Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 12

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2015 um 08:09 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Nun ja, …: ich weiß einfach nicht mehr wie weiter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Nun ja, …

Neue Abschnitte bitte unten anfügen! Nicht signierte Beiträge werden in der Regel gelöscht.

Ältere Abschnitte befinden sich unter Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 11.

?Poppentheater?!

Lieber Kollege Xocolatl, mein Poppentheater-Beitrag war wirklich gut gemeint, und Du hast ihn 2 mal gelöscht und durch einen Redirect ersetzt. Nun gut, ich werde es hinnehmen. Dass es das Wort im Holländischen gibt, wird im deutschen Artikel aber nicht sichtbar. Darüberhinaus: was bedeutet das Kürzel wb-Eintrag? Ich konnte es nicht finden. Gruß --Wilhelmus Legrant (Diskussion) 19:35, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Mit wb-Eintrag meinte ich Wörterbuch-Eintrag. Ein Artikel, in dem mehr oder weniger nur steht, dass "Puppentheater" auf niederländisch "Poppentheater" heißt, ist ein solcher und hätte wenig Überlebenschancen. Wenn zwischen Puppen- und Poppentheater aber ein sachlicher Unterschied bestünde, dann müsste der im Artikel deutlich werden. Im deutschen Artikel Puppentheater, ziemlich weit unten, das gebe ich zu, vielleicht kannst du dort noch was ändern, war ein Hinweis auf das Pole-Poppenspäler-Museum in Husum, dem ich inzwischen ein Textchen spendiert habe. Und dein Hinweis von der Diskussionsseite könnte vielleicht auch an geeigneter Stelle in Poppen unterkommen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:43, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Nun gut, vielen Dank. Ich werde aber auf weitere Aktivitäten in diesem Bereich verzichten - bin kein Insistierer. In meinem Hauptgebiet "franko-flämische Komponisten" habe ich ohnehin schon „Arbeit bis zum Kragen“. Gruß --Wilhelmus Legrant (Diskussion) 20:00, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Och, sei nicht beleidigt. Dass du's gut gemeint hast, ist wirklich deutlich, nur war der Weg nicht so geschickt. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:10, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Bild Ofenwaldsperre

Hallo Xocolatl, Sie haben mal vor ziemlich genau fünf Jahren mit diesem Edit ein Foto von der Ofenwaldsperre in den entsprechenden Artikel eingefügt. Ich habe massive Zweifel, ob dieses Foto wirklich die besagte Ofenwaldtalsperre ist. Es wäre schön, wenn Sie sich hierzu auf Diskussion:Ofenwaldsperre äußern könnten. Danke, --JuTe CLZ (Diskussion) 20:21, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe dort geantwortet. Die Stelle stimmt eigentlich... --Xocolatl (Diskussion) 20:46, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Auskunft

 

Wikipedia:Auskunft#Wo steht diese Kirche? (Schwäbische Alb) --Hans Haase (有问题吗) 19:24, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ja, Hans Haase, da brauchst du genau mich nicht zu fragen, denn wenn ich's noch gewusst hätte, dann hätte ich das natürlich eingetragen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:29, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ok, danke. Ich hatte Dich nur angesprochen, da ich nicht wusste ob Du die WP:AU ließt. Frage: Wie ging Deine Tour weiter Nord oder Süd, dann könnte ich versuchen es rauszufinden. Hattest Du Pause gemacht? --Hans Haase (有问题吗) 20:02, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Du stellst Fragen;-) Es gibt Tage, an denen fährt man kreuz und quer. Also, wenn ich meine Uploads vom 16. August so anschaue, dann müsste man da irgendeine halbwegs plausible Strecke, auf der Salach, Kuchen, Wiesensteig und Metzingen liegen, rekonstruieren... --Xocolatl (Diskussion) 20:14, 11. Dez. 2014 (CET) Etwas genauer: Knapp eine halbe Stunde später sind wir offenbar durch Metzingen gekommen, davor waren wir in Marbach, zwischen Marbach und Metzingen muss aber nicht nur diese Kirche gelegen haben, sondern wohl auch noch irgendein Ort, an dem's Abendessen gab. Tut mir Leid, aber ich weiß wirklich nicht mehr, wo ich am 12. August 2014 abendgegessen habe. --Xocolatl (Diskussion) 20:21, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Leonie Stober

Ich finde diesen Artikel nicht irrelevant und bin mir nicht sicher ob Sie das beurteilen können.

Keine Sorge, ich kann das;-) Signieren geht übrigens mit zwei - und vier ~ hintereinander oder mit der entsprechenden Schaltfläche. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:53, 14. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Was finden Sie an dem Artikel nicht wichtig?

Lies mal WP:RK. Und merk dir den Tipp mit dem Signieren! --Xocolatl (Diskussion) 19:59, 14. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Stubs

Du hast gesehen, dass alle 3 nur BoD sind?? — YourEyesOnly schreibstdu 17:10, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Meinst du den Engelheini? --Xocolatl (Diskussion) 17:15, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Therapeut, nicht Heini *g*. Den meinte ich, dein QS ist mit meinem SLA kollidiert. Aber das Problem ist mittlerweile gelöst… (nun werden wir halt nicht mehr therapiert). Einen schönen 4. Advent wünsche ich Dir, wenn ich schonmal hier bin. — YourEyesOnly schreibstdu 17:30, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Den wünsch ich dir auch, ganz therapiefrei;-) Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:34, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Clüver

Der entsprechende Link [1] gibt schon nähere Auskunft, hatte eine Finca das war sein Hauptwohnsitz, habe da mal gearbeitet.--Markoz (Diskussion) 23:59, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Den Link hatte ich natürlich benutzt. Der kann nicht als Beleg dafür dienen, dass der Typ die meiste Zeit auf Mallorca gelebt hat. --Xocolatl (Diskussion) 00:06, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Alexander Windsor

Hallo Xocolatl: please accept my apologies for writing in English because I fear my German phraseology might just be a cause for your further amusement!

Why do you propose immediate deletion of the article about the Earl of Ulster, when surely Wiki welcomes further accurate further information to be added, particularly when the subject is mentioned elsewhere in German Wiki? q.v. Richard, 2nd Duke of Gloucester and Line of Succession to the British Throne, etc. M Mabelina (Diskussion) 20:36, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hello Mabelina, I'm sorry, but your article looks like a machine-translated text... --Xocolatl (Diskussion) 20:41, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
I feel a bit robotic sometimes but not that robotic! How can it be improved - I hope his military decorations equivalents are fairly correct? M Mabelina (Diskussion) 20:44, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
You could try to use the Mentoring program. --Xocolatl (Diskussion) 20:47, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
OK but I didn't keep a copy of the text, since in my wildest dreams I wouldn't have expected it to be deleted so quickly. M Mabelina (Diskussion) 20:52, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Anyway what is so wrong with it?
Anmerkung: Benutzer wurde mittlerweile gesperrt. --Xocolatl (Diskussion) 22:22, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Nun ja, …

… wie du mir unlängst geraten hast, nimm es nicht so schwer. :-)

  • Es ist keine leichte Aufgabe, ich kann zu diesen religiösen Dingen rein gar nichts sagen, ich werde mich da auch gewiss nicht einlesen, da ich selbst keiner Religion anhänge. Aber noch immer ziehen wir leider nicht alle an einem Strang, oder bewegen uns wenigstens schon mal in die selber Richtung, leider.
  • Und ob diese Artikel irgendwie brauchbar sind vermag ich kaum zu beurteilen.
  • Messina fragt noch immer überall und das stört mich eigentlich am meisten. Ich möchte ihm ja nicht verbieten mit uns zu reden, aber es nervt einfach, wenn man auf zig Seiten alle Diskussionen beobachten soll. Das kann nicht gut gehen.
  • So wie es Kinder manchmal machen, wenn Mama nein sagt gehen sie zu Papa. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Es ist so mühsam, man redet sich den Mund … nee man schreibt sich die Finger wund und scheinbar bleibt nichts wirklich hängen, man wiederholt es ein ums andere Mal, aber es passiert rein gar nichts.
  • Ich wünsche dir einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:25, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ja, danke, ich bin grade wirklich stinksauer. Über diese angeblichen Glaubensprinzipien wurde schon mal ausgiebig diskutiert, die Rathaussäle in Schwäbisch Hall hätte man am besten gar nie wiederhergestellt (da müsste man auch mal checken, ob die Bilder überhaupt zulässig sind, denn es ist gut möglich, dass die Decken gewölbt sind, und die Übernahmen von 1969 gemachten 3-D-Fotos von Nachbildungen sind nicht durch die Tatsache gedeckt, dass Retti schon lang nicht mehr lebt) und so geht's gerade weiter. Und dass Messina die Helferdiskussionsseiten zuspammt, ist zwar sicher lästig, aber ebenso sicher das kleinste Übel (man muss auch nicht alles beobachten, es reicht, wenn man hin und wieder Messinas Benutzerbeiträge und die Diskussionsseiten der momentan ganz Aktiven anschaut). Viel viel schlimmer ist, dass durch offenbar sehr Unbedarfte neuerdings wieder der größte Käse verschoben wird und die Nacharbeiten wieder an denen hängenbleiben, die schon seit Jahren keine Lust mehr darauf haben und es natürlich in manchen Themenbereichen auch gar nicht hinkriegen können. Wäre ich jergen, so wäre ich jetzt kurz vor dem Herzinfarkt. Hoffentlich ist er's nicht. --Xocolatl (Diskussion) 20:35, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wie ich schon sagte, ich weiß einfach nicht, wie man einen Ausweg aus dieser Lage finden soll, wenn Messina selbst nicht bereit zu sein scheint die Hilfe wirklich anzunehmen und auch umzusetzen, was ihm empfohlen wird. Euch, die ihr eben auch mal etwas einfordert oder auch zu Recht kritisiert immer als Feinde anzusehen und darzustellen, wie er es ja auch mir gegenüber manchmal ausdrückt, wenn ich nicht sofort bereit bin alles was er schreibt als gut anzusehen, bringt ihn kein Stück weiter, nur scheint er das einfach nicht zu begreifen.
Dass beispielsweise die Artikel in anderen Sprachversionen nicht korrekt sein müssen, manchmal selbst keinerlei Belege haben …, dass scheint er nicht einmal in Betracht zu ziehen.
Und solange einige der Helfer immer auf Zuruf und ohne Kritik tun was Messina möchte, wird sich daran auch nichts ändern. Es braucht, nach meiner Meinung eine klare Linie, eine Liste zum abarbeiten, um etwas nach und nach zur Routine werden zu lassen. Aber all diese Versuche scheinen vergeblich zu sein, da nicht alle Helfer das so sehen und sie Messina auch durch ihr eigenes Handeln bestärken weiter so vorzugehen wie bisher. Dass ihm das letztlich eher schadet, weil er so das Ziel hier wieder einigermaßen frei mitzuarbeiten nicht erreichen wird, das sehen sie scheinbar nicht. Für sie zählen da wohl mehr die alten Feindbilder, die es zu bekämpfen gilt.
Das ist es was mich ein wenig frustriert und es ist wirklich … Murks. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:08, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten