Wikipedia:Löschkandidaten/10. März 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2006 um 13:30 Uhr durch FNORD (Diskussion | Beiträge) ([[Liste berühmter Enten]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. März 10. März 11. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

ehem. 2. Bürgermeister einer 12.000-Seelengemeinde - in der Größenklasse i.d.R. nicht hauptberuflich -> unterhalb der Relevanzschwelle. -- srb  00:26, 10. Mär 2006 (CET)

falls nicht grad noch raus kommt, dass ein BND-beamter im auftrag von joschka fischer aufgrund eines innerparteilichen machtkampfes auf ihn gesprochen hat, ist im artikel keine relevanz erkennbar. löschen -- southpark Köm ?!? 00:30, 10. Mär 2006 (CET)

Totgeschossen ist schon etwas besonderes. --Hardenacke 09:27, 10. Mär 2006 (CET)

Behalten. Die Hintergründe, weshalb er (als Politiker der Grünen) ermordet wurde, liegen zwar im Beziehungsumfeld, tangieren jedoch auch seine politische Betätigung. Es gibt in der Nachkriegszeit in der BRD (glücklicherweise) nicht viele Politiker, die ermordet wurden. Mord an einem Politiker ist IMHO ein Alleinstellungsmerkmal. Laut unten angegebenem Link ist er einer Frau gegen deren gewalttätigen Ehemann beigestanden, die die Ehe beenden wollte. Sein Sohn und ein weiterer Komplize wollten ihm einen "Denkzettel" verpassen" und hasben ihn dabei erschossen. Infos der Staatsanwaltschaft

Weitere Hintergründe --Autogramm 10:00, 10. Mär 2006 (CET)

Warum steht das denn nicht im Artikel? --Hardenacke 10:07, 10. Mär 2006 (CET)
Jetzt steht's drin ;-)) --Autogramm 10:10, 10. Mär 2006 (CET)
Zitat von [1]: "Der Mord hat zwar keinen politischen Hintergrund, er ereignete sich aber direkt im Milieu der Grünen." - Soll da jetzt eine Milieustudie der Grünen entstehen? Na ja, dann könnte es vielleicht doch noch interessant werden ;-) -- srb  10:33, 10. Mär 2006 (CET)

Ich finde, das man wenn man ermordet wurde, schon einen Artikel verdient, wobei in dem Artikel natürlich eben die Ermordung im vordergrund stehen muss, ein Benutzer möchte über so etwas ja aufgeklärt werden(meine Meinung, was die Relevanzkriterien dazu sagen, weiß ich nicht)-- ??? 12:21, 10. Mär 2006 (CET)

Ich kann den Sinn dieser Liste nicht erkennen, zumal nciht eine echte Ente enthalten ist. -- Achim Raschka 00:48, 10. Mär 2006 (CET)

Es gibt auch eine Liste berühmter Nagetiere, war glaube ich auch mal in Löschdiskussion, wurde wohl behalten. --Kungfuman 07:44, 10. Mär 2006 (CET)

Leider - das Niveau sinkt und sinkt --212.202.113.214 10:38, 10. Mär 2006 (CET)

Müll -> Entsorgen, falls nicht die Abfuhr streikt --Zollwurf 10:58, 10. Mär 2006 (CET)

In Zeiten der Vogelgrippe auf jeden Fall löschen :). Nee, größeren Unsinn gibts wohl kaum--KV28 11:22, 10. Mär 2006 (CET)

Ach, müssen wir das schon wieder durchgehen? Schaut doch mal unter "Siehe auch" bei "Liste berühmter Nagetiere". Wenn die alle auch einen Löschantrag erhalten, können wir gerne weiterreden. Vor allem haben einige wie oben schon erwähnt Löschdiskussionen überstanden. behalten --Triggerhappy 11:31, 10. Mär 2006 (CET)

Behalten, sollte ausgebut und erweitert werden. Ich war überrascht, wieviel Enten es neben Donald Duck, Duffy Duck und Schnatterinchen es noch gibt. Das ist doch schön, auch mal so eine Liste zu finde. Außerdem gibt es diese Aufstellung sonst nirgends zu lesen. Allein dafür muss diese bleiben. Wer das löschen will hat keinen Humor und Spaß am Leben.--Mäfä 11:41, 10. Mär 2006 (CET)

Ich bin Mäfäs Meinung, behalten-- ??? 12:23, 10. Mär 2006 (CET)

Umbedingt behalten. Zum gesammelten Wissen der Menschheit gehöret auch diese enzyklopädisch hochgradig relevante Liste berühmter Enten ;) --FNORD 12:30, 10. Mär 2006 (CET)

Der Sinn dieser LIste für die Enzyklopädie erschliesst sich mir nicht. -- Achim Raschka 00:52, 10. Mär 2006 (CET)

<quetsch> Achim, das erschießt sich Dir doch auch ;) - --Hans Koberger 09:11, 10. Mär 2006 (CET)

In der Tat überflüssig. Rainer ... 00:59, 10. Mär 2006 (CET)

nö, ich finde diese Liste sehr informativ und behaltenswert. 129.13.186.1 06:31, 10. Mär 2006 (CET)

Sehr informativ, für Leute, die nach den Fleischskandalen umsteigen wollen. Artikel Veganismus ist zu lang zum Einarbeiten. Behalten. --Kungfuman 07:47, 10. Mär 2006 (CET)
  • eingrenzen auf Ersatzprodukte für Milch und Fleisch (evtl auch Honig und Eier)--Zaphiro 08:06, 10. Mär 2006 (CET)
  • Behalten. Das ist Wissen, was Veganer essen. --Hans Koberger 09:13, 10. Mär 2006 (CET)

Wäre aber wohl bei "Veganer" besser aufgehoben. Wer sucht nach einer solchen Liste? --Hardenacke 09:29, 10. Mär 2006 (CET)

  • Die Frage von Hardenacke Wer sucht nach einer solchen Liste? stellt sich wohl nicht wirklich. Dafür gibt es ja schließlich den Link im Artikel Veganer. Und weiter aufblähen sollte man den Artikel auch nicht. Die List an sich ist informativ und enzyklopädiewürdig. Behalten. --TdL 10:06, 10. Mär 2006 (CET)

Liste interessiert mich sehr. Und im Zeitalter der Vogelgrippe könnte diese liste noch verflucht aktuell werden. Ganz klares BEHALTEN: --Mäfä 11:43, 10. Mär 2006 (CET)

Also dämlicher hätte der Kommentar nicht ausfallen können. Was hat das mit Vogelgrippe zu tun?
Wen die Schweine- und Geflügelpest und BSE noch nicht von Fleich, Milch und Eiern weggebracht haben, und wer nach Jahrzehnten der Luftverschmutzung immernoch atmet, der wird JETZT GANZ SICHER wegen der Vogelgrippe zum Veganer. Glückwunsch. Das ist ne Wahnsinnslogikkette.
Löschen. --¡0-8-15! 12:05, 10. Mär 2006 (CET)

(Schon wieder) Mäfäs Meinung, BEHALTEN-- ??? 12:25, 10. Mär 2006 (CET)

Und auch für diese Liste sehe ich wenig Sinn. -- Achim Raschka 00:55, 10. Mär 2006 (CET)

Kein Sinn für unser Projekt --Bahnmoeller 07:27, 10. Mär 2006 (CET)

Dass SIKU aber DER deutsche Hersteller von realistischen, spielbaren Modellspielautos und Sammlerautos ist, das ist schon bekannt? IIRC alleine die Serien mit den Agrar-Maschinen sind weltweit bekannt und werden AFAIR zum Teil für nicht kleines Geld in Sammlerkreisen gehandelt. BTW, wenn in der Wikipedia schon ellenlange Listen von Computermodellen irgendeines Herstellers stehen (das nur als Beispiel), dann hat eine Auflistung der Modelle des bekanntesten deutschen Modellautoherstellers hier auch seine Legimation, IMO. --Michael Kleerbaum 09:56, 10. Mär 2006 (CET)

Finde ich für Sammler durchaus interessant. Behalten -- H005 10:37, 10. Mär 2006 (CET)

Löschen, ohne enzyklopädische Relevanz. --Zollwurf 11:01, 10. Mär 2006 (CET) Behalten Für Sammler sehr interresant! Mfg --PaulchenPanther 11:24, 10. Mär 2006 (CET)

Weg damit. Ich bitte euch. Das ist doch kein Stück enzyklopädisch. Und kommt mir nicht mit: Aber für DAS und DAS gibt es auch eine Liste. Jo, finde ich auch nicht gut. Aber die Wiki ist doch kein Produktkatalog. -- BPA 11:50, 10. Mär 2006 (CET)

Ich verstehe nicht, warum die alten gedruckten Enzyklopädien immer als Maßstab für die Wikipedia (vor allem die deutsche!) herangezogen werden. Das sind Beschränkungen aus der Urzeit, Wikipedia kann viel mehr! -- H005 12:25, 10. Mär 2006 (CET)

Ich finde das auch für Sammler interessant, behalten-- ??? 12:27, 10. Mär 2006 (CET)

So ist das kein Artikel, vermutlich soll hier nur der Link platzert werden. --ahz 00:58, 10. Mär 2006 (CET)

Wird in Hochschule Reutlingen schon erwähnt und da es sich hier nur um einen Teil einer Hochschule handelt löschen, wird ja uach nicht jede Fakultät erwähnt... --Michmo 10:24, 10. Mär 2006 (CET)

Habs gerade etwas umgestaltet. Grundsätzlich stimme ich Michmo zu, aber das nachweisbar gute Abschneiden bei den Hochschulrankings ist schon ein Alleinstellungsmerkmal das Relevanz begründen kann behalten. Wäre interessant zu wissen wie viele Studenten, hab auf der Homepage aber nichts gefunden. --Ranas 10:36, 10. Mär 2006 (CET)

Ach, ein gutes Abschneiden bei nem Ranking ist doch kein Alleinstellungsmerkmal. Wenn dann nen Redirect und den Inhalt in den Artikel zur Hochschule. -- BPA 11:52, 10. Mär 2006 (CET)
Na ja, sind ja nicht irgendwelche Rankings sondern recht bekannte, hab aber grundsätzlich auch nichts gegen ein Redirect wenn der ZieaArtikel ergänzt wird. --Ranas 11:57, 10. Mär 2006 (CET)

inhalt ergänzen, dann redir-- ??? 12:28, 10. Mär 2006 (CET)

schlechtes Deutsch und unsinniger Inhalt.--Optimismus 01:16, 10. Mär 2006 (CET)

Auf der Gründungsversammlung wählten die 27 Gründungsmitglieder Dr. Wilhelm Lauth zu ihrem Vorsitzenden, Dr. Friedrich Schmitz zum Geschäftsführer und Hans-Dieter Schnorrenberg zum Schatzmeister des Vereins.

Relevanz? --Popie 02:52, 10. Mär 2006 (CET)

Löschen - SLa-Kandidat. --Zollwurf 11:02, 10. Mär 2006 (CET)

Soll das ein Scherz sein? Wie es aussieht, wurden gleich mehrere Artikel gelöscht, bzw. auf die Löschkandidatenseite gesetzt!? Der Artikel besteht bereits seit längerem, wurde gestern erweitert und soll noch weiter ausgebaut werden, was du mit Relevanz meinst, kann ich nicht gut nachvollziehen! Relevant ist nicht nur irgendein Top-Model oder anderer Blödsinn, sondern, wie ich finde auch so ein Verein, falls es dich interessiert, es hat mich sehr viel Zeit gekostet, Material über den Verein zu besorgen und auszubauen, ich möchte gern auch auf die beiden Auszeichnungen des Vereins hinweisen, also unbedeutend ist es nicht und mit anderen Geschichtsvereinen übrigens in guter Gesellschaft, so Eschweiler Geschichtsverein usw. usf. Sind die auch nicht relevant oder hattest du einfach nichts besseres zu tun, als Artikel auf die Löschkandidatenseite zu setzen!? Ich bin ziemlich sauer, weil der Artikel bereits seit längerem Bestand, das jetzt nach einer Erweiterung (!) das Ding gelöscht werden soll, finde ich ziemlich SCH**** BEHALTEN--217.254.76.88 12:29, 10. Mär 2006 (CET)

das ist ja nur eine liste! 129.13.186.1 06:30, 10. Mär 2006 (CET)

behalten, aber überarbeiten --Alschu 06:37, 10. Mär 2006 (CET)

Siehe ausführlichen Text in en:Julie Christie --Bahnmoeller 07:30, 10. Mär 2006 (CET)

Der "Artikel" ist erst 1,5 Jahre alt, darf man so schnell einen LA stellen? ;) Noch ein Beispiel, wie lange Schrott hier sich schrottig halten kann wenn keine zackige Entsorgung kommt. @Alschu: Benutzer:AN/Grundprinzipien, Punkt 4. --Klo 08:57, 10. Mär 2006 (CET)

Jetzt natürlich behalten. --Gledhill 09:43, 10. Mär 2006 (CET)

Löschgrund entfallen (falls da überhaupt einer war) --Voyager 11:01, 10. Mär 2006 (CET)

ob das für einen artikel reicht? 129.13.186.1 06:32, 10. Mär 2006 (CET)

Warum nicht? Wichtigste Daten vorhanden, TV-Auftritte; behalten -- Robinson Freitag 08:21, 10. Mär 2006 (CET)
TV-Darstellerin - Hauptrolle in Serie - behalten

Löschen. Keine enzyklopädische Relevanz. --Zollwurf 11:06, 10. Mär 2006 (CET)

Behalten -- IP80 11:37, 10. Mär 2006 (CET)

Schwammiger Artikel ohnen Quelle. was ist wahr ? --Catrin 08:19, 10. Mär 2006 (CET)

  • ohne Quellen entfernen, ein Familienname wie Müller und Meier?--Zaphiro 09:21, 10. Mär 2006 (CET)
Klingt zu sehr nach Selbstdarstellung: Meist sind die Clanmitglieder selbstständige Unternehmer oder fleißige Arbeiter, die den antiken Griechen, in ihrem dratigen und sehr muskulösen Körperbau sehr ähnlich sind Möchte stark bezweifeln, dass Menschen nur wegen eines Nachnamens diese markanten Merkmale aufweisen. löschen --Michmo 10:20, 10. Mär 2006 (CET)

Ich liebe solche Formulierungen in Artikeln zu Familiennamen: Vermutungen zufolge Nachfahren des legendären Achilles; Daher rührt wahrscheinlich'; weshalb auch viele .. davon ausgehen. Reine Kaffeesatzleserei. löschen --Eynre 10:56, 10. Mär 2006 (CET)

War SLA von Jackalope, Begründung: Begriffsfindung in diversen Computerspielen. Das Ding existiert jedoch, siehe [2]. Der Artikel ist allerdings sehr dürftig. --Idler 09:04, 10. Mär 2006 (CET)

Meines Wissens ist der Begriff Störgranate eine freie Erfindung der Programmierer von Metal Gear Solid, Düppel hingegen weredn noch heute von z.B. der Eloka genutzt, darüber gibt es schon einen Artikel Düppel (Radartäuschung), der Versuch das ganze in eine Granate zu packen ist bisher aber (leider?) noch nicht geglückt. Bei Bedarf bei Metal Gear Solid einfügen aber hier löschen --Michmo 10:42, 10. Mär 2006 (CET)

Das es Düppel gibt, und die Bedeutung derselben, war mir schon klar;-) --Jackalope 10:59, 10. Mär 2006 (CET)

Die Relevanz der Band wird nicht dargestellt. --jergen ? 09:06, 10. Mär 2006 (CET)

Kritik im Artikel:Sakrileg (Roman) (erledigt)

den ganzen abschnitt Kritik bitte löschen und neutraler formulieren in etwa: der romam vermengt fakten, fiktionen, vermutungen und erfindungen des autors. Für unbedarfte leser ist die unterscheidung nicht leicht . die altbekannte these von der heirat jesu mit magdalena, welche zu unrecht mit der namenlosen hure des nt verquickt wird empört noch immer kirchennahe kreise. Lefanu 09:14, 10. Mär 2006 (CET)

...Sprach einer, der hier mit seinen "Artikeln" immer wieder für massive Probleme sorgt (erst gestern wieder mal ein LK). Wenn die Artikeldiskussion für Sie ungünstig läuft, stören Sie hier nicht, sondern gehen ganz woanders spielen. Bitte. --Klo 09:18, 10. Mär 2006 (CET)

Gehört nicht hierher. --Hardenacke 09:30, 10. Mär 2006 (CET)

als erledigt markiert, muss in Artikeldiskussion geklärt werden. --jergen ? 09:48, 10. Mär 2006 (CET)

Aus SLA umgewandelt (Das ist Unsinn--KV28 10:29, 10. Mär 2006 (CET)). Gugeltreffer deuten auf Relevanz, zumindest aber gibt es die Krankheit anscheinend wirklich (vgl. hier). Behalten. Thorbjoern Смерть вандалам! 10:32, 10. Mär 2006 (CET)

  • Behalten. KV 28: Bitte etwas vorsichtiger mit SLA umgehen! Hendric Stattmann 10:34, 10. Mär 2006 (CET)

Löschen - kinderhafter Schwachfug. --Zollwurf 11:08, 10. Mär 2006 (CET)

Nicht alles, was man nicht kennt ist "Schwachfug" ( [3] ). Behalten. -- BPA 12:00, 10. Mär 2006 (CET)

Behalten. Ganze Sätze wären nicht schlecht. --Barb 12:27, 10. Mär 2006 (CET)

sieht sich jemand in der lage daraus einen artikel zu machen? ich nicht.. -- 10:32, 10. Mär 2006 (CET)

Für mich ist das schnelllöschbare Werbung, URV zudem nicht ausgeschlossen. Thorbjoern Смерть вандалам! 10:37, 10. Mär 2006 (CET)
Schnelllöschen, das ist eine reine Werbeplattform, wenn der Benutzer Besserung verspricht soll er den Artikel neu anlegen. --Braveheart Welcome to Fight Club 10:53, 10. Mär 2006 (CET)
  • Seufz... Relevanz gegeben, aber dieser Artikel ist wirklich mühsam. Viele Listen, Geschwurbel... geben wir ihm 7 Tage und sehen weiter. Hendric Stattmann 10:43, 10. Mär 2006 (CET)

Löschen - Kinderdumpfsinn!. --Zollwurf 11:09, 10. Mär 2006 (CET)

Wurde seit über zwei Jahren nicht mehr aktualisiert, ist dementsprechend derzeit völlig unbrauchbar. Entweder regelmäßig aktualisieren (und abarbeiten) oder löschen. -- H005 10:36, 10. Mär 2006 (CET)

Ist wohl tot - Weiterbestand nicht sinnvoll --212.202.113.214 10:41, 10. Mär 2006 (CET)

löschen und ggf. bei Wikipedia:Artikel mit fehlender Bildbeschreibung neu anfangen. --Don Serapio 11:44, 10. Mär 2006 (CET)

Wolfgang Rumpf (Antrag zurückgezogen, bleibt)

War ein sla von Benutzer:KV_28 mit der Begründung Kein Artikel, sondern Schrott.--Nils Lindenberg (Nemonand) 10:36, 10. Mär 2006 (CET)

Schrott sieht anders aus; Bearbeitung kann der Artikel aber schon vertragen... --Robinson Freitag 10:40, 10. Mär 2006 (CET)
Ist erfolgt, behalten. Thorbjoern Смерть вандалам! 10:46, 10. Mär 2006 (CET)

Kann in dieser Form bleiben - relevanter als (das verkneif ich mir jetzt) --212.202.113.214 10:47, 10. Mär 2006 (CET)

Zum Zeitpunkt meine SLA sah die Sache so aus [4] und das war kein Artikel. Wenn der gute Mensch relvant ist, gehört er sicher hierhin und der Löschantrag hat sich erledigt. Bloss kann man bei der Menge der vornehmlich vormittags (Schulzeit!!) eingestellten Artikel nicht alles gründlich recherchieren. Das wird ja im Zweifelsfall (zum Glück) auch von anderen getan.--KV28 10:58, 10. Mär 2006 (CET)

Bleibt also. --มีชา 11:26, 10. Mär 2006 (CET)

Hier gab es vor ueber einem halben Jahr bereits einen LA, dem unverstaendlicherweise von Stahlkocher nicht stattgegeben wurde, hier die alte Diskussion. Aufgrund der fragwuerdigen Relevanz halte ich es, da Christian Reihe lebt, auch fuer bedenklich einen Artikel zu ihm zu haben. --DaTroll 10:43, 10. Mär 2006 (CET)

Wikipedia:Löschkandidaten/8._Mai_2005#Christian_Reiher_.28erweitert.2C_bleibt.29 - die Diskussion ist eindeutig für Löschen - Stahlkocher hat nicht mitdiskutiert. Vielleicht erbarmen sich jetz mal die Admin, die sich damals für Löschung ausgesprochen haben. Stahlkocher behält viel Schrott, braucht er wohl beruflich 8) --212.202.113.214 10:51, 10. Mär 2006 (CET)

  • Behalten. Relevanzschwelle MMN knapp überschritten. Hendric Stattmann 10:52, 10. Mär 2006 (CET)

alle bisherigen infos des zwei-sätze-stubs sind ziemlich wörtlich im gymnasiumsartikel zu finden. dieser m.e. ungültige stub (keine lebensdaten, -orte) bietet somit keine mehrinformation. aus der bitte des erstellers (history: bitte vervollständigen) wurde auch nichts. 7 tage oder löschen --ee auf ein wort... 10:55, 10. Mär 2006 (CET)

Da eine IP sich edit-kriegend geriert halt so: Der Artikel in allen Versionen seit fast 5 Jahren ist grottenschlecht (reverten hilft also auch nix), diese neueste Version ist die Krönung: Erstmal eine komplett abgetippte Definition, dann ein Verweis auf das lustige divergente Denken, ein paar Blahblah-Sätze alá „Kreativität und Intelligenz korrelieren mit ca. r = .50“ Das darauf folgende Geschwurbel und Halbwissen reicht auch nicht, um den Leser zu informieren. Besser löschen und Neuanfang wagen. --Asthma 11:04, 10. Mär 2006 (CET)

@asthma - Korrelation ist also blahblah *lol* tja, ohne Sachkompetenz sollte man sich am besten nicht äußern, sonst wird's lächerlich; erstmal Fachliteratur lesen 84.147.179.253 11:07, 10. Mär 2006 (CET)

Solltest du Sachkompetenz besitzen, dann wüßtest du, daß statistische Angaben Quellen erfordern. Solche pseudo-sachlichen Angaben sind eher wunschdenkende und reichlich "kreative" Metaphysik als wissenschaftliche Arbeit. Letztere wird im Artikel allerorten schmerzlich vermißt, daher der LA. --Asthma 11:11, 10. Mär 2006 (CET)

Neutral. Das Lemma ist wichtig, die WP-Darstellung - zugegeben - grottenschlecht. --Zollwurf 11:14, 10. Mär 2006 (CET)

Je wichtiger das Lemma, desto wichtiger ein richtiger Artikel. Momentan besteht keine Grundlage, einen solchen zu entwickeln, daher mein Plädoyer für Neuanfang. --Asthma 11:18, 10. Mär 2006 (CET)

@asthma - Quellen findest du im unter Literatur aufgeführten Uni-Standard-Lehrbuch der Differentiellen Psychologie 84.147.179.253 11:21, 10. Mär 2006 (CET)

In der Form imo wirklich furchtbar, 7 Tage. --mnh · [∇] · [⇵] · 11:23, 10. Mär 2006 (CET)

bin ja mal gespannt auf die "Verbesserungen" der hier anwesenden Experten (-; 84.147.179.253 11:25, 10. Mär 2006 (CET)

Ich würde einen Rollback befürworten. Die Version vom "07:25, 9. Feb 2006" war zum Beispiel um Meilen besser als die jetzige. 11:27, 10. Mär 2006 (CET)

wenn man auf Wissenschaftlichkeit verzichten möchte...84.147.130.112 11:37, 10. Mär 2006 (CET)

  • Der Artikel ist mir auch schon negativ aufgefallen, plädiere auch für 7 Tage, sah aber schon schlimmer aus--Zaphiro 12:08, 10. Mär 2006 (CET)

Okay ist eine Super Idee wir stellen alle Artikel, die nicht Exzellent sind in die Löschkandidaten und das Wikiprinzip schaffen wir ab (funktioniert ja eh nicht, das Artikel verbessern) -- dom 12:19, 10. Mär 2006 (CET) oder was mir immernoch gefällt das mit dem "alles in Artikel verschieben und diesen Löschen" (oder so ähnlich)

Amstaff Musik ist ein kleines Untergrund-Label was noch keinen größeren kommerziellen Erfolg zu verbuchen hat, Relevanzkriterien nicht erfüll und POV. Vielleicht einbauen in Murderbass, wenn die wenigstens relevant sein sollten. --JensDittrich 11:17, 10. Mär 2006 (CET)

Ich merke gerade, dazu kommt auch noch Falschschreibung. Music oder Musik... --JensDittrich 11:19, 10. Mär 2006 (CET)

SLA in LA umgewandelt. Werbung. Mangelnde Relevanz? Hendric Stattmann 11:18, 10. Mär 2006 (CET)

  • Löschen, da der Artikel kaum Substanz hat, ausser der Werbung. Zudem Relevanz nicht gegeben. Hendric Stattmann 11:18, 10. Mär 2006 (CET)
Muß ich das jetzt verstehen? Du nimmst meinen SLA raus, mit der Begründung, der Artikel habe keine Relevanz und ist Werbung? Warum soll dann das Ding nicht gleich gelöscht werden? --Anton-Josef 11:21, 10. Mär 2006 (CET)
Deshalb: WP:SLA. Gruß Hendric Stattmann 11:29, 10. Mär 2006 (CET)
Werbung als solches ist kein SLA-Grund (siehe hier). Ich werd mich aber bestimmt nicht beklagen, wenn der Artikel schnell geht… Viele Grüße, --mnh · [∇] · [⇵] · 11:28, 10. Mär 2006 (CET)
Ich hab mich eigentlich auf das hier bezogen: WP:SLA ...(z. B. „Firma XY ist die tollste der Welt. Jeder braucht ihre Produkte!“ + Weblink), dann weg damit. --Anton-Josef 11:37, 10. Mär 2006 (CET)

neben spekulativer aussage erscheint mir dieser artikel eher wie ein werbeeintrag --ee auf ein wort... 11:20, 10. Mär 2006 (CET)

bis jetzt noch sehr wenig inhalt --Zoph 11:50, 10. Mär 2006 (CET)

Ist das ein Löschgrund? Wohl eher ein Fall für QS, oder? Mit dieser Löschbegründung: behalten --Triggerhappy 11:53, 10. Mär 2006 (CET)

  • Behalten, aber nachwürzen--Zaungast 12:07, 10. Mär 2006 (CET)

gibt es schon hier: Dekolonisation --Zoph 12:03, 10. Mär 2006 (CET)

schnelllöschen, da zudem Falschschreibung. Habe SLA gestellt--Zaungast 12:05, 10. Mär 2006 (CET)

Wie viele Schreibfehler kann man in einem Wort eigentlich machen? Wech damit -- BPA 12:06, 10. Mär 2006 (CET)

Habe Schnelllöschantrag gestellt. --Barb 12:17, 10. Mär 2006 (CET)