- Es gibt hier den Grundsatz, dass eine Kategorie 10 Einträge haben sollte ! --House1630 (Diskussion) 13:01, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wenn es nun um eine Kategorie:Kernkraftwerk in Antarktika oder Kategorie:Kernkraftwerk ohne Kontinentalbezug ginge, joo, da wäre ich skeptisch. Aber zwei Stück sind zwei Stück. In der persönlichen Hoffnung, daß es nicht mehr werden (Kraftwerke, nicht Artikel) natürlich behalten. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 13:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- @House1630: Ach, diese Empfehlung bei Wikipedia:Kategorien interessiert doch die Extremsystematiker hier nicht. Kernkraftwerk in Europa wurde erst diskutiert.
- In der Kategorie:Bürgermeister nach Ort gibt es zB 1288 Unterkategorien von denen 948 nur einen Artikel haben, Diskussion; Die unter Kategorie:1. Jahrtausend v. Chr. und Unterkategorien habe ich nicht gezählt sind aber auch sehr viele, Diskussion...
- Ich wünsch dir viel Spaß bei deinem Kampf gegen die Windmühlen (ich hab's aufgegeben bei den Kategorien irgendwas sinnvoll zu gliedern) --Mehgot (Diskussion) 13:40, 6. Dez. 2015 (CET)
Raubt Zeit ist keine Löschbegründung. Bitte behalten. --δ1 19:18, 6. Dez. 2015 (CET)
- Geschlossene Systematik (hier: nach Kontinent) hebt Forderung nach Mindestanzahl auf. Schnellbehalten. --TETRIS L 10:26, 9. Dez. 2015 (CET)
Bleibt. Teil einer Systematik. --HyDi Schreib' mir was! 18:17, 15. Dez. 2015 (CET)
Kategorie:König (Kummuḫ) (erl.)
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:König (Kummuh)
Diff seit QS -- MerlBot 13:19, 6. Dez. 2015 (CET)
- SLA nach Verschiebung gestellt; erledigt. -- Toni (Diskussion) 16:38, 6. Dez. 2015 (CET)
Kategorie:Student (Universität Ingolstadt) (wird gelöscht)
Nachdem Kategorie:Student schon gelöscht wurde (hier), kann auch diese Unterkategorie weg. --Århus (Diskussion) 22:56, 6. Dez. 2015 (CET)
Lieber Århus,
Du hast vorgeschlagen die Kategorie:Student (Universität Ingolstadt) zu löschen. Es mag richtig sein, das eine Kategorie "Student" bei den heutigen Massenuniversitäten regelmäßig wenig aussagekräftig ist. Zumindest die Universität Ingolstadt als historische Universität hatte nur einen sehr begrenzten Kreis an Studenten, die allerdings besonders wirkmächtig waren. Hier kann bestens gezeigt werden, welche Internationalität diese Universität der frühen Neuzeit aufzuweisen hatte.
Auch wenn ich für den Regelfall Deiner Meinung bin, so würde ich doch für diesen Fall eine Ausnahme vorschlagen.
Mit besten Grüßen
Quintus Scaevola
Zudem kann auf diese Weise die interaktive Liste bei Universität Ingolstadt#Bekannte Studenten leichter überarbeitet werden. Diese Listen sind allgemein anerkannt (vgl. z.B. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg#Bekannte Persönlichkeiten". Man könnte die Liste aber auf "bekannte Studenten" beschränken.
- Wird zwar massenhafte Neuanlagen von Studentenkategorien zur Folge haben – ich sehe es aber gleichwohl als sinnvoll. Endlich kann gefragt werden: Welche Mediziner, die später Professoren in Berlin wurden, haben an der Universität Bern studiert? Ermöglicht komplexe Recherchen für Wissenschaftshistoriker, die bisher nicht möglich waren. Ermöglicht das Aufdecken bisher unbekannter Lehrer-Schüler-Verhältnisse. Ermöglicht auch die grafische Darstellung wissenschaftssoziologischer Einflüsse. Zusammengefasst: Ermöglicht interessante Abfragen. Wikipedia at its best, deshalb behalten. --= (Diskussion) 13:25, 8. Dez. 2015 (CET)
- Sehr gut, den Text werde ich mir merken. Genau meine Art von Humor. Löschen. Aus den von = genannten Gründen. Hat mit Kategorisieren nix zu tun. -- Harro (Diskussion) 01:13, 13. Dez. 2015 (CET)
Wird gelöscht. Studentenkategorien wurden bereits in der Vergangenheit als nicht sinnvoll abgelehnt, so auch hier. --HyDi Schreib' mir was! 18:17, 15. Dez. 2015 (CET)
Benutzerseiten
- Lemma verschoben; war Benutzer:Reggio Calabria/Messina 1 (Königsberger Altar, Bildhauer Johannes von Mildert (flämisch: gheseyt den Duyts; dt.: genannt Der Deutsche ) (* 17. Januar 1588 in Königsberg; † 21. September 1638 in Antwerpen)) -- Toni (Diskussion) 18:37, 6. Dez. 2015 (CET)
Bitte löschen. Artikelentwurf entspricht nicht den allgemeinen Artikel-Anforderungen. Bitte löschen und die neue Löschbegründung auf LA-Seite eintragen. Danke schön im voraus LG--Messina (Diskussion) 16:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- Völlig unverständlicher Antrag. Bei dem Entwurf war nur noch das Lemma zu klären, dann hätte ich einen Verschiebantrag auf WP:AAF gestellt; die letzte Frage zur Literatur hatte Messina gerade korrigiert. Der geringe Überarbeitungsbedarf ist mE absolut unproblematisch. Ich würde das unter "missbräuchlicher Antrag" ablegen. Behalten. --jergen ? 17:14, 6. Dez. 2015 (CET)
- lol; den Nikolaus-Tag 2015 streiche ich mir rot im Kalender an. user:Jergen wollte einen Verschiebeantrag für einen Messina-Artikel stellen. Und jetzt hat ihn der böse Messina daran gehindert. Immer schön situationsbedingt argumentieren, gell?! Hätten Messina oder ich den Antrag auf WP:AAG gestellt, hätte user:jergen das sicherlich wieder einmal mit seinem Veto blockiert. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 17:24, 6. Dez. 2015 (CET)
- Unsinniger LA. Bitte das Lemma festlegen, LAE und bei nächster Gelegenheit verschieben. Zur Kenntnisnahme für @Brodkey65:: Bitte hier nachlesen und Zeitstempel beachten. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:12, 6. Dez. 2015 (CET)
- Lemma verschoben nach "Hochaltar der Altstädtischen Kirche St. Nikolaus in Königsberg", ggf. ist vielleicht Verschiebung nach "Hochaltar der St. Nikolaus-Kirche Königsberg" sinnvoll. -- Toni (Diskussion) 18:37, 6. Dez. 2015 (CET)
- Eher Hochaltar der Altstädtischen Kirche (Königsberg), auch die Steindammer Kirche hatte ein Nikolaus-Patronat. Und nur Altstädische Kirche geht wg. Altstädtische Kirche (Gumbinnen) nicht. --jergen ? 18:44, 6. Dez. 2015 (CET)
- verschoben -- ErledigtToni (Diskussion) 19:21, 6. Dez. 2015 (CET)
- Eher Hochaltar der Altstädtischen Kirche (Königsberg), auch die Steindammer Kirche hatte ein Nikolaus-Patronat. Und nur Altstädische Kirche geht wg. Altstädtische Kirche (Gumbinnen) nicht. --jergen ? 18:44, 6. Dez. 2015 (CET)
- Mal eine blöde Frage: Warum wird das nicht mit Altstädtische Kirche (Königsberg) zusammengelegt? Darin werden ja sowohl die mittelalterliche Kirche als auch der barocke Neubau behandelt? Einen eigenständigen Artikel für den Hochaltar macht doch nur dann Sinn, wenn der Kirchenartikel irgendwann aufgeteilt würde, oder sehe ich da etwas falsch?? --Matthiasb – (CallMyCenter) 19:51, 6. Dez. 2015 (CET)
- lol; den Nikolaus-Tag 2015 streiche ich mir rot im Kalender an. user:Jergen wollte einen Verschiebeantrag für einen Messina-Artikel stellen. Und jetzt hat ihn der böse Messina daran gehindert. Immer schön situationsbedingt argumentieren, gell?! Hätten Messina oder ich den Antrag auf WP:AAG gestellt, hätte user:jergen das sicherlich wieder einmal mit seinem Veto blockiert. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 17:24, 6. Dez. 2015 (CET)
Info: Der Löschantrag ist nicht zulässig, da Messina damit gegen die SG-Bestimmungen verstößt. Der Artikel wurde am 1. Dezember 23.09 von Messina in den BNR Reggio Calabria verschoben und genießt dort laut SG-Beschluß 7 Tage Schonfrist: Wenn der Artikel nicht brauchbar (verschiebereif) ist, kann nach 7 Tagen jeder Benutzer sowie auch Messina einen Löschantrag darauf stellen (Schonfrist von 7 Tagen). Das ist erst am 8.12 abends der Fall, daher hier vorerst erledigt. @Matthiasb, ich übertrage deine Frage auf die Diskussionsseite des Artikels. --Alraunenstern۞ 21:48, 6. Dez. 2015 (CET)
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Kein richtiger Artikel, ein Eintrag macht noch keine Liste.--JTCEPB (Diskussion) 04:06, 6. Dez. 2015 (CET)
- Sicher kommt da noch was? Wir haben alle mal klein angefangen ... Ab wann ist eine Liste eine Liste? Ansonsten: Wäre im BNR erst einmal besser aufgehoben, bevor ungewollt solche Löschanträge provoziert werden ... --Gwexter (Diskussion) 09:40, 6. Dez. 2015 (CET)
- Unsinns"liste". Wie auch Liste der Stolpersteine in Königswinter (und wahrscheinlich noch einige mehr). Löschen. --2A02:908:DA20:2B00:D023:B640:5B53:6783 09:51, 6. Dez. 2015 (CET)
- Bullshit. Liste ist eine Darstellungsform und sagt überhaupt nix aus über die Anzahl der darin geführten Einträge. Müssen wir das alle 14 Tage diskutieren? --Matthiasb – (CallMyCenter) 14:13, 6. Dez. 2015 (CET)
- Unsinns"liste". Wie auch Liste der Stolpersteine in Königswinter (und wahrscheinlich noch einige mehr). Löschen. --2A02:908:DA20:2B00:D023:B640:5B53:6783 09:51, 6. Dez. 2015 (CET)
Es gibt für jeden Ort diese Liste mit mehr oder weniger vielen Stolpersteinen. Sollte diese Liste gelöscht werden müsste es einen Vorschlag geben wie das Gesamtbild der Stolpersteine repräsentiert werden kann. Die Liste der Orte mit Stolpersteinen müsste auf diese Weise dann vollständig durchgeprüft und mit einer ausführlichen Diskussion auf dieser Seite besprochen werden. An einem Einzelfall jetzt einen Artikel löschen zu wollen zeigt ein mangelndes Verständnis des Projektes auch wenn der Link auf die Übersichtsseite im Artikel vorhanden ist. Also nicht einmal den Artikel verstanden. --Michael (Diskussion) 14:38, 6. Dez. 2015 (CET)
- Unsinniger Antrag. Wo ist definiert, ab wie vielen Einträgen eine Liste eine Liste ist? Es gibt halt (bis jetzt) nur einen Stolperstein in Detmold. Mir ist eine vollständige Liste mit einem Eintrag lieber, als eine unvollständige mit zweien. Behalten - auf Grund des substanzlosen Antrags gerne auch schnell. --axel (Diskussion) 17:31, 6. Dez. 2015 (CET)
- Liste (von italienisch lista „Leiste, Papierstreifen“) bezeichnet eine Sammlung von Daten/Informationen über – thematisch meist zusammengehörende – Begriffe und deren Darstellung in einer einheitlichen, sich ständig wiederholenden Form, beispielsweise je Begriff eine Zeile und in alphabetischer oder chronologischer Folge. Wiederholen tut sich da nichts. Ich denke ein Zusammenschluss dieser drei Listen (1, 2, 3) zur Liste der Stolpersteine im Kreis Lippe wäre das korrekte Vorgehen.--JTCEPB (Diskussion) 17:47, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wenn's keine Liste ist, kann man den Artikel ja bis zum Auftauchen eines zweiten Steins in Stolperstein in Detmold umbenennen... Das falsche Lemma ist aber übrigens kein Löschgrund. Der Wunsch nach einer anderen Struktur auch nicht. --axel (Diskussion) 18:07, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wenn die überwiegende Anzahl der Listen jeweils für eine Kommune gilt, dann ist das Zusammenführen unsinnig, weil das der Struktur dieser Informationsreihe widerspricht. --Gwexter (Diskussion) 18:53, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ich fürchte, dass das Projekt vom Antragsteller noch nicht verstanden wurde. Es geht um jeden einzelnen Ort an dem ein Opfer zu beklagen ist für das ein Stolperstein verlegt wurde. Warum sollte man jetzt 3 Listen zusammenführen um sie wieder zu splitten wenn es den nächsten Stein gibt? Abgesehen davon, hat sich der Antragsteller nach wie vor nur ein lokales Bild verschafft ohne die weltweiten Zusammenhänge auch nur zu betrachten denn sonst wären hier sicherlich einige zu löschende Listen mit einem Stolperstein aufgeführt was die Dokumentation der Stolpersteine klar auseinanderreißen würde. Das Projekt ist nun einmal sehr dezentral und mit lokal vereinzelten Elementen, bis zumindest das nächste Element der Liste hinzugefügt wird. Wie gesagt: diskutiere solch eine Detaillöschung bitte auf der zentralen Projektseite, nicht lokal auf einem Element. --Michael (Diskussion) 20:06, 6. Dez. 2015 (CET)
- Warum kann eine Dokumentation nicht auf eine Artikel verweisen können, der nur ein Stolperstein beinhaltet und auch entsprechend benamt ist? --87.151.144.7 01:35, 7. Dez. 2015 (CET)
- Ich fürchte, dass das Projekt vom Antragsteller noch nicht verstanden wurde. Es geht um jeden einzelnen Ort an dem ein Opfer zu beklagen ist für das ein Stolperstein verlegt wurde. Warum sollte man jetzt 3 Listen zusammenführen um sie wieder zu splitten wenn es den nächsten Stein gibt? Abgesehen davon, hat sich der Antragsteller nach wie vor nur ein lokales Bild verschafft ohne die weltweiten Zusammenhänge auch nur zu betrachten denn sonst wären hier sicherlich einige zu löschende Listen mit einem Stolperstein aufgeführt was die Dokumentation der Stolpersteine klar auseinanderreißen würde. Das Projekt ist nun einmal sehr dezentral und mit lokal vereinzelten Elementen, bis zumindest das nächste Element der Liste hinzugefügt wird. Wie gesagt: diskutiere solch eine Detaillöschung bitte auf der zentralen Projektseite, nicht lokal auf einem Element. --Michael (Diskussion) 20:06, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wenn die überwiegende Anzahl der Listen jeweils für eine Kommune gilt, dann ist das Zusammenführen unsinnig, weil das der Struktur dieser Informationsreihe widerspricht. --Gwexter (Diskussion) 18:53, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wenn's keine Liste ist, kann man den Artikel ja bis zum Auftauchen eines zweiten Steins in Stolperstein in Detmold umbenennen... Das falsche Lemma ist aber übrigens kein Löschgrund. Der Wunsch nach einer anderen Struktur auch nicht. --axel (Diskussion) 18:07, 6. Dez. 2015 (CET)
- Liste (von italienisch lista „Leiste, Papierstreifen“) bezeichnet eine Sammlung von Daten/Informationen über – thematisch meist zusammengehörende – Begriffe und deren Darstellung in einer einheitlichen, sich ständig wiederholenden Form, beispielsweise je Begriff eine Zeile und in alphabetischer oder chronologischer Folge. Wiederholen tut sich da nichts. Ich denke ein Zusammenschluss dieser drei Listen (1, 2, 3) zur Liste der Stolpersteine im Kreis Lippe wäre das korrekte Vorgehen.--JTCEPB (Diskussion) 17:47, 6. Dez. 2015 (CET)
Liste: In der Programmierung steht der Begriff „Liste“ für „eine verkettete Folge von Elementen eines gegebenen Datentyps“ mit einer endlichen Anzahl von Elementen. Das kann auch ein einzelnes Element sein. Da spreche ich aus reichlicher beruflicher Erfahrung.--Michael (Diskussion) 21:24, 6. Dez. 2015 (CET)
- Würd ich mal sagen nicht falsch, aber schlecht programmiert, für eine konkrete Person gleich eine Liste von Personen bereitzustellen, mmmh ... You Aren’t Gonna Need It” --87.151.144.7 01:27, 7. Dez. 2015 (CET)
Weiterleitung zu Der Stolperstein in Detmold erstellen oder Löschen. --87.151.144.7 01:22, 7. Dez. 2015 (CET)
- Auch wenn noch keine sieben Tage vergangen sind, halte ich ein LAE für angemessen ... Das Prinzip der Stolpersteine wird auch von Demming auf die Einheit Ort u. ä. angewendet und nicht auf einen Mischmasch Stadtteil/Kommune/Kreis/oder vielleicht sogar Regierungsbezirk. --Gwexter (Diskussion) 07:29, 7. Dez. 2015 (CET)
Artikel
Schweriner Volkszeitung (LAE)
Eigenwerbung, erstellt vom Verlag, vom Chefredakteur. Verstoß gegen die gebotene Artikel-Neutralität. Daher zu löschen. (nicht signierter Beitrag von 194.187.251.3 (Diskussion) 01:19, 6. Dez. 2015 (CET))
- Artikel wurde seit 2004 von verschiedenen Autoren geschrieben. Relevanz so oder so gegeben. LAE-Fall.-2001:A61:129A:6C01:51A:E2F5:C2DF:65E5 02:04, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ein unsinniger und an den Haaren herbeigezogener Löschantrag, nächster gerne LAE --DonPedro71 (Diskussion) 03:59, 6. Dez. 2015 (CET)
Belegloser, essayischer Artikel.--JTCEPB (Diskussion) 02:44, 6. Dez. 2015 (CET)
- Also ich mag auch Bäume... Aber der "Artikel" ist nix. Guugle bringt >3000 Treffer und die erste Seite schon DAS Vielleicht kann man dazu ja wirklich was schreiben... Aber dann bitte vernünftig --DonPedro71 (Diskussion) 04:03, 6. Dez. 2015 (CET)
Mein Freund der Baum ist tod. Aber das tut nix zur Sache. So ist das ein unbrauchberer Allgemeinplatz und kein Artikel. --Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 08:32, 6. Dez. 2015 (CET)
Der zweite Satz ist übrigens auch noch falsch: in Deutschland wächste zur Zeit der Bestand an Wald. Nix mit steigender Abforstung. -- southpark 09:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- Könnte man aber - ohne die ideologischen Irrtümer - sicherlich ausbauen, ist aber nicht meine Baustelle. Luckyprof (Diskussion) 09:42, 6. Dez. 2015 (CET); Form des Fetischismus. Luckyprof (Diskussion) 10:56, 6. Dez. 2015 (CET)
Toll, nachdem nun jahrelang die Phobien mit lustigen Sachwort-Übersetzungen aus dem griechischen übersetzt wurden (Angst vor Spinnen, Enten, Knöpfen, Seife, Regenbogen...) ist jetzt die Liebe dran. Der erste Beleg ist von Focus, den kann man auch gleich weglassen. Die beiden nachfolgenden gehen ungerichtet auf Google Books. Klickt man weiter, funktioniert einer nicht, der andere verweist auf ein Buch, in dem "feminine Männer" als eine scheinbar als wissenschaftliche angesehene Kategorisierung verwendet wird. Zudem steht dort auf Seite 78, 'daß die "Dendrophilie sich auch auf Bäume erstrecken kann"' - damit wäre also die vorliegend verwendete Definition zumindest unvollständig, schlimmstenfalls falsch. --TheRealPlextor (Diskussion) 08:52, 7. Dez. 2015 (CET)
Es gibt für die detaillierte Lebensbeschreibung eines ehemaligen Sportlehrers, Studienrates, studentischen Fechtmeisters und „politischen Poeten, Schriftstellers und Literaten“ keinerlei Hinweis auf enzyklopädische Relevanz. Die Biografie ist durch keinen einzigen Beleg nachprüfbar. Allein die Feststellung, Huhle sei „Träger des Reservistenverdienstkreuzes in Gold“, wurde vom Autor des Artikels IP 80.187.1xx neunmal wiederhergestellt, ohne auf die Forderung verschiedener Nutzer nach Belegen einzugehen. Die Behauptung, Huhle wäre 1955 DDR-Vizemeister im Geräteturnen gewesen, ist nachweislich falsch (siehe Berliner Zeitung vom 18. Mai 1955, S. 4). Auch nach intensivem Studium der WP-Relevanzkriterien ist keinerlei Relevanz erkennbar.
Vielleicht sollte auch darauf hingewiesen werden, das eine IP (ebenfalls 80.187.1xx) die „Werke“ von Huhle ohne Erscheinungsort, -jahr und ISBN wiederholt in Ortsartikel einfügt [1], [2], notfalls auch per Editwar [3], [4], [5].--Ktmd (Diskussion) 12:48, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ich seh drei Sachbücher, wobei Volleyball evtl durch mehrere Auflagen gewichtiger wirken könnte. Der belletristische Teil ist unbelegt, keine bibliografischen Hinweise. Dass Gedichte in Ortsartikeln als Literatur verlinkt werden macht mißtrauisch. So ohne Belege Löschen PG ich antworte nicht mehr 13:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- +1 Keinerlei Belege angegeben, keine Verlage für die Gedichte und Erzählungen. Der Artikel ist viel zu ausführlich (und sieht nach Selbstdarstellung aus) und es ist unklar, ob nach einer Kürzung noch Relevanzstiftendes übrigbleibt. --Pugo (Diskussion) 15:55, 6. Dez. 2015 (CET) Und dass er bei den Olympischen Spielen 1972 gleichzeitig "Schiedsrichter und außerordentlicher Bundestrainer" gewesen sein soll, ist schwer vorstellbar - wäre das nicht ein klassicher Interessenkonflikt?--Pugo (Diskussion) 15:58, 6. Dez. 2015 (CET)
Die Vizemeisterschaft der DDR im Geräteturnen ist vermutlich eine Jugendmeisterschaft. Aber lässt sich die Teilname als Nationalspieler im Korfball gegen die Niederlande belegen?--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 16:15, 6. Dez. 2015 (CET)
Sieht mir nach Selbstdarstellung ohne echte Relevanz aus. Löschen.--MitusMinger (Diskussion) 21:26, 6. Dez. 2015 (CET)
Fußballverein nicht relevant nach WP:RK --Keijdo (Diskussion) 14:43, 6. Dez. 2015 (CET)
- Nachdem ich da im Artikel immer nur Bezirksliga und Bezirksklase gelesen habe, bitte löschen. --DonPedro71 (Diskussion) 17:14, 6. Dez. 2015 (CET)
- Lies auch dieses: „... qualifizierte sich damit für den DDR-weiten FDGB-Pokalwettbewerb 1959“ -- Greifen (Diskussion) 17:41, 6. Dez. 2015 (CET)
- Der Verein schied allerdings bereits in der Vorrunde des FDGB-Pokals aus. Die Relevanzkriterien sind damit nicht erfüllt. Gruß, --Keijdo (Diskussion) 20:24, 6. Dez. 2015 (CET)
- Hab die bei FDGB-Pokal 1959 auch nicht gefunden... --DonPedro71 (Diskussion) 22:18, 6. Dez. 2015 (CET)
- Der Verein schied allerdings bereits in der Vorrunde des FDGB-Pokals aus. Die Relevanzkriterien sind damit nicht erfüllt. Gruß, --Keijdo (Diskussion) 20:24, 6. Dez. 2015 (CET)
- Lies auch dieses: „... qualifizierte sich damit für den DDR-weiten FDGB-Pokalwettbewerb 1959“ -- Greifen (Diskussion) 17:41, 6. Dez. 2015 (CET)
Enzyklopädische relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 16:37, 6. Dez. 2015 (CET)
Man müsste wissen, bei was für einem Label die ihre Alben veröffentlichten.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 16:57, 6. Dez. 2015 (CET)
- Artery Recordings für beide Alben. -- 77.9.144.188 17:05, 6. Dez. 2015 (CET)
- Verkaufszahlen, Chartplatzierungen? --DonPedro71 (Diskussion) 17:22, 6. Dez. 2015 (CET)
Verkaufszahlen und Chartplatzierungen wären für einen Lückenhaft-Baustein. Wobei Platzierungen nicht zwingend sind und Verkaufszahlen schwer zu recherchieren sind.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 18:52, 6. Dez. 2015 (CET)
Nun ja: Verkaufszahlen und Chartplatzierungen wären für einen Lückenhaft-Baustein. Wobei Platzierungen nicht zwingend sind und Verkaufszahlen schwer zu recherchieren sind. Eben und also: Wo wurde veröffentlicht? Wann und wie nach unseren RKs dargestellt/belegt! --80.187.96.119 20:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- Die Veröffentlichung fand bei Artery Recordings statt, Relevanz ist somit gegeben. Artikel ist aber ausbaufähig.--Sheep18 (Diskussion) 20:47, 6. Dez. 2015 (CET)
- Äh, verstehe ich das jetzt richtig... Nur weil die bei dem Label etwas veröffentlicht haben, sind die relevant??? Ich finde in dem Artikel nur einen link zu dem genannten Label und zu discogs (also den Gelben Seiten der Musik), und weiter? Also bis jetzt ist doch da kein einziger Beleg, der auch eine nur irgendwie geartete Relevanz belegt... Deshalb ja weiter oben meine Frage nach verkauften Einheiten oder Chartplatzierungen. Wenn es beides nicht gibt, wieso sollte das dann relevant sein? Klärt mich mal bitte jemand auf? --DonPedro71 (Diskussion) 22:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- Auch wenn ich weder Charterfolge noch Verkaufszahlen für wirklich wichtig finde hinsichtlich der Beurteilung der Bekanntheit einer Musikgruppe, aber jetzt hast du deine Charts. LAE--2001:A61:12B9:7D01:B590:5F61:6CED:BB2D 23:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- Danke, sieht doch jetzt gut aus. Also von mir aus Deckel drauf, nächster LAE und fertig! :-) --DonPedro71 (Diskussion) 00:47, 7. Dez. 2015 (CET)
- Auch wenn ich weder Charterfolge noch Verkaufszahlen für wirklich wichtig finde hinsichtlich der Beurteilung der Bekanntheit einer Musikgruppe, aber jetzt hast du deine Charts. LAE--2001:A61:12B9:7D01:B590:5F61:6CED:BB2D 23:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- Äh, verstehe ich das jetzt richtig... Nur weil die bei dem Label etwas veröffentlicht haben, sind die relevant??? Ich finde in dem Artikel nur einen link zu dem genannten Label und zu discogs (also den Gelben Seiten der Musik), und weiter? Also bis jetzt ist doch da kein einziger Beleg, der auch eine nur irgendwie geartete Relevanz belegt... Deshalb ja weiter oben meine Frage nach verkauften Einheiten oder Chartplatzierungen. Wenn es beides nicht gibt, wieso sollte das dann relevant sein? Klärt mich mal bitte jemand auf? --DonPedro71 (Diskussion) 22:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- Überschrift geändert, war The Human Centipede 3: (Final Sequence). -- Toni (Diskussion) 18:39, 6. Dez. 2015 (CET)
Artikel aufgrund sprachlicher Mängel nicht lesbar --Elagabalus (Diskussion) 16:50, 6. Dez. 2015 (CET)
- Lies dir bitte zuerstmal durch, wie man einen Löschantrag stellt. Zweitens ist der Film nach WP:RK klar relevant und dadurch kein Löschkandidat. Wenn dann WP:QS. -- Dave (Diskussion) 16:52, 6. Dez. 2015 (CET)
Ok, sorry wenn ich euch Arbeit gemacht habe (nicht signierter Beitrag von Elagabalus (Diskussion | Beiträge) 16:54, 6. Dez. 2015 (CET))
- Äh, warum redlink? Schon gelöscht? Dann bitte kennzeichnen! Oder gibt´s den (noch) gar nicht? --DonPedro71 (Diskussion) 17:23, 6. Dez. 2015 (CET)
- Laut WP hats den nie gegeben.... --XaviY (говоря) 17:40, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ah, jetzt hab ichs durchblickt: Der Artikel (The Human Centipede III (Final Sequence)) ist gemeint. Da aber auf der Seite kein Löschkästchen ist und der Melder LAZ will = LAE --XaviY (говоря) 17:42, 6. Dez. 2015 (CET)
- Laut WP hats den nie gegeben.... --XaviY (говоря) 17:40, 6. Dez. 2015 (CET)
Keine Relevanz dargestellt. Keine Belege vorhanden.--Ächtz (Diskussion) 17:57, 6. Dez. 2015 (CET)
Also das mit den Belegen...okay, da fehlt alles.Aber Relevanz sehe ich da schon, wenn ich mir mal die ersten Treffer bei Guugle ansehe... Die Stiftung ist ja praktisch in jeder Zeitung rezipiert und auch wenn ich mir die Kuratoriumsmitglieder ansehe, dann sitzt da ja praktisch das "who is who" der deutschen Politik drin. Daher mal etwas Zeit zum Ausbau und belegen lassen, da wird was draus! Daher schon mal behalten --DonPedro71 (Diskussion) 22:32, 6. Dez. 2015 (CET)- Mal auf die Schnelle bequellt, textlich könnte man da denke ich schon noch mehr rausholen, aber so auf alle Fälle gültiger Stub, der ausreichend Relevanz belegt. Vielleicht könnte Ächtz LAZ setzen, dann könnten wir das hier verkürzen. --DonPedro71 (Diskussion) 23:24, 6. Dez. 2015 (CET)
- So als Stub ok, daher LAZ.--Ächtz (Diskussion) 23:37, 6. Dez. 2015 (CET)
B.I. (SLA)
Der Herr/die Dame hat zwei Artikel, hier der zweite Jayne-Ann Igel. Nachdem dieser hier der weniger „seriöse“ ist (z.B. 1979 Briefkontakt zu M. Gorki, der seit 1936 tot ist; seit 1990 offiziell verschwunden - stimmt indirekt sogar). Ich schlage vor diese Redundanz zu beheben, den Inhalt bei J.A. Igel einzubauen und eine WL von B.I. zu belassen. --Hannes 24 (Diskussion) 18:30, 6. Dez. 2015 (CET)
- Erledigt; wird nicht hier diskutiert, vgl. WP:Löschregeln#Nicht akzeptierte Löschbegründungen, Punkt 8. Redundanzabschnitt eröffnet: Wikipedia:Redundanz/Dezember 2015#Jayne-Ann Igel - B.I.. -- Toni (Diskussion) 18:43, 6. Dez. 2015 (CET)
Ich habe erneut einen LA gestellt. Mit
neuer Begründung: Dies ist eine fiktive Biografie. Dann sollte sie auch so behandelt werden. In dieser Form zu löschen. Si! SWamP hier: Inaktive Admins 19:06, 6. Dez. 2015 (CET)
- ach, bitte! Müssen es immer zehn Bausteine sein? Man kann auf WP:Red genau so gut diskutieren und anschließend löschen lassen. Noch hat aber keiner über die Zusammenführung beider Artikel diskutiert. -- Toni (Diskussion) 19:15, 6. Dez. 2015 (CET)
- wir wollen mal die Fakten zusammenhalten: EIn erster QS-Baustein mit deutlicher Frage, ob das überhaupt was ist, stammt von meiner Wenigkeit. Dann hat jemand einen LA gestellt, den *du* ohne vorherige Diskussion ablehntest und einen Redundanz-Baustein einfügtest- beide Male wurde der QS-Bst. nicht entfertn. Nun ist er draußen, und das Ding hier - eine weitschweifige fiktionale Verklärung der mittlerweile Dame - wird erst löschdiskutiert. Den Red-Baustein kannst du gerne raustun. Ich werde das nicht, um mir dann EW anhängen zu lassen... Si! SWamP hier: Inaktive Admins 19:21, 6. Dez. 2015 (CET)
- Tja, und was jetzt? Zu Weiterleitung nach Jayne-Ann Igel umwandeln? -- Toni (Diskussion) 19:23, 6. Dez. 2015 (CET)
- wir wollen mal die Fakten zusammenhalten: EIn erster QS-Baustein mit deutlicher Frage, ob das überhaupt was ist, stammt von meiner Wenigkeit. Dann hat jemand einen LA gestellt, den *du* ohne vorherige Diskussion ablehntest und einen Redundanz-Baustein einfügtest- beide Male wurde der QS-Bst. nicht entfertn. Nun ist er draußen, und das Ding hier - eine weitschweifige fiktionale Verklärung der mittlerweile Dame - wird erst löschdiskutiert. Den Red-Baustein kannst du gerne raustun. Ich werde das nicht, um mir dann EW anhängen zu lassen... Si! SWamP hier: Inaktive Admins 19:21, 6. Dez. 2015 (CET)
Bitte nichts in andere Artikel übernehmen. Das ist offensichtlich ein Fake-Artikel, der die Biographie Jayne-Ann Igels mit Iwan Bunin vermischt (Verfluchte Tage, Gedichtzitat siehe [6]). Dabei sollen die beiden letzten Abschnitte anscheinend ironisieren, wenn nicht gar lächerlich machen. Ich spreche den Autor Schnappi3000 mal an, was er dich dabei gedacht hat. Den Artikel jedenfalls löschen. --Magiers (Diskussion) 20:27, 6. Dez. 2015 (CET)
- Löschen das ist zum Teil aus einer ganz anderen Biografie und soweit es Bernd Igel betrifft bereits im anderen Artikel enthalten. Eine WL ist ebenfalls falsch, da unter B.I. nicht Bernd Igel zu finden ist. PG ich antworte nicht mehr 22:08, 6. Dez. 2015 (CET)
- Weg mit dem unbrauchbaren Dreck. Schnelllöschantrag gestellt. --87.153.117.75 00:24, 7. Dez. 2015 (CET)
weils nen Geheimtip ist ... Dansker 19:30, 6. Dez. 2015 (CET) ist es nicht, siehe: Kleinkunstbühnen in München --Mauerquadrant (Diskussion) 19:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- ist es nicht, siehe: Kleinkunstbühnen in München; aktuell tritt dort -im Wirtshaus am Hart- z.B. Ottfried Fischer & die Heimatlosen auf.[7] 2001:A61:2114:F201:6892:EBA8:A7DE:59A3 19:35, 6. Dez. 2015 (CET)
- laut sz: "Die kulturelle Perle des Münchner Nordens ist das Wirtshaus am Hart": [8] (nicht signierter Beitrag von 2001:A61:2114:F201:6892:EBA8:A7DE:59A3 (Diskussion | Beiträge) 20:00, 6. Dez. 2015 (CET))
- Das Theater hat aber schon seinen Artikel, demzufolge es seit acht Jahren nicht mehr im Wirtshaus am Hart beheimatet ist. Also wie relevant ist die Wirtschaft? Reicht es für eine Weiterleitung? Reicht nicht eine Weiterleitung? --Dansker 19:41, 6. Dez. 2015 (CET)
- evtl wäre eine Zusammenfassung mit dem Vorgängertheater: Hinterhoftheater (München) denkbar, lemma-name sollte dann aber Wirtshaus am Hart werden, weil bestehendes lemma beschreibt das ehemalige Theater..!? 2001:A61:2114:F201:6892:EBA8:A7DE:59A3 19:42, 6. Dez. 2015 (CET)
LA nach 2 Minuten. Bei diesem Potential als Kleinkunstbühne. Der Leser wundert sich! --80.187.96.119 19:40, 6. Dez. 2015 (CET)
- Kein LA, das war ein SLA. --Dansker 19:41, 6. Dez. 2015 (CET)
- Stimmt - und es waren auch nicht 2 sondern 4 Minuten nach WikiZeit. Halte ich hier für sehr gewagt. Falls keiner Einspruch erhoben hatte, so tute ich dies hier! --80.187.96.119 19:44, 6. Dez. 2015 (CET)
- Diese unterschiedliche Beurteilung kann locker 7 Tage diskutiert werden. Da ist erstmal nichts so schnell zu löschen. --80.187.96.119 19:48, 6. Dez. 2015 (CET)
- Stimmt - und es waren auch nicht 2 sondern 4 Minuten nach WikiZeit. Halte ich hier für sehr gewagt. Falls keiner Einspruch erhoben hatte, so tute ich dies hier! --80.187.96.119 19:44, 6. Dez. 2015 (CET)
Löschantrag erstmal rausgenommen - bitte die Stundenfrist abwarten. -- Toni (Diskussion) 19:50, 6. Dez. 2015 (CET)
Also ich denke, da braucht es keinen Löschantrag mehr. Das Wirtshaus ist gut rezipiert. Mal schnell schon über Guugle-News 10 Meldungen der letzten Wochen gefunden, wo das Event-Lokal namentlich genannt wurde, u.a. in der Süddeutschen, Abendzeitung, Merkur, Wochenanzeiger. Bei der normalen Guugle-Suche 85.700 Treffer. Bei Stichprobe auf Seite zehn ließ sich da immer noch was finden. Bin jetzt nur zu müde, um noch weiter zu machen, aber die Quellen reichen imho eh schon für einen gültigen Stub, da dieses Wirtshaus so wie ich das sehe ein Lokal ist, wo sich die Promis die Klinke in die Hand geben, daher sollte da ein ordentlicher Artikel kein Problem sein. Also entweder der Antragsteller LAZ nach Ausbau oder wir lassen das hier halt mindestens eine Woche stehen. Aber eigneltich haben wir ja was besseres zu tun... ich z.B. jetzt schlafen! :-) --DonPedro71 (Diskussion) 00:30, 7. Dez. 2015 (CET)
TF, mit einer Quelle belegt, die den angeführten Begriff noch nicht einmal enthält. Der Begriff "Wohnplatz" wird in der Archäologie gelegentlich verwendet, aber nicht in der von Benutzer:JEW behaupteten Einschränkung auf die ältere Steinzeit (s. Artikeldiskussion mit Beispielen). Der als Quelle angeführte Artikel von Klaus Bokelmann enthält den Begriff "Wohnplatz" nicht, sondern verwendet durchgehend den Ausdruck Lagerplatz. Bokelmann diskutiert einen speziellen Fundort, Duvensee WP. 11. Die im Lemma gemachten Definitionen beruhen lose auf Bokelmanns Aussagen zu diesem speziellen Fundort bzw. zu den Fundplätzen von Duvensee, der Autor des Lemmas gibt jedoch vor, es handele sich um einen eingeführten archäologischen Begriff mit einer spezifischen Bedeutung, und es werde in der Archäologie ein grundsätzlicher Unterschied zwischen einer Siedlung gemacht, die nur im Neolithikum anzutreffen sei, und den "Wohnplätzen" nomadischer Gruppen. Dies ist schlichtweg erfunden, und in irreführender Weise mit einem Zitat belegt, daß dies nicht deckt. Für mich ist das eine bewußte Fälschung (nicht die erste, s. zB. Versionsgeschichte Danilo-Hvar Kultur), https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Danilo-Hvar-Kultur. Ich werde zusätzlich eine Vandalismus-Meldung machen. Sommerx2015 (Diskussion) 19:44, 6. Dez. 2015 (CET)
- Kannst Du Deine LA-Begründung mal in 1-3 Sätzen lesbar/verstehbar darstellen? Grüße --80.187.96.119 19:55, 6. Dez. 2015 (CET)
- Der Begriff ist nicht, wie behauptet, ein archäologischer Fachbegriff, und die angeführte Quelle deckt die behauptete Bedeutung nicht. Die Definition hat sich JEW aus dem Fingern gesogen oder vermutlich von [[9]], dt. Lagerplatz schlecht übersetzt.
- In einem Satz nennt sich das Theoriefindung auf Basis der Begrifsverwendung im Zusammenhang mit Fundstätten aus der sogenannten Steinzeit. Es wurde schlicht keine Quelle für eine entsprechende Begriffsdefinition geliefert; es existiert ja auch keine. Das gleiche Spiel ließe sich auch mit Quellen zum Thema Archäologie / Wohnplatz / Mittelalter wiederholen, sicherlich auch mit der Neuzeit, der Jetzzeit oder sogar mit der Zukunft. --87.151.155.4 01:02, 7. Dez. 2015 (CET)
Carlo Fedier (LAE)
Relevanz dieses Eintrages wird verneint! Als Lektor beschäftigt verfasste er die erste Drehbuchfassung des Kinofilms Kehraus. Bis zum Film stellt aber auch der kurze Artikeltext mehrfache Überarbeitungen dar. Daraus ergibt sich keine enzyklopädische Relevanz. IMD zudem sehr sehr dünn. Enzyklopädische Relevanz so nicht dargestellt. --80.187.96.244 21:11, 6. Dez. 2015 (CET)
- Lol; heute wieder mal heftig getrollt, was? Mal unter Auszeichnungen lesen, oder gar nicht so weit gekommen? Natürlich Behalten: Als Drehbuchautor mit dem Deutschen Filmpreis für das Beste Drehbuch. Der Nächste bitte LAE. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 21:16, 6. Dez. 2015 (CET)
- Mal LA genau nachlesen. Er war hier nur beteiligt. Relevanz in diesem Fall wird begründet nach den RKs wodurch? Bitte nehme, wenn ich schon mal ganz selten einen LA stelle, diesen ernst! Außer dieser Beteiligung als ursprünglich, angestellter Autor, dessen Vorlage auch nach Artikeltext überarbeitet wurde, wird nichts -auch nichts wesentlich anderes im Artikel dargestellt. --80.187.102.87 21:21, 6. Dez. 2015 (CET)
- LAE Er hat mit zwei anderen den Deutschen Filmpreis bekommen. Er ist also wesentlich Beteiligter an der Entstehung eines sehr bedeutenden Films. Das genügt. Und dich ernst zu nehmen fällt manchmal schon schwer, obwohl ich dich nicht als Löschtroll bezeichnen würde. PG ich antworte nicht mehr 21:27, 6. Dez. 2015 (CET)
- Davon war und ist bis nun nichts im Artikel dargestellt, geschrieben oder gar belegt! --80.187.102.87 21:36, 6. Dez. 2015 (CET)
- Warum also genügt dieser Hinweis in der LD nun für einen LAE. Der Artikeltext steht genauso "blos" dar, wie zum Zeitpunkt meines berechtigten LAs? --80.187.102.87 21:37, 6. Dez. 2015 (CET)
- Du hast Recht, ein Drehbuch ist für einen Film völlig überbewertet. Brauchts nicht. Und der deutsche Filmpreis geht eh nur an unbedeutende Leute. Ist sowieso nur eine PR-Aktion fürs Fernsehen. Mann! PG ich antworte nicht mehr 21:40, 6. Dez. 2015 (CET)
- Der Artikeltext gibt ja noch nichtmal einen Link zur Begründung her. Belegt wodurch. Als vor vor Autor. Möglich - blos durch nichts ernsthaft belegt. Übrigens das Selbe: Auskunft heute, da wurde einer bei einer Frage, ob er sich als Troll bezeichnen lassen muss, -- zum Cafe weiterinformiert! (sic!) Und dannach wurde der Eintrag auch noch als beendet bezeichnet. Leute: Die Arroganz hier, einiger weniger, die aber gleichzeitig viele darstellen, die wird langsam unerträglich! --80.187.102.87 21:52, 6. Dez. 2015 (CET)
- Es zwingt dich niemand hier zu sein. Vor allem da dir so ziemlich alle Eigenschaften für eine sinnvolle Teilnahme fehlen. Du mußt erst mal lernen enzyklopädische Artikel zu lesen, die Informationen zu verarbeiten und die einfachsten Denkverbindungen nachzuvollziehen. Und probier mal die Links im Artikel PG ich antworte nicht mehr 21:58, 6. Dez. 2015 (CET)
- MEGARINS: Frei nach Georg Büchner: Du schaffst es durch Deine Dummstellerei selbst, dass ich Dir Feind bin. Grüße --80.187.102.87 22:03, 6. Dez. 2015 (CET)
- Du amüsierst mich zuweilen - aber je später der Abend desto leerer der Sinn. Schönen Schultag noch. PG ich antworte nicht mehr 22:11, 6. Dez. 2015 (CET)
- Dies ist ja das Problem und mit Deiner Antwort dargestellt: Das man derartige Beteiligungen und ernsthafte Antworten entweder als Troll oder als Schüler (direkt oder indirekt) diskreditiert. Weil einem sonst nichts mehr einfällt. --80.187.102.87 22:16, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ernsthaft, das meinst du ernst? Bisher hielt ich deine Beiträge für verunglückte Spasekken. PG ich antworte nicht mehr 22:25, 6. Dez. 2015 (CET)
- Dies ist ja das Problem und mit Deiner Antwort dargestellt: Das man derartige Beteiligungen und ernsthafte Antworten entweder als Troll oder als Schüler (direkt oder indirekt) diskreditiert. Weil einem sonst nichts mehr einfällt. --80.187.102.87 22:16, 6. Dez. 2015 (CET)
- Du amüsierst mich zuweilen - aber je später der Abend desto leerer der Sinn. Schönen Schultag noch. PG ich antworte nicht mehr 22:11, 6. Dez. 2015 (CET)
- MEGARINS: Frei nach Georg Büchner: Du schaffst es durch Deine Dummstellerei selbst, dass ich Dir Feind bin. Grüße --80.187.102.87 22:03, 6. Dez. 2015 (CET)
- Es zwingt dich niemand hier zu sein. Vor allem da dir so ziemlich alle Eigenschaften für eine sinnvolle Teilnahme fehlen. Du mußt erst mal lernen enzyklopädische Artikel zu lesen, die Informationen zu verarbeiten und die einfachsten Denkverbindungen nachzuvollziehen. Und probier mal die Links im Artikel PG ich antworte nicht mehr 21:58, 6. Dez. 2015 (CET)
- Der Artikeltext gibt ja noch nichtmal einen Link zur Begründung her. Belegt wodurch. Als vor vor Autor. Möglich - blos durch nichts ernsthaft belegt. Übrigens das Selbe: Auskunft heute, da wurde einer bei einer Frage, ob er sich als Troll bezeichnen lassen muss, -- zum Cafe weiterinformiert! (sic!) Und dannach wurde der Eintrag auch noch als beendet bezeichnet. Leute: Die Arroganz hier, einiger weniger, die aber gleichzeitig viele darstellen, die wird langsam unerträglich! --80.187.102.87 21:52, 6. Dez. 2015 (CET)
- Davon war und ist bis nun nichts im Artikel dargestellt, geschrieben oder gar belegt! --80.187.102.87 21:36, 6. Dez. 2015 (CET)
- @PeterGuhl|PG: Ja und Deppen erlebe ich jeden Tag. Du hast verstanden. Ich, dass dies ein PA war! Lass mich in Ruhe! (Hattest oder hast zu jemals zum Kontext was zu sagen?)--80.187.102.87 22:48, 6. Dez. 2015 (CET)
Vielleicht liest mal eine der vielen IPs (ein Cherz, ein chlechter) die RK, und dann ist gut. Oder editiert dann hier weiter, was zeigt, dass auch einfachst formulierte Texte nicht verstanden werden können. Si! SWamP hier: Inaktive Admins 22:28, 6. Dez. 2015 (CET)
Keine Relevanz oder Außenwahrnehmung dargestellt. --91.118.153.42 21:37, 6. Dez. 2015 (CET)
- Oh, LH hat wieder vergessen sich anzumelden. Du, aber interessante Mitglieder hat dieser Verein schon, oder? Soll man solche Information wirklich löschen, LH? - Bwag 21:47, 6. Dez. 2015 (CET)
- Langer ArtikelText. Literatur und Einzelbelege stellen keine enzyklopädische Relevanz nach den RKs dar. --80.187.102.87 21:57, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ich weiß, die heutige Jugend hat andere Prioritäten was enzyklopädisch sein darf und es stört auch nicht, wenn es dazu keine Literatur gibt: [10]. - Bwag 22:02, 6. Dez. 2015 (CET)
Akademisch komplett irrelevant, wie alle diese Winzvereine aus dem Sauf- und Fechtbereich. Keinerlei Außenwahrnehmung dargestellt. Alles Binnengeschwurbel der Karnickelzüchter, äähhh Saufbrüder. Gibt es irgendwas, was diesen Winzladen relevant machen könnte? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:07, 6. Dez. 2015 (CET)
- „Karnickelzüchter, äähhh Saufbrüder“ - schön, dass sich jeder als Enzyklopädieschreiber hier betätigen kann. Ist das eventuell die Ursache, dass seriöse Mitarbeiter sich eher zurückziehen und an sich keine Neue mehr in so eine Redaktionsstube eintreten wollen? - Bwag 22:11, 6. Dez. 2015 (CET)
LAE Fall 3: LD 2009. --Schulhofpassage 22:10, 6. Dez. 2015 (CET)
- Nur mal so gefragt: War das noch zu Zeiten der nicht mehr gültigen Sonder-RK für diese komischen Vereine? Wenn ja, dann ist der LAE ungültig. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:23, 6. Dez. 2015 (CET)
- Das MB war vom 21. Februar 2014, also LAE falsch. Beim letzten LA galten noch die Sonderbedingungen, jetzt werden diese Vereine wie jeder andere Verein sonst auch behandelt. Also: Inwiefern besteht für diesen sehr kleinen, nicht besonders alten Verein der augenscheinlich keinerlei Außenwahrnehmung erzeugt hat, Relevanz? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:38, 6. Dez. 2015 (CET)
- Klingt schlüssig. Hätte LH den Löschantrag entsprechend begründet, wär's klarer gewesen. --Schulhofpassage 22:41, 6. Dez. 2015 (CET)
- Das MB war vom 21. Februar 2014, also LAE falsch. Beim letzten LA galten noch die Sonderbedingungen, jetzt werden diese Vereine wie jeder andere Verein sonst auch behandelt. Also: Inwiefern besteht für diesen sehr kleinen, nicht besonders alten Verein der augenscheinlich keinerlei Außenwahrnehmung erzeugt hat, Relevanz? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:38, 6. Dez. 2015 (CET)
Nun mal nicht so schnell LAE! Keine Relevanz oder Außenwahrnehmung dargestellt. Dies ist durchaus im Jahr 2015 ein neue LA - Begründung! --80.187.102.87 22:22, 6. Dez. 2015 (CET)
- Sie trifft übrigens zu! Relevanz im Artikel nicht dargestellt(belegt)! Man möge nachlesen! --80.187.102.87 22:27, 6. Dez. 2015 (CET)
- Wieso? Sollen wir hier jedes Jahr die Relevanz mittels LD überprüfen? Findest du hier sonst keine anderes Betätigungsfeld, liebe IP? - Bwag 22:27, 6. Dez. 2015 (CET)
- Nö! Bisher nur zum zweiten Mal! Lass die Finger von LD oder LAE! --80.187.102.87 22:30, 6. Dez. 2015 (CET)
@Bwag: Lass die Finger hinvon - dies gilt es zu diskuttieren! --80.187.102.87 22:32, 6. Dez. 2015 (CET)
LAE Fall 3: LD 2009. Und an die IPs - geht woandershin spielen. - Bwag 22:34, 6. Dez. 2015 (CET)
- S.o.: RK haben sich geändert, die laschen Sonder-RK gelten nciht mehr. Bitte LAE-Vandalismus einstellen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:39, 6. Dez. 2015 (CET)
- Der LA ist begründet. Vgl. Verlauf hier. Weglöschen bzw. LAE ist hier VM. --80.187.102.87 22:40, 6. Dez. 2015 (CET)
Da hier wohl die unterschiedlichsten Auffassungen aufeinanderprallen, so gibt es überhaupt keinen Grund für einen schnellen LAE. Hier gilt es mind. 7 Tage zu diskuttieren! --80.187.102.87 22:42, 6. Dez. 2015 (CET)
- Natürlich gilt das LAE wg. der alten LD. Da wurde die Relevanz festgestellt; der Witz an em glorreichen MB von 2014 ist, daß es gar keine Auswirkung auf die Relevanz von Studentenverbindungen hat, da der infrage kommende Teil der alten Regeln für Studentenverbindungen vollkompatibel ist mit den Regeln für Vereine. LAE also, ersatzweise behalten. --Matthiasb – (CallMyCenter) 23:20, 6. Dez. 2015 (CET)
- MaW jede Freiwillige Feuerwehr ist relevant? Wrenn so komplett irrelevante Vereine wie diese winzigen, akademisch völlig unbedeutenden (und außerhalb noch weniger), SV relevant sein sollen, dann ist einfach jeder Verein relevant, habe ich das richtig verstanden? Wäre für mich als eher Inklusionisten nichts so wirklich verwerfliches, ich würd's nur gerne explizit bestätigt haben. Es ist jedenfalls absolut nichts Besonderes oder Relevantes an diesem komischen Laden zu erkennen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:33, 6. Dez. 2015 (CET)
Worin da ein Witz bestehen soll? Keine Ahnung. Zwei LDs ok - nur aktueller LD mit neuer Begründündung. Ich sehe hier keinerlei Grund - und ich wehre mich hier wehement dagegen, diese LD disk mit einem LAE erledigen zu wollen! Verstanden! --80.187.106.140 23:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ach ja, es wäre schön, wenn der 80.187.x.y-IP-Troll das Labern sein lassen könnte, und nicht aus einem korrekten LA eine Farce machen würde. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:35, 6. Dez. 2015 (CET)
- Also, ich würde mich nicht jeden Tag/jede Nacht dort aufhalten, wo mich keiner will, liebe IP. Magst Dir net ein anderes Hobby suchen? Obwohl, wenn ich mir das so überlage. Sind auch verdammt viele hier in der WP, die mich loshaben wollen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 23:38, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ne, ist kein Hobby. Es ist nur leider so, dass hier mittlerweile wohl eine Handvoll Kollegenen und Anhänger die Grundidee von Wiki völlig missverstehen bzw. missbrauchen. Sollte man so feststellen, egal wie man zu einzelner Beurteilung von Artikeln steht. Hobby nein, aber beobachten und zur Kenntnis nehmen. Meine komplette Range wurde gestern gesperrt - spannend. Ich konnte auch durch intessives Suchen (nicht unproblematisch) keine andere Beiträge der Range finden. Meine hätten nie eine Sperrung der komplätten Range begründet. Es gab keinen einzigen Beitrag von mir, der auch nur in die Nähe einer Sanktion kam. Löschgrund bzw. war nicht gegeben - VM-missbrauch durchaus. Frei nach Loriot: Nun denn! Eigene Meinung ist hier nicht gefragt. Wenn man die aber noch schreibt: erst recht nicht. --80.187.96.215 04:22, 7. Dez. 2015 (CET)
- Löschgbegründung (LA nicht von mir) gilt übrigens noch immer unverändert. --80.187.96.215 04:25, 7. Dez. 2015 (CET)
- Ne, ist kein Hobby. Es ist nur leider so, dass hier mittlerweile wohl eine Handvoll Kollegenen und Anhänger die Grundidee von Wiki völlig missverstehen bzw. missbrauchen. Sollte man so feststellen, egal wie man zu einzelner Beurteilung von Artikeln steht. Hobby nein, aber beobachten und zur Kenntnis nehmen. Meine komplette Range wurde gestern gesperrt - spannend. Ich konnte auch durch intessives Suchen (nicht unproblematisch) keine andere Beiträge der Range finden. Meine hätten nie eine Sperrung der komplätten Range begründet. Es gab keinen einzigen Beitrag von mir, der auch nur in die Nähe einer Sanktion kam. Löschgrund bzw. war nicht gegeben - VM-missbrauch durchaus. Frei nach Loriot: Nun denn! Eigene Meinung ist hier nicht gefragt. Wenn man die aber noch schreibt: erst recht nicht. --80.187.96.215 04:22, 7. Dez. 2015 (CET)
- Also, ich würde mich nicht jeden Tag/jede Nacht dort aufhalten, wo mich keiner will, liebe IP. Magst Dir net ein anderes Hobby suchen? Obwohl, wenn ich mir das so überlage. Sind auch verdammt viele hier in der WP, die mich loshaben wollen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 23:38, 6. Dez. 2015 (CET)
Das MB war vom 21. Februar 2014, also LAE falsch. Beim letzten LA galten noch die Sonderbedingungen, jetzt werden diese Vereine wie jeder andere Verein sonst auch behandelt. Also: Inwiefern besteht für diesen sehr kleinen, nicht besonders alten Verein der augenscheinlich keinerlei Außenwahrnehmung erzeugt hat, Relevanz? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:38, 6. Dez. 2015 (CET)
- Klingt schlüssig. Hätte LH den Löschantrag entsprechend begründet, wär's klarer gewesen. --Schulhofpassage 22:41, 6. Dez. 2015 (CET)
Natürlich gilt das LAE wg. der alten LD. Da wurde die Relevanz festgestellt; der Witz an em glorreichen MB von 2014 ist, daß es gar keine Auswirkung auf die Relevanz von Studentenverbindungen hat, da der infrage kommende Teil der alten Regeln für Studentenverbindungen vollkompatibel ist mit den Regeln für Vereine. LAE also, ersatzweise behalten. --Matthiasb – (CallMyCenter) 23:20, 6. Dez. 2015 (CET)
- MaW jede Freiwillige Feuerwehr ist relevant? Wrenn so komplett irrelevante Vereine wie diese winzigen, akademisch völlig unbedeutenden (und außerhalb noch weniger), SV relevant sein sollen, dann ist einfach jeder Verein relevant, habe ich das richtig verstanden? Wäre für mich als eher Inklusionisten nichts so wirklich verwerfliches, ich würd's nur gerne explizit bestätigt haben. Es ist jedenfalls absolut nichts Besonderes oder Relevantes an diesem komischen Laden zu erkennen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 23:33, 6. Dez. 2015 (CET)
- Eine typische SV. 1920 gegründet, 1935 aufgelöst, 1947 wieder gegründet. Zwei fehlerhafte Weblinks als EN, Neben dem Döberl keine weitere Rezeption genannt (Bei Google finde sich nur andere SV mit der Nennung von Churpfalz und ansonsten taucht eine Bienenbuch immer wieder auf). Pluspunkt: größere Stiftung zur Renovierung eines Hörsaals der Uni zusammen mit einer Aufzugsfirma (hat leider keinen Artikel, gegr. 1873) und der Stiftung Landesbank BaWü. Der Rest ist das Gleiche, was alle SV machen / gemacht haben. Das ist ziemlich wenig in Summe. --Wassertraeger 07:42, 7. Dez. 2015 (CET)
Für eine erneute LD muss es bei veränderten RKs auch neue Löschargumente geben. Die alte wie die neue LA-Brgünudng sind aber identisch. Daher LAE. --91.11.107.198 08:24, 7. Dez. 2015 (CET)
- Bitte noch einmal WP:LR lesen. Da ist es genau erklärt und man erkennt auch ganz leicht, warum die inzwischen x-mal geänderten RK eine neue LD zulassen. Zumal das lapidare "bleibt" von Gestumblindi sich offenbar auf Kohls Rede und Müllers Mitgliedschaft bezog. Das Thema mit Kohls Rede ist "natürlich" unbelegt.
- Ist eigentlich der Text bereits freigegeben? Dieser stammt nahezu wortgleich von hier: [11] Imho ist das eine noch zu heilende URV. --Wassertraeger 09:02, 7. Dez. 2015 (CET)
Keine Relevanz dargestellt. Keine Belege vorhanden.--Ächtz (Diskussion) 22:04, 6. Dez. 2015 (CET)
- Und was machen wir jetzt mit der administrösen Bleibt Entscheidung? PG ich antworte nicht mehr 23:15, 6. Dez. 2015 (CET)
- Nach fast 10 Minuten wäre dies kein brauchbarer LA. Nur: Die Belege zum Artikel stehen im Februar 2016 seit 10 Jahren aus. LA völlig berechtigt. So löschen! --80.187.102.87 23:01, 6. Dez. 2015 (CET)
Hab das jetzt mal zumindest bequellt. Ich denke, die Relevanz steht außer Frage und zu jeder Jahreshauptversammlung ließ sich auch auf die Schnelle ein Artikel in der überregionalen Presse finden. Textlich kann man den Artikel sicherlich noch überarbeiten und auch ergänzen. Aber in der jetzigen Form sollte es ein gültiger Stub sein. Der Antragsteller könnte also seinen Antrag zurückziehen, da die Gründe für den Löschantrag weggefallen sind. --DonPedro71 (Diskussion) 23:53, 6. Dez. 2015 (CET)
- Über den Artikel wurde bereits von einem Admin für bleibt entschieden, also die Relevanz bejaht. Fehlende Belege sind kein Löschgrund und wurden nachgetragen. LAE. --87.153.117.75 00:17, 7. Dez. 2015 (CET)
- -LAE: Von wegen! Wo gab es hier eine administrative Entscheidung pro Verein und wo sind brauchbare Belege, die die enzyklopädische Relevanz des Vereines begründen? So bitte weiterdisk. bzw. löschen, da eine Relevanz nicht dargestellt ist.--80.187.96.215 04:31, 7. Dez. 2015 (CET)
- hier ist die alte LD mit administrativer Behaltensentscheidung -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 04:43, 7. Dez. 2015 (CET)
- hier ist die alte LD mit administrativer Behaltensentscheidung -- - Majo
- -LAE: Von wegen! Wo gab es hier eine administrative Entscheidung pro Verein und wo sind brauchbare Belege, die die enzyklopädische Relevanz des Vereines begründen? So bitte weiterdisk. bzw. löschen, da eine Relevanz nicht dargestellt ist.--80.187.96.215 04:31, 7. Dez. 2015 (CET)
Esther Weitzel-Polzer (LAE)
Mangelnde Relevanz -- Dave (Diskussion) 23:05, 6. Dez. 2015 (CET)
- Geburstjahr 1950. Da müsste es mehr geben. Möglich, nur sollte der Ersteller Relevanz nachweisen. So wie dargestellt wird keine enzyklopädische Relevanz dargestellt (eher das Gegenteil) --80.187.103.158 23:18, 6. Dez. 2015 (CET)
- Okay, der Artikel ist grottig, aber 2,5 Publikationen und Professorin, reicht das nicht für Relevanz? Nur mal so als Frage vorm Bettgehen (und jetzt bin ich wirklich mal weg...) --DonPedro71 (Diskussion) 00:42, 7. Dez. 2015 (CET)
- Geburstjahr 1950. Da müsste es mehr geben. Möglich, nur sollte der Ersteller Relevanz nachweisen. So wie dargestellt wird keine enzyklopädische Relevanz dargestellt (eher das Gegenteil) --80.187.103.158 23:18, 6. Dez. 2015 (CET)
Professur macht relevant LAE --Graf Umarov (Diskussion) 01:03, 7. Dez. 2015 (CET)
- Nicht jede! Diese ist sehr dünn dargestellt und mit Veröffentlichungten belegt. --80.187.96.215 04:26, 7. Dez. 2015 (CET)
"eine Kommission des Erziehungsdepartements Basel-Stadt" mit 8 Mitgliedern ist jetzt genau *warum* relevant? Si! SWamP hier: Inaktive Admins 23:19, 6. Dez. 2015 (CET)
- Also nach lesen Textes sehe ich auch keinen Sinn. Nur: Beurteilung würde ich hier den Schweizer Kollegen überlassen!! (Grüße vom "großen Kanton") --80.187.106.87 23:24, 6. Dez. 2015 (CET)
Nette lokale Aktion zur Beteildigung Jugendlicher ... aber a.) Rat ohne Bedeutung und Einfluß und b.) null mediale oder sonstige Resonanz .... also löschen. --87.151.144.7 01:39, 7. Dez. 2015 (CET)
- Netter Versuch: Plonk. Sowas ist keine inhaltliche Beteiligung! Nur: Beurteilung würde ich hier den Schweizer Kollegen überlassen!! --80.187.96.215 04:12, 7. Dez. 2015 (CET)
Kinderlachen (LAE)
Keine Relevanz dargestellt. Keine Belege vorhanden.--Ächtz (Diskussion) 23:39, 6. Dez. 2015 (CET)
- Ich empfehle dir dringend etwas Vorsicht. Auch hier gibt es eine admin-bleibt-Entscheidung. Wenn du schon Altfälle aufgreifen willst, prüfe die history deiner erwählten und gehe dann zur LP. PG ich antworte nicht mehr 23:46, 6. Dez. 2015 (CET)
- Also sorry, Ächtz, ich hab jetzt zwei deiner drei Löschanträge bearbeitet und die "Drecksarbeit" gemacht! Auch dieser Artikel behandelt einen relevanten Verein. Vielleicht solltest du mal lernen, dass man in solchen Fällen auch mal Belege suchen kann und den Artikel dementsprechend ausbauen und SELBST bequellen. Aber ich bin hier nicht das "Löschantrags-Putzkommando" für deine LAs. Es wäre also für das Projekt förderlicher, wenn du einfach mal den Verein guugelst und die Belege ergänzt, dann ist nämlich auch dieser Löschantrag obsolet! Wir haben hier weitaus besseres zu tun, als irgendwelchen Löschanträgen hinterherzuräumen, die von "one purpose accounts" hier einfach mal eingekippt werden. Bis auf die Löschanträge findet man bei deinem Account nichts... Also ich tippe mal hier auf Löschsocke! Sorry, die Ansprache musste jetzt mal sein - ich geh jetzt schlafen! --DonPedro71 (Diskussion) 00:00, 7. Dez. 2015 (CET)
- Gerade mal vier Tage angemeldet und gleich Löschanträge stellen? Hm! --Unendlicheweiten (Diskussion) 00:23, 7. Dez. 2015 (CET)
- Also sorry, Ächtz, ich hab jetzt zwei deiner drei Löschanträge bearbeitet und die "Drecksarbeit" gemacht! Auch dieser Artikel behandelt einen relevanten Verein. Vielleicht solltest du mal lernen, dass man in solchen Fällen auch mal Belege suchen kann und den Artikel dementsprechend ausbauen und SELBST bequellen. Aber ich bin hier nicht das "Löschantrags-Putzkommando" für deine LAs. Es wäre also für das Projekt förderlicher, wenn du einfach mal den Verein guugelst und die Belege ergänzt, dann ist nämlich auch dieser Löschantrag obsolet! Wir haben hier weitaus besseres zu tun, als irgendwelchen Löschanträgen hinterherzuräumen, die von "one purpose accounts" hier einfach mal eingekippt werden. Bis auf die Löschanträge findet man bei deinem Account nichts... Also ich tippe mal hier auf Löschsocke! Sorry, die Ansprache musste jetzt mal sein - ich geh jetzt schlafen! --DonPedro71 (Diskussion) 00:00, 7. Dez. 2015 (CET)
- Der Antragsteller ist ein Neuling(?), kennt sich wohl mit LA und LP und QS nicht so aus (i asume) Daher LAE PG ich antworte nicht mehr 00:26, 7. Dez. 2015 (CET)
- LAE zurück. "Administrative Entscheidung" von 2006!? Wir schreiben 2015 und noch immer keine Belege, äh, nicht ein einziger: LA! --80.187.96.215 04:18, 7. Dez. 2015 (CET)
- "Keine Relevanz" ist kein neues Argument, darüber wurde 2006 bereits befunden. Was die Quellenlage betrifft: die Website ist zwar unhandlich, stichpunktartig habe ich das Behauptete aber gefunden. Ob man sich die Mühe macht, jede Aussage zu bequellen, oder stattdessen insbesondere die Liste der Unterstützer und Preisträger eindampft laß ich mal dahingestellt. Auf mich wirkt das alles sehr jubelhaftig.
- Im Übrigen sollte LA-Stellung das letzte Mittel der Wahl sein und nicht das erste, vor allem ist sie keine Power-QS. Ich würde mich daher freuen, wenn sich Newbies und IPs zunächst einmal mit den Grundregeln der LA-Stellung vertraut machen würden, eh sie hier loslegen. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 06:30, 7. Dez. 2015 (CET)
Silver (Diskussion) 08:28, 7. Dez. 2015 (CET)
Info: Antragsteller wurde infinit gesperrt, die Troll-IP 80.187.96.215 macht dank Itti ebenfalls Pause. Der nächste bitte LAE. --- Relevanz vergeht nicht. PG ich antworte nicht mehr 09:09, 7. Dez. 2015 (CET)